Kennt irgendjemand von euch ein Buch, in dem beschrieben wird, wie man am besten Fantasybücher aufbaut und schreibt. Ich suche so was 2gerade für meine Weihnachtsliste, finde aber nur Bücher über Thriller, Krimis und Liebesgeschichten.
mfG Leonide
Äh ... auf der Tintenzirkelseite gibt es eine recht umfangreiche Sammlung an Sachbuchempfehlungen zum Thema schreiben. Und auch Werke speziell zu Fantasy.
http://www.tintenzirkel.de/shop1.php
Das hättest du aber auch selber gefunden, wenn du dich ein wenig bemüht hättest.
Sorry hab nur im Forum gesucht
Hmm also ich find die Frage ok. Hatte mir zwar noch keine Gedanken darüber gemacht aber da guck ich jetzt auch gleich mal rein. ;D THX Lavendelchen
WOW 43,00 € für das Uschtrin Werk... Dann bleibe ich vorerst mal bei meinen Büchern die ich schon habe und der Federweltzeitschrift von Uschtrin dich übrigens sehr empfehlen kann :jau:
Ich mach hier mal einen Link zu den drei Titeln im Shop, die sich speziell mit Fantasy beschäftigen:
Bücher für Fantasyautoren (http://astore.amazon.de/tintenfach-21/302-1712001-6440803?%5Fencoding=UTF8&node=4)
Ich habe von den dreien nur das Buch von Orson Scott Card gelesen und fand es empfehlenswert.
Für die Bücher im Shop habe ich viel recherchiert und im Vorfeld aussortiert, was mir schlecht oder ungeeignet erschien (so, als würde ich für meine Bibliothek einkaufen). Tatsächlich gibt es eine Unmenge an Titeln zum Thema Kreativ Schreiben (ohne Schwerpunkt Fantasy). Empfehlen kann ich das Buch von Fritz Gesing, auch wenn das nicht nur für Fantasy ist, aber auch ein Fantasyautor muß natürlich literarisch schreiben können.
Bitte, kauft meinen Shop leer! Ich bin jung und brauche das Geld!
Kann ich hier noch etwas empfehlen oder darf ich keine Werbung machen? Will nur vorher fragen...
Wenn du ein gutes Buch kennst, nur raus damit! Der Shop ist stetig erweiterbar...
Nur so am Rande: Es gibt derzeit kein deutschsprachiges Buch, das sich mit dem Schreiben von Fantasyromanen befasst, oder?
Mir ist keines bekannt. Ich glaube auch nicht, daß es einen großen Markt hätte - da suchen die Fantasyautoren doch lieber Hilfe ein einschlägigen Foren und lesen parallel den Gesing..
Also, ich persönlich finde die Bücher von Natalie Goldberg total super. Ihre Art zu erklären und ihre eigenen Erlebnisse mit dem Schreiben zu erklären finde ich wirklich klasse. Vorallem finde ich mich selbst oft in ihr wieder. Vieles mache ich genauso, fühle mich somit verstanden, anderes versuche ich einfach mal nach ihrer Art zu machen und es macht Spaß. Viele versuche habe ich beibehalten. Es geht zwar nicht generell um Fantasy, aber man kann es auch für unser Genre anwenden. Ich empfehle:
Natalie Goldberg - Schreiben in Cafe´s
und
Natalie Goldberg - Wild Mind (freies Schreiben)
LG DF**
Ich habe von ihr "Schreiben in Cafés" und "Raum zum Schreiben" im Shop. Den dritten Titel kenne ich noch nicht, muß ich gleich mal raussuchen. Danke für den Tip!
Hey Maja, "Raum zum Schreiben" kenne ich noch nicht!! Den muss ich haben
"Wild Mind" ist echt genial. Eins der Autorenhilfebücher das hunderte von Postits drin hat ;D
So, und Wild Minds ist jetzt auch im Fachbuchshop gelistet!
http://www.tintenzirkel.de/shop1.php
An dieser Stelle muß ich auch dem unbekannten Gönner danken, der über den Link aus unserem Shop seine Digitalkamera bei Amazon geordert hat und damit den Tintenzirkel sechs Wochen lang am Leben hält!
Moment mal Moment mal.
Also auch wenn ich was nicht "Schreiberiches" bei Amazon bestellen will kann ich das hierüber machen und kann somit das Überleben sichern??
Genau. Auf der Shopseite ist ein Link zu Amazon. Wer über den Link zu Amazon geht und bestellt, egal ob Bücher, Cds, DVDs oder Staubsauger, versorgt mich mit 5% Provision. :D
Zitat von: Maja am 11. November 2007, 16:30:40..., der über den Link aus unserem Shop seine Digitalkamera bei Amazon geordert hat und damit den Tintenzirkel sechs Wochen lang am Leben hält!
Hm, bist du sicher, dass es eine Digitalkamera war, und keine überlebenswichtige Selbstverteidigungswaffe für Zirkeltreffen mit folgender Produktbeschreibung: "... Die vergleichsweise große Bauweise bietet hervorragende Defensivkapazitäten, und der Abschreckungseffekt des großkalibrigen Objektivs wird tückische Heckenschützen in Zukunft dazu bringen, über allzu gewagte Schnappschüsse gründlich nachzudenken und sich lieber leichteren Opfern zuzuwenden..."?
Gut zu wissen Maja. Dann hoffe ich in Zukunft bei meinen Amazonbestellungen an den Zirkel zu denken :jau:
So, ich hab jetzt den Holzhammer walten lassen und den Link mal direkt hier ins Forum eingebaut. Weihnachten steht ja irgendwie vor der Tür.