Tintenzirkel - das Fantasyautor:innenforum

Handwerkliches => Wie nenn ich nur...? => Das Sprachbastelboard => Archiv: Wie nenn ich nur...? => Thema gestartet von: SLis am 02. Januar 2016, 17:57:55

Titel: ... mein Schätzchen?
Beitrag von: SLis am 02. Januar 2016, 17:57:55
Ich suche nach einem Kosenamen für eine weibliche Figur.
Mein männlicher Hauptcharakter hat ihr den verpasst. Eigentlich, um sie damit aufzuziehen. Später ändert sich das Verhältnis der beiden (ein wenig Zuneigung da, ein wenig Bauchkribbeln hier), dennoch benutzt er denselben Kosenamen. Dient ihm auch dazu irritierend emotionale Momente zu entschärfen.
(Die beiden sind und werden aus diversen Gründen kein Paar, aber die gegenseitige Zuneigung ist nicht abzustreiten, wird aber nicht wirklich geäußert).
Kurz gefasst könnte man vielleicht sagen, dass er versucht es ins Lächerliche zu ziehen.

Aktuell verwende ich das Wort Schätzchen, aber es gefällt mir irgendwie nicht.
Püppchen finde ich schon wieder einen Hauch zu herablassend. Es passt meines Empfindens nach später dann nicht mehr.

Ich habe das Gefühl, im englischen mehr Auswahl zu haben, die mich anspricht, wie Lovely, Honey, Darling, etc., aber da ich auf Deutsch schreibe, suche ich eben nach einem deutschen Wort oder einem, das dermaßen eingedeutscht ist, dass es nicht so heraus sticht. ;)

Sehe ich den Wald vor lauter Bäumen nicht oder habe ich einfach so gar kein Feeling für den Zauber der deutschen Koseform?
Titel: Re: ... mein Schätzchen?
Beitrag von: Elona am 02. Januar 2016, 18:06:39
Mein Opa nennt meine Oma "Hase" oder "Feldwebel", je nachdem.  :rofl:

Vielleicht findest du ja ein Tier, was Charaktereigenschaften von ihr hat oder vielleicht gibt es ein lustiges Erlebnis mit einem Tier. Alternativ ein anderer Ausdruck der zu ihr passt. Das wäre dann zumindest sehr individuell und nicht dieses Standard "Schatz".
Titel: Re: ... mein Schätzchen?
Beitrag von: Fynja am 02. Januar 2016, 18:08:58
Wie lächerlich soll es denn sein? ;D
Wenn meine Freunde und ich albern drauf sind, nutzen wir gern mal Bezeichnungen wie "Hasipups" oder "Honigkuchen", was halt sofort als übertrieben/ nicht so ernst gemeint erkannt wird, aber das wäre wahrscheinlich doch zu sehr ins Lächerliche gezogen?

Ich muss ja gestehen, dass ich selbst ziemlich alle deutsche Koseformen ein wenig dämlich klingend finde (vor allem Tiernamen).  :versteck: Aber einfallen würden mir:

Schnuffi/Schnuffelchen
Hase/Häschen
Spatz
Mausi
Babe/ Baby
Liebling oder alternativ Lieblings-irgendwas

Vielleicht wäre auch eine Verniedlichung des Vornamens deiner Figur passend? (Wenn mein Freund mich nerven will, nennt er mich zB Kiki...  ::))
Titel: Re: ... mein Schätzchen?
Beitrag von: Tintenteufel am 02. Januar 2016, 18:12:17
Ganz allgemein fände ich Püppchen da doch recht passend. Er gibt ihr den ja zuerst als herablassend/aufziehend gemeinten Spitznamen. Die Beziehung lädt den also etwas positiver auf, falls sie gut gemacht ist, lässt aber später noch die Ursprünge erkennen. Oder einen leichten Chauvinismus.

Puppe wäre etwas rabiater. Von Tiernamen allgemein würde ich abraten, aus offensichtlichen Gründen.  ::)
Was auch oft gemacht wird, wenn man nicht so auf die Tiernamen steht, sind Koseformen des Namens oder bestimmte Betonungen, die zugegebenermaßen im Buch nicht gut rüber zu bringen sind. Vielleicht macht er ja irgendeine etwas ungewöhnliche Kurzform aus ihrem Namen? Also was weiß ich. Lexi statt Alexandra oder sowas bescheuertes. Wenn ich meine Ex ärgern wollte, hab ich die Vokale in ihrem Namen immer quengelig lang gezogen.
Falls du mal wirklich lachen möchtest, hab ich beim googlen grade diese herrlich depperte Liste (http://www.rockundliebe.de/liebe/kosenamen.php) hier gefunden.  ;D
Titel: Re: ... mein Schätzchen?
Beitrag von: SLis am 02. Januar 2016, 18:24:22
Vielen Dank schonmal für den Input und eure Überlegungen!

Ein bisschen mehr Hintergrundinfo:
Er benutzt diesen Kosenamen zum ersten Mal ohne sie auch nur im Geringsten zu kennen. Sie gehören rivalisierenden Attentätergruppen an. Als er sie zum ersten Mal sieht, zielt sie mit ihrer Knarre auf seinen Kopf.
Abgesehen davon, das sie zum Feind gehört und versucht hat ihn zu erschießen, gibt es auch so rein gar nichts, was er an ihr ansprechend findet.
Für ihn ist sie erstmal nur eine dürre Brünette mit verkniffenem Gesichtsausdruck.
Dehalb hatten mir z.B. das englische Lovely oder Honey auch so gefallen, weil das eben so gar nicht zu ihr passt. Aber eine deutsche Entsprechung will mir einfach nicht einfallen.

Gegen Tiernamen haben ich prinzipiell nichts, sofern sie über das Gängige Hasi/Häschen, Mausi/Mäuschen hinausgehen. Allerdings, nach diesem kurzen und doch sehr heftigen ersten Aufeinandertreffen müsste ich irgendetwas an ihr finden, das er mit irgendeinem Tier assoziieren könnte ... und das dann doch nicht allzu niedlich wirkt.
Giftiges Miestviehlein passt aber auch nicht so.  :rofl: Und ist eh zu lang. ;)

Lächerlich darf es schon sein, aber eher in Richtung sarkatisch/ironisch.
Von daher sind Schätzchen und Püppchen das, worauf ich hängengeblieben bin, aber ich hoffe irgendwie, dass es noch mehr gibt. ^^
Titel: Re: ... mein Schätzchen?
Beitrag von: Blaurot am 02. Januar 2016, 18:26:54
Wie wäre es mit Friedenstäubchen? Oder mit Unschuldslämmchen?
Titel: Re: ... mein Schätzchen?
Beitrag von: Amberle am 02. Januar 2016, 18:32:14
Honey würde ich wohl am ehesten mit "Süße" übersetzen.
Titel: Re: ... mein Schätzchen?
Beitrag von: Berjosa am 02. Januar 2016, 18:38:07
Hat die Rivalengruppe einen Namen, den man verniedlichen/ verhohnepipeln kann?
Titel: Re: ... mein Schätzchen?
Beitrag von: Fynja am 02. Januar 2016, 18:41:05
Zuckertorte? :P Oder "Lovely" könnte man auch noch statt mit "Liebling" einfach als "Liebes" übersetzen. Oder etwas wie "Rosinchen", "Grinsebacke" (wäre dann wohl ironisch) ...

(Übrigens eine coole Situation, in der die beiden sich kennenlernen. :P)

EDIT: Oder wäre "Sweetie" auch ein zu offensichtlicher Anglizismus? Der wird ja durchaus auch im deutschen Raum benutzt. Oder Engel, Sonnenschein?
Titel: Re: ... mein Schätzchen?
Beitrag von: Amberle am 02. Januar 2016, 18:45:11
Zitat von: Fynja am 02. Januar 2016, 18:41:05
EDIT: Oder wäre "Sweetie" auch ein zu offensichtlicher Anglizismus? Der wird ja durchaus auch im deutschen Raum benutzt.
Stimmt. ;D Und man vergesse nicht die ganzen Western mit ihrem "Darling".
Titel: Re: ... mein Schätzchen?
Beitrag von: Elona am 02. Januar 2016, 18:52:31
Die Idee von Fynja mit dem Sonnenschein finde ich gut. Passt zum verkniffenen Gesichtsausdruck.

Ansonsten würde mir noch Schnecke, Igel, Eule (bzw. dann Eulchen - die sind jetzt auch nicht unbedingt für ihre freundlichen Gesichter bekannt) einfallen. Wieso erschießt sie ihn eigentlich nicht? Vielleicht könnte man daraus den Namen ableiten. Angsthase, Faultier (weil langsam, da würde dann auch wieder Schnecke passen) ...

In einem Buch las ich auch mal Distel als Spitzname, gefiel mir gut.

Titel: Re: ... mein Schätzchen?
Beitrag von: Aidan am 02. Januar 2016, 19:23:45
Statt Liebling könnte er auch Liebchen sagen, Herzilein, Schatzimausi. Oder aus einem anfänglich halb ausgespucktem "schnucklige, kleine Drecksratte" könnte "Rättchen" werden.
Titel: Re: ... mein Schätzchen?
Beitrag von: Thaliope am 02. Januar 2016, 19:30:00
Wie wäre es mit Schnucki oder Schnuckelchen? Das hat für mich meist einen leicht ironischen Beiklang
Titel: Re: ... mein Schätzchen?
Beitrag von: Sternsaphir am 02. Januar 2016, 19:41:30
Wie wäre es mit:

Kätzchen
Samtpfote
Wollmaus (wenn sie einen besonders wuscheligen Haarschopf haben sollte)
Zuckerrübchen
Pfirsichmond
Engelchen
Titel: Re: ... mein Schätzchen?
Beitrag von: Blaurot am 02. Januar 2016, 19:53:40
Schnuffelchen vielleicht?
Titel: Re: ... mein Schätzchen?
Beitrag von: Aylis am 02. Januar 2016, 20:39:24
Kleines fällt mir noch ein oder Liebes.
Sonst aus irgendeinem Grund auch Bienchen.

Am Besten finde ich von den bisherigen eigentlich Süße, weil man das sowohl abwertend als auch mitfühlend oder verliebt sagen kann.
Oder auch mal betrunken schwärmend säuseln oder so. ;D
Vielleicht auch Prinzessin oder Milady, weil die beiden so das Gegenteil von ihr sind? :D
Titel: Re: ... mein Schätzchen?
Beitrag von: Zit am 02. Januar 2016, 21:02:32
Hm, aus eigenem, täglichen Erleben kann ich noch "Hasenzahn" beisteuern. ;D Ansonsten sind wir recht einfallslos und bleiben bei Hasi, Schatzi und Schnucki.

Was mich allerdings wundert ist, warum er den Kosenamen beibehält. Ich würde eher erwarten, dass sich der Kosename ändert wie sich auch der Beziehungsstatus ändert. Selbst wenn man "Püppi" oder "Prinzessin" irgendwann liebevoll ausspricht, bleibt doch die erstmalige Konnotation erhalten und schwebt immer wie so ein Schatten über der neuen Verwendung. So ein geänderter Kosename wäre auch gut als erkennbares Zeichen nach außen für den Leser/ für andere Charaktere innerhalb des Romans, dass beide anders zueinander stehen.
(Zumal, meinem Empfinden nach, Zuckerpuppe oder Prinzessin als respektvolle Liebesbekundung niemals taugen.)

Was ich auch noch fies chauvinistisch finde, ist ja Perle.
Wobei, unabhängig davon, Süße oder Schätzchen gerade bei Konversation auch gut passen, weil sie schnell gesprochen sind. :hmmm: Wenn ich jemanden treffe, den ich nicht mag, dann such ich ja keinen ewig-langen Kosenamen, der mich wertvolle Lebenssekunden kostet. ;D
Titel: Re: ... mein Schätzchen?
Beitrag von: SLis am 03. Januar 2016, 13:09:39
@Berjosa : Den Namen der Gruppe kennt er auch noch nicht, als sie sich zum ersten Mal begegnen.
@Aurora : Sie drückt ab, allerdings wird er just in diesem Moment von seinem Kollegen aus dem Ziel geschubst. Also, ja, sie war einfach ein bisschen langsam ...  :hmmm:
@Zitkalasa : Der Leser selbst bekommt mit, dass sich die Beziehung der beiden nahezu drastisch ändert, aber mein männlicher Hauptcharakter hält an diesem Wort fest, weil diese Entwicklung zwischen den beiden keine Zukunft hat. Sozusagen eine Erinnerung, wo sie wirklich stehen und besser bleiben sollten. Mit der Zeit hat es schon etwas melancholisches, wenn er seinen Kosenamen für sie benutzt. Vor anderen tut er das im Übrigen nie, seine Leute bemerken es dadurch, dass er anfängt ihren Vornamen zu benutzen, wenn über sie geredet wird. Eigentlich benutzten sie immer nur die Nachnamen ihrer Rivalen.

Ich muss sagen, ich habe anscheinend wirklich den Wald vor lauter Bäumen nicht gesehen, es gibt doch so allerhand Kosenamen, die mir selbst im Leben nicht eingefallen wären.  :vibes:
So ganz entschieden habe ich mich noch nicht, aber vom Schätzchen werde ich mich nun definitiv verabschieden können.

@Fynja : Dein Sonnenschein avanciert gerade zu meinem Favoriten, wobei mir Liebes auch gut gefällt ...
@Herr Hazel : Liebchen hat auch was! Mein Liebchen ... das werde ich mir mal durch den Kopf gehen lassen.

Und klar, das fast zu offensichtliche, worauf ich selbst nicht gekommen bin: Honey mit Süße zu übersetzen. Danke @Amberle ! Je mehr ich darüber nachdenke, desto besser gefällt es mir und es würde ja tatsächlich passen.

Es sind so einige Ideen dabei und ich danke jedem, der sich Gedanken dazu gemacht hat!