Tintenzirkel - das Fantasyautor:innenforum

Allgemeines => Tintenzirkel => Thema gestartet von: Sarina am 03. November 2007, 19:59:39

Titel: Nur noch Elfen, Zwerge, Elben und Orks?
Beitrag von: Sarina am 03. November 2007, 19:59:39
Ich hoffe ich bin richtig im Offtopic. Ansonsten bitte ins richtige verschieben! *sorry*

Heute war ich in einem Buchladen und habe mich in der Fantasyecke umgeschaut. Dort sah es ungefähr so aus:

Die Könige der Elben
Die Orks
Die Zwerge
Die Elfen
Der Schwur der Orks
Die Rückkehr der Orks
Die Orks - Blutrache
Die Rache der Zwerge
Der Krieg der Zwerge
Elbenzorn
usw.

Es war kaum ein anderes Fantasybuch da, was nicht Elben/Elfen, Zwerge oder Orks zum Thema hatte.
Eigentlich war ich auf der Suche nach dem Sternenwanderer, aber keine Chance.

Das erweckt doch den Eindruck, dass sowas total in ist und kaum was anderes Angeboten wird.

Ist Euch so etwas auch schon aufgefallen?
Titel: Re: Nur noch Elfen, Zwerge, Elben und Orks?
Beitrag von: Antigone am 03. November 2007, 20:11:44
Im großen und ganzen stimmt dein Eindruck wohl. Ansonsten grundeln dort aber immerhin meist noch ein paar Bände von G. Martins Lied vom Eis und Feuer herum (da ist gar nix mit Orks, Zwergen und ähnlichem Gesocks). Und grad gestern hab ich das neue Buch von T. Carnavan (oder so ähnlich, die Typin, die die Gilde der schwarzen Magier geschrieben hat) gesehen, da ist glaub ich, auch nichts mit Orks und Co.

Aber ich denke, das ist immer so phasenweise. Vor 10 Jahren - oder sind das etwa schon 20? - waren halt die Bücher von MZB modern, jetzt sinds Oks und Elfen, und in 10 Jahren wirds wieder ganz was anderes sein. Oder, der Fantasy-Boom flaut überhaupt ab, was ich persönlich sehr schade fände, wo ich doch als Autorin da auch mal durchstarten möchte....

Lg, A.
Titel: Re: Nur noch Elfen, Zwerge, Elben und Orks?
Beitrag von: Lennard am 03. November 2007, 20:46:26
Für wahr, ein Großteil der Fabtasy-Romane in den Buchläden handelt von Orks, Elfen oder Zwerge. Dennoch sehe ich die Entwicklung sehr positiv.

Vor einigen Jahren war es doch noch so, zumindest ist das mein Eindruck, das Fantasy-Romane in den Buchläden ein Schattendasein führten - irgendwo versteckt im Science-Fiction-Regal. Wenn überhaupt, dann gab es bestenfalls ein kleines separates Regal für ein paar Fantasy-Romane.
Dann kam "Herr der Ringe" in die Kinos, der einen Fantasy-Boom auslöste. Mittlerweile habe ich den Eindruck, das nun auch das Fantasy-Genre ernstgenommen wird und etabliert ist. In vielen Buchläden hat SciFi und Fantasy sogar eine eigene Abteilung.

Aber das mit den Elfen, Zwergen etc. stimmt. Ich denke, das hat auch marketingstrategische Gründe. Das zieht halt immer noch  ;)

Aber hey, die Templer sind zur Zeit auch ganz in  :)
Titel: Re: Nur noch Elfen, Zwerge, Elben und Orks?
Beitrag von: saraneth am 03. November 2007, 22:59:16
Ja... in der Erwachsenen-Fantasyecke stehen fast nur solche Sachen. Aber mittendrin findet man dann meist auch noch was tolles.

In der Jugendecke ist das aber wirklich bunt gemischt. Da ist gar nicht so viel mit Elben/Elfen/Zwergen, sondern auch mal wirklich völlig andere Fantasy. Deshalb stehe ich da auch gerne. ;)

In meinem künftigen Projekt gibt es die übrigens auch nicht. ;)
Titel: Re: Nur noch Elfen, Zwerge, Elben und Orks?
Beitrag von: Shigama am 04. November 2007, 01:19:20
Bin im Moment noch sehr auf Jugendfantasy fixiert, doch wenn ich dann wirklich einmal bei der Erwachsenenabteilung vorbei schaue, verschwinde ich dort aus genau dem genannten Grund meistens schnell wieder. Die Geschichten über Zwerge usw. langeweilen mich einfach langsam...
Titel: Re: Nur noch Elfen, Zwerge, Elben und Orks?
Beitrag von: Sarina am 04. November 2007, 08:55:13
Ich finde es nur so krass, denn wenn sich jemand, der sich bei Fantasy nicht so auskennt, in die Erwachsenenfantasyabteilung verirrt, dann entsteht doch der EIndruck, dass Fantasy gleich Orks und Co. ist. So viel zum Entstehen von Vorurteilen.
Das finde ich nur so erschreckend. Und es gibt sicher so tolle Welten auch für Erwachsene.
Ich bin da rückwärts gleich wieder weg.
Hilft nur noch die Kinder- und Jugendabteilung...
Titel: Re: Nur noch Elfen, Zwerge, Elben und Orks?
Beitrag von: Feuertraum am 04. November 2007, 10:29:49
Lustigerweise sind Fantasybücher aus dem Jugendbereich weitaus besser als die meisten Fantasyromane aus dem Erwachsenenbereich. Und ihre Beliebtheit scheint ungebrochen; auch (oder gerade ?) bei Erwachsenen.
Woran kann das liegen ?
Liegt es wirklich daran, dass die Erwachsenenfantasy derzeit "nur noch" mit Elben, Orks & Co ankommt ? Schreckt das ab ? Anscheinend nicht, der Trend muß ja da sein (bzw. gemacht werden), sonst wären solche Bücher gar nicht erst entstanden. Also nicht in dieser Menge.

Nein, ich glaube, der Grund liegt einfach in der Schreibweise. Jugendromane, mbMn. ohnehin weitaus schwieriger zu schreiben als Erwachsenenbücher, lassen einfach weniger Schwere zu, verstehen es, auf weitaus leichtere Art zu unterhalten und - ja, okay, ich räume es ein - lassen auch eine Thematik zu, die man bei Erwachsenenliteratur eher vergeblich suchen würde.

Ich oute mich als jemand, der gerne Jugendromane liest (derzeit sind es übrigens "Der finstere Plan der Professor Murdo" und "Miesel und der Kakerlakenzauber"), über diese Fantasie immer wieder staunt, glänzende Augen bekommt. Manchmal ist es schön, wieder ein Kind zu sein... ;)
Titel: Re: Nur noch Elfen, Zwerge, Elben und Orks?
Beitrag von: Sarina am 04. November 2007, 11:09:59
Ich lese auch viele Fantasybücher, die Jugendbücher sind und mir gefallen die meisten auch.

Aber es muss doch auch gute Fantasybücher für Erwachsene geben, die eben nicht über  0815-Völker, die man aus Herr der Ringe kennt, handeln. (Nicht falsch verstehen: Ich LIEBE Herr der Ringe und diese Völker, aber es wird langweilig, wenn man da steht und sich nur zwischen Orks, Elben/Elfen und Zwergen entscheiden kann - wo sind da eigentlich die Hobbits?  ;) )

Ich schreibe ein Buch, dass als Zielgruppe eben ab 16 oder ab 18 hat (werde ich später sehen, wie ich bestimmte Dinge beschreiben werde, bei denen ich aber noch nicht bin). Da sind keine Orks und keine Zwerge. Ich habe einige Völker selber erfunden und frage mich, ob die dann überhaupt eine Chance hätten? (Nicht das ich wirklich davon ausgehe, dass mein erster Roman veröffentlicht werden würde, aber ohne Ziel schreibt sich das nicht so gut)

Versteht ihr was ich meine?
Titel: Re: Nur noch Elfen, Zwerge, Elben und Orks?
Beitrag von: Lennard am 04. November 2007, 11:37:01
Zitat von: Sarina am 04. November 2007, 11:09:59
Iwo sind da eigentlich die Hobbits?  ;) )

Anmerkung am Rande: Bei den meisten Wesen in Mittelerde hat sich Tolkien aus mythologischen Quellen bedient. Ja selbst die Orks sind nicht Tolkiens Erfindung. Die Hobbits hingegen sind Tolkiens Werk. Ein Buch über Hobbits ist daher urheberrechtlich problematisch  ;)
Titel: Re: Nur noch Elfen, Zwerge, Elben und Orks?
Beitrag von: Sarina am 04. November 2007, 11:43:27
Schon klar, würde auch nichts über die Hobbits schreiben - eben wegen dem Urheberrecht.
Aber es sind doch wirklich die einzigen, die keine eigenen Bücher haben...
Titel: Re: Nur noch Elfen, Zwerge, Elben und Orks?
Beitrag von: Antigone am 04. November 2007, 13:43:54
Ich lese in letzter Zeit auch vermehrt Jugend-Fantasy, u.a. deswegen, weil ich die ganze Orks-Zwerge-und Co-Partie einfach nicht mag. Außerdem glaub ich , dass seit Harry Potter Erwachsene nicht mehr so schief angeschaut werden, wenn sie in der Öffentlcihkeit mit einem Jugendbuch erwischt werden.

Wobei ich zb bei den Bartimäus-büchern finde, dass das eigentlich keine Bücher für Jugendliche sind. Viel zu düster, zu zynisch und ohne eine positive Grundeinstellung.

Und bei Jugendbüchern fehlt einfach ein Aspekt, den ich immer wieder gerne lese: das Zwischenmenschliche mit allem, was dazugehört *hüstel und rotwerd* na, ihr wisst schon.... Ich weiß zwar nicht, warum man sowas in Jugendbüchern nicht findet - wahrscheinlich sind die Kinder heutzutage aufgeklärter, als wir es je sein werden, aber das scheint ein ungeschriebenes Gesetz zu sein.

Aber ich glaube, ich schweife ab. Wir sollten das alle als Ansporn nehmen, gute Erwachsenen-Fantasy fernab des Orks&Zwerge-Hypes zu schreiben und darauf hoffen, dass wir alle mal veröffentlicht werden.

Lg, A.
Titel: Re: Nur noch Elfen, Zwerge, Elben und Orks?
Beitrag von: Chuck am 04. November 2007, 13:51:24
Allerdings gibt es unter diesen "Die-" Reihen auch einigen gute Dinge. Da liegt vielleicht auch das Problem. Viele der Bücher haben glaube ich stilistisch und inhaltlich wenig gemein. Beim einen werden die Zwerge so dargestellt, beim anderen so. Für den Laien vielleicht etwas schade, aber ich denke, Fantasy ist eher ein Kennergenre und auch andere Titel werden weiter laufen. Insgesamt werden dadurch ja nicht weniger andere Titel gekauft, sondern Fantasy insgesamt mehr. Relativ sind die Verhältnisse anders, absolut bleibt alles, wie es ist.

"Die Elfen" Reihe finde ich im Übrigen sehr gelungen, auch wenn die folgenden Titel nicht an den ersten Teil heranreichen.
Titel: Re: Nur noch Elfen, Zwerge, Elben und Orks?
Beitrag von: saraneth am 04. November 2007, 13:53:16
Hm... meinte Stephenie Meyer bei ihren "Biss"-Büchern nicht auch, dass sie gewisse Szenen streichen musste, weil das ja ein Jugendbuch war?

Finde ich blödsinnig. Diese Bücher lesen zwölf bis vierzehnjährige oder älter ;D und die wissen heutzutage spätestens aus dem Biounterricht, was Sache ist. ;)

Teils werden Bücher ja nur zu "Erwachsenenbüchern", weil eben solche Szenen darin vorkommen. Das erschließt sich mir auch nicht.

Nun gut...
Titel: Re: Nur noch Elfen, Zwerge, Elben und Orks?
Beitrag von: felis am 04. November 2007, 14:21:13
Mir geht dieser Orks- Elben - Zwerge - Boom bei der Erwachsenen - Fantasy auch hochgradig auf die Nerven. Deswegen arbeite ich auch gerade an einem völlig Klischeevölkerfreien Fantasyroman, den wahrscheinlich keine Sau veröffentlichen wird *heulsmileysuch*
Titel: Re: Nur noch Elfen, Zwerge, Elben und Orks?
Beitrag von: saraneth am 04. November 2007, 14:25:31
Wie, keine Menschen? ;D
Titel: Re: Nur noch Elfen, Zwerge, Elben und Orks?
Beitrag von: Shigama am 04. November 2007, 14:28:18
*schluchz* Stephenie Meyer hätte sowas nicht streichen sollen. *heul* *jammer*  ;D
Titel: Re: Nur noch Elfen, Zwerge, Elben und Orks?
Beitrag von: felis am 04. November 2007, 14:29:20
@Saraneth - oh Gott - sind Menschen auch Klischee? Hatte ich komplett übersehen. Hektisch plot auf grüne arkturianische Monster ummodel.  :P
Titel: Re: Nur noch Elfen, Zwerge, Elben und Orks?
Beitrag von: caity am 04. November 2007, 15:03:08
Hallo Saraneth,

ich denke auch, dass der Boom an der Verfilmung des Herrn der Ringe liegt.
Allerdings glaube ich nicht, dass deshalb Bücher *ohne* Orks, Zwerge oder Elben keine Chance mehr haben.
Deshalb würde ich mir wirklich keine Sorgen machen ;)
Eher sorge ich mich darum, dass Leser irgendwann nur noch das sehen und denken, im Fantasy-Bereich wird es nichts Neues mehr geben ...  Dadurch kann ein Genre nämlich schnell ausdienen :seufz:

Bye
caity
Titel: Re: Nur noch Elfen, Zwerge, Elben und Orks?
Beitrag von: Karin am 04. November 2007, 15:42:49
Och, jetzt kommt doch der Vampire-Boom. Zum einen über den Ozean herübergeschwappt, zum anderen noch schnell mit deutschen Autoren weitergeführt. Ist doch schon mal etwas anderes, als Orks.  ;D

Bei Stephenie Meyer kann ich mir fast gar nicht vorstellen, dass sie etwas gestrichen hat, denn irgendwann in einem Band kommt ja die Aussage, dass Vampire mit Sex bis nach der Hochzeit warten. So etwas kann ja nicht einmal ein amerikanischer Verlag verlangen, wenn die Autorin das nicht selbst erfinden will.
Titel: Re: Nur noch Elfen, Zwerge, Elben und Orks?
Beitrag von: Steffi am 04. November 2007, 15:47:48
Zitat von: Karin am 04. November 2007, 15:42:49
denn irgendwann in einem Band kommt ja die Aussage, dass Vampire mit Sex bis nach der Hochzeit warten. So etwas kann ja nicht einmal ein amerikanischer Verlag verlangen, wenn die Autorin das nicht selbst erfinden will.

Bist du dir da ganz sicher?
Titel: Re: Nur noch Elfen, Zwerge, Elben und Orks?
Beitrag von: saraneth am 04. November 2007, 15:57:14
@ caity: Meintest du mich oder Sarina? Irgendwie sehe ich den Zusammenhang da gerade nicht so... oO

@ Karin & caity: Doch, sie hat das auf ihrer Homepage geschrieben.
Titel: Re: Nur noch Elfen, Zwerge, Elben und Orks?
Beitrag von: Karin am 04. November 2007, 16:55:09
Vielleicht waren es ja Gewalt-Szenen und keine Sexszenen. ;)

@ Steffi: nein, ich bin mir nicht ganz sicher. Ich las es nur in einer Rezi zu Band 3, den ich nicht gelesen habe. Ist also nur Über-3-Ecken-Halbwissen.  :-X
Titel: Re: Nur noch Elfen, Zwerge, Elben und Orks?
Beitrag von: Coppelia am 04. November 2007, 16:55:57
ZitatWas, keine Menschen?

Die Könige der Menschen
Die Menschen
Der Schwur der Menschen
Die Rückkehr der Menschen (das klingt definitiv wie SciFi)
Die Menschen - Blutrache
Die Rache der Menschen
Der Krieg der Menschen
Menschenzorn

Einige würde ich wirklich eher kaufen als mit "Elben" oder "Orks".  :rofl:
Titel: Re: Nur noch Elfen, Zwerge, Elben und Orks?
Beitrag von: Karin am 04. November 2007, 16:57:51
Klingt tatsächlich weniger abgeschmackt. Wahrscheinlich, weil ich sowas noch nie in der Fantasy-Ecke liegen sah.  ;D
Aber wir könnten ja abgeschmackte Cover-Bilder vorne drauf pappen und schon wäre ich wieder abgeschreckt.
Titel: Re: Nur noch Elfen, Zwerge, Elben und Orks?
Beitrag von: caity am 04. November 2007, 16:58:31
Hallo Saraneth,

sorry, meinte natürlich Sarina.
Aber worauf genau beziehst du dich hier: ?

Zitat@ Karin & caity: Doch, sie hat das auf ihrer Homepage geschrieben.

Meintest du jetzt Steffi???  :rofl:

Bye
caity
Titel: Re: Nur noch Elfen, Zwerge, Elben und Orks?
Beitrag von: DarkDreamer am 04. November 2007, 17:18:16
Ich habe absolut nichts gegen diese Völker, doch mir kommt es zunehmend so vor, als ob immer EIN Volk im Vordergrund stehen muss. Und das schreckt mich doch ein wenig ab. Da Elfen, dort Orks und in der Ecke noch die Zwerge. Muss das sein?, frage ich mich da öfters. Was soll's. Kann man nur hoffen, dass bald etwas neues auftaucht, dass nicht so diese abgrenzenden Ausmaße annimmt.
Was mich aber viel mehr nervt, wo ich doch solche Bücher zunehmend gerne lese, ist das es fast immer mehr als ein Band sein muss. Reicht es nicht auch einmal nur ein Buch zu schreiben und dann ist Ende? DAS schreckt mich ab. Ich will nicht immer mehrere Bücher kaufen, sondern auch mal einzelne :happs: Ich schüttele den Kopf und wende mich meist ab ohne ein Buch zu kaufen.
Und wenn man sich dann noch all die gleichklingenden Titel anschaut ... ne Danke! Da suche ich mir andere Lektüre.
Es muss einfach mal etwas anderes, vor allem neues, kommen. Nicht der nächste Abklatsch. Elfen, Orks, Trolle und Co können ja weiterhin ihre Rolle spielen, aber bitte einmal eine andere. Bitte!!

ZitatOch, jetzt kommt doch der Vampire-Boom. Zum einen über den Ozean herübergeschwappt, zum anderen noch schnell mit deutschen Autoren weitergeführt. Ist doch schon mal etwas anderes, als Orks.
Ich hoffe nur, dass dies nicht wider nach altbekanntem Schema abläuft.
Der Biss des Vampirs
Der Fluch des Vampirs
...
Dann wende ich mich wider nur kopfschüttelnd ab ... Da gibt es besser Bücher zu lesen!
Titel: Re: Nur noch Elfen, Zwerge, Elben und Orks?
Beitrag von: Schelmin am 04. November 2007, 17:20:13
Ich muß auch jedes Mal lachen, wenn ein neuer Band auftaucht.
Bald haben sie doch alle Völker durch:
Die Elfen, die Zwerge, die Orks, die Trolle, die Drachen, die Kobolde, die Goblins und jetzt ganz neu: die Halblinge (Hobbits dürfen sie ja nicht heißen) und die Elben.

Titel: Re: Nur noch Elfen, Zwerge, Elben und Orks?
Beitrag von: Chuck am 04. November 2007, 17:25:32
Das etwas Nervige daran ist ja, dass sie die Völker drei und viermal durchkauen, weil jeder Verlag seinen Kuchenstück abhaben will. Dabei gibt es auch manche Geschichte die eigentlich auch andere Titel tragen könnten. In "die Trolle" wird mehr über die Menschen berichtet, in einigen der Elfenbücher werden dagegen die Trolle stark dargestellt.
Man könnte demnach auch "Das zerbrochene Schwert" in "die Elfen" umtaufen und dabei nicht einmal am Thema vorbei rasseln.
Titel: Re: Nur noch Elfen, Zwerge, Elben und Orks?
Beitrag von: saraneth am 04. November 2007, 17:28:02
@ caity: Ja^^" Mist, total verplant. ;)

@ Chuck: Ja, das ist mir auch aufgefallen...
Titel: Re: Nur noch Elfen, Zwerge, Elben und Orks?
Beitrag von: Sarina am 04. November 2007, 17:37:03
@DarkDreamer

Ohoh...Für meinen ersten Roman ist auch auf mindestens 2 Bücher ausgelegt *ups*
Liegt aber auch daran, dass die wenigsten es schaffen die Erstlingswerke an einen Verlag zu bringen. Daher schreibe ich sie quasi als Übung.

Aber ich habe mir vorgenommen, dass mein nächstes Projekt ein einzelnes Buch sein wird...
Titel: Re: Nur noch Elfen, Zwerge, Elben und Orks?
Beitrag von: DarkDreamer am 04. November 2007, 17:44:23
Zitat von: Sarina am 04. November 2007, 17:37:03
@DarkDreamer

Ohoh...Für meinen ersten Roman ist auch auf mindestens 2 Bücher ausgelegt *ups*
Liegt aber auch daran, dass die wenigsten es schaffen die Erstlingswerke an einen Verlag zu bringen. Daher schreibe ich sie quasi als Übung.

Aber ich habe mir vorgenommen, dass mein nächstes Projekt ein einzelnes Buch sein wird...
Ich habe ja nichts gegen mehrere Bände. Lese sie hin und wider ja auch ganz gerne. Aber NUR Mehrteiler sind dann einfach zu viel! Ich will nicht immer gleich zwei, drei oder mehr Bände kaufen, um im Grunde genommen ein Buch zu lesen. Es muss doch schließlich auch mal möglich sein, dass ein Verlag, ich nenne es einfach mal Einteiler, herausbringt. Die Leser werden schon so schnell nicht weglaufen ... Das fehlt einfach ein bischen. Für mich zumindest ...
Titel: Re: Nur noch Elfen, Zwerge, Elben und Orks?
Beitrag von: saraneth am 04. November 2007, 17:46:56
Naja... teils stört mich bei Mehrteilern aber auch, dass ich das erste Buch super finde, dann das zweite kaufe, das langweilig ist und ich das dritte dann nicht mehr lese, weil ich denke, dass das totaler Mist ist, nach dem, was ich davor gelesen habe.

Häufig tritt jedoch das Gegenteil in Kraft, aber ebenso häufig auch nicht. Deswegen bin ich immer am hardern, ob ich nun wirklich eine Reihe lesen will.
Titel: Re: Nur noch Elfen, Zwerge, Elben und Orks?
Beitrag von: Steffi am 04. November 2007, 18:03:51
@Karin: ich denke, generell kann ein Verlag alles verlangen. Wenn ich sehe, was in Fernsehserien alles geändert und geschnitten werden muss, was als verpönt wird und was aus Angst vor sinkenden Einschaltquoten nicht gesagt werden darf - da kann ich mir schon gut vorstellen, dass der Verlag gesagt hat, "Das ist ein Jugendbuch, der Vampir hat gefälligst bis zur Hochzeitsnacht zu warten wollen"
Titel: Re: Nur noch Elfen, Zwerge, Elben und Orks?
Beitrag von: Sarina am 04. November 2007, 18:14:31
Stimmt, NUR Mehrteiler würde ich auch nicht lesen wollen. Hatte sich nur so gelesen, als ob du alle meinst...

Z.B. mag ich die Einzelnen Bücher von Stephen King auch lieber, als die Buchreihen....(wobei natürlich alle seine Werke in seinem eigenen Universum spielen und dementsprechend in der richtigen Reihenfolge gelesen auch eine Reihe bilden, nur zu unterschiedlichen Zeiten und mit anderen Charaktären...Aber mit vielen Hinweisen auf seine anderen Werke)
Titel: Re: Nur noch Elfen, Zwerge, Elben und Orks?
Beitrag von: Dilian Cortex am 04. November 2007, 19:50:29
Zitat von: Sarina am 04. November 2007, 17:37:03
@DarkDreamer

Ohoh...Für meinen ersten Roman ist auch auf mindestens 2 Bücher ausgelegt *ups*
Liegt aber auch daran, dass die wenigsten es schaffen die Erstlingswerke an einen Verlag zu bringen. Daher schreibe ich sie quasi als Übung.

Aber ich habe mir vorgenommen, dass mein nächstes Projekt ein einzelnes Buch sein wird...

Kommt mir sehr bekannt vor - nur bei ist es auf fünf (!) Bücher ausgelegt, was absolut wahnwitzig ist, das weiß ich selber, danke.

Ich werde mit Sicherheit vorher auch noch einzelne Bücher schreiben, was für mich aber verdammt schwer wird...

Zu Elfen/Zwerge/Orks : Ursprünglich waren sogar zwei davon in meiner Welt dabei, haben sie aber sehr schnell verlassen, da sie mich einigermaßen nerven und eigentlich überhaupt nicht reinpassen.
Titel: Re: Nur noch Elfen, Zwerge, Elben und Orks?
Beitrag von: Sarina am 05. November 2007, 09:06:37
Ich habe sie von Anfang an raus gelassen. Es gibt zwar ein Volk, dass die Funktion der Orks übernimmt, aber viel Menschenähnlicher sind.
Titel: Re: Nur noch Elfen, Zwerge, Elben und Orks?
Beitrag von: Grey am 05. November 2007, 09:26:43
Eine kleine ketzerische Frage - wenn sie die Funktion der Orks übernehmen, warum hast du dann keine Orks genommen?
Titel: Re: Nur noch Elfen, Zwerge, Elben und Orks?
Beitrag von: Sarina am 05. November 2007, 09:37:41
Weil es eben keine Orks sind...Sie haben eine eigene Geschichte. Außerdem kann es keine Orks in meiner Welt geben, da es keine Elben gibt (Orks waren doch einst Elben wenn mich meine Erinnerung nicht täuscht und die gibt es nicht)

Außerdem wollte ich die Kämpfer meines "Bösen" menschenähnlicher machen, als es Orks wären. Ich sprach ja nur von der Funktion: eben die Kämpfer des Herrschers, gegen den die "Guten" kämpfen...

Könnte genauso gut die Drohnen der Borg bei Star Trek oder so als Beispiel nehmen...  ;)
Titel: Re: Nur noch Elfen, Zwerge, Elben und Orks?
Beitrag von: Lavendel am 05. November 2007, 10:17:59
Wenn ich noch mal kurz vom eigentlichen Thema abweichen darf:
Die Borg bei Star Trek haben eine völlig andere 'Funktion', als die Orks in Herr der Ringe.
Die Orks sind böse und gewalttätig und drohen mit Unterjochung. Die Borg zerstören die menschliche Individualität, löschen die Persönlichkeit der assimilierten aus. Das ist eine völlig andere Qualität von Bedrohung.

Um auf das Thema zurückzukommen:

Am Anfang fand man das alles sicher originell. Und offenbar verkaufen sich die Bücher gut, sonst würden sie nicht da liegen. Bald gibt es bestimmt wieder eine andere Massenerscheinung, über die wir uns aufregen können.
Titel: Re: Nur noch Elfen, Zwerge, Elben und Orks?
Beitrag von: Sarina am 05. November 2007, 10:21:35
ok Borg war ein blödes Beispiel... Ich meinte es in dem Sinne, dass sie für die "Guten" die Bedrohung sind.

Dann nehmt von mir aus die -wie hießen sie noch gleich- bei Eragon...
Titel: Re: Nur noch Elfen, Zwerge, Elben und Orks?
Beitrag von: Drachenkind am 05. November 2007, 10:32:16
Urgals. Mit Hörnern. UNd dass sie auch ihre eigene Individualität haben, merkt man erst im zweiten Band ein bisschen(vergesst den Film in dieser Hinsicht).

Es gab da mal eine Star TRek- Voyagerfolge, in der Chakotay auf einen fremden Planeten gerät, bei einem scheinbar unterdrückten Volk landet, mit dem er sich identifiziert und ganz am Ende kommt raus, dass die schreckenerregend wirkenden Bösen, gegen die sich diese "Guten" zu wehren versuchten, in Wahrheit die Guten sind. Das fand ich faszinierend, weil mit unseren menschlich vorprogrammierten Bildern gespielt wurde. Was zwei Augen mitten im Gesicht, ein wohlproportioniertes Gesicht und stumpfe Zähne hat, muss einfach gut sein.

Die Orks (a la Tolkien) haben ja keine Individialität, keine Bindungen aneinander (mit Ausnahme der kleinen Anmerkung, dass die Moria-Orks meilenweit laufen, wenn sie einen ermordeten Hauptmann zu rächen haben), es gibt keine Orkkinder und keine verlassenen Orkwitwen. Sie sind reine Projektionsfläche. Das regt natürlich die Fantasie/Fantasy an.

Titel: Re: Nur noch Elfen, Zwerge, Elben und Orks?
Beitrag von: Sarina am 05. November 2007, 10:41:44
Stimmt, Urgals! Danke!

Bei "meinem bösen" Volk wird sich später auch herausstellen, dass sie nicht wirklich böse sind...

Jetzt wo du es sagst, erinnere ich mich an die Folge. Ich fand das richtig gut!
Titel: Re: Nur noch Elfen, Zwerge, Elben und Orks?
Beitrag von: Schelmin am 05. November 2007, 11:26:13
Da ist sie, die Marktlücke!
Und, wer von euch schreibt "Die Borg"?  ;) Dann könnte man das Ganze auf den SF-Bereich ausweiten.
Die Borg, die Vulkanier, die Marsianer, die Romulaner, die Nibbler (hießen die so, ich meine das Volk von Leelas Nibbler?), nicht zu vergessen: die Tribbles.
Titel: Re: Nur noch Elfen, Zwerge, Elben und Orks?
Beitrag von: Sarina am 05. November 2007, 11:30:49
Oh ja...Ich LIEBE dich Tribbles!!! *brummm*  :vibes:
Titel: Re: Nur noch Elfen, Zwerge, Elben und Orks?
Beitrag von: zDatze am 05. November 2007, 11:35:37
Ich sehe es auch als traurige Entwicklung in der Fantasy, dass es fast nur diese typischen Völker gibt. Selber versuche ich eigene Wesen zu entwickeln - als Bösewichte oder auf der "guten" Seite ist da ja nicht so wichtig. Trotzdem bemerke ich immer wieder, wie ich innerhalb meiner Entwicklung immer wieder auf Elemente stoße, die es bereits gibt und wo der Leser sagen könnte: "Aha, das ist ja von den Elben/Orks/Feen/Trollen usw. abgeguckt...".
Das ärgert mich ein bisschen  :wums:

Titel: Re: Nur noch Elfen, Zwerge, Elben und Orks?
Beitrag von: Sarina am 05. November 2007, 12:10:14
@zDatze
Verstehe dich sehr gut. Geht mir nämlich ähnlich....
Titel: Re: Nur noch Elfen, Zwerge, Elben und Orks?
Beitrag von: Lennard am 05. November 2007, 19:42:54
Auch in meiner Fantasy-Welt gibt es Elfen und Zwerge sowie ein paar andere Rassen. Dennoch stelle ich in diesem Zusammenhang mal eine ketzerische Frage in den Raum:

Gilt es für einen guten Fantasy-Roman heutzutage schon als Pflicht, mit andersartigen Rassen aufzuwarten, seien es nun die allseits bekannten Elfen, Zwerge, Orks etc. oder andere vom Autor selbst erschaffene Wesen?
Oder anders gefragt: Hebt sich ein Fantasy-Roman, in dem es im Wesentlichen nur um "Menschen" geht, nicht wohltuend von der Masse ab und ist nicht mindestens ebenso gut?

Also ich kann sagen, das die Fantasy-Romane, die ich gelesen habe und die ohne andere exotische Rassen auskommen, zu meinen Favoriten gehören.
Titel: Re: Nur noch Elfen, Zwerge, Elben und Orks?
Beitrag von: Antigone am 05. November 2007, 19:57:16
Zitat von: Lennard am 05. November 2007, 19:42:54

Gilt es für einen guten Fantasy-Roman heutzutage schon als Pflicht, mit andersartigen Rassen aufzuwarten, seien es nun die allseits bekannten Elfen, Zwerge, Orks etc. oder andere vom Autor selbst erschaffene Wesen?

Oh ihr Götter, ich hoffe ja doch nicht. Ich gebe mich gerade der Illusion hin, einen guten Fantasy-roman zu schreiben, aber - oh Schande - bei mir kommen absolut nur Menschen vor. Nix Ork, nix, Zwerg, nix Einhörner, nix Drachen....

ZitatOder anders gefragt: Hebt sich ein Fantasy-Roman, in dem es im Wesentlichen nur um "Menschen" geht, nicht wohltuend von der Masse ab und ist nicht mindestens ebenso gut?

Na, und das will ich doch hoffen. Denn genau das war die Überlegung hinter meinem Roman....

Lg, A.

Titel: Re: Nur noch Elfen, Zwerge, Elben und Orks?
Beitrag von: Coppelia am 05. November 2007, 19:58:03
Ich glaube, dass Elfen und Zwerge immer ihr Riesen-Fanpublikum haben werden, auch wenn ich persönlich den beiden Völkern gar nichts abgewinnen kann.
Sie stehen einfach dafür, was viele junge Leser gerne wären: wunderschön und toll und naturverbunden, oder stark und zäh und trinkfest ... daher wird das immer irgendwer lesen wollen. Vor allem Elfen haben ja immer ihre Fans. In meiner eigenen selbst erfundenen Welt hatte ich interessante Völker eingebaut, mit Hintergrund und so, und auch Halbelfen berücksichtigt. Was war? Fast jedes Mädchen wollte im Rollenspiel eine Halbelfe spielen. Es ist einfach so. Außerdem mögen viele halt gern über das lesen, was sie eh schon kennen, weil es immer mühsamer ist, sich in neuen Stoff einzuarbeiten. Und viele Leute lesen halt nur und ausschließlich zur Unterhaltung.

Mich interessiert es kein Stück, aber ich vermute, darauf kommt es nicht an. Ich bevorzuge Menschen und nur Menschen ... deswegen musste ich mich auch schon Klischeeverwenderin nennen lassen. Ja, immer Menschen - schon schlimm. ;D
Titel: Re: Nur noch Elfen, Zwerge, Elben und Orks?
Beitrag von: Lavendel am 05. November 2007, 20:01:59
In meinem Roman geht es um Menschen und es gibt keine anderen Rassen, aber ich finde das jetzt nicht so furchtbar besonders. Ich kenne eine Menge Fantasybücher, bei denen das so ist.
Von Pflicht kann also keine Rede sein, zumindest meiner Meinung nach nicht.

Andersherum lese ich aber auch gerne etwas über gut ausgearbeitete nichtmenschliche Rassen. Ich habe auch ein Projekt, in dem sowas vorkommt. Uns so lange es nicht zu weit hergeholt ist sehe ich da kein Problem.

Auch Elfen und Zwerge haben ja durchaus einiges für sich. Nur: mit dem tausendsten grummeligen Zwerg mit der großen Axt, der eine Abneigung gegen Wasser und Pferde, dafür aber eine umso größere Affinität zu Gold und Edelsteinen hat und Alkohol kippt wie Wasser, will ich nichts mehr zu tun haben. Und auch nicht mit dem entrückten Blumenkind, das mit dem Bogen auf 1000 Meter eine Blattlaus treffen kann.
Nene. Wennschon, dann bitte ein bisschen origineller.
Titel: Re: Nur noch Elfen, Zwerge, Elben und Orks?
Beitrag von: Chuck am 05. November 2007, 20:04:37
Zitat von: Antigone am 05. November 2007, 19:57:16
Oh ihr Götter, ich hoffe ja doch nicht. Ich gebe mich gerade der Illusion hin, einen guten Fantasy-roman zu schreiben, aber - oh Schande - bei mir kommen absolut nur Menschen vor. Nix Ork, nix, Zwerg, nix Einhörner, nix Drachen....


Habe gerade im Eifer des Gefechts Eichhörner gelesen und mich gefragt, warum du nicht Eichhörnchen geschrieben hast.
Es ist aber auch schon spät.^^

Ich denke, dass es eigentlich alles wurscht ist. Mal anders gefragt: Muss denn jeder Fantasyroman Menschen enthalten? Ist ja durchaus selbstverständlich für viele.
Man sollte wohl nicht zu stark versuchen, das Genre Fantasy mit Grenzen zu versehen, denn dafür ist es schließlich da. Daher finde ich es gut/ok, wenn über Zwerge und Elfen geschrieben wird. Zumal diese ja auch durchaus unterschiedlich ausfallen, je nach Roman.
Und ich wage keine Prognose darüber zu stellen, ob wirklich der großteil der Fantasyliteratur mit Elfen und Zwergen vollgestopft ist. Dafür müsste man alles kennen. Aber wie gesagt: Ganz vorne stehen ja sowieso die Menschen, noch weit vor Spitzohren und Bärtigen.
Titel: Re: Nur noch Elfen, Zwerge, Elben und Orks?
Beitrag von: Lennard am 05. November 2007, 20:11:37
Zitat von: Lavendel am 05. November 2007, 20:01:59
...Und auch nicht mit dem entrückten Blumenkind, das mit dem Bogen auf 1000 Meter eine Blattlaus treffen kann...

Ich schmeiss mich grad weg vor Lachen  ;D

Aber Recht hast du.

Wenn ich in der Abteilung Fantasy nicht fündig werde, weiche ich hin und wieder auch auf "historische Romane" aus. Ich sehe die Fantasy zwar nicht zwingend nah beim Mittelalter, aber diese Epoche ist für mich doch sehr inspirierend  ;) (Aber das ist ein anderes Thema)
Titel: Re: Nur noch Elfen, Zwerge, Elben und Orks?
Beitrag von: Antigone am 05. November 2007, 22:11:06
Zitat von: Chuck am 05. November 2007, 20:04:37
Habe gerade im Eifer des Gefechts Eichhörner gelesen und mich gefragt, warum du nicht Eichhörnchen geschrieben hast.

Nein, nein, Eichhörnchen gibt es da schon, aber ich muss gestehen, sie spielen keine tragende Rolle.  ;D HÖchstens vielleicht mal knusprig am Spieß gebraten....

Lg, A.
Titel: Re: Nur noch Elfen, Zwerge, Elben und Orks?
Beitrag von: Grey am 06. November 2007, 00:15:07
Hmm ... ich habe gerade ein Deja-Vu ... ich habe diese Diskussion schon einmal geführt, ich weiß es genau ... oder mehrmals? Genau erinnern kann ich mich jedenfalls an "Wieviel Phantastisches braucht Fantasy". Das Thema scheint immer wieder aktuell zu werden.

Das Fazit vom letzten Mal war, wenn ich mich recht erinnere, folgendes:

Es ist prinzipiell IMMER möglich, eine gute und mitreißende Geschichte zu schreiben, egal welche Völker darin vorkommen, und egal wie sie genannt werden, so lange man immer nur fleißig bestrebt ist, sie auf seine ganz persönliche Art und Weise darzustellen und die CHARAKTERE nicht auf ihre Rasse zu reduzieren. Das gilt auch für Bücher, in denen Menschen die einzige Rasse sind.

Ich persönlich bin kein Freund davon, die "traditionellen" Rassen in meinen Büchern zu verwenden. Aber falls mir doch mal ein origineller Einfall zu dem Thema kommt - dann wird mich nichts davon abhalten, ihn zu Papier zu bringen, das könnt ihr mir mal glauben ...
Titel: Re: Nur noch Elfen, Zwerge, Elben und Orks?
Beitrag von: Textehexe am 06. November 2007, 12:39:35
Ich frage mich gerade, was ist die Henne und was das Ei?
Schreiben die Leute wirklich nur noch "Fantasy von der Stange"? Glaube ich nicht, man muss sich nur hier mal umhören, bzw. "umlesen", welche Projektideen hier verkauft werden.
Lesen die Leute wirklich nur noch "Fantasy von der Stange"? Das könnte sein, denn ich nehme an, seit den HdR-Filmen hat das Genre Zulauf von Lesern bekommen, die zuvor mit Fantasy nichts am Hut hatten. Und die sind noch nicht lange genug dabei, um die "Tolkien-Klone" schon satt zu haben. Insofern haben die Filme sicher zu einer Stärkung, aber auch zu einer Verflachung des Genres beigetragen.
Es scheint seitens der Verlage Vorbehalte zu geben gegen Fantasy, die vom Strickmuster abweicht. Zumindest ist das mein aktueller Eindruck. Ein kleiner, netter Fantasyroman, in dem keiner die Welt rettet, es ziemlich wenig "Special Effects" gibt und die Rate an schauerlichen Monstern auch eher niedrig ist, wird einem nicht gerade aus der Hand gerissen...
Ich befürchte, wir müssen erst einen Punkt erreichen, an dem sich die "Tolkien-Klone" nicht mehr verkaufen, ehe da Mut für Neues entsteht. Schade eigentlich...
Beste Grüße hext
die Hexe
Titel: Re: Nur noch Elfen, Zwerge, Elben und Orks?
Beitrag von: Textehexe am 06. November 2007, 12:41:43
Wie komme ich bitte auf "verkauft"?
Da hat der Verdauungstrakt meines Gehirns leider Mist ausgespuckt.
"diskutiert", oder "vorgestellt", muss an diese Stelle.
Ich bitte in förmlicher Form um Entschuldigung.  :seufz:
Titel: Re: Nur noch Elfen, Zwerge, Elben und Orks?
Beitrag von: Grey am 06. November 2007, 14:40:46
Macht nichts, dafür haben wir ja die großartige "editieren"-Funktion oben rechts im Beitrag ;)
Titel: Re: Nur noch Elfen, Zwerge, Elben und Orks?
Beitrag von: Lennard am 06. November 2007, 20:58:45
Zitat von: Grey am 06. November 2007, 00:15:07
Es ist prinzipiell IMMER möglich, eine gute und mitreißende Geschichte zu schreiben, egal welche Völker darin vorkommen, und egal wie sie genannt werden, so lange man immer nur fleißig bestrebt ist, sie auf seine ganz persönliche Art und Weise darzustellen und die CHARAKTERE nicht auf ihre Rasse zu reduzieren. Das gilt auch für Bücher, in denen Menschen die einzige Rasse sind.

Wohl gesprochen. Dem ist eigentlich nix mehr hinzuzufügen  :)
Titel: Re: Nur noch Elfen, Zwerge, Elben und Orks?
Beitrag von: zitatus am 16. November 2007, 08:57:58
Schön, dass Fantasy nichts anderes als Fantasie heißt und somit alles, ja wirklich alles, in dieser Literatur erlaubt ist.
Die Gedanken sind frei. Und so darf ich auch den sagenumwobenen "Pipistinkenden Richerling" oder die "Muffelette" erfinden. Sehr zur Freude von meiner Frau und meinen Kindern.
;)