Tintenzirkel - das Fantasyautor:innenforum

Handwerkliches => Wie nenn ich nur...? => Das Sprachbastelboard => Archiv: Wie nenn ich nur...? => Thema gestartet von: Nycra am 22. April 2015, 11:11:19

Titel: ... eine Traumblase?
Beitrag von: Nycra am 22. April 2015, 11:11:19
Ich brauche eure Hilfe. In meinem Skript hab ich Träume in "Blasen" verpackt, die man betreten kann, sofern man über die entsprechende Fähigkeit verfügt. Jetzt gefällt der Lektorin das Wort "Blase" nicht und ich soll es ändern. Aber die Alternativen, die mir einfallen klingen nicht viel besser, die Synonymsuche hat nichts gebracht. Habt ihr eine Idee? Gerne auch eine Umschreibung, mit der ich vielleicht arbeiten kann.

Leider ist es dringend. Ich hab schon morgen Abgabetermin.  :-\
Titel: Re: ... eine Traumblase?
Beitrag von: Sipres am 22. April 2015, 11:15:12
Kannst du nicht das lateinische Wort "Somnium" irgendwie umarbeiten?

Mir fällt leider gerade kein gutes Beispiel ein, aber Latein ist eigentlich immer ein guter Ausweg aus solchen Problemen.
Titel: Re: ... eine Traumblase?
Beitrag von: Blaurot am 22. April 2015, 11:23:24
Fachsprachlich heißt Blase (med.) = Bulla, habe ich gerade herausgefunden...  :vibes:
Auf Finnisch heißt Blase = Rakko.

Mir fiel im ersten Moment Wolke ein als Alternative.  = Traumwolke

Oder vielleicht einfach nur Kugel?  =  Traumkugel



Titel: Re: ... eine Traumblase?
Beitrag von: Layka am 22. April 2015, 11:30:07
Mir fielen da Sphären oder Orbs ein, die man noch mit einem anderen Wort wie Somnium vermischen könnte, also zB Somnisphären oder Nyxorbs (wegen der Assoziation Träume - Nacht). Oder vielleicht etwas mit Morpheus: Morpheuskammern, Heim des Morpheus.

Bulla hört sich knuffig an :D
Titel: Re: ... eine Traumblase?
Beitrag von: Blaurot am 22. April 2015, 11:33:16
Ballon oder Zeppelin vielleicht?

*weiter grübel*
Titel: Re: ... eine Traumblase?
Beitrag von: Nuya am 22. April 2015, 11:48:54
Traumsphäre, Traumwolke, Traumnebel, Traumszene, Traumbühne ... ?
Titel: Re: ... eine Traumblase?
Beitrag von: Layka am 22. April 2015, 11:52:37
Bei Ballon und Zeppelin fällt mir noch die Montgolfière ein. Vielleicht als Abwandlung Traumgolfière / Traumgolfier? Bei Google kommen auch bei Golfier so ähnliche Fluggeräte.
Titel: Re: ... eine Traumblase?
Beitrag von: Blaurot am 22. April 2015, 11:56:01
Traumkammer? Traumabteil? Traumperle?
Titel: Re: ... eine Traumblase?
Beitrag von: Nycra am 22. April 2015, 12:15:54
Zitat von: Sipres am 22. April 2015, 11:15:12
Kannst du nicht das lateinische Wort "Somnium" irgendwie umarbeiten?

Mir fällt leider gerade kein gutes Beispiel ein, aber Latein ist eigentlich immer ein guter Ausweg aus solchen Problemen.
Nein, dann müsste ich das Wort noch erklären und das passt in der Szene nicht. Außerdem - sagen wir mal - es sollte doch ein wenig einfach gehalten werden, meine Lektorin mag es nicht besonders kompliziert.  ;)

@Blaurot Kugel hatte ich auch im Kopf. Traumkugel trifft es dann vielleicht besser. Hmmm...

@Nuya und @Layka Sphären verwende ich schon in einem anderen Zusammenhang, da besteht zu große Verwechslungsgefahr.

Zeppelin ist ein Wort, bei dem man aufpassen muss, ob Graf Zeppelin zur Zeit der Handlung diese Erfindung schon gemacht hat - und nein, hat er in meinem Skript nicht, deshalb heißt auch mein Zeppelin nur Luftschiff.  ;D

Ich denke, ich werde Traumkugeln nehmen, ist zwar ein bisschen doppelt-gemoppelt, aber wenn es nicht anders geht, beißt sich auch eine Katze selbst in den Schwanz. Aber vorher überprüfe ich, ob ich durch wenige Änderungen "Waben" verwenden könnte.  :hmmm:

Ich danke euch einstweilen.
Titel: Re: ... eine Traumblase?
Beitrag von: Anj am 22. April 2015, 12:36:42
Okay, nicht unbedingt immer einfach, aber dafür wild assoziiert. Vielleicht ist eine Inspiration dabei ...

Geisttropfen
Traumwebe
Geistwebe
Traumknäuel
Traumarien
Traumeren
Geistarien
Blickarien
Traumschleier
Geistschleier
Geist-Iriden
Geistnebel
Traumnebel
Geistwolke
Seelenwolke
Visualien
Geistfäden
Titel: Re: ... eine Traumblase?
Beitrag von: Tigermöhre am 22. April 2015, 12:40:45
Wie wärs mit Trauminseln?
So, wie ich es verstanden habe, sind das ja sozusagen abgegrenzte Bereiche.
Titel: Re: ... eine Traumblase?
Beitrag von: traumfängerin am 22. April 2015, 17:53:18
Ich habe noch ein wenig in Richtung "Raum" überlegt.

Traumoase
Traumgelaß
Traummansarde
Traumgemach

Edit: eins habe ich noch:
Traumkabinett
Titel: Re: ... eine Traumblase?
Beitrag von: Demm Helder am 22. April 2015, 19:44:19
Ähem vielleicht Bubbles, von Dreambubble?? Wenn es den englisch sein darf.
Oder umschreib es als Glaskugel ähnliches Traumgebilde das wie eine schillernde gefrorene Seifenblase scheint...   ???
Titel: Re: ... eine Traumblase?
Beitrag von: Blaurot am 22. April 2015, 20:01:33
Traummurmel ist mir noch eingefallen...
Titel: Re: ... eine Traumblase?
Beitrag von: Demm Helder am 22. April 2015, 21:01:31
Tropfen??? Anstatt Blase, ist zwar auch eine etwas andere Form, ist aber auch gefüllt...
Titel: Re: ... eine Traumblase?
Beitrag von: Aljana am 22. April 2015, 21:28:59
Wenn Kugel zu doppeltgemoppelt ist, geht vielleicht Traumsphäre oder nur Sphäre. Bedeutet zwar auch Kugel, aber hat auch den doppeldeutigen Hauch von anderen Sphären/Welten in die man eintaucht.

Titel: Re: ... eine Traumblase?
Beitrag von: Dämmerungshexe am 23. April 2015, 08:13:44
Vielleicht könntest du mal rausfinden, was genau deiner Lektorin an "Blase" nicht gefällt, denn mir scheint es so, als sei es genau das richtige Wort für das, was du beschriebst.
Laut Duden ist eine Blase ein "mit Luft gefüllter oder durch ein Gas gebildeter kugeliger Hohlraum in einem festen oder flüssigen Stoff". Für mich ist es etwas, in dem die "Füllung" wichtiger ist als die "Umgebung", durch die sie eingeschlossen ist.
In deinem Fall geht es ja vor allem um die Träume, die in den Blasen drin sind. Ich habe mir unter "Traumblase" gleich etwas vorstellen können und finde es wie gesagt ein schönes Bild.
Was vielleicht noch wichtig wäre bei dieser "Definition" für mich, dass Blasen dazu neigen zu platzen - die im Innern "gefangene" Substanz versucht zu entweichen (daher physikalisch auch die typische runde Form einer Blase). Ich weiß ja nicht, wie das bei dir gestaltet ist. Aber wenn es möglich ist, dass die Träume aus ihren Blasen entkommen können, oder dass durch das Betreten die Blase zerstört werden kann, dann fände ich das Wort umso passender.

Alles andere, was schon an Vorschlägen gekommen ist war für mich jetzt ziemlich abstrakt. "Kugel" passt für mich gar nicht, da eine Kugel solide ist. Sphäre fände ich einziges noch passend, aber das hast du ja schon eher abgelehnt.
Titel: Re: ... eine Traumblase?
Beitrag von: Nycra am 23. April 2015, 11:33:22
Ich danke euch allen. Dämmerungshexe hat es auf den Punkt gebracht, so hatte ich das auch gesehen. Inzwischen habe ich die Szene etwas umgestrickt und den Begriff geändert. Nicht ganz so schön, wie ich es mir vorgestellt hatte, aber dem Änderungswunsch entsprechend.

Da das Skript schon wieder zur nächsten Runde beim Verlag ist, benötige ich keine Hilfe mehr. Ich danke euch allen.  :gruppenknuddel:

Das Thema wird von mir jetzt als erledigt gekennzeichnet.