Tintenzirkel - das Fantasyautor:innenforum

Allgemeines => Buch- und Verlagswesen => Thema gestartet von: Ananke am 06. März 2019, 09:21:28

Titel: Druckereien für Klein- und Großauflagen
Beitrag von: Ananke am 06. März 2019, 09:21:28
Hallo allerseits,

ich kann mir fast nicht vorstellen, dass es hierzu noch kein Thema gibt, aber da ich nichts gefunden habe, erstelle ich nun einfach selbst eines – hoffentlich im richtigen Bereich. Für eine Korrektur wäre ich im Zweifel dankbar.

Also, zum Thema: Ich bin zurzeit auf der Suche nach einer Druckerei, die Bücher sowohl in kleineren als auch in Großauflagen drucken kann. Die drei Kenngrößen, die mich interessieren, wären 100, 1000 und 10.000 Stück. Dabei wären mir natürlich die Qualität des Buchdrucks wichtig (gebunden, Fadenheftung, freies Format etc.), ebenso wie ein vernünftiger Preis.

Wer könnte mir dazu wohl Hinweise geben? Das Internet ist einfach zu voll von mittelmäßigen Druckereien, als dass eine freie Suche sinnvoll erscheint.
Titel: Re: Druckereien für Klein- und Großauflagen
Beitrag von: FeeamPC am 06. März 2019, 10:26:28
Für Kleinauflagen im Digitaldruck (auch mit Fadenheftung und Hardcover, aber  nur schwarzweiß oder wenige Farbseiten) empfehle ich die booksfactory.de .
Kleinauflagen im digitalen Farbdruck  und ab 300 Stück auch Offsett-Druck: wir-machen-druck.de , allerdings habe ich da bislang nur Erfahrungen mit Klebebindung gemacht, nicht mit Hardcover und Fadenheftung.
Alle Großauflagen: bestpreisprinting, aber unbedingt mit Probeexemplar vorher, da die mit verschiedenen Druckereien in unterschiedlichen Ländern arbeiten und man sonst böse Überraschungen erleben kann.
Titel: Re: Druckereien für Klein- und Großauflagen
Beitrag von: Ananke am 06. März 2019, 15:33:44
Vielen Dank für die Tipps!
Allerdings fürchte ich, dass die dort angegebenen Preise sich gerade bei größeren Auflagen nicht wirklich rechnen. Vielleicht hat jemand noch andere Vorschläge, gerade auch für semi-professionelle Großauflagen?
Titel: Re: Druckereien für Klein- und Großauflagen
Beitrag von: FeeamPC am 06. März 2019, 15:49:19
Oh doch, die Preise rechnen sich, sonst müsste ich bei meinen Verlagsbüchern ganz andere Verkaufspreise nehmen. Lediglich bei Kleinstmengen in Farbdruck ist es kritisch, aber auch der  rechnet sich ab 300 Stück so, dass man über den normalen Buchgroßhandel verkaufen kann und trotzdem noch 5-10% übrig behält. Viel mehr verdient man in der Buchbranche ohnehin meist nicht, außer bei Ebooks, da ist mehr Luft drin.
Oder hattest du an höhere Verdienste gedacht? Das wird dann in der Tat schwierig, weil damit die Buchpreise so hoch angesetzt werden müssen, dass man meist nicht mehr die notwendige menge verkaufen kann, um den Druck wieder reinzukriegen. Die Leser sind billige Bücher gewöhnt. Ein 200-Seiten-Taschenbuch für 18 Euro hat zwar eine gute Verdienstspanne, ist aber praktisch unverkäuflich.
Titel: Re: Druckereien für Klein- und Großauflagen
Beitrag von: Ratzefatz am 04. August 2025, 07:09:46
Bekommt noch jemand von booksfactory regelmäßig per Mail unverlangte Angebote für den Druck seiner Verlagsbücher? Als Werbemaßnahme finde ich das ziemlich merkwürdig, da ich ja an den Verlagsbüchern offensichtlich keine Printrechte und auch nicht die Absicht habe, diese selbst zu verlegen.
Titel: Re: Druckereien für Klein- und Großauflagen
Beitrag von: Maja am 04. August 2025, 09:51:56
Regelmäßig ist das falsche Wort, aber ja, solche Mails habe ich auch schon bekommen. Zuletzt Mitte Juli das hier:

Zitatplanen Sie ein neues Projekt, oder benötigen Sie einen Nachdruck?

Wir bieten seit einiger Zeit auch Farbschnitte, Pappbücher, abgerundete Ecken und Fensterstanzung an.
Bei Interesse kann ich Ihnen gerne Musterbücher zukommen lassen.

Falls erwünscht können wir auch einen Probedruck veranlassen. Beides ist natürlich kostenlos und unverbindlich.

Insgesamt haben sie mich viermal angemailt. Natürlich habe ich vergriffene Bücher, wo die Rechte an mich zurückgefallen sind, aber das erste Mal stand im Betreff ausdrücklich "Die vierte Wand" - mein aktuelles, zu dem Zeitpunkt gerade erst erschienenes, Verlagsbuch.

Zurückgeschrieben habe ich denen nie. Ich bekomme Unmengen an Autorenspam - zuletzt ein offenbar per ChatGPTR auf die Belange von Fantasyautor:innen zurechtgebogenes Angebot, den Tintenzirkel energetisch zu optimieren. Meine E-Mailadresse steht auf der Webseite. *seufz* Aber ich hätte mir denken können, dass auch andere Autor:innen solche Mails bekommen.
Titel: Re: Druckereien für Klein- und Großauflagen
Beitrag von: Evanesca Feuerblut am 04. August 2025, 10:37:17
Ich bekomme solche E-Mails regelmäßig für genau die Projekte, wo ich es echt am wenigsten brauchen könnte:
- Anthologien (wo ich also nicht mal die Rechte an den Geschichten habe, außer an meiner).
- das Wendebuch mit @Blu_Ravn (wo ich auch nur die Rechte am halben Buch habe).
- frisch erschienene Verlagsbücher.
Einmal kam die Mail einen Tag, nachdem ich tatsächlich auf deren Seite rumgesurft bin, um mir Preise rauszuschreiben, was mich ziemlich erschreckt hat. Ich kriege auch ungefragt deren Newsletter, der gefühlt fünf Jahre hinterher ist.