Tintenzirkel - das Fantasyautor:innenforum

Handwerkliches => Autorenhard- und Software => Thema gestartet von: saraneth am 05. Oktober 2007, 09:50:54

Titel: Den Plot malen?
Beitrag von: saraneth am 05. Oktober 2007, 09:50:54
Da ich in letzter Zeit sowieso auf eher seltsame Ideen komme und ich mich - auf Grund von vielen Aufgaben - nicht optimal konzentrieren kann und ich somit Probleme habe, mich bei meinem aus Stichpunkten und dahinter eingefügten Ergänzungen bestehenden Plot, zu konzentrieren, hatte ich gestern Abend einen Einfall, der mir im ersten Moment seltsam anmutete, aber sich dann als gar nicht so schlecht darstellte.

Warum nicht den Plot malen?

Natürlich nicht aufwändig, aber einfach mal A3 Blätter zusammenkleben und sozusagen die Handlung in einem großen Zirkel aufmalen, vielleicht sogar kleine Szenen skizzieren. Das ist natürlich nichts für Leute, die nicht zeichnen können, aber bei mir hat das unglaublich motivierend gewirkt.

Was haltet ihr davon? ;)
Titel: Re: Den Plot malen?
Beitrag von: Lavendel am 05. Oktober 2007, 09:55:24
Das ist natürlich noch mehr Arbeit, als es aufzuschreiben, aber gut. Wenn es auf dich motivierend wirkt, ist das doch gut.

Ich denke, es hat den Vorteil, das man seine Szenen auf einen Blick wiederfindet, ohne zig Stichpunlte durchzulesen (wobei man die auch irgendwann so gut kennt, dass man das meist nicht braucht ::)).

Und bestimmt ist es auch ganz nett, das dann an der Wand hängen zu haben. Eigentlich gar keine sooo schlechte Idee :hmmm:
Titel: Re: Den Plot malen?
Beitrag von: Grey am 05. Oktober 2007, 09:58:35
Ich finde die Idee auch spontan gut :) Allerdings tendiere ich immer dazu, sowas anzufangen und dann nicht fertig zu machen, weil mir dann doch die Geduld fehlt ... das ist so ähnlich wie mit den Haaren in Photoshop ;)
Titel: Re: Den Plot malen?
Beitrag von: saraneth am 05. Oktober 2007, 10:01:49
@ Grey: Man muss ja nicht zeichnen. Es reicht ja beispielsweise schon, wenn du dir das auf die altmodische Weise "aufmalst".

Also kreisähnliches Gebilde auf die vorgesehene Fläche, mit Szene 1 oben, unten oder an den Seiten anfangen und dann aufschreiben.

Ergänzungen bleiben einem ja selbst überlassen und ich finde es praktischer am Pc den Text zu haben unsd dann an der Wand gegenüber meinen Plot hängen zu sehen. Dann muss ich nicht immer das Dokument wechseln.
Titel: Re: Den Plot malen?
Beitrag von: Moni am 05. Oktober 2007, 10:12:45
Du meinst ein Storyboard, wie beim Film? Das ist ja auch meistens eher skizzenhaft und dient der genauen Planung.
Eine gute Idee übrigens, vielleicht nicht für alle Szenen, aber für manche bestimmt prima geeignet.
Titel: Re: Den Plot malen?
Beitrag von: saraneth am 05. Oktober 2007, 10:17:33
Ja, in etwa so.

Ich habe mir eine "Taktik" erarbeitet, bei der ich einmal den gesamten Plot "grob" aufmale und dann einzelne kleinere Blätter für ganz bestimmte Szenen daneben hänge. Dann hat man den Überblick schon eher gewahrt. Finde ich jedenfalls.
Titel: Re: Den Plot malen?
Beitrag von: Artemis am 05. Oktober 2007, 10:52:04
Das erinnert mich an die Technik einer Mind Map. Damit kann man immer mehr ästeln und in die Details einer Szene gehen. Sehr praktisch sind da PC-Programme, in denen man weitere Äste durch einen Klick einfügt.

Ich benutze dazu Open Mind, ein idiotensicheres Programm, das aber sehr praktisch ist. Man kann auch Notizen einfügen und immer wieder verändern.
Für Plots hab ich es noch nicht benutzt, obwohl das eigentlich eine sehr gute Idee ist  :hmmm: Da könnte man alles aufzeigen: die vorhandenen Figuren, die Requisite, die Umgebung ...

Falls jemand Interesse an einer kostenlosen Demo hat: Runterladen kann man sie hier (http://www.matchware.com/ge/products/openmind/freetrial.htm)
Titel: Re: Den Plot malen?
Beitrag von: saraneth am 05. Oktober 2007, 13:42:27
@ Artemis: Ja, die Technik ist ähnlich. Mit Programmen für den Pc habe ich es nicht so. Die mögen mich alle irgendwie nicht. Aber du hast Recht: Damit kann man es natürlich auch gestalten.
Titel: Re: Den Plot malen?
Beitrag von: Schelmin am 05. Oktober 2007, 14:00:17
Alles ist gut, wenn es dir hilft. Wenn du gut im Zeichnen bist, warum nicht?
Titel: Re: Den Plot malen?
Beitrag von: saraneth am 05. Oktober 2007, 14:20:48
@ Schelmin: Jops. Es ist auf jeden Fall eine Methode, die mich nicht verwirrt. Bei den üblichen Stichpunkten komme ich irgenwann immer durcheinander, weil man hier etwas einschiebt und da wieder verändert... So ist das irgendwie klarer.
Titel: Re: Den Plot malen?
Beitrag von: Tzulan am 08. Oktober 2007, 16:21:10
Also, ich mache das ebenfalls so, und habe damit sehr gute Erfahrungen gemacht (bin halt mehr ein Visueller als Listentyp ;) ).
Sehr gut funktioniert bei mir eine Kombination aus Mind Mapping, wenn ich den Charakter entwerfe, und für die Story dann auf Visio (PC) den Plot Block für Block lege, und verschiebe.
Schade dass du mit PC programmen nicht zurecht kommst, gibt da wirklich gute Hilfen!
Titel: Re: Den Plot malen?
Beitrag von: saraneth am 08. Oktober 2007, 16:29:05
@ Tzulan: Es ist nicht so, dass ich damit allgemein nicht zurechtkommen würde. Es dauert nur immer ewig, bevor ich mich in so ein Programm eingefunden habe und da geht zeichnen einfach schneller und einfacher. ;)

Titel: Re: Den Plot malen?
Beitrag von: Moni am 09. Oktober 2007, 23:48:18
Zitat von: saraneth am 05. Oktober 2007, 10:17:33
Ja, in etwa so.

Ich habe mir eine "Taktik" erarbeitet, bei der ich einmal den gesamten Plot "grob" aufmale und dann einzelne kleinere Blätter für ganz bestimmte Szenen daneben hänge. Dann hat man den Überblick schon eher gewahrt. Finde ich jedenfalls.

Mich würde interessieren, wie du da vorgehst. Sowas in der Art fände ich z.B. bei Kampfszenen, wo man ja doch recht genaue Abläufe benötigt sehr hilfteich.
Hast du vielleicht die Möglichkeit, ein Beispiel hier als Dateianhang zu zeigen?
Titel: Re: Den Plot malen?
Beitrag von: Keiko am 11. Oktober 2007, 11:13:53
Das ist eine interessante Idee, ich persönlich hätte aber eindeutig nicht die Geduld dafür...
Bisher habe ich bezüglich meiner Geschichte erst einzelne Charaktere gezeichnet, aber es wäre möglich, dass das Aufzeichnen von Szenen bei der eint oder anderen Blockade hilfreich sein könnte...und ein Kunstwerk muss es ja auch nicht sein, solange man noch erkennen kann, was abgebildet ist, ist doch alles gut^^(mal wieder tolles Deutsch...sry)
Titel: Re: Den Plot malen?
Beitrag von: saraneth am 11. Oktober 2007, 19:29:23
@ Moni: Für mein jetziges Projekt bin ich leider noch nicht ganz so weit. Aber sobald ich da was gemacht habe, kann ich es gern hier posten.

Ansonsten kann ich das auch ohne Handlung, nur als "Beispielversion" fotographieren und hier reinstellen. Wenn das hilft.
Titel: Re: Den Plot malen?
Beitrag von: Guddy am 10. April 2014, 15:48:45
Und, hat sich bei euch in all den Jahren was getan bei euch, was das Thema hier angeht? :)

Ich persönlich liebe es, bestimmte Szenen zu zeichnen. Vorzeigbar ist davon mittlerweile nur noch ein Bruchteil ;D Aber ob es nun gut oder schlecht gezeichnet ist, es festigt die jeweilige Szene in meinem Kopf und die Atmoshphäre kommt vielleicht so deutlich rüber, dass man Inspirationen erhält.

Aber eine Art Storyboard habe ich noch nie gemacht. Ist das nicht unglaublich viel Aufwand? Hat jemand von euch Beispielbilder, wie ihr das handhabt?
Oder macht das von den aktuell aktiven Mitgliedern niemand mehr?
Titel: Re: Den Plot malen?
Beitrag von: Liliane am 15. April 2014, 11:33:05
Hi

Also Storyboards zeichne ich nicht für meine Geschichten, ich schreibe immer in kleinerer Schrift als der normale Plottext Dialoge, Beschreibungen der Umgebung, der Personen oder ähnliches, um mir merken zu können, wie die Szene aussehen sollte. Das reicht mir und mehr halte ich auch nicht für nötig, da man letztendlich ja gar nicht die Bilder produziert, wie in einem Film, sondern das Geschriebene. Deshalb merke ich mir auch alle Szenen mit Geschriebenem.
Allerdings zeichne ich wichtige Orte, die immer wieder vorkommen, oft auf und füge sie in den Plot als Foto ein. Das liegt aber vielleicht auch zu einem großen Teil daran, dass es mir Spaß macht :)

Aber, ob jemand wirklich ganze Szenen zeichnet und wie das dann aussieht, würde mich auch mal interessieren.

Und ob jemand seine Charaktere zeichnet, weil die hat man doch oft schon genau im Kopf und wenn man da nicht allzu begabt ist, die dann ganz genau so zu Papier zu bringen, ist ja nicht unbedingt sehr einfach, oder besser gesagt: Ist unmöglich. Bringt das dann überhaupt etwas? Oder ändert ihr dann vielleicht sogar das Aussehen noch einmal etwas, damit es mit der Zeichnung übereinstimmt?


Titel: Re: Den Plot malen?
Beitrag von: Guddy am 15. April 2014, 12:58:25
Oh cool, Ich habe damals auch kleine Bilder in das Geplotte eingefügt  ;D Ich mag das auch sehr, habe es aber lange nicht mehr gemacht. Magst du Bilder zeigen?

Zitat von: Liliane am 15. April 2014, 11:33:05

Und ob jemand seine Charaktere zeichnet, weil die hat man doch oft schon genau im Kopf und wenn man da nicht allzu begabt ist, die dann ganz genau so zu Papier zu bringen, ist ja nicht unbedingt sehr einfach, oder besser gesagt: Ist unmöglich. Bringt das dann überhaupt etwas? Oder ändert ihr dann vielleicht sogar das Aussehen noch einmal etwas, damit es mit der Zeichnung übereinstimmt?

Bis auf wenigste Ausnahmen habe ich ein extrem genaues Bild meiner(und auch fremder) Charaktere im Kopf, vom Haupt- bis zum unwichtigsten Nebencharakter. Es hat ein Jahr und drei Zeichnungen gebraucht, bis Ich meinen Hauptcharakter so gezeichnet hatte, dass er für mich richtig aussah. Wobei noch immer ein paar Details nicht so ganz richtig sind, aber das wird noch mit steigendem Zeichnenskill. Es haperte nicht daran, dass ich den Char nicht genau im Kopf hatte, sondern am Zeichentalent.
Das einzige, was man natürlich nie darstellen können wird, ist eine allgemeingültige Darstellung, da sich jeder Leser/Mitspieler den jeweiligen Char anders vorstellt, es bleibt einfach die eigene Interpretation, ob einem nun der Char "gehört" oder nicht.

Ganz ganz selten habe ich bei der Zeichnung gemerkt, dass der Char mit einer anderen Nase besser passen würde als mit der, die er in meiner Vorstellung hatte. Dann ändere Ich das um. Ansonsten bringt die Visualisierung vor allem eine Festigung des Bildes mit sich, weniger Inspiration. Zudem bin ich einfach ein visueller Mensch, daher zeichne ich die einfach gerne.

Es geht also definitiv.
Szenen sind da wesentlich schwieriger, allein schon was das Technische angeht. Meine ersten Gehversuche waren da ziemlich peinlich, aber ich bin ja auch ein Zeichenschüler und kein Profi.

Titel: Re: Den Plot malen?
Beitrag von: Liliane am 15. April 2014, 15:23:31
Okay. Ich habe mich immer etwas gescheut, Charas mal zu zeichnen, weil ich dachte, es würde eh nie so wie gewollt, aber das werde ich dann wohl jetzt auch mal ausprobieren.  Danke dafür :)

Na ja, Bilder zeigen kann ich natürlich, aber sie werden dir nicht viel sagen, sind ja bloß kleine Bildchen von Orten oder Szenen, damit ich mich besser dran erinnern kann, was ich im Kopf hatte. Und sonderlich begabt bin ich auch nicht. Ich hab das jetzt mal zusammengeschnitten, in der Hoffnung, dass man es irgendwie öffnen und erkennen kann.

Es ist ja egal, wie es aussieht, hauptsache, man kommt selbst damit klar und kann sich so die Szenen besser merken bzw. hat Spaß daran, sie zu zeichnen ;)

[Dateianhang durch Administrator gelöscht]
Titel: Re: Den Plot malen?
Beitrag von: Guddy am 15. April 2014, 19:13:50
Zitat von: Liliane am 15. April 2014, 15:23:31
Okay. Ich habe mich immer etwas gescheut, Charas mal zu zeichnen, weil ich dachte, es würde eh nie so wie gewollt, aber das werde ich dann wohl jetzt auch mal ausprobieren.  Danke dafür :)

Tu es!  ;) du kannst gar nichts verlieren. Möglicherweise wirst du dadurch auch motivierter, deine Zeichenkünste zu verbessern?


Sorry, Ich sage ja, dass ich ein visueller Mensch bin, daher gucke ich mir immer gerne Bilder an, die das Gesagte unterstreichen  ;D Ich mag deine Bilder, jetzt will Ich wissen, was für einen Plot sie bebildern! Sie erzählen alleine ja schon viel. Da fällt mir noch ein Vorteil von Bildern zur Story bzw den Protagonisten ein: sie erinnern einen und bringen einen mit einem Blick zurück auf das, was man sich damals dabei gedacht hatte. Bei Szenen und orten sowieso, aber auch bei einzelnen Charas. Wenn ich mal auf dem Schlauch stehe, dann rufe ich das passende Bild auf und dchwupps, bin ich schlauer. Naja. Meistens ;)
Titel: Re: Den Plot malen?
Beitrag von: Aylis am 15. April 2014, 19:55:03
Ich habe die Unterhaltung jetzt ein wenig überfolgen und denke, das das sehr nützlich sein kann...vor allem, wenn man so ein chaotischer Mensch ist wie ich  :rofl:.
Allerdings bin ich wahrscheinlich sogar zu faul, das überhaupt in meinem Zimmer an die Wand zu hängen später und dann ist das nur vertane Arbeit. So etwas muss man bestimmt aus Lust und Laune heraus machen.
Aber für jemanden, der meistens einfach aus dem Affekt heraus schreibt, ist die Idee wahrscheinlich eher tödlich...
Ich glaube nicht, dass bei mir persönlich so etwas die Lust am Schreiben fördern würde, Ordnung hin oder her.

Und zum Thema Charas zeichen: Ich werde immer besser, je mehr ich übe und so ist man auch zufriedener mit dem Ergebnis.
Hier macht mir meine geringe Geduld allerdings wieder einen Strich durch die Rechnung.
Mal sehen, wie es in ein paar Monaten aussieht ;D.
Titel: Re: Den Plot malen?
Beitrag von: Liliane am 15. April 2014, 20:15:19
@Aylis: Na ja, wie schon geschrieben, ich mache so etwas auch zu einem großen Teil, einfach weil es mir Spaß macht. Wenn man keinen Spaß am Zeichnen hat und dann auch noch ungeduldig ist (ich will nicht behaupten, dass ich das nicht selbst bin  ;D ), wird man vermutlich wenig Sinn darin sehen :)

Was ich während des Schreibens gerne an die Wand hänge, sind Karten. Die zeichne ich auch gerne und die brauche ich bei größeren Welten oder so auch, sonst komme ich durcheinander oder kann Entfernungen nicht mehr abschätzen.
Ich  mache aber auch Karten von Häusern, oder wie unten auch auf dem einen Bild, von Schiffen  :P . Das hilft mir einfach, den Überblick zu wahren.

@Guddy: Sorry, das habe ich falsch verstanden, aber na ja, was andres als das finde ich auch grade nicht, ich könnte meinen Computer gerade töten, der streikt ohne Ende. Tut mir Leid.
Aber, ja, du hast Recht, genau das meine ich: Bilder im Plot bringen einem wieder die Bilder in den Kopf, die man hatte, als man sich die Szenen ausgedacht hat :) So ist es. Na ja, manchmal zeichne ich, wenn mir langweilig ist auch einfach zu meinen momentanen Geschichten. Einfach so. Die füge ich dann auch ein.




[Dateianhang durch Administrator gelöscht]
Titel: Re: Den Plot malen?
Beitrag von: Guddy am 15. April 2014, 22:43:08
Also, aufgehängt habe ich mir nur ein einziges Bild, aber du meinst auch eher die technischen storyboards, oder, Aylis?

Zitat von: Liliane am 15. April 2014, 20:15:19

@Guddy: Sorry, das habe ich falsch verstanden, aber na ja, was ch grade nicht, ich könnte meinen Computer gerade töten, der streikt ohne Ende. Tut mir Leid.


Höh? ??? Hat doch alles funktioniert  :)


Ich zeichne btw nie aus taktischen Gründen(bzw doch, ich habe zwei Bilder in Planung, die nur dem Zweck dienen, Anschauungsmaterial zu sein), sondern nur aus Spaß an der Freude
Titel: Re: Den Plot malen?
Beitrag von: Liliane am 16. April 2014, 10:02:20
@Guddy: Ja, schon. :)

Wie stehts eigentlich mit Sachen wie Waffen oder Kleidung? Denkt ihr euch die genau aus für eure Charas, heißt, zeichnet ihr die dann auch, oder schreibt ihr einfach nur "A hatte ein Schwert" und "B trug ein blaues Hemd"?
Titel: Re: Den Plot malen?
Beitrag von: Guddy am 16. April 2014, 10:24:37
Entschuldigt, ich glaube ich werde hier im Thread zu sesshaft  :versteck:

Zitat von: Liliane am 16. April 2014, 10:02:20

Wie stehts eigentlich mit Sachen wie Waffen oder Kleidung? Uenkt ihr euch die genau aus für eure Charas, heißt, zeichnet ihr die dann auch, oder schreibt ihr einfach nur "A hatte ein Schwert" und "B trug ein blaues Hemd"?

Zumindest habe Ich auch da alles extrem genau im Kopf. Grundsätzlich zeichne ich die nicht auf, doch wenn ich einen Charakter zeichne, dann natürlich auch mit entsprechender Kleidung*. Wobei ich Kleidung nicht so gut zeichnen kann wie nackte Haut.

*ok, Zrasi habe ich in den drei Portraits nackt gezeichnet, allerdings habe ich da gleichzeitig auch Muskeln geübt und seine Tattoos und Narben fand ich da auch wichtiger als die Kleidung, da ich letztere mehr Im Kopf hatte.