Ich bin mir ziemlich sicher, dass es dafür einen bestimmten Ausdruck gibt, aber ich habe keinen blassen Schimmer.
Es geht mir, wie der Titel sagt, um die Schnüre/Bänder, mit denen man weite Ärmel eines Kleids zusammenbinden kann, wenn man dies möchte, damit sie nicht stören. Als Beispiel habe ich hier mal den Link zu einem Herr der Ringe-Cosplay, das genau das zeigt.
http://www.alleycatscratch.com/lotr/scrapbook/Jen/Eowyn/jen_eowyn2_side.jpg
Kann mir da jemand weiterhelfen? ???
Ich glaube, die nennt man Nestelbänder (https://de.wikipedia.org/wiki/Nestelband).
Perfekt, danke! :) :knuddel:
Nestelbänder ist sicherlich nicht ganz falsch, allerdings solltest du das nochmal gegen checken.
Ich kenne N. Vor allem als kurze Schnüre, die sofort verknotet werden.
Außerdem bezieht es sich, glaube ich, auf die Herstellungsart - nämlich eine bestimmte Knüpfart.
Das auf dem Foto heißt bei mir einfach Schnürung.
Liebe Grüße,
KaPunkt
Ich glaube, ich würde es auch bei Schnürung behalten, bin mir da aber auch nicht sicher.
Ein Nestelband ist nämlich laut Wikipedia folgendes:
ZitatNestelband
Ein Nestelband (auch: Senkel, Nestelschnur, Flechtschlingen-Kordel) ist ein aus verschiedenen Materialien und in verschiedenen Techniken hergestelltes Band.
Nestelbänder können aus verschiedenen Materialien wie zum Beispiel geschnittenen Lederbändern, oder aus textilem Material in Handarbeit in Fingerschlaufentechnik (Fingerschling, Fingerloop) gefertigt werden. Bei dieser Technik werden lange Schlaufen aus textilem Material (in der Mehrzahl der Befunde Seide, jedoch auch Wolle oder Leinen) geknotet, und diese über einzelne Finger der Hand gelegt. Durch Tauschen oder Hindurchziehen der Schlaufen erfolgt ein Verweben dieser zu einer sehr stabilen, reißfesten Schnur.
Ist dein Band an den Ärmel allerdings auch ein Nestelband, könntest du mit Sicherheit diesen Begriff verwenden.
@KaPunkt &
@Regentänzerin Danke für die Einwände. Ich fände das Wort Nestelband zwar sehr schön, aber vielleicht verwirrt es den Leser auch nur. Vermutlich ist Schnürung einfacher. :jau:
In der (Näh-)Mode wird sowas als Raffung bezeichnet, allerdings ist das Band selbst ein Bindeband.
Bindebänder bezeichnet allerdings alle Bänder, die irgendwas (ab-)binden können. Bei Bindebändern am Ärmel würde ich z.B. eher an welche denken, die den Ärmelsaum horizontal zusammenhalten. Sollte es allerdings wichtig sein, dass es vertikal ist, würdest du das wahrscheinlich sowieso detailierter beschreiben, nehme ich an, also würden die Bindebänder dann vielleicht doch auch gehen?