Hallo ihr Lieben,
Ich komme heute mit einer etwas ungewöhnlichen Bitte. Ich brauche dringend einen Namen für mein Kleingewerbe.
Zunächst einmal: Ich habe die ganze Zeit "inoffiziell" auf dem Reiterhof Stunden für Kinder mit und ohne Behinderung angeboten. Jetzt rückt mein Bachelor näher und ich habe mich dazu entschieden, das Thema "Integrative Reit - und Erlebnispädagogik" näher unter die Lupe zu nehmen.
Mein Problem: Um offiziell "forschen" zu können, brauche ich mein eigenes Gewerbe. Und dafür brauche ich einen Namen, um Werbung betreiben zu können. Wenn ich keinen Namen habe, kann ich das ganze Projekt wieder einstampfen. :versteck:
Der Name sollte irgendwie eine Brücke zwischen Pferden und Kindern schlagen. :omn:
Ich war schon bei "Herzenspferd". Google angeschmissen und prompt einen Treffer gelandet. Gut, der Name ist raus.
Dann war ich bei irgendwas mit "Ponypower", wobei das schon wieder zu mainstream ist.
Oder bin ich einfach zu kritisch?
Habt ihr irgendwelche Ideen?
Falls es euch etwas hilft, ich habe momentan zwei Ponys zur Hand:
Cadenzia und Benni. Aber Pferdenamen klingen für mich irgendwie ... ich weiß nicht. Ich kann die Seite ja schlecht "Integrative Reitpädagogik Cadenzia" nennen. Wobei wir schon beim nächsten Problem sind. Ich darf "Pädagogik" nicht verwenden, da ich keine "offizielle" Reitpädagogenausbildung habe und mein Konzept noch nicht erforscht ist.
Ursprünglich wollte ich ja "Lern - und Spielespaß mit PS". Da war meine Freundin dann (unabhängig von mir!) schneller. Ihr Lerntraining heißt "Lerntraining mit PS". Also kann ich das auch nicht nehmen.
Ich bin wirklich offen für alles.
Der Hofname fällt leider auch raus, da ich mit dem Hof an sich nichts zu tun habe. Mein Gewerbe hat praktisch die Räumlichkeiten "gemietet" bzw zur Verfügung gestellt bekommen. (blöde Bürokratie :happs:)
Vielen Dank schonmal im Voraus! :)
Liebe Grüße,
Merlinda
Pferde stärken Kinder (Wortspiel mit PS)
Equikids
Achtung, es folgt ein unsägliches Wortspiel, das vielleicht doch einen gewissen Charme hat:
Hope Hope Reiter
*reicht maja die schlechte-wortspielkasse und schaut vorwurfsvoll* :rofl:
Habe eben auch schon auf der lateinischen Schiene geforscht, allerdings sind viele Begriffe (abgesehen von Equi/Equus) oft unverständlich. Equikids finde ich da sehr sinnvoll.
Man könnte theoretisch auch nur "Pferdestärken" nehmen, immerhin haben die Tiere die tolle Stärke, für die Reit- und Erlebnispädagogik nützlich zu sein. Oder so. :)
Wenn es modern aussehen soll, gerne auch "Pferde//stärken" oder so etwas, dann ist das Wortspiel noch deutlicher.
Equikids ist laut Google eine Jugendpferdezeitschrift im Netz und Pferde stärken Kinder wäre total cool. Die Seite von denen ist jetzt schon über ein Jahr inaktiv. Aber ich traue mich nicht sie zu fragen, ob der Name frei ist. 7
Hope Hope Reiter ... :hmmm: Ich überlege gerade, ob man daraus etwas basteln kann.
Ponystärken für Kids?
Ponys stärken Kids?
Starke Ponys für starke Kids?
Bewegung bringt's - Ponystärken für Kids
Fit durch Schritt (;D)
Schritt macht fit
Die beiden finde ich am besten:
ZitatPonys stärken Kids?
Starke Ponys für starke Kids?
Ponyfitness (könnte aber als Diätinstitut für fette Fjords gedacht sein)
Hippofitness für Kids
Hippokids
Hippifitkids
Equifitkids
Edit:
Pony sporty Kids
Sporty Pony Kids
Mir gefällt auch sehr "Ponys stärken Kids". "Schritt macht fit" hat auch was, aber da denk ich im ersten Moment gar nicht an Pferde.
"Starke Ponys für starke Kids" finde ich auch noch interessant, aber wäre mir persönlich zu sperrig. Das würde ich dann eher "Starke Ponys - starke Kids" nennen.
Vielen vielen Dank für eure Hilfe! :gruppenknuddel: Ihr seid die Besten!
Gehilfe auf Isländisch: Beinir
Könnte ableiten -> Beidir - starke Ponys für starke Kids
Die Ableitung nehme ich jetzt oder was meint ihr?
Beidir klingt für mich am sinnvollsten, hat einen schönen Klang und eine starke Bedeutung dahinter. Da könnte man auch sicher ein schönes Logo drauß machen, wenn man mit der Schrift usw. spielt.
Beidir finde ich auch schön und passend. :)
Beidir klingt wirklich schön! Aber wie Gwee schon meinte finde ich "starke Ponys für starke Kids" auch etwas zu lang.
Wie wäre es mit: Beidir: Starke Ponys - Starke Kids ?
Whua, ich mag persönlich das Wirt "Kids" überhaupt nicht. Warum nicht einfach "starke Kinder"? Oder ist das zu wenig "cool"?
Ich hab gerade die Rückmeldung bekommen, dass "starke" nach Übergewicht klingt. :gähn:
Kids war kürzer Aryana... Obwohl die Länge eigentlich schon irrelevant ist.
Wie wirkt die Aufteilung so:
Bei//DIR -> Starke Ponys für starke Kinder?
Oder
Mit//tier -> MitDir Und dann als Logo den Pferdehuf in eine Menschenhand gelegt?
Mit//Tier finde ich super. :)
Vielleicht noch mit Zusatz "Pony-Power für Power-Kinder"?
Equitraining für Kinder
Equitrain
Equimove
Equimobility
Ich würde das gerade für eine Bachelorarbeit nicht mit Wortspielen machen sondern eher seriös halten, auch wenns evtl. sehr trocken klingt.
Grad fällt mir beim Vorbeihuschen noch "Happy Hippos" ein. Hippo verursacht allerdings gerade bei Kindern leicht die Assoziation von Flusspferden (engl. Hippopotamus). Deswegen gab es auch mal Ü-Eier-Flusspferd-Figürchen, die so hießen. Ist allerdings schon ca 10 Jahre her. Aber es klingt so fröhlich und eingängig, dass es meiner Ansicht nach sehr gut passen würde. Fraglich ist, ob es da noch eingetragene Rechte von Ferrero gibt.
"Happy Hippo" heißen nicht nur die Figürchen, sondern auch eine eigene Süßigkeit von Ferrero (siehe Produktseite auf kinder.com (http://www.kinder.com.de/de/kinder-happy-hippo/)). Die gibt es meines Wissens auch immer noch, also würde ich das nicht als Name nehmen.
Also ich finde ja Hottehü ganz süss :D