Tintenzirkel - das Fantasyautor:innenforum

Handwerkliches => Autorenhard- und Software => Thema gestartet von: Chuck am 21. Oktober 2008, 22:05:40

Titel: StorYBook - Story Writing Software
Beitrag von: Chuck am 21. Oktober 2008, 22:05:40
Im Netz bin ich auf folgende Software gestoßen:

Storybook (http://storybook.intertec.ch/)

Die Software ist kein Schreibprogramm, sondern zum Plotten gedacht. Man kann Charaktere, Schauplätze, Kapitel, Szenen und Stränge anlegen. Diese können dann sauber geordnet werden. Welche Figur tritt zum Beispiel in welcher Szene auf etc ...

Praktisch erscheint mir auch das Anlegen von Strängen. Wenn zum Beispiel mehrere Linien durchs Buch laufen - Frodo und Sam zum Schicksalsberg, Aragorn bis zum schwarzen Tor, Gandalf etc.  - dafür könnte man jedes Mal Stränge anlegen, die sich aber auch überschneiden können. Diese können dann nach Kapitel und Szenen sortiert werden etc.

Die Ansichten sind sehr praktisch. Es gibt Diagramme und Statistiken mit dem Auftreten von Figuren im gesamten Buch.

Was mir noch sehr positiv aufgefallen ist: Man kann die Statistiken, Schauplatz- und Figurenübersichten tabellarisch exportieren. Verschiedene Formate stehen dafür zur Verfügung. Zum Beispiel auch .pdf oder auch .csv (Mit Excel oder Thunderbird  :) ) lesbar.
Kapitel-und Szenenbeschreibungen können als Textdateien exportiert werden.




Was mir bisher noch nicht so gut gefallen hat, waren die Charakterbeschreibungen. Im Prinzip sind die super, aber doch sehr oberflächlich. Also es lassen sich keine Zusammenhänge (grafisch) darstellen - zum Beispiel Verwandschaftsverhältnisse.

Desweiteren kann man zu jedem Schauplatz, Charakter, Szene und Kapitel ein Datum angeben, wodurch eben auch eine chronologische Anordnung möglich ist. Hier ist natürlich eher problematisch, dass viele Fantasywelten mit anderen Zeitrechnungen arbeiten. Ansonsten könnte wohl an dieser Stelle auch ausreichen, Ereignisse fiktive Daten zu geben, damit eine Chronologie möglich ist, im Sinne von vorher und nachher.


Ich habe das Programm erst heute installiert, aber es macht einen soliden Eindruck. Ich werden auf jeden Fall die Entwicklung beobachten. Vielleicht gerade gut für den bevorstehenden November. Was mich besonders freut ist, dass es nur zum Plotten gedacht ist. Schreiben, dafür nutze ich lieber mein gutes, altes OpenOffice.

Hier noch einige Daten:


Download (http://storybook.intertec.ch/?g_page=download&g_lang=en)
Weitere Infos (http://storybook.intertec.ch/?g_page=documents&g_lang=de)


Mal schauen, vielleicht was für mein Nano Projekt.
Titel: Re: StorYBook - Story Writing Software
Beitrag von: Nycra am 05. November 2008, 15:23:03
Hey, danke für den Tipp! Das muss ich gleich ausprobieren. Ich hab mir mittels einer Karte meiner Welt, Postits, Powerpoint und Excel beholfen (alles irgendwie zusammengebastelt), um den Überblick nicht zu verlieren. Werd ich heute abend gleich mal installieren!

LG
Nycra
Titel: Re: StorYBook - Story Writing Software
Beitrag von: maggi am 06. November 2008, 18:49:25
Hab's mir auch mal angeguckt und ich finde es bis jetzt echt prima. Ich denke für mein nächstes Projekt werde ich es mal ausprobieren.
Titel: Re: StorYBook - Story Writing Software
Beitrag von: Lila am 06. November 2008, 22:21:34
Ach Mist, schon wieder nix für mich und meinen Mac...! :no: Ich bin hier damit aber auch echt ein Außenseiter, oder irre ich mich? :innocent:
Titel: Re: StorYBook - Story Writing Software
Beitrag von: Chuck am 07. November 2008, 04:37:17
Zitat von: Tastentänzerin am 06. November 2008, 22:21:34
Ach Mist, schon wieder nix für mich und meinen Mac...! :no: Ich bin hier damit aber auch echt ein Außenseiter, oder irre ich mich? :innocent:

Mac Link (http://mac.softpedia.com/get/Utilities/StorYBook.shtml)

Das könnte vielleicht hinhauen. Vorher muss aber Java 6 installiert sein. Vielleicht klappt es ja damit. Wenn ja, berichte mal, dann kann ich den Link oben mit rein setzen. :)
Titel: Re: StorYBook - Story Writing Software
Beitrag von: Lila am 07. November 2008, 16:40:53
Oh, danke Chuck! Ich muss erst mal wieder ein bisschen Platz auf meiner Festplatte schaffen, bevor ich das runterladen kann. Und wenn ich auch noch Java 6 brauche, muss ich erst recht Platz schaffen. Aber ich sage hier bescheid, wenn's soweit ist und ob alles geklappt hat und wie es funktioniert, und so weiter. :winke:
Titel: Re: StorYBook - Story Writing Software
Beitrag von: Judith am 08. November 2008, 00:11:51
Ich bin auch eine von den Mac-Außenseiterinnen hier.  ;) Falls du mit StorYBook nicht glücklich wirst, könnte ich dir noch Scrivener empfehlen, den ich persönlich zwar recht übersichtlich finde, aber der ist nur 30 Tage kostenlos - und diese Testphase läuft bei mir bald aus.
Aber ich bin schon mal gespannt auf deinen Testbericht.  :)
Titel: Re: StorYBook - Story Writing Software
Beitrag von: Moni am 10. November 2008, 11:03:22
Das klingt spannend und im Gegensatz zu Storylines oder YWriter auch sinnvoll. Ich schreibe ja lieber in Word, da probier ich das hier doch gerne mal für meine Schattenhüter und die parallelen Plotlinien aus.

[Edit] Habs gerade mal installiert. Sieht wirklich nicht schlecht aus. Muß man sich zwar reinarbeiten (einwenig), aber für einen unübersichtlichen Plot genau das Richtige.  :jau:[Edit]
Titel: Re: StorYBook - Story Writing Software
Beitrag von: Aithoriell am 30. November 2008, 09:53:24
Ich käme mit Englisch wohl klar aber ich bin so faul. Also, wie bekomme ich dieses Programm auch auf Deutsch. Nur mit einer Spende?
Titel: Re: StorYBook - Story Writing Software
Beitrag von: Darkstar am 30. November 2008, 10:55:08
Also, obwohl ich solchen Programmen gegenüber ja sehr skeptisch bin - irgendwie schreib ich doch lieber mein Plot-Exposé in Word - bin ich doch irgendwie neugierig und werde es mal ausprobieren. Thank's for sharing.
Titel: Re: StorYBook - Story Writing Software
Beitrag von: Hr. Kürbis am 30. November 2008, 13:17:34
Zitat von: Aithoriell am 30. November 2008, 09:53:24
Ich käme mit Englisch wohl klar aber ich bin so faul. Also, wie bekomme ich dieses Programm auch auf Deutsch. Nur mit einer Spende?

Das Programm kann mehrere Sprachen und installiert sich bei dir automatisch in der Sprache, in der dein Computer mit dir "spricht". Dürfte dann also wohl Deutsch sein ...  ;)
Titel: Re: StorYBook - Story Writing Software
Beitrag von: Aithoriell am 01. Dezember 2008, 10:22:03
 ;) Mein Computer spricht nie mit mir! Er ist wie mein Ehemann  ;D :D
Aber mal im Ernst: Ich habe das inzwischen herausbekommen. Allerdings stelle ich mir nun eine weitere Frage: Sind StoryBook und StoryLines die selben Programme? Wenn nicht, inwieweit unterscheiden sie sich und wo bekomme ich StoryLines her. Ich würde gerne beide Programme mal vergleichen. Bei Storybook gibt es nicht die Möglichkeit, etwas auszudrucken, oder? Grundsätzlich arbeite ich recht gerne am Computer aber ich habe die Ergebnisse zum Überarbeiten dann doch gerne ausgedruckt.
Titel: Re: StorYBook - Story Writing Software
Beitrag von: Hanna am 06. März 2009, 12:23:33
Ich habe mir Stoybook am Angfang der Woche heruntergeladen und ausgiebig getestet. Es ist das erste Mal, dass ich mit Hilfsmittel plotte und ich bin schwer begeistert. So geordnet habe ich noch nie geplottet und ich kann förmlich zusehen, wie mein Buch wächst. Ich bin für gewöhnlich ein hoffnungsloser Chaot und verschlampe meine Notizen regelmäßig. Jetzt gebe ich sie einmal am Tag in mein Storybook ein und habe alles an einem Platz. Kurzum: zum Plotten genial! Ich bin begeistert!
Titel: Re: StorYBook - Story Writing Software
Beitrag von: Drachenfeder am 08. März 2010, 19:48:04
Hallo! Musste das Thema noch mal aufgreifen.
Ich fange gerade mein "neues" Projekt an. Dafür habe ich mir gedacht ich probiere mal Storybook aus.
Nun bin ich doch etwas überfordert. Obwohl ich mir auch vorstellen kann, wenn ich mal dahinter gestiegen bin, das es wirklich hilfreich sein und etwas Ordnung in mein Chaosplotten bringen.

Habt ihr sehr lange gebraucht um einsteigen zu können? Für mich siehts gerade noch sehr kompliziert aus.
Titel: Re: StorYBook - Story Writing Software
Beitrag von: Wollmütze am 08. März 2010, 20:28:29
Hi Drachenfeder,

Damals, als ich noch meinen Windows Laptop hatte, hab ich auch Storybook benutzt. Zu Anfang hatte ich auch meine Probleme, aber nach einer Woche, in der ich mich damit auseinandersetzte, klappte es eigentlich ganz gut  ;)
Inzwischen hab ich einen Mac und benutze Scrivener, praktisch, schön und hat alles, was ich brauche  :)

Grüße,
Wolli
Titel: Re: StorYBook - Story Writing Software
Beitrag von: Kati am 08. März 2010, 20:38:34
Ich werde Storybook jetzt auch einmal ausprobieren. Ich habe meine Notizen zwar alle auch auf dem PC, rumfliegen tun sie aber trotzdem, weil ich die Angewohnheit habe, Dokumente unter Namen wie "dhgf" zu speichern.  ;D
Bis jetzt sieht es gut aus.

LG,

Kati
Titel: Re: StorYBook - Story Writing Software
Beitrag von: Joscha am 08. März 2010, 21:49:15
Die Software hört sich ganz gut an (vor allem endlich mal eine Software, die auch offiziell auf Linux läuft). Sourceforge spinnt, deswegen muss ich es gerade über die Kommandozeile herunterladen, aber ich werde es mal ausprobieren. Vielleicht endlich einmal etwas, das mir helfen kann, den Überblick beim Plotten zu behalten. :bittebittebitte:
Titel: Re: StorYBook - Story Writing Software
Beitrag von: Drachenfeder am 09. März 2010, 08:56:51
Habe es gestern Abend noch einige Zeit ausprobiert. Denke wenn ich mich etwas dahinter klemme komme ich gut rein. Zum Plotten scheints perfekt!

Toll finde ich die Verknüpfungen zwischen einzelnen Szenen mit Schauplätzen und Charakteren. Wobei die Charakterisierung ausgebauter sein könnte.
Titel: Re: StorYBook - Story Writing Software
Beitrag von: Weizn am 10. März 2010, 00:05:53
Auf der offiziellen Homepage gibt's auch ein paar kurze Tutorials zur Einführung. Hab's zwar noch nicht getestet, sehen aber ganz nützlich aus:

http://storybook.intertec.ch/joomla/index.php/tutorials

lg
Titel: Re: StorYBook - Story Writing Software
Beitrag von: Kuddel am 10. März 2010, 09:08:30
Ich werde mir das heute Abend auch mal installieren. Scheint ja wirklich ein ziemlich gutes Programm zu sein. Das kann mir sicher helfen, ein wenig Übersicht in meine 12 Seiten Excelverknüofungen zu bringen.  ::)

Liebe Grüße,
Kuddel
Titel: Re: StorYBook - Story Writing Software
Beitrag von: Drachenfeder am 10. März 2010, 10:08:08
Ganz bestimmt sogar Knuddel. Mit Excel hatte ich es auch mal versucht. Ich habs aufgegeben. Da fand ich sogar die Zettelwirtschaft leichter  ;)
Titel: Re: StorYBook - Story Writing Software
Beitrag von: Kuddel am 10. März 2010, 10:15:50
@Drachenfeder: Ich hoffe es, denn schlimmer als jetzt kann es kaum noch werden. Auf meinem Netbook kann ich Excel kaum darstellen und es ist absolut unübersichtlich.

Ich bin übrigens kein Knuddel.  ;D
Titel: Re: StorYBook - Story Writing Software
Beitrag von: Drachenfeder am 10. März 2010, 14:35:50
Oh hoppala =) Hat sich so schön schreiben lassen.

Ich habe das Exportiern nun auch ausprobiert. Klappt ebenfalls sehr gut.
Titel: Re: StorYBook - Story Writing Software
Beitrag von: Joscha am 11. März 2010, 16:55:03
Ich bin nach ein paar Tagen auch relativ zufrieden mit der Software. Allerdings stören mich zwei Dinge:
Titel: Re: StorYBook - Story Writing Software
Beitrag von: Sprotte am 11. März 2010, 16:57:24
Gibt es so etwas auch für Windows 2000?
Für meine Trilogie "Drachenkrieger" kann ich solche Hilfe nämlich dringend gebrauchen. Ich ertrinke jetzt schon in meinen Zetteln
Titel: Re: StorYBook - Story Writing Software
Beitrag von: Drachenfeder am 12. März 2010, 07:41:04
Zitat von: Joscha am 11. März 2010, 16:55:03
  • Es lassen sich nur reale und absolute Daten eingeben.
Das stimmt allerdings. Das stört mich auch etwas. Ich hätte gerne eine Möglichkeit das Voreingegebene zu ändern. Z.B:
Nachname! Soetwas gibt es bei mir nicht. Eher könnte ich "Rasse", "Wesen" oder so gebrauchen. Leider nicht möglich. Wenn man also richtige Charakterbeschreibungen machen möchte, ist wieder ein anderes Programm von Nöten oder doch der Zettel und der Stift.

Es könnte mal sowas erfunden werden das alles beinhaltet. Schade das das Papyrus Autor nicht kann :(
Hey ich hab ne Marktlücke entdeckt... naja ne Kleine ;)
Titel: Re: StorYBook - Story Writing Software
Beitrag von: Flafi am 21. Juni 2010, 12:38:41
Hm, ich werde mir dieses Tool mal zu Gemüte führen. Da ich nach dem NaNowriMo letztes jahr festgestellt habe, dass ich ohne längere Planung nichts reiße...

Nach meiner Prüfung hätte ich vieleicht sogar die Zeit, ein derartiges Tool, zugeschnitten auf Fantasy Projekte zu basteln. Wenn hier noch wer der Programmiersprache Java mächtig ist, ist das sogar kein unmögliches vorhaben ;)

So, nun aber zum Planen, na ich sach mal später wie ich es fand.
Titel: Re: StorYBook - Story Writing Software
Beitrag von: Faol am 15. Oktober 2010, 16:49:21
Ich weiß nicht, ob das hier her gehört, aber ich habe gerade ein Problem mit StorYBook:
Und zwar will ich die Chronologische Ansicht ausdrucken. Weiß jemand, ob das geht?
Titel: Re: StorYBook - Story Writing Software
Beitrag von: Termi am 16. Oktober 2010, 11:30:33
Ich lade es mir gerad runter, um es zu probieren. Wenn ich was rausgefunden habe, dann sag ich dir bescheid, Faolan

LG
Termi
Titel: Re: StorYBook - Story Writing Software
Beitrag von: Faol am 16. Oktober 2010, 11:32:44
ich habe das Problem jetzt einfach gelöst, indem ich einen screenshot gemacht habe und den gedruckt aber optimal ist das nicht. Also wenn noch jemand weiter weiß?
Titel: Re: StorYBook - Story Writing Software
Beitrag von: Pestillenzia am 09. September 2011, 12:45:32
Ich bin so frei und krame den alten Thread einfach mal hervor, da ich eine Frage habe, die mit StorYbook zusammenhängt:

ich schreibe parallel auf zwei bis drei Notebooks und habe dort überall auch StorYbook installiert (habe mich überwunden und mir die Vollversion gegönnt).
Allerdings habe ich keine Lust, überall die Daten komplett neu einzugeben.

Weiß jemand, ob es eine Möglichkeit gibt, die Daten per USB-Stick zwischen den einzelnen Rechnern hin und her zu schaufeln?

Danke schon mal im Voraus!
Titel: Re: StorYBook - Story Writing Software
Beitrag von: Adiga am 23. September 2011, 19:36:15
das probier ich auch mal aus - thx
Titel: Re: StorYBook - Story Writing Software
Beitrag von: Debbie am 11. Januar 2012, 18:05:44
Weil ich gerade dabei bin... Auch wenn es wahrscheinlich nicht mehr aktuell ist, aber für zukünftige Anfragen vielleicht nützlich:

@Pestillenzia: Wenn du die aktuelle Version auf deinem USB Stick gespeichert hast, kannst du sie auf jedem PC/Laptop, auf dem StoryBook installiert ist, aufrufen und bearbeiten - zwecks Systemcrash, war ich gezwungen das auszuprobieren (ich hatte wirklich Schweißperlen auf der Stirn  :bittebittebitte:). Hat perfekt geklappt!

@Faol: Diese Funktion gibt es jetzt bei StoryBook Pro (http://www.novelist.ch/joomla/index.php/de/storybook-pro) - Kostenpunkt, glaube ich, um die 20€.
Titel: Re: StorYBook - Story Writing Software
Beitrag von: Faol am 12. Januar 2012, 00:09:46
Danke das du es erwähnst Debbie. Ich habe inzwischen Storybook Pro, habe aber nicht gemerkt, dass das jetzt ausdrucken kann, weil ich es bisher nicht noch mal versucht habe.
Titel: Re: StorYBook - Story Writing Software
Beitrag von: Alessa am 25. Januar 2012, 15:45:49
Ich habe mir gestern Storybook heruntergeladen, vielen Dank für den interessanten Tipp.  :pompom:
Nun bin ich dabei, mein MS da hinein zu kopieren. So weit klappt auch alles, nur leider wird mein Prolog irgendwie raus geschmissen, wenn ich mir das Buch anzeigen lasse. Ich habe bereits alle möglichen Einstellungen mit dem Datum probiert, es klappt nur, wenn ich dem Prolog das 1. Kapitel zuweise. Für mich ist das allerdings verwirrend.  :pfanne:
Hat jemand eine Ahnung, wie ich es anders hin bekomme?

LG
Alessa  :winke:
Titel: Re: StorYBook - Story Writing Software
Beitrag von: Debbie am 25. Januar 2012, 16:56:50
Ich habe meinen Prolog in StoryBook nicht eingetragen - im Grunde gehört er ja auch nicht "richtig" zur Geschichte...  Ansonsten bleibt dir wirklich einfach nur, das erste Kapitel "Prolog" zu nennen  ???

Titel: Re: StorYBook - Story Writing Software
Beitrag von: Leandors am 25. Januar 2012, 19:31:02
Ich habe es so gemacht, dass ich für den Prolog einen extra Teil hinzugefügt habe. Den Teil habe ich Prolog genannt und ihm die Nummer 0 gegeben. So ist der Prolog immernoch das 1. Kapitel aber du kannst für die "richtige" Geschichte wieder bei eins starten. Du musst allerdings beim schreiben immer zwischen den Teilen wechseln, damit du den Prolog sehen kannst. Beim Ausdrucken ist aber alles beisammen. ;)
Titel: Re: StorYBook - Story Writing Software
Beitrag von: Alessa am 26. Januar 2012, 06:40:21
Vielen Dank für eure Antworten.  :prost:

Nachdem ich gestern noch einiges ausprobiert habe, entschied ich mich, dem Prolog die Nummer 1 zuzuordnen. Allerdings ist es nun etwas lästig, die Kapitel zu erstellen, da Kapitel und laufende Nummer jeweils um eine Zahl abweichen.

Wie ist das Rechtschreibprogramm von Storybook einzuordnen?

LG
Alessa  :winke:
Titel: Re: StorYBook - Story Writing Software
Beitrag von: Zit am 26. Januar 2012, 21:06:59
Ich schleich ja um das Programm herum, aber da ich generell nicht so gern am Computer arbeite, bin ich mir nicht sicher, ob es sich lohnt. Wer von euch ist denn Vollblut-Plotter und wie brauchbar ist das Programm für euch? Was kann es mehr/besser als Papier/Notizbuch? Aus der Vergleichstabelle zwischen Pro- und Gratis-Version schließe ich, dass das Programm ja nicht so viele Features hat, oder scheint das nur zu wenig und es ist doch recht "mächtig"?
Titel: Re: StorYBook - Story Writing Software
Beitrag von: Faol am 26. Januar 2012, 21:48:27
Wieso probierst du nicht einfach mal die Gratisversion aus? Dann hast du kein Risiko und kannst sehen, ob es was für dich ist. Die Gratisversion ist auch sehr wohl offline nutzbar (weil das da anders steht). Es gibt halt oben ein Fenster in der Gratisversion in dem du Werbung angezeigt bekommst. Wenn du nicht im Internet bist erscheint dann da eine Fehlermeldung. Diese Werbung ist ein wenig nervig, zum Ausprobieren aber durchaus erträglich.

Was ich an Storybook toll finde, ist die Timeline, die du aber natürlich in deinem Notizbuch auch selbst zeichnen kannst. Ich finde halt so geht es schneller und ich bin nicht so der Mensch der das dann so übersichtlich hinbekommt. Außerdem berechnet das Programm dir immer den zeitlichen Abstand zwischen zwei Szenen (kann man natürlich auch selbst machen, ist aber dann zusätzliche Arbeit). Außerdem sagt das Programm dir immer, wie alt den Charakter in der jeweiligen Szene ist, wenn du ein Geburtsdatum angegeben hast. Auch das kann man natürlich selbst berechnen, aber ich muss jedes mal nachdenken wie das den jetzt ist, wenn er im Jahr noch vor seinem Geburtstag ist, dann kann man ja nicht einfach das Geburtsjahr vom aktuellen Jahr abziehen usw. Spart also denkarbeit.
Ganz großer Nachteil ist, dass das Kalendersystem bisher nicht fantasytauglich ist. Sprich, es legt dich auf unser Kalendersystem fest. Das heißt, das man das Programm für viele Romane in die Tonne kloppen kann oder sich eine Variante ausdenkt unsere Zeit in Fantasyzeit um zurechnen. Allerdings überlegt Storybook wohl gerade, ein alternatives Kalendersystem zu entwickeln. Ich hoffe einfach mal, dass da bald kommt.

Sonst noch schön ist, dass du dir deine Szenen in drei verschiedenen Ansichten anschauen kannst (ich benutze allerdings immer nur 2 Ansichten) Das eine ist die Timeline und ordnet die Szenen chronologisch, die andere ordnet sie noch Kapiteln. Man kann leicht zwischen den Ansichten wechseln und muss alles nur einmal eingeben. Das müsstest du im Notizbuch doppelt schreiben.

An sich hat das Programm jetzt wirklich nicht so viele Features, dadurch ist es aber ausgesprochen übersichtlich und intuitiv. Ich finde man braucht kaum Einarbeitungszeit.

So weit meine Meinung, allerdings kann man mich wohl nicht als Vollblut-Plotter bezeichnen.
Titel: Re: StorYBook - Story Writing Software
Beitrag von: Zit am 26. Januar 2012, 22:03:46
Vielen Dank für dein Feedback, war sehr aufschlussreich. Nachdem du meintest, dass es dennoch geht, hab ichs mir mal gezogen und werde es testen.
Vorallem die Sache mit der Zeitrechnung wäre für mich schon ganz praktisch, das verhau ich gerne. ;D (Mal schauen, ob das in der kostenfreien Version bei ist.)
Titel: Re: StorYBook - Story Writing Software
Beitrag von: Debbie am 26. Januar 2012, 22:15:01
Als Vollblutplotter kann ich das Programm nur wärmstens empfehlen  :jau:

+ Zu jeder Szene kannst du die entsprechenden Charas, Orte und (neu) Gegenstände hinzufügen
+ Die Angaben werden in Diagrammen angezeigt, also: Wer ist wo wann, wie häufig kommt eine Figur vor, etc. (inzwischen aber nur noch in StoryBook Pro verfügbar) - schneller Überblick, ohne das lange selbst auszutüfteln
+ Du kannst mehrere Viewpoint Handlungsstränge anlegen
+ Wenn du Änderungen vornehmen willst, änderst du einfach Kapitel und Szenennummer und schwupps: alles ist gerichtet. Ohne langes Herumschieben, Copy & Paste oder manuelles Ausbessern. Alles bleibt sauber und ordentlich  ;D
+ Die Kalenderfunktion die für alternative Zeitsysteme ein gewaltiger Nachteil ist, ist unglaublich nützlich für Urban Fantasy. Für mich jedenfalls eines der Hauptkriterien, das Programm zu nutzen
+ Man muss sich nicht lange einarbeiten
+ Es gibt eine "Ideen-Liste", in der man mal eben notieren und ordnen kann, was einem noch wichtiges einfällt.
+ In der Aufgabenliste siehst du in welchem Stadium sich welche Szene befindet & was du noch erledigen musst
+ Es gibt eine Mindmap-Funktion - die ich aber noch nicht ausprobiert habe
+ In der Vollversion kannst du auch alles ausdrucken

Wie man sieht, ich bin immer noch begeistert  :wolke:  v. a. die Kalenderfunktion und das einfache Hin- und Herschieben von Szenen haben es mir angetan...
Titel: Re: StorYBook - Story Writing Software
Beitrag von: Faol am 26. Januar 2012, 22:59:05
http://www.novelist.ch/flyspray/index.php?do=index&project=2&project=2&do=index&order=status&sort=desc
(http://www.novelist.ch/flyspray/index.php?do=index&project=2&project=2&do=index&order=status&sort=desc)

Ihr kann man auch selbst Vorschläge machen, was man sich noch für das Programm wünscht und für Neuerungen voten.
Titel: Re: StorYBook - Story Writing Software
Beitrag von: Debbie am 15. Mai 2012, 22:32:17
Die Macher von Storybook arbeiten fleißig an der neuen Version - und es gibt jede Menge Verbesserungen und zusätzliche Features auf die man sich freuen kann. Z. B.

+ Zeitangabe wird dann optional
+ Charakteren können dann Eigenschaften zugeordnet werden

Allen, die an den Neuerungen interessiert sind, kann ich raten das Programm auf facebook zu "liken". Auf der Seite gewinnt man einen guten Überblick über die neue Version, und es ist vielleicht auch nochmal ein Ansporn für all diejenigen, die sich noch nicht so richtig zum Erwerb durchringen konnten...
Titel: Re: StorYBook - Story Writing Software
Beitrag von: Kisara am 15. Mai 2012, 23:17:47

Ich habe grade eine mittelschwere Krise - die kostenlose Version kann ich nur nutzen, wenn ich auch Internet habe. Aber das heißt nicht, dass die meine Daten lustig auf irgendwelchen Servern irgendwo im Netz abspeichern, oder?  :o
Titel: Re: StorYBook - Story Writing Software
Beitrag von: Debbie am 16. Mai 2012, 09:28:06
Zitat von: Kisara am 15. Mai 2012, 23:17:47
Ich habe grade eine mittelschwere Krise - die kostenlose Version kann ich nur nutzen, wenn ich auch Internet habe. Aber das heißt nicht, dass die meine Daten lustig auf irgendwelchen Servern irgendwo im Netz abspeichern, oder?  :o

Das wäre mir neu...  :hmhm?:  Ich nutze Storybook ausschließlich off-line; hängt das vielleicht mit dem Runterladen zusammen??
Titel: Re: StorYBook - Story Writing Software
Beitrag von: Ilargi am 16. Mai 2012, 09:41:51
Kaixo,

ich glaube das hängt damit zusammen das er auf der Seite nach Updates sucht, bei dem Programm muss man die Updatesuche ausschalten, das ist der Grund warum ich auf yWriter gewechselt habe. Versuch mal die Updatesuche auszuschalten... das habe ich vor yWriter auch einmal irgendwie hinbekommen... ich weiß nur nicht mehr wie. :hmmm:

lg

Ilargi
Titel: Re: StorYBook - Story Writing Software
Beitrag von: Kisara am 16. Mai 2012, 10:05:54

Das werde ich tun - mein Computerflüsterer hat sich übrigens grade über diese Panikattacke köstlich amüsiert und mich mit diesem "was-bist-du-für-ein-dummes-Kind"-Blick bedacht und gemeint, diese Daten zu speichern würde bei allein 100Benutzern schon viel zu teuer...  :versteck:

Von daher werden meine Daten wohl bei mir bleiben - aber die Update-Suche ist eine gute Idee. Danach werde ich schauen.

@Debbie: Bist du denn eine Pro-Userin?
Titel: Re: StorYBook - Story Writing Software
Beitrag von: Debbie am 16. Mai 2012, 10:16:33
Nein, noch nicht - Aber bald ;) Ich überlege aber gerade zu warten, bis die neue Version da ist...

Allerdings nutze ich das Programm jetzt schon eine Weile, und bei der alten Freeware waren noch einige Features verfügbar, die es jetzt nur in der Pro Version gibt - v. a. die Diagramm-Funktion  :( 

Titel: Re: StorYBook - Story Writing Software
Beitrag von: Faol am 16. Mai 2012, 15:43:30
Ich habe das auch schon irgenwann früher mal geschrieben. Ich glaube das das Programm auch in der Demo Version offline geht (ich habe es vor einer Weile mal ausprobiert, da ging das, mittlerweile habe ich aber die Pro Version)
Da ist in der Demo nur ober eine Werbungsanzeige. Wenn man es offline nutzt kommt dann in dieser Werbeanzeige ein Seite nicht gefunden anzeige, dass ist alles.

Ich freue mich schon auf die nächste Version.
Titel: Re: StorYBook - Story Writing Software
Beitrag von: Kisara am 16. Mai 2012, 16:30:55

Also ich merke jetzt einfach mal kurz an, dass das kostenlose Programm tatsächlich NICHT darauf besteht mit dem Internet verbunden zu sein, wie die Website behauptet - eine sehr angenehme Überraschung!  :)
Titel: Re: StorYBook - Story Writing Software
Beitrag von: Faol am 14. Juni 2012, 13:13:09
Ich habe gerade gesehen, dass die neue Version 4 endlich da ist. Ich frage mich, wie ich jetzt die neuste Version bekommen kann. Ich habe schon die Pro Version von 3 gekauft, also möchte ich für die neue Version natürlich nicht noch mal 35€ ausgeben. Weiß einer, ob es da eine Möglichkeit gibt nur ein Update zu kaufen oder so. Ich finde keine Möglichkeit auf der Seite.
Titel: Re: StorYBook - Story Writing Software
Beitrag von: Debbie am 08. Dezember 2013, 11:37:17
Hi ihr Lieben,

in dem Aeon Timeline Thread wurde ja bereits erwähnt, dass es Storybook nicht mehr zu geben scheint. Ich hab mir Aeon angesehen, finde die Graphik aber grauenvoll.

Weiß denn jemand, was mit Storybook, bzw. dem Entwickler, passiert ist? Ich kann im Netz nichts darüber finden  :schuldig:
Titel: Re: StorYBook - Story Writing Software
Beitrag von: RaphaelE am 08. Dezember 2013, 13:48:18
Hallo Debbie,

Die Entwicklerseite ist glaube ich seit Mitte September geschlossen. Das heisst, dass man keine Pro-Version mehr erwerben kann. Ich gehe nicht davon aus, dass Storybook noch einen Reboot erleben wird, da seit dem Shutdown der Seite nirgends etwas informatives zu finden ist. Die Installationsdaten findet man noch bei anderen Portalen im Netz, nur die Pro-Version kann man, wie schon erwähnt, nicht mehr erwerben. Falls sich das nicht ändert, hätte ich eine Lösung parat.

Grüsse

Raphael
Titel: Re: StorYBook - Story Writing Software
Beitrag von: dawinschi am 09. Dezember 2013, 00:47:12
Ich glaube irgendwo gelesen zu haben, dass der Entwickler wohl Probleme mit dem Finanzamt/Steuer bekommen hat und die Seite von den Schweizern zugemacht wurde. Jedenfalls wollen ein paar Leute die Software als OpenSource Fork weiterführen. Siehe Link:

http://www.outlinersoftware.com/topics/viewt/5144/ (http://www.outlinersoftware.com/topics/viewt/5144/)
Titel: Re: StorYBook - Story Writing Software
Beitrag von: Debbie am 09. Dezember 2013, 08:47:00
Danke für die Info, ihr beiden!  :knuddel:

Das ist doch schon mal was ... Ich werde mal die Augen offen halten, denn ich hätte schon gerne die ProVersion und irgendeinen Support, wenn Probleme auftreten. Ich spreche nicht "Entwickler", aber wenn ich das richtig verstanden habe, dann haben einige Zugriff zum Originalcode (und auch das Recht damit zu arbeiten und die Software offiziell als OpenSource anzubieten?!  ??? Geht sowas überhaupt? Gibt es da kein Urheberrecht?) und teilweise sogar schon einer OpenSource Version gearbeitet. Es wäre natürlich einfach großartig, wenn die Exportieren- und Druckfunktion auch wieder Bestandteil des Programms wären, aber im Endeffekt habe ich solange ohne diese Features gelebt, dass ich das wohl auch in Zukunft überleben würde ...
Titel: Re: StorYBook - Story Writing Software
Beitrag von: RaphaelE am 09. Dezember 2013, 09:04:50
Was Opensource ist, darf eingesehen und geändert werden(soweit ich weiss).
Siehe Anhang(Lösung).

[Dateianhang durch Administrator gelöscht]
Titel: Re: StorYBook - Story Writing Software
Beitrag von: RaphaelE am 28. Januar 2014, 11:07:23
So, hier mal ein Update: Storybook ist nun als OpenSource-Projekt erhältlich: oStoryBook (http://sourceforge.net/projects/ostorybook/)
Titel: Re: StorYBook - Story Writing Software
Beitrag von: Debbie am 28. Januar 2014, 14:23:14
Wenn das keine guten Neuigkeiten sind - Dankeschön für die Info!  :knuddel:
Titel: Re: StorYBook - Story Writing Software
Beitrag von: RaphaelE am 28. Januar 2014, 14:39:32
Kein Problem.
Diese neue Version hat übrigens keine Pro-Version mehr -> keine Einschränkungen mehr vorhanden. :jau:
Titel: Re: StorYBook - Story Writing Software
Beitrag von: SemiFe am 27. April 2014, 12:48:07
Ich habe es mir gestern gedownloadet und finde das Programm bisher ziemlich gut. :)
Ist sehr übersichtlich und UMSONST <3
Titel: Re: StorYBook - Story Writing Software
Beitrag von: Lothen am 22. Juli 2014, 19:52:15
Ich hab's mir jetzt auch mal gedownloadet und versuche gerade, den Plot irgendwie da rein zu stopfen :D

Das mit den unterschiedlichen Handlungssträngen nützt mir gerade richtig viel, das hab ich mit Tabellen bei Word nie so recht hingekriegt :) Die Ansicht finde ich noch etwas sperrig, aber da gewöhne ich mich mit Sicherheit dran.

Insofern: Der erste Eindruck ist definitiv positiv  :jau:

Ich hab das Programm übrigens einfach über softonic runtergeladen, da kriegt man auch die Vollversion mit allen Features (auch Diagramme).
Titel: Re: StorYBook - Story Writing Software
Beitrag von: Vic am 27. August 2014, 18:50:40
Hm, vielleicht liegt das ja an mir aber der Download scheint nicht mehr zu funktionieren ..? :(
Titel: Re: StorYBook - Story Writing Software
Beitrag von: dawinschi am 02. Oktober 2014, 07:22:57
Ist zwar schon ein etwas älterer Post, aber falls jmd. zufällig hier herein stolpert: der Download funktioniert!

Einfach auf der Sourceforge Seite auf 'Files' klicken und Datei für entsprechendes Betriebssystem herunterladen.

Klickidiklick.
Titel: Re: StorYBook - Story Writing Software
Beitrag von: Debbie am 08. November 2014, 21:13:15
Ich hab soeben versucht, es runterzuladen, aber Norton hat es als nicht sicher eingestuft und das Programm direkt wieder entfernt.

Hatte noch jemand Problem mit der Sicherheit des Programms?
Titel: Re: StorYBook - Story Writing Software
Beitrag von: dawinschi am 09. November 2014, 04:33:34
Würde mir nicht so viele Sorgen deswegen machen..Norton ist Schrott, wie so ziemlich jede Anti-Virus Software. Solange du keine sensiblen Daten auf deinem Rechner hast, deren Verlust dich 100.000 $ oder mehr kosten würden, kannst du es ruhigen Gewissens herunterladen.  ;D

Ggf. nach dem Download mal mit Malewarebyte Anti-Maleware checken, wenn du sichergehen willst.
Titel: Re: StorYBook - Story Writing Software
Beitrag von: Volker am 09. November 2014, 10:26:53
Ansonsten kann man verdächtigen Krams auch durch den https://www.virustotal.com/ (https://www.virustotal.com/) Scanner jagen - das testet die Datei dann mit so ziemlich jedem AntiVirus und reicht das gleich auch noch an die AntiVirus-Hersteller durch.

oStorYbook kommt dabei als ok 'raus http://sourceforge.net/projects/ostorybook/files/ (http://sourceforge.net/projects/ostorybook/files/)
Titel: Re: StorYBook - Story Writing Software
Beitrag von: Debbie am 09. November 2014, 14:02:10
Danke für die schnelle Antwort ihr beiden!  :knuddel:

@Volker: Auf deine fachmännische Meinung hin, habe ich mir das Programm gerade eben installiert - und bin ja so froh, dass ich meine alte Datei damit problemlos öffnen konnte; und jetzt keine Funktionseinschränkungen mehr habe; und nichts verloren gegangen ist ...  :wolke:

Edit: Weiß zufällig noch jemand, wie ich das Werbefenster für die Drehbuch Software entfernen kann? Und was ich auch noch herausgefunden habe: Die Diagramme funktionieren nicht - auch da taucht bei jedem nur die nervige Werbung auf ...