Das PAN Stipendium 2025 wurde angekündigt, Einreichungszeitraum: 16.03.25 - 18.05.25, anonyme Einreichung.
Eine Erläuterung des Genres
Cozy Fantasy bietet Ryadne in diesem Artikel bei TOR online. (https://www.tor-online.de/magazin/fantasy/cozy-fantasy-alles-was-du-ueber-das-genre-wissen-musst)
Vergeben wird das Stipendium in den Kategorien:
- Debut
- Roman
- Jugendbuch
- Cozy Fantasy
ZitatDas Phantastik-Autoren-Netzwerk e. V. vergibt einmal jährlich vier Arbeitsstipendien, um die Arbeit an jeweils einem phantastischen Projekt zu unterstützen. Das Stipendium beinhaltet:
- Auszahlung des Stipendiums in den Monaten November-Januar (500 €/ Monat) oder November-März (300€/ Monat). In beiden Fällen beträgt die Förderung insgesamt 1.500€. Die Gesamtlaufzeit des Stipendiums beläuft sich, unabhängig von der Förderungsdauer, auf fünf Monate (November-März).
- Betreuung im Rahmen eines Mentoring-Programms. Die Einzelheiten (Form und Umfang der Betreuung) werden Mentor*in und Mentee überlassen.
- Mitgliedschaft im Phantastik-Autoren-Netzwerk für 12 Monate. (Voll- bzw. Nachwuchsmitgliedschaft)
- Möglichkeit, als ,,Writer in Residence" einige Wochen während der Stipendiums-Laufzeit in der Phantastischen Bibliothek Wetzlar zu wohnen (PAN vermittelt die Ansprechperson. Der Aufenthalt ist direkt mit der Leitung der Phantastischen Bibliothek abzusprechen.)
- Projektpräsentation der prämierten Werke im Rahmen einer öffentlichkeitswirksamen Veranstaltung (wie z.B. der Leipziger oder Frankfurter Buchmesse) in Anwesenheit der Stipendiat*innen. Diese erhalten für die Teilnahme einen Zuschuss zu Anreisekosten und Unterkunft. (Dies kann nur gewährleistet werden, wenn die Veranstaltung wie beabsichtigt durchgeführt werden kann)
Die Stipendien werden 2025 in folgenden Kategorien vergeben:
DEBÜT
- Romanprojekt geplant auf mindestens 230 Normseiten
- Keine vorherige Romanveröffentlichung (min. 230 Normseiten), auch nicht in einem anderen Genre. Jegliche Veröffentlichung unter 230 Normseiten sowie Sachbücher und wissenschaftl. Arbeiten sind hiervon ausgenommen.
ROMAN
- Romanprojekt geplant auf mindestens 230 Normseiten
KINDER & JUGENDBUCH
- Romanprojekt geplant auf mindestens 60 Normseiten (an Lesealter angepasst)
- Eine genaue Zielgruppe zwischen 6-17 Jahre sollte von den Bewerber*innen definiert werden (z.B. 6-8, 10-14, etc.)
- All Age und New Adult-Texte gehören ausdrücklich nicht in diese Kategorie.
COZY FANTASY
- Romanprojekt geplant auf mindestens 230 Normseiten
- Muss den Kriterien des Genres Cozy Fantasy entsprechen
Zeitlicher Ablauf
- Der Einsendezeitraum ist diesmal zwischen dem 16.03.2025, 00:00 Uhr, und dem 18.05.2025, 23:59 Uhr.
- Bis Ende September wird die Veröffentlichung der Shortlists erfolgen.
- PAN beabsichtigt, die Stipendiat*innen auf einem Live-Event im Rahmen der FBM 2025 bekannt zu geben.
Weitere Informationen und Dokumente:
Dort sind noch Teilnahmebedingungen, Vorlagen für Normseiten, Code-Generator etc verlinkt: Link zur Ausschreibung des PAN Stipendiums 2025 (https://wir-erschaffen-welten.net/pan-stipendium/)
Aaaaaargs, gerade wo ich dachte, ich wüssste mein Projekt für PAN, fühle ich mich gerade hart von der Sonderkategorie auf die Probe gestellt, ob ich nicht doch was komplett anderes einreiche xD.
*Termin im Kalender eintrag*
Dann muss ich mich jetzt nur noch entscheiden, welches Projekt es wird ...
Meine Einreichung in der Kategorie Cozy Fantasy ist "durch", hab eine Bestätigung bekommen. :wolke:
Als ich die Tage auf Instagram nachgefragt habe, in welchen Kategorien meine Mutuals einreichen, wurde Cozy Fantasy nicht genannt, Roman sowie Debüt je 6x. KiJu hab ich tbh vergessen und stattdessen eine Option für "Nehme nicht teil" zur Auswahl gestellt.
Hallo! Ich werde es dieses Jahr auch versuchen in der Kategorie Debüt. Das Exposé hab ich schon fertig und im Moment grabe ich mich noch durch die 60 Seiten Text, die ich für das Projekt schon einmal geschrieben habe. Stilistisch ists ... naja, ich sag mal so, es hat viel Verbesserungspotential. Für die Leseprobe sollte ein überarbeiteter Ausschnitt ausreichen. Ich hab doch einiges dazugelernt über die letzten Jahre. 8)
Überlege auch, mich zu bewerben, bin aber noch unsicher.
Exposé ist auch schon fertig. Aber ach. :d'oh:
Achso, würde es in die Kategorie Cozy Fantasy einreichen. Unter Debüt ginge allerdings auch. Bei Cozy Fantasy trete ich wahrscheinlich gegen erfahrene Leute an, wäre also eigentlich nicht so klug, oder?
@Guddy Warum nicht? Wenn alles fertig ist, versuchs. :vibes: Debüt ist, meine ich, immer die vollste Kategorie, die Spezialkategorien waren zuletzt oft sehr viel weniger begehrt, also rein statistisch hatte man da zuletzt deutlich bessere Chancen. Ob das gerade bei cozy fantasy auch so sein wird, weiß man natürlich vorher nicht. Drücke auf jeden Fall allen die Daumen, die sich bewerben!
Genau, komm zu mir in der Cozy-Kategorie kuscheln! :knuddel: Ich kenne da bislang noch niemanden und würde mir total wünschen, wenn wir das Genre da richtig nice präsentieren und zeigen, dass da was geht.
Na gut, kann dich ja schlecht alleine lassen! ;D
Und ja genau, drücke auch allen die Daumen!
Jetzt ist mir auch noch eine Idee für Cozy Fantasy gekommen. Allerdings fehlt mir da noch viel Plot. Daher weiß ich nicht, ob ich so schnell noch ein Exposé hinbekomme. :hmmm: Aber ich habe gerade echt Lust dazu eine Leseprobe zu schreiben.
Ich will auch bei Cozy mitmachen. Ich hab da auch schon ein Projekt. Muss es nur noch... öhm, übersetzen. Und überarbeiten. und... auf gehts! :jau:
Tschakka! :pompom:
Ich drücke euch die Daumen!
Hab auch was bei Cosy Fantasy eingereicht, hauptsächlich, damit ich mit dem Projekt aus dem Quark komme. Idee hatte ich im März in Schottland und ich werde die Geschichte auf jeden Fall schreiben (bisher nur Leseprobe vorhanden), weil ich mich dank PAN nun ausgiebig damit beschäftigt habe. Hat sich für mich also schon gelohnt.
Ich mag meine Cozy Fantasy Idee gerade echt sehr. Ich weiß aber noch nicht, ob das eher Richtung Kinderbuch geht, weiß jemand ob es bei der Senderkategorie für Erwachsene sein muss? Irgendwo hatte ich dazu was gelesen, finde es aber nicht mehr wieder. Außerdem überleg ich mich damit bei Agenturen zu bewerben und weiß nicht ob das mit dem Stipendium dann überhaupt Sinn macht, da das ja noch eine Weile hin ist, aber so schnell werde ich das auch nicht fertig schreiben. :hmmm:
Ich komme leider einfach nicht aus dem Quark und habe auf alles mehr Lust, als auf die Geschichte, die für PAN geeignet wäre.
Hab es jetzt auch abgeschickt.
Hatte noch mit der Rubrik gehadert, aber weder Debüt noch Cozy Fantasy erscheint mir sonderlich klug :versteck: Bin bei cozy geblieben. Naja, dabei ist alles!
Sorry für den Doppelpost, aber äh...
Problem 1: Also ich hatte meine Dateien in GoogleDocs bearbeitet und es dann als PDF heruntergeladen. Dabei sind die Zeilennummern, die bei GoogleDocs noch da waren, aus irgendeinem Grund flöten gegangen. Habe jetzt versucht, es neu runterzuladen, es bleibt jedoch dabei. Mich ärgert, dass es an sowas scheitert und man es unbedingt als PDF schicken muss(Das wird seine Gründe haben, ich ärgere mich auch nicht über PAN, sondern über die ungerechte Welt und mich selbst noch ohne Kaffee am Montagmorgen!!! ;D ) , wenn ich es nämlich bspw als docx runterlade bleibt alles wie es ist. Naja mal gucken, irgendwie muss es ja gehen. (Word habe ich auf meinem Rechner nicht bzw. müsste Subscription erneuern)
Problem 2: In der Mail steht, dass ich es an ihre Mailadresse einsenden kann und dazu beide Dateien, Leseprobe und Exposé beigefügt werden sollen. Und sonst nichts? Also ist der restliche Bogen, den man auf der Website ausfüllen sollte, schon intern hinterlegt? Welche Daten brauchen sie noch in der Mail? Oder wird das einfach mit den Daten in der Kopfzeile abgeglichen?
(Klar würde ich in der Mail Bezug auf die bereits erfolgte Bewerbung nehmen inkl. Namen und Projektnumer, aber bevor es daran scheitert, dass ich in der Mail keine Biographie angebe, oder daran, dass ich mich trotzdem "nochmal" via Websiteformular bewerbe, frage ich lieber hier nochmal)
Mit der zweiten Frage kann ich nicht weiterhelfen, aber Problem 1: hast Du alternativ "Drucken / Print to pdf" ausprobiert?
Das löst bei mir manchmal Probleme die ich mit "als pdf speichern" habe.
Zitat von: Fianna am 12. Mai 2025, 08:42:54hast Du alternativ "Drucken / Print to pdf" ausprobiert?
Das löst bei mir manchmal Probleme die ich mit "als pdf speichern" habe.
Mega, das hat geklappt, danke!
Bin zwischenzeitlich mit online converters verzweifelt, da die es nur noch verschlimmbesset hatten.
Aber jetzt sieht es gut aus! :knuddel:
Ich bin jetzt auch noch mit Hochdruck dran, an meiner Einreichung zu arbeiten, damit es am Ende nicht kurz vor der Deadline an Formfehlern scheitert ...
Das mit den Zeilen ist auch an anderen Stellen nervig. Die Word-Vorlage irgendwo so richtig gut zu importieren, ist ein Abenteuer. Papyrus macht aus den 30 Zeilen pro Seite dann gleich 29, aber zumindest kann ich da die Länge abschätzen. Die Finale Version mache ich dann wohl am Arbeits-Laptop, weil ich sonst nirgendwo Word benutze.
Ich nehme an, 25 Seiten Leseprobe maximum heißt, ich darf auch einschicken, wenn ich weniger habe? In der Zeit, in der ich die Leseprobe fertig machen wollte, war ich ziemlich krank :/.
Zitat von: Evanesca Feuerblut am 12. Mai 2025, 19:05:48Ich nehme an, 25 Seiten Leseprobe maximum heißt, ich darf auch einschicken, wenn ich weniger habe? In der Zeit, in der ich die Leseprobe fertig machen wollte, war ich ziemlich krank :/.
Ja :) empfohlen werden 15. Meine ist 17 Seiten lang.
Danke! Dann verkopfe ich mich mal nicht weiter und mache morgen das Exposé ausgehfein.
In einer der früheren Jahre hatte Grummel glaub auch gesagt, dass ihnen kürzere Leseproben auch lieber sind, als das Maximum auszureizen.
Hab's jetzt nochmal eingesendet. Habe aber das Gefühl, wieder was vergessen/falsch gemacht zu haben. :d'oh: Naja.
Ich hab's leider nicht geschafft bisher mein Exposé gut zu schreiben, was vor allem daran liegt, dass ich noch so wenig über die Figuren weiß (dafür hab ich Plot und Setting). Mal sehen ob das noch was wird, ist aber auch okay wenn nicht.
Ich hatte die 15 Seiten als mindestens verstanden?
Zitat von: Franziska am 14. Mai 2025, 13:08:58Ich hab's leider nicht geschafft bisher mein Exposé gut zu schreiben, was vor allem daran liegt, dass ich noch so wenig über die Figuren weiß (dafür hab ich Plot und Setting). Mal sehen ob das noch was wird, ist aber auch okay wenn nicht.
Ich hatte die 15 Seiten als mindestens verstanden?
Aus dem FAQ:
F: Darf die Leseprobe länger als 25 Normseiten sein?
A: Nein. Sie darf aber kürzer sein. Wir empfehlen ca. 15 Normseiten.
Ich denke also, dass du auch weniger kannst, wenn du sie so richtig damit umhaust.
Ich habe jetzt das Verkopfen sein gelassen und auch eingesendet. Das Exposé ist zwar ein bisschen Wischiwaschi, aber ich glaube, wer sich in dem anvisierten Genre auskennt, versteht, warum das so muss.
Ich drücke euch allen die Daumen.
Ich bin dieses Mal nicht so richtig in die Pötte gekommen, aber das ist OK. Dafür wieder im nächsten Jahr.
Zitat von: Evanesca Feuerblut am 14. Mai 2025, 17:24:59Ich habe jetzt das Verkopfen sein gelassen und auch eingesendet. Das Exposé ist zwar ein bisschen Wischiwaschi, aber ich glaube, wer sich in dem anvisierten Genre auskennt, versteht, warum das so muss.
Ich hab bei meinem die Rückmeldung vom Beta bekommen "könnte zu viel Plot sein". mal sehen, wie wir uns schlagen. :jau:
Wir treffen uns in der Mitte
@Valkyrie Tina :knuddel:
Ich drücke allen, die einsenden, fest die Daumen. :wolke: Mir hat das Mentoring dieses Jahr schon richtig viel gebracht, ich kann es nur empfehlen. Wäre toll, wenn wieder jemand aus dem Tizi dabei wäre dieses Jahr!
Zitat von: Valkyrie Tina am 14. Mai 2025, 22:27:53Zitat von: Evanesca Feuerblut am 14. Mai 2025, 17:24:59Ich habe jetzt das Verkopfen sein gelassen und auch eingesendet. Das Exposé ist zwar ein bisschen Wischiwaschi, aber ich glaube, wer sich in dem anvisierten Genre auskennt, versteht, warum das so muss.
Ich hab bei meinem die Rückmeldung vom Beta bekommen "könnte zu viel Plot sein". mal sehen, wie wir uns schlagen. :jau:
:rofl: Ob ich dann noch Cozy hinkriege?
Bin eben von
@Tetz angefixt worden und hab Lust auf Deadline, während ich eigentlich keine Zeit habe. Mal sehen, was ich in Crunchtime hinkriege *scheuklappen auf und durch*
Zitat von: Koboldkind am 15. Mai 2025, 12:16:30Bin eben von @Tetz angefixt worden und hab Lust auf Deadline, während ich eigentlich keine Zeit habe. Mal sehen, was ich in Crunchtime hinkriege *scheuklappen auf und durch*
Sorry not sorry ;D :engel:
Ich drücke euch auch voll die Daumen :vibes:
Vielleicht mache ich nächstes Jahr wieder mit, aber dieses Jahr bin ich auf jeden Fall raus. Aber ich bin trotzdem schon mega gespannt, welche Projekte dabei sind und finde auch die Kategorie Cozy Fantasy total spannend :buch:
Es ist doch nicht so Cozy, wie ich dachte, zu wenig SLice of life und es wird kein Geschäft eröffnet XD
Aber ich habe mich die letzten drei Tage durch die Bewerbung geprügelt, das erste richtige Mal ein Exposé zusammengekloppt und es weg geschickt.
Was ein Ritt. Jetzt geh ich schlafen. :omn:
Zitat von: Koboldkind am Gestern um 22:41:28Es ist doch nicht so Cozy, wie ich dachte, zu wenig SLice of life und es wird kein Geschäft eröffnet XD
Falls es tatsächlich nicht cozy genug sein sollte, landest du ja im schlimmsten Fall bei den Romanen. Ich hab nämlich leider selbst kein Gefühl, was "cozy genug" ist. Selbst wenn bei mir eins eröffnet wird. ;D
Zitat von: Cooky am Heute um 09:54:08Falls es tatsächlich nicht cozy genug sein sollte, landest du ja im schlimmsten Fall bei den Romanen. I
Achso? Hätte gedacht, dass man dann einfach disqualifiziert wird bzw. eben keine Chance mehr hat, weil Thema verfehlt. Was ja irgendwie auch fair wäre. Bin bei meinem auch nicht sicher, ob man es noch zu Cozy zählen möchte, da auch das Thema Trauer eine Rolle spielt.
Anywhoo, Klappe zu, Daumen sind für alle gedrückt! :vibes:
Zitat von: Guddy am Heute um 10:04:03Zitat von: Cooky am Heute um 09:54:08Falls es tatsächlich nicht cozy genug sein sollte, landest du ja im schlimmsten Fall bei den Romanen. I
Achso? Hätte gedacht, dass man dann einfach disqualifiziert wird bzw. eben keine Chance mehr hat, weil Thema verfehlt. Was ja irgendwie auch fair wäre. Bin bei meinem auch nicht sicher, ob man es noch zu Cozy zählen möchte, da auch das Thema Trauer eine Rolle spielt.
Anywhoo, Klappe zu, Daumen sind für alle gedrückt! :vibes:
Ich bin mir nicht mehr sicher, ob wir es davon in einem der vorigen Jahre mal ausführlicher hatten (aber zumindest im Kontext, dass man in mehrere Kategorien passen könnte), aber aus den Teilnahmebedingungen:
Zitateiner der vier Kategorien eindeutig zugeordnet werden (Die Jury prüft gegebenenfalls die Berücksichtigung für eine andere Kategorie.)
Es wäre ja immer noch eindeutig ein Roman, selbst wenn nicht cozy.
Aber ich denke auch, dass man sich da schon sehr arg vertun muss, um das Thema zu verfehlen.
Ich denke Trauer kann gehen und funktionieren, wenn sie auf die richtige Weise bewältigt wird und den cozy Part danach noch mehr hervorhebt.