Hatte ich ja ganz vergessen zu posten!
Der Sieben-Verlag sucht Autoren: http://www.sieben-verlag.de/autorengesucht.html
ZitatAuftragsschreiben
Zurzeit suchen wir Autoren, die folgende Genres bedienen können:
Romantischer Vampirroman
Mystery Thriller
Klassischer Krimi
Für die Richtlinien der jeweiligen Genres und die Vertragsbedingungen wenden Sie sich bitte über das Kontaktformular an uns.
Kontakt (http://www.sieben-verlag.de/kontakt.html)
Vielen Dank,
beste Grüße
Ihr Sieben-Verlag
Es gibt den üblichen Vertrag, die Autoren berichten von einer guten und professionellen Zusammenarbeit, für das nächste Jahr wird der stationäre Buchhandel angestrebt. Meines Wissens ist Erotik kein Problem, ebenso wie natürlich auch unter Pseudonym geschrieben werden darf.
Danke für den Link! Ich hab gleich mal Informationen angefordert für das Genre meiner Wahl... Mystery!
Gern geschehen, Maja!
[Edit]Die Geschichtenweber diskutieren übrigens auch über die Ausschreibung. Sind einige dabei, die den Verlag ganz gut kennen: http://23994.rapidforum.com/topic=105670460751
Bisher kann ich vom Sieben Verlag auch nur Gutes berichten. Allerdings sollte, soweit ich weiß, kein ZU großer Fantasy Anteil im Buch vorkommen (reine Fantasy wollte Martina nicht verlegen).
Wenn man so die Ausschreibung von Schreib-Lust ansieht, dann haben wir immerhin einige Vampierfreaks hier, die sich auch für Erotik interessieren.
Ich bin jedenfalls gespannt und drücke den Interessierten die Daumen :jau:
Hoppla! Wissenschaft, Viren und Bakterien gehören mit zum Bereich Mystery (ich beziehe mich hier auf die Bedingungen Mystery/Thriller im Geschichtenweberforum)?
Schau mal an, damit hätte ich jetzt überhaupt nicht gerechnet.
Verblüffte Grüße,
Julia
So, und hier die erste Überraschung: Ich habe schon eine Antwort bekommen. Am heiligen Sonntag müssen diese armen Verlagmitarbeiter noch arbeiten! Das rühme ich mir...
Dann mach ich mich mal drüber her. Aber ich werde keine Dinge posten, die dieser Verlag nicht selbst auf seine Webseite setzen möchte.
Will denen jetzt demnächst etwas schicken. Soll ich das per E-Mail erledigen? Habe auf den ersten Blick nämlich keine Adresse gesehen.
Lesen lernen, mein lieber Chuck ;)
In den FAQs steht:
Zitat von: Sieben-VerlagFalls nichts anderes ausdrücklich erwünscht wurde, bitte per Post als Papierausdruck. Das Format kann kostengünstig Porto- und Papier sparend angelegt werden, "Normseiten" sind nicht nötig. Bitte fügen Sie ein ausführliches Exposé bei, das KEINE Plotfragen offen läßt sowie eine Vita.
Die Adresse findest Du - wie bei jeder guten und rechtlich unbedenklichen Homepage - im Impressum. Ich gebe zu, dass ich mich auch ein wenig durchklicken musste.
Ich habe mich da nun auch mal gemeldet (für den Vampirroman). Bin gespannt, was da kommt. Was fertiges habe ich in dem Bereich zwar nicht in der Schublade liegen, aber kann ja noch werden.
VG
Kristin
Danke gbwolf. :)
Ein kleiner Teil in mir an sich gefragt, ob es für die spezielle Suche nach Auftragsschreibern ein anderes Verfahren gibt. Allerdings im Nachhinein entziehen sich meine Gedanken meiner eigenen Logik! ^^
Hallo
Im letzten "Tempest" gab es eine Vorstellung des noch recht jungen "Sieben Verlag", gegründet im Jahre 2006. Da dort auch Mystery-Thriller verlegt werden und die Verlegerin genreübergreifenden Titeln, die auch Fantasy und Science Fiction einbeziehen, nicht abgeneigt scheint, gebe ich einfach mal weiter, was im Newsletter stand. Ich hoffe, es paßt hier und vielleicht hat jemand etwas Passendes in der Schublade ;)
[MODEDIT]
Text entfernt, bis geklärt ist, ob wir die Genehmigung haben, ihn nicht nur im Tempest, sondern auch in diesem Forum zu veröffentlichen.
Maja
[/MODEDIT]
Hallo Silvia,
ich habe das Thema an den bestehenden Thread angehängt. Deine Informationen sind ja schön umfangreich und der Verlag auch seriös.
Kennzeichnest Du bitte durch zitieren, welche Teile von Dir und welche aus dem Tempest übernommen sind?
Grüße
Wölfin
Schon erledigt :)
Liebe Silvia, das ist doch kein Zitat mehr! Das ist fast ein ganzer Artikel!
Frag bitte beim Tempest an, ob du diesen Text in dieses Forum stellen darst. Bis dahin parke ich deinen Beitrag an nichtöffentlicher Stelle. Das geht nämlich so weit übers Zitatrecht hinaus, daß es eine klare Urheberrechtsverletzung ist. Wenn du die Genehmigung hast, gib mir Bescheid, dann bau ich den Text wieder ein.
Anfang August 2007 stieß ich zufällig auf den Sieben-Verlag, somit auf den Wunsch des Verlags der Vampirromane.
Ich begann also meine Geschichte ,,zu stricken" und schickte mein Exposé mit einer Leseprobe im Januar 2008 an Martina Campbell. Die Story überzeugte, nur wurden zahlreiche Änderungen gewünscht.
Für mich war dies eine Herausforderung, da vieles, was mir genial und außergewöhnlich erschien, für den Verlag ohne Bedeutung war. Das Lektorat verdeutlichte mir allerdings, dass ich bislang keine Ahnung vom Schreiben hatte. Auch wenn es letztlich zu keiner Zusammenarbeit kam, kann ich für mich persönlich sagen: es war eine lehrreiche Zeit. Die gemeinsame Arbeit (seit Januar-Juni) mit Martina Campbell war für mich sehr hilfreich.
1. Gibt es hier noch mehr Auftragsschreiber?
2. Ist es Euch leicht gefallen, einen Roman nach bestimmten Vorgaben zu schreiben?
3. Wie habt Ihr die Zusammenarbeit empfunden?
Gibt es denn hier keinen Tintenzirkler, der für den Sieben Verlag geschrieben hat? ???
Doch, gibt es. Mich.
Ich habe Bittere Saat geschrieben, was aber nix mit Mystery zu tun hat und auch nix mit Vampiren. War auch keine Auftragsarbeit, sondern existierte vorher schon zwei Jahre in meiner Schublade.
Das Lektorat war übrigens wirklich extrem lehreich. Es hat mich enorm weitergebracht.
Wer mehr wissen will, wende sich bitte per PN an mich.
LG
Gefion
Zitat von: gefion am 06. August 2008, 20:52:39
Das Lektorat war übrigens wirklich extrem lehreich. Es hat mich enorm weitergebracht.
Oh ja, da kann ich Dir nur zustimmen. auch mich hat es ein ordentliches Stück weitergebracht.
Danke für Deine Antwort
Nurel
Hallo Nurel,
ich bin nur so weit gediehen, mir die Richtlinien schicken zu lassen.
Das ist ungefähr die Menge an Vorgaben, die ich brauche, um überhaupt schreiben zu können. (Noch besser wäre gleich ein Abgabetermin dazu.) Wenn ich so etwas nicht von außen vorgesetzt bekomme, muss ich es für mich selbst festlegen, und da besteht die Gefahr, immer im selben Fahrwasser zu enden.
Immerhin habe ich jetzt einen fertig geplotteten Mystery-Krimi auf der Festplatte für "irgendwann mal".
Schöne Grüße
Berjosa
Ich drücke Dir die Daumen! :jau:
Bin jetzt erst Mal im Urlaub, werde mich danach noch mal melden!