Tintenzirkel - das Fantasyautor:innenforum

Handwerkliches => Wie nenn ich nur...? => Das Sprachbastelboard => Archiv: Wie nenn ich nur...? => Thema gestartet von: Coppelia am 05. Januar 2017, 18:21:40

Titel: ... einen Joint?
Beitrag von: Coppelia am 05. Januar 2017, 18:21:40
Da einer meiner Schwarzmagier in meinem 1960er-Setting beschlossen hat zu kiffen, habe ich extra einen Baum erfunden, dessen einzelne Teile sich als Drogen benutzen lassen, den Yama-Baum.
Nun enthält aber das Setting keinerlei englischsprachige Elemente, sodass der Ausdruck "Joint" nicht passt. Man sollte aber schon möglichst sofort verstehen, was gemeint ist, ohne dass es umständlich erklärt wird. Jemand hat mir erklärt, dass im Deutschen der Ausdruck "Tüte" verwendet wird, und selbst ich, die sich mit Drogen kaum auskennt, habe das schon mal gehört. Aber wie sagt man dann? "Sich eine Tüte stopfen"? Das klingt ... naja. Kennt ihr vielleicht auch andere Ausdrücke oder habt ihr eine Idee, wie man unbekannte schnell einführt?
Es geht um Formulierungen wie diese:

ZitatImmerhin wusste Alonzo jetzt, warum sich sein Meister in dieser desolaten Verfassung befand. Er hatte wieder bis zur Verausgabung gearbeitet, seine magische Kraft vollkommen verbraucht; dann hatte er sich einen Joint gedreht und war eingeschlafen.
Titel: Re: ... einen Joint?
Beitrag von: Sabine am 05. Januar 2017, 18:27:53
Früher hat man dazu auch Marie-Johanna gesagt oder Gras. Damit kann er sich auch eine Tüte stopfen.  :vibes:
Titel: Re: ... einen Joint?
Beitrag von: Coppelia am 05. Januar 2017, 18:30:23
Gras, ja ... stimmt ... aber in meinem Fall kommt das ja von einem Baum. Also eher "Blätter" oder so.
Und, man sagt wirklich "sich eine Tüte stopfen"?
Titel: Re: ... einen Joint?
Beitrag von: Sabine am 05. Januar 2017, 18:36:15

Eine Tüte drehen, sagt man wohl eher.

Nimm doch anstatt der Blätter die Blüten des Baumes. Bei der Hanfpflanze werden doch auch die Blüten geraucht, du könntest statt "Gras" dann "Büte" sagen.
Titel: Re: ... einen Joint?
Beitrag von: Coppelia am 05. Januar 2017, 18:40:01
Ja, das ist gut. Danke. Man raucht die Blüten und hat dann eine Tüte. Eine Tüte Blüten. Denke nur da ich an einen Plastikbeutel voller Falschgeld? :rofl:
Ich glaube aber, ich kann es benutzen, es ist sicher aus dem Zusammenhang verständlich.
Titel: Re: ... einen Joint?
Beitrag von: KaPunkt am 05. Januar 2017, 18:57:51
Ich habe eher 'Eine Tüte bauen' gehört.

Liebe Grüße,
KaPunkt
Titel: Re: ... einen Joint?
Beitrag von: Sternsaphir am 05. Januar 2017, 19:43:21
Es gibt doch das Wort Glimmstengel.
Wie wäre es mit Rauschstengel?
Oder er hat sich ein Rauschkraut gedreht.
Titel: Re: ... einen Joint?
Beitrag von: Tigermöhre am 05. Januar 2017, 20:23:15
Wenn es Blätter sind, werden die ja vielleicht eher so gedreht, wie eine Zigarre.
Ich würde wahrscheinlich einen eigenen Begriff dafür erfinden, sowas wie "er dreht sich einen Yamas" oder so.
Titel: Re: ... einen Joint?
Beitrag von: cryphos am 05. Januar 2017, 20:31:08
Eine Tüte bauen
JayJay
Marie Johanna
Gras (auch wenn nur die getrockneten Blüten geraucht werden)
Turky
Platte (gepresstes Mariudingens)
Eine Tüte drehen
5cm Entspannung
Wohlfühlinator
Bong (Wasserpfeife)
Flush (Zug aus der Bong)
Jay
J.
Jonny
Puff the Magic Dragon
Puff
Magic
Weed
Weeee
W.

Edit: Das sind Begriffe aus unserer Welt. In 'the Big Lebowski' und 'Grassgeflüster' (unter anderem) gibt es noch mehr.
Titel: Re: ... einen Joint?
Beitrag von: KaPunkt am 05. Januar 2017, 20:41:59
Den Begriff Rauschkraut würde ich übrigens vermeiden.
Das ist sog. 'Marktsprech' für Zigaretten u.ä. und mit Marktsprech kann man sich bei erstaunlich vielen Menschen lächerlich bis unbeliebt machen.

Liebe Grüße,
KaPunkt
Titel: Re: ... einen Joint?
Beitrag von: cryphos am 05. Januar 2017, 21:09:51
Jays dreht man nicht, die werden gebaut.
Jedem der einen J. dreht verkauft man teuren Oregano.

Edit: Wenn man bäckt nennt man es auch:
Magic Spice
Spice
Wunderzutat

Wer Spice raucht, raucht kein Hasch.
Ach ja, Hasch, Haschisch, Häschchen nennt man es auch.
Bollen, Bolle, Brocken für verklumptes, aber nicht gepresstes Hasch.

Gepresstes ist Turkey, Afgahne, Platte.

Edit 2: Hasch konsumiert man in Speisen oder als Rauch. Früher wurde es auch roh verzehrt oder gekaut. Gerne wird es verbacken, z.B. in leckeren Brownies. Geraucht wird es rein, wenn es nur Blüten sind, oder vermischt mit Tabak. Es wird in einem Joint geraucht oder aus einer Bong. Normale Wasserpfeife nutzt man eher nicht.
Man kann Hasch getrocknet am Blütenstengel, die gebröselten und getrockneten Blüten, als Klumpen/Kugel verklebt oder gepresst als Platte erwerben.

Theoretisch ist THC auch in den Blättern und Stengeln vorhanden. Praktisch ist die Dosis darin so gering, dass man nur die Blüten verwendet. Diese werden geerntet und getrocknet bevor sie weiter verarbeitet werden. ist die Pflanze harzig kann man die Klumpen formen oder das ganze pressen.
Titel: Re: ... einen Joint?
Beitrag von: Coppelia am 06. Januar 2017, 06:13:14
Ja, Rauschkraut heißt es auch bei DSA, daher möchte ich den Begriff lieber vermeiden. Sieht dann (für mich selbst) so aus, als würde mir nix einfallen, dass ich mich sogar bei DSA bedienen muss. ;D

@ cryphos
Die Begriffe sind zum Teil echt witzig. Als ich sie gelesen habe, stiegen Szenen einer längst vergessen geglaubten Klassenfahrt wieder in mir auf ... Danke auch für die ausführlichere Info. :)

Ob Blätter oder Blüten beim Baum "besser" sind, weiß ich nicht so recht. Immerhin spielt die Geschichte in tropischem (oder subtropischem?) Klima. Ich meine mich zu erinnern, dass da sowohl Blüten als auch Blätter meist ganzjährig an Pflanzen zu finden sind. Aber das müsste ich wohl auch noch mal recherchieren. Jedenfalls sollte es eine leicht zugängliche, leicht verfügbare Droge sein, die jederzeit "geerntet" werden kann.

Yamas gefällt mir besser als Yama, ich habe den Baum daher soeben umbenannt. Aber mit den Formulierungen bin ich nach längerem Überlegen noch immer nicht zufrieden. Selbst wenn ich "Yamas-Tüte" schreibe, klingt das für meine Lese-Ohren zu umgangssprachlich.

ZitatReglos, mit hängenden Lidern saß Pfeifer in seinem Schaukelstuhl. Nur die trägen Rauchschwaden, die aus seiner Yamas-Tüte aufstiegen, verrieten, dass er lebte und atmete. (für mich die bisher beste Lösung, aber trotzdem zu umgangssprachlich)

Nur die trägen Rauchschwaden, die aus seiner Tüte aufstiegen, verrieten, dass er lebte und atmete. (umgangssprachlich und für Leute wie mich eher unverständlich)

Nur die trägen Rauchschwaden, die aus seiner Yamas aufstiegen, verrieten, dass er lebte und atmete. (unverständlich)

Nur die trägen Rauchschwaden, die von seinem Glimmstängel aufstiegen, verrieten, dass er lebte und atmete. (Das ist nicht nur zu umgangssprachlich, auch der Drogen-Aspekt geht unter.)
:brüll:
Titel: Re: ... einen Joint?
Beitrag von: cryphos am 06. Januar 2017, 09:51:28
Mir ging es ähnlich Coppi.
Ich hatte KaPunkts Post gelesen dann fiel mir was ein und es wurde gespeichert. Dann kamen die Erinnerungen und Edit 1 kam. Statt ein Zweizeiler über Backen wurde es mehr, weil noch mehr Erinnerungen hoch kamen.
Gleich nach dem Speichern kam die nächste Erinnerungswelle und Edit 2 entstand.

But back to Topic: So wie du den Yamaskonsum von Pfeifer beschreibst kommt mir das Bild einer langstieliegen Pfeife in den Sinn...
Titel: Re: ... einen Joint?
Beitrag von: Coppelia am 06. Januar 2017, 10:38:56
@ cryphos
Ja, eine Pfeife hatte er auch zuerst. Aber mit dem Namen Pfeifer kann man nicht Pfeife rauchen, das geht einfach aus wortwiederholungstechnischen Gründen nicht. :-\
Titel: Re: ... einen Joint?
Beitrag von: Tigermöhre am 06. Januar 2017, 13:59:58
Ich glaube, du hältst deine Leser für zu doof.
Gerade aus dem Kontext würde ich hier
ZitatReglos, mit hängenden Lidern saß Pfeifer in seinem Schaukelstuhl. Nur die trägen Rauchschwaden, die aus seiner Yamas aufstiegen, verrieten, dass er lebte und atmete.
direkt verstehen, dass er irgendwelche Drogen raucht.
Was genau ein Yamas ist, kannst du auch irgendwann später erklären.
In der Fantasy wird man doch so oft mit unbekannten Begriffen konfrontiert, die erst später einen Sinn ergeben.
Titel: Re: ... einen Joint?
Beitrag von: Coppelia am 07. Januar 2017, 05:20:59
ZitatIch glaube, du hältst deine Leser für zu doof.
Jaaa ... tue ich wohl. ;D Meine Erfahrung ist, dass Leute Texte einfach nicht verstehen, und wenn man will, dass sie etwas verstehen, sagt man es ihnen. Deutlich und klar. Ging mir sowohl bei meinen Romanen so als auch im Deutschunterricht mit Schülern. Trifft natürlich nicht auf alle Personen zu, und die Schüler haben es noch mal besonders schwer, weil viele nicht regelmäßig lesen.
Allerdings wäre es jetzt nicht sooo schlimm, wenn einer da nicht den Zusammenhang versteht, denn dem Rest der Handlung könnte er trotzdem folgen.
Titel: Re: ... einen Joint?
Beitrag von: Weberin am 07. Januar 2017, 09:43:27
Ich musste bei dem Namen an Ayahuasca = Yage denken:

Die Beschreibung dazu auf diesem Link:
http://www.kraeuter-und-duftpflanzen.de/Nach-Verwendung/Pflanzen-fuer-den-Wintergarten/Pflanzen-fuer-den-Wintergarten-warm-180C/Ayahuasca-Yage-Pflanze?c=441 (http://www.kraeuter-und-duftpflanzen.de/Nach-Verwendung/Pflanzen-fuer-den-Wintergarten/Pflanzen-fuer-den-Wintergarten-warm-180C/Ayahuasca-Yage-Pflanze?c=441)

Meist wird ein Sud bereitet, die Blätter dieser südamerikanischen Liane können aber auch geraucht werden. Es wird vor allem von Indianern rituell gebraucht und ist stark psychotrop und wird besonders von Schamanen für Heilungsrituale verwendet.

Hier ein Youtube Film:

https://www.youtube.com/watch?v=aaOfFixoxP8 (https://www.youtube.com/watch?v=aaOfFixoxP8)



Titel: Re: ... einen Joint?
Beitrag von: traumfängerin am 07. Januar 2017, 13:00:06
Könntest du nicht statt der "trägen" Rauchschwaden "süßliche" Rauschwaden nehmen. Das ist ein Adjektiv, das ich in diesem Zusammenhang sogleich mit Drogen verbinden würde.
Titel: Re: ... einen Joint?
Beitrag von: Waldhex am 07. Januar 2017, 13:19:03
Da muss ich Tigermöhre Recht geben. Ich würde es auch einfach als Yamas bezeichnen und an geeigneter Stelle einfließen lassen, dass es sich um eine Droge aus dem Yamasbaum handelt, die man in den Tabak streut oder wie Tabak raucht (je nachdem).

Falls es Dir weiterhilft: ich weiß, dass man in Californien das ganze Jahr über Zitrusfrüchte ernten kann, weil quasi immer zeitgleich Blüten und Früchte am Baum sind. Da wäre es dann schon möglich, die Blüten des Yamasbaums zu nehmen.
Titel: Re: ... einen Joint?
Beitrag von: Coppelia am 07. Januar 2017, 20:04:57
@ Weberin
Ja, genau so! Das passt sehr gut. :) Ich glaube, ich habe von Yage auch schon mal gehört. Vielleicht ist es in meine Erfindung eingeflossen. Sogar der Name ist ja etwas ähnlich, das finde ich jetzt gar nicht mal so gut. :hmmm:

@ traumfängerin
Den süßlichen Geruch hab ich tatsächlich schon vorher eingebaut.

@ Waldhex
Ja, das hilft mir weiter, danke! :)
Ich glaube aber, ich nehme jetzt doch die Blätter.

Eure Argumentation überzeugt mich immer mehr. Ich schreibe morgen die Textstellen mal entsprechend um und poste sie dann noch mal hier. Mal sehen, ob es sich weniger merkwürdig liest, als es mir vorkommt.