Liebe Tintenzirkler,
wenn ich in der jüngeren Vergangenheit eine Lieblingsära benennen sollte, dann wären es ganz bestimmt die Zwanziger Jahre. Da wundert es nicht, dass ich in Begeisterungsstürme ausbreche, wenn jemand einen Roman veröffentlicht, der in dieser Zeit spielt. caitys frisch geschlüpfter Roman ist so einer, und ich freue mich sehr, ihn euch heute vorstellen zu dürfen. Herzlichen Glückwunsch, liebe caity! :knuddel:Zitat von: caityVor 2 Jahren etwa wurde ich auf die Idee gebracht, einmal einen Roman zu schreiben, der in den Goldenen Zwanzigern spielt. Es hat einiges an Nerven gekostet, nicht nur das Historische Setting ordentlich rüber zu transportieren, sondern auch die Liebesstory (bislang für mich absolut unbekanntes Terrain) gefühlsecht darzustellen. Aber, was lange währt, geht dann plötzlich doch ganz schnell: Am 08. Juni ist "Als wir Charleston tanzten" bei Ullsteins E-Book-Label Forever erschienen, und endlich kann ich auch ganz offiziell mit Mary und Richard über den Kurfürstendamm tanzen:
Frei durch die Berliner Nachtclubs tanzen – für Mary Lindbergh gibt es nichts Schöneres. Die Musik lässt sie die Geldprobleme vergessen und auch die Sorge um ihre alternden Eltern. In einem Tanzlokal auf dem Kurfürstendamm lernt sie 1927 Richard Dinten kennen, einen ehemaligen Offizier. Mit einem einzigen Charleston entfacht er in Mary ein bisher unbekanntes Feuer. Doch dann wird Marys Mutter schwer krank. Um sich ihre Krankenpflege leisten zu können, heiratet Mary den reichen Automobilverkäufer Friedrich Wirth. Aber sie kann Richard und den leidenschaftlichen Tanz nicht vergessen. Bei einer Veranstaltung im Adlon trifft sie Richard wieder, der inzwischen als Eintänzer in Berlins berühmtem Hotel arbeitet. Gegen jede Vernunft verlangt Mary, mit ihm zu tanzen. Der Tanz bleibt nicht ohne Folgen, denn schon bald muss Mary feststellen, dass nicht nur der Charleston, sondern auch Richard eine gefährliche Versuchung darstellt ...
Leseprobe: http://isabella-benz.de/wp-content/uploads/2015/04/Leseprobe_Als-wir-Charleston-tanzten.pdf
[Dateianhang durch Administrator gelöscht]
Ganz herzlichen Glückwunsch! Da ist das Baby. Hach. Und sie werden sooo schnell groß! :pompom:
Ganz herzlichen Glückwunsch, caity! :pompom:
Herzlichen Glückwunsch, caity! Was für ein atmosphärischer Klappentext. :pompom:
Herzlichen Glückwunsch! :prost: Das Buch hätte bestimmt sogar meinem Vater gefallen, der hat nämlich die Schellackplatten aus der Zeit gesammelt.
Wow, das ist meine Zeit!! Freu mich für Dich, gratulierte!! :jau:
Herzlichen Glückwunsch, caity! :prost: Das ist so ein schöner Titel und so ein schönes Cover. Hach! :wolke:
Herzlichen Glückwunsch, caity und ganz viel Erfolg damit! :prost:
Ach, ach! Endlich! <3 :knuddel:
Awww, danke für die lieben Glückwunsch :knuddel:
@Grey: Vielen Dank für die lieben Einleitungsworte und fürs Einstellen!
@Klecks: Freut mich, dass dir der Klappentext gefällt, das war ein Schnellschuss meinerseits, weil der Abgabetermin drängte. Aber umso besser, dass er zusagt :vibes:
@Leann: Die Musik aus der Zeit ist aber auch großartig!
Und der Dank gilt natürlich auch allen anderen. Ich freu mich :wolke:
Herzlichen Glückwunsch, caity! :knuddel: Die 20er Jahre kommen in meinen Augen so langsam wieder in den Fokus, das sollte also zu einem guten Zeitpunkt kommen. Ich wünsch dir ganz viel Erfolg!
Herzlichen Glückwunsch, liebe caity! :prost: Ich freue mich schon sehr aufs Lesen!
Glückwunsch zur Veröffentlichung, caity :pompom:.
Herzlichen Glückwunsch und viel Erfolg! :knuddel:
Herzlichen Glückwunsch, caity! Auch das Cover finde ich sehr stimmungsvoll, das kommt bestimmt gut an ...
Liebe Grüße
Ratzefatz
Vielen Dank ihr Lieben :knuddel:
Von mir auch noch einen ganz herzlichen Glückwunsch zu dieser tollen Veröffentlichung! Das klingt wirklich wunderbar und wandert auch sofort auf meine Wunschliste ... Das Cover ist übrigens auch total klasse und der Titel und der Klappentext ... :prost:
Aww, vielen Dank, moon! :knuddel:
Herzlichen Glückwunsch zur nächsten Veröffentlichung, caity! :vibes: :pompom:
Danke, Cairiel :knuddel:
Das Cover ist sowas von wahnsinn! Ganz liebe Knuddelwuddel-Glückwünsche! :knuddel:
Vielen, vielen Dank, liebe Hanna und ein fetter Re- :knuddel:
Aktuell findet übrigens eine Blogtour statt und ich bin mega baff, was die Blogger da auf die Beine stellen. Brand aktuell ein richtig schöner Artikel über Berlins Goldene Zwanziger auf BeatesLovelyBooks (http://beatelovelybooks.blogspot.de/2015/07/blogtour-groe-blogtour-als-wir.html). Wenn ihr Lust habt, könnt ihr auch an dem Gewinnspiel dazu teilnehmen. Die Preise sind vielleicht mehr was für Frauen *chrm* Aber man kann sie sonst ja auch weiter verschenken. Mehr Infos findet ihr hier (http://isabella-benz.de/als-wir-charleston-tanzten/blogtour/). Würde mich freuen, wenn ich auch ein paar Zirkler in den Hut (oder wahrscheinlich wird's die Reitkappe) werfen kann :)
Herzlichen Glückwunsch! Ein bisschen spät - ich weiß.
Mir kommt der Titel oder das Cover so bekannt vor. Kann es sein, dass es zwei Covervorschläge gab und die Leser abstimmen konnten, welches sie schöner fanden?