Tintenzirkel - das Fantasyautor:innenforum

Handwerkliches => Wie nenn ich nur...? => Das Sprachbastelboard => Archiv: Wie nenn ich nur...? => Thema gestartet von: Aphelion am 03. Januar 2018, 20:37:27

Titel: … eine Abkürzung für ein Gerät?
Beitrag von: Aphelion am 03. Januar 2018, 20:37:27
Ich feile gerade an der Abkürzung für ein technisches Gerät und brauche dabei Hilfe. Die Abkürzung soll sich einfach nur aus Zahlen und Buchstaben zusammensetzen. Das Genre ist Science-Fiction.

Im Moment habe ich einen Favoriten – aber ich weiß nicht, ob die Anspielung zu offensichtlich ist. Das Gerät wäre dann vom Typ RB-F451. Ist das zu platt? Ist es schlimm, wenn das zu platt ist?

Wenn ja: Würde es reichen, die Zahlen etwas zu verteilen, z.B. R4B-F51?

Ich bin im Moment total betriebsblind und kann das überhaupt nicht einschätzen. :versteck:

Die Abkürzung spielt eigentlich keine große Rolle, sie wird nur einmal kurz erwähnt. Trotzdem würde ich das Detail gern behalten.
Titel: Re: … eine Abkürzung für ein Gerät?
Beitrag von: Denamio am 03. Januar 2018, 20:59:19
Ich tippe mal auf Fahrenheit, Ray Bradbury. Wenn es Bezug zur Story hat oder Parallelen gibt zwischen Fahrenheit und deinem Werk, dann kann das spannend sein. Aber wenn es einfach nur aus einer Laune heraus so heißt, dann ist das genauso gut wie jeder andere Abkürzung. Ohne deine Anmerkung, dass es für etwas steht, wäre ich wohl nicht darauf gekommen.

Je nach Zielgruppe kann es aber passieren dass sie es nicht für Fahrenheit halten, sondern für 0451, was eine Art Running Gag für Immersive Sim Spiele ist (Deus Ex).
Titel: Re: … eine Abkürzung für ein Gerät?
Beitrag von: Jen am 03. Januar 2018, 21:02:49
Ohhh, Ray Bradbury! Jetzt sehe ich es auch. Dachte erst, es wäre evtl. eine Star-Wars-Anlehnung. Dann sehe ich das wie Denamio!
Titel: Re: … eine Abkürzung für ein Gerät?
Beitrag von: Aphelion am 04. Januar 2018, 10:53:22
Ja, Fahrenheit ist damit gemeint. Es gibt einen Bezug, deshalb würde ich die Abkürzung so gern nehmen.

0451 sagt mir nichts - ich schau erstmal, was genau dahintersteckt. Danke für den Tipp.

... und danke für eure beiden Rückmeldungen. :)
Titel: Re: … eine Abkürzung für ein Gerät?
Beitrag von: Sanjani am 04. Januar 2018, 18:13:08
Hallo Aphelion,

kleine Rückmeldung von jemandem, der jetzt nicht super firm in SciFi ist: Ich hab mit der Abkürzung erst mal gar nichts verknüpft. Ich kenne auch das Werk nicht, zu dem es Bezug nimmt, also ich habe natürlich schon Autor und Titel gehört, aber es noch nicht gelesen. Ich schließe mich meinen Vorrednern an. Und wenn ein Leser den Bezug nicht herstellen sollte, ist das auch in Ordnung, denke ich. Also belass es dabei :)

VG Sanjani
Titel: Re: … eine Abkürzung für ein Gerät?
Beitrag von: Aphelion am 06. Januar 2018, 15:15:29
Ein Dankeschön auch an dich. :)

Ich habe die Abkürzung jetzt erst einmal so gelassen und die Geschichte für fertig erklärt. Bis zur nächsten Überarbeitung. ;)
Titel: Re: [Erledigt] … eine Abkürzung für ein Gerät?
Beitrag von: A9 am 06. Januar 2018, 17:36:18
Du, @Aphelion,
Du hast es schon auf erledigt gesetzt aber ich sehe bei der Nummer -0451- eine Telefonvorwahl-Nummer.
Laut "gogg´l" wäre das die Vorwahl für; Bad Schwartau, Badendorf, usw.
Wenn das für Dich keine Rolle spielt dann ist es auch gut so. Ich wollte Dir nur noch abschließend meinen ersten Eindruck mitteilen.
Also,
bis später. und, LG
Titel: Re: [Erledigt] … eine Abkürzung für ein Gerät?
Beitrag von: Aphelion am 06. Januar 2018, 21:24:21
Danke für den Hinweis - die Vorwahl stört mich nicht. :)
Titel: Re: [Erledigt] … eine Abkürzung für ein Gerät?
Beitrag von: chaosqueen am 10. Januar 2018, 16:23:33
Den Fahrenheit-Bezug habe ich sofort gesehen,aber vermutlich auch nur, weil Du darauf hingewiesen hast, dass es einen Bezug hat. ;)
Die Vorwahl sehe ich hingegen nicht, weil ja keine Null da ist. Das wurde ja nur von denamio erwähnt, dass man es auch in Bezug auf 0451 sehen könnte.

So lassen, sage ich (hast Du ja eh schon entschieden). :)