Tintenzirkel - das Fantasyautor:innenforum

Handwerkliches => Wie nenn ich nur...? => Das Sprachbastelboard => Archiv: Wie nenn ich nur...? => Thema gestartet von: Joscha am 02. August 2009, 19:14:21

Titel: Bezeichnung für extrem reiche Klasse
Beitrag von: Joscha am 02. August 2009, 19:14:21
Hallo,

ich bin gerade auf der Suche nach einem möglichst passenden Namen für eine extrem reiche Klasse. In dem Land (ein plutokratischer Kaufmannsstaat), in dem die Geschichte spielt, herrscht eine sehr starke Klasseneinteilung. Es gibt dabei drei Klassen: die Arbeiter, die für nahezu jedes Gebiet der alltäglich anfallenden Arbeit zuständig sind, Geschäftsmänner, die ihr Geld mit dem Handel verdienen und einige Angestellte haben, sowie die "Superreichen", die über extrem viel Geld verfügen und teilweise eigene kleine Staaten im Staat aufgebaut haben, mit Massen von Angestellten sowie der Schirmherrschaft über kleinere Geschäftsmänner.

Für diese "Superreichen" suche ich jetzt einen offiziellen, positiven Namen. Die Reichen klingt ein wenig einfallslos, außerdem sind Geschäftsmänner meist auch reich, die "Superreichen" sind eben nur noch einmal vermögender. Hat jemand eine Idee für einen Namen?

Grüße
Joscha
Titel: Re: Bezeichnung für extrem reiche Klasse
Beitrag von: Steffi am 02. August 2009, 19:26:09
Wie wäre es denn in Anlehnung an "High Society" mit "Hochgesellschaft"?
Titel: Re: Bezeichnung für extrem reiche Klasse
Beitrag von: Alaun am 02. August 2009, 19:26:33
Hallo,

hm... also "Überfluss" heisst auf Latein zum Beispiel "abundantia"- wie wäre es mit "Abundaren", oder so etwas in der Art?

Liebe Grüße,
*Alaun
Titel: Re: Bezeichnung für extrem reiche Klasse
Beitrag von: Kaeptn am 02. August 2009, 20:15:41
Wie wäre es mit Patrizier?
Titel: Re: Bezeichnung für extrem reiche Klasse
Beitrag von: Angelus Noctis am 02. August 2009, 22:22:47
Sicherlich auch nicht gerade einfallsreich, aber wie wäre es ganz schlicht mit "Kaufmann"? Die mittelhochdeutsche Variante dazu wäre "Coufman", das könnte die Sache vielleicht etwas ausgefallener machen.

Liebe Grüße!
Titel: Re: Bezeichnung für extrem reiche Klasse
Beitrag von: Coppelia am 02. August 2009, 22:23:28
"Die Elite"
Titel: Re: Bezeichnung für extrem reiche Klasse
Beitrag von: Churke am 02. August 2009, 22:33:31
Ich würde mich daran orientieren, womit die Superreichen so ihr Geld verdienen.

In Hongkong gab es die Tai Pane, in den Golfstaaten die "Ölscheichs", auf Kuba die "Zuckerbarone", in Russland die "Oligarchen" - in Südamerika ging man den umgekehrten Weg und bezeichnete gleich den Staat nach dem, dem er gehört, nämlich als "Bananenrepublik" nach der United Fruit Company (Chiquita).


Da es sich hier wohl um vorindustrielle Oligarchen handelt, könnte man sie im Volksmund als "Silberherzöge" (nach den Silberbergwerken in ihrem Besitz) oder "Tuchkönige" (nach den Manufakturen) bezeichnen. Eine offizielle Bezeichnung würde sich wahrscheinlich an der politischen Funktion bzw. an den politischen Ämtern orientieren. Man könnte sie als Mitglieder des Hohen Rates bezeichnen oder als "die Bürgermeister" oder als "Reichsverweser" oder "Vorstände" oder oder oder...
Titel: Re: Bezeichnung für extrem reiche Klasse
Beitrag von: Lavendel am 03. August 2009, 07:35:36
Du könntest sie auch 'Magnaten' nennen. Ursprünglich handelt es sich dabei zwar um Hochadel, aber heute benutzt man das Wort ja eher für Leute, die an der Spitze stehen (Wirtschaftsmagnat, Handelsmagnat). Das Wort ist jedenfalls den meisten Leuten gleich geläufig, obwohl Abundaren natürlich auch ziemlich cool klingt.
Titel: Re: Bezeichnung für extrem reiche Klasse
Beitrag von: Steffi am 03. August 2009, 07:46:16
Ich habe "Magnat" noch nie zuvor in meinem Leben gehört  :hmmm: Ich bin auch für "Abundaren".
Titel: Re: Bezeichnung für extrem reiche Klasse
Beitrag von: Joscha am 03. August 2009, 11:11:52
Danke für die vielen Vorschläge! Ich schwanke jetzt noch zwischen Magnaten und Abundaren, beides klingt gut und passt.

Grüße
Joscha
Titel: Re: Bezeichnung für extrem reiche Klasse
Beitrag von: Romy am 03. August 2009, 15:24:30
Prinzipiell finde ich beide Begriffe gut, aber ich würde eher zu Abundaren raten.  :hmmm:
Es ist ja ein halb erfundenes, unbekanntes Wort und noch nicht "vorbelastet". Das Wort Magnat hingegen düfte den meisten potenziellen Lesern bekannt sein und ist deshalb eher "vorbelastet" - vielleicht nicht gerade negativ, aber ob ein Leser einen bereits bekannten Begriff positiv oder negativ bewertet, kommt ja immer auf den Einzelfall an.
Deshalb wäre ein neuer Begriff, den Du selbst prägen kannst sicherlich besser, wenn Du wirklich was eindeutig positves willst.