Für alle, denen ein Nano im Jahr nicht genug ist und dreie auch nicht, die kontinuierlich schreiben möchten und dabei ein festes Ziel nicht aus den Augen verlieren, gibt es auch im Jahr 2025 wieder einen T12. Wie im vergangenen Jahr gibt es wieder eine gemeinsame Gruppe für alle Teilnehmer:innen, unabhängig vom Wortziel. Es wird in jedem Fall eine wöchentliche Statistik geben, und wir bieten zusätzlich für die ganz harten Hunde eine tägliche Auswertung mit Immergrün- und Laufliste an für alle, die kontinuierlich schreiben und täglich ihr Ziel erreichen wollen (mit der üblichen Einschränkung, dass meine Gesundheit für letzteres mitspielen muss). Das minimale Jahresziel für die Teilnahme sind wie immer 100.000 Wörter, nach oben ist alles offen.
Das Team, bestehend aus Tanrien, Mindi und mir (Maja), steht bereit, um euch mit Statistiken anzuspornen und mit Challenges herauszufordern, damit es ein ganzes Jahr voll Spiel, Spaß und Spannung gibt und natürlich wieder tolle Wortzahlen. Alle Teilnehmer:innen sind eingeladen, ihre eigenen Ideen fürs Programm und Challenges mit- und einzubringen. Achtung, der T12 ist keine kleine Herausforderung und kann anstrengend werden, aber ihr seid nicht allein. Wenn es quietscht und ächzt, ist das Team für euch da. Wer den T12 macht, der begegenet dem Schreibblock nicht allein, sondern hat Freunde, um drüber hinwegzukommen. Wir freuen uns auf euch!
GrundlagenEs gibt individuelle Jahresziele, wobei das Minimalziel bei 100.000 Wörtern liegt. Es gibt eine Statistik mit einer Rangliste, auf der alle Teilnehmer:innen nach Prozenten vom Gesamtziel sortiert sind (jeder gegen sein persönliches Ziel, nicht gegen die anderen), die wöchtentlichen Topautoren und, analog zum Romanthread im Nanowrimo, die persönlichen Fortschrittsberichte, mit dene jede:r Teilnehmer:in eine kleine Chronik über das persönliche Schreibjahr führen kann.
ChallengesUm den Eventcharakter hervorzuheben, gibt es im T12 monatliche Challenges, wobei jedem T12er freigestellt ist, an einer einzelnen Challenge teilzunehmen oder nicht. Wer jedoch an gar keiner der Challenges und Teamaktivitäten teilnehmen möchte, darf gerne mit einem Ganzjahresziel kampfschreiben, muss aber dafür nicht am T12 teilnehmen. Da wir begrenzte Teilnehmerzahlen haben, sollten sich nur diejenigen bewerben, die auch Lust auf das Rahmenprogramm haben. Die folgenden Challenges sind ein Beispiel aus früheren Jahren, was alles so möglich ist (die Teilnehmer:innen entscheiden mit, was stattfinden soll):
- Januar: Warmschreiben
Wir versuchen, uns einen Monat lang jeden Tag zu steigern, sprich: Wir schreiben an jedem Tag ein bisschen mehr als den Durchschnitt der vorausgegangenen Tage. Es müssen nicht jedes Mal hundert Wörter sein, hauptsache die Zahl ist größer als der letzte Durchschnitt. Damit sollten wir uns ordentlichen Winterspeck angefressen haben, um mit solidem Polster in die nächsten Monate zu starten (hier kann zwischen zwei Versionen gewählt werden: die Ironman-Variante mit Permadeath, und der etwas abgemildeteren, bei der man auch nach einem schlechten Start wieder einsteigen kann).
- Februar: Charakterwichteln
Schenken macht Spaß, und was ist für eine:n Autor:in das Kostbarste? Richtig, die Figuren! In diesem Monat könnt ihr euch Figuren ausdenken, die zum jeweiligen Projekt eures Wichtelkindes passen, und die Wichtelkinder dürfen diese Figur dann im Lauf des Jahres in ihre Geschichten einbauen.
- März: Bingo-Trinität
Gleich mehrere verschiedene Bingo-Felder stehen zur Auswahl, ob mit Wörterpuzzeln, Wortzahlen, konkreten Schreibaufgaben: Im März ist für jede:n etwas dabei, und es dürfen so viele oder so wenige Bingofelder wie gewünscht bearbeitet werden.
- April: Dungeon-Crawler
Parallel zum Frühlingscamp Nanowrimo schlagen wir die Zelte in abenteuerlichen Gefilden auf und erledigen jeden Tag eine Aufgabe, die üblicherweise aus einer zu erreichenden Wortzahl oder x Minuten Schreibzeit besteht, eingebettet in eine abenteuerliche Geschichte.
- Mai: Wortzahlkniffel
Schamlos aus dem Nano geklaut haben wir die Idee des Wortzahlkniffels. Hierbei zählen die einzelnen Ziffern der an einem Tag geschriebenen Zahl wie die Augen eines Würfels, mit denen große und kleine Straßen, Full Houses, Drillinge und Vierlinge erzielt werden können (Regeln werden noch ausführlich erklärt, wenn es so weit ist). Gespielt werden zwei Runden à 15 Tage mit einem Tag Erholungspause in der Mitte.
- Juni: Kleine Überraschungen
Einen Monat lang gibt es jeden Tag eine Herausforderung: Eine kleine Szene oder Situation, die in der eigenen Geschichte untergebracht werden muss. Dabei werden es Situationen sein, die in jedes Setting passen, damit nicht plötzlich ein Computer im Mittelalter erscheinen muss. Wir lassen uns jeden Tag etwas neues einfallen!
- Juli: Bergfest-Rundreise
Wenn das halbe Jahr rum ist, wird es üblicherweise etwas stiller im T12-Board. Wir bringen frischen Wind in die Bude, indem wir unsere Fortschrittsthreads aktualiseren und bei den andren Teilnehmern vorbeischauen, fröhlich kommentieren und uns gegenseitig bei der Stange halten.
- August: Soundtrack-Wichteln
Im August schenken wir uns gegenseitig Musik. Aber Achtung: Anders als im Nanowrimo, wo wir Soundtracks zu unseren *eigenen* Romanen erstellen, lassen wir uns hier von einem Romanprojekt unseres Wichtelkindes inspirieren und stellen dazu eine kleine Playlist zusammen.
- September: Das Bossmonster
Ein furchtbares Ungeheuer ist in unser Forum eingedrungen, aber mit der versammelten Kraft unserer Wörter können wir es besiegen: Jede Wortzahl, die von unseren Mitgliedern geschrieben wird, macht ihm Schaden - wird es dem Tapfern Team T12 gelingen, das Monster unter Null zu prügeln, bevor es seine Trefferpunkte wieder regenerieren kann?
- Oktober: Wörter-Puzzle
So langsam wird es wieder kälter. Zeit, sich wieder mehr drinnen aufzuhalten und die Puzzle hervorzukramen. In Anlehnung an die Wort-Einflechter-Challenge im NaNo gibt jeder Teilnehmer ein Wort vor, und wir versuchen, so viele der gesammelten Wörter wie möglich in unseren Texten zu verarbeiten – so entsteht aus einzelnen Puzzle-Wörtern schließlich ein großes Bild – und das sagt ja bekanntlich mehr als 1000 Worte.
- November: Wortzahl-Vergissmeinicht
Im November ist Nano, auch für die meisten T12er. Er bringt genug eigene Herausforderungen mit sich. Offenbar die Schwerste für T12er: Diese tollen Wortzahlen, die man im Nano fabriziert, auch in das T12-Wortzahlsheet übertragen - sie zählen schließlich für beides! Darum wird das in diesem Jahr unsere offizielle Herausforderung für den November.
- Dezember: Kollektiv Zuendeschreiben
Im Dezember bringen wir den Pott nach Hause, zumindest im Team. Jeder gibt das, was ihm/ihr noch zum T12-Sieg fehlt, an (oder zumindest eine realistische Wortzahl, die im Dezember auch dann noch geschafft werden kann, wenn das T12-Ziel selbst nicht mehr einzuholen ist): Die Summe dieser Einzelziele ist das Monatsziel des Teams. Und selbst, wenn es nicht jeder einzelne schaffen sollte: Zumindest unterm Strich wollen wir grün aus diesem Jahr hinauskommen.
Wer kann mitmachen?Der T12 richtet sich primär an erfahrene Kampfschreiber:innen, die dem Ganzen eine Extradosis Wahnsinn verpassen wollen. Wer einfach nur mit einem Jahresziel arbeiten will, ohne Statistik, Fortschrittsthreads und Gruppenspiele, der kann sich im Kampfschreiberdokument die gewünschte Wortzahl eintragen und friedlich bis zum Jahresende daran arbeiten. Im T12 steht das Team im Mittelpunkt, und es wird gewünscht, dass die Teilnehmer:innen nicht nur ihre Wortzahl in das Sheet eintragen, sondern in der Gruppe aktiv sind und die anderen mitanspornen, die Fortschrittsberichte kommentieren, etc.
Ihr solltet zumindest schon mal einen Nano mitgemacht haben (auch wenn ihr nicht gewonnen haben müsst) oder euch übers Jahr schon mal als Kampfschreiber versucht haben - aber keine Angst, der T12 ist schaffbar und bringt eine Menge Spaß, und mit einem tröstenden Team im Rücken sind auch Durststrecken erträglich. Wer mittendrin einen Durchhänger erleidet und im Team inaktiv wird, kann jederzeit wieder zurückkehren - wir freuen uns über alle, die bis zum Ende dabei sind, aber das Leben geht im Zweifelfall immer vor. Jede neue Challenge ist ein Ansporn, wieder durchzustarten!
Weil es viel Arbeit ist, 365 Tage lang Statistik zu machen, freuen sich die Moderator:innen wieder über willige Helfer:innen, die Lust (und Zeit!) haben, uns zwischendurch zu entlasten, eine Challenge zu organisieren oder uns bei der Statistik unter die Arme zu greifen. Fleißigen Helfer:innen und Zahlenknechten ist unsere Dankbarkeit gewiss!
Sollten sich in einem Monat nicht genug Interessenten für die Challenge finden, entfällt diese, damit wir im Monat drauf wieder mit Schwung zur Sache gehen können - so schön ein volles Programm auch ist, manchmal möchte man einfach nur in Ruhe schreiben/das Real Life kommt dazwischen/etc. Wir behalten uns vor, im Verlauf des Jahres den T12 für Nachrückkandidaten zu öffnen, sollten zu viele der ursprünglichen Teilnehmer:innen wegfallen, damit bis zum Ende des Jahres eine aktive Arbeitsumgebung gesichert ist. Da aber nie klar ist, ob, wer und wie viele Nachrückplätze es geben wird, meldet euch im Zweifelsfall jetzt schon an, sofern ihr nicht in der Situation seid, überhaupt erst ab Sommer wieder Zeit zum Schreiben zu haben.
Wir freuen uns über jede:n engagierte:n Schreiber:in, der/die über sich hinauswachsen will!
Eure Bewerbungen, Fragen und Anmeldungen sind herzlich willkommen!
Jaaaa! :herzchen: Ich, ich, ich! Ich bin mir sicher, dass ich in diesem Jahr ohne den T12 nie so viel geschafft hätte, und bin 2025 sehr gerne wieder dabei.
Zitat von: Syvaren am 17. Dezember 2024, 13:56:44Jaaaa! :herzchen: Ich, ich, ich! Ich bin mir sicher, dass ich in diesem Jahr ohne den T12 nie so viel geschafft hätte, und bin 2025 sehr gerne wieder dabei.
Schick mir deine Gruppenbewerbung, dann schalte ich dich gleich frei! :)
Hell yeah
Jaaaaa, T12!! :vibes: :vibes: :vibes:
Oh Gott sei Dank! Neues Jahr, neue Chance! :vibes:
Ich will auch gern wieder. Freue mich schon, dieses (hoffentlich) schreibintensivere Jahr mit euch anzugehen!
:) Count me in!
Oh wie toll! Ich bin natürlich wieder dabei! :vibes:
Ich komme auch wieder! Kann nur besser werden als mein 2024. :vibes:
Dieses Jahr wäre ich so gerne wieder dabei. Kein Umzug geplant, Job läuft, endlich mal Zeit für private Projekte! :vibes:
Hui. Ja, es gibt viel zu schreiben. Packen wir es an. Möge der nächste T12 ebenfalls hilfreich sein!
Aha, da kommt sie, die Ankündigung. ^^
Ich muss gestehen, ich hab' dieses Jahr den Überblick über mein Wortzahlen-Tracking verloren und weiß daher nicht, ob ich die 100k noch geschafft habe durch die 20k im NaNo oder nicht. Aber ich möchte gern wieder dabei sei und hoffe, dass nächstes Jahr besser läuft. Dieses Jahr habe ich allgemein eher als etwas Mau empfunden. Interessanterweise laufen Jahre mit ungeraden Zahlen seit 2019 beobachte ich das, meist besser. Also auf ein gutes Jahr 2025 ^^
Ich glaube, ich würde gern mal wieder dabei sein. Ich hab aktuell nur Angst, ob ich es schaffe, aktiv zu sein. :zensur:
Ich möchte auf jeden Fall wieder teilnehmen. Ab Mitte Februar erwarte ich 2,5 Monate "Autoren-Sabbatical" und danach wechsel ich hoffentlich auf wesentlich weniger fordernde Arbeit mit regelmäßigeren Zeiten.
Als realistisches Ziel habe ich mir 247.500 Worte ausgerechnet, vielleicht mache ich einfach 250.000 draus :hmmm: allerdings würde ich dann 2 Monate rot laufen.
Nächstes Jahr wird vermutlich ähnlich höllisch wie dieses, aber ich hab mir vorgenommen, wenn ich dieses Jahr fertig werde, versuche ich es nächstes Jahr gleich noch mal. Alle guten Dinge sind drei und so (nicht mit antreten im T12, das hab ich schon öfter probiert, aber mit Gewinnen ;D).
Ich zieh das mal hoch, weil wir noch freie Plätze haben. Wir nehmen auch neue Mitglieder, die noch nie einen T12 mitgemacht haben, gerne auf, ebenso wie alte Häschen, die noch mit sich hadern, ob sie mitmachen wollen oder nicht. Wir freuen uns auf euch!
Ich wäre auf jeden Fall gerne wieder dabei. Auch wenn ich in der zweiten Jahreshälfte geschwächelt habe, war es total hilfreich ...
Mein Plan fürs nächste Jahr steht, aber ob ich damit meine 111k schaffe? Andererseits schaffe ich doch sonst mehr als gedacht, und selbst mit abgebrochenen NaNo ging es. Also wusel ich mal zur Anmeldung ^^
Bitte schickt mir eure Anmeldungen auf dem üblichen Weg (über euer Profil). Wenn ihr euch nur hier im Thread meldet, weiß ich nicht, ob das jetzt noch eine Überlegung im Entscheidungsfindungsstadium ist oder ob ihr entschlossen seid, mitmachen zu wollen. Aber ich freu mich über jede:n!
Ich schleiche schon seit einer Weile hier herum und überlege, den T12 nächstes Jahr auszusetzen, vor allem, weil ich im zweiten Halbjahr so nachlässig war mit dem Eintragen von meinen Wörtern und weil ich mir nicht den Druck machen will, eine besonders hohe Wortanzahl zu erreichen. Ich weiß, dass ich den Druck habe, wenn da eine Anzahl steht...
Andererseits glaube ich, dass ich das Treiben dort unheimlich vermissen werde. :hmmm:
Und jetzt sitze ich hier und überlege, ob ich es nicht mit einer kleineren Wortanzahl versuchen soll, um das ganze eben gemütlicher angehen zu lassen. :versteck:
Wie lange kann ich es mir denn noch überlegen? Wann ist denn die Deadline?
Zitat von: pyon am 21. Dezember 2024, 17:14:35Wie lange kann ich es mir denn noch überlegen? Wann ist denn die Deadline?
Die Deadline ist der 31. Dezember. Aber wenn das Team vorher voll ist, kommt irgendwann der Punkt, an dem wir keine neuen Mitglieder mehr annehmen. Das würde ich dann hier melden. Im Moment ist noch großzügig Platz.
Ich hab jetzt auch die Gruppenmitgliedschaft übers Profil beantragt. Hat hoffentlich geklappt.
Hallo zusammen!
Da ich letzten Monat meinen ersten richtigen Nano hier im Forum mitgemacht habe, kann ich jetzt sagen, dass der T12 wie die perfekte Kombination für mich wirkt. An den Stellen wo der Nano nicht so richtig gepasst hat, sieht der T12 wie die bessere Variante aus.
Begrenzte Teilnehmerzahl heißt, ich werde vermutlich nicht von so einer gigantischen Anzahl Fortschrittsberichten erschlagen werden wie von Romanthemen.
Minimalziel von 100k Wörtern heißt, mit einem Tagespensum von 300 Wörtern könnte ich durchaus durchkommen.
Und auch die Challenges sehen alles in allem eher bewältigbar aus.
Dazu kommt der Fakt, dass ich für nächstes Jahr eh vorhabe eine tägliche Schreibpraxis zu etablieren.
Und dazu kommen halt viele Vorteile des Nano. Wie das Gemeinschaftsgefühl und die Statistiken.
Also kurz gesagt, ich würde es gerne versuchen.
Liebe Grüße
Gerrit
Habe von Fia einen wunderbaren Schreibjahresplaner bekommen und könnte das dann toll kombinieren.
Andererseits habe ich den NaNo ja schon toll gegen die Wand gefahren.
Ich schau einfach, ob am 31. noch ein Plätzchen frei ist!
Falls noch ein Plätzchen frei ist, würde ich auch gerne dabei sein. Der Austausch und das Teamgefühl wären glaube ich genau das Richtige, um dieses Jahr das Schreiben nicht wieder einschlafen zu lassen.
Nur noch vier Tage, während derer ihr euch für das Ganzjahreskampfschreiben 2025 anmelden könnt! Ein paar freie Plätze haben wir noch.
Ich tagge mal unsere Lauflistenkönigin
@Malinche - möchtest du dieses Jahr aussetzen? Ansonsten haben wir hier ein kuscheliges Plätzchen für dich reserviert!
Aber wir freuen uns auch sonst noch über kurzentschlossene Interessent:innen!
Ich habe mich dann jetzt auch mal beworben, in der Hoffnung, dass es mir helfen wird, nachdem ich dieses Jahr so gut wie gar nicht geschrieben habe. :versteck:
Zitat von: Maja am 27. Dezember 2024, 11:52:00Ich tagge mal unsere Lauflistenkönigin @Malinche - möchtest du dieses Jahr aussetzen? Ansonsten haben wir hier ein kuscheliges Plätzchen für dich reserviert!
Danke fürs Taggen, Maja! Ich bin tatsächlich immer noch am Überlegen und tendiere zu Aussetzen. Einerseits will ich nächstes Jahr etwas mehr Fokus auf Überarbeiten und Plotten legen, andererseits habe ich dieses Jahr wieder festgestellt, dass ich irgendwann ziemlich abgetaucht bin im Board ... Und ich glaube, ich muss gerade einiges sortieren auch bei meinen Routinen, damit ich 2026 dann besser dabei bin – also im T12. :)
Danke für die Rückmeldung,
@Malinche! Dann wünsche ich dir ein erfolgreiches Jahr 2025, halte dir fürs Board 2026 ein Plätzchen frei, und hoffe, dass mich ein anderes Kampfschwein auf der Laufliste motiviert, wie du das 2023 so eindrucksvoll getan hast. :)
Für alle Ganz-Ganz-Ganzkurzentschlossenen: Ein paar, aber wirklich nur noch ein paar, Plätze für 2025 haben wir noch.
Ich bin ein wenig traurig, weil ich nächstes Jahr wohl nicht am T12 teilnehmen werde. Aber nachdem ich dieses Jahr so inaktiv war, fühlt sich das nicht richtig an. Auch wenn ich mir geschworen habe, dass ich das nächste wieder aktiver sein werde, das Schreiben wieder intensivieren werde. Allen Teilnehmenden wünsche ich aber viel Spaß und Erfolg.
Ach Mann ... Ich werds wirklich vermissen, bei euch mitlesen zu können...
@Tintenvers Dann meld dich doch noch an! :knuddel:
Ich bin mir auch super-unschlüssig, weil ich mitten im Umzug stecke und frühhhestens im Februar einsteigen könnte. Und den Startschuss zu verpassen, puh, ich weiß ja nicht. :schuldig: Wär das wohl schlimm, wenn ich mir dennoch ein entsprechendes Jahresziel setze?
@JenKlar! Dann bleiben dir immer noch elf Monate zum Schreiben!
Daaann machen wa ditte doch! :vibes:
Zitat von: Jen am 31. Dezember 2024, 22:56:43Daaann machen wa ditte doch! :vibes:
Dann sag ich mal Willkommen an Bord!
Puh, ich habe auch lange überlegt, aber ich lasse es sein. Die anderen Threads zu verfolgen und ab und zu Updates zu geben, habe ich schon genossen. Aber ich bin einfach kein Wortzahlen-Mensch. Das passt null zu meinem Schreibverhalten, und irgendwann ab August oder so habe ich es auch einfach komplett vergessen.
Euch aber viel Spaß! :vibes:
Kann ich mich noch nachmelden, da ich ja jetzt erst seit Anfang Januar im Forum bin? Ich würde aber wahnsinnig gerne mitmachen. :bittebittebitte: