Liebe Tizis, unser neuestes Mitglied verstärkt unsere große Österreich-Fraktion und bringt ihre Erfahrungen in Drehbüchern und visuellen Medien in ihre Geschichten ein. Herzlich Willkommen L.A.Pichler!
Wer bist du?
Lara Pichler (2004 in Oberösterreich geboren, lebt seit 2023 in Luzern, Schweiz) ist Autorin und Geschichtenerzählerin mit einer Leidenschaft für Fantasy und darüber hinaus. Bereits in jungen Jahren entdeckte sie ihre Liebe zu Geschichten und hat diese seither auf unterschiedlichste Weise zum Ausdruck gebracht – sei es durch Literatur, Drehbücher oder visuelle Medien.
Nach ihrem Abschluss in Medientechnik an der HTL Leonding baute sie ihr kreatives Schaffen kontinuierlich aus. Mit ihrer Fähigkeit, unterschiedliche Medien zu verbinden, versteht sich Lara Pichler als vielseitige Erzählerin, die es liebt, Leserinnen und Zuschauerinnen gleichermaßen in ihre Welten zu entführen.
Was schreibst du?
Neben meiner Arbeit an Kurzgeschichten – in denen ich Genres wie Komödie und Drama erkunde – liegt mein Fokus derzeit auf meinem ersten Romanprojekt (Orden der Blutjäger, Arbeitstitel).
Meine Erfahrungen im Bereich Drehbuch und Filmproduktion fließen dabei oft in meine Werke ein, was die Geschichten durch eine cineastische Perspektive bereichert.
Als Mitgründerin und aktive Gestalterin des ehrenamtlichen Schreibvereins Cinnamon Society war ich an der Veröffentlichung von 13 Anthologien beteiligt. Zudem bin ich Teil der JULL Fantasy-Schreibgruppe Extramundana, wo ich meine Begeisterung für fantastische Welten weiter vertiefe.
Warum wir? Warum du?
Der Tintenzirkel ist wie eine verborgene Taverne inmitten eines uralten, verzauberten Waldes; ein Ort, an dem Weltenbauer, Geschichtenspinner und Traumschmiede sich treffen. Ihr seid ein Treffpunkt für Fantasyautor:innen jeglichen Levels. Ob Zauberlehrling oder Hexenmeister, hier scheint Kreativität zu fliessen. Ich befinde mich in der Mitte, kann sowohl lehren als auch lernen. Deshalb würde ich gern in diese kleine Hütte einkehren.
Und warum ich? Weil Geschichten meine Luft zum Atmen sind. Seit ich denken kann, waren sie mein Kompass, der nun zufällig auf diese Taverne zeigt. Mit meinen epischen Welten und komplexen Figuren habe ich meine eigenen Abenteuer als Autorin begonnen und nie aufgehört, mich neuen Herausforderungen zu stellen. Durch Arbeit an Literatur, Visuellem und Audioproduktionen bringe ich verschiedene Ansichten mit – immer mit einem Fuß in der Realität und dem anderen in einer fantastischen Dimension.
Ich bin noch lange nicht am Ende meiner Reise, aber ich bin durstig (danach, zu lernen, mich auszutauschen und Teil dieser Gemeinschaft zu sein). Ich bringe frischen Wind mit und bin bereit, diesen durch eure geöffneten Fenster zu jagen.
Kurz gesagt: Ich möchte Teil des Tintenzirkels werden, weil das Schreiben für mich mehr ist als ein Handwerk – es ist Magie. Und Magie gedeiht am besten, wenn sie geteilt wird.
Kurze Kostprobe
Die Wände dehnen sich und pulsieren um ihn herum, biegen sich wie verzogenes Glas. Das Haus stöhnt verzweifelt, als könne es fühlen, wie er sich auflöst. Vaelith stolpert, seine Hände krallen sich in der Luft, nach irgendetwas, das ihn hält. Aber da ist nichts. Nur die verzehrende Flut der Freude, die sich überhaupt nicht mehr wie Freude anfühlt.
Herzlich Willkommen hier im Tizi.
Den Vergleich mit der Taverne finde ich ja super! :vibes:
Ich kann mir vorstellen, dass es gar nicht so leicht ist, ein Drehbuch zu schreiben. Wie bist du denn dazu geklommen?
Hallo und herzlich Willkommen
@L.A.Pichler.
Von der Cinnamon Society habe ich in den letzten Wochen immer wieder gelesen. Gibt es das Projekt noch? Das letzte Datum auf der Webseite zum Mitmachen ist von 2022.
Warum interessiert mich das? Klar zum Mitmachen, aber viel mehr, weil ich so ein Projekt so ähnlich gerne selbst aufbauen wollte / bei euch mitmachen will. Vielleicht, nur wenn du Lust hast deine Erfahrungen zu teilen, würde ich dir eine PN dazu schreiben.
Jedenfalls finde ich es super spannend und eindrucksvoll, wass du mit der Cinnamon Society aufgebaut hast.
Ein interessanter Schnipsel. Freude, die sich nicht mehr wie Freude anfühlt. Klingt gefährlich.
*stellt einen Humpen auf den Tresen*
Dann herzlich willkommen in der TiZi-Taverne!
Zitat von: Nina Louise am 17. März 2025, 06:11:54*stellt einen Humpen auf den Tresen*
Dann herzlich willkommen in der TiZi-Taverne!
*hebt den Krug zum Prosten*
Vielen Dank! Salute!
Zitat von: Topaz am 17. März 2025, 06:03:51Hallo und herzlich Willkommen @L.A.Pichler.
Von der Cinnamon Society habe ich in den letzten Wochen immer wieder gelesen. Gibt es das Projekt noch? Das letzte Datum auf der Webseite zum Mitmachen ist von 2022.
Warum interessiert mich das? Klar zum Mitmachen, aber viel mehr, weil ich so ein Projekt so ähnlich gerne selbst aufbauen wollte / bei euch mitmachen will. Vielleicht, nur wenn du Lust hast deine Erfahrungen zu teilen, würde ich dir eine PN dazu schreiben.
Jedenfalls finde ich es super spannend und eindrucksvoll, wass du mit der Cinnamon Society aufgebaut hast.
Ein interessanter Schnipsel. Freude, die sich nicht mehr wie Freude anfühlt. Klingt gefährlich.
Hey, das freut mich, dass du davon gehört hast! Ja, es existiert weiterhin, unsere Website wird derzeit überarbeitet. Du kannst super gerne auf unserem Instagram-Kanal vorbeischauen (P.S.: Bald startet eine neue Ausschreibung, also Augen offen halten)!
Wenn du Fragen zum Projekt hast, darfst du dich super gerne melden.
Der Schnipsel handelt von einem Geist der in Züri in einem der Bärengass-Häuser wohnt und abhängig von menschlichen Emotionen ist. War sehr spannend, sich an so etwas zu versuchen.
Zitat von: pyon am 16. März 2025, 13:27:32Herzlich Willkommen hier im Tizi.
Den Vergleich mit der Taverne finde ich ja super! :vibes:
Ich kann mir vorstellen, dass es gar nicht so leicht ist, ein Drehbuch zu schreiben. Wie bist du denn dazu geklommen?
Heyo, danke dir!
Ich war eigentlich schon immer an beidem interessiert: Film und Literatur. Insofern kommt die Kombination sehr natürlich. Gerade habe ich einen Drehbuchkurs in Züri abgeschlossen und weitere kleine Ausbildungen folgen. Ob es mich am Ende Richtung Romane oder Drehbuch zieht, kann ich noch gar nicht sagen (oder vielleicht werde ich mich auch nie entscheiden).
Herzlich willkommen!
Ich finde es echt spannend, dass du einen Schreibverein mitgegründet hast und an Film sowie Literatur interessiert bist.
Einer meiner Träume ist auch immer noch Regisseurin zu werden, aber dafür müsste ich endlich mal wieder mehr tun. Der letzte Rückschlag auf dem Weg dahin - zum Teil dank meiner Kommilitonen - sitzt noch ziemlich tief. Da lief einiges schief und ich war nervlich ziemlich am Ende.
Was für Erfahrungen hast du denn schon alles aus Filmproduktion sammeln können neben dem Schreiben von Drehbüchern? Wurde eines davon auch schon mal aufgeführt oder gedreht? :D
Zitat von: Gepard am 19. März 2025, 11:40:34Herzlich willkommen!
Ich finde es echt spannend, dass du einen Schreibverein mitgegründet hast und an Film sowie Literatur interessiert bist.
Einer meiner Träume ist auch immer noch Regisseurin zu werden, aber dafür müsste ich endlich mal wieder mehr tun. Der letzte Rückschlag auf dem Weg dahin - zum Teil dank meiner Kommilitonen - sitzt noch ziemlich tief. Da lief einiges schief und ich war nervlich ziemlich am Ende.
Was für Erfahrungen hast du denn schon alles aus Filmproduktion sammeln können neben dem Schreiben von Drehbüchern? Wurde eines davon auch schon mal aufgeführt oder gedreht? :D
Die Filmwelt ist definitiv nicht einfach (aber gut, welcher kreative Beruf ist das schon ...) :gähn:
Ich habe Medientechnik studiert, da durfte ich in allen Rollen (Drehbuch, Regie, Kamera, Ton, Licht, ...) Erfahrungen sammeln (durch Uni-Projekte und Sommerpraktikas). 2023 habe ich fürs SRF als Multimedia Producerin gearbeitet und auch dadurch viele verschiedene Shows besucht. Jetzt habe ich eben den Migros Drehbuchkurs hier in Zürich gemacht (sehr zu empfehlen) und möchte mich bei der HFF München für ein Drehbuchjahr bewerben.
Im Sommer habe ich ein Kurzfilmdrehbuch namens "OPSIS" geschrieben und dazu auch Regie geführt. Derzeit befindet sich das Projekt in der Post Produktion, danach sind Filmfestivals geplant.
So, das erst mal ;D Du kannst mich gern jederzeit mit Fragen löchern. Viel Kraft und Erfolg!
Grüß dich, Lara!
Dein Werdegang liest sich sehr spannend, ebenso deine Beschreibung vom TZ.
Dann willkommen in unserer Taverne, und Prost!
lg, A.
Heyho und willkommen!
Ich kann den Vergleich mit der Taverne sehr gut nachvollziehen, selbst nach kurzer Zeit, gerade auch im Discord ;D
Zitat von: L.A.Pichler am 20. März 2025, 09:24:52Die Filmwelt ist definitiv nicht einfach (aber gut, welcher kreative Beruf ist das schon ...)
Da hast du recht.
Zitat von: L.A.Pichler am 20. März 2025, 09:24:52Ich habe Medientechnik studiert, da durfte ich in allen Rollen (Drehbuch, Regie, Kamera, Ton, Licht, ...) Erfahrungen sammeln (durch Uni-Projekte und Sommerpraktikas). 2023 habe ich fürs SRF als Multimedia Producerin gearbeitet und auch dadurch viele verschiedene Shows besucht. Jetzt habe ich eben den Migros Drehbuchkurs hier in Zürich gemacht (sehr zu empfehlen) und möchte mich bei der HFF München für ein Drehbuchjahr bewerben.
Im Sommer habe ich ein Kurzfilmdrehbuch namens "OPSIS" geschrieben und dazu auch Regie geführt. Derzeit befindet sich das Projekt in der Post Produktion, danach sind Filmfestivals geplant.
Das hört sich an als wäre dein Studium zumindest zu einem kleinen Teil ähnlich zu meinem und deine Projekte hören sich auch sehr spannend an! Der Drehbuchkurs war wohl vor Ort, wenn du den Ort spezifisch erwähnst? An sich wäre so ein Kurs nämlich durchaus interessant.
Ich drücke die Daumen, dass es mit der Bewerbung für das Drehbuchjahr klappt! :D
Zitat von: L.A.Pichler am 20. März 2025, 09:24:52So, das erst mal ;D Du kannst mich gern jederzeit mit Fragen löchern. Viel Kraft und Erfolg!
Danke! Dir ebenso viel Erfolg und Kraft. Beides braucht man in dieser Branche ausreichend. Ich werde bestimmt mal mit ein paar weiteren Fragen auftauchen, vorerst steht aber erst mal meine Abschlussarbeit an. ;D
Hi Lara, schön dass du hier bist! ;D
Ich komme auch aus der Film (und Theater) - Ecke und finde es schön, wie du deinen Text formuliert hast. Der sprüht nur von Lebens - und Lernlust und natürlich vor Liebe für das geschriebene Wort. Viel Spaß hier im Tintenzirkel!