Liebe Kollegen/Innen des Tintenzirkels
Ich bitte Euch um ein Feedback zu einem Vornamen. Die Wahl dieses Namen macht mich sehr unsicher, aber ich möchte noch nicht zu sehr vorgreifen und Euch einfach mal ins Blaue beurteilen lassen.
Was haltet ihr vom Vornamen Tharas für einen Königssohn? Prinz Tharas, der erste Sohn und voraussichtlichen Thronfolger des Königreiches Ingil.
Ist Tharas bedenkenlos verwendbar?
Liebe Grüsse
Falckensteyn
Gut, damit scheint der Name Tharas wirklich verwendbar zu sein.
Mit Schrecken stellte ich nämlich plötzlich fest, dass Tharas nur eine andere Kombination von Arthas ist, dem gefallenen Prinzen aus dem "Warcraft"-Universum. Aber das schien niemandem aufgefallen zu sein.
Ich denke, ich werde den Namen auch in der Endfassung verwenden.
Liebe Grüsse
Falckensteyn
Also mir fällt das nicht auf und gegen den Namen habe ich auch nichts einzuwenden.
Ich verbinde auch nichts mit dem Namen, aber das geht mir oft so, dass ich die Parallelen nicht sehe, die andere sehen.
Ich denke halt, dass es auch gar nicht vermeidbar sein wird, dass mal irgendwelche Namen ähnlich sind, die gleichen Buchstaben, nur in anderer Reihenfolge verwenden oder ähnliches. Und ich finde, Tharas und Prinz passt doch...
Aye, danke sehr!
Wenn man nachts wachliegt und an solchen Dingen rumgrübelt, dann sucht man oft zu weit!
Liebe Grüsse
Falckensteyn
Wenn du sicher bist, dass nicht irgendwo ein Spülmittel oder Hundefutter unter diesem Namen auf dem Markt ist ...
Ich finde, er klingt sehr prinzlich.
Hi Falckensteyn! :winke:
Hab gerade mal was recherchiert. In Deutschland gibt es 3 Telefonbucheinträge zum Namen Tharas und damit ca. 8 Personen mit diesem Namen. Diese leben in 1 Städten und Landkreisen. Die meisten Anschlüsse sind in Erlangen gemeldet, nämlich 3.
Des Weiteren gibts in Landshut das Tharas Wellnesszentrum. Wie ich sah, bieten die Nacken-Massagen für 24,- Euro an. Davon könnte ich jetzt eine gebrauchen. :) Zudem existiert in den USA, um genau zu sein in Santa Clara (Kalifornien) eine Firma mit dem Namen Tharas Systems Inc., ihres Zeichens a leading provider of high-performance, hardware-assisted verification solutions. Wahnsinn... ;D
Geschützte Markenartikel, die diesen Namen tragen, habe ich auf den ersten Blick nicht gefunden. International gibts 22.700 Einträge bei Google zu diesem Namen.
Mein Feedback: Ich finde den Namen gut. Du solltest Deine Figur auf diesen Namen taufen. :)
Gruß,
Markus
Tharas erinnert mich an Taran, den Fantasyhelden aus der gleichnamigen Reihe von Lloyd Alexander. Da das meine absolute Lieblingsserie im Fantasybereich ist, assoziiere ich also was Positives damit.
Ich frage dich jedoch, ob du beim Genitiv das Problem akzeptieren willst, dass du z.B. Tharas' Schloss schreiben musst. Sowas finde ich stets lästig. Wenn ich also Namen mit S am Ende nehme, dann nur bei Ich-Erzählern.
LG
Gefion
Zitat von: Markus am 10. August 2008, 18:03:36
Hab gerade mal was recherchiert.
Hey Markus
Erst grade heute bin ich auf Deine umfangreiche Antwort gestossen. Wow, herzlichen Dank! Dein wertvolles Feedback überzeugt mich nun vollends. Prinz Tharas wird eine Schlüsselrolle spielen in meinem Skript und wird sowas wie der "beste Freund" des Hauptcharakters werden.
@Gefion: Damit kann ich gut leben. Es mutet mir zwar etwas altmodisch an, Tharas' zu schreiben, aber mit Altmodischem kann ich sowieso gut umgehen.
Ich wurde einfach grundsätzlich unsicher, als ich zufällig den Zusammenhang zwischen Tharas und Arthas herausfand und fragte mich, ob das andern noch schneller auffällt.
Vielen Dank euch allen!
Liebe Grüsse
Falckensteyn
Ich kenne einen Hund, einen Boxer, der den Namen Tharas trägt, daher ist der Name für mich stets mit dem Bild des Hundes behaftet und ich kann nicht wirklich etwas dazu sagen. ;D
Aber abgesehen davon finde ich den Namen sehr schön und denke, dass er auch zu einem Prinzen gut passen würde. ;)