Wolf-Fans haben wir hier ja sicherlich einige. Da wird bestimmt der Eine oder die Andere mit einer Geschichte dabei sein, oder?
http://www.wolfmagazin.de/html/anthologie.html
ZitatAusschreibung: Wölfische Anthologie
Für eine Anthologie sucht das Wolf Magazin Winter- und Weihnachtsgeschichten, in denen Wölfe vorkommen.
Die schönsten Beiträge werden für ein Buch ausgewählt, das im Oktober 2015 erscheinen soll. Das Buch wird sowohl als E-Book als auch als Print-Ausgabe erscheinen.
Voraussetzungen
Inhaltlich
- Wir haben kein bestimmtes Genre festgesetzt. Ob Roman, Krimi, Liebesgeschichte, historische Geschichte oder
Fantasie, alles ist erlaubt. Einzig blutiger Horror ist in diesem Buch nicht erwünscht.
- Das Wolf Magazin legt Wert auf eine korrekte Darstellung von wölfischem Verhalten. Das bedeutet, dass die
Autoren informiert sein sollten, wie sich wilde Wölfe verhalten. Beiträge mit alles dominierendenden Alphawölfen
haben daher keine Chance. Und – weil es immer wieder vorkommt – bitte auch keine Wölfe mit blauen Augen
(bei Wölfen haben nur Welpen blaue Augen), oder Wolfswelpen, die zu Weihnachten geboren werden
(Welpen kommen im April oder Mai zur Welt). Sollte in einer Geschichte doch etwas Ähnliches vorkommen,
muss die Story eine logische Erklärung dafür liefern.
Formal
- Die Ausschreibung steht allen Autoren offen, keine Altersbegrenzung.
- Textlänge: zwischen 8.000 und 20.000 Zeichen (inkl. Leerzeichen.
- Keine Gedichte.
- Keine Fotos, Zeichnungen oder Grafiken
- Jede/r Teilnehmer/in darf nur einen Beitrag einreichen.
- Der eingereichte Text darf noch nicht veröffentlicht sein (auch nicht im Internet).
- Es besteht kein Anspruch auf Veröffentlichung des eingereichten Beitrags. Sowohl die Teilnahme am Wettbewerb,
als auch die Veröffentlichung in der Anthologie sind kostenlos. Es entstehen keine Verpflichtungen.
Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Zu den Text-Formalitäten
- Am Anfang jeder eingesandten Geschichte sollten folgende Daten stehen:
- Titel
- Autor
- Genre
- Zeichenzahl
- E-Mail
- Vollständige Adresse des Autors
- Den Text bitte als Word-Datei in Times New Roman 12 abspeichern.
- Bitte verzichten Sie im Text auf Formatierungen, Silbentrennung, Seitennummerierungen, Fotos, Grafiken etc.
Nutzen Sie lediglich als Überschriften und Zwischenüberschriften die fett- und kursiv-Formatierung.
Honorar
Ein Honorar kann nicht gezahlt werden. Für jeden aufgenommenen Beitrag erhält der Autor zwei Freiexemplar der
Print-Ausgabe und ein E-Book. Weitere Exemplare können mit Autorenrabatt (30% vom Ladenpreis) bezogen werden.
Mit der Teilnahme an der Ausschreibung versichert der Teilnehmer, dass der eingesandte Beitrag selbst verfasst ist und keine Rechte Dritter verletzt. Des Weiteren erklärt sich der Teilnehmer damit einverstanden, dass sein Beitrag in der Anthologie und eventuell als Leseprobe auf der Homepage des Wolf Magazins veröffentlicht wird. Ansonsten verbleiben alle Rechte beim Autor.
Wenn Ihr Beitrag akzeptiert wird, erhalten Sie eine Nachricht.
Bitte haben Sie dafür Verständnis, dass ich eine Ablehnung nicht begründen kann.
- Schicken Sie Ihren Beitrag bitte als Textdatei (Word, rtf etc. – KEIN pdf!) an die Redaktion (redaktion@wolfmagazin.de).
Geben Sie im Betreff an: Wolfsanthologie.
- Einsendeschluss ist der 1. Juli 2015.
Ich freue mich auf Ihre Geschichten.
Ich glaube, das versuche ich mal :)
Hui... das wäre mir beinahe entgangen. Ich denke, da fällt mir was ein. Hab noch Recherchematerial. ;D
Klingt gut. Auf der Website steht übrigens 01. August als Einsendeschluss. Vielleicht wurde verlängert. Umso besser. ;D
Juchuh, ich bin dabei. Mein vorlektorierter Text hing gleich an der Mail :)
Hatte noch nie jemand was eingereicht?
Wie jetzt, so schnell? :o Herzlichen Glückwunsch, Pi_pa! :prost:
Wow, das ging ja schnell - herzlichen Glückwunsch, Pi_pa! :pompom:
Zitat von: pink_paulchen am 02. Juli 2015, 17:21:38
Juchuh, ich bin dabei. Mein vorlektorierter Text hing gleich an der Mail :)
Hatte noch jemand was eingereicht?
*edit* Mysteriösen Grammatikfehler korrigiert
Wow, Glückwunsch pipa, ich hab meins erst heute morgen losgeschickt.
Huch oO Laut Webseite ist der Einsendeschluss doch erst Ende Juli - hab meinen Text doch noch gar nicht fertig :brüll:
ABER: Glückwunsch pipa! :pompom: :prost:
Ich bin auch dabei. :vibes:
Aber so ganz richtig ist das doch nicht, dass sie schon Zusagen macht, obwohl der Einsendeschluss noch nicht erreicht wurde :hmhm?:
Rajou: Was für ein Sprint! Einsenden und Zusage. Herzlichen Glückwunsch!
Super! Boah ich muss Gasgeben und zu Ende schreiben!
Zitat von: Rajou am 04. Juli 2015, 07:08:33Aber so ganz richtig ist das doch nicht, dass sie schon Zusagen macht, obwohl der Einsendeschluss noch nicht erreicht wurde :hmhm?:
Finde ich auch seltsam. :)
Hatte gestern eine ältere Geschichte eingesendet, die ich sehr mag, und wurde binnen 6 Stunden angenommen. Die Geschichte kam sofort vorlektoriert zurück ;D
Dann habe ich festgestellt, dass die Antho über BoD veröffentlicht wird und habe eben zurückgezogen ... :seufz:
Hm, Mist, ich hatte schon befürchtet, dass da ein Haken sein muss ...
@Atra : Ist das für die Autoren ein Problem? In der Ausschreibung steht ja explizit nichts von zusätzlichen Kosten. Oder hattest du einfach Bedenken bezüglich der Qualität?
@ Lothen
Nein, für den Autor entstehen keine Kosten. Ob BoD für einen ein Problem darstellt, muss jeder selbst beurteilen. Ich habe bisher keine Erfahrung damit und könnte nichts beurteilen (z.B. Qualität, Preise, Käufer?, Ruf von BoD?). Zudem erhalten die Autoren kein Honorar und da ich eben nicht hinter BoD stehe, erscheint mir das ganze nicht erstrebenswert. Nicht falsch verstehen. Ich schreibe auch ohne Honorar, aber diese Verbindung von meiner Meinung nach ungünstigen Bedingungen, würde mir die Freude an einer Veröffentlichung nehmen ... ich möchte mich aber freuen :)
Bod ist ja auch nichts anderes als Createspace oder ähnlichen Anbietern. Da drin würde ich nun nicht unbedingt den großen Nachteil sehen. Eher mal auf die Amazon-Rezensionen gucken. Bei dem ersten verlinkten Buch sehen die gruselig aus. Die anderen beiden aber okay. Aber es ist schon merkwürdig, dass so ungefähr jeder Beitrag sofort angenommen wird. Gibt es dann überhaupt eine qualitative auslese? - Nein ich will nicht sagen, dass eure Texte schlecht sind, aber wenn nicht gewartet wird, bis alle Texte da sind um am Ende ein stimmiges Buch zu haben? Da fand ich auch eine Absage toll, die mir zwar sagte, dass ich sehr wohl schreiben kann :wolke:, aber der Text am Ende nicht ins Gesamtkonzept gepasst hat. Hmm ... mitmachen, ja oder nein? :-\ Erstmal schreib ich die KG trotzdem zu Ende ... Ich kann die ja immer noch im Selfpublishing rausgeben :D
Das Magazin selbst hat einen guten Bekanntheitsgrad und die Herausgeberin ist auf ihrem Fachgebiet renommiert und erfahren, keine Unbekannte und jemand, der die Branche schon lange kennt. Ich nehme einmal an, dass BoD der beste und gängigste Weg ist, um das Buch kostengünstig auf den Markt zu bringen. Nicht jeder hat den Nerv einen Verlag zu führen und sich eine Tonne Bücher auf Halde zu legen - zumal die Autorin ja auch immer wieder für einige Monate in den USA ist und dort ihre Forschungen betreibt.
Nach allem, was ich von ihr mitbekommen habe, sehe ich das Projekt als sehr seriös an.
Ich kann mich persönlich nur nicht mit dem Gedanken an BoD anfreunden. Ist schade, wäre gerne dabei geblieben, aber ich habe so ein mulmiges Gefühl dabei, das ist für mich nicht schön.
@ Eluin
Meine Geschichte war sicher nicht schlecht. Hatte sie damals für "Eine Feder für Wölfe" geschrieben und sie wurde so minimal knapp nicht genommen, dass ich wusste, hier wird es auf jeden Fall was ;D
@Atra genau das meine ich ja, die Qualität eurer Storys will ich gar nicht anzweifeln. Mich wundert nur - wie auch andere hier - warum es jett schon zusagen gibt, obwohl die Ausschreibung noch läuft. Kann es am Ende dann überhaupt "rund" und in sich "stimmig" werden? Ach man. Mittlerweile zweifel ich richtig.
@Nadine woher weißt du, dass sie auf dem Fachgebiet renomiert ist? Über ihre groß angepriesene Wolfszeitschrift habe ich bislang nichts gefunden. Keine Infos zu Ausgaben und deren Inhalten, ISSN-Nummern oder Auflagenzahlen ... finde ich nicht so seriös
Ich glaub ich lass es doch :schuldig: Die Story ist zwar fast fertig, aber die Zweifel sind mittlerweile zu groß. Bod stört mich nicht, aber für mich ist die Seite und Herausgeberin zu dubiös. Alles was man online findet beginnt erst 2015 nichts von 1991 - so etwas kann jeder schreiben.
Zitat von: Eluin am 06. Juli 2015, 10:19:54
@Nadine woher weißt du, dass sie auf dem Fachgebiet renomiert ist? Über ihre groß angepriesene Wolfszeitschrift habe ich bislang nichts gefunden. Keine Infos zu Ausgaben und deren Inhalten, ISSN-Nummern oder Auflagenzahlen ... finde ich nicht so seriös
Über die Zeitschrift habe ich ehrlich gesagt nicht recherchiert. Ich weiß, dass es sie seit Jahren gibt, weil ich schon öfter darüber gestolpert bin.
Die Herausgeberin "kenne" ich über das Montségurforum und als Bibliothekarin. Da habe ich schon häufiger ihre Bücher für den naturwissenschaftlichen Bestand bestellt und mindestens ein Titel war auf der Bestsellerliste. Ich habe großen Respekt vor ihrer Arbeit und empfinde als sehr sympathisch, was ich von ihr mitbekomme. Wie sie als Herausgeberin genau arbeitet, kann ich natürlich nicht sagen oder garantieren, aber an Erfahrung am Buchmarkt mangelt es ihr nicht.
Edit: Wenn du dich selbst unwohl fühlst, dann möchte ich dich natürlich nicht auf Biegen und Brechen überreden. Egal wie seriös etwas ist: Manchmal passt es für einen persönlich einfach nicht.
@Nadine danke! Deine Infos finde ich sehr wertvoll. Was man über ihre verlinkte Seite zur Anthologie raus bekommt ist nämlich nicht sehr viel. Da beginnt die Historie erst dieses Jahr.
Ich denke ich werde noch etwas drüber nachdenken und mich dann entscheiden :)
Ich habe heute die Autorenvitae bekommen. Ich bin die einzige oder sind unter den Namen Zirkler versteckt, die ich nicht erkannt habe?
Cover ist inzwischen online und gefällt mir ganz gut. http://www.wolfmagazin.de/assets/images/autogen/Cover_160-230.gif
Das Cover sieht wirklich nett aus :) Ich hab meine Geschichte aber nicht mehr zu Ende geschrieben (sollte ich vielleicht mal tun).
@pink_paulchen : Ich bin nicht dabei. Sie hatte mich rausgeschmissen wieder.
Das verwirrt mich jetzt aber,
@Rajou. Sie hat dir erst eine Zusage gemacht, und dich dann wieder rausgeschmissen? ??? Weil sie dann doch noch bessere Geschichten bekommen hat, oder warum? Vielleicht hätte sie doch erst den Einsendeschluss abwarten sollen, bevor sie die Zusagen verschickt. Die feine englische Art ist das nämlich nicht. :no:
Puh. Du hattest hoffentlich nicht schon Arbeit ins Lektorat gesteckt?
Sowas ist echt schlechter Stil. :( Tut mir sehr leid für dich!
Naja, also wir hatten den ersten Durchgang und sie wollte es zur Lektorin von außerhalb schicken. Dann meinte sie aber, sie hätte noch einige Änderungen gemacht und mir eine Seite als Beispiel gezeigt.
Ich habe dann nur verlangt, Einsicht und Veto-Recht in diese Veränderungen zu haben, denn mit einigen war ich echt nicht einverstanden und dann hat sie mich als ... mh... nun ja, Anfängerin beschimpft und sie könne verstehen, wenn ich an meinen Texten nichts ändern wolle (was nicht der Fall war, aber grundloses Streichen von wichtigen Sätzen oder Ändern von Wörtern in nicht sinngemäße andere wollte ich einfach nicht zulassen) und würde mich deshalb rausschmeißen :ithurtsandstings!:
[Edit]: Wenn sie die Sachen in unserem Durchgang angemerkt hätte oder so, wäre ich durchaus bereit gewesen, die entsprechenden Stellen meinem Stil gemäß und sinngemäß zu ändern. Aber sie hat stellenweise echt nur Mist gebaut.
z.B. hat sie an einer Stelle aus Gasse Straße gemacht, was nicht das gleiche ist, wo mein Prota doch extra nicht die beleuchteten Straßen nimmt, um nicht entdeckt zu werden... sowas wollte ich dann einfach nur ändern...
Das tut mir wirklich leid für dich,
@Rajou. :knuddel: Und nein, du bist keine Anfängerin, weil du darauf bestehst, dass du das letzte Wort über die Veränderungen hast. Ganz im Gegenteil, das zeichnet dich als Profi-Autorin aus. Und ich verstehe, dass du auf den Gassen bestanden hast, das macht einfach Sinn. Es ist immer noch dein Text, schließlich steht dein Name darüber, und wenn sie dich nicht haben will, weil du beim Lektorat anderer Meinung bist als sie (bzw. die Außen-Lektorin), ist sie diejenige, die sich unprofessionell verhält.
@Rajou: Ehrlich gesagt, empfinde ich die Aussage der Lektorin mehr als frech.
Änderungen die die Lektoren machen, sind manchmal bestimmt hilfreich, aber so wie du es gerade mit der "Gasse" beschrieben hast, müsste dies doch für sie einleuchtend gewesen sein. Gewisse "Szenen" kann man eben nur mit bestimmten "Wörtern" beschreiben.
Nimm es dir nicht so zu Herzen und wie traumfängerin schon gesagt hat, steht schließlich dein Name auf dem Manuskript.
Oh, Rajou, das tut mir leid! :seufz: Diese Lektorin war sehr unprofessionell - im Gegensatz zu dir. Es war richtig, dass du da protestiert hast. :knuddel:
Danke ihr Lieben :knuddel:
Sie hat mir nie die Chance gelassen, mit ihr vernünftig zu sprechen. ich hatte nur angemerkt, dass ich nicht so mit allem einverstanden bin, sondern ein paar Punkte mit ihr durchsprechen möchte, bevor es als mein Text an die nächste Lektorin gehen soll, da flog ich gleich. Naja... kann man nichts machen.
Aruun findet sicher woanders einen Platz und wenn nicht schreibe ich aus ihm vielleicht doch den Roman, der er eigentlich werden sollte ;)
Ich tue es mittlerweile auch als unprofessionell ab :no:
@Rajou Wenn ich sowas lese werde ich manchmal noch ein klein bisschen wütend. Dann frage ich mich immer, was kompensieren die mit so einem Verhalten? Wenn sie er Meinung sind, sie könnten besser schreiben und hat mehr Feingefühl für Texte, als der Autor selbst, dann sollen sie doch selbst Texte verfassen, statt sich derart an anderen zu vergehen. :brüll:
Ich sehe es wie die anderen und denke, dass deine Bitte um letzte Überarbeitung das einzig Richtig in dem Fall war. Es ist ja schon ein starkes Stück, wenn vorher mit dir Korrekturen abgesprochen waren, sie dann aber erst richtig den Rotstift auspackt, es dir nochmal schickt und sagt : 'Friss oder stirb' - Also ganz im übertragenen Sinn.
Das ist echt doof. Aber ich glaube, das musst du unter 'Dinge die halt passieren' abhaken, weil sich daran weiter aufzureiben bringt niemandem was und ändert vor allem nichts mehr an den gemachten Korrekturen.
Auch wenn es doof ist, nimm es nicht persönlich, Rajou. Ich kann hier nicht konkreter werden, aber mein Eindruck ist, dass diese Egonummer da ein wenig *hust* zum Programm gehört.
Wie Christian sagt. Ich bin ja schon zu Beginn wegen meines schlechten Bauchgefühls abgesprungen, hatte aber durch Zufall noch den Vertrag gelesen und ein wenig Kontakt.
Danke ihr lieben :knuddel:
Soviel Unterstützung habe ich gar nicht erwartet