Tintenzirkel - das Fantasyautor:innenforum

Allgemeines => Ausschreibungen => Buch- und Verlagswesen => Archiv: Ausschreibungen => Thema gestartet von: Fianna am 20. Juni 2023, 10:22:53

Titel: [30.06.23] Ein Tag in NRW 2100 / Literaturbüro & WDR
Beitrag von: Fianna am 20. Juni 2023, 10:22:53
Diese Ausschreibung ist etwas anders, denn den von einer Jury Auserwählten winkt keine Druckausgabe der Werke - es wird im WDR gelesen.

Die 3 besten Texte der Jurywertung erhalten zudem ein Preisgeld. Vielleicht interessiert es ja jemanden, dort mitzumachen.

ZitatWettbewerb: Ein Tag in NRW im Jahr 2100

Teilnahmebedingungen:

  • Jede/r kann mitmachen
  • Texte müssen bis zum 30. Juni 2023 an 2100@literaturbuero-nrw.de gesendet werden
  • Textlänge von 8.000-12.000 Zeichen (einschl. Leerzeichen)
  • Ort (NRW) und Jahr (2100) müssen deutlich erkennbar sein
  • Kein Hinweis auf Verfasser*in im Text
  • Nur ein Text pro Verfasser*in
  • Keine handschriftlichen Texte
  • Der Text muss zuvor unveröffentlicht sein
  • Der Text muss selbständig verfasst worden sein
  • Der Rechtsweg ist ausgeschlossen

Literatur beschäftigt sich seit jeher mit Vorstellungen von der Zukunft, sei es in der Form von Utopien, Dystopien oder Science-Fiction-Geschichten. ,,Was könnte einmal sein...?" – das interessiert viele Menschen, Leser*innen genauso wie Autor*innen.

Deshalb veranstalten WDR 5 und das Literaturbüro NRW, mit Unterstützung des Ministeriums für Kultur und Wissenschaft, einen Literaturwettbewerb, mit dem Titel ,,Ein Tag im Jahr 2100 irgendwo in NRW".

Wie könnte ein solcher Tag aussehen? Die Hörer*innen des WDR können sich von dieser Frage inspirieren lassen und uns ihre Geschichten (8.000-12.000 Zeichen) zu dem Thema senden.

Eine fünfköpfige Jury entscheidet, welche Texte durch professionelle Sprecher*innen eingelesen und im Oktober auf WDR 5 gesendet werden. Der Text, der am meisten überzeugt, bringt dem/der Autor*in zudem ein Preisgeld von 2.100 € ein (2. Platz 1.400 €, 3. Platz 700 €).

Jede/r kann mitmachen, auch Hobby-Schriftsteller*innen können einen Text einsenden, die Verfasser*innen müssen nicht aus NRW stammen.

Wichtig ist die Länge: Der Text muss mindestens 8.000 Zeichen lang sein und höchstens 12.000 Zeichen (einschl. Leerzeichen).

Und wie es der Titel schon sagt: Die Geschichte muss in NRW spielen, und zwar im Jahr 2100; beides muss deutlich erkennbar sein.

Im Text darf kein Hinweis auf den Verfasser oder die Verfasserin stehen. Der Text muss unveröffentlicht sein. Der Text muss selbständig und ohne die Zuhilfenahme von Software zur automatisierten Texterstellung (KI) verfasst worden sein.

Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

Senden Sie Ihren Text (jede/r darf nur einen einreichen) bitte an die Mailadresse: 2100@literaturbuero-nrw.de

Wir freuen uns auf Ihre Einsendung und wünschen Ihnen viel Erfolg!

Link zur Ausschreibung (https://www.literaturbuero-nrw.de/programm/wettbewerb-2100-nrw)
Titel: Re: [30.06.23] Ein Tag in NRW 2100 / Literaturbüro & WDR
Beitrag von: Steffi am 20. Juni 2023, 11:36:01
Oh, das ist ja mal interessant  :hmmm:
Titel: Re: [30.06.23] Ein Tag in NRW 2100 / Literaturbüro & WDR
Beitrag von: Golden am 20. Juni 2023, 11:58:41
Leider nur noch zehn Tage. :-\
Titel: Re: [30.06.23] Ein Tag in NRW 2100 / Literaturbüro & WDR
Beitrag von: Fianna am 20. Juni 2023, 13:34:30
Leider habe ich es vorher nicht bemerkt.
Ich schaue nachher aber nochmal, ob man etwas nachtragen kann !
Titel: Re: [30.06.23] Ein Tag in NRW 2100 / Literaturbüro & WDR
Beitrag von: Guddy am 22. Juni 2023, 09:57:13
Uff das ist echt nicht mehr lange hin! Aber ich hatte heute Morgen schon ein bisschen gebrainstormt und hätte auch wirklich Lust, mitzumachen.
Schöne Bonn-Dystopie!  :wolke:
Titel: Re: [30.06.23] Ein Tag in NRW 2100 / Literaturbüro & WDR
Beitrag von: Guddy am 01. Juli 2023, 01:58:44
Hat jemand von euch mitgemacht?  :vibes: