Tintenzirkel - das Fantasyautor:innenforum

Handwerkliches => Das Sprachbastelboard => Thema gestartet von: Lullaby am 28. November 2007, 10:47:01

Titel: Hemd beschreiben
Beitrag von: Lullaby am 28. November 2007, 10:47:01
Hallo ihr!
Ich bin gerade am verzweifeln! :gähn: Ich hab schon überall gesucht, aber ich hab einfach keine Ahnung wie ich dieses (hellblaue) Hemd beschreiben soll. Das hat doch einen bestimmten Namen oder??
Ich hoffe ihr könnt mir helfen! (und der Link funktioniert!)

http://www.liturgie.de/liturgie/info/aktuelles/abbildungen/kreutzer-150.jpg

Vielen Dank schon mal im Voraus!
Lg.
Lu
Titel: Re: Hemd beschreiben
Beitrag von: saraneth am 28. November 2007, 10:53:23
Hallo Lullaby,

hast du vielleicht noch ein besseres Foto? Auf dem man nur das Hemd sieht? Da kann man das ja nur von vorne anschauen.

Wenn du das allerdings auch aus dieser Sicht beschreiben willst, dann würde ich beispielsweise die Falten vorne, den Schnitt (kein runder Ausschnitt, sondern gerade) und den Stoff (sieht sehr weich aus, vielleicht Viskose oder ähnliches) erwähnen.

In (d)einer Fantasywelt gibt es ja aber meist kein Viskose, also würde ich eventuell einen besonderen Stoff erfinden (so wie bei Tolkien das Kettenhemd Mithril aus speziellen Ringen geschmiedet wurde). Hilft dir das?
Titel: Re: Hemd beschreiben
Beitrag von: Lullaby am 28. November 2007, 11:03:50
Ich wollte ja eigentlich auch nur diesen Faltenwurf beschreiben. Also das diese Stoffstreifen so übereinander liegen. (Sieht jedenfalls so aus) Aber solche Hemden gab es doch auch irgendwann in der Renaissance oder so....aber ich komm nicht drauf wie es genannt wird.... :wums:
Titel: Re: Hemd beschreiben
Beitrag von: saraneth am 28. November 2007, 11:05:19
Also den "Fachbegriff" kenne ich da leider auch nicht... Aber wenn du den Faltenwurf beschreiben willst, kannst du ja die Lage der Falten oder ähnliches beschreiben oder suchst du wirklich nur nach dem Namen der Hemden?
Titel: Re: Hemd beschreiben
Beitrag von: Lullaby am 28. November 2007, 11:10:15
Also ich wollte eigentlich das Hemd mit diesem Fachbegriff (oder seinem eigentlichen Namen) beschreiben, weil ich vorher schon so viel umständliches drumherum habe....

Er selbst trug nun einen waldgrünen Gardecorps mit aufgenähter Kapuze und geschlitzten Ärmeln. Er war vorne geöffnet und der Länge nach an jeder Seite mit schwarzen Knöpfen versehen. Darunter hatte er ein blassblaues Hemd mit sich überlappenden Stoffstreifen angelegt. Seine langen, lockigen Haare waren unter einem breiten Filzhut versteckt, den man an der Krempe rechts und links mit einem Faden angeheftet hatte.

Ich verzweifle regelmäßig an solchen Stellen an denen man die Kleidung beschreibt..... :pfanne:
Titel: Re: Hemd beschreiben
Beitrag von: saraneth am 28. November 2007, 11:11:48
Wie gesagt: Mit dem Namen kann ich nicht dienen. Aber ich finde die Stelle, an der du das Hemd beschreibst gar nicht mal so schlecht. Besser, als wenn du nun mit dem Namen ankommst und niemand wirklich weiß, wovon die Rede ist. ;)
Titel: Re: Hemd beschreiben
Beitrag von: Ary am 28. November 2007, 12:11:57
Da stellt sich mir die Frage, wie wichtig dieses Hemd für die Geschichte ist, dass Du es so haarklein beschreiben musst.
Ich breche mir bei der Beschreibung von Klamotten nur dann einen ab, wenn besagte Klamotten wirklich wichtig für die Geschichte sind. Wenn vielleicht später rauskommt, dass der Charakter in den Falten des Hemdes vielleicht Wurfmesser versteckt oder so. Sonst würde ich nicht übermässig viel Zeit auf die Beschreibung von Kleidung ver(sch)wenden.
:)
Titel: Re: Hemd beschreiben
Beitrag von: Lullaby am 28. November 2007, 12:16:45
Mh.... also die Kleidung ist in diesem Fall insoweit wichtig, dass sie als Verkleidung verwendet wird. Und wenn mir die Kleidung des Prot. gut gefällt, möchte ich sie eben genau beschreiben....
Titel: Re: Hemd beschreiben
Beitrag von: Ary am 28. November 2007, 12:33:35
Okay, DAS is ja auch einplotrelevanter Grund! :)
Titel: Re: Hemd beschreiben
Beitrag von: Felsenkatze am 28. November 2007, 13:10:23
Ich denke, im Zweifelsfall könnte man es Volanthemd oder so ähnlich nennen. Jedenfalls heißen solche Stofflappen Volants.

Siehe hier: http://de.wikipedia.org/wiki/Volant (http://de.wikipedia.org/wiki/Volant)
Titel: Re: Hemd beschreiben
Beitrag von: Lynn am 28. November 2007, 13:33:21
Ich denke, Volant ist das falsche Wort. Darunter versteht man eigentlich mehr diese aufgesetzten Rüschen. Soweit ich das erkennen kann, sieht das eher nach Tasseln oder Bandschlaufen aus. Aber irgendwie erinnert mich dieses Hemd (soweit man etwas davon sehen kann) ohnehin mehr an diese chinesischen, geraden Hemden  :hmmm:

Und um ehrlich zu sein, finde ich die Beschreibung eines Kleidungsstückes - sofern sie keine WIRKLICHE Bedeutung für die Story hat - ein bisschen ... hm ... unnötig.
Titel: Re: Hemd beschreiben
Beitrag von: Marek am 28. November 2007, 16:00:23
Ich muß Lynn zustimmen. Die oben zitierte Beispielbeschreibung ist viel zu lang und letztlich irrelevant, es sei denn, du machst genau Angaben für die Ausstattung eines Films. Ansonsten würde ich nur schreiben "Er verkleidete sich als Gardeoberst" (oder was auch immer). Wenn er sich verkleidet, ist die Frage, ob er selbst genau weiß, wie man dieses Schlümpken nun nennt.

Später, wenn es dann darum geht, sich in dieser fremden Kleidung zu bewegen, kannst du beiläufig Details einfließen lassen, wenn er nämlich sich besonders fremd oder lächerlich vorkommt ("Wie sollte ihn nach dem Rüschenaufzug jemals wieder ein Mann ernst nehmen?") Oder er hat Probleme beim Essen, weil ihm die Falten in die Suppe hängen - er hat ja keine Ahnung, wie man sich in sowas richtig bewegt und benimmt. Dann kannst du die liebevoll recherchierten Details deinen Lesern unterjubeln, ohne daß sie das Gefühl haben müssen, einen literarischen Ottokatalog vor sich zu haben.
Titel: Re: Hemd beschreiben
Beitrag von: FeeamPC am 28. November 2007, 18:28:56
Irgendwie ist auch mir die Garderobenbeschreibung zu statisch.
Wie wäre es in der Art:
Sein waldgrüner Gardecorps-Mantel bildete einen wirkungsvollen Kontrast zu  (dem roten Gewand seiner Begleiterin/den allgemeinen Trauerfarben/ den dunklen Kutten der Richter usw.) ... Keine Frau, die ihm nicht gerne den breitkrempigen Filzhut abgenommen und seine wallenden Goldlocken gestreichelt hätte.... usw.
Titel: Re: Hemd beschreiben
Beitrag von: Marek am 28. November 2007, 18:41:59
Na, damit sind wir jetzt zumindest bei einem literarischen Modemagazin angekommen...
Titel: Re: Hemd beschreiben
Beitrag von: FeeamPC am 28. November 2007, 23:01:26
(OT)
DAS wäre dann mal wirklich etwas Neues in der Fantasy: Modenschau bei Titania
oder: Wie ich zur Hofschneiderin der Elfenkönigin wurde...
Titel: Re: Hemd beschreiben
Beitrag von: Feuertraum am 29. November 2007, 09:09:42
Hallo Lulluby!

Unabhängig davon, ob das Hemd nun plotrelevant ist oder nicht - diese Beschreibung fungiert als Lesebremse. In diesem Fall wäre es vollkommen ausreichen, wenn Sie schreiben: Er schlüpfte in den blauen Valant, der ihm bis an die Oberschenkel reichte.

LG

Feuertraum
Titel: Re: Hemd beschreiben
Beitrag von: Ary am 29. November 2007, 12:39:01
Valant?
Da ich dieses Wort nun gar nicht kenne, habe ich mal danach gegoogelt und herausgefunden, dass es ein uraltes Wort für "Teufel" ist. Ich denke nicht, dass Lullabys Charakter sich den Teufel anzieht...
Titel: Re: Hemd beschreiben
Beitrag von: Lullaby am 29. November 2007, 17:53:24
Also eigentlich wollte ich ja nur wissen ob jemand vielleicht eine Ahnung hat, wie dieses Hemd genannt wird.......
Titel: Re: Hemd beschreiben
Beitrag von: Ary am 29. November 2007, 18:03:36
Ich habe jetzt mal rumgesucht, auf was für einer Webseite Du das bIld gefunden hast und in was für einem Kontext. da das Ganze aus einem Wettbewerb für liturgische Gewänder stammt und ein Wettbewerbsbeitrag ist, also ein ganz neues Design, wid es für diese Art Hemd wohl keinen Namen geben. :) Es ist einfach ein Hemd mit Querfalten. ich wüsste nicht, wie ich das sonst beschreiben sollte. Diese Art von Falten nennt man in meiner Heimat "Biesen", aber ob das ein allgemein gebräuchliches Wort für diese "Abnäher" ist, weiß ich nicht.
Titel: Re: Hemd beschreiben
Beitrag von: Lullaby am 29. November 2007, 18:27:11
Vielen Dank  ;)
Titel: Re: Hemd beschreiben
Beitrag von: Julia am 29. November 2007, 19:29:52
Ich muss jetzt mal eine ganz ketzerische Frage stellen:

Wenn wir hier schon alle nicht wissen, wie dieses Hemd heißt, was soll sich erst der Leser darunter vorstellen (der dann weder das Foto noch den entsprechenden Fachbegriff kennt) ?

Viele Grüße,

Julia
Titel: Re: Hemd beschreiben
Beitrag von: Linda am 29. November 2007, 21:06:21
Zitat von: Aryana am 29. November 2007, 18:03:36
Es ist einfach ein Hemd mit Querfalten. ich wüsste nicht, wie ich das sonst beschreiben sollte. Diese Art von Falten nennt man in meiner Heimat "Biesen", aber ob das ein allgemein gebräuchliches Wort für diese "Abnäher" ist, weiß ich nicht.

ich kenne Biesen - zumindest als Wort!

Gruß,

Linda
Titel: Re: Hemd beschreiben
Beitrag von: Aneirin am 30. November 2007, 05:36:57
Hallo,

ich muss Julia ganz und gar zustimmen. Das war auch mein erster Gedanke beim Lesen aller Beiträge zum Namen des Hemdes.

Biesen sind mir ein Begriff als Querfalten.

Grüße
Aneirin