Liebe TiZis, unser neuestes Mitglied verbringt den Tag damit, Kindern und Jugendlichen Wissen zu vermitteln und sucht nun nach Austausch, um auch ihre phantastischen Geschichten zu verbreiten. Herzlich Willkommen HelenaLinke!
Wer bist du?
Hallo und herzlichen Dank für diese Chance!
Mein bürgerlicher Name ist Sara Hupe, habe mich aber aus beruflichen Gründen für das Pseudonym Helena Linke entschieden.
Tagsüber unterrichte ich Kinder und Jugendliche in den Fächern Englisch und Geschichte mit großer Leidenschaft. Abends, wenn die Korrekturen erledigt sind und meine beiden Kater Astarion und Halsin es zulassen, schreibe ich (fantastische) Kurzgeschichten und Romanen. Ab dem 21.04.2025 werde ich meine Ausbildung zur Romanautorin bei der Romanschule beginnen, um fundierteres Wissen über die Schönste aller Künste zu lernen.
Geschrieben habe ich schon immer - man trifft mich stets mit Papier und Schreibgerät (und einem Buch) an.
Was schreibst du?
Ich schreibe sehr gerne fantastische Kurzgeschichten und Romane, habe aber schon ein paar New Adult-Werke verfasst, welche ich noch nicht veröffentlicht habe. Bisher fehlte mir dazu der Mut, diese Geschichten in die Welt zu entlassen. Je älter ich aber werde, desto mehr hinterfrage ich den Sinn meines Lebens und ob ich mein volles Potenzial ausschöpfe, wenn ich geschriebene Werke in der Schublade liegen lasse.
Warum wir? Warum du?
Ich wünsche mir Austausch mit anderen Autor*innen auf Augenhöhe, um unseren Autor*innenalltag gemeinsam weiter zu bereichern und unsere Geschichten in die Welt hinaus zu entlassen, sodass sie Leser*innen überall auf der Welt erreichen und inspirieren. Ich denke, einen solchen Austausch kann ich nur bei euch finden. Ich bringe fundierte Kenntnisse in Englisch und Spanisch mit, sodas ich anderen Autor*innen darin meine Unterstützung anbieten kann.
Kurze Kostprobe
Der Regen hämmerte unaufhörlich gegen das gigantische, bleiverglaste Fenster der Magiergilde von Auriville. Seine Tropfen schlugen mit unnachgiebiger Kraft und erzeugten ein rhythmisches Prasseln, als wollten sie selbst die uralten Geheimnisse durchdringen.
Im schummrigen Licht des Hauptsaals saß Luna an einem massiven Eichentisch, während ihre schlanken Finger nervös über den flachen Rand ihres dampfenden Kaffeebechers glitten. Um sie herum verteilten sich leise, beinahe geisterhafte Stimmen, die aus den schleichenden Schatten zu kommen schienen, und das behagliche Knistern eines prasselnden Kamins, dessen Flammen sanfte, tanzende Formen an die steinernen Wände malten, verlieh dem Raum eine Atmosphäre uralter Magie.
Herzlich Willkommen
@HelenaLinke.
Ich mag Kurzgeschichten und wünsche dir ganz viel Freude dabei, dich mehr deiner Liebe zum Geschichtenerzählen zu widmen. :)
Was versprichst du dir konkret von der Ausbildung als Romanautorin? Worauf freust du dich da am Meisten?
Hast du schon Pläne, wie du deine Geschichten aus deiner Schublade entlassen willst? Also SP oder Verlag oder ganz anders?
Naw Astarion und Halsin find ich ja total genial.
Auch sehr cool, dass du Englisch und Geschichte unterrichtest, liest du dann auch gern in original Sprache (Englisch/Spanisch)? Ich bin auch immer gern neugierig: Hast du eine Lieblings Schullektüre im Moment, die du mit deinen Schüler*innen durchnimmst?
Bunte Grüße Barra
Zitat von: Topaz am Gestern um 13:50:24Herzlich Willkommen @HelenaLinke.
Ich mag Kurzgeschichten und wünsche dir ganz viel Freude dabei, dich mehr deiner Liebe zum Geschichtenerzählen zu widmen. :)
Was versprichst du dir konkret von der Ausbildung als Romanautorin? Worauf freust du dich da am Meisten?
Hast du schon Pläne, wie du deine Geschichten aus deiner Schublade entlassen willst? Also SP oder Verlag oder ganz anders?
Herzlichen Dank! Ich freue mich sehr, hier sein zu dürfen.
Was ich mir von der Ausbildung verspreche? Ich habe das Gefühl, ich dümple so vor mich hin. Ja, ich kenne die Heldenreise und ich kenne auch Blake Snyders 15 Beats, aber ich brauche jemanden, der professionell darüber schaut, mich unterstützt und dem ich auch einmal Dinge zeigen kann ohne Angst.
Ich möchte gerne einen Verlag haben, der mich auf meinen ersten Schritten begleitet. SP ist mir aktuell zu anstrengend, denn neben meinem Job bleibt da kaum noch Zeit für - ich bewundere aber alle Personen, die es schaffen, als SP erfolgreich zu sein. Derzeit sammle ich gerade meine Kurzgeschichten, die bei Ausschreibungen nicht berücksichtigt wurden, weil der Verlag sich dazu entschieden hat, diese Anthologie nun doch nicht zu verlegen, und veröffentliche sie auf KDP.
Wie gehst Du das an? Hast Du einen konkreten Plan?
Hab einen schönen Tag!
Liebe Grüße,
Helena
Zitat von: Barra am Gestern um 18:21:43Naw Astarion und Halsin find ich ja total genial.
Auch sehr cool, dass du Englisch und Geschichte unterrichtest, liest du dann auch gern in original Sprache (Englisch/Spanisch)? Ich bin auch immer gern neugierig: Hast du eine Lieblings Schullektüre im Moment, die du mit deinen Schüler*innen durchnimmst?
Bunte Grüße Barra
Guten Morgen Barra und vielen Dank für Deine Nachricht.
Astarion und Halsin sind geklaut ^^ Von meinem Lieblingsspiel Baldur's Gate III und die Namen passen einfach - Astarion ist ein kleiner Schurke, der immer irgendetwas in seinem hübschen schwarzen Köpfchen ausheckt, während Halsin der Beschützer der Familie ist :)
Ich arbeite an einer Oberschule, wo Schüler*innen ihren Haupt-/Realschulabschluss absolvieren und das letzte Bücher/Comics, die ich mit ihnen gelesen habe sind:
Englisch: "The Hate U Give" von Angie Thomas - wir in Deutschland haben das Privileg, dieses Werk im schulischen Kontext lesen und diskutieren zu dürfen. Im Heimatland der Autorin sieht man das anders (zumindest in einigen Staaten.)
Geschichte: "Maus" von Art Spiegelman - einen Commic, der das Überleben seiner Eltern thematisiert. Sie haben Auschwitz überlebt und er nennt es in seinem Werk "Mauschwitz". Gerade jetzt lese ich solche Werke mit Schüler*innen, da die politischen Strömungen mich sehr an jene von vor 100 Jahren erinnern. Ich habe viele Schüler*innen, welche Befürwörter*innen der AFD sind. Mir ist es wichtig, dabei sensibel vorzugehen. Wir leben (noch) in einer Demokratie und jede Person darf denken, was sie möchte und auch wählen, aber Schule sollte Gesellschaft abbilden und zum Nachdenken anregen. Die Gegenstände meines Unterrichts sind oft Grundlage für Diskussionen, aber das ist okay - soll ja auch so sein :)
Welche Bücher/Comic hast Du gerne in der Schule gelesen?
Hab auch du einen tollen Tag!
Liebe Grüße,
Helena
Ja, wegen des Bezugs zum Spiel find ich die Ketzennamen ja so toll. :herzchen:
Das sind wirklich sehr tolle Lektüren. Besonders 'Maus' kam jetzt etwas überraschend für mich, da wir nie Comics in der Schule gelesen haben, ich aber inzwischen Schränke voll Comicbüchern hier voll habe.
An was ich mich besonders erinnere?
Hm, lass mich kurz überlegen:
In der 6. oder 7. Klasse haben wir "Insel der blauen Delphine" (S. O'Dell) gelesen, das hat lange nachgehallt in mir. Die Protagonistin überlebt nach einer Naturkatastrophe jahrelang alleine auf sich gestellt. (Das sollte ich vielleicht noch mal aus heutiger Sicht lesen, ich denke ich erinnere mich nur an bestimmte Stellen.)
Das war jetzt der erste Titel, der mir durch den Kopf ging. Aber in meinen 13 Jahren Schulzeit (und danach auch einiges im Studium) gab es noch so viel mehr.
Eine meiner persönlich besten Klausuren habe ich zu "Die Marquise von O...." (H. von Kleist) geschrieben. Und diese Geschichte hat mich nicht nur tief beeindruckt, sondern packt mich auch heute noch immer wieder emotional. Der berühmteste Gedankenstrich der Literatur.
Da konnte keine englische, spanische oder französische Lektüre mithalten. Tatsächlich habe ich an die meisten englischen Titel keine guten Erinnerungen.
Dann sage ich auch mal willkommen, während ich einen Tee trinke und den Regen an den normalen großen Fenstern im Büro vermisse.
Wenn du viel auf englisch liest, schreibst du dann auch auf englisch?
Bildung ist auch so wichtig. Ich bin da zwar eher im naturwissenschaftlichen Bereich tätig, aber finde, dass logisches Denken auch für andere Bereiche gilt und wichtig ist. Und Schreiben fördert das meiner Meinung auch in vielfacher hinsicht ;)
Herzlich willkommen!
Wenn du jemanden zum Austauschen suchst, ist ja vielleicht das Kurzgeschichtentriell hier im Forum was für dich. Ich habe da noch nicht mitgemacht, aber es hört sich gut an.
Schön, dass du hier bist!