Tintenzirkel - das Fantasyautor:innenforum

Handwerkliches => Wie nenn ich nur...? => Das Sprachbastelboard => Archiv: Wie nenn ich nur...? => Thema gestartet von: Dämmerungshexe am 06. April 2016, 10:31:24

Titel: ... meine Welt?
Beitrag von: Dämmerungshexe am 06. April 2016, 10:31:24
So, ich habe entschlossen, dass ich den Namen der Welt (des Kontinents) auf dem meine Königskinder ihr Unwesen treiben, ändern muss. Und jetzt bräuchte ich eure Hilfe. Ich habe schon selber recherchiert, aber nichts gefunden, das wirklich passt, da ich ein paar Sonderwünsche habe.

Ich suche:
- Ein Wort aus einer irdischen Sprache.
- Das in etwa soviel wie Hoffnung, Gnade, Erlösung bedeutet - etwas das man sich denkt wenn man nach langer, harter, in gewisser Reise endlich ein Ziel vor Augen hat.
- Nach Möglichkeit die Sprache eines Seefahrervolkes, womöglich aus der Karibik oder dem Pazifik.
- Das Volk sollte irgendwie etwas mit Portugal zu schaffen gehabt haben (entdeckt/erobert).
- Vom Klang her sollte es sich an den Namen meiner Amrash (Volk) orientieren: Karavash, Arkahls, Rashun, Jarehl, Tarvash, Ovesh, Barosh, Tavee, Leesa, Ayleena, Raveena ...

Hat jemand Ideen?
Titel: Re: ... meine Welt?
Beitrag von: Maubel am 06. April 2016, 11:10:40
Hmm, ich bemühe mal behindthename.

Amarachi - Gottes Gnade in west-afrikanisch
Graca - Gnade in portugiesisch
Hoshea - Erlösung in hebräisch
Itxaro - Hoffnung in baskisch

nicht sonderlich ergiebig, ich gebe es zu, aber vielleicht gefällt dir ja schon was.

P.S.: Das erinnert mich, dass weder Kontinent noch Welt meines Buches einen Namen haben ;)
Titel: Re: ... meine Welt?
Beitrag von: Dämmerungshexe am 06. April 2016, 11:19:05
Maubel: beim letzten Mal hat meine Welt auch erst am letzten Tag der Arbeit am Manuskript einen Namen bekommen. Reicht vollkommen  ;)
Titel: Re: ... meine Welt?
Beitrag von: Aljana am 14. April 2016, 21:43:48
Aus dem Hebräischen Wortstamm könnte man doch was machen: Hosham, Sheasham, Hoshamar, Ho She Ascham, oder so
Titel: Re: ... meine Welt?
Beitrag von: Sanjani am 15. April 2016, 14:37:27
Hallo Dämmerungshexe,

klanglich passt es zwar nicht wirklich zu deinem Volk, aber vielleicht kannst du ja noch was daraus basteln. Auf serbisch heißt Hoffnung nada und sidro ist der Anker. Auf den kam ich, weil ich ein Armband mit Anker, Herz und Hufeisen habe, und die drei Symbole stehen für Glaube, Hoffnung und Liebe. Ich weiß aber nicht mehr genau, ob der Anker für den Glauben oder für die Hoffnung steht ;) Gnade heißt auf serbisch milost - das Wort kannte ich, wusste aber nicht, dass es Gnade heißt, hab also eben was dazu gelernt! Barmherzig heißt milosrdan.

Erlösung im religiösen Sinne heißt izbavljenje und im Sinne von retten spas (wie der Spaß aber mit einem normalen s ;) ). Der Glaube heißt übrigens vera, aber ich fürchte, das nützt dir nix ;)

Ok, mehr fällt mir leider nicht ein.

VG Sanjani
Titel: Re: ... meine Welt?
Beitrag von: Dämmerungshexe am 15. April 2016, 14:46:22
Danke für die Rückmeldungen.

Aljana: das klingt schonmal gut, aber ich weiß nicht ob Hebräisch passt.

Sanjani: der Anker steht für den Glauben.
Titel: Re: ... meine Welt?
Beitrag von: Dämmerungshexe am 11. Juli 2016, 12:20:07
Ich bin jetzt bei Anarron angekommen.

Der ursprüngliche Name den die Amrash der "neuen Welt" gegeben haben war Sha'Anarru, was soviel wie "gestalt gewordene Hoffnung" bedeutet. Das wurde mit der Zeit zu Anarru(o) abgekürzt und als die Menschen der Westlichen Reiche kamen und die Amrash unterdrückten, machten sie Anarron draus, was mehr ihrem Sprachklang entspricht.

Was haltet ihr davon? Ich bin noch nicht zu 100% überzeugt.

(Ich achte auch immer drauf wie das im Titel klingen würde: Königskinder von Anarron)
Titel: Re: ... meine Welt?
Beitrag von: Araluen am 11. Juli 2016, 15:52:23
Schön aussehen tut es. Aber ich glaube, ich würde ein r weglassen, also Anaron. Anarron liest sich für mich wie Anarron (fettgedruckt =Betonung). Im Titel klänge mir das zu hart. Anaron liest sich für mich Anaron oder Anaron, was sich für mich deutlich weicher anhört. Natürlich kann man über Betonungen und Aussprache streiten und der Besitzer der Wortkreation weiß es am Besten :)

Deine Herleitung fidne ich aber in jedem Fall schön.
Titel: Re: ... meine Welt?
Beitrag von: Layka am 11. Juli 2016, 16:01:36
Lustig, ich würde die Aussprache genau umgekehrt einordnen wie Araluen :D Mir gefallen aber auf jeden Fall beide Varianten und auch, dass du eine sinnvolle Herleitung dafür hast. Und in dem Titel macht es sich für meine Ohren auch gut.
Titel: Re: ... meine Welt?
Beitrag von: Araluen am 11. Juli 2016, 16:15:49
Hihi, ich sag ja, über Aussprache und Betonung kann man streiten  :ätsch:
Was aber defintiv fest steht nach Rechtschreibregeln ist, dass das a vor dem doppelten r kurz gesprochen wird und bei einem r lang.
Ach fingerfuchsig das Ganze. Der Name gefällt mir jedenfalls.
Titel: Re: ... meine Welt?
Beitrag von: Merlinda am 11. Juli 2016, 16:46:21
http://home.arcor.de/fakur/de/namen-f.html

Schau mal hier :)