Tintenzirkel - das Fantasyautor:innenforum

Handwerkliches => Auskunft und Recherchen => Autoren helfen Autoren => Archiv: Auskunft und Recherchen => Thema gestartet von: Antigone am 21. September 2007, 09:14:46

Titel: Verletzungen nach Sturz bzw. Prügelei
Beitrag von: Antigone am 21. September 2007, 09:14:46
Hi!

Heute hab ich mal eine Frage an die Raufbolde/Unfallgefährdeten/Kampfsportler unter euch. Nachdem es in Fantasywelten ja schon mal recht rauh zugehen kann, bräuchte ich ein paar Infos über folgende Verletzungen:

1. Verstauchter Fußknöchel: Wie fühlt sich der Schmerz an? Stechend, pochend, dumpf, andauernd oder nur bei Belastung? Kann man damit trotzdem gehen? Wie lange dauert das, bis es heilt?

2. Gebrochene Nase: ad Schmerz s.o. Aussehen? (schief? geschwollen? blutet stark?) Muss man die Nase wieder richten? Kann man das selbst oder muss da wer anderer ran?

3. Gebrochene Rippen: Schmerz wie oben. Vor allem interssant: wie ist das beim Atmen?. Stimmt es, dass geprellte Rippen mehr weh tun als gebrochene?  Kann man sich damit trotzdem bewegen? Wie lange dauert das, bis es heilt?

4. Prellungen: was genau ist das eigentlich? Sieht man davon etwas? Kriegt man eine Prellung, wenn man zb. mit einem Holzprügel geschlagen wird?

5. Prügelei: ist es möglich, dass mehrere Personen eine einzelne verprügeln (mit Händen, Füßen und Holzlatten), diese aber keine schwereren Verletzungen (außer den oben erwähnten) davonträgt? Sprich, in einigen Tagen wieder so halbwegs auf den Füßen ist?

Da ich mich sehr um Authentizität bemühe, aber ein erfreulich friedliches und unfallarmes Leben führe, würde ich mich über besonders detaillierte Antworten freuen. Ihr seht - auf meine armen Protas kommt eine harte Zeit zu... :darth:

Lg, A.
Titel: Re: Verletzungen nach Sturz bzw. Prügelei
Beitrag von: Maja am 21. September 2007, 10:00:17
1. Bei einem verstauchten Fußknöchel ist der Schmerz nur wenig präsent, solange das Fußgelenk nicht bewegt oder der Fuß belastet wird - dann wird er stechend bis reißend, daß man vor Schmerz schreien möchte. Wenn der Fuß in einer Schiene fixiert wird, bessert es sich, belasten sollte man ihn trotzdem nicht. Nach einer richtig deftigen Fußverstauchung hat man noch lange Spaß damit - zwar kann man nach ein paar Tagen schon wieder ganz anständig durch die Gegend humpeln, aber jedes Umknicken bzw. Vertreten legt einen für den Rest des Tages vor Schmerzen lahm - auch noch Jahre später. Spreche aus Erfahrung.
Allerdings ist ein verstauchter Fuß bei einer Prügelei mE weniger wahrscheinlich als eine verstauchte Hand - von Tritten verstaucht sich ein Fuß nicht. Höchstens vom Treten.
Hast du schon an eine Gehirnerschütterung gedacht?
Titel: Re: Verletzungen nach Sturz bzw. Prügelei
Beitrag von: saraneth am 21. September 2007, 10:08:56
Also... ich hatte zwar keinen verstauchten Knöchel, aber einen  verstauchten Fuß. Das tat in den ersten Tagen verdammt weh, allerdings nicht, wenn ich den Fuß nicht belastet habe. Wenn ich gegangen bin, bin ich gehumpelt, aber wie. -.-
Das zog sich über mehrere Wochen hin, da eine Sehne gerissen und andere stark gedehnt waren, ich den Fuß aber nicht völlig lahm legen konnte. Das wird deinem Charakter sicherlich auch so gehen, oder? Wenn ihm das beispielsweise auf einer Reise passiert, kann er ja nicht mal eben pausieren.
Also wenn er keine Möglichkeit hat den Fuß zu schonen, kann das Heilen schon recht lange dauern.

Ich habe den Fuß nur bandagiert und mit einer Salbe, welche die Schmerzen gedämpft hat, eingerieben. Ansonsten heilt das normalerweise auch ohne viel Schnickschnack, aber da ich ihn wie gesagt nicht wirklich schonen konnte, musste ich mir diese Alternative vom Hausarzt verschreiben lassen. ;)


Hm... eine gebrochene Nase hatte ich noch nie. Zum Glück.^^ Aber ein Bekannter hatte das mal, weil er beim Skaten hingefallen war.
Der musste sie richten lassen, was aber aus ästhetischen Gründen gemacht wurde (er wollte keine Krumme haben ;)). Zu mir meinte er, dass er direkt nach dem Unfall Blut gespuckt hätte etc. Ich weiß nicht, ob dir das weiterhilft.

Zu den gebrochenen Rippen kann ich leider nur das sagen, was ich mir angelesen habe: Bei Brüchen ist das sehr unterschiedlich. Der eine soll einen echten Rippenbruch nur sehr schwer aushalten, der andere spürt nur gemeines Ziehen in der Brust. Aber allgemein soll eine Prellung der Rippen wohl schmerzhafter sein (zum Beispiel bei tiefen Atemzügen oder wenn man lacht).

Die Heildauer, die bei Brüchen angegeben wird, beträgt ungefähr 6 Wochen, also in ein paar Tagen ist er nicht wieder auf dem Damm. Man muss diese Brüche/Prellungen also wirklich schonen.

Hm... normale Prellungen enstehen ja meist, wenn du irgendwo sehr hart aufschlägst. Die können dir dann auch mal den Atem nehmen, wenn sie doll sind.
Ich bin mal vom Zehner gesprungen und falsch aufgekommen, da hab ich mir die Seite geprellt. Ich glaube nicht, dass man von richtig harten Schlägen mit einem Holzprügel "nur" Prellungen bekommt.
Das wird wohl schon heftiger. Aber wenn der Holzprügel deinen Charakter nur schmerzhaft streift, könnte ich mir durchaus vorstellen, dass er eine Prellung davontragen würde. Oder eben, wenn er durch die Waffe zu Boden gestreckt wird und unglücklich fällt ...

Ich hoffe, ich konnte helfen. :)
Titel: Re: Verletzungen nach Sturz bzw. Prügelei
Beitrag von: Chuck am 21. September 2007, 10:12:55
zu 5:
Wenn zu den Tritten auch noch Holzlatten kommen, dann kommt es natürlich auch sehr schnell zu inneren Verletzungen, vorallem bei den inneren Organen in der unteren Rippengegend.
Wenn eine Minute massiv auf jemanden eingeprügelt wird, ist das evtl. kaum vermeidbar.

Bin kein Experte, aber der Schädigung der Bauchgegend könnte man dann damit entgegenwirken, dass der Verprügelte sich dabei in die Fötusstellung zusammenzieht und damit seine vorderen Teil schützt - so gut es eben geht.


Mitunter fand ich meine Brüche harmloser (mit Gips), als meine Verstauchungen. Also vom ertragen der Schmerzen Tage danach.

@saraneth:
Man springt doch auch nicht vom Zehner!   ;)
Titel: Re: Verletzungen nach Sturz bzw. Prügelei
Beitrag von: saraneth am 21. September 2007, 10:25:27
@ Chuck: Nicht? Lässt man sich etwa nur fallen? ;D

Da ich sehr oft schwimme lässt sich das bei mir aber nicht vermeiden. Den Zehner habe ich allerdings erstmal Zehner sein lassen und komme mit dem Dreier aus, auch wenn das auf die Dauer langweilig wird. ;)
Titel: Re: Verletzungen nach Sturz bzw. Prügelei
Beitrag von: Maja am 21. September 2007, 10:28:45
2. Gebrochene Nase
Ich hatte noch nie eine gebrochene Nase - bin ein Mutant mit Boxernase, die besteht fast nur aus Knorpeln und ist total ellastisch - aber einmal im Leben Nasenbluten. Letztes Jahr. Und weil es das erste Mal war, und sich jeder andere in der Situation die Nase mindestens gebrochen hätte, habe ich es sehr bewußt wahrgenommen:
Hintergrund: Ich wollte mich morgens im Bett nochmal mit Schmackes umdrehen, habe aber meine Schlafposition verkannt und mein Gesicht mit voller Wucht gegen die Wand gehauen. Ich fühlte einen  Schmerz wie einen Lichtblitz in meinem Kopf und hörte etwas knirschen. Dann fühlte ich hilflos, wie meine Nebenhöhlen warm wurden, als das Blut seinen Weg in und durch die Nase suchte. Es dauerte etwas, bis es anfing herauszulaufen, und dann ronn mir das Blut aus der Nase und über das Gesicht, und ich konnte nichts dagegen tun. Ich fühlte mich hilflos und als ob mir etwas die Unschuld genommen hätte. Und traute mich am Abend kaum ins Bett, aus Angst vor mir selbst.
Interessanterweise hatte ich schon ein paar Jahre vorher einem Charakter die Nase gebrochen, indem ich ihn mit dem Gesicht zuvorderst gegen die Wand schlug - also auf genau die gleiche Weise - und es exakt so beschrieben, wie es sich dann am Ende wirklich anfühlte.

Sowohl meine Schwester als auch mein Bruder (beide jünger als ich) hatten sich als Kinder die Nasen gebrochen (nicht durch mich!) und sahen danach ziemlich normal aus, bis auf ein Pflaster über dem Nasenrücken. Ich hatte bei mir letztes Jahr jedoch das Gefühl, daß die Nase leicht geschwollen war, sie tat auch noch ein paar Tage weh, wenn man drauf drückte. Halans Nase mußte ich allerdings seinerzeit richten, und er hat noch tagelang gejammert, daß er nun entstellt wäre.
Titel: Re: Verletzungen nach Sturz bzw. Prügelei
Beitrag von: Antigone am 21. September 2007, 10:33:00
Puh, ihr lebt ja alle gefährlich! Danke schon mal für die Antworten. Das mit den Prellungen ist mir immer noch nicht ganz klar, a)wie man sie sich holt und b) ob man davon was sieht. rot? geschwollen? oder nur weh tun?


Zitat von: Maja am 21. September 2007, 10:00:17
1Allerdings ist ein verstauchter Fuß bei einer Prügelei mE weniger wahrscheinlich als eine verstauchte Hand - von Tritten verstaucht sich ein Fuß nicht. Höchstens vom Treten.
Hast du schon an eine Gehirnerschütterung gedacht?

;D Ne, das hab ich nur zusammengefasst, die Verstauchung kommt natürlcih nicht von der Prügelei.

Gehirnerschütterung ist gut. Wie ist die denn so? Kriegt man die auch von einem Schlag gegen den Kopf, oder nur wenn man drauf stürzt?

ad Nase-Brechen: Stimmt das, dass man davon auch total zugeschwollene Augen kriegt?

O Mann, ich hör mich ja wie die ärgste Sadistin an...

Lg, A.
Titel: Re: Verletzungen nach Sturz bzw. Prügelei
Beitrag von: Maja am 21. September 2007, 10:41:04
4. Prellungen
Ein Bluterguß größerer Art unter der Haut. Kann je nach Größe auch dreidimensional sehr eindrucksvoll anschwellen. Ich bin mal
- eine Treppe auf dem seitlichen Oberschenkel runtergerutscht. Prellung von der Größe einer Aubergine, in jeder Richtung. Sehr schmerzhaft, egal was man dann tut. Schmerz eher pochend
- eine Bahnhofstreppe mit Überschlag hinuntergestürtzt und auf der Schulter gelandet. Prellung ohne Schwellung oder blaue Flecke, Liaision der Rotatorenmanschette. Kann bis heute den rechten Arm nicht mehr gut in sich drehen. Hat sehr lange sehr weh getan
- im Schnee ausgerutscht und mit beiden Knien auf das einzige schneefreie Stück Pflaster geknallt. Prellung mit Schwellung, starke Schmerzen bei jeder Bewegung, drei Tage später nur noch beim Gehen.

Prellungen kriegt man immer dann, wenn nach einem stumpfen Trauma sich Blut ergießt, aber durch Knochen sich nur in eine Richtung ausdehnen kann, nach oben nämlich, in die anderen Richtungen wird es gestaut. Wenn dich jemand mit der Holzlatte vors Bein haut, ist das Knochen und Muskelgewebe, es gibt eine Prellung.
Die Farbe beginnt mit rot und und arbeitet sich dann über violett, blau, grün bis hellgelb nach außen, bis sie schließlich verschwunden ist. Der Einsatz von Blutegeln kann die Heilung einer Prellung beschleunigen.
Haue ich dich aber mit der Latte in die Weichteile, gibt es eigentlich keine Prellung. Das stumpfe Trauma erwischt direkt die inneren Organe und, je nach Wucht, zerreißt sie. Man stirbt an inneren Blutungen oder am Versagen des jeweiligen Organs. Hängt davon ab, wie stark der Lattenschwinger war. Geht auch mit Tritten. Unschön.
Titel: Re: Verletzungen nach Sturz bzw. Prügelei
Beitrag von: felis am 21. September 2007, 11:05:42
@Antigone, mit Gehirnerschütterung hab ich unheilvolle Erfahrungen. Eine schwere Gehirnerschütterung - die nach einem Schlag mit ner Holzlatte auf den Kopf mehr als wahrscheinlich ist, wenn Dein Prota keinen Helm trägt, ist man tagelang komplett lahmgelegt.
Ich hatte so rasende Kopfschmerzen, dass ich mich ausm Bett im Verdunkelten Zimmer tagelang nicht rausbewegt habe. Jede Bewegung eine einzige Qual (außerdem musste ich sofort kotzen).  :-\
Gebrochene Rippen können harmlos bis extrem kritisch werden. Bohrt sich die Rippe nämlich in die Lunge ist das in einer Primitiv-Welt das Todesurteil.

Zitat5. Prügelei: ist es möglich, dass mehrere Personen eine einzelne verprügeln (mit Händen, Füßen und Holzlatten), diese aber keine schwereren Verletzungen (außer den oben erwähnten) davonträgt? Sprich, in einigen Tagen wieder so halbwegs auf den Füßen ist?
Nein. Mehrere Personen mit Holzlatten würden mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit Deinen Prota totprügeln. Siehe den von Neonazis ins Koma geprügelten Afrikaner...  :-\
Schwere Knochenbrüche bis hin zum Schädelbasisbruch wären da nicht unwahrscheinlich.
Tritte / Schläge in die Weichteile können auch tödlich sein. Ich kannte jemand, der dadurch einen Leberriss erlitt und zu Tode geblutet ist, bovor man ihn ins Krankenhaus schaffen konnte.  :(
Wenn er halbwegs glimpflich aus der Sache davon kommen soll, lass die Schlagstöcke weg und polster ihn aus, oder lass ihn nur von einem Unbewaffneten verprügeln.
Prellungen holt man sich durch stumpfe Stöße. Die haut platz nicht auf, aber inwendig blutet man ins Gewebe. Das ergibt mehr oder minder dicke schwellungen, die zunächst rötlich-bläulich, später grünlich-gelblich aussehen und äusserst druckempfindlich sind. Prellungen in Gelenkbereichen (z. B. im Knie) können verhindern, dass man das Gelenk noch beugen kann und die Beweglichkeit sehr erheblich einschränken. Ich hatte nach nem Reitunfall (Pferd fiel auf mein Bein) mal ne heftige Prellung am Knie.
da konnte ich 14 Tage so gut wie gar nicht laufen, obwohls wirklich "bloß" ne Prellung war.
Titel: Re: Verletzungen nach Sturz bzw. Prügelei
Beitrag von: Manja_Bindig am 21. September 2007, 12:48:44
Fuß:
Stimme Maja zu... ich hatte mal ne Verstauchung in deren Folge sich auch ne Sehnenzerrung einstellte. Ich muss immer noch eine Rolle Mullbinde mit mir rumtragen, um den Fuß zu versorgen, wenn ich mal umknicke. Dann hilft immer nur ein sehr fester Stützverband(allerdings verhindert der, dass du mit dem Fuß auftreten kannst). Falls du noch ein paar Jahre nach der Prügelei und dem Sturz schreibst.
Der Schmerz... nun ja. Heißglühende Nadeln als erster Schmerz, wenn du auftrittst. Wenn der nach ein paar Minuten nachlässt, pocht es, es wird heiß, der Knöchelt schwillt an, du denkst, dir fällt der Fuß ab... und dieser Schmerz kommt dann immer wieder, wenn du noch sieben Jahre später unglücklich trittst... -___- (ich bin ein Tollpatsch - ich muss WIRKLICH Bandagen mit mir rumschleppen, weil mir das oft passiert)

Rippen: Sagen wir so: wenn es ein glatter Bruch ist, dürftest du meines Wissens nach ersteinmal wenig merken. Sollte es gesplittert sein, wirds hässlich, vor allem, wenn dann ein Stück Rippe in die Lunge piekt - das wird dann sehr spaßig.

Prügelei...
1: wie viele Täter?
2: Wie fit ist das Opfer und wie gut kann es sich in diesem Moment verteidigen?(hängt von körperlicher Fitness ab, von ERfahrung mit Prügeleien, vom Adrenalinausstoß)
Daraus ergibt sich, wie schwer das Opfer genau verletzt ist...
Die Verletzungen reichen von Quetschungen(wenn man dir auf dem Bauch rumtrampelt), Prellungen, Brüchen, wenn die Täter fies sind und dich in großer Geschwindigkeit über Schotter schleifen auch ganz, ganz fein tiefe Abschürfungen...
Ach ja, falls dein Opfer zurückschlägt, kann es sich die Finger brechen, wenn er ne ungünstige Stelle trifft/der Täter mehr oder minder gepanzert ist(du hast keine Ahnung, wie wenig nötig ist, um dir den Finger zu brechen...). Hab ich die inneren Verletzungen erwähnt?
Titel: Re: Verletzungen nach Sturz bzw. Prügelei
Beitrag von: Antigone am 21. September 2007, 12:58:51
Zitat von: Manja am 21. September 2007, 12:48:44
Prügelei...
1: wie viele Täter?
2: Wie fit ist das Opfer und wie gut kann es sich in diesem Moment verteidigen?(hängt von körperlicher Fitness ab, von ERfahrung mit Prügeleien, vom Adrenalinausstoß)

Hm, so 2-3 erwachsene Männer und 2 Halbwüchsige gegen einen. Der ist zwar recht fit und im Kämpfen geübt, aber zu dem Zeitpunkt ziemlich müde und groggy. Gut, das wird das Adrenalin ziemlich schnell beheben.

Ich wollte die Angreifer ja eigentlihc mit kaputtgegangenen Stühlen auf ihn losgehen lassen, aber mir scheint, das ist dann doch zu gefährlich. Schade, da hatte ich schon so ne nette Szene beisammen.

Lg, A.
Titel: Re: Verletzungen nach Sturz bzw. Prügelei
Beitrag von: Manja_Bindig am 21. September 2007, 13:04:43
Hm, wenn er müde ist...
liegt er wohl nach dem ersten Schlag erst mal am Boden, bis Adrenalin wirkt, dauert es doch ein paar Sekündchen, in denen er getreten wird. dann erst mal warten, bis er eine Ausbruchsmöglichkeit sieht... er wird wohl schon ein paar Blessuren haben.
6 gegen einen?
Ugh... böse. Da behält er ordentlich was zurück...
Ich ruf schon mal den Krankenwagen.
Titel: Re: Verletzungen nach Sturz bzw. Prügelei
Beitrag von: Antigone am 21. September 2007, 13:19:51
Zitat von: Manja am 21. September 2007, 13:04:43
Ich ruf schon mal den Krankenwagen.

Du hast ja keine Ahnung, was dem Ärmsten nachher noch alles widerfährt.... Und Krankenwagen is nich... höchstens ein Pferdekarren. Ja, das ist definitiv nicht sein Tag.

Lg, A.
Titel: Re: Verletzungen nach Sturz bzw. Prügelei
Beitrag von: Dorte am 21. September 2007, 13:37:38
Zitat von: Antigone am 21. September 2007, 09:14:46
1. Verstauchter Fußknöchel: Wie fühlt sich der Schmerz an? Stechend, pochend, dumpf, andauernd oder nur bei Belastung? Kann man damit trotzdem gehen? Wie lange dauert das, bis es heilt?
Kommt drauf an, wo es verstaucht ist, und ob noch Zerrungen etc. hinzukommen. Mein gezerrter, geprellter Mittelfuß beschäftigt mich jetzt seit 2 1/2 Wochen... Zuerst Schmerzen, die man gar nicht beschreiben kann, danach Stechen und Ziehen, mittlerweile nur noch, wenn ich den Fuß zu doll belaste.

Zitat2. Gebrochene Nase: ad Schmerz s.o. Aussehen? (schief? geschwollen? blutet stark?) Muss man die Nase wieder richten? Kann man das selbst oder muss da wer anderer ran?
Blutet wie Sau. Gesicht fühlt sich taub an und tut gleichzeitig weh wie nix anderes. Der Blutverlust kann zu Schwindel führen, atmen kann man dadurch natürlich auch nicht mehr, Blut rinnt durch die Kehle und kann im Magen für Übelkeit sorgen. Außerdem kann es sein, dass zusätzlich noch eine Gehirnerschütterung mit bei ist.
Ob die Nase gerichtet werden muss, hängt davon ab, ob der Knochen verrutscht ist. Auch ohne richten alles andere als lustig - mindestens 2 Wochen schlechter Schlaf aus Angst, die Nase kommt ans Kissen...

Zitat3. Gebrochene Rippen: Schmerz wie oben. Vor allem interssant: wie ist das beim Atmen?. Stimmt es, dass geprellte Rippen mehr weh tun als gebrochene?  Kann man sich damit trotzdem bewegen? Wie lange dauert das, bis es heilt?
Ich habe mittlerweile von etlichen Ärzten gehört, dass Prellungen und Zerrungen oft weitaus schmerzhafter sind als Brüche und Bänderrisse und auch fast so lange zum Ausheilen brauchen. Konkrete Erfahrungen mit Rippen habe ich zum Glück nicht ;)

Prellungen hat Maja schön erklärt.

Zitat5. Prügelei: ist es möglich, dass mehrere Personen eine einzelne verprügeln (mit Händen, Füßen und Holzlatten), diese aber keine schwereren Verletzungen (außer den oben erwähnten) davonträgt? Sprich, in einigen Tagen wieder so halbwegs auf den Füßen ist?
Klar ist das möglich - mit extrem viel Glück. Es ist unwahrscheinlich. Ein Tritt an den Kopf kann unter Umständen schon tödlich sein... Aber es kann ja auch mal Glückspilze geben, die mit einigen Blutergüssen und Nasenbluten wegkommen ;)
Titel: Re: Verletzungen nach Sturz bzw. Prügelei
Beitrag von: Lynn am 21. September 2007, 15:05:56
von geprellten Rippen kann ich bestätigen, dass sie erbärmlich weh tun. Ich bin mal von Pferd gestürzt und dummer Weise war genau an der Stelle, die meine Rippen sich ausgesucht hatten ein besonders hübscher Stein :gähn:
Alles, was über einen flachen Atemzug hinaus geht, tut tierisch weh, vom Lachen wollen wir gar nicht reden. Jede Bewegung des Oberkörper ist schmerzhaft. Im Bett umdrehen? Vergiss es! Und aus dem Liegen aufsetzen? Mach einen gaaanz großen Haken dran! Jedes anspannen der Muskeln bereut man bitterst.
Titel: Re: Verletzungen nach Sturz bzw. Prügelei
Beitrag von: Lisande am 21. September 2007, 16:32:00
Zum verstauchten Fuß kann ich aus mehrfacher Erfahrung zusätzlich zu einem gequälten "autsch!" auch noch ein Hausmittel anbieten: Fuß hochlegen und mit Quarkumschlägen kühlen! An Quark könnte man ja durchaus auch in einer eher mittelalterlich angelegten Welt drankommen, und hin und wieder wird der Chara ja auch mal ein bisschen rasten müssen, da kann er das dann machen, bis der Umschlag warm geworden ist (der bleibt maximal 'ne Viertelstunde lang kühl)
Titel: Re: Verletzungen nach Sturz bzw. Prügelei
Beitrag von: Artemis am 21. September 2007, 18:22:28
Zum Rippenbruch:

Der ist, je nach Bruchart, nicht gleich spürbar. Tut zwar weh, aber man denkt anfangs, man hätte sich nur die Rippen geprellt. Erst wenn man sich bewegt, spürt man, dass da etwas nicht stimmt. Der Rippe fehlt der "Halt", man hat ein komisches Druckgefühl auf der Brust und manchmal kann es sogar unschön knirschen (ein furchtbares Geräusch >_< Die Rippen brechen ja recht lautlos, weil sie so dünn sind. Das knickst nur ganz kurz wie bei nem dünnen Ast)

Eigentlich ist so ein Bruch recht leicht zu heilen. Wenn die Rippe nicht verschoben ist, kann sie mit einem Druckverband und viieel Schmerzmittel leicht zusammenheilen. Atmen und Lachen tut natürlich weh, ebenso ruckartige Bewegungen oder seitliches Liegen.

Nur dann, wenn die Rippe durch weitere Krafteinwirkung verschoben wird, wirds gefährlich. Dringt sie ins Körperinnere, kann sie innere Organe oder die Aorta verletzen. So was ist nicht wirklich lustig  :gähn:


Ich hatte als Kind mal eine Rippe durch und bin damit noch den halben Tag rumgelaufen, bis ich meiner Mutter mal gesagt hab, dass das in der Brust so komisch piekst ... ^^°
Titel: Re: Verletzungen nach Sturz bzw. Prügelei
Beitrag von: Coppelia am 22. September 2007, 23:10:30
Ich könnte auch noch mal fragen ...
Ich hoffe, dass niemand von euch Erfahrung in dieser Art der Verletzung hat, aber in meinem Roman werden zwei Leute mit einem Schlag auf den Kopf vorläufig außer Gefecht gesetzt. Der eine bekommt eins mit der Bratpfanne übergezogen. Es ist vermutlich eine eiserne Bratpfanne. Kann er das einigermaßen überstehen und am nächsten Tag schon wieder ein bisschen rumlaufen, oder sollte ich lieber doch auf die Nudelrolle umsteigen?
Die zweite Person wird mit einer gläsernen Weinflache k. o. gehauen, die dabei zerbricht. Sie soll es aber auch überstehen und keinen bleibenden Schaden davontragen. Wichtig ist jedenfalls, dass sie erstmal bewusstlos ist.
Meint ihr, das geht? Habt ihr eine Idee, worauf ich achten muss, damit es glaubwürdig wirkt?
Titel: Re: Verletzungen nach Sturz bzw. Prügelei
Beitrag von: felis am 22. September 2007, 23:38:03
Hi,
wenn sie dabei bewusstlos werden zieht das automatisch ne schwere Gehirnerschütterung nach sich. Da ist man am nächsten Tag definitiv nicht fit. bleibende Schäden hinterlassen Gehirnerschütterungen zum Glück nicht, aber fdass das Opfer einige Tage außer Gefecht ist, damit musst Du rechnen.
Ich würde ja eher das Nudelholz nehmen, den Prot zwar zu boden gehen lassen, aber nur mit ner dicken Beule davon kommen lassen, wenn er am nächsten Tag halbwegs einsatzfähig sein soll.

Titel: Re: Verletzungen nach Sturz bzw. Prügelei
Beitrag von: Volker am 23. September 2007, 00:21:35
Zitat von: Coppelia am 22. September 2007, 23:10:30
meinem Roman werden zwei Leute mit einem Schlag auf den Kopf vorläufig außer Gefecht gesetzt. Der eine bekommt eins mit der Bratpfanne übergezogen. Es ist vermutlich eine eiserne Bratpfanne. Kann er das einigermaßen überstehen und am nächsten Tag schon wieder ein bisschen rumlaufen, oder sollte ich lieber doch auf die Nudelrolle umsteigen?

Wenn ich davon ausgehe, dass in beiden Fällen kein gezielter Schlag auf k.o.-Punkte (Schläfe, Halsschlagadern, Nervenstränge o.ä.) erfolgt, dann ist beides ähnlich böse - wie schon gesagt dürfte das Opfer in beiden Fällen mit einer schweren Gehirnerschütterung mehr als nur einen Tag unrund laufen.

Bei Nudelholz und Bratpfanne nehme ich an, dass der Schlag weitgehend von oben auf den Schädel kommt? Da ist der menschliche Kopf so weit ich weiß mit am unempfindlichsten. Wenn da mehr als nur ein "Aua" passieren soll, dann muss es richtig böse werden - mit Gehirnerschütterung oder Schädelbruch.

Für "k.o."-Schläge (von hinten kommen die meist in den Halsbereich) sind beide Werkzeuge eher unbrauchbar, zu groß und zu hart. Die Pfanne hat beim Schlag von oben zumindest den Vorteil, dass die Trefferfläche recht groß ist, die Wahrscheinlichkeit eines Schädelbruches  dadurch geringer ist als bei anderen Prügeln. Von vorne sind beide "Waffen" für den Kampfeinsatz eher ungeeignet.


Zitat von: Coppelia am 22. September 2007, 23:10:30
Die zweite Person wird mit einer gläsernen Weinflache k. o. gehauen, die dabei zerbricht. Sie soll es aber auch überstehen und keinen bleibenden Schaden davontragen. Wichtig ist jedenfalls, dass sie erstmal bewusstlos ist.
Meint ihr, das geht? Habt ihr eine Idee, worauf ich achten muss, damit es glaubwürdig wirkt?

Für eine Flasche gilt im Wesentlichen auch das oben gesagte. Champagnerflaschen sind dabei stabiler als Weinflaschen. Einziger Vorteil von Flaschen ist, dass man sie für den Film aus leicht und scherbenlos zerbrechendem (also ungefährlichem) Zuckerglas herstellen kann und sie sich so schön dramatisch zerlegen.

Im Wesentlichen gibt's zwei realistische Optionen für Bewusstlosigkeit: das Opfer wird von einem k.o.-Profi umgenietet - und der verwendet keine harten oder improvisierten Waffen, sondern "Totschläger" (den Schlagsack) oder blanke Fäuste. Oder das Opfer wurde (z.B. in einer Wirtshausschlägerei) bis zur Ohnmacht verprügelt. Dann hat es auch entsprechende Wunden, die es noch Tage (oder sein Leben) lang "genießen" kann.

Aber wer sagt denn, dass ein Buch realistisch sein muss?

Eine sehr schöne Spielerei mit dem "Bratpfannen"-Thema hat Jackie Chan mal in einem Film gebracht: er hatte zwei Bratpfannen eingesetzt - zwei heiße Bratpfannen...
;)
Titel: Re: Verletzungen nach Sturz bzw. Prügelei
Beitrag von: Coppelia am 23. September 2007, 07:46:25
Hallo ihr,
danke schon mal. :)

Ja, die beiden Personen werden so seitlich/vorn erwischt. Da wäre es also eher unwahrscheinlich, dass sie gleich wie vom Blitz gefällt zusammenbrechen?
Eigentlich schadet beides nicht, dass sie entweder eine Woche lang flach liegen oder nur benommen sind und "auuu" rufen, denn es kommt eigentlich mehr darauf an, dass sie kurz handlungsunfähig sind. Wie lange sie hinter dran laborieren, ist dann ihr Problem ... *hartherzig bin*

Wenn ich den Menschen, der die Pfanne abbekommt, nicht bewusstlos werden lasse, umgehe ich auch noch das Problem, dass ihn eine einzelne Person ins Bett schleift. Selbst wenn man stark ist, kann man einen erwachsenen bewusstlosen Mann nicht so einfach wegschleifen.
Eigentlich wäre die Szene dann noch lustiger, wenn er in benommenem Zustand noch mitbekommen würde, wer ihn gehauen hat und sich dann auf den Täter stützen und zum nächsten Bett taumeln müsste. :)
Den Weinflaschenmenschen lasse ich dann auch nur benommen sein, das wird sicher reichen und lässt meinen Prota nicht so brutal wirken.

Danke! :winke:
Titel: Re: Verletzungen nach Sturz bzw. Prügelei
Beitrag von: Lomax am 23. September 2007, 12:06:12
Zitat von: Coppelia am 22. September 2007, 23:10:30Der eine bekommt eins mit der Bratpfanne übergezogen. Es ist vermutlich eine eiserne Bratpfanne. Kann er das einigermaßen überstehen und am nächsten Tag schon wieder ein bisschen rumlaufen, oder sollte ich lieber doch auf die Nudelrolle umsteigen?
Die zweite Person wird mit einer gläsernen Weinflache k. o. gehauen, die dabei zerbricht.
Das ist heikel. Es kommt natürlich darauf an, wie fest zugeschlagen wird - aber prinzipiell ist es kein Problem, mit einer gusseisernen Pfanne oder einer Flasche jemanden totzuschlagen. Bei einer Flasche muss man davon ausgehen, dass eher der Schädel bricht als die Flasche - wobei die statistischen Wahrscheinlichkeiten natürlich auch von der Art der Flasche beeinflusst werden. Da hat man beim Nudelholz vielleicht bessere Aussichten, weil womöglich der Griff als schwächstes Glied der Kette als Erstes bricht und tödliche Verletzungen so vermieden werden.
  Also: Das Problem ist die Kraft, die auf den Schädel kommt. Wie willst du die begrenzen? Das bewusst zu dosieren, ist schwierig. Ist dein "Schläger" dafür professionell ausgebildet? Oder von vornherein zu schwach, so dass die Schlagwirkung begrenzt wird?
  Wenn du einen "technischen" Begrenzer drin haben willst, eignet sich die Pfanne am schlechtesten, das Nudelholz am besten. Und die Flasche wäre schon eher unrealistisch. Theoretisch möglich wäre natürlich alles, je nachdem wie und wo getroffen wird ...

Aber letzten Dienstag beim Karatetraining haben wir zufällig Abwehrtechniken gegen Holzschlagstöcke geübt. Kurze, aber kompakte Schlagstöcke - und ich hatte erhebliche Zweifel, ob ich jemals wieder aufstehen würde, wenn ich einen davon auf den Kopf bekomme. Und die waren kürzer als Bratpfannen (also weniger potenzielle Aufprallgeschwindigkeit) und leichter als Flaschen. Die Griffe von Nudelrollen wären zumindest dünner gewesen als diese Schlagstöcke und scheinen mir daher die sympathischste Variante. Wenn sie nicht so klischeehaft wären :)
Titel: Re: Verletzungen nach Sturz bzw. Prügelei
Beitrag von: Coppelia am 23. September 2007, 18:39:30
Also beide "Schläger" sind nicht dafür ausgebildet. Die Pfannenschlägerin hat sicher erhebliche Bedenken, wirklich allzu fest zuzuschlagen, denn sie ist eine gutherzige Frau, die ungern anderen weh tut. Der Flaschenschläger ist ein körperlich nicht besonders ertüchtigter Politiker. Beide wissen vermutlich nicht, wohin sie schlagen sollen, und beide haben nicht die Absicht, ihr Gegenüber zu töten. Stark sind sie ebenfalls beide nicht.

Wenn jemand eine andere Idee hat als das Nudelholz, dann gern. ;)

Je länger ich darüber nachdenke, frage ich mich, ob sie ihn wirklich schlagen soll, weil das gar nicht ihre Art ist. Aber ich möchte, dass die erste Begegnung mit dieser Frau ihn außer Gefecht setzt. Vielleicht sollte er erher unbeabsichtigt verletzt werden ... *überleg*
Titel: Re: Verletzungen nach Sturz bzw. Prügelei
Beitrag von: Lomax am 23. September 2007, 20:04:32
Zitat von: Coppelia am 23. September 2007, 18:39:30Also beide "Schläger" sind nicht dafür ausgebildet. Die Pfannenschlägerin hat sicher erhebliche Bedenken, wirklich allzu fest zuzuschlagen, denn sie ist eine gutherzige Frau, die ungern anderen weh tut. Der Flaschenschläger ist ein körperlich nicht besonders ertüchtigter Politiker. Beide wissen vermutlich nicht, wohin sie schlagen sollen, und beide haben nicht die Absicht, ihr Gegenüber zu töten. Stark sind sie ebenfalls beide nicht.
Man muss nicht besonders stark oder ausgebildet sein, um sein Gegenüber mit einer Pfanne oder einer Flasche zu töten. Man muss eher besonders schwach sein, um das nicht zu schaffen. Oder besonders ausgebildet, um genau einschätzen zu können, wie stark man zuschlagen muss, um nicht zu töten, aber bewusstlos zu schlagen.
  Wenn man sich zurückhält, weil man sein Gegenüber nicht töten, sondern nur bewusstlos schlagen will - wird man wahrscheinlich zu schwach zuhauen und nichts von beidem erreichen. Wenn man mit aller Kraft zuschlägt, ist es zu stark.

Folgende Lösungen würde ich für realistisch halten: Der Angreifer ist irgendwie gehandicapt und kann nicht richtig zuschlagen - sei es, weil vorher gesagt wird, dass er besonders zierlich ist. Sei es, weil sich der Angegriffene irgendwie überraschend bewegt, der Schlag abgelenkt wird etc. ... Dann wäre es realistisch, dass der Angreifer zwar trotzdem mit aller Kraft zuschlägt, aber das Opfer trotzdem "nur" bewusstlos ist. Gerade wenn es eine chaotische "Kneipenschlägerei" ist und der Angreifer sich nicht genau aussuchen kann, wie und wo er wie fest zuhaut, streift er seinen Gegner vielleicht nur - jedenfalls wäre bei derartigen Unwägbarkeiten auch jedes Ergebnis begründbar.
  Möglichkeit zwei wäre, dass der Angreifer zwar sein Opfer bewusstlos schlagen will, aber sich nicht traut, richtig zuzuhauen, weil er Angst hat, den Gegner zu töten. Das glaubwürdige Ergebnis wäre, dass das Opfer eine Pfanne oder Flasche auf den Kopf kriegt, aber davon nicht bewusstlos wird. Aber um den Gegner kampfunfähig zu machen, reicht das trotzdem - Gehirnerschütterung, Benommenheit, Platzwunden ... Wenn du darauf verzichten kannst, mit einer so schweren Waffe wie einer gusseisernen Pfanne oder einer so harten Waffe wie einer Flasche genau den Punkt "Bewusstlosigkeit" zu treffen, wäre es glaubwürdiger hinzukriegen.

In jedem Fall sollte die Flasche nicht vor dem Schädel brechen, denn das ist eher Film als Realität. Es sei denn, es wird vorher erwähnt, dass diese Flasche nicht den üblichen (irdischen) Standards entspricht. Oder die Realität ist dir scheißegal, und du willst es lieber filmreif krachen lassen  ;) Was ja auch ein legitimes Anliegen sein kann.
  Ansonsten denke ich, dass es nicht zuletzt eine Rolle spielt, wie du es rüberbringst, damit es realistisch bleibt.
Titel: Re: Verletzungen nach Sturz bzw. Prügelei
Beitrag von: Coppelia am 23. September 2007, 20:14:12
ZitatMöglichkeit zwei wäre, dass der Angreifer zwar sein Opfer bewusstlos schlagen will, aber sich nicht traut, richtig zuzuhauen, weil er Angst hat, den Gegner zu töten. Das glaubwürdige Ergebnis wäre, dass das Opfer eine Pfanne oder Flasche auf den Kopf kriegt, aber davon nicht bewusstlos wird. Aber um den Gegner kampfunfähig zu machen, reicht das trotzdem - Gehirnerschütterung, Benommenheit, Platzwunden ...
Klingt gut. Das mache ich dann beim ersten Fall. Ich kann das Opfer zusätzlich ja noch eine Bewegung mitkriegen lassen, sodass er halb ausweicht. Der "Anschlag" mit dem Küchengerät geschieht auch tatsächlich vorsätzlich. Hey, das ist gut, dann kann sich die Frau gleich erschrecken, dass ihr Opfer so blutet. Wenn er kräftig blutet, hat sie auch einen Grund, ihm zu helfen, obwohl sie es nicht will.
Hm, womit könnte man in der Küche noch zuschlagen? *geht die Küche inspizieren* Oder überhaupt irgendwas aus dem Haus ...

Um die Flasche ist es schade, aber eigentlich hatte ich eh schon Bedenken wegen des Glases. Ich glaube nicht, dass diese Kultur schon Glasflaschen kennt. Aber einen großen Unterschied in der Härte würde eine Tonflasche auch nicht machen, oder? Zerbrechen könnte die ja auch ... es ist einfach schön, wenn der Wein überall rumspritzt und alle ganz entsetzt rufen: "Oh nein, du hast ihn umgebracht!"
Aber vielleicht wäre eine Holzflasche besser. Wein in der Holzflasche? Hmm.

ZitatWenn du darauf verzichten kannst, mit einer so schweren Waffe wie einer gusseisernen Pfanne oder einer so harten Waffe wie einer Flasche genau den Punkt "Bewusstlosigkeit" zu treffen, wäre es glaubwürdiger hinzukriegen.
Gemacht. :)

Da scheint ja ein Experte an der Arbeit zu sein. ;D Das war sehr nützlich, danke.
Titel: Re: Verletzungen nach Sturz bzw. Prügelei
Beitrag von: Lomax am 23. September 2007, 20:38:59
Zitat von: Coppelia am 23. September 2007, 20:14:12Hm, womit könnte man in der Küche noch zuschlagen? *geht die Küche inspizieren* Oder überhaupt irgendwas aus dem Haus ...
Wir hatten mal so ein großes Schneidebrett im Haus, dessen eine Seite als Griff ausgeschnitten war. Also sozusagen "Pfanne light". Da das Ding nicht viel Masse hat und Holz auch etwas elastischer abfedert, ist es nicht so wahrscheinlich, dass man bei einem Schlag damit Knochen bricht. Und damit könnte sich die Heldin auch trauen, "mit Schmackes" zuzuhauen ;D
  Wenn ich an unsere Küche denke - vermutlich wäre alles harmloser als die eine gusseiserne Pfanne, die wir auch haben. Außer natürlich die Dinge mit Schneiden und Spitzen, die ohnehin in einer anderen Liga spielen ...
Zitat von: Coppelia am 23. September 2007, 20:14:12Aber einen großen Unterschied in der Härte würde eine Tonflasche auch nicht machen, oder? Zerbrechen könnte die ja auch ... es ist einfach schön, wenn der Wein überall rumspritzt und alle ganz entsetzt rufen: "Oh nein, du hast ihn umgebracht!"
Ich persönlich würde Ton als weitaus leichter zerbrechlich einschätzen als eine Glasflasche. Für so ziemlich jede Art von Keramik, die mir jemals zerbrochen ist, kann ich das auch bestätigen - aber für Tonflaschen habe ich leider keine Erfahrungswerte ??? Ich denke aber, nicht allzu dicke Tonkrüge dürften auf jeden Fall gehen.
Und wenn es ein "mittelalterliches" Szenario ist, mit unregelmäßigem Glas, das schon "Sollbruchstellen" aufweist, geht es vermutlich sogar mit Glasflaschen. Das sind ja dann nicht die kompakten, vergleichsweise dickwandigen Glaszylinder, die unsere heutigen industriell gefertigten Flaschen darstellen. Bei archaischem Setting also dürften die Flaschen kein Problem darstellen - außer natürlich die Splitter und Zacken, die auch dann noch fies schneiden würden und es zumindest erklärungsbedürftig machen, wenn außer der Schlagverletzung nichts zurückbleibt.
Titel: Re: Verletzungen nach Sturz bzw. Prügelei
Beitrag von: Lynn am 23. September 2007, 21:34:10
Muss es denn unbedingt eine Schlagwaffe sein?

Wenn du den Angegriffenen nur kurz 'benommen' haben willst, könnte es auch reichen, wenn man im richtigen Moment eine Tür ordentlich zuschlägt - sie ihm sozusagen 'ins Gesicht haut'. (Oder vor den Schädel, wenn er sich ein bisschen ducken muss, weil der Türsturz etwas niedrig ist.)
Sollte eigentlich nicht tödlich sein  ;) Wobei natürlich so etwas wie eine gebrochene Nase (oder zumindest Nasenbluten) möglich sein dürfte. (Oder eine Platzwunde an der Stirn bei der zweiten Variante) Eine gebrochene Nase kann dich im ersten Moment auch nur noch die berühmten Sternchen sehen lassen - und bluten müsste es auch wie Tier. Also wenn du ihn nur einen Moment außer Gefecht haben willst, wäre das vielleicht noch eine Alternative.
Titel: Re: Verletzungen nach Sturz bzw. Prügelei
Beitrag von: Warlock am 24. September 2007, 14:39:36
Ich bin ja freiwilliger Rettungsschwimmer und da kann ich was zu dem "Wegschleifen"
des Bewusstlosen sagen:

Bewusstlose sind unglaublich schwer und man kann sie kaum alleine schleifen. Angebrachter wäre hier tragen, nach Möglichkeit zu zweit. Wenn man nur alleine ist, sollte man den Feuerwehrgriff anwenden (für alle, die den nicht kennen: Man zieht den rechten Arm des Opfers über seine rechte Schulter und das rechte Bein über die linke Schulter, sodass man praktisch das ganze Gewicht im Nacken hat und das Opfer noch zusätzlich festhalten kann). Das geht wirklich, aber es kommt auch auf das Gewicht des Körpers an.

Mein Ausbilder konnte mich (zur Demonstration) mühelos tragen.  ;D
Titel: Re: Verletzungen nach Sturz bzw. Prügelei
Beitrag von: Coppelia am 24. September 2007, 14:52:27
Den Feuerwehrgriff beherrscht die Frau wohl leider nicht, obwohl ich den Gedanken nicht unlustig finde ...  :rofl: Aber dass sie ihn nicht schleppen kann, habe ich mir schon gedacht.

Der Philosoph wird jetzt mit einem tönernen Henkelkrug niedergeschlagen, das ist wohl auch stylischer. ;)

Die Szene mit der Frau habe ich jetzt so umgeschrieben, dass der Mann noch eine Bewegung wahrnimmt, sich ducken will, aber trotzdem getroffen wird. Er ist aber nicht ganz bewusstlos, höchstens kurz außer Gefecht gesetzt, kann sich dann aufhelfen und zum nächsten Bett führen lassen, wo er dann mit Essig und kaltem Lappen versorgt wird und sich seine Gedankengänge erstmal auf "häää?" und "au" beschränken.
Außerdem kann die Täterin dann ganz erschrocken sagen, sie hätte nicht gedacht, dass jemand so sehr blutet, wenn man ihn schlägt ...  :engel:
Titel: Re: Verletzungen nach Sturz bzw. Prügelei
Beitrag von: Warlock am 24. September 2007, 14:55:30
Ich glaube, ich habe da was nicht mitgekriegt. Warum schlägt sie ihn den
bewusstlos und hilft ihm hinterher noch?

OFF: Was macht den eigentlich den Webcomic? Wann kommt das nächste
         Update?
Titel: Re: Verletzungen nach Sturz bzw. Prügelei
Beitrag von: Maja am 24. September 2007, 14:56:48
Was ist mit dem Rautek-Griff? Damit konnte ich in meiner Zeit als Jugendrotkreuzersthelfer immer Punkte beim Erste-Hilfe-Wettbewerb abräumen:
Das Opfer liegt auf dem Rücken, ein Arm angewinkelt vor der Brust. Man tritt dahinter, bückt sich, richtet den (Opfer-)Oberkörper leicvhte auf und greift unter den Achselhöhlen durch nach dem abgewinkelten Arm. Eine Hand greift drunter, eine Hand greift drüber, jetzt kann man sich mit dem Opfer rückwärts aus der Gefahrenzone bewegen. Geht natürlich nur auf kurze Strecken, ist dafür sehr einfach und auch ohne großen Kraftaufwand möglich.
Titel: Re: Verletzungen nach Sturz bzw. Prügelei
Beitrag von: Coppelia am 24. September 2007, 14:59:02
Na ja, es tut ihr hinterher Leid, daher hilft sie ihm ... außerdem denkt sie, dass sie ihn verwechselt hat. Aber genau genommen geschah es ihm ganz recht.

Mit dem Griff, Maja, würde es wahrscheinlich klappen. Aber ich bezweifle, dass die Frau ausgebildet ist ... sie ist Stadt- und Hausfrau, eigentlich keine typische Kämpferheldin.
Aber es ist gut zu wissen, dass es das gibt, denn bei mir müssen die Bewusstlosen ja manchmal dutzendweise geschleppt werden.  ;)

Off: Wenn ich es in den Thread poste. Im Moment laufen bei mir andere Sachen besser. ;) Aber schön, dass jemand drauf wartet, ich werde es nicht vergessen!
Titel: Re: Verletzungen nach Sturz bzw. Prügelei
Beitrag von: Warlock am 24. September 2007, 15:18:20
Klar, wäre der Rautek Griff auch eine Möglichkeit, aber wie Coppelia schon geschrieben
hat, brauch man eine Ausbildung dazu.

Was ist eigentlich mit dem normalen Huck-e-pack? Könnte ihr denn nicht einer helfen?