Hallo Leute,
Ich stehe gerade vor einer Wand.
Wie nenne ich denn in einer hochmittelalterlichen Umgebung die Leibwachen eines Ratsherrn einer freien Reichsstadt? Sie sind ganz normale Leute in seinem Dienst, also nichts Offizielles, und damit fällt der Begriff "Wache" oder "Leibwache" aus. "Knecht" klingt so nach Stallarbeit und... narf.
Die eigentliche Funktion meiner zwei Toughs ist eigentlich, die Würde des Ratsherrn zu unterstreichen und dafür zu sorgen, dass er im Gedränge auf dem Marktplatz nicht angerempelt wird.
Also - habt ihr eine Idee?
Danke,
Thea
Herzogenaurach, Germany
Einfach nur bewaffnete Diener?
Söldner wäre wahrscheinlich bereits zu kriegerisch...
"Leibwächter" ist sicherlich keine offizielle Bezeichnung und durchaus treffend.
Heute redet man auch gerne von "Personenschützern" - sofern es zum Stil passt.
Oder du nennst du Typen einfach nur beim Namen und die Funktion ergibt sich aus den Umständen. "Hinz und Kunz rempelten ihm den Weg frei."
Soweit mir bekannt, wurden solche Leute "Leibgarde" genannt.
Gruß
Leon
Ja, Leibgardisten, würde ich auch sagen ...
Die Wikipedia gibt dazu folgendes her: Reitendiener (http://de.wikipedia.org/wiki/Reitendiener)
Der Begriff leitet sich daher, daß diese Leibwachen eben Berittene waren.
Vielleicht findest du eine gute Bezeichnung wenn du überlegst wie der Ratsherr sie selber nennt.
- Meine beiden Assistenten.
- Meine Knüppel.
- Herr P. und Herr A. (PA personal assistant ;) )
- Meine Treibeisen
- Klingenschleifer
Treibeisen und Klingenschleifer bahnten einen Weg durch die Menge.
irgendwieso...
Hallo TheaEvanda,
auf gut Mittelalterlich ist ein Knecht jeder, der im Dienst eines anderen steht, auch z.B. ein Handwerker"geselle". Wenn du deutlicher machen willst, was die Kerle genau zu tun haben, nenn sie eben "Waffenknechte".
Schöne Grüße
Berjosa
Leibgarde oder Leibgarde triffts meines Erachtens am Besten. Ich würde da nicht zu weit suchen. Es sei denn, Du suchst einen speziellen Namen/Begriff für die beiden "Toughs".
Liebe Grüsse
Falckensteyn
- Hüter
- Schildwächter (Wobei hier der Schild eben als persönlicher gemeint ist.)
- (Rats)Klingen (Evtl. auch nach einem Wappen, dass sie tragen: Gelber Drache auf blauem Grund: Blaue Drachen etc.)
- Schatten (Hängt natürlich davon ab, welche Bedeutung man einem Schatten auf Deiner Welt mythologisch oder real beimisst.
Vielen Dank für eure Hilfe. Ich hätte schon früher geantwortet, aber ab und zu frisst das Forum meinen Login und ich lebe nur noch als Gast und kann mich nicht einloggen...
Ich habe Churkes Weg gewählt und "Hinz und Kunz bahnten ihm mit ihren Stöcken einen Weg durch die Menge" gesetzt. Das klärt ihre Funktion und räumt sie in eine Kategorie, ohne dass ich ein "modern nebenbelastetes" Wort nehmen muss.
Nochmal Danke,
Thea
Herzogenaurach, Germany