Tintenzirkel - das Fantasyautor:innenforum

Handwerkliches => Autoren helfen Autoren => Auskunft und Recherchen => Thema gestartet von: Valkyrie Tina am 06. Mai 2025, 15:33:26

Titel: Hilfe mit Lateinischem Ausdruck gesucht
Beitrag von: Valkyrie Tina am 06. Mai 2025, 15:33:26
Haben wir jemanden hier, dier sich richtig gut mit Latein auskennt?
Ich habe in meinem Projekt ein altes Buch, das superböse sein soll, quasi sowas wie das Necronomnicon. Landläufig unter den Unistudenten ist es bekannt als "das verfluchte Buch der verfluchten Flüche", aber so wie der Name etwas flapsig klingt, sollte der echte Name richtig was hermachen. Ich wollte es lateinisch nennen, aber bin mir unsicher, welches Wort das Korrekte ist. liber Preces? Exsecratus? maledico? Weiß da jemand och mehr? Mein Latinum ist 25 jahre her...
Titel: Re: Hilfe mit Lateinischem Ausdruck gesucht
Beitrag von: Ary am 06. Mai 2025, 17:15:00
@Coppelia wäre da die richtige Person! :)
Titel: Re: Hilfe mit Lateinischem Ausdruck gesucht
Beitrag von: Coppelia am 06. Mai 2025, 17:19:31
Äh ja. Danke, @Ary! ;D Habe auch gerade parallel schon an der Antwort getippt.

Das Nervige ist, dass lateinische Wörter oft gegenteilige Bedeutungen haben, also z. B. prex kann "Bitte" oder "Fluch" bedeuten, so ein Wort mit Doppelbedeutung könnte dann immer missverständlich sein, da es z. B. ebensogut ein Gebetsbuch sein könnte.
Auf jeden Fall bräuchtest du einen Genitiv. ;D Die einzige Vokabel, die halbwegs passt und keine Doppelbedeutung hat, scheint mir exsecratio zu sein, dann hieße es "liber exsecrationum".
Ich hab leider keinen Zugriff auf Textcorpora, daher weiß ich nicht, ob bei der Wortbedeutung die gewünschte magische Bedeutung dabei ist. Ist aber wahrscheinlich für den Zweck nicht so wichtig. Und es klingt ein bisschen wie "Exkrement", also dreckig!
Titel: Re: Hilfe mit Lateinischem Ausdruck gesucht
Beitrag von: Ava am 06. Mai 2025, 20:19:23
Bei mir ist das mit dem Latein auch schon ein bisserl her, aber ich versuche mal was  ;D

Exsecratus finde ich ein gutes Verb. Ich hab' ein Problem mit "liber", weil das Wort so hell und freundlich klingt und das macht dann für mich das negativ besetzte und cool klingende Adjektiv irgendwie kaputt. Vielleicht könnte man auf logos (Das Wort - bekannt aus der Bibel "Im Anfang war das Wort") gehen und Logos exsecratus nehmen.

Oder man macht es wie beim Necronomicon und verzichtet auf den Begriff "Buch". In Anlehnung könnte man z.B. Nefasticon nehmen (nefastus bedeutet unheilvoll, sündhaft, verboten). Zugegebenermaßen bin ich ein Fan von Anspielungen  :vibes:

Was die Flexion angeht, wäre m.E. sowohl liber exsecratus als auch logos exsecratus korrekt, weil beide Nomen maskulin sind und -us beim Adjektiv die entsprechende Endung ist. Aber wie gesagt - ist schon eine Weile her, kann mich auch irren. Preces ist fem. pl., da würde ich Preces exsecratae nehmen. Die von @Coppelia angesprochene Doppelbedeutung finde ich in dem Kontext gar nicht schlecht.