Tintenzirkel - das Fantasyautor:innenforum

Allgemeines => Ausschreibungen => Buch- und Verlagswesen => Archiv: Ausschreibungen => Thema gestartet von: FeeamPC am 27. August 2016, 20:31:42

Titel: [Kurzgeschichte] M. a. 1001 Nacht: Wer braucht schon einen Dschinn? (30.6.2017)
Beitrag von: FeeamPC am 27. August 2016, 20:31:42
Märchen aus 1001 Nacht Update 1.1: Wer braucht schon einen Dschninn?

In diesem Jahr ist wieder eine internationale Märchen-Sammlung dran. Für diese Ausschreibung als 7. Band meiner Moderne-Märchen-Reihe werden Autoren gesucht, die Spass daran haben, die Märchen aus 1001 Nacht neu zu erzählen.
Wer diese Märchen nicht zu Hause im Bücherschrank hat, kann sich ja mal bei Projekt Gutenberg umsehen.

Diese Reihe wird sowohl in gedruckter Form als auch als Ebook erscheinen. Für diesen Band werden ausschließlich Geschichten gesucht, die die Märchen aus der Sammlung 1001 Nacht abwandeln. Jede Form von Abwandlung ist erlaubt, solange sie in Prosa gehalten ist. (Noch einmal zur Verdeutlichung: ich suche KEINE Gedichte).

Die Geschichten dürfen modern sein, auch ohne phantastische Elemente, Krimis, Satire, Phantastik, Sagen, Urban Fantasy, Fantasy, Dark Fantasy, Horror, klassische Märchen, jede Form und Interpretation ist möglich, solange dahinter das ursprüngliche Märchen erkennbar bleibt. Allerdings darf die Geschichte anders enden als die klassischen Märchen, und es sind ausdrücklich keine Märchen für Kinder, sondern für Erwachsene erwünscht.

Um auch das zu klären: Erotik ist in Ordnung, solange sie nicht ins Pornografische abdriftet.

Und um auch die gewünschte Struktur etwas deutlicher zu machen: ich suche "moderne" Kurzgeschichten, die sich im Inhalt an die bei uns bekannten orientalischen Märchen anlehnen.

Die Länge ist freigestellt, von ultrakurz bis Kurzroman ist alles erlaubt. Bevorzugt werden allerdings, bei ansonsten gleich gutem Inhalt, die längeren Märchen. Kurzgeschichten und Kurzromane werden in einer Anthologie zusammengefasst, Kurzromane mit mehr als 110 Seiten gegebenenfalls auch als eigenständiges Werk herausgegeben.
[nbsp]
Alle Einreichungen und alle Korrespondenz sollt bitte per e-mail erfolgen, da dann der Arbeitsaufwand für mich deutlich geringer ist (von den Portokosten mal ganz zu schweigen).

Ich bevorzuge das rtf-Format. (Auch mit Word oder Open Office kann man problemlos rtf-Dateien erzeugen!)

Lebensläufe sind vorerst unnötig, ich werde erst dann danach fragen, wenn ich die ausgesuchten Autoren im folgenden Jahr kontaktiere.

Was dagegen sehr wichtig ist: sowohl in der e-mail als auch in den Anhängen sollten Sie Ihre postalische Adresse angeben. E-mails versagen manchmal, und es ist doch sehr ärgerlich, wenn ich einem Autor nur deshalb nicht antworten kann, weil ich ihn nicht erreiche.

Die Ausschreibung läuft bis zum 30.06. 2017.

Teilnahmeberechtigt sind Autoren mit eigenen, noch nicht veröffentlichten Texten (teilweise Veröffentlichungen der eingereichten Texte im Internet, z.B. in Autorenforen zwecks Textkritik, werden akzeptiert, aber keine vollständigen Veröffentlichungen - und selbstverständlich dürfen diese Autoren bereits andere Veröffentlichungen produziert haben). Bei minderjährigen Autoren wird gegebenenfalls eine Einverständniserklärung der Eltern erwartet.

Autoren, die in diese Anthologie aufgenommen werden, bekommen sowohl das Ebook als auch die gedruckte Fassung als je 1 Belegexemplar, sowie die Möglichkeit, Autorenexemplare zum reduzierten Autorenpreis zu erwerben. Außerdem gibt es natürlich einen regulären Autorenvertrag und Tantiemen-Zahlungen, sofern mindestens 5 Euro pro Autor zusammenkommen (was ich doch sehr hoffe) oder aber die komplette Auflage abverkauft ist.

Um zukünftigen Autoren einen kleinen Einblick zu geben, mit welch immensen Summen sie rechnen dürfen, folgt hier ein stark vereinfachtes Modell:

Bei Verkauf von 100 Büchern zu 10,- Euro und einer angenommenen Autorentantieme von 5% und einer Beteiligung von 10 Autoren in der Anthologie bekäme jeder einzelne Autor genau 5,- Euro. (vereinfachend habe ich hier vorausgesetzt, alle haben gleich viele Seiten geschrieben)

Das nur, um keine unrealistischen Erwartungen zu wecken. Und mein dezenter Hinweis, dass Anthologien zwar ihren Markt haben, sich aber nach allen Erfahrungen (anderer Verlage) nicht gerade wie geschnitten Brot verkaufen...

Um allen Beteiligungswilligen das Leben leichter zu machen, ist hier noch einmal meine email-Adresse:

E-Mail: machandelverlag (at) googlemail.com
Um SPAM zu reduzieren, ist die Mail-Adresse nicht voll ausgeschrieben worden. Sie müssen das (at) und die beiden Leerstellen rechts und links davon durch @ ersetzen.

Ergänzung:
Und sehr wichtig: Es ist möglicherweise nötig, dass Ihre Geschichte im Lektorat noch etwas verändert wird (bedingt durch die Textarbeit zwischen Autor und Lektorat, und selbstverständlich nur einvernehmlich mit dem Autor) oder auch einen anderen Titel bekommt (damit sie besser in die Anthologie passt).
Titel: Re: [Kurzgeschichte] M. a. 1001 Nacht: Wer braucht schon einen Dschinn? (30.6.2017)
Beitrag von: Ratzefatz am 28. August 2016, 08:44:02
Oh, da ist sie ja, die Ausschreibung! Klingt wieder mal sehr spannend (wobei ich noch immer jedes Jahr heimlich hoffe, dass auch mal irische Märchen an die Reihe kommen ... :-))!
Titel: Re: [Kurzgeschichte] M. a. 1001 Nacht: Wer braucht schon einen Dschinn? (30.6.2017)
Beitrag von: FeeamPC am 28. August 2016, 10:33:35
Dann hoff mal schön weiter ... irgendwann sind auch die dran, wenn auch eventuell etwas allgemeiner unter "Keltische Märchen", um Irland, Schottland und noch ein paar Bereiche zusammenzuschließen.
Titel: Re: [Kurzgeschichte] M. a. 1001 Nacht: Wer braucht schon einen Dschinn? (30.6.2017)
Beitrag von: Alys am 28. August 2016, 14:49:01
Das ist eine sehr schöne Ausschreibung! Da freue ich mich schon drauf. :) In 1001 Nacht gibt es ja wirklich wunderschöne Geschichten, die unbedingt nacherzählt werden müssen...
Titel: Re: [Kurzgeschichte] M. a. 1001 Nacht: Wer braucht schon einen Dschinn? (30.6.2017)
Beitrag von: Lothen am 28. August 2016, 16:15:12
Juhuu! Ich will, ich will! :vibes:

Gut, dass ich mir erst letztes Jahr eine 1001-Nacht-Sammlung gekauft habe. Vielleicht nutz ich die Ausschreibung ja für ein kleines Sand-und-Wind-Spinn-Off.  :hmmm:
Titel: Re: [Kurzgeschichte] M. a. 1001 Nacht: Wer braucht schon einen Dschinn? (30.6.2017)
Beitrag von: Ary am 30. August 2016, 12:00:34
1001 Nacht. Verflixt, damit kriegst du mich. Vor ein paar Wochen habe ich erst das Buch ausgelesen. Gilt eigentlich, nur mal blöd gefragt, die Rahmenhandlung mit dem Sultan und Sheherazade auch als Märchen, oder nur die Geschichten, die Sheherazade erzählt?

Ach, und wer das Buch nicht hat, aber haben möchte: manchmal wird man (wie ich) auch im Second Hand-Shop, im Antiquariat oder auf dem Flohmarkt fündig.
Titel: Re: [Kurzgeschichte] M. a. 1001 Nacht: Wer braucht schon einen Dschinn? (30.6.2017)
Beitrag von: Evanesca Feuerblut am 30. August 2016, 12:44:45
Die drei Bände stehen bei meinem Freund... Mal sehen, ob mich was anspringt.
Titel: Re: [Kurzgeschichte] M. a. 1001 Nacht: Wer braucht schon einen Dschinn? (30.6.2017)
Beitrag von: FeeamPC am 30. August 2016, 18:23:10
Selbstverständlich gilt auch die Rahmenhandlung.
Titel: Re: [Kurzgeschichte] M. a. 1001 Nacht: Wer braucht schon einen Dschinn? (30.6.2017)
Beitrag von: Alys am 30. August 2016, 19:05:30
Habe gerade bei Wikipedia nochmal nachgelesen über 1001 Nacht und erstaunt festgestellt, dass viele der Geschichten, die wir selbstverständlich als Teile davon sehen, erst von dem ersten Übersetzer Arabisch -> Französisch hinzugefügt wurden: Aladin und die Wunderlampe, Ali Baba und die 40 Räuber und die Geschichten um Harun al Raschid z.B. Das wusste ich vorher gar nicht.
Wie eng siehst Du das denn für die Ausschreibung? Gelten nur Orginal-Geschichten, oder auch solche Erweiterungen?
Titel: Re: [Kurzgeschichte] M. a. 1001 Nacht: Wer braucht schon einen Dschinn? (30.6.2017)
Beitrag von: Waldhex am 12. November 2016, 17:32:42
Ich hoffe mal, die Erweiterungen gelten.
Ich habe am letzten Samstag mit meinem Ali Baba angefangen und heute nach knapp über 18.000 Wörtern ein Ende drunter gesetzt.
Jetzt etwas ruhen lassen und dann überarbeiten. Ist ja aber noch ein bisserl Zeit, bis zum Ausschreibungsende.
Titel: Re: [Kurzgeschichte] M. a. 1001 Nacht: Wer braucht schon einen Dschinn? (30.6.2017)
Beitrag von: FeeamPC am 21. November 2016, 11:50:35
Die Erweiterungen gelten, da sie im Setting zu dem gleichen Kulturkreis gehören und für uns selbstverständliches Zubehör sind.
Titel: Re: [Kurzgeschichte] M. a. 1001 Nacht: Wer braucht schon einen Dschinn? (30.6.2017)
Beitrag von: Alys am 21. November 2016, 18:10:31
@FeeamPC: danke für's Klarstellen.
Titel: Re: [Kurzgeschichte] M. a. 1001 Nacht: Wer braucht schon einen Dschinn? (30.6.2017)
Beitrag von: Ilargi am 25. März 2017, 11:04:39
Okay ... da hätte ich tatsächlich noch etwas in der Schulblade von anno Dunzemal ... sind auch weniger bekannte Märchen erwünscht? Das Märchen das ich damals abgewandelt hatte war "Die neidischen Schwestern" Müsste ich mal ins Reine schreiben, aber wäre in zwei Monaten locker zu schaffen  :hmmm:
Titel: Re: [Kurzgeschichte] M. a. 1001 Nacht: Wer braucht schon einen Dschinn? (30.6.2017)
Beitrag von: FeeamPC am 25. Juni 2017, 11:50:08
Okay- raus aus der Schublade mit euren (auch gerne weniger bekannten) Märchen. Es dürfen auch mehrere Märchen vom gleichen Autor eingereicht werden.
Die Ausschreibung geht steil dem Ende zu, nur noch wenige Tage!
Titel: Re: [Kurzgeschichte] M. a. 1001 Nacht: Wer braucht schon einen Dschinn? (30.6.2017)
Beitrag von: Waldhex am 28. Juni 2017, 20:49:41
Fertig und abgeschickt!  :gähn:
Titel: Re: [Kurzgeschichte] M. a. 1001 Nacht: Wer braucht schon einen Dschinn? (30.6.2017)
Beitrag von: FeeamPC am 21. August 2017, 10:31:26
Die Teilnehmer stehen fest. Mindestens eine vom Tintenzirkel ist dabei. Falls TiZis eine Absage bekommen haben (habe bei der Größe des Tintenzirkels nicht immer alle auf dem Schirm), biete ich bei Interesse eine detaillierte Begründung dafür an.
Titel: Re: [Kurzgeschichte] M. a. 1001 Nacht: Wer braucht schon einen Dschinn? (30.6.2017)
Beitrag von: Lothen am 21. August 2017, 13:41:30
Zitat von: FeeamPC am 21. August 2017, 10:31:26Die Teilnehmer stehen fest. Mindestens eine vom Tintenzirkel ist dabei.
Das bin dann wohl mal ich.  :vibes: :vibes: :vibes:

Sonst noch jemand? *neugier*
Titel: Re: [Kurzgeschichte] M. a. 1001 Nacht: Wer braucht schon einen Dschinn? (30.6.2017)
Beitrag von: FeeamPC am 22. August 2017, 16:15:35
Waldhex ist auch dabei :-)
Damit liegt der TiZi-Anteil schon mal bei 10% ...