Tintenzirkel - das Fantasyautor:innenforum

Allgemeines => Buch- und Verlagswesen => Thema gestartet von: Grummel am 27. Mai 2016, 11:15:05

Titel: Uhrwerk übernimmt Feder und Schwert
Beitrag von: Grummel am 27. Mai 2016, 11:15:05
Mal bei PhantaNews abgeschrieben:

Stra­te­gi­sche Über­nahme:
Uhr­werk er­wirbt Fe­der & Schwert

Mann­heim, 27.05.2016: Wie die bei­den be­tei­lig­ten Fir­men heute be­kannt­ga­ben, er­wirbt der Köl­ner Uhr­werk Ver­lag zum 1. 6. 2016 Fe­der & Schwert, frü­her Hei­mat der deut­schen Ver­sion der Welt der Dun­kel­heit, Schöp­fer von En­gel und heute Ver­lag zahl­rei­cher Per­len der fan­tas­ti­schen Li­te­ra­tur, dar­un­ter Die dunk­len Fälle des Harry Dres­den.


Die ope­ra­tive Lei­tung bei­der Fir­men liegt da­mit zu­künf­tig bei Uhr­werk-Grün­der Pa­tric Götz, der auch alle Mar­ken und Li­zen­zen der Fe­der & Schwert GmbH er­wor­ben hat. Der Köl­ner Ver­le­ger wird Fe­der & Schwert wei­ter­füh­ren und durch Syn­er­gien die Mar­ken bei­der Fir­men im Li­te­ra­tur- wie im Spie­le­be­reich er­folg­reich wei­ter­ent­wi­ckeln.

"Fe­der & Schwert steht im Be­reich li­te­ra­ri­sche Phan­tas­tik seit fast drei Jahr­zehn­ten für In­no­va­tion und Qua­li­tät. Für Uhr­werk gilt seit Jah­ren das­selbe im Be­reich phan­tas­ti­scher Spiele. Wir se­hen gro­ßes Po­ten­zial für die Zu­kunft durch das Zu­sam­men­ge­hen die­ser bei­den Be­rei­che", sagte Götz. "Wie die Spiele aus dem Hause Uhr­werk ha­ben die Bü­cher von Fe­der & Schwert eine treue, be­geis­terte Fan­ge­meinde."

"Nun fin­den zwei Aus­drucks­for­men des Gen­res Fan­tasy, das wir alle lie­ben, un­ter ei­nem Dach zu­sam­men", er­gänzt Oli­ver Hoff­mann, Ver­lags­lei­ter von Fe­der & Schwert. "Das Team von Fe­der & Schwert wird da­bei im li­te­ra­ri­schen Be­reich in gu­ter Tra­di­tion wei­ter an Bord blei­ben, da­mit wir zu­künf­tig ge­mein­sam die Wirk­lich­keit ver­edeln kön­nen – mit fan­tas­ti­schen Spie­len und fan­tas­ti­scher Li­te­ra­tur."

Uhr­werk wurde von Pa­tric Götz im Jahre 2009 ge­grün­det. Ei­nen Grund­stein der Spiele im Uhr­werk-Port­fo­lio legte 2009 die DSA-Sub­li­zenz My­ra­nor. Seit 2013 er­obert Uhr­werk mit Space: 1889 in zwei Sprach­ver­sio­nen so­wohl den deut­schen als auch den eng­li­schen Markt. 2014 pu­bli­zierte der Köl­ner Ver­lag mit Split­ter­mond das der­zeit am schnells­ten wach­sende deut­sche Fan­tasy-Rol­len­spiel.

Fe­der & Schwert ist ein 1989 ge­grün­de­ter Spe­zi­al­ver­lag für alle Be­rei­che der li­te­ra­ri­schen Phan­tas­tik. Er ver­öf­fent­licht Spiele und Bü­cher in den Be­rei­chen Fan­tasy, Dark Fan­tasy, Ur­ban Fan­tasy, Steam­punk, Hor­ror, Sci­ence Fic­tion und Krimi.
Titel: Re: Uhrwerk übernimmt Feder und Schwert
Beitrag von: Koriko am 27. Mai 2016, 11:33:29
Auch gerade auf FB entdeckt - hm ... ich weiß nicht so genau, was ich davon halten soll.
Titel: Re: Uhrwerk übernimmt Feder und Schwert
Beitrag von: Kaeptn am 27. Mai 2016, 12:12:54
Bin auch einigermaßen baff, hätte die Übernahme eher andersherum erwartet, da ich Uhrwerk bislang eher als "klein" wahrgenommen habe. Ein Zusammengehen halte ich durchaus für sinnvoll, bin gespannt was Uhrwerk daraus macht und ob man damit mittelfristig auf Ulisses-Größe kommt - oder sich eben verhebt.

Damit erscheint auch die überraschende Trennung von Prometheus Games und Feder + Schwert was das crowdfinanzierte Harry Dresden Rollenspiel angeht in neuem Licht.
Titel: Re: Uhrwerk übernimmt Feder und Schwert
Beitrag von: Amber am 27. Mai 2016, 17:12:04
Macht mich fertig, das.
Titel: Re: Uhrwerk übernimmt Feder und Schwert
Beitrag von: Kaeptn am 01. Juni 2016, 10:30:50
Hier ein audio-Interview mit den beiden Verlegern zu Gründen der Übernahme und Plänen.

http://www.teilzeithelden.de/2016/05/29/rpc-2016-uhrwerk-und-federschwert-zur-firmenuebernahme/

u.a. sollen Splittermond-Romane kommen und auch klassische Fantasyromane.