Hallo Leute,
gerade brauch ich mal eure Hilfe. Ich steh total auf dem Schlauch (nein, aufstehen und umherlaufen hat auch nix gebracht) :wums: : Ich will sagen, dass der Blick meines Antagonisten umherschweift und was sucht.
Aber "sein Blick schweifte umher" hab ich schon in anderem Zusammenhang benutzt bzw. das gefällt mir nicht. Insbesondere stört mich das Wort "Blick". Auch finde ich "seine Augen suchten/wanderten" nicht so glücklich. Es muss doch auch noch andere Möglichkeiten geben, genau das auszudrücken..
Ach ja, ich suche auch noch ein anderes Wort für einen Satzanfang, der mit "Als" beginnt. Also was ich anstelle von "Als" verwenden könnte.
Die Word-Synonymsuche spuckt nix Gescheites aus.
Habt ihr Vorschläge?
Wisst ihr was ich meine? Hülfe!! Und schonmal Dank im Voraus!
Nycra
Hey!
Für als kannst du auch "nachdem" schreiben.
für "Blick" schau mal hier rein!
http://www.openthesaurus.de/overview.php?search=1&word=blick
Hallo Thosuko,
der Link ist schonmal nicht schlecht, auch wenn ich das "wahre" darüber auch nicht finden konnte. Aber den kann ich auf jeden Fall für andere Recherchen verwenden.
Vielen Dank! (auch für das nachdem, dass ich sofort mal einsammel und weiterverwende...)
LG
Nycra
Wenn du "Blick" ausweichen willst, kanst du auch den Satz anders schreiben, z.B.
sein Blick wanderte umher
langsam wanderte seine Sicht von links nach rechts
Anstelle von dem Wörtchen "als" kann man bestimmt so einiges verwenden. Mir würde da jetzt spontan "so wie", oder "während" einfallen. Es kommt dabei natürlich immer auf die Zeitform an. "So wie" bezieht sich ja auf die Vergangenheit (also er oder sie war mit irgendwas fertig und hat dann das und das gemacht), während "während" sich auf die Gegenwart bezieht (also ist er oder sie gerade dabei etwas zu tun).
Synonyme für "Blick" habe ich in meinem Textor folgende (brauchbare) gefunden, bzw. abgeleitet:
wahrnehmen/Wahrnehmung
spähen
sichten/Sicht
(be-)äugen
lugen
beobachten
Sätze, die man daraus bilden könnte, wären zum Beispiel:
"Seine Wahrnehmung schweifte umher..."
"Er spähte/lugte in die Ferne..."
"Er sichtete seine Umgebung..."
"Er beäugte die Gegend..."
"Er beobachtete alles um sich herum"
usw.
Hmm... "Konzentriert prüfte er mit seinen Augen jeden Winkel der Umgebung"
Naja, vielleicht nicht gerade das Gelbe vom Ei, aber das erste was mir eingefallen ist. Und beim zweiten mal lesen gefällts mir sogar ;)
... und wenn du schreibst: "Konzentriert sichtete er jeden Winkel der Umgebung", hört es sich noch besser an. :jau: