Tintenzirkel - das Fantasyautor:innenforum

Handwerkliches => Wie nenn ich nur...? => Das Sprachbastelboard => Archiv: Wie nenn ich nur...? => Thema gestartet von: Rumpelstilzchen am 23. November 2007, 20:15:20

Titel: Bezeichnungen von Dienstgraden, englische oder deutsche?
Beitrag von: Rumpelstilzchen am 23. November 2007, 20:15:20
Hallo,

ich stehe grade vor dem Problem, wie ich Dienstgrade bezeichne. Englische oder deutsche Bezeichnungen?

Da es sich um England handelt finde ich die deutschen Bezeichnungen ziemlich unpassend. Ein Teil der deutschen Bezeichnungen ist zwar ähnlich, aber nicht vollkommen gleich und für einige gibt es so gar keine passende deutsche Bezeichnung. Nur wenn ich mich für die englischen entscheide, dann muss ich alles in Englische setzen und dann müsste ich ja auch aus dem Offizier den Officer machen, weil es sonst komplett durcheinander ist und das klingt irgendwie komisch.

Hat jemand von euch eine Idee, wie ich das am besten lösen kann?
Titel: Re: Bezeichnungen von Dienstgraden, englische oder deutsche?
Beitrag von: Ary am 23. November 2007, 20:47:47
Ich bin mir nicht sicher, aber ich glaube nicht, dass das deutsche Wort "Offizier" dem englischen "Officer" in der bedeutung gleichgestellt ist. Ein Offizier im Deutschen ist m.E. immer eine Militärperson, im Englsichen kann man aber auch einen Polizeimenschen mit "Officer" anreden.
Titel: Re: Bezeichnungen von Dienstgraden, englische oder deutsche?
Beitrag von: Lomax am 23. November 2007, 20:50:55
Zitat von: Rumpelstilzchen am 23. November 2007, 20:15:20Da es sich um England handelt finde ich die deutschen Bezeichnungen ziemlich unpassend.
Wenn es in England spielt, nimm die englischen Ränge. Sonst geht die Authentizität verloren. Ich sehe aber keinen Grund, warum du nicht trotzdem "Offizier" schreiben solltest, außer es ist Bestandteil eines Dienstgrades (z.B. "pilot officer"). Betrachte die Dienstgrade einfach als eine Art Eigenname, denn den Rest des Textes schreibst du ja auch in Deutsch, ohne dass es durcheinander klingt ;)
Titel: Re: Bezeichnungen von Dienstgraden, englische oder deutsche?
Beitrag von: Moni am 23. November 2007, 22:33:23
Für meine in der Zukunft angesiedelte Vampirgeschichte habe ich auch die englischen Dienstgrade genommen.
Scotland Yard hat auf seiner Webseite netterweise die Ränge aufgelistet, falls du diese meintest:
http://www.met.police.uk/about/ranks.htm

Die Polizei Edinburgh hat auf ihrer Seite auch soetwas, aber den Link hab ich scheinbar nicht gespeichert. Die Schotten behandeln einige Ränge anders.

Beim Militär weiß ich es aber nicht.
Titel: Re: Bezeichnungen von Dienstgraden, englische oder deutsche?
Beitrag von: Rumpelstilzchen am 23. November 2007, 23:09:08
Danke! Habt mir schon geholfen :)
Titel: Re: Bezeichnungen von Dienstgraden, englische oder deutsche?
Beitrag von: Lomax am 24. November 2007, 01:25:30
Zitat von: Moni am 23. November 2007, 22:33:23Scotland Yard ...
Die Polizei Edinburgh ...
Beim Militär weiß ich es aber nicht.
Ich bin jetzt gar nicht auf die Idee gekommen, dass etwas anderes als Militär gemeint sein könnte. Wie doch der persönliche Blickwinkel die Perspektive verändert ... Aber für die militärischen Dienstgrade kann man mich notfalls fragen, weil ich da noch das Handbuch aus meiner Dienstzeit hier stehen habe. Wo auch die Dienstgrade für alle Natostaaten mitsamt ihrer deutschen Entsprechung verzeichnet sind - wenn es doch übersetzt werden soll ;)
Titel: Re: Bezeichnungen von Dienstgraden, englische oder deutsche?
Beitrag von: Lynn am 24. November 2007, 09:36:57
Ist vielleicht ein bisschen spät aber  Hier (http://de.wikipedia.org/wiki/Milit%C3%A4rischer_Rang)  bei der Wiki findest du möglicherweise auch noch das ein oder andere Nützliche bzgl. Dienstgraden
Titel: Re: Bezeichnungen von Dienstgraden, englische oder deutsche?
Beitrag von: Rumpelstilzchen am 24. November 2007, 14:10:27
Zitat von: Lomax am 24. November 2007, 01:25:30
Ich bin jetzt gar nicht auf die Idee gekommen, dass etwas anderes als Militär gemeint sein könnte.

Ich meinte schon die Dienstgrade beim Militär, aber ich habe mich jetzt für die englische Variante entschieden.

Nochmals ganz lieben Dank an euch!
Titel: Re: Bezeichnungen von Dienstgraden, englische oder deutsche?
Beitrag von: gefion am 06. Dezember 2007, 09:47:51
Lesen bildet - und erspart das Fragen!
Dieser Thread behandelt exakt eines meiner Probleme. Danke für die Hinweise sage darum auch ich. Ich werde mir aus den Rängen der DDR, der Schweiz und historischen Rängen ein System zusammenbasteln. Klasse. Das waren Wörter, die ich suchte - Divisionär, klingt einfach umwerfend.
LG
Gefion