Mal bei PhantaNews abgeschrieben:
Strategische Übernahme:
Uhrwerk erwirbt Feder & Schwert
Mannheim, 27.05.2016: Wie die beiden beteiligten Firmen heute bekanntgaben, erwirbt der Kölner Uhrwerk Verlag zum 1. 6. 2016 Feder & Schwert, früher Heimat der deutschen Version der Welt der Dunkelheit, Schöpfer von Engel und heute Verlag zahlreicher Perlen der fantastischen Literatur, darunter Die dunklen Fälle des Harry Dresden.
Die operative Leitung beider Firmen liegt damit zukünftig bei Uhrwerk-Gründer Patric Götz, der auch alle Marken und Lizenzen der Feder & Schwert GmbH erworben hat. Der Kölner Verleger wird Feder & Schwert weiterführen und durch Synergien die Marken beider Firmen im Literatur- wie im Spielebereich erfolgreich weiterentwickeln.
"Feder & Schwert steht im Bereich literarische Phantastik seit fast drei Jahrzehnten für Innovation und Qualität. Für Uhrwerk gilt seit Jahren dasselbe im Bereich phantastischer Spiele. Wir sehen großes Potenzial für die Zukunft durch das Zusammengehen dieser beiden Bereiche", sagte Götz. "Wie die Spiele aus dem Hause Uhrwerk haben die Bücher von Feder & Schwert eine treue, begeisterte Fangemeinde."
"Nun finden zwei Ausdrucksformen des Genres Fantasy, das wir alle lieben, unter einem Dach zusammen", ergänzt Oliver Hoffmann, Verlagsleiter von Feder & Schwert. "Das Team von Feder & Schwert wird dabei im literarischen Bereich in guter Tradition weiter an Bord bleiben, damit wir zukünftig gemeinsam die Wirklichkeit veredeln können – mit fantastischen Spielen und fantastischer Literatur."
Uhrwerk wurde von Patric Götz im Jahre 2009 gegründet. Einen Grundstein der Spiele im Uhrwerk-Portfolio legte 2009 die DSA-Sublizenz Myranor. Seit 2013 erobert Uhrwerk mit Space: 1889 in zwei Sprachversionen sowohl den deutschen als auch den englischen Markt. 2014 publizierte der Kölner Verlag mit Splittermond das derzeit am schnellsten wachsende deutsche Fantasy-Rollenspiel.
Feder & Schwert ist ein 1989 gegründeter Spezialverlag für alle Bereiche der literarischen Phantastik. Er veröffentlicht Spiele und Bücher in den Bereichen Fantasy, Dark Fantasy, Urban Fantasy, Steampunk, Horror, Science Fiction und Krimi.
Auch gerade auf FB entdeckt - hm ... ich weiß nicht so genau, was ich davon halten soll.
Bin auch einigermaßen baff, hätte die Übernahme eher andersherum erwartet, da ich Uhrwerk bislang eher als "klein" wahrgenommen habe. Ein Zusammengehen halte ich durchaus für sinnvoll, bin gespannt was Uhrwerk daraus macht und ob man damit mittelfristig auf Ulisses-Größe kommt - oder sich eben verhebt.
Damit erscheint auch die überraschende Trennung von Prometheus Games und Feder + Schwert was das crowdfinanzierte Harry Dresden Rollenspiel angeht in neuem Licht.
Macht mich fertig, das.
Hier ein audio-Interview mit den beiden Verlegern zu Gründen der Übernahme und Plänen.
http://www.teilzeithelden.de/2016/05/29/rpc-2016-uhrwerk-und-federschwert-zur-firmenuebernahme/
u.a. sollen Splittermond-Romane kommen und auch klassische Fantasyromane.