Tintenzirkel - das Fantasyautor:innenforum

Allgemeines => Tintenzirkel => Thema gestartet von: Maja am 21. Juni 2007, 13:59:03

Titel: Umgangston in diesem Forum: Freunde oder Fremde?
Beitrag von: Maja am 21. Juni 2007, 13:59:03
Ich muß eine Sache dringend loswerden, und das betrifft den Umgangston in diesem Forum. Im Allgemeinen herrscht hier ja ein vertraulicher Ton, aber manche versuchen eine Ausnahme zu machen. Hierzu möchte ich sagen:

Ich bin hier die Hausherrin, aber ich möchte nicht gesiezt werden. Von keinem in diesem Forum. Ich muß mich tagein tagaus siezen lassen, beim Einkaufen oder Arbeiten, da will ich mich zumindest in diesem meinem Forum zuhause fühlen und von Freunden umgeben sein. Ich investiere nicht meine Zeit und Liebe in Fremde. Wer darauf besteht, mir gegenüber ein Fremder zu sein, der hat hier nichts verloren. So einfach ist das.

Vor allem verkommt das "Sie" von einem Akt der Hochachtung zur Farce, wenn man es gegenüber Kindern von zwölf oder vierzehn Jahren anwendet. Solche Lächerlichkeiten wirken am Ende beleidigend und werden nicht geduldet.
Bevor ich von meinem Recht als Diktator Gebrauch mache und das Sie in diesem Forum pauschal verbiete, stelle ich fest: Ich verbiete es mir. Und wer es ebenfalls nicht gerne hat, hier gesiezt zu werden, darf sich in diesem Thread melden. Die Siezenden sind aufgefordert, diese Wünsche zu respektieren, wenn sie sich in ihrer zur Schau getragenen Höflichkeit nicht selbst ad absurdum führen wollen.
Titel: Re: Umgangston in diesem Forum: Freunde oder Fremde?
Beitrag von: gbwolf am 21. Juni 2007, 14:03:45
Naja. Ich schreibe "Du" und "Dein" und so immer groß, wie in einem handschriftlichen Brief. Vor allem, weil es mir persönlich gefällt. Wenn das auch schon zu distanziert ist, stelle ich es ein.

Wie mir die Leute antworten ist mir relativ egal, so lange sie nicht alles komplett klein schreiben ... da ist der Tintenzirkel übrigens ein wundervolles Forum, weil diese penetrante Internet-Alleskleinschreiberei hier ein Don't ist!
Titel: Re: Umgangston in diesem Forum: Freunde oder Fremde?
Beitrag von: Artemis am 21. Juni 2007, 14:11:01
Hm, bei dem lieben Feuertraum ist mir das Siezen sehr aufgefallen. Direkt stören tut es mich nicht, aber ich komme mir dann immer etwas komisch vor, wenn ich antworte. Soll man auch Siezen oder doch eher Duzen?

Feuertraum sollte diesbezüglich vielleicht ein kleines Feedback geben!  ;D
Titel: Re: Umgangston in diesem Forum: Freunde oder Fremde?
Beitrag von: Kalderon am 21. Juni 2007, 14:12:14
Ich sieze nie. Außer den lieben Feuertraum. Ich selbst werde aber nicht so gerne "gesiezt".
Titel: Re: Umgangston in diesem Forum: Freunde oder Fremde?
Beitrag von: THDuana am 21. Juni 2007, 14:12:36
Da spricht die Wölfin was Richtiges an!
Wenn ich manchmal in andere Foren reinlese, verliere ich schnell die Lust, weil alles frei von Recht- und Groß- und Kleinschreibung ist ;)
Ganz abgesehen von der Zeichensetzung.

Ich habe hier im Forum ja das Glück, noch zu denen zu gehören, die die Volljährigkeit noch nicht erreicht haben und somit nicht gesiezt werden.
Aber ich finde es auch schöner, wenn sich alle (oder die meisten) duzen, denn siezen finde ich anstrengend und eben unpersönlich.
Titel: Re: Umgangston in diesem Forum: Freunde oder Fremde?
Beitrag von: Maja am 21. Juni 2007, 14:16:40
Ich möchte einfach jedem überlassen, wie er/sie angeredet werden möchte. Da sind ja viele Auswüchse möglich:

Erst kommt Feuertraum mit seinem Sie und dem Wunsch, selbst gesiezt zu werden. Letzteres kann ich gerne respektieren, nur selbst möchte ich nicht so angeredet werden.

Dann kommen vielleicht die Freunde des Pseudomittelalters und fangen an, einander zu Ihrchsen und Euchsen.

Dann kommen die Japanophilen und hängen überall ihr -san und -chan und -kun und und -sempai und -sama an, bis man völlig den Überblick verloren hat.

Und so sehr auch jeder das Recht hat, Leute anzureden wie er will, wird das mir einfach zuviel. Ich will hier einfach die Maja sein und Du. Nicht die Frau Ilisch und, so sehr mir das auch schmeichelt, nicht Kami-sama.
Titel: Re: Umgangston in diesem Forum: Freunde oder Fremde?
Beitrag von: Cailin am 21. Juni 2007, 14:18:00
Für mich bitte auch das 'du'. Sonst komme ich mir so alt vor.
Titel: Re: Umgangston in diesem Forum: Freunde oder Fremde?
Beitrag von: Immortal am 21. Juni 2007, 14:27:07
Ich gehöre ebenfalls, wie Duana, auch zu denjenigen, die noch nicht das 18. Lebensjahr erreicht haben ;)

So werde ich auch nicht gesiezt, außer manchmal von Feuertraum glaube ich (und manchmal auch so in Einkaufszentren).

Mir macht es nichts aus, aber das 'Du' wäre mir dann doch lieber, ansonsten klingen wir alle einander so fremd, wie es Maja schon gesagt hat.

LG
Immo
Titel: Re: Umgangston in diesem Forum: Freunde oder Fremde?
Beitrag von: Dorte am 21. Juni 2007, 14:29:57
Im Internet ist allgemeines Duzen einfach gängig und ergibt auch Sinn. Man trifft sich ja hier im freundschaftlichen Rahmen einer Interessensgruppe :)
Titel: Re: Umgangston in diesem Forum: Freunde oder Fremde?
Beitrag von: THDuana am 21. Juni 2007, 14:30:19
Obwohl ich erst 14 bin, werde ich schon gesiezt, wenn mich jemand nicht kennt. Das stört mich ein bisschen und ist ein weiterer Grund, warum ich das "du" hier gut finde.

Und Feuertraum ist da so die Ausnahme, allerdings weigert er sich ja, das "Sie" in ein "Du" zu ändern bzw. einen anders anzusprechen.
Titel: Re: Umgangston in diesem Forum: Freunde oder Fremde?
Beitrag von: Rumpelstilzchen am 21. Juni 2007, 14:37:50
Zitat von: Cailin am 21. Juni 2007, 14:18:00
Für mich bitte auch das 'du'. Sonst komme ich mir so alt vor.

Geht mir auch so. Gesiezt zu werden, lässt mich gleich um Jahre altern. ;D
Und da wir uns hier alle freundschaftlich und nicht geschäftlich zusammen gefunden haben, finde ich das "du" auch passender, weil es persönlicher ist.
Titel: Re: Umgangston in diesem Forum: Freunde oder Fremde?
Beitrag von: Maja am 21. Juni 2007, 14:44:32
@Duana
Dieser Thread gibt allen die Möglichkeit, explizit zu sagen "Nein, ich will nicht gesiezt werden". Es ist eine Willenserklärung, und Verstöße dagegen sind möglich, aber rüde und unhöflich.
Denn ein "Sie" ist nicht die Pauschalform für Höflichkeit. Ein "Sie" ist nur dann höflich, wenn es von beiden Seiten so gewünscht ist. Es darf aber nicht aufgezwungen werden.
Titel: Re: Umgangston in diesem Forum: Freunde oder Fremde?
Beitrag von: Lucy May am 21. Juni 2007, 14:46:12
Ich mag auch das siezen in RL nicht, und in einem Forum schon gar nicht. Also bitte alle "du" sagen :)

Titel: Re: Umgangston in diesem Forum: Freunde oder Fremde?
Beitrag von: THDuana am 21. Juni 2007, 14:47:23
@ Maja
Ich sehe die Tintenzirkler als Freunde an, sogar eine Art Internetfamilie ;)
Da möchte ich nicht gesiezt werden, auch, weil es meinem Alter nicht entspricht.

(So, jetzt ist's raus ;))
Titel: Re: Umgangston in diesem Forum: Freunde oder Fremde?
Beitrag von: Coppelia am 21. Juni 2007, 14:55:12
Ich möchte bitte auch geduzt werden. :) Und ich duze hier auch die anderen.
Wenn du zu den gesiezten Leuten gehören möchtest, lies das "du" bitte als "Sie". ;)
Titel: Re: Umgangston in diesem Forum: Freunde oder Fremde?
Beitrag von: Ary am 21. Juni 2007, 15:07:14
Ich mag auch lieber geduzt werden, bitte! :)

Im Moment arbeite ich sehr viel mit Niederländern zusammen, in unserer Arbeitsgruppe herrschen teilweise Altersunterschiede von bis zu 20 Jahren. Und wir duzen uns in der Arbeitsgruppe alle. Das mag ich so an den Niederländern und den Skandinaven - da wird einfach geduzt. ich finde das sehr entspannend, es macht den Umgang miteinander leichter und es fällt mir auch leichter, gegenüber jemandem, den ich duze und der mich duzt, offener zu sein. "Du, M., ich hab da ein Problem" bekomme ich sehr viel leichter raus als ein "Herr X, ich müsste da mal was mit Ihnen besprechen...".

Im Internet kenne ich es auch nicht anders, als von aller Welt geduzt zu werden.

Also: Duzt mich! :)
Titel: Re: Umgangston in diesem Forum: Freunde oder Fremde?
Beitrag von: Anathor am 21. Juni 2007, 15:13:02
Ich bin auch in mehreren Internetforen und bin es gewohnt, geduzt zu werden und zu duzen, darum tu ich das auch.

Also duzt mich  ;)
Titel: Re: Umgangston in diesem Forum: Freunde oder Fremde?
Beitrag von: Drachenkind am 21. Juni 2007, 15:20:57
Im Internet weiß man doch oft gar nicht, ob man es mit einem vierzehnjährigen oder einer sechsundsechzigjährigen zu tun hat. Das kann peinlich sein, aber auch ganz schön erhellend, wenn sich sowohl die Vierzehnjährigen als auch die Sechsundsechzigjährigen anders benehmen als sie es qua Schublade "müssten". Jemanden in einer Umgebung, in der das Du üblich ist, zu siezen empfinde ich als bewusste Distanzierung. Ich habe das selber einmal gemacht, als ich ganz deutlich machen wollte, dass ich die betreffende Person nicht leiden kann und nicht auf einem Sofa mit ihr sitzen will. Aber das war einmal in 44 Jahren!

Ach, wenn wir doch alle englisch sprächen! Wie einfach war das manchmal in englischsprachigen Foren.

UNd in einem Forum, wo so ein ver- und zutraulicher Ton herrscht wie hier, erwarte ich eigentlich geduzt zu werden und tue es auch selbst.

:)
Drachenkind
Titel: Re: Umgangston in diesem Forum: Freunde oder Fremde?
Beitrag von: Rei am 21. Juni 2007, 15:25:13
Ich will auch geduzt werden! Mir reicht es, wenn ich am Telefon den ganzen Tag die Außendienstler siezen muß und von denen gesiezt werde.

Soooo alt fühle ich mich noch gar nicht...  :rofl:
Titel: You can say you to me!
Beitrag von: Lisande am 21. Juni 2007, 16:09:42
Mir persönlich ist ein Du auch lieber. Ich finde es auch im Internet natürlich, eben weil man nicht immer weiß, wie alt der Gesprächspartner ist. So steht man auf einer Ebene mit allen. Klar, würde man beim Sie auch, aber das wäre doch extrem unpersönlich. Wenn ich auf eine Fete oder in die Disco gehe (bin kein Discogänger, aber davon mal ab), duze ich die Leute da ja auch, auch wenn ich sie nicht kenne - und das Internet ist was ähnliches für mich. Hier verbringe ich meine Freizeit. Außerdem tendiert die Gesellschaft immer mehr in Richtung Du, und das finde ich okay.
Ich werde zwar immer "Du, Dein und Dich" groß schreiben, weil ich es einfach so gewöhnt bin und es nach der neuen Rechtschreibung auch wieder (alternativ) richtig ist - aber wenn es jemand in der Anrede an mich klein schreibt, fällt es mir nicht auf und ist mir auch gleichgültig.

Wenn jemand unbedingt gesiezt werden möchte, dann respektiere ich das und versuche auch, mich daran zu halten, aber es fällt sehr auf.
Titel: Re: Umgangston in diesem Forum: Freunde oder Fremde?
Beitrag von: Grey am 21. Juni 2007, 16:17:17
Also ich persönlich habe die meisten der Forumsmitglieder hier schon jetzt ins Herz geschlossen, obwohl ich erst kurz dabei bin. Und ich glaube, dass das auch an dem freundschaftlichen Umgangston liegt. Ich hab nichts dagegen, wenn jemand mich unbedingt siezen möchte, aber wohler fühl ich mich mit dem du! Gibt es hier denn überhaupt jemanden, der darauf besteht, gesiezt zu werden? Mir persönlich fällt das eher schwer... noch schwerer vielleicht als selbst gesiezt zu werden...
Titel: Re: Umgangston in diesem Forum: Freunde oder Fremde?
Beitrag von: Hr. Kürbis am 21. Juni 2007, 16:40:37
Hm, merkwürdiges Thema... aber ich hab noch etwas Senf im Kühlschrank!

*Tube rausholt und ausdrückt*

Mir ist es piepegal, ob ich gesiezt werde oder gedutzt. Ich antworte so, wie ich angesprochen werde, allerdings bin ich nur im "Internet-Modus" von vornherein auf "Du" gestellt. Ich kann es ÜBERHAUPT nicht leiden, wenn man mich in der realen Welt von vornherein duzt. Kommt halt bei Kunden öfters vor und ist für mich ein mangelndes Zeichen von Respekt mir gegenüber, selbst wenn es nicht so gemeint ist... im Netz ist mir das Wumpe.

Ich kann aber auch Feuertraum in der Hinsicht verstehen, wenn er "automatisch" das Sie verwendet. Er kommt eben auch aus dem Handel und dürfte das wohl so sehen wie ich. Das Sie in der Anrede hat bei ihm mit Respekt, Wertschätzung und ernst-nehmen zu tun, nicht mit "Wir sind keine Freunde, also duzen wir uns auch nicht!".
Da ist mir dann ein (unnötiges???) siezen tausendmal lieber als ein pseudo-vertrautes Du.

Und diese -san, -sama, -kun etc. sind mir sowas von zuwider, DAS wäre ein echter Grund für mich, einem Forum den Rücken zu kehren... obwohl ich Japan-Fan bin, aber, hey, ich BIN kein Japaner.

PS: Was man in dem Sinne auch ansprechen könnte, wären Nicks! Zum Beispiel könnte man mein "Hr." vor dem "Kürbis" auch als unnötig distanziert beanstanden!  :hmmm: ;)

EDIT: Was mich eigentlich mehr "stört", ist die Tatsache, das nicht jede/-r sein Geschlecht offenbart. Klar, so Dinge wie das Alter muss man nicht unbedingt verraten, aber der "kleine Unterschied" ist für mich immer ziemlich hilfreich (muss ja auch nicht dem realen Geschlecht entsprechen, sondern der "Idendität", falls wir hier Transidente haben). Aber im neuen Layout scheint es das Geschlechtssymbol unter (oder war es neben?) dem Avatar nicht mehr zu geben... SCHADE!

*findet unnötige Geheimhaltung unnötig*  ;)
Titel: Re: Umgangston in diesem Forum: Freunde oder Fremde?
Beitrag von: Feuertraum am 21. Juni 2007, 20:06:42
ZitatEr kommt eben auch aus dem Handel und dürfte das wohl so sehen wie ich. Das Sie in der Anrede hat bei ihm mit Respekt, Wertschätzung und Ernst-nehmen zu tun, nicht mit "Wir sind keine Freunde, also duzen wir uns auch nicht!".
Da ist mir dann ein (unnötiges???) siezen tausendmal lieber als ein pseudo-vertrautes Du.

Herrn Kürbis Worten kann ich mich voll anschließen. Ich bin ja schon dazu übergegangen, dass ich den Nicknamen nehme und kein Frau Ilisch mehr.
Wie mein Vorgänger schon schrieb, komme ich aus dem Handel, und da wurde jeder gesiezt, der auch nur annähernd nach 14 Jahren aufwärts aussah. Das war so vorgegeben. Sogar Kollegen hatten sich vor dem Kunden zu siezen. Es wurden sogar Abmahnungen angedroht (aber das nur am Rande).

Das ich sieze hat nichts damit zu tun, dass ich mich als was Besseres fühle. Ganz im Gegenteil: Leute, die ich sieze, bekommen von mir mehr Respekt und Achtung als solche, die ich duze.

In diesem Sinne

LG

Feuertraum
Titel: Re: Umgangston in diesem Forum: Freunde oder Fremde?
Beitrag von: Maja am 21. Juni 2007, 20:11:21
Lieber Feuertraum,

wenn Sie mir Respekt erweisen wollen, duzen Sie mich. So wie ich Ihnen Respekt erweise, indem ich Sie sieze. Es ist Respekt, die Wünsche der anderen zu respektieren. Und hier sind wirklich viele, die - aus verschiedenen Gründen - nicht gesiezt werden wollen.
Titel: Re: Umgangston in diesem Forum: Freunde oder Fremde?
Beitrag von: Nagi Naoe am 21. Juni 2007, 20:28:26
Hallo.

Ich bitte ebenfalls darum, geduzt zu werden, denn ich halte das Andere für unnötig. Allerdings werde ich es respektieren, wenn manche Leute nicht geduzt werden möchten.
Falls mir doch einmal ein Fehler unterlaufen sollte, bitte ich das zu entschuldigen.

bis bald,
Nagi.
Titel: Re: Umgangston in diesem Forum: Freunde oder Fremde?
Beitrag von: Manja_Bindig am 21. Juni 2007, 20:31:50
Von mir weiß man, dass ich geduzt werden will und dass ich so lange jemanden duze, bis er mich auffordert, ihn zu siezen. Dann tu ich es auch.
Ich lass mich duzen, weil hier im Internet schon naturgemäß eine Distanz herrscht(so von Wegen alle über Deutschland verteilt) und das möchte ich wenigstens ein bisschen abbauen.

Was ich allerdings nicht leiden kann:

Punkt eins:
es gab einmal einen Fall, wo mich jemand aus meinem näheren Uni-Umfeld duzte. Und das auf eine Art und Weise tat, die deutlich machte, dass er eine 19-Jährige nicht für voll nahm. Ich wurde geduzt und wie ein dummes klenes Gör abgekanzelt, nicht ernstgenommen... naja. War SEHR spaßig.

Punkt zwei:
Mein Lyrik- und Kurzprosa-Dozent wird von mir immer noch konsequent gesiezt, obwohl er meinem Kurs zu Weihnachten das "Du" angeboten hat - er würde uns jetzt als gleichwertige Kollegen akzeptieren. Ich sieze ihn weiterhin, denn zum einen kann ich diesen Menschen nicht wirklich leiden, zum anderen merke ich nicht viel von dem "Als Kollegen akzeptieren". Bis vor Kurzem war prinzipiell alles, was ich fabriziert habe, schlecht, zumindest in seinem urpersönlichen Geschmack, der seine Bewertung ausmacht und der sehr weit weg von meinem liegt. In diesem Fall erscheint mir ein "Sie" sehr viel angebrachter.

Ich sieze nur Menschen sofort, wenn sie sehr viel älter als ich oder meine Vorgesetzten sind. Wenn ich anfange, jemanden zu siezen, will ich Distanz wahren, sei es aus Abneigung oder aus Höflichkeit. Sobald ich jemanden duze, heißt das, dass ich ihn schätze und ihm auf gleicher Augenhöhe begegnen will.
Titel: Re: Umgangston in diesem Forum: Freunde oder Fremde?
Beitrag von: Termoniaelfe am 21. Juni 2007, 22:41:54
Die Termi bitte in Zukunft immer mit

Euer Hochwohlgeboren anreden.

  :rofl: ;D ;D ;D ;D :rofl:

Neeee nur Spaß, Maja, nicht schlagen. Ich bitte darum immer und stets gedutzt zu werden. Ich will nicht jeden Tag daran erinnert werden, dass ich schon 40 bin  :d'oh:

LG
Termi ohne chan ;)
Ps. Auch der gute Herr Feuertraum soll mich endlich dutzen.
Titel: Re: Umgangston in diesem Forum: Freunde oder Fremde?
Beitrag von: Maja am 21. Juni 2007, 22:44:34
ZitatNeeee nur Spaß, Maja, nicht schlagen.
*g* Da ist ein Komma zuviel: Das muß heißen
"Neeee nur Spaß, Maja nicht schlagen. "
Titel: Re: Umgangston in diesem Forum: Freunde oder Fremde?
Beitrag von: Termoniaelfe am 21. Juni 2007, 22:48:15
Nun, ich dachte ich mach lieber ein Komma mehr, falls eines beim Abschicken verloren geht.

:ätsch: ;)
Titel: Re: Umgangston in diesem Forum: Freunde oder Fremde?
Beitrag von: Solatar am 21. Juni 2007, 23:52:53
Ich bin zwar auch schon 40, verheiratet und habe zwei Söhne, bin Manager von Beruf und hätte gerne ein "Du" im Forum, wenn das ginge.
Beruflich im Unternehmen wird bei uns grundsätzlich gedutzt. Das sog. amerikanische "Du" Immerhin 9000 Mitarbeiter und es gibt nur 2 Ausnahmen (zwei deutsche Vorstände, einer kurz vor der Rente).

Kann ich aber bitte das große, herzliche "Du" verwenden? Ich kann mich an die neue Rechtschreibung nicht gewöhnen und werde das wohl auch nie hinbekommen. 
Titel: Re: Umgangston in diesem Forum: Freunde oder Fremde?
Beitrag von: Rune am 22. Juni 2007, 00:21:38
Ich hätte gern das natürliche und internettaugliche Du. Von allen, auch von Feuertraum. Für mich hat das was mit persönlichem Umgang im Netz zu tun. Da ist "Du" einfach normal und spricht in dieser Form Respekt und ein gemeinsames Niveau aus. Ein "Sie" im Netz ist immer abwertend und distanzierend, selbst wenn der Schreiber es vielleicht selbst nicht so aufnimmt.
Da muss man sich einfach an die Gepflogenheiten anpassen.

Rune
Titel: Re: Umgangston in diesem Forum: Freunde oder Fremde?
Beitrag von: Antigone am 22. Juni 2007, 08:57:34
Hi!

Ich muss gestehen, das konsequente Sie von Feuertraum ist mir auch schon aufgefallen, es hat mich bis dato aber nicht gestört. Da ich ihm/ihr? aber auch noch nie direkt geantwortet habe, musste ich mich auch noch nie mit der Frage der Anrede auseinandersetzen. Spontan glaube ich aber, dass ich mit Du geantwortet hätte....

Ich möchte duzen und geduzt werden, denn auch ich komme mir sonst noch älter vor. Im Internet sowieso, aber auch im realen Leben wär mir das manchmal lieber.

Weil Rechtschreibung und Großschreiben angesprochen worden sind: ich halte mich generell auch an diese Regeln und hasse dieses Kleinschreiben, das manche praktizieren, aber im Eifer des Gefechts - sprich beim schnellen Antwort-Tippen können sich ein paar Fehler schon mal einschleichen - diese bitte zu entschuldigen!

Lg, A.
Titel: Re: Umgangston in diesem Forum: Freunde oder Fremde?
Beitrag von: Lomax am 22. Juni 2007, 10:22:26
Ich bin eigentlich ein sehr formaler Mensch und lege äußersten Wert auf Höflichkeit. Höflichkeit besteht aber aus mehr als der Adaption einfachster Grundregeln und der unterschiedslosen Anwendung derselben bei jeder unpassenden Gelegenheit. Zur Höflichkeit zählt meines Empfindes nach auch die Einhaltung von Konventionen des jeweiligen sozialen Umfelds. Und da schneidet das "Sie" keinesfalls immer besonders gut ab.

"Im Fandom duzt man sich" war eine der Regeln, die ich recht früh zu hören bekam. Diese Regel ist nicht so ungewöhnlich, und ich habe mich seither in vielen "Fandoms" bewegt, und auch in anderen "Subgruppen", wo dieselbe Regel galt - beispielsweise bei Motorradfahrern etc. Und ich sehe diese Regel, genau wie andere Konventionen, keinesfalls locker, sondern empfinde die Übertretung dieser Regel durchaus als Affront. Denn innerhalb solcher "Du-Gruppen" hat das "Sie" genau die von Drachenkind angesprochene Bedeutung.

Ich betrachte dieses Forum wie die meisten Foren als Bestandteil eines "Fandoms" im weiteren Sinne und käme daher nie auf die Idee, zu "Siezen". Wenn ich in einem solchen Umfeld gesiezt werde, verbinde ich damit automatisch die Assoziation "Neuling, der sich hier nicht auskennt" oder "bewusst Außenstehender, der sich von den anderen distanzieren will" - auch wenn man sich an solche manieristischen Regelverletzungen einzelner wie bei Feuertraum gewöhnen kann, sie irgendwann als Marotte akzeptiert und versucht, die aufkommenden Assoziationen zu unterdrücken. Aber wenn in einem solchen Forum öfter gesiezt würde, hätte ich schon das Gefühl, dass ein Treffpunkt von "Eindringlingen unterwandert" wurde.
  Ich selbst Sieze allerdings nicht, außer ich will dem Angesprochenen bewusst zu verstehen geben, dass ich ihn als "nicht dazugehörend" einstufe, oder als "von mir abgelehnt". Wer in einem "Fandom" von mir gesiezt wird, kann das durchaus als persönlich gemeinten Affront auffassen, sozusagen als verbalen Rausschmiss aus meinem Umfeld. Und das verwende ich sehr sparsam.
  Im Falle von Feuertraum führt das dazu, dass ich die direkte Anrede nach Möglichkeit vermeide ;D Was allerdings auch schon ziemlich verkrampft ist und mich irgendwie nervt.

Schwierig wird es vor allem dann, wenn aus Kontakten, die auch zu einem "Fandom" gehören, irgendwann Geschäftskontakte werden. Was häufiger vorkommt, wenn man sein Hobby zum Beruf gemacht hat. Als konventioneller Mensch verwende ich bei Geschäftsbeziehung das "du" äußerst spärlich und stottere dann mitunter ziemlich rum, je nachdem, in welchem Umfeld ich welchem Geschäftspartner dann begegne. Aber ich habe auch schon festgestellt, dass es den Geschäftspartnern da meist nicht besser geht, und dass man sich dann außergewöhnlich schnell auch beruflich auf das "Du" einigt. Was vielleicht auch nicht schlecht ist ;)
Titel: Re: Umgangston in diesem Forum: Freunde oder Fremde?
Beitrag von: Rei am 22. Juni 2007, 10:50:04
In unserer Firma duzen wir uns auch alle (bis auf die Außendienstler...  ;)), aber hier wurde das von vorneherein so praktiziert. Ich bin jetzt fünf Jahre dabei und habe mich beim Duzen (auch von Geschäftsführern) nie unwohl gefühlt. Es ist bei uns mehr so "Familie" als Firma und das Zusammenarbeiten ist einfacher, finde ich...
Titel: Re: Umgangston in diesem Forum: Freunde oder Fremde?
Beitrag von: Artemis am 22. Juni 2007, 11:32:56
Ich denke, das sollte man doch jedem selbst überlassen, ob er dutzt oder siezt!
Jeder mag es halt anders, und man sollte keinem die Anrede aufzwingen! Wenn sich jemand wohler fühlt, sobald er andere siezt, dann ist das doch ok, oder?
Titel: Re: Umgangston in diesem Forum: Freunde oder Fremde?
Beitrag von: Lomax am 22. Juni 2007, 12:16:00
Zitat von: Artemis am 22. Juni 2007, 11:32:56Ich denke, das sollte man doch jedem selbst überlassen, ob er dutzt oder siezt! Jeder mag es halt anders, und man sollte keinem die Anrede aufzwingen! Wenn sich jemand wohler fühlt, sobald er andere siezt, dann ist das doch ok, oder?
Es ist in diesem Beispiel wohl keine große Sache und lohnt nicht, lange darüber zu diskutieren. Aber so ganz egal ist es auch nicht. So ist das halt mit Konventionen und Höflichkeit: Natürlich sind derartige Regeln im Einzelfall oft kleinlich, belanglos und willkürlich - aber trotzdem bleibt ein Eindruck zurück, wenn jemand innerhalb einer Gruppe bewusst anders auftritt, als es den Gepflogenheiten dieser Gruppe entspricht.
Mit persönlichen Wohlbefinden hat das für mich auch nichts zu tun. Als Lektor gehört die Wahrung von Konventionen, die ich persönlich blöde finde und mit denen ich mich gar nicht wohl fühle, sogar zum Berufsbild ;) Denn Konventionen definieren den Null-Status der Kommunikatin, und jede Abweichung davon wird vom Gegenüber als Aussage empfunden. Wird diese Null-Linie von jedem einzelnen individuell nur auf Basis persönlicher Lust und Laune gesetzt, dann sind vermeidbare Missverständnisse in der Kommunikation vorprogrammiert.
Titel: Re: Umgangston in diesem Forum: Freunde oder Fremde?
Beitrag von: Feuertraum am 22. Juni 2007, 12:35:09
@ Lomax: als kleines Gegenbeispiel sei hier die Beziehung zwischen Jean Paul Satre und Simone de Beauvior. Die beiden waren ein Liebespaar. Zugegeben hatten sie eine sehr offene Beziehung, was Männer- bzw. Frauenbekanntschaften anging. Dennoch waren sie ein Liebespaar.
Und die beiden siezten sich ihr Leben lang!

LG

Feuertraum

Titel: Re: Umgangston in diesem Forum: Freunde oder Fremde?
Beitrag von: Elena am 22. Juni 2007, 12:51:19
Aber Herr Feuertraum, weil sie Franzosen waren! In Frankreich siezte man lange Zeit noch die eigenen Eltern.
Deswegen ist es nicht so ungewöhnlich, während das in Deutschland nicht üblich ist und damit das Siezen hier auch einen anderen Stellenwert hat.

In Amerika duzt man sogar den Präsidenten ...
Titel: Re: Umgangston in diesem Forum: Freunde oder Fremde?
Beitrag von: THDuana am 22. Juni 2007, 13:00:17
Zitat von: Elena am 22. Juni 2007, 12:51:19In Amerika duzt man sogar den Präsidenten ...
Im Sinne von "You" oder von "Hey, George!"? ;)
Die Englischsprachigen haben da vielleicht den Vorteil, dass es meines Wissens nach kein "Sie" in der Form gibt, wie bei uns. (Es irritiert mich immer sehr, wenn ich meine Englischlehrerin in meinen Augen "dutzen" soll ::))
Titel: Re: Umgangston in diesem Forum: Freunde oder Fremde?
Beitrag von: Trollhammer am 22. Juni 2007, 13:16:47
Im englischsprachigen Raum wird dafür Distanz über die übrige Anrede geschaffen, also bspw. "Mr. ..." statt "Hey, George (du Idiot!)", ganz distanzlos geht es also auch hier nicht zu. In Norwegen (Schweden und Dänemark wahrscheinlich auch) wird dagegen konsequent der Vorname benutzt, obwohl es sogar noch eine Sie-Form gibt. Auch Profs werden mit Vornamen angeredet und wahrscheinlich sogar der König (obwohl - der hat ja gar keinen Nachnamen). Ob das ein erstrebenswerter Zustand ist, sei mal dahin gestellt. Gerade zu Leuten, die mir Noten geben müssen, würde ich doch eine gewisse professionelle Distanz wahren und keine Kumpel-Gefühle aufkommen lassen wollen. Im Internet sehe ich das allerdings anders, schon weil ich keine Nachforschungen anstellen will, wer wie alt ist und welche Anrede bevorzugt.
Titel: Re: Umgangston in diesem Forum: Freunde oder Fremde?
Beitrag von: Judith am 22. Juni 2007, 13:20:07
Ich möchte bitte geduzt werden und ich würde es auch angenehm finden, wenn dieser Wunsch respektiert wird.

Am Anfang meines Studiums habe ich ein Praktikum gemacht und hatte mich zu diesem Zeitpunkt noch immer nicht daran gewöhnt, gesiezt zu werden. Mein Chef, der ansonsten total lieb, nett und umgänglich war, hat mich immer mit "Sie" angesprochen, obwohl ich mehrmals darauf hingewiesen habe, dass er doch bitte einfach "du" sagen soll (wie es auch unter den anderen Mitarbeitern üblich war). Dass er trotzdem beim "Sie" geblieben ist, hat mir das Gefühl gegeben, ich würde bewusst auf Distanz gehalten und damit habe ich mich nicht wohl gefühlt. Ich möchte nicht, dass es mir im Forum hier auch so geht.

Das soll nicht heißen, dass ich grundsätzlich was gegen das Siezen habe, aber in Foren empfinde ich es als unpassend.

@Trollhammer: Ich hätte ein total unbehagliches Gefühl, wenn ich in Wien Professoren duzen sollte, aber in Oslo habe ich das ganz natürlich und normal gefunden. Aber dort herrscht ohnehin ein anderer Umgang zwischen Lehrenden und Studierenden.
Titel: Re: Umgangston in diesem Forum: Freunde oder Fremde?
Beitrag von: THDuana am 22. Juni 2007, 13:23:03
Zitat von: Trollhammer am 22. Juni 2007, 13:16:47Im englischsprachigen Raum wird dafür Distanz über die übrige Anrede geschaffen, also bspw. "Mr. ..." statt "Hey, George (du Idiot!)", ganz distanzlos geht es also auch hier nicht zu.
Das habe ich damit auch nicht sagen wollen, sondern, ob man den Präsidenten in dem Sinne duzt, dass man ihn mit "you" anspricht, oder mit "George". (Von mir auch aus "George W")
Titel: Re: Umgangston in diesem Forum: Freunde oder Fremde?
Beitrag von: Lisande am 22. Juni 2007, 13:32:05
Zitat von: Feuertraum am 21. Juni 2007, 20:06:42
Herrn Kürbis Worten kann ich mich voll anschließen. Ich bin ja schon dazu übergegangen, dass ich den Nicknamen nehme und kein Frau Ilisch mehr.
Wie mein Vorgänger schon schrieb, komme ich aus dem Handel, und da wurde jeder gesiezt, der auch nur annähernd nach 14 Jahren aufwärts aussah. Das war so vorgegeben. Sogar Kollegen hatten sich vor dem Kunden zu siezen. Es wurden sogar Abmahnungen angedroht (aber das nur am Rande).

Das ich sieze hat nichts damit zu tun, dass ich mich als was Besseres fühle. Ganz im Gegenteil: Leute, die ich sieze, bekommen von mir mehr Respekt und Achtung als solche, die ich duze.

In diesem Sinne

LG

Feuertraum


Und ich finde, dass das eine Einstellung ist, die man auch respektieren sollte. Es bringt nichts, wenn man jemandem Regeln aufzwingen will, die ihm persönlich sehr schwer fallen.

Und mal ganz ehrlich: ich finde dieses rumgehacke auf Feuertraum mindestens so unmöglich wie die unterstellte Unhöflichkeit durch Siezen!
Es gibt eben Menschen, denen bestimmte Verhaltensmuster so ins Blut gegangen sind, dass sie sich davon nur sehr schwer lösen können - und da es sich hier sogar um eine tief verwurzelte Form der Höflichkeit handelt, finde ich es wirklich schade, wenn das so ins Gegenteil verkehrt wird.
Ich habe dabei immer meinen Vater vor Augen, der durch seine Erziehung ganz tief verwurzelten Höflichkeitsregeln folgt und dem es mit Sicherheit auch schwer fallen würde, im Internet zu duzen. Bei ihm geht es soweit, dass er, wenn wir zusammen unterwegs sind, es nicht haben kann, wenn ich links von ihm gehe - die Dame geht schließlich immer rechts. Mit Sicherheit sieht es auf den ersten Blick komisch aus, wenn er auf der Straße plötzlich um mich rum geht (natürlich hinter mir, vor mir würde er mir ja vor die Füße laufen) und dann auf meiner anderen Seite weitergeht, aber wenn man weiß, warum er das tut, ist es logisch, und mir fällt es zwar immer noch auf, ich fühle mich dadurch aber auch geschmeichelt, weil es für mich ein Zeichen des mir entgegengebrachten Respekts ist. Das ist halt seine Art.
Insofern habe ich wirklich Verständnis dafür, wenn man etwas nicht mag.

Ich sage noch mal ganz klar: mich kann jeder duzen, es ist mir auch lieber, und mir fällt es auf, wenn ich im Internet gesiezt werde - aber ich habe auch kein Problem damit, schon gar nicht, wenn ich weiß, dass derjenige es allgemein so hält und wo es herkommt.

Andererseits sehe ich auch das Problem, dass es im Internet schwierig werden könnte, wenn die eine Hälfte geduzt und die andere gesiezt werden möchte - da würde ja kein Mensch mehr durchblicken.
Aber da es in diesem Forum nicht so extrem ist, finde ich die ganze Aufregung darum irgendwie ein bisschen übertrieben.

Ich wüsste nur gerne von Feuertraum, wie ich es mit der Anrede halten soll. Darf ich dich duzen  (was ich automatisch tun würde) oder soll ich Sie lieber siezen (womit ich kein Problem hätte, mich aber vorab entschuldigen würde, falls mir im Eifer des Gefechts doch mal ein Du rausrutscht!)?
Titel: Re: Umgangston in diesem Forum: Freunde oder Fremde?
Beitrag von: THDuana am 22. Juni 2007, 13:35:19
@ Lisande
Jeder hat sein Recht, wie du gesagt hast, aber was machen wir, wenn der eine lieber siezt und der andere nur geduzt werden möchte (zumindest im Internet)? Nicht mehr miteinander reden?
Titel: Re: Umgangston in diesem Forum: Freunde oder Fremde?
Beitrag von: Lavendel am 22. Juni 2007, 13:48:57
Ich muss auch sagen, dass ich den Umgang im Forum hier generell total freundschaftlich und angenehm finde!
Also... es ist ja schon in vielen europäischen Ländern Gang und Gebe, das Du ausschließlich zu benutzen. (Unsere Amerikanischen Proffessoren reden wir übrigens auch mit Vornamen an, weil die das oft so gewohnt sind). Um ehrlich zu sein, ist es mir aber egal.
Ich habe Feuertraums Sie jetzt eher als eine kleine exzentrischen 'Macke' (bewusst in Anführungszeichen ;)) aufgefasst, und bis jetzt hat es mich nicht gestört. Es gibt Freunschaften, die kommen ein Leben lang ohne Du aus...
Ich persönlich wäre für ein ganz generelles Du, aber das ist ein anderes Thema. Ich überlasse das jedem selbst - und es ist ja auch nicht so, als hätte das ganze schon Überhand genommen, oder?
Titel: Re: Umgangston in diesem Forum: Freunde oder Fremde?
Beitrag von: Dorte am 22. Juni 2007, 14:00:57
Ich möchte definitiv NICHT gesiezt werden. Ich mag das Sie überhaupt nicht. Ich boykottiere es, im Internet sowieso, weil es da in meinen Augen nichts verloren hat. So. Jehova. ;D
Wenn jemand von mir unbedingt gesiezt werden will, na gut, ich will nicht fies sein. Aber ich finde es unhöflich, wenn darüber dann mein Wunsch ignoriert wird, eben nicht gesiezt zu werden.
Titel: Re: Umgangston in diesem Forum: Freunde oder Fremde?
Beitrag von: Judith am 22. Juni 2007, 14:07:27
Klar ist das jetzt keine große Tragödie, wenn mich eine Person im Internet siezt, aber ich bin der Meinung, dass man sich selbst wünschen darf, wie man angesprochen wird. Wenn ich sage, dass ich ungern "Judy" genannt werde (wie es bei mir einige Klassenkameradinnen getan haben), dann möchte ich auch nicht, dass man mich so anspricht. Wenn Feuertraum sagt, dass er lieber gesiezt werden will, dann ist es für mich logisch, dass ich ihn mit "Sie" anspreche, auch wenn ich das in Foren normalerweise nicht mache. Aber dann fände ich es gut, wenn ich nicht übergangen werde, wenn ich im Gegenzug darum bitte, mit "du" angesprochen zu werden.
Titel: Re: Umgangston in diesem Forum: Freunde oder Fremde?
Beitrag von: Maja am 22. Juni 2007, 19:08:16
Ich weiß, daß und warum Feuertraum lieber gesiezt werden möchte, und darum tue ich das auch. Ich muß mich dafür verrenken und tue es nur mit Widerwillen, weil es mir hier im Forum widerstrebt, aber ich tue es, aus Respekt und Wertschätzung.

Aber ich möchte nicht, daß der Respekt bei Feuertraums Wünschen und Gefühlen aufhört. Ich habe auch Wünsche und Gefühle und möchte gewertschätzt werden, und es ist mir ebenso unangenehm, hier gesiezt zu werden, wie Feuertraum geduzt werden möchte. Ich habe durch diesen Thread mal in das Wespennest gebohrt und festgestellt, ich bin nicht die einzige, der das Unangenehm ist - darum habe ich den Sachverhalt öffentlich angesprochen und nicht per PN, denn was hätte es gebracht, wenn Feuertraum dazu übergegangen wäre, mich zu duzen, aber Duana und Dorte und die anderen weiter siezt.
Ich finde es absurd, Kinder zu siezen. Das hat nicht mit mangelnder Hochachtung zu tun. Ich kann sie als Menschen für voll nehmen und sie trotzdem duzen. Und ich wette, auch im Einzelhandel ist es so (komme schließlich auch aus dem Einzelhandel): Wenn eine Zwölfjährige bei mir ein Buch kauft, und ich sieze sie, denkt sie, ich will sie verscheißern. Wenn eine Vierjährtige auf der Straße hinfällt, Feuertraum - gehen Sie dann hin und fragen "Haben Sie sich wehgetan?"

Darum habe ich hier den Leuten die Gelegenheit gegeben, zu sagen, wie sie angeredet werden möchten. Nicht, um auf Feuertraums Gefühlen herumzutrampelt, sondern damit er nicht auf den Gefühlen anderer herumtrampelt: Damit er weiß, daß seine vorgebliche Höflichkeit von vielen nicht als solche empfunden wird. Wenn er dennoch darauf besteht, mich zu siezen, empfinde ich das als persönliche Beleidigung, denn dann wird das Sie zur hohlsten aller Floskeln.

Der gute Ton in diesem Forum, den ich sehr schätzte, entsteht durch Respekt. Aber Respekt funktioniert nur auf einer gegenseitigen Basis.
Titel: Re: Umgangston in diesem Forum: Freunde oder Fremde?
Beitrag von: Hr. Kürbis am 22. Juni 2007, 19:32:20
Ich kann mich nur Lisande anschließen, ich finde die Sache auch ein bisserl übertrieben. Es ist gerade mal eine (!!!) Person hier im Forum, die ein "Sie" benutzt, aus nun dargelegten und auch nachvollziehbaren Gründen...

Wem bricht denn eine Zacken aus der Krone, wenn man "Sie" respektvoll benutzt, auch jüngeren gegenüber? Finde ich ziemlich merkwürdig, wenn man sich über Höflichkeit aufregt.
Gut, es mag im Netz sonst ziemlich leger zugehen und das "Du" hat klar die Übermacht, aber stellt euch mal vor, auf der Straße begegnet zum Beispiel Duana Solatar und benutzt mir nichts dir nichts einfach das "Du"(ohne das sie wüssten, sie wären Duana und Solatar).
Das fände ich bei dem Altersunterschied schon etwas unhöflich, zumal man sich ja nicht wirklich kennt, nur weil man in einem Forum zusammen registriert ist.
Ein paar Leutchen hier hab ich ja schon persönlich getroffen und durch fleißiges lesen erfährt man auch das eine oder andere von den hier Mitschreibenden/-lesenden, aber ich wäre weit davon entfernt zu behaupten, ich "kenne" Maja, Moni, Artemis, Grey, Feuertraum, Elena, gbwolf etc.

Mich jetzt aber bitte nicht falsch verstehen, ich bin und bleibe ein "Duzer", aber mir fällt es nicht schwer, eine Person hier zu siezen. Im Gegenzug aber von dieser Person zu fordern, sie müsse sich anpassen und alle anderen duzen, finde ich, gelinde gesagt, etwas vermessen...

Sorry, meine Meinung dazu, aber sich immer alle so verhalten müssten, wie es die Mehrheit will, dann wäre ich nicht schwul, Fantasy nur für Kinder (genau wie alle anderen Dinge, die Erwachsenen auch Spaß machen) und George W. Bush NICHT Präsident der USA!  :rofl:

EDIT: Oh, Maja war schneller... da kann ich dann ja noch direkt drauf eingehen!

Nein, ich würde mal sagen, eine Vierjährige würde auch Feuertraum nicht siezen. Und ich muss sagen, indem mich jemand siezt, trampelt er nicht auf meinen auf meinen Gefühlen rum, da fällt man bei mir eher mit einem "Du" auf die Schnauze, das mich abwertet, wenn es jemand ungerechtfertigt benutzt. Denn dann macht man mich zum "blöden Kind", dem man keinen Respekt zu zollen hat!

*erinnert sich an den dämlichen Fahrschulprüfer, der die ganze Zeit in der dritten Form von mir geredet hat: "Und dann fährt Hr. Kürbis mal rechts rum und macht den Scheibenwischer an. Denn es regnet draußen!"*

Klar bin ich mir als (glaub ich) Vierzehnjähriger doof vorgekommen, als man mich in der Buchhandlung gesiezt hat, aber beleidigt war ich bestimmt nicht!
Titel: Re: Umgangston in diesem Forum: Freunde oder Fremde?
Beitrag von: caity am 22. Juni 2007, 19:42:25
ZitatKlar bin ich mir als (glaub ich) Vierzehnjähriger doof vorgekommen, als man mich in der Buchhandlung gesiezt hat, aber beleidigt war ich bestimmt nicht

*schließt sich einfach mal genau dem Satz an - hat das jetzt auch noch mit siebzehn - und hält die Sache damit für sich geklärt* ;)

Du bei allen, die mich duzen möchte und Sie bei allen, die mich siezen wollen :D

EDIT: wobei ich finde, dass, wenn Maja lieber geduzt werden möchte, sie auch das Recht dazu haben sollte, geduzt zu werden.

Bye
caity
Titel: Re: Umgangston in diesem Forum: Freunde oder Fremde?
Beitrag von: Karin am 22. Juni 2007, 20:02:49
Ich schließe mich Lisande an.

Für mich ist es kein Problem, zu akzeptieren, wenn jemand ein Sie verwenden will. Dadurch fühle ich mich in keiner Weise beleidigt.

Ich hatte einmal eine Kollegin, eine wirklich ganz nette, herzliche Frau. Jeder mochte sie, sie mochte uns auch. Wir Kollegen waren alle bei "du", aber diese Kollegin wurde gesiezt und siezte. Das war eben so. Sie wollte es so. Es war keinerlei Problem, keine Distanz, einfach eine Gegebenheit, die man akzeptierte.

Als Unhöflichkeit empfinde ich andere Dinge. Wenn einen jemand geringschätzig anspricht, behandelt, einen klein macht. Ob die Anrede du oder Sie ist, fällt für mich auch hier im Netz nicht unter diese Kategorie. Deshalb kann ich die Aufregung nicht verstehen. Menschen sind verschieden und das ist auch gut so.
Titel: Re: Umgangston in diesem Forum: Freunde oder Fremde?
Beitrag von: Lomax am 23. Juni 2007, 02:28:53
Ja, es macht einen Unterschied, ob man die Frage allgemein diskutiert oder im speziellen Einzelfall. Was ich allgemein davon halte, und warum, habe ich oben ausgeführt. Im Einzelfall halte ich es in diesem Forum nicht für sonderlich tragisch - und soweit ich es sehe, betrifft es im Augenblick wirklich nur Feuertraum, und solange es ein Einzelfall bleibt, kann man es denn wirklich als "kleine exzentrische Macke" ansehen. Zumal Feuertraum schon zu Zeiten dabei war, als es hier ruhiger zuging und man Zeit hatte, um die Mitglieder und ihre Macken kennen zu lernen.
  Darauf jetzt im Speziellen Herumzuhacken, würde ich schon als Mobbing ansehen. Aber das Thema allgemein mal anzusprechen, halte ich für durchaus sinnvoll; und zwar nur, damit hier auch dokumentiert ist, dass nicht alles beliebig ist, sondern es Konventionen gibt und davon abweichende Einzelfälle.

Aber gerade deshalb kann ich mich Majas Schlussfolgerung auch nicht anschließen, wenn sie das Recht, hier geduzt zu werden, daraus ableitet, dass sie auch Feuertraums Wunsch respektiert, gesiezt zu werden. Denn auch damit würde wiederum der abweichende Einzelfall plötzlich die Norm bestimmen.
Konventionen zeichnen sich eben dadurch aus, dass sie allgemeine Regeln setzen und ein Miteinander erlauben, ohne dass man zuvor erst mal alle Gefühlstiefen des Gegenübers ausgelotet hat. Wenn man sich einer Gruppe anschließt und deren allgemeinen Normen akzeptiert, ist das eine Frage der Höflichkeit. Wenn ich bereit bin, auf individuelle Eigenarten und Wünsche eines Individuums einzugehen, ist das Freundlichkeit. In der Praxis wird das eine mit dem anderen oft verwechselt, aber im Grunde hat es nichts miteinander zu tun und ist auch nicht auseinander ableitbar.
  Und führt, wenn man es doch tut, zu asymmetrischen Forderungen und einem unauflösbaren Dilemma ("Ich akzeptiere dich, so wie du bist, wenn du so wirst, wie ich dich will").
Titel: Re: Umgangston in diesem Forum: Freunde oder Fremde?
Beitrag von: Moni am 23. Juni 2007, 11:35:45
Zitat von: Lomax am 23. Juni 2007, 02:28:53
  Darauf jetzt im Speziellen Herumzuhacken, würde ich schon als Mobbing ansehen. Aber das Thema allgemein mal anzusprechen, halte ich für durchaus sinnvoll; und zwar nur, damit hier auch dokumentiert ist, dass nicht alles beliebig ist, sondern es Konventionen gibt und davon abweichende Einzelfälle.
Dem kann ich mich nur anschließen. Nun wurde das Thema angesprochen und gut ist.

Ich bitte übrigens um "du" als Anrede, gesiezt werde ich auf der Arbeit genug (Buchhandel!) und empfinde es in meiner Freizeit als überflüssig (Außer ich gehe shoppen und werde von Verkäufern geduzt, das hasse ich wie die Pest).

Zitat von: Lomax am 23. Juni 2007, 02:28:53
Wenn man sich einer Gruppe anschließt und deren allgemeinen Normen akzeptiert, ist das eine Frage der Höflichkeit. Wenn ich bereit bin, auf individuelle Eigenarten und Wünsche eines Individuums einzugehen, ist das Freundlichkeit. In der Praxis wird das eine mit dem anderen oft verwechselt, aber im Grunde hat es nichts miteinander zu tun und ist auch nicht auseinander ableitbar.

Ich denke, genau das ist der Knackpunkt in dieser ganzen Diskussion und es ist vermutlich müßig, sich weiter darüber auszulassen.

Die Standpunkte derjenigen, die sich hier geäußert haben, dürften eigentlich eindeutig geklärt sein und um das Ganze nicht wirklich in Mobbing, Abgrenzung oder ähnlich unangenehmen Dingen enden zu lassen, würde ich dafür plädieren, das Thema jetzt ruhen zu lassen.

Mein Wort zum Wochenende, danke für die Aufmerksamkeit.  8)

Moni


Titel: Re: Umgangston in diesem Forum: Freunde oder Fremde?
Beitrag von: Espérance am 08. Juli 2007, 23:05:35
Nun... als Studentin in einer Studentenstadt, in der man, zumindest in einem gewissen Alter, sowieso von jedem immer geduzt wird, fände ich es auch zu seltsam hier nicht geduzt zu werden. Also bloß kein Sie.

Ich kenne es sowieso aus Foren bzw. aus dem Internet eher generell nicht, dass dort gesiezt wird.

Aber gut, dass es diesen Thread gibt. Beim Durchlesen der Themen war ich nämlich ein wenig verwundert, weil ab und an mal gesiezt wurde. Da wollte ich dann nicht unbedingt direkt antworten, nicht dass da noch ein böser Fauxpas passiert.
Titel: Re: Umgangston in diesem Forum: Freunde oder Fremde?
Beitrag von: Warlock am 09. Juli 2007, 14:40:24
Ich wurde schon mit 12 Jahren gesiezt (wegen meiner Größe) und deshalb möchte ich
hier, wo man sich zu Hause fühlt, nicht gesiezt werden.

Generell kenne ich das auch nicht, dass man sich in Foren siezt. Aber wenn einer
gerne mit "Sie" angesprochen werden will, so werde ich das akzeptieren.