Bin gerade über den Hamburger Literaturpreis gestolpert, bei dem man unveröffentlichte Werke einreichen kann.
Allerdings nur Hamburger/innen.
Da gibt es doch bestimmt ein paar passende Autoren hier, die Lust haben, mitzumachen?
Man muss sich aber eine Kategorie aussuchen und beim "Buch des Jahres" kann man sich nicht selbst bewerben.
ZitatHamburger Literaturpreise
Die Behörde für Kultur und Medien der Freien und Hansestadt Hamburg fördert Autorinnen und Autoren sowie Übersetzerinnen und Übersetzer, die in Hamburg oder im Gebiet des Hamburger Verkehrsverbundes ihren ersten Wohnsitz und Lebensmittelpunkt haben.
Über die Vergabe der Hamburger Literaturpreise entscheidet eine unabhängige fünfköpfige Jury in nicht öffentlicher Sitzung mit einfacher Mehrheit.
Die Hamburger Literaturpreise werden in 7 Kategorien vergeben:
1. Kategorie ,,Buch des Jahres" (keine Eigenbewerbungen möglich)
2. Kategorie ,,Roman"
3. Kategorie ,,Erzählung"
4. Kategorie ,,Lyrik, Drama, Experimentelles"
5. Kategorie ,,Kinder- und Jugendbuch"
6. Kategorie ,,Comic"
7. Kategorie ,,Literarische Übersetzungen".
Die Hamburger Literaturpreise sind insgesamt mit 57.000 Euro dotiert. Die Preise der Kategorien 1 bis 6 sind mit jeweils 6.000 Euro, die Kategorie 7 mit jeweils 3.000 Euro dotiert.
Bitte laden Sie sich die Bewerbungsunterlagen (Bewerbungsbogen, Registraturbogen usw.) hier runter:
https://www.hamburg.de/bkm/literaturpreise/
1. Kategorie ,,Buch des Jahres"
Auszeichnung: 1 Preis à 6.000 Euro
Vergabe: nicht anonym
Die Jury zeichnet eine im Wettbewerbsjahr erschienene Publikation aus den Bereichen Belletristik und erzählendes Sachbuch einer Hamburger Autorin oder eines Hamburger Autors als Buch des Jahres aus. Eigenbewerbungen sind nicht möglich.
2. Kategorie ,,Roman"
Auszeichnung: 2 Preise, je 6.000 Euro
Vergabe: anonym
Eingereicht werden können Arbeitsproben aus unfertigen oder aus abgeschlossenen Romanen, die nicht bei einem anderen Wettbewerb ausgezeichnet wurden und unveröffentlicht sind. Bis zur Preisverleihung dürfen die teilnehmenden Werke nicht veröffentlicht werden. Dies gilt auch für Teile des Manuskripts sowie ausdrücklich für alle Formen digitaler Veröffentlichungen (Internet, eBook) sowie für Publikationen anderer Wettbewerbe oder Literaturwerkstätten.
Umfang
maximal 30 Manuskriptseiten à 1.800 Zeichen
Per E-Mail als Anhang einzureichen
Bewerbungsbogen
Registraturbogen
anonymisierte literarische Arbeitsproben als PDF-Datei
anonymisiertes Exposé
3. Kategorie ,,Erzählung"
Auszeichnung: 2 Preise, je 6.000 Euro
Vergabe: anonym
Eingereicht werden können Arbeitsproben aus einer Erzählung oder mehreren Erzählungen, die nicht bei einem anderen Wettbewerb ausgezeichnet wurden und unveröffentlicht sind. Bis zur Preisverleihung dürfen die teilnehmenden Werke nicht veröffentlicht werden. Dies gilt auch für Teile des Manuskripts sowie ausdrücklich für alle Formen digitaler Veröffentlichungen (Internet, eBook) sowie für Publikationen anderer Wettbewerbe oder Literaturwerkstätten.
Umfang
maximal 30 Manuskriptseiten à 1.800 Zeichen
Per E-Mail als Anhang einzureichen
Bewerbungsbogen
Registraturbogen
anonymisierte literarische Arbeitsproben als PDF-Datei
anonymisiertes Exposé
4. Kategorie ,,Lyrik, Drama, Experimentelles"
Auszeichnung: 1 Preis à 6.000 Euro
Vergabe: anonym
Eingereicht werden können Gedichte, Auszüge aus Hörspielen, Dramen und experimentelle Texte, die nicht bei einem anderen Wettbewerb ausgezeichnet wurden und unveröffentlicht sind. Bis zur Preisverleihung dürfen die teilnehmenden Werke nicht veröffentlicht werden. Dies gilt auch für Teile des Manuskripts sowie ausdrücklich für alle Formen digitaler Veröffentlichungen (Internet, eBook) sowie für Publikationen anderer Wettbewerbe oder Literaturwerkstätten.
Umfang
Lyrik: mindestens 10 Gedichte
Drama, Hörspiele, Experimentelles: maximal 30 Manuskriptseiten à 1.800 Zeichen
Per E-Mail als Anhang einzureichen
Bewerbungsbogen Registraturbogen
anonymisierte literarische Arbeitsproben als PDF-Datei
anonymisiertes Exposé
5. Kategorie ,,Kinder- und Jugendbuch"
Auszeichnung: 1 Preis à 6.000 Euro
Vergabe: anonym
Eingereicht werden können Arbeitsproben aus unfertigen oder abgeschlossenen, literarischen Werken für junge Leser ab 8 Jahren, die noch nicht bei einem anderen Wettbewerb ausgezeichnet wurden und unveröffentlicht sind. Die teilnehmenden Werke dürfen bis zum Abschluss des Verfahrens im November 2019 nicht veröffentlicht werden. Dies gilt auch für Teile des Manuskripts und ausdrücklich für alle Formen digitaler Veröffentlichungen (Internet, eBook) sowie für Publikationen anderer Wettbewerbe oder Literaturwerkstätten.
Umfang
maximal 30 Manuskriptseiten à 1.800 Zeichen
Per E-Mail als Anhang einzureichen
Bewerbungsbogen
Registraturbogen
anonymisierte literarische Arbeitsproben als PDF-Datei
anonymisiertes Exposé
6. Kategorie ,,Comic"
Auszeichnung: 1 Preis à 6.000 Euro
Vergabe: nicht anonym
Ausgezeichnet wird ein Comic, eine Graphic Novel bzw. eine erzählerisch komplexe Bildgeschichte mit einem geplanten Umfang von mindestens 48 Seiten. Eingereicht werden können Arbeitsproben aus unfertigen oder abgeschlossenen Werken, die nicht bei einem anderen Wettbewerb ausgezeichnet wurden und unveröffentlicht sind. Die teilnehmenden Werke dürfen bis zur Preisverleihung nicht veröffentlicht werden.
Die Vergabe des Preises wird begleitet vom Hamburger Comicfestival e.V., der 2019 Prof. Anke Feuchtenberger als Expertin in die unabhängige Jury entsendet.
Auf einem Datenträger einzureichen
Bewerbungsbogen für die Kategorie ,,Comic" Exposé Arbeitsproben als PDF: 5 bis 20 fertig erstellte Seiten, optional bis zu 20 weitere Storyboardseiten
7. Kategorie ,,Literarische Übersetzung"
Auszeichnung: 3 Preise, 3.000 Euro
Vergabe: nicht anonym
Ausgezeichnet werden literarische Übersetzungsprojekte oder abgeschlossene literarische Übersetzungen ins Deutsche, die unveröffentlicht bzw. seit Dezember 2018 erschienen sind oder 2019 erscheinen werden.
Umfang
ca. 10 Seiten mit Übersetzungsproben sowie die entsprechenden Texte in der Originalsprache Per E-Mail als Anhang einzureichen Bewerbungsbogen für die Kategorie ,,Literarische Übersetzung" kurze Darstellung der literarischen Bedeutung des Übersetzungsprojektes Übersetzungsproben als PDF-Datei
Hinweise zur Gestaltung der Arbeitsproben
Für die Kategorien 2 bis 5 Format: DIN A 4 Zeichen pro Seite: 1.800 fotokopierfähiges Schriftbild handschriftliche Arbeitsproben werden nicht berücksichtigt
Weitere Informationen
Sprache
Die eingereichten Arbeitsproben müssen in deutscher Sprache verfasst sein. In Hamburg lebende Autorinnen und Autoren, die in einer Fremdsprache schreiben, können mit Übersetzungen ihrer Werke in den Kategorien 2 bis 5 teilnehmen.
Mehrfachbewerbungen Bewerbungen sind ausschließlich in einer der vier Kategorien 2 bis 5 möglich. Doppel- oder Mehrfachbewerbungen in verschiedenen Kategorien sind ausgeschlossen. Ausgenommen sind Bewerbungen in der Kategorie ,,Literarische Übersetzungen", sofern es sich bei der Bewerbung nicht um dasselbe Werk handelt, das in den Kategorien 2 bis 5 eingereicht wurde.
Frühere Preisträger*innen
Wer den Wettbewerb um die Förderpreise für Literatur gewonnen hat, kann sich vier Jahre nach Erhalt des Preises erneut am Wettbewerb um die Hamburger Literaturpreise beteiligen. Von einer Bewerbung in den Kategorien 2 bis 5 ist ausgeschlossen, wer den Hamburger Literaturpreis bzw. den Förderpreis für Literatur bereits drei Mal erhalten hat. In den Kategorien 1, 6 und 7 kann der Preis häufiger vergeben werden.
Hamburger Jahrbuch für Literatur ,,Ziegel"
Die eingereichten Manuskripte in den Kategorien 2 bis 5 werden von den Herausgebern für eine Publikation im ,,Ziegel" geprüft. Der nächste ,,Ziegel" erscheint 2021. Diesem Verfahren kann formlos widersprochen werden. Nach Abschluss des Verfahrens werden sämtliche Manuskripte und alle persönlichen Daten gelöscht.
Haftungsausschluss
Die Behörde für Kultur und Medien Hamburg übernimmt keinerlei Haftung für die Einsendungen. Manuskripte, die den Bedingungen der Ausschreibung in den jeweiligen Kategorien oder den ,,Hinweisen zur Gestaltung der Arbeitsproben" nicht entsprechen, können von der Jurierung ausgeschlossen werden.
Datenschutz
Sämtliche im Zusammenhang mit der Vergabe der Hamburger Literaturpreise erhobenen persönlichen Daten werden nach Beendigung des Vergabeverfahrens gelöscht.
https://www.autorenwelt.de/verzeichnis/foerderungen/hamburger-literaturpreise-2019 (https://www.autorenwelt.de/verzeichnis/foerderungen/hamburger-literaturpreise-2019)
Wäre schön, wenn jedes Bundesland so etwas veranstalten würde (auch in Hinblick darauf, dass hier die gewinnenden Autoren die oft dringend notwendige Finanzspritze bekommen).