Tintenzirkel - das Fantasyautor:innenforum

Handwerkliches => Autorenhard- und Software => Thema gestartet von: Leann am 15. Juni 2016, 07:28:34

Titel: Hilfe bei Kaufentscheidung - PC
Beitrag von: Leann am 15. Juni 2016, 07:28:34
Nun muss ich doch mal an den Kauf eines neuen PCs denken. Auf meinem ist nämlich noch XP drauf und außerdem ist er proppevoll und ich kann keine Spiele mehr spielen. Den letzten Schubs gab mir die Info von Dropbox, dass die ab 29.8. unter XP nicht mehr läuft.

Vielleicht könnt ihr mir ein paar Tipps geben, worauf ich achten sollte.

- Soll ich gleich einen PC mit Windows 10 kaufen oder versuchen, noch einen mit Windows 8 zu bekommen? Viele sind ja mit 10 unzufrieden.
- Was muss er unbedingt haben und was sollte er nicht haben, damit ich vernünftig neue Spiele zocken kann? (z.B. den "neuen" Witcher und Dragon Age), z.B. welche Grafikkarte meiden etc..
- Wie kann ich meine Anwendungen und Daten auf den neuen PC übertragen? (Papyrus, Scrivener, usw.)
- Lieber im Internet bestellen oder in ein Fachgeschäft gehen?

Aufrüsten kann ich meinen alten PC übrigens nichts. Ich könnte vielleicht noch Windows 7 draufbekommen, aber mehr Speicher geht nicht. Der PC ist sieben Jahre alt.

Titel: Re: Hilfe bei Kaufentscheidung - PC
Beitrag von: Tanrien am 15. Juni 2016, 07:44:12
Wer ist denn mit 10 unzufrieden, vor allem im Vergleich mit 8? Würde auf jeden Fall 10 direkt holen, gerade wenn du den PC ja auch länger haben und immer wieder aktualisieren/aufrüsten willst.

Gerade wenn du damit zocken und vielleicht ein kleines bisschen mehr Arbeit reinstecken willst, könntest du nach Selbstbau-/Zusammenstellanleitungen gucken. Ich wollte damals auch speziell was zum Gaming und hätte ich nicht einen Laptop gebraucht, wäre es das gewesen. Gerade, wenn du dann auch noch in einem oder zwei Jahren aktuelle Spiele spielen willst. Ist aber natürlich mehr Aufwand jetzt.

Ich übertrag ja immer alles mit externer Festplatte, was ich an Daten mitnehmen will. Die Dateien kannst du ja so speichern und für die Programme hast du ja sicher die Aktivierungscodes noch.
Titel: Re: Hilfe bei Kaufentscheidung - PC
Beitrag von: Leann am 15. Juni 2016, 08:08:02
Unzufrieden waren ein paar Bekannte, die das Update auf ihren alten PCs gemacht haben. Da lief dann wohl einiges nicht mehr. Vergleich mit 8 habe ich sowieso nicht, ich kenne bisher nur XP und 7.

Selbstbau ist mir glaube ich zu kompliziert. Ich habe nicht so viel Ahnung von Computern und traue mich auch nicht, daran herumzubasteln. Eigentlich wollte ich den länger als zwei Jahre nutzen, aber es wäre auch nicht so tragisch, wenn ich in ein paar Jahren nicht mehr die superaktuellen Spiele spielen kann. Bis dahin habe ich bestimmt nicht mal die von den letzten drei Jahren durch, die ich ja bisher nicht spielen konnte ... (leider komme ich nicht so oft dazu, da brauche ich schon mal ein Jahr, bis ein Spiel fertig ist, oft werde ich dummeweise auch seekrank davon).

Danke für den Tipp mit der externen Festplatte! Habe ich gar nicht dran gedacht. Die Codes habe ich vermutlich noch irgendwo. Ist nur nervig mit den ganzen Treibern für die Geräte (Drucker, Fotoapparat, MP3 etc.).

Hab jetzt mal einen rausgesucht, der ist vermutlich nicht so schlecht.
https://www.amazon.de/Megaport-3-20GHz-GeForce-PC-Spiel-Windows/dp/B00EPG6FUO/ref=cm_cr_arp_d_product_top?ie=UTF8
Titel: Re: Hilfe bei Kaufentscheidung - PC
Beitrag von: cryphos am 15. Juni 2016, 08:10:58
Vor die Wahl gestellt zwischen W8 und W10 wähle und empfehle ich W10. Weil ich das W10 Startmenü nicht mag habe ich mir Start10 von Stardock geleistet. Für den aufgeräumten Desktop sorgt bei mir Fences 2, ebenfalls von Stardock.

Daten kannst du über eine externe Festplatte migrieren. Alternativ Festplatte ausbauen und im neuen PC wieder einbauen, ginge auch. Oder du legt dir ein HD-USB-Dock (http://www.pearl.de/a-PX2128-1162.shtml) zu, baust die Platte aus, steckst sie ins Dock und kopierst die Daten auf den neuen PC.

Desktop/Tower-PCs kaufe ich mir in Einzelteilen im Internet und baue diese selbst zusammen. Mein momentaner PC ist von 2007. Bisher wurden Festplatten getauscht (mehr Platz) und einmal die GraKa. Trotzdem ist das Ding noch immer schnell genug für die aktuellen Spiele in höchster Auflösung und auch für CAD Arbeiten ist er gut geeignet. Im Laden oder im Internet komplett gekauft hätte er ca 1/3 mehr gekostet, als durch den Erwerb in Einzelteilen.
Wenn du technisch nicht so fit bist kannst du dir deinen PC bei einigen Händlern individuell zusammenstellen lassen. Der PC Konfigurator von Alternate ist da echt gut, auch wenn ich mit dem Service dort nicht zufrieden bin. Der Konfigurator schließt automatisch alle Komponenten aus, welche zu den bereits gewählten Komponenten inkompatibel sind - NVIDIA Mainboard und AMD GraKa werden verhindert. Technisches Grundwissen ist auch hier nötig um für sein Geld einen Guten PC zu bekommen, denn wer den falschen Arbeitsspeicher wählt ist selber schuld und bremst den PC unnötig aus oder investiert das Geld in sauteuren Arbeitsspeicher obwohl dieser auf dem Mainboard kein Zugewinn bringt.
Möchtest du einen Komplett-PC fertig aus der Kiste würde ich einfach Preise bei Händlern und im Internet vergleichen und mir das passende Angebot kaufen.

Zu den guten Komponenten. Zum Spielen benötigst du eine gute GraKa, da reicht aber meist eine aus dem mittleren Preissegment. Die High End Dinger für mehr als 350€ benötigen die wenigsten Menschen. Ich empfehle gerne drei Festplatten im PC. Eine kleine schnelle SSD für Windows, eine große schnelle Platte für Spiele und Programme und eine riesige Platte für Daten, muss man aber nicht machen. Als Prozessor rate ich zu einem Core i5 oder Core i7 mit zwei echten Kernen oder das entsprechende Äquivalent von AMD.
Das MB sollte schnelle Busse, ausreichend Anschlüsse haben und möglichst stabil sein. Hier einfach mal nach MB Tests suchen und Boards vergleichen. Arbeitsspeicher müssen bei mir  mindestens 8GB in zwei Riegeln sein, am besten aber mehr (16 sind super 32 gigantisch). Wichtig ist immer mindestens 2 oder 4 identische Riegel zu verbauen. Es muss nicht der neuste Speicher sein, der kostet viel mehr und bringt nur wenig mehr Leistung. Lieber alte Speichertechnologie und dafür mehr Speicher.
Titel: Re: Hilfe bei Kaufentscheidung - PC
Beitrag von: Churke am 15. Juni 2016, 10:35:26
Zitat von: Leann am 15. Juni 2016, 08:08:02
Hab jetzt mal einen rausgesucht, der ist vermutlich nicht so schlecht.
https://www.amazon.de/Megaport-3-20GHz-GeForce-PC-Spiel-Windows/dp/B00EPG6FUO/ref=cm_cr_arp_d_product_top?ie=UTF8

Sehe ich das richtig, dass der keine SSD hat?  ???

Man sollte halt immer wissen, was drin ist. Die PC-Schrauber sparen immer gerne dort, wo man es nicht sieht. Ich würde auf ein gescheites Netzteil achten und einen hochwertigen CPU-Kühler, aber das kostet halt...

Übrigens startet AMD nächsten Monat eine neue Grafikkartengeneration, die günstig und wesentlich besser sein soll als die alte. Das dürfte zumindest die Preise deutlich ins Rutschen bringen.
Titel: Re: Hilfe bei Kaufentscheidung - PC
Beitrag von: Leann am 15. Juni 2016, 12:09:39
Danke! Das muss ich mir erst mal alles in Ruhe durchlesen (und vermutlich am besten auswendig lernen, damit ich einen bedarfteren Eindruck beim PC-Kauf erwecke). Ich habe schon einiges gelernt, z.B. dass SSD eine Festplatte ist und auf jeden Fall rein sollte.

Bei mir in der Nähe wohnt ein PC-Experte, der schon mal meinen alten PC aufgerüstet und repariert hat, den könnte ich beauftragen, mir einen PC zusammenzustellen. Das Ergebnis ist hoffentlich befriedigender, als wenn ich mir einfach einen im Internet besorge und dann was Wichtiges fehlt. Worauf ich achten muss und was rein soll, weiß ich dank euch ja jetzt. Danke auch für den Tipp mit der Grafikkarte, dann warte ich am besten noch ein paar Wochen, bis Ende August habe ich ja noch Zeit.
Titel: Re: Hilfe bei Kaufentscheidung - PC
Beitrag von: Denamio am 15. Juni 2016, 12:17:27
Einfach als Ergänzung: Windows 10 macht tatsächlich in einigen Fällen Probleme. Das gilt vor allem für unbekannte Nischensoftware und spezielle Anforderungen. Wenn du zum Beispiel einen eigenen Twitch oder Youtube Kanal hast und Livestreaming macht, da steigt Windows 10 rückwärts, was die Tonaufnahme angeht. Je bekannter deine Software, desto wahrscheinlicher läuft es. Also wenn du nicht gerade super seltsames Zeug damit machst, dann wirst du mit Windows 10 kaum Probleme haben.
Titel: Re: Hilfe bei Kaufentscheidung - PC
Beitrag von: Marek am 19. Juni 2016, 18:38:31
Zitat von: cryphos am 15. Juni 2016, 08:10:58
Vor die Wahl gestellt zwischen W8 und W10 wähle und empfehle ich W10. Weil ich das W10 Startmenü nicht mag habe ich mir Start10 von Stardock geleistet. Für den aufgeräumten Desktop sorgt bei mir Fences 2, ebenfalls von Stardock.
Danke, Cryphos, du rettest mir den Tag! Das Startmenu von Win10 ist der Grund, weswegen ich meinen Laptop bislang nicht aufgerüstet hatte - ich habe es am Desktop und hasse es aus vollem Herzen. Stardock wird gekauft.


@Leann
Ich würde dir auch zu einem vernünftigen, deinen Bedürfnissen angepassten PC vom Schrauberladen deines Vertrauens empfehlen. Die fertigen Systeme, die man angenboten bekommt, haben meistens Blendwerk, also irgendwas, das total toll klingt und aussieht, und dafür an anderer Stelle gespart. Ich kann dir auch etwas zusammenstellen, wenn ich dein Budget kenne und weiß, wofür der Rechner gebraucht wird, aber meistens bekommt man bei seinem PC-Laden (gemeint die kleinen Hardwareläden an der Ecke, nicht Mediamarkt) eine wirklich gute Beratung und ein gutes, maßgeschneidertes System.

Die wichtigste Frage ist, brauchst du den PC nur zum Arbeiten oder auch zum Zocken? Wenn du eine Zockerseele bist und in der mittleren Preisklasse (um die anderthalb tausend Euro), kann ich dir die Konfiguration schicken, mit der ich die neuen Rechner für meinen Mann und mich zusammengestellt habe. Das war im Januar, inzwischen würdeich eine andere Graphikkarte nehmen, aber der Rest hat sich als gute Wahl herausgestellt. Unser Laden in Alsdorf, den ich sehr empehlen kann, macht auch Versand: http://www.hiq24.de
Titel: Re: Hilfe bei Kaufentscheidung - PC
Beitrag von: Leann am 20. Juni 2016, 11:09:45
@Maja: In erster Linie brauche ich den PC zum Schreiben und für Fotospeicherung. Allerdings spiele ich auch sehr gerne, habe aber nicht genug Zeit dafür, dass sich ein richtig guter Zocker-PC lohnen würde. Mir reicht, wenn ich zur Zeit aktuelle Spiele wie Sims, Dragon Age und Witcher (naja, sind schon nicht mehr so aktuell) störungsfrei spielen kann. Als Zocker würde ich mich nicht bezeichnen, da ich leider ja auch oft seekrank vom Spielen werde. Da wäre ein richtig gutes Teil an mich verschwendet. Ich bezeichne mich mal als anspruchsvolle Gelegenheitsspielerin, denn wenn die Grafik beim Spielen nicht taugt und es ständig ruckelt und abstürzt werde ich sauer. Wahrscheinlich wäre euer Rechner für mich schon zu viel, oder was meinst du?

Der PC-Experte um die Ecke hat keinen Laden, sondern einen etwas diffusen Service. Er arbeitet vom häuslichen Keller aus. Letztes Mal hatte ich den Eindruck, dass er hauptsächlich Senioren bei der PC-Einrichtung betreut, aber wer weiß, vielleicht freut er sich über eine "Herausforderung"? (Hm. Vermutlich gehöre ich auch schon in die Kategorie "Seniorin bei PC-Einrichtung helfen".)
Vorteil wäre, dass ich ihn sofort belästigen kann, wenn er mir Mist verkauft, denn zu Fuß sind das nur 5 Minuten zu ihm.
Titel: Re: Hilfe bei Kaufentscheidung - PC
Beitrag von: Churke am 20. Juni 2016, 11:48:08
Ach ja, dann gibt's noch das Thema Lautstärke. Gaming und Silent sind an für sich Antagonisten, aber Investitionen in Kühlung und geräuscharme Komponenten lohnen sich immer.
Titel: Re: Hilfe bei Kaufentscheidung - PC
Beitrag von: Sascha am 20. Juni 2016, 12:06:41
Zitat von: Maja am 19. Juni 2016, 18:38:31
http://www.hiq24.de
Ah! Der hat einen Laptop im Angebot, und zwar mit Linux. Wenn ich mir meinen nächsten hole, dann evtl. keinen Tuxedo mehr. An sich ist die Kiste nicht schlecht, aber die Reaktionszeit vom Support ist mies. Deshalb suche ich schon mal langsam nach Läden, die auch Linux-Kisten verticken. Vllt. können die mir ja ein gutes Gerät raussuchen, das einwandfrei unter Linux arbeitet, und am besten gleich alles vorinstallieren. Wie bist Du mit dem Support zufrieden?
Titel: Re: Hilfe bei Kaufentscheidung - PC
Beitrag von: cryphos am 20. Juni 2016, 20:14:02
Zitat von: Maja am 19. Juni 2016, 18:38:31
Zitat von: cryphos am 15. Juni 2016, 08:10:58
Vor die Wahl gestellt zwischen W8 und W10 wähle und empfehle ich W10. Weil ich das W10 Startmenü nicht mag habe ich mir Start10 von Stardock geleistet. Für den aufgeräumten Desktop sorgt bei mir Fences 2, ebenfalls von Stardock.
Danke, Cryphos, du rettest mir den Tag! Das Startmenu von Win10 ist der Grund, weswegen ich meinen Laptop bislang nicht aufgerüstet hatte - ich habe es am Desktop und hasse es aus vollem Herzen. Stardock wird gekauft.

Maja, es gibt auch kostenlose Software, welche dir ein anderes Startmenü unter W10 ermöglicht (z.B. Start Menu Revive (http://www.chip.de/downloads/Start-Menu-Reviver_62007572.html)r oder Classic Shell (http://www.chip.de/downloads/Classic-Shell_39396490.html) - die Links gehen zu Chip.de). Es muss nicht die Kaufversion von Stardock sein. Mir gefällt Start10 nur am besten und ich nutze es jetzt fast 6 Monate als sehr zufriedener Kunde.
Titel: Re: Hilfe bei Kaufentscheidung - PC
Beitrag von: Marek am 21. Juni 2016, 03:27:37
Zitat von: Leann am 20. Juni 2016, 11:09:45
@Maja: In erster Linie brauche ich den PC zum Schreiben und für Fotospeicherung. Allerdings spiele ich auch sehr gerne, habe aber nicht genug Zeit dafür, dass sich ein richtig guter Zocker-PC lohnen würde. Mir reicht, wenn ich zur Zeit aktuelle Spiele wie Sims, Dragon Age und Witcher (naja, sind schon nicht mehr so aktuell) störungsfrei spielen kann.
Aber auf den Witcher folgt irgendwann Witcher3, auf Dragon Age Dragon Age3, und mit den Sims (zumindest ist das bei Sims3, was ich spiele, so) hast du dir ein extrem ressourcenhungriges Spiel ausgesucht, das sich schon mal eine Stunde zum Speichern zeitlässt, wenn es den RAM zu klein findet (mit 16GB geht es endlich flüssiger). Das heißt, ein bisschen Zockerpower brauchst du schon, und ich empfehle die Investition in einen guten Gehäuselüfter, damit es schön leise ist und auch in einer Dachwohnung der Prozessor im Sommer nicht den Hitzetod stirbt. Wenn ich gleich am PC bin, hänge ich mal meine Rechnerkonfig als Beispiel an.

Zitat von: Sascha am 20. Juni 2016, 12:06:41
Zitat von: Maja am 19. Juni 2016, 18:38:31
http://www.hiq24.de
Wie bist Du mit dem Support zufrieden?
Ich habe den Laden bis jetzt immer nur als vor-Ort-Kunde genutzt, bin also im Zweifelsfall mit der Kiste direkt hingefahren. Die Wartezriten im Aachener Laden, bis man drankommt, sind happig, weil es der Ladrn ist, wo die Studenten hingehen (200 Meter vom Hauptgebäude). Aber man bekommt immer eine anständige Beratung, wird nicht abgefertigt, und wo mal was zu reparieren war, ging das zügig und gut. Wie es für Fernabsazukunden ist, kann ich nicht aus eigener Erfahrung sagen, aber die haben gute Bewertungen.

Und was mir natürlich wichtiger ist als dir: sie nehmen mich als Kundin ernst, und das ist leider keine Selbstverständlichkeit. Im Januar war ich zusammen mit meinem Mann in dem Laden in Alsdorf (größerer Laden und weniger Studenten, Parkplatz direkt gegenüber), und von Anfang an war klar, dass ich die Kompinenten zusammengestellt und die Hardware recherchiert habe, und der Verkäufer hat die meiste Zeit mit mir gesprochen und nicht nur mit meinem Mann.
Titel: Re: Hilfe bei Kaufentscheidung - PC
Beitrag von: Sascha am 21. Juni 2016, 08:10:51
Zitat von: Maja am 21. Juni 2016, 03:27:37
Wie es für Fernabsazukunden ist, kann ich nicht aus eigener Erfahrung sagen, aber die haben gute Bewertungen.
Okay, danke, Bookmark ist gesetzt.
Titel: Re: Hilfe bei Kaufentscheidung - PC
Beitrag von: Leann am 21. Juni 2016, 08:33:07
@Maja: Da hast du wirklich Recht, ich spiele zwar mittlerweile Sims 4, da sind die Ladezeiten nicht mehr so lang, aber nichts ist ärgerlicher, als wenn ein Spiel nicht richtig läuft. Witcher 1 und 2 laufen bei mir übrigens sogar auch noch und zum Glück alle Dragon Ages bis auf das letzte. Ist aber vermutlich besser, jetzt etwas mehr zu investieren, als in zwei Jahren schon wieder kein aktuelles Spiel mehr spielen zu können. Lüfter ist ein guter Hinweis, da ich tatsächlich unter dem Dach wohne. Ach ja, das weißt du ja. Über deine Konfiguration würde ich mich freuen, dann habe ich gleich was an der Hand, wenn ich mit dem PC-Experten hier spreche.

Titel: Re: Hilfe bei Kaufentscheidung - PC
Beitrag von: gbwolf am 13. Februar 2017, 10:56:59
Bei mir wird in diesem Jahr das Thema Hardware wieder interessant. Zum einen ist der Laptop jetzt komplett abgeschrieben und zum anderen ist er leider zu langsam für Dragon 13. @Alana war so nett und hat im Dezember die Hardwareanforderungen zusammengefasst: http://forum.tintenzirkel.de/index.php?topic=2920.msg942133#msg942133

ZitatWin 10, 8GB RAM, intel core i7 7. Generation (neuestes vom Neuesten) mit 2,7 bis 3,5 GHz Taktung

Da ich einen festen Schreibtisch habe und mein alter Vaio noch in allerbester Ordnung für die gelegentlichen Ausflüge durchs Haus oder in der Bahn ist, möchte ich diesmal einen kostengünstigeren Desktop-PC. Ich schreibe ja eh über Dragon oder externer Tastatur. Ab und zu würde ich gerne spielen. Mit Civ 5 oder XCOM 2 ist mein Schleppi immer sehr an der Grenze (So sehr, dass Spielen kaum noch Spaß macht).

Die große Frage, die sich für mich stellt: Gibt es eigentlich Desktop-Lösungen, bei denen ich die Leistung/Grafikkarte herunterregeln kann? Kann Win 10 das oder gibt es Geräte mit Schalter?
Das schätze ich nämlich am Vaio sehr. Ich kann einen Schalter umlegen und die höhere Leistung aus der Grafikkarte holen. Denn wenn ich kein Dragon oder Spiel nutze, muss ich ja nicht unnötig Strom verbrauchen.
Titel: Re: Hilfe bei Kaufentscheidung - PC
Beitrag von: Denamio am 13. Februar 2017, 11:10:51
Zitat von: Nadine am 13. Februar 2017, 10:56:59
Die große Frage, die sich für mich stellt: Gibt es eigentlich Desktop-Lösungen, bei denen ich die Leistung/Grafikkarte herunterregeln kann? Kann Win 10 das oder gibt es Geräte mit Schalter?

Einen Schalter am Gerät brauchst du dafür nicht, nahezu alle modernen Betriebssysteme bieten eine solche Funktion in Form des "Energiesparplans", wenn du bei Windows 10 in der Suchleiste Energie eingibst, kommst du automatisch dahin und kannst da im Einzelnen einstellen was du möchtest. Einfach vor dem Spielen oder Dragon wieder umstellen.
Ich bin mir 90% sicher, dass der Schalter am Vaio nichts anderes macht als den Energiesparmodus ändern.

Zur Hardwareberatung dürfen andere. ;D
Aber ich glaub da brauchts noch eine finanzielle Grenze fast.
Titel: Re: Hilfe bei Kaufentscheidung - PC
Beitrag von: gbwolf am 13. Februar 2017, 11:22:11
Zitat von: Denamio am 13. Februar 2017, 11:10:51
Ich bin mir 90% sicher, dass der Schalter am Vaio nichts anderes macht als den Energiesparmodus ändern.
Danke, das bestätigt meine Vermutung. Ist einfach so schön komfortabel, wenn es das voreingestellt gibt. Das behalte ich im Hinterkopf.

Zitat von: Denamio am 13. Februar 2017, 11:10:51Aber ich glaub da brauchts noch eine finanzielle Grenze fast.
Wusste doch, dass ich etwas vergessen habe ...
Wenn ich unter 800 Euro bleiben könnte, wäre das gut (Für einen vergleichbaren Laptop müsste ich sicherlich mehr als 1.000 hinlegen, schätze ich). Am wichtigsten ist mir, dass die Leistung für Dragon gut ausreicht und der Stromverbrauch niedrig ist. Aufrüstbar ist ein guter Pluspunkt, ich habe lieber ein langlebiges Gerät, als alle paar Jahre die ganze Kiste rauszuschmeißen. In Sachen Grafikkarte und Spiele bin ich niemand, der Call of Duty und Co. zockt. Aber Civ und Endless Legend verschlingen leider auch einiges an Ressourcen - das ist zur Not vernachlässigbar. Ich spiele ohnehin nur alle paar Wochen/Monate mal.

Da ich meinen letzten PC 2006 in einem Geschäft habe bauen lassen, habe ich derzeit so gar keine Ahnung, was in Sachen Hardware und Marken gängig und zuverlässig ist. (Und jetzt müsste ich lange zu einem Geschäft fahren.)
Titel: Re: Hilfe bei Kaufentscheidung - PC
Beitrag von: Churke am 13. Februar 2017, 11:37:41
Zitat von: Denamio am 13. Februar 2017, 11:10:51
Einen Schalter am Gerät brauchst du dafür nicht, nahezu alle modernen Betriebssysteme bieten eine solche Funktion in Form des "Energiesparplans",

Braucht man auch nicht, das regelt der Treiber. Moderne Prozessoren und Grafikkarten takten lastabhängig rauf oder runter und werden auch dahin optimiert, im Leerlauf möglichst wenig zu verbrauchen. Bei Benchmarks immer auf den idle-Verbrauch achten.

Übrigens bringt AMD im März neue Prozessoren. Die Preise könnten ins Rutschen geraten.

Titel: Re: Hilfe bei Kaufentscheidung - PC
Beitrag von: gbwolf am 05. März 2017, 22:51:32
Preisrutsch oder nicht, ich brauchte den neuen Rechner. Der kam auch im Rekordtempo hier an. Es ist jetzt ein AMD-Prozessor geworden, mit 16er-RAM. Die ganze Kiste läuft leise und schnell, die Spiele ruckeln nicht mehr und einen Kaffee kann ich mir in der Ladezeit auch nicht mehr kochen. Und endlich warte ich auch nicht mehr, bis sich eine Homepage aufgebaut hat.
Dragon lief auf dem alten Schleppi dann doch noch relativ gut - immer, wenn ich die Leistung des Core i3 so richtig hochgejagt hatte. Dann ist der Lüfter aber auch unerträglich und spätestens, wenn die Temperaturen steigen, mag der das nicht mehr. Auf dem neuen Rechner bin ich jetzt beim Diktieren sehr zufrieden. Abgesehen von meinem Nuscheln (Nein! Nicht "Steam starten"! "Sie starrte"!) geht es sehr gut.

Danke für eure Tipps.