Hauffs Märchen Update 1.1: "Der kleine Muck hat Großes vor"
Der Machandel-Verlag macht, wie gewohnt, wieder eine Ausschreibung "moderner" Märchen.
In diesem Jahr ist wieder eine deutsche Märchen-Sammlung dran. Für diese Ausschreibung als 5. Band meiner Moderne-Märchen-Reihe werden Autoren gesucht, die Spass daran haben, die Kunstmärchen von Wilhelm Hauff neu zu erzählen.
Wer diese Märchen nicht zu Hause im Bücherschrank hat, kann sich ja mal bei Projekt Gutenberg umsehen.
Diese Reihe wird sowohl in gedruckter Form als auch als Ebook erscheinen. Für diesen Band werden ausschließlich Geschichten gesucht, die Hauffs Märchen abwandeln. Jede Form von Abwandlung ist erlaubt, solange sie in Prosa gehalten ist. (Noch einmal zur Verdeutlichung: ich suche KEINE Gedichte).
Die Geschichten dürfen modern sein, auch ohne phantastische Elemente, Krimis, Satire, Phantastik, Sagen, Urban Fantasy, Fantasy, Dark Fantasy, Horror, klassische Märchen, jede Form und Interpretation ist möglich, solange dahinter das ursprüngliche Märchen erkennbar bleibt. Allerdings darf die Geschichte anders enden als die klassischen Märchen, und es sind ausdrücklich keine Märchen für Kinder, sondern für Erwachsene erwünscht.
Um auch das zu klären: Erotik ist in Ordnung, solange sie nicht ins Pornografische abdriftet.
Und um auch die gewünschte Struktur etwas deutlicher zu machen: ich suche "moderne" Kurzgeschichten, die sich im Inhalt an Hauffs Märchen anlehnen.
Die Länge ist freigestellt, von ultrakurz bis Kurzroman ist alles erlaubt. Bevorzugt werden allerdings, bei ansonsten gleich gutem Inhalt, die längeren Märchen. Kurzgeschichten und Kurzromane werden in einer Anthologie zusammengefasst, Kurzromane mit mehr als 110 Seiten gegebenenfalls auch als eigenständiges Werk herausgegeben.
Alle Einreichungen und alle Korrespondenz sollt bitte per e-mail erfolgen, da dann der Arbeitsaufwand für mich deutlich geringer ist (von den Portokosten mal ganz zu schweigen).
Ich bevorzuge das rtf-Format. (Auch mit Word oder Open Office kann man problemlos rtf-Dateien erzeugen!)
Lebensläufe sind vorerst unnötig, ich werde erst dann danach fragen, wenn ich die ausgesuchten Autoren im folgenden Jahr kontaktiere.
Was dagegen sehr wichtig ist: sowohl in der e-mail als auch in den Anhängen sollten Sie Ihre postalische Adresse angeben. E-mails versagen manchmal, und es ist doch sehr ärgerlich, wenn ich einem Autor nur deshalb nicht antworten kann, weil ich ihn nicht erreiche.
Die Ausschreibung läuft bis zum 31.12. 2015.
Teilnahmeberechtigt sind Autoren mit eigenen, noch nicht veröffentlichten Texten (teilweise Veröffentlichungen der eingereichten Texte im Internet, z.B. in Autorenforen zwecks Textkritik, werden akzeptiert, aber keine vollständigen Veröffentlichungen - und selbstverständlich dürfen diese Autoren bereits andere Veröffentlichungen produziert haben). Bei minderjährigen Autoren wird gegebenenfalls eine Einverständniserklärung der Eltern erwartet.
Autoren, die in diese Anthologie aufgenommen werden, bekommen sowohl das Ebook als auch die gedruckte Fassung als je 1 Belegexemplar, sowie die Möglichkeit, Autorenexemplare zum reduzierten Autorenpreis zu erwerben. Außerdem gibt es natürlich einen regulären Autorenvertrag und Tantiemen-Zahlungen, sofern mindestens 5 Euro pro Autor zusammenkommen (was ich doch sehr hoffe) oder aber die komplette Auflage abverkauft ist.
Um zukünftigen Autoren einen kleinen Einblick zu geben, mit welch immensen Summen sie rechnen dürfen, folgt hier ein stark vereinfachtes Modell:
Bei Verkauf von 100 Büchern zu 10,- Euro und einer angenommenen Autorentantieme von 5% und einer Beteiligung von 10 Autoren in der Anthologie bekäme jeder einzelne Autor genau 5,- Euro. (vereinfachend habe ich hier vorausgesetzt, alle haben gleich viele Seiten geschrieben)
Das nur, um keine unrealistischen Erwartungen zu wecken. Und mein dezenter Hinweis, dass Anthologien zwar ihren Markt haben, sich aber nach allen Erfahrungen (anderer Verlage) nicht gerade wie geschnitten Brot verkaufen...
Um allen Beteiligungswilligen das Leben leichter zu machen, ist hier noch einmal meine email-Adresse:
E-Mail: machandelverlag (at) googlemail.com
Um SPAM zu reduzieren, ist die Mail-Adresse nicht voll ausgeschrieben worden. Sie müssen das (at) und die beiden Leerstellen rechts und links davon durch @ ersetzen.
Ergänzung:
Und sehr wichtig: Es ist möglicherweise nötig, dass Ihre Geschichte im Lektorat noch etwas verändert wird (bedingt durch die Textarbeit zwischen Autor und Lektorat, und selbstverständlich nur einvernehmlich mit dem Autor) oder auch einen anderen Titel bekommt (damit sie besser in die Anthologie passt).
Endlich! Auf den habe ich bei deinen Märchenausschreibungen schon sehnlichst gewartet. Als Kind habe ich Hauffs Märchen verschlungen, dementsprechend kann ich bei dieser Ausschreibung natürlich nicht passen. :vibes:
ZitatEndlich! Auf den habe ich bei deinen Märchenausschreibungen schon sehnlichst gewartet. Als Kind habe ich Hauffs Märchen verschlungen, dementsprechend kann ich bei dieser Ausschreibung natürlich nicht passen. :vibes:
Ich hoffe ja schon seit Jahren heimlich auf die englisch-irische Märchen- und Sagenwelt. :-) Aber an den Kleinen Muck kann ich mich auch noch gut erinnern. Mal sehen ...
Aaaah wie toll! Ich habe schon mit der letzten Märchen-Ausschreibung geliebäugelt und damals irgendwie nichts zustande bekommen. Dieses Mal muss es klappen, denn Hauff finde ich einfach toll! Spontan springt mich "Kalif Storch" am meisten an... oder doch "Das kalte Herz"? :vibes:
Ich hab auch schon eine Idee. Und Pink Puma, du hast gerade mein Lieblingsmärchen von Hauff genannt. "Kalif Storch". Die Idee ist schon da. Ein schöner Fantasythriller.
Sipres, dann weiche ich vielleicht wirklich auf "Das Kalte Herz" aus, denn mit deinen blutrünstigen Figuren will ich mich nicht duellieren. ;) Nein, ernsthaft, ich mag gerade "Kalif Storch" sehr gerne, aber ich brainstorme erstmal. Wird sich zeigen, welches Märchen ich am Ende verarbeite.
Weißt du, was komisch ist, PinkPuma? Diesmal soll es gar nicht blutrünstig werden. Also nicht so blutrünstig. Es wird auf jeden Fall kein Genozid. Und wenn doch, dann nur ein ganz kleiner ;D
Das hört sich spannend an.
Seitdem ich jeden Sonntag Märchen sehen "darf", bin ich da auch echt bewandert. Achtest du denn darauf, dass möglichst alle Märchen einmal vorkommen, oder könnte es auch passieren, das z.B. "Kalif Storch" in 10 verschiedenen Versionen in die Anthologie kommen?
Oh, die Märchen dürfen durchaus mehrfach vorkommen, da ja die Interpretationen extrem unterschiedlich ausfallen. Ich glaube, bei den Rotkäppchen hatten wir fünf oder sechs verschiedene Versionen ...
Und was irische Märchen abgeht bzw. die irisch-englische-schottische Märchenwelt, die sind noch nicht dran. Dieses und nächstes Jahr geht es eher in den Orient.
ZitatUnd was irische Märchen abgeht bzw. die irisch-englische-schottische Märchenwelt, die sind noch nicht dran. Dieses und nächstes Jahr geht es eher in den Orient.
"Noch" nicht? Macht gar nix, ich kann warten! :-) Finde ich auch super, dass du so langfristig planst!
LG
Ratzefatz
Zitat von: FeeamPCDieses und nächstes Jahr geht es eher in den Orient.
Orientalische Märchen sind auch toll... :vibes:
Aaah wo ist meine Inspiration? Ich brauch ne Muse! Hat jemand Zeit? :brüll:
Nur mal so als kleine Andeutung:
Dieses Jahr ist Hauff dran (europäische und orientalische Märchen), nächstes Jahr 1001 Nacht (orientalische Märchen). Neben Irland/England/Schottland usw. stehen auf meiner Planungsliste noch Japan/China sowie Südamerika/Mittelamerika und noch zwei oder drei europäische und/oder deutsche Märchensammler.
Klar, ich bin sicher, man könnte alleine mit peruanischen Märchen ein ganzes Buch füllen, aber das sind Weltgegenden, zu denen wir Europäer nicht gerade den größen Bezug haben, deshalb gibt es da nur einen Band für einen ganzen Kontinent.
Die exakte Zeitplanung verrate ich hier aber noch nicht, sonst ist ja die ganze Spannung weg.
:vibes: Ohhh, da muss ich unbedingt mitmachen ... :vibes:
Eigentlich hätte ich auch total Lust drauf, mitzumachen, aber ich bin mir nicht sicher, ob ich es zeitlich schaffe. So wie ich mich kenne, wird da nämlich aus einer Kurzgeschichte ganz schnell mal eine Novelle. :rofl:
Ich würde mich auf jeden Fall für das "Märchen von der abgeschlagenen Hand" entscheiden, von dem ich mein Lebtag lang noch nichts gehört habe. ;) Das hat echt Stoff für einen fiesen Intrigen-Plot. Würde gut in meine orientalische Low-Fantasy-Welt passen. :hmmm:
Ähem ... ich verlege auch Novellen und Romane, die aus diesen Ausschreibungen entstehen, quasi "nebenher" anfallen.
Da ich nur zwei, drei Märchen von Hauff kenne, ist die Ausschreibung eine gute Gelegenheit die unbekannten zu lesen und einen Grund zu haben sich die gesammelten Werke zu kaufen. ;D
Schön das die Wahl des Genres der Abwandlung(en) freigestellt ist.
Ohh, Kalif Storch war mein liebstes Märchen als Kind...! Viellleicht fällt mir ja was ein, Zeit ist genug. :)
Ich habe eine Zusage im Postfach! :D Die Mail kam gestern Abend. Wie sieht es bei euch aus?
Sowohl die Zusagen als auch die Absagen sind alle raus- wer jetzt noch keines von beidem bekommen hat, sollte sich bei mir melden, dann ist vermutlich eine Mail im elektronischen Nirvana verschwunden.
Ich hatte leider mal wieder zu viele gute Geschichten. Bei einigen tat es richtig weh, sie absagen zu müssen, nur weil ich sie nicht mehr unterbringen konnte.
Denkt daran, bei Tizis gebe ich auch eine ausführlichere Begründung, wenn gewünscht.
Ich bin auch dabei. :vibes:
Damit hat mein teuflisches Tierchen doch noch ein schönes Zuhause beim Machandel-Verlag gefunden, nur unter anderem Namen. ;)
Zitat von: Lothen am 12. April 2016, 07:48:24
Ich bin auch dabei. :vibes:
Damit hat mein teuflisches Tierchen doch noch ein schönes Zuhause beim Machandel-Verlag gefunden, nur unter anderem Namen. ;)
Aww, das freut mich aber, ich war so traurig, als wir die KG damals ablehnen mussten, denn handwerklich war sie echt top.
Juchu! :vibes:
Danke, ihr seid so lieb. :knuddel: