Ich habe mal zum Spaß den Namen meiner Protagonistin gegoogled. Bei der Suche im Web erscheint für "Viana" als erstes etwas über automatische Videoanalyse und als zweites eine Vegetarierseite (passt ja zu mir).
Bei der Bildersuche dagegen ist der erste Treffer öhöm ein recht unbekleidete junge Frau ...
Was kommt bei euch so raus für die Namen eurer Personen?
Bei meiner weiblichen Hauptperson kommen bei der Bildersuche eine 18-jährige Chinesin und die Rezeptur für eine Hautlotion heraus. Was will mir Google damit sagen???
lg, A.
Also, ich habe meine Figuren mal Altavistat. Aber da gibt es nichts :( Andererseits: eigentlich ist das schon etwas Positives: meine Namen sind noch nicht besetzt
Hi,
Feuersänger: da lande ich bei "Paul Feuersänger Fotografie"
Najaro: "Najaro" ist der Name einer Firma, von der ich wirklich nicht verstehe, was sie tut. Hat wohl irgemdwas mit Produktmarketing zu tun. Seite ist auf Englisch und klein Aryana gerade zu faul, sich das alles durchzulesen.
Jhamal: führt mich zu Jhamal Bowen, einem Leichtathleten
Jiandro: leitet weiter zu einer Internet-Community im Stil von Livejournal, Blogspot und Co.
Viondalar: anscheinend einzigartig und nicht google-bar. Wie schön! :)
und last but not least:
Shanaro Varesca, der wahnsinnigtollerweise auf die (*tusch*) Tintenzirkel-Namensdatenbank verweit.
"Grey" zu googlen macht gar keinen Sinn ... zumindest nicht, wenn man ein lustiges oder bemerkenswertes Ergebnis haben will.
Überhaupt haben meine Protagonisten immer so normale Namen. Da macht das googlen gar keinen Spaß ...
Oder aber sie heißen Ahmiceenaurasala - und Google findet gar nichts dazu :rofl:
Wenn ich Dorwen google, habe ich an erster Stelle "meine" Dorwen, bzw. meine Schattenhüterwebseite. :vibes:
Als zweites der Link zu einer Seite über einen Menhir (http://www.themodernantiquarian.com/site/9088/ mit Bild).
Dann ein Link zum Tintenzirkel als drittes und als viertes Dorwen Food & Fuel in New York... ;D
Die Bildersuche ergiebt so einiges, aber gottseidank keine leichtbekleideten Frauen zweifelhafter Berufung... :innocent:
Habe ich eben auch mal gemacht und nichts gefunden. Der Name ist dann wohl, wie Feuertraums, noch einzigartig, yai :vibes:
*kicher*
Da kommen interessante Fakten raus ;D
Gael: Ein mexikanischer Schauspieler, der noch nicht mal übel aussieht :P (voller Name lautet Gael García Bernal)
Thion: Eine Gemeinde in Burkina Faso - und Thionville heißt ein kleiner Ort in Frankreich, gleich hinter der Grenze (war übrigens auch Ideengeber für den Namen ;) )
Caelon: Ein Futterergänzungsmittel für Pferde :rofl: *weglach*
Sonaru: pa-sonaru ist japanisch für "persönlich"
Also, bei Mikayirell bekomme ich nur den Tintenzirkel. Bilder gibt's auch nicht. Bei der Kurzform Mika... öhm... bekomme ich den Musiker, in voller Bandbreite.
Ahljuna ergibt auch keine Ergebnisse ::)
Aber Alena bringt was. Nämlich als erstes Wikipedia mit Erklärung (Die irgendwie passend ist für den Charakter), Baby-Vornamen und den Verweis zu einer Künstlerin und einer... leicht bekleideten Damen, die sich bei den Bilder jedoch nicht findet. Da gibt's nur nett anzusehende Frauen/ Mädchen und Hunde :)
Ok.. und ich konnte es nicht lassen Thrax auch auszuprobieren :engel: Da ergeben wieder Wikipedia und diverse andere Verweise zum alten Rom. Bei den Bildern sind aber viele ,,evil" Gestalten, die alle sehr untot aussehen.
Oh, ha!
Für Lyriane findet Google über 1000 Einträge - Schriftstellerin, WoW, irgendein Blog...
Aus Chatecho macht Google Chat-Echo und findet vieles, aber das ist ja nicht ganz das Original...
Ansonsten: irgendwelche User irgendwelcher Foren anscheinend.
Irgendwie scheine ich mir doch eher Allerweltsnamen auszudenken...
Meine Hauptfigur heisst Kalon. Ein interessanter Google-Treffer ist der Link zu einem Rock Art Ensemble, das sich Kalon nennt. Und viele weitere Treffer ergaben sich ebenfalls. Kalon scheint recht bekannt zu sein.
Hihi ...
Lille - klar: eine Stadt in Frankreich
Tuan - ein Fotograf namens Tuan Nguyen, beziehungsweise ein Pokerstar namens Tuan Lam
Tanais - ein anderer Name für "Asow", was eine Stadt in Russland ist, die allerdings nach einem griechischen Fluss namens Tanais benannt wurde
Leerie - ein Laternenanzünder aus einer etwas merkwürdigen Kurzgeschichte, alternativ ein Teil des Ausdrucks "Heelie go Leerie", was so viel bedeutet wie "Hals über Kopf" (das passt sogar ganz gut zu meiner unbedachten Magierin)
Merlo - bringt mich zu der Firma "Merlo Teleskoplader" (mein armer Ritter)
Und last "Laramion" (mein geliebter NSC-Schwarzmagier) - führt mich zu einer "Amberstar"- Seite (mein liebstes Computerrollenspiel aus Kindertagen), wo der Kontinent "Lyramion" heißt ... man merkt wohl, wie sich der Name in mein Hirn geschlichen hat ;D
Finn und Alba google ich nicht, die sind zu gewöhnlich.
Aber ich finde es schon beachtlich, dass ich gleich zwei Städte aufzuweisen habe.
Zitat von: Felsenkatze am 07. August 2008, 11:14:43
Finn und Alba google ich nicht, die sind zu gewöhnlich.
Mit hoher Wahrscheinlichkeit landest Du bei der "Alba Versicherung". Eine kleine, schweizerische Versicherungsgesellschaft mit Sitz in Basel.
Hi! :winke:
Interessanter Thread. Hab vorhin mal den Vornamen meines Protagonisten gegoogelt und bekam 27,5 Mio. Suchergebnisse. Diese nun alle hier aufzuführen, würde wohl die Kapazität des Forums sprengen. ;D
Wenn ich den Nachnamen eingebe, erscheinen 539.000 Suchergebnisse, die auf den ersten paar Seiten jeweils immer auf schwedische Websites führen. Nun, die Mutter meines Prota war zumindest Schwedin. So viel steht fest. :)
Da gebe ich arglos den Namen einer meiner Hauptfiguren ein und lande promt auf der Seite eines englischen Porno-Models mit extremen Ti***.... :d'oh:
Hmmm...wenn ich die Hauptperson von korvins und meinem Projekt googele, erhalte ich 33.000 Treffer. Blogs, eine Autorin eines Buches über Kardiologie, eine Ferienwohnung und ein Nebendarsteller eines Kurzfilms aus Singapur :hmmm: Das Internet spuckt manchmal echt strange Assoziationen aus :P
Zitat von: Tenryu am 07. August 2008, 21:32:31
Da gebe ich arglos den Namen einer meiner Hauptfiguren ein und lande promt auf der Seite eines englischen Porno-Models mit extremen Ti***.... :d'oh:
Warum nennst du deine Hauptfigur auch Katie Price? :rofl:
Aerowen: Nicht sehr orginell, es scheinen viele Forenposter und Hunde so zu heißen (ich rede von der Bildsuche)
Marika: Das ist ein wirklicher Name, den google ich nicht
Rhiannon: Zum Teil die Göttin und dann leicht strange Sexfotos usw.
Breanna: Zahlreiche Damen, die sehr Modelhaft aussehen
Und jetzt nach den etwas ausgefalleneren Namen gegoogelt
Loquana: Nichts
Cerranos: Die unterschiedlichsten Dinge
Erdfeuer: jegliche kreativsachen, die sich auftreiben lassen
Manvar: Ein Hotel in Jodhpur. Das wir dem stolzen König aber gar nicht gefallen
Jendara:WoW oder sowas. Na also nein, das hat meine von einem Extrem ins Andere fallende Königin auch nicht verdient
Sarana: Yogatrainer, Sängerinnen, uih
Ich verwende meist ganz gewöhnliche Namen für meine Figuren. Einerseits mag ich keine exotischen Zungenbrecher und zum anderen fürchte ich, daß solche Namen bestimmt schon irgend jemand vor mir benutzt hat und es dann wie abgekupfert ausschaut bzw. man meine Figuren mit den betreffenden assosziiert.
Zitat von: Tenryu am 07. August 2008, 21:32:31
Da gebe ich arglos den Namen einer meiner Hauptfiguren ein und lande promt auf der Seite eines englischen Porno-Models mit extremen Ti***.... :d'oh:
Hast wohl bei google den Pornofilter ausgeschaltet? >:(
Zitat von: Rhiannon am 08. August 2008, 20:53:45
Sarana: Yogatrainer, Sängerinnen, uih
hey bei mir gibt es eine Sirana. Sie wird aber nur Anna genannt. Da kommt irgendwas mit Software und eine modelkartei raus.
dann habe ich noch:
Jahira: diverse Profile in Foren, unter anderem WOrld of warcraft.
Montaro: eine kanadische Firma, ein DJ. Dabei ist er doch Magier.
Joron: scheint ein englischer Nachname zu sein.
Irgendwie gibt es die meisten Namen, die ich mir ausdenke schon. >:(
außer Sadestro: mein Obermagier. Ist aber von Sarastro aus der Zauberflöte abgekupfert. :psssst:
Zitat von: Franziska am 08. August 2008, 21:35:05
Hast wohl bei google den Pornofilter ausgeschaltet? >:(
Wie soll ich denn sonst an meine geliebten Por...äh, ich meine, an nützliche Informationen gelangen? :innocent:
Zitat von: Tenryu am 09. August 2008, 19:50:05
Wie soll ich denn sonst an meine geliebten Por...äh, ich meine, an nützliche Informationen gelangen? :innocent:
äh sorry, dass sollte eigentlich so aussehen:Hast wohl bei google den Pornofilter ausgeschaltet? ;D
nichts für ungut.
Sorry für O.T.
Also, die Heldin in meinem aktuellen Fantasy-Projekt ist Co-Autor der "Geschichte der preußischen Eisenbahntruppe Theil 1". Außerdem gibt's in der gleichnamigen Straße in Lille einen Club dieses Namens, und er scheint in Brasilien einigermaßen üblich zu sein.
Der dazugehörige Held ist Musik-Promoter und ein gängiger Vertipper für diverse Briten.
Die Heldin aus Projekt Nr. 2 hat einen in aller Welt gebräuchlichen Vornamen.
Der dazugehörige Held löst die Gegenfrage "Meinten Sie Firewall?" aus. Außerdem gibt es ein Finanzinstitut dieses Namens.
Die Bildersuche nach den vieren ergibt nichts Spektakuläres.
Nun, den Namen meines einen Protagonisten habe ich schon für einen Forennamen verbraten, den finde ich entsprechend als erstes. Andererseits habe ich so erst erfahren, dass »Amîla« ein arabisches Wort für »Steuerbeamter« ist - nicht sehr verheißungsvoll.
Die anderen Namen finden sich erschreckend oft, obgleich sie Phantasiegebilde sind. Interessanterweise hat aber Google bei Rugoy die gleiche Assoziation wie Word: Meinten sie »Rugby«?
Kadevis ist der Vorname eines Sportlers - das wusste ich aber, denn daher habe ich den Namen. ;D
Galotta ist eine Marke, die Akkordeons baut. Außerdem hat mich das Suchergebnis insofern erschüttert, als dass schon Teil 3 bei Amazon gelistet ist. :gähn:
Ein seltsames Erlebnis hatte ich ja einmal, als ich eine Hauptperson namens Eugenie Appleworth hatte, deren Vater eine Firma haben sollte. Beim Googeln hat sich herausgestellt, dass es wirklich eine Firma namens Appleworth gibt - und ich dachte, so dämlich kann nicht wirklich jemand heißen. ;D Die Frau habe ich dann Pearworth genannt.
Mallard Hann, mein Antagonist in Herz der Magie ist eine Stockente? Mensch, der Klang war so schön und jetzt ist der coole Kerl ein Erpel! Warum kam die Vokabel nicht im Englisch-Unterricht vor?
Egal, DER Name wird nicht geändert!
Ylendra ist wohl der Nickname einiger Leute in diversen Community... Die Bildersucher ergibt gar keine Treffer, die normale 99.
Meine zweite Hauptperson heißt Aaron, ein realer Name, dementsprechend gibt's auch relativ viele Treffer. Bei der Bildersuche unter anderem ein Langohrkaninchen ;D
Aarons Bruder Val ist die Abkürzung für "Verein für Alkoholfreies Leben" ::) Bei der Bildersuche finde ich erst mal Waffen und Käse.
Beim Googeln nach "Eoron" habe ich soeben herausgefunden, dass das anscheinend der Name eines Elbs aus "Herr der Ringe" ist... :-\ Dabei war ich so stolz auf den Namen...
Die übrigen Namen waren nicht besonders spektakulär...
@Kiara: Da kann ich dich beruhigen. Ein »Eoron« ist im Namensverzeichnis keines der veröffentlichten Werke Tolkiens zu Mittelerde aufgeführt (zumindest in den dt. Fassungen). Das hätte mir sonst auch einen mittelmäßigen Schock verpasst! ;D
Oh ja, das ist in der Tat beruhigend... Ich habe ja nicht geglaubt, dass vor mir noch niemand auf diesen Namen gekommen ist, aber dass er gleich in solch einem berühmtem Werk vorzufinden ist... :o (das ich bisher jedoch noch nicht gelesen habe)
Vielleicht hat mein Unterbewusstsein den Namen mal aufgeschnappt und mir vorgegaukelt, dass er meiner Fantasie entsprungen ist... :hmmm:
Wie gemein! :'(
Vielleicht nehme ich es zu persönlich.
Aber aus meinem absolut tollem Xandor, der liebenswürdig, magisch und echt total perfekt ist hat google gerade deutsche Pinscher gemacht!
Das sind doch diese kleinen, bissigen, irgendwie seltsamen Hunde, oder? ???
Na so was! :nöö:
Bei mir kommt bei "Barand" bei Google Bilder eine Tankstelle und eine Sushi Bar als erste Treffer O.o
und bei normaler Suche... eine Stadt in Tschechien, die Bárand heißt... ^^
*lol*
Das ist echt lustig!
Bei mir kommt: Parfum, ein Hotel, ein Starfotograf und bei den Bildern noch ein Flugzeug, Hund und Kuh ^^"
Sehr interessant,
bei mir kommt eine Grafikdesign Seite (französisch) und ein Lyrikforum bei dem ich mit dem Namen angemeldet bin *g* und bei den Bildern ein männlicher Elf (meine Hauptfigur ist aber weiblich ;) )
Na, immerhin ...
Bei meiner "Joline" kommt eine Firma, die Katheter zur Hämodialyse herstellen ... ah, ja *kopfkratz*.
Und bei "Eo" wird an erster Stelle ein Biosupermarkt genannt (dass paßt zumindest ganz entfernt zum Thema).
Tscha ...
Bei Rinyl werd ich nur gefragt, ob ich etwa"Vinyl" gemeint hätte.
Trage ich seine ersten beiden Namen ein, folgendes:
Avol: Man führt mich zur Seite der AIDS Volunteers(die sich AVOL abkürzen)
Arinyl: Tja... was soll ich sagen, meine Vergangenheit holt mich immer wieder ein. Gleiches gilt, wenn ich den Namen "Vyren" eingebe.
Bei meinem anderen Projekt kommt bei google 1x MySpace und eine Modeseite. Bei den Bildern sind 3x Hunde zu sehen. ;D
Ich komme auf eine Serien-Seite einer uralt-Serie *g*
Silial ist ein kleiner Ort in Pakistan ... ich fress nen Besen .
Mein Schmusefeldherr hat einen recht gängigen Namen ... unter anderem heißt eine kanadische Firma so, die Straßen baut. Außerdem haben relativ viele Leute diesen Nick ...
Die Schnulzenhauptdarstellerin hat allerdings einen Namen, den es noch nicht gibt.
Mein "dunkler Prinz" hat offenbar einen türkischen Begriff als Namen ... ist es jetzt gut oder schlecht, dass ich kein Türkisch kann?
Na dann guten Appetit! ;D
Bei Erestri finde ich ein Guild-Wars-Forum und - man höre und staune - einen Thread hier im Tintenzirkel! (Wo ich den Namen mal erwähnt habe.) :) Und irgendwelche ausländischen Seiten. Anscheinend gibt es jemanden, der meine Welt als Vornamen trägt...
Hmm, interessanter Thread. ;D Mal sehen, also...
Wenn ich (nur) den (ehemaligen) Vornamen meiner Protagonistin google, dann findet Google als erstes Suchergebnis irgendsoeinen komischen TV-Tarifrahmenvertrag und als nächstes die europäische Rechtsakademie. :rofl:
Bei der Bildersuche kommen hauptsächlich irgendwelche komischen Tabellen, das CD-Cover irgendeiner Band, die wohl so heißt, und komische Markenklamotten. :gähn:
Wenn ich dann bei der Suche noch ihren Nachnamen hinzufüge, findet der bei den Suchtreffern nur Spanische Seiten zu einem Arktisforscher und bei der Bildersuche eben Bilder von diesen. ;D
Und wenn ich dann noch den Zweitnamen meiner Protagonistin hinzufüge, sodass der Name quasi komplett ist, dann findet der weder bei der Websuche, noch bei der Bildersuche etwas. :jau:
So, dann mal den aktualisierten Namen meiner Protagonistin. Als erstes wieder nur der Vorname (der sich eben vor kurzem geändert hat). Als erstes Webergebnis wird hier auf behindthename.com verwiesen, wo der Name aufgelistet ist (und wo ich ihn auch her habe), dann auf Wiktionary, wo es ebenfalls um den Namen geht, dann auf ein Livejournal, ein Community-Benutzerprofil und Amazon, bzw. ein Buch bei Amazon, dessen Protagonistin so heißt. :zensur:
Bei der Bildersuche wird unter anderem das entsprechende Buchcover angezeigt, sowie diverse Tiere, die so heißen, und irgendwelche Leute mit diesem Namen.
Jetzt noch den Nachnamen dazu, da ist Google dann bereits schon überfordert und inklusive Zweitnamen dann erst recht, da gibt es dann noch nicht einmal mehr Einzelergebnisse. :vibes:
So, ich hole diesen Thread mal ganz dreist aus der Versenkung, weil ich neulich einige wirklich bescheuerte Ergebnisse hatte:
Für Rewna, einen meiner Offiziere, kamen "Friseurteam Rewna", "Rewna on deviantART" (offenbar künstlerisch orientiert, der gute Mann) und "Rewna Enterprises".
Beim Namen Galban stieß ich auf Galban Tourdates, Galban Family History Facts und Galban on facebook.
Außerdem gibt es ein Heurigenrestaurant "Beim Hannes" ;D, sowie "Hannes Hawaii Tours".
Die besten Ergebnisse hat ein Nebenchara, Narvis, gebracht. Da kam ein "Narvis on the hunt"-Video auf Yahoo! und dann wurde ich durch ein "Urban dictionary" darüber aufgeklärt, dass "narvis" so viel bedeutet wie "cool". 8) Man kann z.B. sagen "Hey you! You're real narvis!", bzw. "That's narvis to the max!"
Bei meinen restlichen Figuren kommen ständig nur irgendwelche Fotografen oder Vereine.
Ich bin für Naz auch auf ein paar seltsame Ergebnisse gestoßen: Die "Nationale Alarmzentrale" der Schweiz, ein Schweizer Kanton (meine Güte, der scheint es aber mit den Schweizern zu haben!) sowie das "Naturschutzzentrum Erichskirch".
Grüße
Joscha
Ich kriege bei "Minna" eine Küchenmaschine mit dem Namen und das hier: "Minna is a Federal Government owned University in Nigeria". Da kommt die Gute aber nicht her...
Bei Bildern sehe ich die Küchenmaschine und Bilder von Aufführungen von "Minna von Barnhelm".
"Celyn" in Bern handelt mit Chemie- und Pharmaprodukten und bei Bildern bekomme ich Bilder von Wales, weil dort wohl eine Ortschaft so heißt...
LG,
Kati
@Nightingale: Wir haben früher unsere Spülmaschiene auch immer Minna genannt. :D
Meine zwei Protas heißen Dominic Gardner und Melissa Hardgrove. Da bekommt man überwiegend nur Facebook und Myspace Einträge. Wenigstens scheint es keine Berühmtheiten mit diesen Namen zu geben.
Meine Prota ist ein Parfüm - aber das wußte ich schon (die wollten den Duft doch gleich wieder einstellen *grmpf*)
Mein Dunkler hat einen gelisteten keltischen Vornamen ..., hm, ich dachte, ich hätte den erfunden >:(
Und einer meiner Protas ist eine Firma für Diätprodukte, hihi. Na das hört er bestimmt nicht gern, wo er doch mit bewußter Ernährung so gar nichts im Sinn hat.
Sehr interessant. Leider habe ich aber auch festgestellt, dass es bereits eine Fantasyromanfigur gibt, die den Namen meines Protas trägt. Verdammt, diese Romanreihe kannte ich nicht. Googlebildersuche spuckt bei ihm ausschließlich Dunkelelfen aus. Seinen Nachnamen teilt er mit einem Fußballstar.
Mein Zweitprota scheint wohl einen typisch japanischen Namen zu haben. Anders kann ich mir das nicht erklären, warum wirklich nur Mangafiguren und Fotos von Japanern als Ergebnis rauskommen.
Mein Anta ist eine Firma, die Mountainbikes herstellt. Interessant ;D
Mein Prota aus einer anderen Geschichte ist ein See in Spanien. Sehr hübsche Landschaftsbilder.
Ich bin gerade auf etwas Schreckliches gestoßen. :gähn:
Wie vielleicht der ein oder andere weiß, heißt einer meiner Protas Cedric Ignatio Edwards. Und als ich das gerade bei google eingegeben habe, bekam ich - nichts.
Also dachte ich: Lässt du den zweiten Vornamen halt weg, dann geht es bestimmt. Gebe demnach "Cedric Edwards" ein. Und ... es ging auch. Gaaaaanz viele Bilder von R o b e r t P a t t i n s o n! Gnah! Wieso ist mir dieser Zusammenhang nie vorher aufgefallen?
@Grey: da musst du jetzt tapfer sein :)
Für mein Arenaprojekt Namen zu googeln lohnt sich nicht, da alle Figuren durchweg rumänische oder russische Namen abbekommen haben. Überhaupt greife ich fast immer auf existierende Namen zurück, die zu der jeweilgen Stimmung passen. Googeln würde sich das höchstens bei meinem "echten" Fantasysetting lohnen, aber selbst da sind die Namen, wenn es ganz exotisch wird, meistens nur alte isländische, nordische oder altenglische Wörter.
Bin ich langweilig ;)
*Grey tätschel* Gaaanz ruuuhig. Du überstehst das.
Eine meiner Protas, Sorenia, ist zu einer Villa mutiert. :hmhm?:
Grinnns, bei einem meiner Magier lande ich bei einer Fluggesellschaft aus Kanada. Ansonsten gibt es da nicht viel. Allerdings liegt diese "Verwechslung" nur daran, dass ich keine Ahnung habe, wie ich über ein "i" zwei Punkte bekomme ... (Weiß das jemand zufällig? Gibts das bei den Sonderzeichen?)
Mein Protagonist ist ein Berg aus Herr der Ringe, der andere ein Modedesigner. Mein Antagonist ist, wenn man seinen Spitznamen eingibt, ein Autohersteller. Na toll. Den vollen Namen kennt Google nicht. Mein anderer Antagonist ist ein Bestattungsinstitut. Passt. ;D
Aber Pattinson, das ist wirklich hart *verständnisvoll nick* ;D
Mein Protagonist ist einerseits ägyptischer Gott, andererseits heissen einige Schauspieler so, ein Comiczeichner, dann gibt's einen schweizer Verlag, der so heisst und dann noch eine komische Bewegung, bei der ein Wesen mit diesem Namen durch eine Schriftstellerin "gesprochen" hat.
Mein Antagonist ist eine amerikanische Sportswear Firma, bei den Bildern kommen nur Basektballkörbe :gähn:
Meine Prinzessin ist eigentlich eine tanzanianische Schönheitskonigin und Sängerin.
Beim grossen Bruder des Antagonisten krieg ich nur Ergebnisse zur Arthus-Saga. Und einer Metalband!
*grins* Meiner war mal ein Heiliger und ein irischer König. Ob ihm das mit dem Heiligen wohl gefällt, wenn er das hört? Ich bezweifle es ja. ;D
Bei mir kommt auch ein Heiliger raus. Die andere Figur eine Rockband aus den 80ern sowie der Name einer Yoga-Kollektion. Aha...
Ach ja, und bei einer dritten Figur kann ich mich entscheiden für so illustre Dinge wie: einen Satelliten, einen Asteroiden, eine Programmiersprache, eine Rockband oder ein britisches Territorium im Indischen Ozean. Und meine Lieblingsfigur ist ein Reisebüro. Spannend ;D
Also:
bei den Nebenpersonen:
Eine Insel
Ein Autohersteller
Bei den Protas (zwei):
Ein Westernreitsattel
Bei den Ländern/Orten usw.:
Ein bereits vorhandenes Land in einem anderen Fantasyroman
Bei meinem männlichen Hauptcharakter kommt der Hinweis bei google, dass ich den Namen vielleicht falsch geschrieben haben könnte (nein, habe ich nicht :) ).
Und meine weibliche Hauptperson scheint bei Twitter irgendwie aktiv zu sein. ;D Gefällt mir.
ich wusste ja, dass mein lieber Andarion ein guter Künstler ist, aber dass er bei Deviant Art mitmacht, ist mir neu ;D
Manche Figuren sind begabter, als man so denkt...
Interessant. Der Name eines meiner Protagonisten ist niederländisch und bedeutet auf Deutsch so viel wie "anlegen".
Der Name meiner Protagonistin ist irisch und bedeutet "weisse Schulter". Was auch immer das zu bedeuten hat ;D
Weiße Schulter? Das ist doch ein schöner Name!
Bei mir hat Googeln mal wieder ergeben, dass man durchaus mit Vornamen Erkan und mit Nachnamen Dur heißen kann. Na ja, warum auch nicht. ::)
Zitat von: Alaun am 11. August 2009, 19:49:01
Der Name meiner Protagonistin ist irisch und bedeutet "weisse Schulter". Was auch immer das zu bedeuten hat ;D
Oha, wie hübsch! Eine Fionnuala/Fionnghuala/Finnguala/Finnuala/Fionola/Finola! :D Mit dem Namen habe ich auch schon geliebäugelt. :hmmm:
Einer meiner Protas hat einen Namen der von chilenischen und argentinischen Ureinwohnern ins Spanische gekommen ist und bedeutet soviel wie "Jaguar". Gar nicht mal so schlecht, er gehört nämlich selbst zu einer Minderheit weit aus dem Süden, wo es es solche Großkatzen gibt :)
Fand ich echt toll, dass man bei dem Namen über Google gleich auf eine Vornamensdatenbank gestoßen ist. Hab auch gleich noch alle anderen Protas eingegeben, aber die gibt es dort nicht :(
Ich habe für meinen weißen Zentauren den Namen "Cygnus" gegoogelt! ;D Das ist das Sternbild des Schwans.
Sein Bruder heißt "Aries", das ist auch ein Sternbild, nämlich das des Widders.
Lg
Verena
Lustige Idee :D
Ashqtara: viele Seiten von mir (diverse DeviantArt-Seiten, Youtube, Bilder mit der Person), aber sonst nichts - juchhu, ihn hat noch keiner ^^
Merredwyn: eine Hellseherin (mein Merredwyn ist aber männlich ...) sowie wieder Seiten von mir
Suen: babylonischer Mondgott, danach wurde er auch benannt
Sedna: Meeresgöttin der Inuit, auch danach benannt
Solth: es gibt welche, die haben den als Nachnamen ...
Nayéssarena: gibt es nicht ^^
Nekoma: viele Pferde ;D
Samara: russische Industriestadt, The Ring ... *g*
Letho, Milly und Donar google ich jetzt nicht, da kommt garantiert einiges zusammen ^^
Bei Donar ganz bestimmt, da fallen mir spontan der germanische (Donner?)Gott und der Frontmann von Rabenschrey ein ;D
Fred-Wiederbeleberin Naudiz schlägt mal wieder zu ::)
Chira: Isla de Chira - eine Insel in Costa Rica; Río Chira - ein Fluss in Südamerika; eine Künstlerin auf DeviantArt; eine Beautyprodukt-Website.
Jaeela: irgendein AIO Teleporter (was auch immer das sein soll) und ein Profil bei pastebin.com
Caliophanes: Nichts, nichts und wieder nichts! *freu*
Alya: der arabische Name des Doppelsterns Theta Serpentis mit der Bedeutung "Fettschwanz" :o; ein Brautmodengeschäft; ein Hotel; ein Myspace-Profil.
Nior: eine Künstler-Website; ein Photostream bei flickr
Haha, da mach ich auch mit:
Niwen: Niwen und Faldumrothorn: Von Jeizinen ins Lötschtal (keine Ahnung was das soll)
Fari: (ich zitiere Wikipedia)Ein Fari ist eine Person, die eine andere Person anbetet. Die Müllhalde hatte diesen Kult 2004 wieder aufgegriffen, nachdem sich schon vorher u.a. um Keiner und TPU Faris gebildet hatten. .....ähm, ja :hmhm?:
Lewanera: Da komm ich auf eine polnische? Seite.... Verstehe kein Wort ;D
Cooles Thema :jau:
ZitatFari: (ich zitiere Wikipedia)Ein Fari ist eine Person, die eine andere Person anbetet. Die Müllhalde hatte diesen Kult 2004 wieder aufgegriffen, nachdem sich schon vorher u.a. um Keiner und TPU Faris gebildet hatten. .....ähm, ja
häh?
Wasja: russischer und afrikanischer Männername. Aber bei mir ist es eine Frau.
Ringa: schwedisch für telefonieren.
Blake: Wikipedia-Eintrag für William Blake, danach eine Band namens Blake.
Citara: Ein gleichnamiges Hotel auf Ischia, danach der spanische Wikipedia-Eintrag für die Zither.
Rufus: Wikipedia-Eintrag für den Namen Rufus, danach eine Band namens Rufus. Wenn Blake und Rufus wüssten, wie ähnlich sie sich sind, wären sie ganz schön sauer.
Zachary Crown: Vorstellungsgespräch im Tintenzirkel. Ich lach mich tot. :rofl: Als zweites ein seltsames Küchengerät auf Amazon - aber ich hab mich ja bereits totgelacht ...
Lycien: Lycien, Landschaft an der Südküste Kleinasiens, ein paar Profile und eine WoW-Bewerbung :hmhm?:
Miakoda: die mobile Reitschule! :rofl: DER Lacher schlecht hin, wenn man weiß, dass er Prostituierter ist *hust* dann zwei seiten mit angeblich weiblicher Namensbedeutung, eine Bar und als Fünftes der TZ-Thread
Hijo: Einträge bei spanischen Übersetzern :hmhm?: und das Lied 'Hijo de la luna'
Zitat
Miakoda: die mobile Reitschule! :rofl: DER Lacher schlecht hin, wenn man weiß, dass er Prostituierter ist
Ich liege hier am Boden vor lachen, mobile Reitschule! :rofl:
Lesta: Ein Unternehmen für Baubetreuung, tschechische Seiten, die ich nicht verstehe, Lesta bei DeviantArt, ein Spielentwickler und die Leanne Edwards School of Arts. :rofl: Na ja...
Alfie: Dieser Film mit Jude Law und ein Artikel "Vater mit 13: Alfie hat sich sein Leben versaut" auf spiegel. de (Das wüsst ich aber... :)) und natürlich das Lily-Allen-Lied, nach dem er benannt ist.
Daye: Eine Band, eine Stadt in China, die October-Daye-Bücher und ein Berliner Imbiss namens Falafel Daye
Aiden: Auch irgendwas mit Musik, Vornamenseiten, ein irischer Fußballspieler, ein Stargate-Charakter und Rod Stewarts Kind...
Interessant. ;D
Saina: Eine indische Tennisspielerin
Torn: Ein Song von Natalie Imbruglia
Rygor: Eine Vertriebsgesellschaft für gebrauchte Mercedesse
Haha, wie lustig :rofl:
Melen: Melen Online Marketing, SEO and Website developement oder wahlweise auch ein türkischer Winzer.
Ketan: Osho Ketan, Meditationszentrum in Stuttgart oder Ketan Mehta, indischer Regisseur (englische Wikipedia)
Nur für meinen guten Loawenn gibt es keine Vorschläge :(
Ilaro: Eine Stadt in Nigeria. Ups!
Yashar: Arabischer Jungenname, bedeutet "Held". Noch mal ups.
Eliza: Computer-Psychologin, Computerprogramm von 1966 das Kommunikation möglich macht
Finn: fragFinn Suchmaschine für Kinder :rofl:
Ophar: Ein Blutelf bei WoW ???
Samara: Industriestadt in Russland und das Mädchen aus The Ring, jetzt weiß ich wieder woher ich den Namen habe *grübel*
Gaspra: Asteroid und Urlaubsinsel auf der Krim
Saiph: arabisch Schwert, Name eines Sterns im Orion
Ganja: Eine Stadt in Azerbaijan, eine andere Bezeichnugn für Marihuana ;D
Hejo: ein Ort im Thüringer Wald, Name eines Liedes (Hejo, spann den Wagen an... vermutlich habe ich den unbewusst daher, das war in der Grundschule mein Lieblingslied ;) )
Zu den anderen bin ich noch nicht gekommen.
Meins auch. :D Ich habe aber immer Hey Joe gesungen. ;)
Ich habe auch nochmal gegoogelt:
Elisa: "Enzyme-linked immunosorbent assay", aha... Und eine Sängerin. :)
Sally: Ein Snackservice, ein Schönheitsladen, Harry und Sally und Subway To Sally ;D
Tristan: Natürlich die Sage um Tristan und Isolde, ein Restaurant, ein 17-jähriger Photograph. Das Lied, nachdem er benannt ist, finde ich aber nicht. :hmmm:
Ich hab ja absolut hoch interessante Namen :-\
Dastan: Hundevermittlung: Podenco-Husky-MixRüde, kastriert
Elise: Die blaue Elise - Zwei Bären und eine Ameise / http://www.youtube.com/watch?v=31e4fd8OeXI
Edmund: führender Hersteller von Präzisionsoptiken und Baugruppen in den Bereichen Photonics und Imaging
Ich habe auch noch eiige gegooglet:
Bosje: niederländisch für Wald oder Strauch (und dabei kommt er aus der Eiswüste), jede Menge Hotels und Ferienwohnungen
Akoschna: "Es wurden keine mit Ihrer Suchanfrage - Akoschna - übereinstimmenden Dokumente gefunden." Strike!
Kitom: "kitten" auf Kroatisch und Slowenisch, jede Menge Profile bei verschiedenen Seiten
Sehr lustige Idee, danke!
Meine Namen werden wahrscheinlich alle noch ein bißchen verändert, bis die Geschichte fertig ist. Aber momentan sieht es so aus:
Artat (Kurzform): Irgendeine Firma mit englischer Website (keine Lust gehabt, sie zu lesen).
Rasik: Hip-Hop-Radio und irgendein Inder bei Facebook
Darischan (Kurform): gar nichts, außer man schreibt es mit "sh", dann gibt es wieder ein paar Inder
Palan (Kurzform): "Flaschenzug" auf französisch (hoppla!) und außerdem offenbar ein gar nicht so seltener deutscher Nachname und der eines türkischen Hotels.
Schabakin: Auf der ersten Seite gar nichts, und dann irgendwas auf einer finnischen Seite. Auch ein Name?
Das sind nicht alle, und die Bildersuche habe ich auch noch nicht gemacht, aber für heute ist es mal genug. Hat wirklich Spaß gemacht! Und sollte man vielleicht öfter mal versuchen, wenn man gerade in der Namensfindungsphase ist.
Ich musste soeben feststellen, dass es die Namen Orddu und Orgoch schon gibt, nämlich im Werk irgendeines Engländers...es handelt sich hierbei um Hexen aus "The black cauldron". Pfui, das gefällt mir ja mal gar nicht.
Bei mir erscheint als erster Treffer der Grund, warum Yoni dringend einen neuen Namen braucht ... Ich will nicht, dass sie als "weibliches Genital" herumläuft. :brüll:
Zaleb ist ein ebay-Händler und jemand, der eine Webseite hat. Hm.
Thuro ist Inhaber eines technischen Lehrstuhls in München.
Maron ist der Nachname einer deutschen Schriftstellerin.
Ich glaub, meine Namen sind alle viel zu normal ...
Mir will Google nicht glauben, dass ich nach Leandors suche und nicht nach Vicky Leandros.
Bei Ilas bekomme ich als ersten Vorschlag "Institut für Laser- und Anlagensystemtechnik" und als zweites "International Linear Algebra Society". Hm...
Zitat von: Leandors am 31. Juli 2011, 14:44:18
Mir will Google nicht glauben, dass ich nach Leandors suche und nicht nach Vicky Leandros.
Wenn du den Namen in Gänsefüßchen setzt, sagst du Google "Genau so geschrieben und nicht anders". Manchmal ist es schwer, Google zu überzeugen, dass man weiß, was man will, aber hier geht es recht einfach.
Zitat von: Spinnenkind am 12. Juli 2011, 23:36:07
Ich musste soeben feststellen, dass es die Namen Orddu und Orgoch schon gibt, nämlich im Werk irgendeines Engländers...es handelt sich hierbei um Hexen aus "The black cauldron". Pfui, das gefällt mir ja mal gar nicht.
Lloyd Alexander: Taran und der Zauberkessel. Klassiker der phantastischen Jugendliteratur, Handlung in einem sagenhaften Wales. Lloyd Alexander war allerdings Amerikaner. ;)
Falls du das nicht kennst, unbedingt lesen!
Zitat von: Maja am 01. August 2011, 11:11:38
Wenn du den Namen in Gänsefüßchen setzt, sagst du Google "Genau so geschrieben und nicht anders". Manchmal ist es schwer, Google zu überzeugen, dass man weiß, was man will, aber hier geht es recht einfach.
Das habe ich getan aber Google fragt mich:
Meinten Sie: "Leandros" und zeigt mir trotzdem alles mögliche über Vicky an.
:hmmm: Das bedeutet dann wohl, dass es den Namen noch nicht gibt.
Zitat von: Leandors am 01. August 2011, 12:20:24
Das habe ich getan aber Google fragt mich: Meinten Sie: "Leandros" und zeigt mir trotzdem alles mögliche über Vicky an.
:hmmm: Das bedeutet dann wohl, dass es den Namen noch nicht gibt.
Ging mir bei Slaithan auch so. Trotz Gänsefüsschen die Frage "Meinten Sie...". Nein, meinte ich nicht. :pfanne:
Glücklicherweise sind meine Hauptpersonen Slaithan, Nurannon noch Lyfenndra noch nicht verbraten. Außer dadurch, dass ich sie schon mal als Mailaddy oder Nickname verwendet habe. Ach, nein, halt, stop.
Slaithan taucht in irgendeinem Text im Stadtarchiv Schaffhausen auf. Aber fragt mich
nicht, mit welcher Bedeutung...
EDIT aufgrund schwerer grammatikalischer Mängel... (nie im Dialekt denken und in der Hochsprache schreiben, das wird nix.)
Lyda ist im wirklichen Leben statt eines kleinen Mädchens ein Quad-Modell und
Bailoth ist kein Priester sondern eine Stadt in Indien.
Zitat von: Leandors am 01. August 2011, 12:20:24
Das habe ich getan aber Google fragt mich: Meinten Sie: "Leandros" und zeigt mir trotzdem alles mögliche über Vicky an.
:hmmm: Das bedeutet dann wohl, dass es den Namen noch nicht gibt.
Schau genau hin! Das sind 5.000 Treffer, bei denen Vicky Name falsch geschrieben wurde, da steht jedesmal wirklich "Leandors". Dann kannst du das auch zählen, denke ich.
:versteck: Manchmal kann ich sowas von blind sein. Nach Vicky Lea... hab ich immer aufgehört zu lesen. *Kopf auf Tischplatte hau*
Liran scheint eine Computerfirma zu sein und auf den meisten Bildern weiblich... der Arme.
Marastan scheint eine eigene Facebook Seite zu haben. Wann hat er das den bitte angestellt? :D
Avery hingegen hat einen Shop für Bürowaren. :rofl:
Jaris ist wohl einfach ein falsch geschriebenes Toyota-Modell
Kara ist sowohl eine Region im Togo als auch eine Band
Eydís ist eine Isländerin auf Facebook, ansonsten eigentlich hauptsächlich Verweise auf die Bedeutung des Namens
Ezra ist ein amerikanischer Dichter und ein US-Drama von 2007
:rofl:
Ich habe den Namen meines Romanmonster-Landes gegoogelt und was kommt dabei raus?
ein unerklärliches indisches Video bei youtube (http://www.youtube.com/watch?v=xAzFg-Y41CU)
und:
Beyare hat ein Wappen (http://www.houseofnames.com/beyare-family-crest)! :rofl:
Und ich hab gedacht, ich hätte mir den Namen einfach so ausgedacht!
Aaaagh! Gestern habe ich entschieden, dass mein viktorianischer Prota nicht lesen und schreiben kann. Heute habe ich seinen etwas eigenwilligen Namen gegoogelt: Es gibt ausgerechnet einen Nachhilfekreis mit diesem Namen. Hr, hr, hr. :rofl:
Okay. Das ist jetzt gruselig. Es gibt einen Benutzer auf xfire, der Cherosh heißt. O___O
What the Hell.
Und es ist Teil eines Namens irgendeines Stroms in Äthiopien. :rofl:
Wow, Cherosh ist also doch nicht ein einfach so ausgedachter Name...
Ich glaube, es gibt nichts, wozu es keine Google Treffer gibt, also insofern...
Wenn ich Néad google, kommen nur ein paar Usernamen und Sachen in einer anderen Sprache raus...
Bei Alyce ist es eine Designwebsite...
:rofl: Ach du scheiße, ihre Zwillingsschwester ist eine russische Partei! :o
mmh, das finde ich so interessant, das mache ich auch mal:
Haskal: Hat offensichtlich sein Soldatenleben an den Nagel gehängt und eine türkische Lebensmittelgruppierung gegründet.
Nokan: Hat offenbar einen autobiographischen Film gemacht, der nach ihm benannt ist. (Ich wusste gar nicht, dass er so auf Musik steht)
Kaurim: Ist ein tschechisches Dorf geworden. Vielleicht finde ich dort auch einen gleichnamigen Eldarin. Würde einige Leute freuen *gg*
Nartem: Als Obermotz ist es doch nur Recht, dass man nach einer schönen Insel benannt wird, oder?
Ich habe so den Eindruck, dass besonders zweisilbige Namen doch in irgendeiner Sprache oder Land vorkommen, sei es als Wort mit Bedeutung oder als Firmen-/Produktname. Je mehr Silben der Name jedoch bekommt, desto unwahrscheinlicher wird es.
Bin gerade einfach nur stolz, dass mehrere Namen aus meinem Monstrum keine Google-Treffer erzielen. ;D
Ich habe das Gefühl, das meine Namen gar nicht so toll sind, wie ich immer dachte :hmmm: dafür lassen sich unterhaltsame Entdeckungen machen:
Neanna scheint ein ganz normaler, wenn auch nicht so häufiger Vorname zu sein
Aren ist eine Gemeinde in Spanien und eine in Frankreich (sagt Wikipedia)
und Kiro ist der KickerRoboter, der vollständig autonom spielende Tischfußball-Roboter. Jawoll. ;D (und so jemand einer pseudo-japanischen Band, von der ich mich ganz offiziell distanzieren möchte, meiner hieß schon so, da gab es die Gestalten noch gar nicht...)
:gähn: - ist zwar nicht mein Protagonist, aber Cascavel, der Name meiner Welt, so heißt auch ne Klapperschlangen-Art :gähn:
Ich hasse Schlangen :brüll:
Cool....
Jeff ist ein Bassist...
Maria ist eine Heilpraktikerin aus Hamburg ;D
Und
Susan muss dringend geändert werden unter ihrem Vor- und Nahnamen erscheint sofort eine Dame aus den Staaten, die im Knast sitzt, da sie ihre Kinder umgebracht hat :o :o :hmhm?:
Das ist furchtbar :versteck:
Mein Sharû ist wohl eine Kosmetik Marke o.O (Und der vierte Link verweist schon auf den TZ:)
Bei meiner Ashaty findet man, abgesehn von einem Online Rollenspiel Profils (das von mir ist:P) nichts interessantes und, zum Glück, auch keine leicht und/oder gar nicht bekleideten Frauen
lg
Sharû
Zitatund, zum Glück, auch keine leicht und/oder gar nicht bekleideten Frauen
Das ist doch super! :vibes:
Jimena ist nicht nur eine Stadt in Andalusien, sondern auch eine mexikanische Sängerin und die Abkürzung für die "
Jews
Indigenous to the
Middle
East and
North
Africa".
Und auf der 7.Seite der Google Ergebnisse kommt ein Kirchenfenster - vorher nur Damen, die a) alle gleich aussehen und b) ihre Brüste in die Kamera halten, wenn auch mit einem Hauch Stoff davor... :seufz:
Oh, das muss ich gleich für meine Neuen ausprobieren.
River ist eine Naturschutzorganisation aus den USA, die sich vor allem der Re-naturierung von Flussläufen widmet. Dann ist er eine Sportanlage in Arizona, eine Plattenfirma, ein Campingplatz, ein Rugby-Team, ...
Milly ist eine Hairstylistin, eine Stiftung, eine "unbekannte" Frau aus Missouri im 18./19. Jhr, eine Figur in einer TV-Serie, Marketing-Mitarbeiter (männlich) bei WWF Kambodscha und eine Nonne (ich lach mich grad schief, Milly eine Nonne!)
Ihre Zwillingsschwester Sally ist eine Anwaltskanzlei in Dallas, jemand auf Facebook (wirklich hübsch, die Frau!), ein Gold- und Antiquitätenhändler, eine Produzentin von Project Runway Australia (oh, das passt) und eine Maklerin.
Norrik ist ein norwegischer Radioempfänger aus der Nachkriegszeit, ein Wildling in einem Rollenspiel, ein fiktiver Söldner eines Star Wars Rollenspiel-irgendwas (oh, das würde meinem Norrik sehr gefallen).
Oh Gott, Nesthäckchen Gwendolyn (Gwen) ist ein Pornosternchen. Entweder muss ich ihren Nachnamen ändern, oder... :brüll:
Und Sara ist eine Illustratorin & Designerin (wow, tolle Sachen macht die!), eine britische Autorin, eine US-Kriegswitwe, eine Ärztin, eine Schauspielerin, eine Unternehmensberaterin - ich bin grad etwas sprachlos.
Ach, zu schade ist Tante Wiki für 24h im Protest gegen die geplanten Internetgesetze in den USA, sonst hätte ich noch mehr bringen können. :rofl:
Für Hugo hab ich nichts gefunden, nur sein Nachname scheint in Frankreich geläufiger zu sein.
Also für meine kam raus:
1. - der Name einer alten Göttin
- der Name der Senatorin des Planeten Agridorn
- ein Projekt für Obdachlose in den USA
2. - der Name von Benjamin Blümchen
- einer der Söhne Jakobs aus der Bibel
- ein deutscher Philosoph
- verschiedene private Websites
- ein amerikanischer Webdesigner
- ein deutscher Schriftsteller
3. - die Firma "Jack Wolfskin"
- ein Filmdrama
- der Name eines Musikers
4. - eine Sängerin
- ein Modell
- eine Schauspielerin
Coole Idee, dieser Thread!!!
Ich habe kürzlich festgestellt, dass Ryadne offenbar auch der Name eines fiktiven Nationalstaats war.
Und ich hatte ein Volk namens Anobiae - bis ich festgestellt habe, dass es sich bei Anobien um Holzschädlinge handelt. Jetzt heißen sie Nobiae.
Ich habe grade wieder ein bisschen geforscht und fand das hier sehr interessant ;D
Mein Hauptcharakter heißt Wim, da kam als erstes ein Wikipedia Eintrag über: Windows Imaging Format Archive :P
"WIM" the band fand ich auch sehr interessant :)
Ich glaube, ich muss ein paar Namen ändern, nachdem sich herausgestellt hat, welche Namensgenossen meine Protas haben.
Elizabeth Prince: Herstellerin von Keramikprodukten - damit kann ich leben.
Jasper Cameron: Ich habe nicht genauer nachgeschaut, aber der erste Eindruck und auch der Link zu einem YouTube-Video, das als Titelbild eine halbnackte Frau hatte, machten den Eindruck, dass es irgendein mittelmäßig bekannter Gangsterrapper ist.
Charlize Bennett: Hier ist definitiv ein neuer Name nötig! Die echte Charlize Bennett ist nämlich Inhaberin eines Sex-Shops... :gähn:
Zitat von: Felicity am 15. Januar 2014, 15:25:42
Ich glaube, ich muss ein paar Namen ändern, nachdem sich herausgestellt hat, welche Namensgenossen meine Protas haben.
Elizabeth Prince: Herstellerin von Keramikprodukten - damit kann ich leben.
Jasper Cameron: Ich habe nicht genauer nachgeschaut, aber der erste Eindruck und auch der Link zu einem YouTube-Video, das als Titelbild eine halbnackte Frau hatte, machten den Eindruck, dass es irgendein mittelmäßig bekannter Gangsterrapper ist.
Charlize Bennett: Hier ist definitiv ein neuer Name nötig! Die echte Charlize Bennett ist nämlich Inhaberin eines Sex-Shops... :gähn:
Hmm, wenn Charlize deine Prota ist und du nicht gerade ein Kinderbuch schreibst, könntest du allerdings auch den Werbeeffekt mitnehmen *hüstel* :rofl:
Also, wenn ich die Hauptfiguren meines Inkapunk-SF-Projekts google, präsentiert mir Google einen chilenischen Basketballspieler (Gonzalo Velásquez) und einen peruanischen Fußballer (Manco - den kannte ich allerdings schon).
Wusste gar nicht, dass ich so sportliche Romane schreibe. :rofl: Dabei nutze ich mitunter sehr wohl die Namenslisten internationaler Fußballmannschaften zur Ideenfindung ...
Ich habe gerade festgestellt, dass die meisten meiner Romanfiguren nur einen Vornamen haben - und die Nachnamen, die doch mal vorkommen, sind entweder Allerweltsnamen ohne lustige Treffer oder so außergewöhnlich (da lokale Varianten), dass überhaupt nix beim Googlen herumkommt. Also habe ich mal die wild zusammengebastelten Namen meiner Flusswesen gegoogelt.
Ergebnis: Yesha ist ein Ort in Israel, Ajún eine Bergkette in Russland, Nefú ein Stadtviertel irgendwo in Patagonien und Juvi ein finnischer Möbelfabrikant. Mit der bunten Kombination kann ich gut leben. ;D
Also bei der Websuche kam bei meiner Niniel an erster Stelle eine Berliner-Bauchtänzerin raus und Arethel fand ich auf Twitter und YouTube. Wusste gar nicht, dass meine Lieblingskillerin in Sozialen Netzwerken unterwegs ist. ;D
Das Turan erstens weiblich und zweitens der Name einer Fruchtbarkeitsgöttin der Etrusker ist, ist mir auch neu, aber ich denke mein Casanova kann mit der Fruchtbarkeit noch leben (ich behaupte einfach, er wäre ein männlicher Potenzgott *hust*). Halfdan dagegen ist ein nordischer Krieger, was einfach mal perfekt zu ihm passt. :)
Also ich habe bei meiner Protagonistin aus LI direkt ein Facebook Profil angezeigt bekommen, von so einer jungen, crazy Teenagerin, die nahezu Po auf Eimer auf meine Protagonistin zutrifft.
Beim Protagonisten-Gegenstück kommt ein Tennisspieler bei raus ;D
Die Namen meiner Protagonistin sind ziemlich normal, da kommen dann zum Beispiel irgendwelche Facebook-Profile :P scheinbar ist der Name meiner weiblichen Protagonisten allerdings männlich oÔ Was solls. Ich würde einen Kerl niemals so nennen!
Zitat von: Elea am 16. Januar 2014, 07:13:16
... scheinbar ist der Name meiner weiblichen Protagonisten allerdings männlich oÔ Was solls.
Bei mir das Gleiche. Ich hab den Namen der Protagonistin aus meinem Vampirprojekt eingegeben. Ein Haufen Bilder eines anscheinend prominenten Typen, ein paar YouTube-Clips und Links zu Seiten mit Babynamen.
Hmmm ... Percy Jessup ist Zahnarzt in North Carolina. Und dabei war ich mir sicher, dass der Name einmalig sein müsste! Sein Alter Ego Eric Latimer ist auch Mediziner, allerdings arbeitet er als Facharzt für Psychiatrie in Kanada. Sehr erleichtert bin ich hingegen, dass alle Versuche, eine Marjorie Konstantijn zu ergoogeln, in mein eigenes Blog führen.
Ach du meine Güte! Ein indisches (?) Reisgericht und ein Professur für Volkswirtschaftslehre von der LMU München...
Da bin ich ja froh, dass meine Protagonisten sich die meiste Zeit mit Spitznamen anreden, dann haben wir nämlich den nordischen Gott des Donners und den griechischen Waldgott ;D
Thor(an) und Pan(u)
Bei mir kam raus:
- eine Sithfigur aus Star Wars.
- der Familienname eines Autors
- konnte Google nicht finden (hah!)
- eine Baumarkt-Kette
Bei meinem neuesten Buch habe ich alte Namen aus anderen Kulturen genommen und speziell auf die Bedeutungen geachtet.
Zitat von: Polarfuchs am 16. Januar 2014, 14:26:13
Ach du meine Güte! Ein indisches (?) Reisgericht und ein Professur für Volkswirtschaftslehre von der LMU München...
Da bin ich ja froh, dass meine Protagonisten sich die meiste Zeit mit Spitznamen anreden, dann haben wir nämlich den nordischen Gott des Donners und den griechischen Waldgott ;D
Thor(an) und Pan(u)
Panu ist ein finnischer Jungenname, Namenstag ist der 11.11. ;) Ich wusste doch gleich, dass mir das bekannt vorkommt.
Bei mir sieht es auch eher unspektakulär aus, glaub ich.
Ramon: Wikipedia-Eintrag, Ramon Chormann (wer auch immer das ist) und eine Universität.
Silver Sun: Eine Aktie? Der erste Googleeintrag führt mich an die Wallstreet.
Der Antagonist Ambros ist offenbar ein österreichischer Liedermacher. Das bringt mich auf neue Ideen! :)
Ich hoffe, dass wenigstens die Falva ungooglebar sind.
Sansan ist eine "Megalopolis", sagt Wiki. Eine Versicherung in Deutschland mit demselben Namen gibt es auch. Mist!
Fyri ist offenbar irgendwie aus dem isländischen. Damit kann ich leben.
:rofl: Ich musste gerade so lachen.
Zitat von: Darielle am 16. Januar 2014, 19:08:36
Der Antagonist Ambros ist offenbar ein österreichischer Liedermacher. Das bringt mich auf neue Ideen! :)
Ein Kumpel von mir heißt auch Ambros. Allerdings ist er viel zu lieb (und zu träge :versteck: ) um ein Bösewicht zu sein. Vor allem ein Musikalischer Bösewicht! :rofl: :rofl: Er, der nicht einmal eine Triangel im Takt richtig schlagen, geschweige denn Noten lesen kann. Tut mir Leid Darielle, aber das musste ich jetzt los werden.
Ich hab auch mal gegoogelt.
Merle bedeutet so viel wie die Amsel" (latein.)
"Le merle" (franz.)"die Amsel"
Kommt als Vorname aus dem englischen Sprachraum: Perlenmädchen
Irisch: Das helle Meer, das strahlende Meer
Ja, damit komm ich klar. :)
Erian: Na ja ... es kam an erster Stelle ein Hörkunst Verein... also irgendwie ist er zu jung für ein Hörgerät. ;D
Garwain ist ein kleiner Verlag, der irgendwie Kunstprojekte vertritt. (Klingt für mich irgendwie suspekt ... ich wusste gar nicht, dass man so etwas auch Verlag nennt.)
Witzige Idee! :rofl:
Hmm, alle, die irgendwie "Shakry" heißen - allerdings mit Nachnamen - sind Professoren an irgendwelchen internationalen Unis. oO
Zitat von: Merlinda am 16. Januar 2014, 19:58:54
:rofl: Ich musste gerade so lachen.
Ein Kumpel von mir heißt auch Ambros. Allerdings ist er viel zu lieb (und zu träge :versteck: ) um ein Bösewicht zu sein. Vor allem ein Musikalischer Bösewicht! :rofl: :rofl: Er, der nicht einmal eine Triangel im Takt richtig schlagen, geschweige denn Noten lesen kann. Tut mir Leid Darielle, aber das musste ich jetzt los werden.
Nicht doch, ich wollte den Bösen wenigstens mit einer guten Fähigkeit ausstatten, doch jetzt muss er wohl die Leute mit schiefen Gesängen und falschen Tönen in kopierten Sinphonien quälen, wie gemein! ;D Am schlimmsten finde ich das mit dem Rhythmus. Ohne Rhythmus kein gutes Lied. Da werden die Helden aber ganz mächtig aus dem Takt kommen, fürchte ich. :rofl:
Ich hab auch mal gegoogelt.
Lutan ist
- eine Figur bei Star Trek (was ich aber wusste)
- ein jamaicanischer Reggae-Musiker
Kimara ist
- ein indianischer Name, der offenbar "Schmetterling" bedeutet
- ein Pferdehof in Schmillinghausen, wo auch immer das ist (witzig; Lutan ist doch derjenige, der vom Gestüt kommt)
- irgendein Verwaltungsdistrikt in einer Region in Tansania
- auch eine Star-Trek-Figur; das wusste ich allerdings nicht. Interessanterweise eine romulanische Senatorin.
- Auch als Name für allerlei Tiere scheint Kimara gebräuchlich zu sein
- ein Plüschpferd ;D
- Die Besitzerin eines Make-Up-Studios in New York heißt so
Tja. Ich wollte Kimara eh umbenennen, auch wenn ich den Namen mag. Der Grund ist, dass ihr Name und der des Alleinherrsches Kimra nur um einen Buchstaben unterscheiden, das finde ich blöd.
Ich habe jetzt aus Neugierde ebenfalls gegooglet:
Meine Lynara hat anscheinend einen Blog, in dem sie ihre neuesten Kuchenkreationen präsentiert. Sie hat auch einen eigenen Youtube-Kanal und ist eine Level-90-Nachtelfe bei WOW.
Bei den Bildern finden sich hauptsächlich Avatarbilder und blonde/brünette Frauen(die teilweise unverschämt Wenig tragen...) aber auch ihre Kuchenkreationen. :)
Fazit: "Lynara! Ich kappe dir jetzt das Internet ab! Geh wieder trainieren, anstatt WOW zu spielen!"
Bei meinen beiden Lieblingsprotas (Zrasiramasas und Adsiniliya) tauchen in der Googlesuche nur meine eigenen Texte/Bilder auf :)
Zitat von: RaphaelE am 26. Januar 2014, 15:12:30
Fazit: "Lynara! Ich kappe dir jetzt das Internet ab! Geh wieder trainieren, anstatt WOW zu spielen!"
Ein paar meiner WoW-Chars heißen Lynara. ;D Alles kleine Twinks.
Menno. Und ich war am Anfang so begeistert von meinem erfundenen Namen...
Aber da ich nicht WOW spiele habe ich keine Ahnung, was Twinks sind. ;D Ich weiss nur, dass einer aus meiner Klasse(Berufsschule) Die Promo nicht geschafft hat. ;D
Zitat von: RaphaelE am 26. Januar 2014, 15:59:29
Menno. Und ich war am Anfang so begeistert von meinem erfundenen Namen...
Es ist trotzdem ein toller Name. :) Die Figuren in meinen Projekten waren oft zuerst Spielcharaktere.
Zitat... was Twinks sind.
Die Definitionen gehen im Detail schon mal ein bisschen auseinander, aber im Wesentlichen ist damit ein Charakter gemeint, den man nur hin und wieder neben dem Hauptcharakter spielt.
Ich google auch gern die Namen meiner Figuren, viel eher aber ausgedachte Begriffe, aus der Furcht heraus, mich aus Versehen am Gedankengut anderer (bekannterer) Leute zu vergreifen. Die wichtigsten Begriffe meines Romans sind "Kárisma" und "Kárismatika", ersterer ist u.a. auch ein WoW-Charakter (das ist bestimmt sehr häufig der Fall), zweiterer kommt gar nicht vor. Bisher. Mit diesem Post katapultiere ich ihn wohl selbst ins Netz ... :P
Na, die sehen aber auch aus wie Verschreiber von Charisma und Charismatiker.
Hihi, das mache ich auch öfters - vor allem weil ich oft die Sorge hab, unbeabsichtigt irgendwo was geklaut zu haben.
Meine Prota ist zugleich eine orientalische Marketing-Agentur, ein Stausee in Wales und eine Licht-Technologie-Firma in den Niederlanden (und ein Vorname in Wales, aber das wusste ich schon vorher ;) ).
Zitat von: Zitkalasa am 13. Februar 2014, 16:46:05
Na, die sehen aber auch aus wie Verschreiber von Charisma und Charismatiker.
Davon leiten sie sich auch ab und damit haben sie auch viel zu tun. :)
Dabei kann man ja wirklich lustige Entdeckungen machen! ;D
"Ishira" (bei mir der Name der weiblichen Protagonistin) ist anscheinend eigentlich ein Männername und außerdem der Name eines Planeten in einem erotischen Sci-fi-Roman. :(
"Yaren" ist sowohl ein Frauen- als auch ein Männername (als Männername türkischen Ursprungs) und ein Distrikt im Inselstaat Nauru, der kleinsten Republik der Erde in Mikronesien. Was man nebenbei so alles lernt! :D
Zu "Kanhiro" spuckte Google ein japanisches Twitterprofil aus.
Der Grund, warum ich den Serientitel meiner Reihe ins Lateinische übertragen habe, war nicht nur der Mittelalter-Effekt den diese Sprache hervorrufen sollte. Beim Nachgooglen hat sich "Schwarzer Wolf" zu meinem Entsetzen als Versandhandel einer Neonazi-Organisation heraus gestellt. :o :versteck: Aber so viel hing an diesem Namen (Vorgeschichte des Prota, sein Spitzname, das Clanszeichen seiner Familie, sein eigenes späteres Wappen), dass ich nicht davon lassen konnte.
Tja meine Protagonistin gibt es auch noch nicht. Dabei hätte es mich mal so interessiert wer sie in unserer Welt wäre. Naja dann halt nicht.
Wenn ich den Namens meines Protas googel, komme ich bei meinem Vorstellungsthread im Tizi raus ;D
Seit zwei leicht traumatischen Ergebnissen einer Prota-Namen-Google-Suche unterlasse ich seither ebendiese Suche tunlichst. *vornehm hüstel* ;D
@Klecks: Traumatisch gleich? War dein Prota etwa ein international gesuchter Serienkiller? ;)
Also, ich bin ziemlich erschüttert. Ich habe vor Jahren mal den Namen meiner einen Prota eingegeben und keinen Treffer bekommen. Mittlerweile sind es aber recht viele. :hmhm?:
@Eleanor: Schlimmer - einer war nach einer furchtbar grausigen Art zu sterben, beziehungsweise dem fremdsprachigen Fachbegriff dafür, benannt, und der andere war Bestatter. :hatschi:
@Gwee: Ist was Lustiges dabei? ;D
@Klecks: Wenigstens passt es gut zusammen ;D
*kreisch* Waaah, so hab ich das noch gar nicht gesehen! :rofl:
Bei allen Göttern :o
Kaum google ich den Namen meiner Prota mal anderthalb Jahre nicht, da gibt es ein Spiel, das ihrem Namen ähnelt (ein Buchstabe mehr, wird von Google trotzdem erfasst) und das auch noch von einem Provider, dessen Name dem meiner Welt bis auf (!!!) einen Buchstaben ähnelt. Wenn das mal kein Zufall ist, dabei habe ich noch nie vom Provider noch vom Spiel gehört. :gähn:
Wenn ich mir das so lese - da scheine ich ja mit meiner Tendenz, meinen Helden "Allerweltsnamen" zu geben, gar nicht so schlecht zu fahren. :-)
LG
Ratzefatz
Zitat von: Klecks am 01. Juni 2014, 13:20:27
@Gwee: Ist was Lustiges dabei? ;D
Hauptsächlich japanische Seiten und Facebook/Twitterprofile. :hmhm?: Teilweise wird es auch mal mit leicht geänderter Form geschrieben...Aber ich schwöre...vor 4-5 Jahren gab es da nichts...seltsam.
@Gwee: Herzlichen Glückwunsch zu deinen völlig normalen Ergebnissen! Das klingt nicht sonderlich traumatisch, wenn man davon absieht, dass sie alle so plötzlich aufgetaucht sind. ;D