Ich schreib eine Geschichte über einen Löwen, dem etwas vor die Schnauze gesetzt wird. Oder doch eher vors Maul? Ich bin ein wenig unsicher, würde aber zum Maul tendieren denn unter Schnauze stelle ich mir etwas länglicheres vor. Das Netzt spuckt beides aus, aber irgendwie bin ich unsicher ...
Hallo Hr. Kürbis!
Hierzu habe ich mich mal bei wikipedia umgeschaut und das sagt, dass die Schnauze im allgemeinen der ausgebildete, vorspringende Teil des Gesichtes unterhalb der Augen ist (http://de.wikipedia.org/wiki/Schnauze). Der Mund oder das Maul gehören zur Schnauze.
Also kannst du theoretisch beides benutzen. Ich würde ehrlich gesagt aber auch zum Maul tendieren, gerade im Bezug auf Löwen.
Schnauzen haben Hunde. Mein Sprachgefühl rät mir, dem Löwen keine Schnauze zu geben.
Bin in diesem Fall auch für Maul, kann aber nicht genau sagen, warum. Ist wohl weibliche Intuition ;)
Ich würde auch eindeutig sagen Maul, da Schnauze eher nach einem netten kleinen Hündchen klingt. Löwen gelten als gefährlich, von daher ist Maul wohl auch vom Lesegefühl her besser.
Hmm da muss ich aber Saraneth zustimmen. Also Katzen haben auch Schnauzen. Und ein Löwe ist eine Katze. Du kannst beides gleichermaßen benutzen. Wenn dir Maul besser gefällt, nimm das, aber vielleicht brauchst du ja irgendwann mal ein Synonym und dann hast du gleich ein passendes ;)
Hallo,
lass dir mal das Wort "Löwenschnauze" auf der Zunge zergehen und dann das Wort "Löwenmaul" und entscheide dich - egal, was Wikipedia sagt. Das ist auch nicht immer der Weisheit letzter Schuß.
Grüße
Aneirin
Bei Löwen würde ich gefühlsmässig auch zu Maul tendieren, auch wenn biologisch das Maul natürlich zur Schnauze gehört. Vom Gefühl her wikt für mich das Wort "Maul" aber "größer" als "Schnauze", daher stimme ich für Maul.
Hah! Da nehme ich doch das Maul, Schnauze ist mir irgendwie zu "hündisch". Bemerkenswert, meine Kollegen auf der Arbeit tendieren zu Schnauze, die hier schreibende Zunft findet Maul besser.
DANKE!
Auch wenn sich Kürbis schon entschieden hat, möchte ich folgendes zu bedenken geben: Löwenmaul ist auch eine Blume, und könnte deswegen zu eigenwilligen Assoziationen beim Leser führen..... (bei uns heißt sie auch Froschgoscherl)
Lg, A.
Wenn du dir ganz unsicher bist, setz es dem Löwen vor die Nase. Da kannst du nichts mit falschmachen.
Die Blume kenne ich nur als Löwenmäulchen.