Tintenzirkel - das Fantasyautor:innenforum

Handwerkliches => Das Sprachbastelboard => Thema gestartet von: Volker am 07. Mai 2008, 08:39:57

Titel: Rhabarberbarbarabar - Kompositatöten
Beitrag von: Volker am 07. Mai 2008, 08:39:57
Ein erstaunliches, bewundernswertes und abschreckendes Beispiel für deutsche Komposita in Vollendung, da kann die Oberweserdampfschifffahrtsgesellschaft einpacken! http://wetterdistel.livejournal.com/64020.html (http://wetterdistel.livejournal.com/64020.html)

Ich find's insbesondere faszinierend, wie der Kerl das schafft, die Rhabarberbarbarabarbarbarenbartbabierbierbarbärbel ohne zu stöttern anzusprechen...
:rofl:
Titel: Re: Rhabarberbarbarabar - Komositatöten
Beitrag von: Ary am 07. Mai 2008, 08:56:23
Ich lach mich jedesmal wieder scheckig über das Ding!
Das wäre doch mal was für Majas Zungenbrecherworkshop auf der Filkcon - wir lernen jetzt alle die Rhabarberbarbara. Oh, Himmel, allein das zu schreiben ist ja schon Arbeit!
Titel: Re: Rhabarberbarbarabar - Komositatöten
Beitrag von: Grey am 07. Mai 2008, 09:00:06
Ah! Das hab ich schon ewig gesucht und es nicht wiedergefunden, weil ich mich nicht an den genauen Wortlaut erinnern konnte ... *kicher*
Titel: Re: Rhabarberbarbarabar - Komositatöten
Beitrag von: Wölfin am 07. Mai 2008, 15:06:24
Herrlich. Da sieht man mal wieder: deutsche Sprache schwere Sprache.

Aber der Mensch, der das spricht, verdient Respekt. Ich hätte mich dabei sowas von verhaspelt. ;D

Okami
Titel: Re: Rhabarberbarbarabar - Komositatöten
Beitrag von: THDuana am 07. Mai 2008, 15:19:26
Ich muss zugeben, ich hatte nicht gewusst, dass das im Deutschen so gut funktioniert.
Klar ergibt es Sinn, aber als eigenständige Wörter ... ?
Wie dem auch sei, ist zumindest lustig anzuhören, besonders der Sprecher ist zu bewundern. Wie lang der dafür wohl geübt hat? :hmhm?:
Titel: Re: Rhabarberbarbarabar - Kompositatöten
Beitrag von: Beate am 11. Mai 2008, 13:38:41
Das ist ja mal genial! Ich bin ja mit Hören fast nicht hinterher gekommen, so schnell hat der das runtergesagt :D
Titel: Re: Rhabarberbarbarabar - Komositatöten
Beitrag von: Lord Zahnstocher am 11. Mai 2008, 17:44:59
Zitat von: Aryana am 07. Mai 2008, 08:56:23
Oh, Himmel, allein das zu schreiben ist ja schon Arbeit!
Rhabarberbarberabarbarbarenbartbarbierbierbarbärbel...naja, geht doch  :rofl:
Titel: Re: Rhabarberbarbarabar - Komositatöten
Beitrag von: Volker am 11. Mai 2008, 18:12:55
Zitat von: Alex am 11. Mai 2008, 17:44:59
Rhabarberbarberabarbarbarenbartbarbierbierbarbärbel...naja, geht doch  :rofl:
Offensichtlich nicht, denn es ist die
Rhabarberbarbarabarbarbarenbartbarbierbierbarbärbel
:wache!:
:rofl:
Titel: Re: Rhabarberbarbarabar - Kompositatöten
Beitrag von: Lord Zahnstocher am 11. Mai 2008, 23:11:01
Ausländervorteil!! (Zählt bei mir auch als Legastenie)! ha [ ;D]
Titel: Re: Rhabarberbarbarabar - Kompositatöten
Beitrag von: Chuck am 12. Mai 2008, 08:12:20
Ein schönes Wort. So etwas hätte man damals in der Schule in Aufsätzen gut gebrauchen können, um die Lehrer ein wenig zu ärgern. Aber zu dieser Uhrzeit werde ich keinen Aussprechversuch unternehmen.
Titel: Re: Rhabarberbarbarabar - Kompositatöten
Beitrag von: Moni am 14. Mai 2008, 19:42:29
Zitat von: Volker am 07. Mai 2008, 08:39:57
Ich find's insbesondere faszinierend, wie der Kerl das schafft, die Rhabarberbarbarabarbarbarenbartbabierbierbarbärbel ohne zu stöttern anzusprechen...
:rofl:

Ja, ich bin spätestens beim vierten barbar gestolpert...  :rofl: Einfach göttlich.
Titel: Re: Rhabarberbarbarabar - Kompositatöten
Beitrag von: Luisa am 22. Juni 2008, 16:38:53
Beeindruckend!
Dieses Wort auszusprechen ist eine Sache. Es zu schreiben auch.
Aber ehrlich gesagt bewundere ich vor allem den Menschen, der sich das ausgedacht hat.
Auf so etwas muss man erst einmal kommen   :rofl:
Titel: Re: Rhabarberbarbarabar - Kompositatöten
Beitrag von: Rhiannon am 28. Juli 2008, 21:44:41
Mit fünfmal Stocken auf den ersten Anlauf, ächz, das Wort auszuprechen ist echt arbeit und schreiben auch

Rhabarberbarbarabarbarbarenbartbarbierbierbarbärbel Na immerhin hab ichs hinbekommen

Da fällt mir irgendwie das Schreckgespenst der ersten Klasse wieder ein, nämlich den

Schneeseekleerehfeedrehzehwehtee von der Heckenhexe mit den Huckenhaxen, aber der ist noch harmlos im vergleich zur Rhabarberbarbara