MUDs sind so Onlinetextrollenspiele, eine Art interaktives Multiplayerbuch :rofl: - hat jemand von euch sowas schon mal gespielt? Irgendwie dachte ich mir, das würde gut zum Tintenzirkel passen :) da muss doch mindestens einer schonmal die Finger an sowas gehabt haben, oder nicht? :o
Bin auf eure Aftp://ntworten sehr gespannt! Wer sich ein wenig fortbilden will, kann das auf der (Wikipedia) (http://de.wikipedia.org/wiki/MUD) tun und zum Testspielen empfehle ich persönlich (Tamedhon) (http://tamedhon.ath) - obwohl ich mit dem Gedanken spiele, selbst eins zu kreieren :vibes:
Auf jeden Fall finde ich persönlich dieses erst kürzlich von mir entdeckte Spielegenre sehr aufregend, weil es so schön fantastisch und dennoch kommunikativ ist! Habe gleich ein deutsches Forum für das Spielegenre aufgesetzt :) aber das nur nebenbei...
Vor Urzeiten war ich in Nightfall, über DECnet und 9600er-Standleitung. Ach ja: 9600 waren KILObit, nicht Mega... und auf durchschnittlich 3 Leute aufgeteilt... ein PING unter 300ms war Gold... :d'oh:
Urzeiten heißt: 1991/92 - seitdem habe ich nicht wirklich Zeit mehr dafür gehabt. Ich rede lieber direkt mit den Leuten.
Dementsprechend bin ich nicht so ganz firm, was nun die genauen Unterschiede zwischen MUD, MUSH, MUCK, MOO & Co. sind - die Varianten kamen erst nach meinem Ausstieg soch richtig in Fahrt.
Hi,
ich hatte mal angedacht, da mitzuspielen, habe es aber aus einem ganz einfachen Grund gelassen: ich wollte lieber bei meinen Spielrunden mit Menschen um mich rum und einem Tisch mit Knabberzeug, Charakterzetteln und Würfeln bleiben. Ich hänge sowieso schon viel zu viel, zu lange und zu oft im Internet rum. :) Wahrscheinlich hätte ich irgendwann außer mudden nichts anderes mehr gemacht und... nee. Dazu ist mir meine kostbare, da gerung ausfallende Freizeit dann doch zu schade. ;)
Ist das sowas wie Play by Mail (als es noch kein I-Net gab) ? Oder Play by Email? Oder noch anders?
Es klingt interessant, eben wegen des Schreibaspektes, aber ich stelle es mir sehr zeitintensiv vor...