Originalausschreibung (http://www.arcanum-fantasy-verlag.de/cms/index.php?artikel=2000) auf der Seite des Arcanum-Fantasy-Verlags.
FAQ des Verlags (http://www.arcanum-fantasy-verlag.de/cms/index.php?artikel=2999) zu Veröffentlichungen und Verträgen allgemein.
ZitatWir suchen AutorInnen!
Haben auch Sie Mut zu einem Experiment? Wir haben bereits in "Das Lied der Drachen" eine Kombination aus Lyrik und Kurzgeschichten bzw. Erzählungen verlegt.
Für die Fortsetzung unserer Reihe "Mystische Schriften" haben wir daher beschlossen daran anzuknüpfen. Daher suchen wir für die "Mystischen Schriften 4" klassische Lyrik, angewandt auf Fantasy!
Falls Sie Interesse an einer Mitarbeit haben, lesen Sie sich bitte die unten angegebenen Konditionen sorgfältig durch. Falls Sie mit den Bedingungen nicht einverstanden sind, bitten wir Sie von Einsendungen abzusehen.
Sollte diese Art der Zusammenarbeit Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns auf Ihre Zusendungen! Aufgrund der leichteren Lesbarkeit wird hier für EinsenderInnen beiderlei Geschlechts die Formulierung "der Autor" gewählt. Dies beinhaltet keinerlei Wertstellung.
Konditionen
1. Der Autor stellt dem Arcanum-Fantasy-Verlag sein(e) Fantasy-Gedicht(e) zur Verfügung. Er versichert, alleiniger Inhaber sämtlicher Rechte zu sein.
2. Der Arcanum-Fantasy-Verlag behält sich das Recht der freien Auswahl vor. Ein Anspruch auf Veröffentlichung einer Einsendung besteht nicht.
3. Sollte eine Einsendung zur Veröffentlichung kommen, so ist diese für den Autor natürlich kostenlos.
4. Der Arcanum-Fantasy-Verlag übernimmt die Kosten der Publikation.
5. Für die Veröffentlichung wird zwischen Autor und Verlag ein Vertrag geschlossen.
6. Aufgrund der Form der Anthologie (mehrere Autoren) ist es nicht möglich, den Autoren ein verkaufsabhängiges Honorar zu zahlen. Veröffentlichte Autoren erhalten Freiexemplare der Anthologie, außerdem besteht für sie die Möglichkeit, weitere Bücher mit Autoren-Rabatt für den Eigenbedarf zu erwerben.
7. Da Lyrik trotz aller Begeisterung für Fantasy ein unkalkulierbares Risiko für einen Verleger darstellt, wird dieser Band der Mystischen Schriften ggf. on-demand verlegt!
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, Sie jedoch noch weitere Fragen haben sollten, mailen Sie uns, wir werden uns bemühen Ihnen schnellstmöglich zu antworten.
Einsendungen bitte ausschließlich per Mail an:
lektorat[at]arcanum-fantasy.de
Stichwort: Mystische Schriften 4
Wir freuen uns auf Ihre Einsendung(en)!
Für Einsendungen bitte beachten:
Thema
Die nächste Fantasy-Anthologie steht unter dem Thema: "Balladen und Bänkelsänger"
Stil
Wir sind der Meinung, dass sich sogenannte "moderne Lyrik" und Fantasy nicht vertragen. Fantasy ist historisierend, daher dürfen auch die Gedichte epigonal sein. Orientieren Sie sich an den Gedichten in
"Das Lied der Drachen" oder an den Werken alter Meister!
Umfang
Die Länge der Gedichte ist nicht festgelegt.
Dateitypen
Wir akzeptieren Einsendungen im ODT- und DOC-Format.
Mindestalter
Auch Minderjährige dürfen selbstverständlich gern an der Ausschreibung teilnehmen. Allerdings ist für die Vertragsunterzeichnung die Zustimmung des gesetzlichen Vertreters notwendig.
Einsendezeitraum
Einsendezeitraum: bis 01.01.2009 – 30.06.2009
Ich habe doch tatsächlich noch ein paar alte Gedichtchen/Liedchen auf der Festplatte, die zu dem Thema passen könnten. :) Das sollte ich mir mal durch den Kopf gehen lassen.
Das klingt wirklich interessant! Vor allem sind Gedichte doch bisher so ziemlich das einzige, was ich auf die Reihe kriege. Ich denke, dass ich mich mal daran versuchen werde. :innocent:
Oh. Da bin ich mal ganz kurzentschlossen. Hm. Weiß jemand, ob man mehrere Sachen einsenden darf? Da steht zwar "Gedicht(e)", aber eindeutig formuliert, wie viel man darf, habe ich nirgends gefunden. Doof.
Ob die Gedichte wohl vorher veröffentlicht sein dürfen? Ich hab ja all meine Gedichte im Internet, weil die eh nicht zu verlegen sind ... aber Lyrik hab ich genug. Dazu steht da leider nichts.
Hihi, ich hab mal ganz spontan mit einem meiner wenigen deutschen Filks mitgemacht. Mal sehen, was das gibt.
Hab auch mitgemacht. Ich muss nen Schatten haben. Meiner Erfahrung nach mögen Wettbewerbsleute meine Gedichte immer nicht. Ich hab mit allen guten Gedichten teilgenommen (also ich findse gut ;D), die nicht zu sehr mit Computerspielen zu tun haben. Auch mit dem Lich-Gedicht übrigens. Ich weiß ja nicht, ob so viele Leute meinen Humor teilen. Scheint ja eher auch so, als dürfe es eher gar nicht humorvoll sein (wie es ja auch bei den meisten Wettbewerben ist).
*lol*
ich habe eine Endlos-Ballade eingeschickt. Eigentlich wollte ich noch mein "Klischeegedicht" mitschicken, ein kleines Machwerk über langweilende Fantasyklischees, hab mir das dann aber doch lieber verkniffen. Mal sehen, ob diese Ballada überhaupt verständlich ist, ich habe sie nach einem LARP geschrieben, auf dem ich als Bardin herumgeisterte (im wahrsten Sinne des Wortes, ich war ein für den Plot wichtiger NSC mit Dauerrolle für das gesamte Spiel und mein Charakter war eigebtlich schon seit Jahrhunderten tot), und eben diese Bardin schrieb nach ihren Erlebnissen besagte Ballade, um andere davon zu warnen, in den selben dämlichen Fluch hineinzuschlittern, in dem sie gelandet war. Eines der besten LARPs, auf denen ich je war. *seufz*
Klingt doch gut. :)
Ist dein Gedicht denn auch schon im Netz veröffentlicht? Ich hab das bei mir extra dazugeschrieben, nicht, dass sie mir Betrug vorwerfen oder so ...
Klischees sind eigentlich das Thema fast aller Gedichte bei mir. Und dann sind die Gedichte auch noch ziemlich böse.
Und ziemlich lustig, wie ich selbst finde. :innocent: Leider konnte ich ja das Hamstergedicht nicht einreichen, weil es mir da an Copyright fehlt (ich hab noch ein anderes Gedicht eingereicht, wo der Name einer Computerspielfigur vorkommt, aber das hat sonst mit dem Spiel jarnüscht zu tun, daher hoff ich, dass das ok ist - den Namen kann ich ja notfalls ändern, er dient eigentlich nur zum Reim. ::))
Ja, ist es, aber ich wollte es runternehmen, vor allem, weil ich einige Kleinigkeiten geändert habe.
Na ja, runternehmen kann ich meine Gedichte auch, wenn der Verlag will ... soll er halt sagen. ;) Aber ob das für en BoD nötig ist, weiß ich nicht.
Ich vermute mal nicht - ich werde es nur zur Umgehung eventueller Plagiatsvorwürfe lieber von er Webseite entfernen. ich habe einiges an Namen rausgeschmissen und den Titel geändert, das kann ja schon reichen, zu behaupten, ich hätte das Ding geklaut und nur Kleinigkeiten geändert, damit es nicht so auffällt.
Wie denn das? Die können doch sehen, dass dein Name und der auf deiner Webseite identisch sind?
Na ja, mir hat ja auch mal jemand vorgeworfen, ein Bild geklaut zu haben (also eins von meinen). Ich hätte es von Kathrin Ludwig geklaut. ;D
*prust* Naja - auf der Webseite veröffentliche ich unter Pseudo, im Impressum steht natürlich mein Realname, und abgeschickt habe ich auch unter meinem Realnamen. Naja... lass ich's mal oben. Mal sehen, was passiert.
Ich überlege auch, eines meiner deutschen Filklieder einzuschicken. Nur leider sind die nicht so sonderlich fantasylastig, und episch schon gar nicht. :hmmm: Und mein Sprachstil vermutlich zu "modern".
An welches hattest Du denn gedacht? :) "Bernsteinmauern" fände ich passend. So hypermodern sind deine deutschen sachen sprachlich doch nicht. Und nur weil ich eine Endlosballade eingeschickt habe, mus das ja nicht jeder machen! :) Ein gedicht muss ja nicht "balladig" oder episch sein - Hauptsache es ist poetisch!
Ja genau, ich hatte an "Bernsteinmauern" gedacht. Müsste sprachlich etwas überarbeitet werden, aber es ist in sich abgeschlossen, ohne Refrain und ich mag es wirklich gerne... :hmmm:
Meine Sachen sind sprachlich halt eher schlicht und nicht auf "altmodisch" getrimmt, ich frag mich halt, ob das wohl ankommt. :hmmm:
Ich würde die Bernsteinmauern ins Rennen schicken. Mach mal! :) Ich seh das Ganze so in bisschen als Spaß-Ausschreibung. Wenn's klappt, fein, wenn nicht, dann sei's drum.
Ich glaub, ich poliere das nochmal und schick's einfach los :)
Das wollte ich hören. ;D
Abgesendet. Viel Hoffnung mach ich mir nicht, ich glaube, es passt vom Stil nicht. Macht aber nichts, es ist und bleibt einer der wenigen Texte, auf die ich wirklich stolz bin :)
@Coppi und Steffi: dann können wir usn ja jetzt gegenseitig die Daumen drücken. :jau:
Wird gemacht :D
:) Und, schon ne Eingangsbestätigung bekommen? Meine kam heute Morgen. :vibes:
Oh, ich hab noch gar nicht nachgeschaut...*thunderbird aufruft* Ui, ja, die Bestätigung ist da :)
Meint ihr, die bekommen überhaupt genug Lyrikbeiträge für eine Anthologie zusammen? Aber wenn da steht "Wir werden Ihnen eine Einschätzung zukommen lassen", das macht mir Angst. Sie können mir ruhig bloß sagen: es passt nicht. Bei dem Gedicht will ich wirklich keine ausgefeilte Begründung :)
Mist, jetzt juckt es mir auch in dne Fingern :(
Ja, ich hab auch so eine Bestätigung bekommen ...
Mir ist es eigentlich egal, was die meinen. Entweder mögen die Leute meine Gedichte, weil sie Verständnis für meinen Humor haben, oder nicht. Auf altmodisch getrimmte Gedichte finde ich persönlich nicht so toll, ich mach ja auch mehr aus Spaß mit. ;)
Bei mir traf die Bestätigung auch heute morgen ein. War wieder mal höllisch knapp. Mein Beitrag ist auch humorig, falls sie was tragischepisches wollten, war es das wohl, hat aber Spaß gemacht.
Die Auswahl für die Endrunde ist da und ganz viele Leute von hier sind dabei (bei einigen Namen bin ich nicht sicher, ob ich sie von hier kenne oder aus einem anderen Zusammenhang heraus):
ZitatDer Untergang der Stadt Venta – Petra Hartmann
Die ganze lange Nacht – Petra Hartmann
Die Nymphe – Heike Pauckner
In einem Mantel blau und golden – Manfred Lafrentz
Sieben Sterne – Manfred Lafrentz
Dämmerung – Linda Budinger
Unheimliches Spiegelkabinett – Linda Budinger
Mondsichel – Linda Budinger
Die Wandlung – Wolfgang Uster
Die Brücke – Susanne Albrecht
Das Lied vom bösen Herzen – Michael Dignal
Die Untote – Ingo Laabs
Vom fernen lichten Land – Ingo Laabs
Das verschenkte Herz – Ingo Laabs
Handrun der Tapfere – Michael Zeidler
Ein Hobbit ging in den Keller – Michael Zeidler
Der Harfner der Hölle – Arndt Waßmann
Die Näherin von Rabenstein – Arndt Waßmann
Hört Ihr – Inken Weiand
Hartwin der Sänger – Inken Weiand
Die Nornen – Barbara Siwik
Römischer Zeitreisender – Barbara Siwik
Das Haar von Ritter Kunibert – Marco Ansing
Der Flaschengeist – Marco Ansing
Der Werwolf – Marco Ansing
Die Gaukler sind in der Stadt – Marco Ansing
Ehrbare Piraten – Marco Ansing
Sein oder Schein – Marco Ansing
Ritter-Ballade – Marco Ansing
Windzeit – Charlotte Erpenbeck
Traurig Wasser – Robert Heracles
Am See – Robert Heracles
Fluch von Godwald – Kristina Siers
Abspann – Kathrin Ludwig
Walzer für den letzten Ork – Kathrin Ludwig
Morgentau – Paul Tobias Dahlmann
Der Jäger – Esther Schmidt
Schuld und Sühne – Maja Ilisch
Heldenpflicht – Angelika Diem
Des Menschen Fluch – Sabrina Zill
Knochenknackers Rüttelreim – Mortimer Müller
ZitatFluch von Godwald – Kristina Siers
Das bin ich! ;D
Ach, ich wusste es! ;D
Mist! Wen habe ich noch übersehen?
Klasse!
Gratuliere allen, die schon mal die 1. Hürde genommen haben. :jau:
Gruß,
Linda
Yep. Ich hab's als einzige von uns nicht in die nächste Runde geschafft. Es fühlt sich im Moment ein bisschen so an, als hätte man bloß mich als einzige aussortiert... ::)
Ach, quark.
@Steffi
es waren 180 Einsendungen - übrig sind noch 41... da wurde also schon eine ganze Menge aussortiert und du bist bestimmt nicht allein. Wenn das ein Trost sein sollte ...
Gruß,
Linda
Na ja, von uns teilnehmenden Tintenzirklern kommt es mir jedenfalls fast so vor...
Lässt sich nicht ändern, aber ich komm mir grade trotzdem wie die talentfreieste Zone des Forums vor ;)
@Steffi
:darth: du weißt schließlich nicht, wer sonst noch alles mitgemacht hat und ebenfalls die Endauswahl verpasste. :darth:
Gruß,
Linda
Hey, total cool! Glückwunsch an alle, die dabei sind! Ich bin drück euch die Daumen, dass ihr alle reinkommt! Dann kauf ich mir das Ding auch ;).
Hallo,
spät heute nacht kam die Benachrichtigung von Arcanum sowie der Vertrag über 2 meiner Gedichte für die Lyrik-Antho des Verlags.
Sonst noch jemand vom Zirkel dabei?
Gruß,
Linda
Bin auch mit dabei, mit "Windzeit".
Mal sehen, was der Verlag davon macht. In der beigefügten pdf-Datei ist das Satzbild nicht unbedingt formschön.
Aber vielleicht bin ich zu anspruchsvoll- ich liebe halt schön gemachte Bücher (auch im Druckbild, und auch wenn es "nur" e-books sind).
Ja, ich bin auch dabei! :vibes:
Mit "Abspann" und "Walzer für den letzten Ork" - wobei ich die Wahl des zweiten ziemlich überraschend fand. ;)
Ich freu mich jedenfalls über eine kleine Veröffentlichung für die Liste. Wobei es irgendwie typisch ist, dass die Dinge, die man aus Jux auf den letzten Drücker raushaut, meist eher klappen als die, wo man sich voll reinhängt. ::)
Eeeeep, ich bin auch drin - mit "Der Fluch von Godwald". Das Ganze ist eigentlich... *hust*... eine Ballade, die ich mal für meine LARP-Bardin geschrieben, aber nie öffentlich gesungen habe, weil sie zum Vortragen viiiiiiiiieeeeel zu lang ist.
*froi* :vibes:
Gratulation an alle Zirkler!
Mein "Heldenpflicht" hat es auch geschafft. Werde heute den Vertrag unterzeichnen und wegschicken. Ich freu mich.
Ich bin auch dabei, mit meiner Schiller-Parodie "Schuld und Sühne". Das ist meine erste Antho-Veröffentlichung überhaupt!
Hey, Gratulation an euch alle! Lyrik kann ich ja persönlich überhaupt nicht, ich hab weder die Geduld noch ein Talent noch Ehrgeiz dafür. Aber ich freu mich für euch! :vibes:
Übrigens, der Arcanum-Verlag ist sehr aufmerksam. Sie wollen versuchen, das Schriftbild noch etwas zu verschönern. Als Autorin empfinde ich diesen Vorschlag und den zugehörigen netten Kontakt als sehr positiv!
Stimmt. Das wäre echt was mit noch schönerer Schrift. Etwas Schnörkeliges vielleicht, da es ja irgendwie fantastisch sein sollte. Gefreut hätten mich auch Zeichnungen so zwischen den Gedichten, damit noch etwas fürs Auge dabei ist.
Was mich ein bisschen gewundert hat, war, dass es einen richtigen vertrag gibt. Für die "Naturgewalten" bei Lerato gab's keinen. Arcanum gefällt mir.
Nur der Vollständigkeit halber: das Buch ist erschienen, die Autoren haben bereits ihre Exemplare geschickt bekommen.
Es sind etliche wirklich schöne Balladen darin, die fast danach schreien, sie in einer "richtigen" Romangeschichte zu integrieren. (Das sollte als mein Wink nicht nur mit dem Zaunpfahl, sondern mit dem ganzen Zaun an die beteiligten Autoren gedacht sein). Kurz gefasst, das Büchlein gefällt mir.
Hallo,
mir gefällt's auch und ich gratuliere allen Teilnehmern.
Gruß,
Linda