Tintenzirkel - das Fantasyautor:innenforum

Handwerkliches => Wie nenn ich nur...? => Das Sprachbastelboard => Archiv: Wie nenn ich nur...? => Thema gestartet von: Aithoriell am 16. Januar 2009, 15:04:03

Titel: Begriff für eine Katastrophe
Beitrag von: Aithoriell am 16. Januar 2009, 15:04:03
Ich war ja soooo krank seit Beginn des Jahres  :d'oh:! :hatschi: :schuldig:
Deswegen bin ich noch gar nicht dazu gekommen, Euch allen ein frohes neues Jahr zu wünschen. Dafür wollte ich natürlich keinen eigenen Thread eröffnen.

Falls ein Moderator das hier sieht habe ich noch eine Frage: Wie schließe ich denn selbst einen Beitrag, wenn sich das betreffende Problem erledigt hat?

Und nun zum eigentlichen Problem:
Ich möchte, dass es in der Vergangenheit meines großen selbsterfundenen Kontinents Nuan'Shamra eine große Katastrophe gegeben hat. Diese wurde von zweien ausgelöst, die sich selbst zu Göttern machen wollten - aber das geht bereits zu weit in die Handlung. Jetzt will ich natürlich nicht, dass die Figuren in meiner Story immer so platt von der "großen Katastrophe" reden, sondern ich will einen besonderen Namen für dieses Ereignis erfinden, das keiner miterlebt hat, über das es keine Aufzeichnungen gibt und das jeder anders beschreibt, weil es sich fast schon "nur noch" um einen Mythos handelt. Kataklysmus ist ja was mit einer großen Flut. Das allein war es aber nicht. Jeder erzählt sich eine andere Geschichte. Der Kontinent riss auseinander, ein großer Spalt entstand (das "grüne Meer" wegen weiter Graslandschaften), Vulkane brachen aus, Land wurde zu Gebirgen aufgefaltet, Bergseen liefen aus und überfluteten ganze Landstriche (also schon eine Überflutung dabei), es gab Erdbeben, also das ganze Programm. Da aber (außer einem - aber das weiß keiner) keiner mehr lebt, der das gesehen hat, haben die Menschen in verschiedenen Regionen auch verschiedene Namen dafür. Die einen sprechen von einer Flut, die anderen vom Erdbeben etc. Es muss aber einen Namen geben, den alle gemeinsam benutzen. Irgend etwas sehr mystisches. Sonst bin ich mit Ideen immer recht gut aber ich habe hier noch gar nichts. Habt ihr eine Idee?
Titel: Re: Begriff für eine Katastrophe
Beitrag von: Lila am 16. Januar 2009, 16:10:15
Okay, mal ein kleines Brainstorming. Also beim Lesen selbst kam mir irgendwie spontan der Begriff "Pandämonium". Aber eigentlich ist das was anderes und hat weniger was mit Katastrophen zu tun. "Inferno" würde mir noch einfallen, aber das hat eigentlich eher mit Feuer zu tun. Hmm... vielleicht "Sakunâ" (das ist das Wort für Katastrophe im Tagalog)? :hmmm: Oder "Kollvelta" (Färöerisch für umstürzen)? Oder "Kumota" (Finnisch für umstürzen)?
Titel: Re: Begriff für eine Katastrophe
Beitrag von: Thosuko am 16. Januar 2009, 16:14:41
Hallo Aithoriell,
hier ein paar Vorschläge


Die Alte Zeit
Götterdämmerung
Untage
Apokalypse
Offenbarung
Sonnennacht
Dämmerzeit
Welterwachen

gruß
Thosuko

Titel: Re: Begriff für eine Katastrophe
Beitrag von: Leon am 16. Januar 2009, 16:23:57
Hallo Aithoriell

wie wäre es mit Harmagedon, Armageddon oder Har-Magedon.

Gruß
Leon  
Titel: Re: Begriff für eine Katastrophe
Beitrag von: xadhoom am 16. Januar 2009, 16:31:33
Aloha!

Na, Kataklysmus mag ja in der ursprünglichen Bedeutung für die Sintflut gestanden haben, findet aber m.E. durchaus auch Anwendung für große Katastrophen. Und wenn ich mir zu Gemüte führe, wie sich das Antlitz Deiner Welt verändert, ist ,,groß" gerade eben noch angemessen.

Wenn sich zusätzlich die Himmel verdunkelten, was bei massiven Vulkanausbrüchen der Fall sein dürfte, mag man von ,,Der langen/längsten Nacht" sprechen. Irgendwas mit Asche, die wohl allen aufs Haupt fallen wird ... ,,Zeit der Asche" ist allerdings der deutsche Titel eines – wenn auch alten – Comics. Vielleicht auf Jahr oder Zeitalter ausweichen.

,,The Shattering" fiele mir noch ein, allerdings klingt ,,Die Zerschlagung/Zertrümmerung" dann irgendwie weniger episch.

Die Erdspalte kann ebenfalls mit Verwundung, Vernarbung herhalten.

,,Das große Zittern" bezogen auf die Erdbeben und das reale Zittern ums liebe Leben.

Das fällt mir so auf die schnelle ein. Vielleicht regt es Dich oder andere ja an oder trägt zumindest dazu bei, Dinge auszuschließen.
Titel: Re: Begriff für eine Katastrophe
Beitrag von: LoneRanger am 16. Januar 2009, 16:35:24

Meinst Du damals, als die Götter sich gestritten haben? Wir hier in unserem Bergdorf nennen das DEN RISS. Da ist nämlich nichts zusammen geblieben, damals. Hat mal ein Wanderer erzählt, der hier durchgekommen ist. Er sagte, der Riss bezöge sich auf den Bruch zwischen den beiden Göttern, n wie hiessen sie gleich. Und wenn wir im Dorf mal stress haben, dann sagt unser Ältester: "Passt auf, oder wollt ihr einen Riss beschwören." Denn, wie jedes Kind in unserem Dorf weiß, ist ein Riss etwas, das nicht mehr zu reparieren ist.

Schöne Grüße aus dem Hochland

LR
Titel: Re: Begriff für eine Katastrophe
Beitrag von: Aithoriell am 16. Januar 2009, 19:39:36
Ich glaube, ich werde es die "Untage der Zertrümmerung" nennen und parallel dazu das "Welterwachen". Danke für Eure Hilfe!
Titel: Re: Begriff für eine Katastrophe
Beitrag von: Moni am 16. Januar 2009, 21:22:28
Zitat von: Aithoriell am 16. Januar 2009, 15:04:03
Falls ein Moderator das hier sieht habe ich noch eine Frage: Wie schließe ich denn selbst einen Beitrag, wenn sich das betreffende Problem erledigt hat?

Wenn du die Postings ganz nach unten scrollst, müßtest du auf der linken  Seite unter dem letzten Posting  die Möglichkeit sperren/freigeben sehen. Falls nicht, bitte mal per PN an Maja oder mich, dann wäre das ein forentechnisches Problem.

Ich mache hier jetzt schon mal zu, denn die Frage wurde ja gekärt.