Ich suche Bezeichnungen für Kämpfe zwischen Magiern in verschiedenen Abstufungen.
Im Kampfsport beispielsweise gibt es die Bezeichnungen Vollkontakt und Semi- oder Leichtkontakt. Sowas in der Art brauche ich für Magie.
Also eine Bezeichnung für Magieduelle wo es nur um die Show geht, ohne sich zu verletzen.
Kämpfe bei denen man zeigt was man kann, aber den anderen nicht umbringen will/darf, Blessuren sind aber möglich.
Kämpfe mit allem was man hat, Verletzungen und Tote sind möglich.
Und dann Magieduelle um Leben und Tod - die erst enden, wenn einer tot ist.
Hat jemand eine Idee?
Vielleicht etwas im lateinischen?
Invisibil Contagium, spirital Contagium und mente Contagium?
(Steht alles für geistiger Kontakt, soviel ich weiß)
Was für ein Setting hast du denn?
Mittelalterlich? Asiatisch angehaucht? Neuzeitlich? Je nachdem wären lateinische, chinesisiche doer griechische Bezeichnungen passend.
ZitatWas für ein Setting hast du denn?
Das lässt sich schwierig in die normalen Kategorien einordnen. Meinetwegen mittelalterlich. Es spielt aber zur heutigen Zeit mit Kontakt zur Erde.
Am liebsten wäre mir etwas auf deutsch. :)
ZitatAlso eine Bezeichnung für Magieduelle wo es nur um die Show geht, ohne sich zu verletzen.
Wie wäre es mit Schaukampf? :D
Vielleicht könntest du eine Gruppe von Worten verwenden, die einen Klimax bilden. Falls das überhaupt Klimax heisst: "veni, vidi, vici" als populärstes Beispiel
Magieschau, Magiespiel. Magiekampf, Magieduell oder Magiekrieg?
Irgendwas in der Art. Wenn die Begriffe dem Leser dann hinreichend bekannt sind, kannst du den ersten Teil weglassen, z.B. "Ich fordere dich zu einem Spiel heraus".
EDIT: Zweiter Vorschlag: Du verwendest den passenden "Schauplatz" als Metapher für die Art des Kampfes: Bühne, Ring, Arena, Schlachtfeld.
"Lass uns in der Arena kämpfen." (--> mit ernsthaften Verletzungen) Das würden dann Magier nicht als expliziten Treffpunkt verstehen, sondern als Festlegung der Duellierregeln.
Wie wäre es, das ganze nach denen zu benennen, die das entsprechende Regelwerk erstellt haben?
Also z.B.: 'Duell nach Münchner Regeln' / 'Duell nach Eberhardt und Blankenscheidt' / Duell nach ...
Oder nach dem Zeitpunkt der Entstehung.
Zum Beispiel: 'Nach den den ältesten Regeln' = Vollkontakt bis zum Tod, weil früher das ganze ein Gladiatoren Kampf war, im Gegensatz zu: 'Nach den modernen Regeln' = ohne Körperkontakt für verweichlichte Neuzeitler.
Liebe Grüße,
KaPunkt
Mir ist gerade noch etwas eingefallen:
Vollmagie - bis zum Tod
Leichtmagie - schaukampf
Teilmagie - ohne Verletzungen/Tod (absichtlich)
Liebe Grüße
Wie wäre es mit:
Showduell -> Show oder Vorführung
Demonstration mit leichten Blessuren -> Demonstration
Kampf mit Verletzungen -> Kampf
tödlich -> Duell
Alles recht weltlich und normal - die ersten drei sollte es doch normal beim Kampfsport geben, oder? Da solltest du passende Begriffe finden können.
Ganz unkreativ: Nach Farben? Ein schwarzes Duell z.B. als Duell mit möglichen Toten, rotes Duell zwangsläufig auf den Tod, grün = harmlos.
Oder man teilt sie nach Grad oder Klasse ein: Duell der dritten Klasse für eins, bei dem Verletzungen vorkommen etc.
Ich war so frei, das Schema von Golden auszuschmücken. Leider nicht deutsch, sondern Pseudo-Anglo-Latinismen:
Primordium - Die Phase der (magisch unterstützten) Selbstdarstellung und gegenseitigen Beleidigung
Deludium - Spiegelfechterei mit Illusions- und Verwandlungszaubern
Vapularium - Robuster Schlagabtausch mit klassischen Kampfzaubern
Tremendium - Eine wahre Zerstörungsorgie, in der möglichst viel um die Kombattanten herum zu Bruch gehen sollte
Judicium - Sofern beide Magier das Tremendium überlebt haben: Duell mit direkt tödlich wirklendem Zauber (High Noon)
Whee, that was fun! ;D
Das sind ja schon eine Menge Vorschläge. :)
Zitat von: Ilva am 13. Februar 2015, 13:51:43
EDIT: Zweiter Vorschlag: Du verwendest den passenden "Schauplatz" als Metapher für die Art des Kampfes: Bühne, Ring, Arena, Schlachtfeld.
Die Idee ist gut, bloß finden alle Kämpfe in einer Arena statt. :-\
Wenn ich Farben, fremdsprachige Ausdrücke oder Erfinder-Namen oder Ähnliches als Bezeichnung verwende, muss ich die halt erst einführen.
Am liebsten wäre mir etwas Selbsterklärendes, also in der Art, wie das von Phea.
Es müsste nur noch deutlicher werden, dass es sich um einen Kampf handelt. :hmmm:
Aber eine Bezeichnung in einem Wort ist schon mal gut.
ZitatWenn ich Farben, fremdsprachige Ausdrücke oder Erfinder-Namen oder Ähnliches als Bezeichnung verwende, muss ich die halt erst einführen.
Ich denke das du egal was du machst die genaue Bezeichnung oder Begrifflichkeit einführen musst.
Ich habe trotzdem versucht etwas zu finden das zumindest von der Steigerungsform Sinn macht.
Ausgehend von der eigentlich harmlosen Bewegung beim Capoheira wäre es möglich die erste Stufe als den
Tanz der Magier zu bezeichnen soll heißen reine Präsentation von Magie ohne direkte Gefährdung oder Berührung.
Die nächste Stufe könntest du dann als
magisches Gefecht oder
Fechten bezeichnen, hier ausgehend vom Degen Fechten mit Berührung, aber ohne Gefährdung, weil geschützt.
Drittens dann
Magische Schlacht ohne Wiederkehr, oder ohne Regeln...
Vielleicht kannst Du drei steigernde Begriffe für die drei Kampfarten benutzen:
z.B.
Ohne Verletzungen: Windduell
Schaukampf: Tränenduell
Bis in den Tod: Blutduell
Oder:
weiß, grau, schwarz
Feder, Hand, Klinge
Funke, Glut, Feuer
Hallo Windstoß,
ist das noch aktuell? Wenn nicht, bitte entsprechend markieren, dann archiviere ich. Wenn ja: Bitte kurz bestätigen, dann bleibt der Thread, wo er ist. :)
Liebe Grüße,
chaos :wache!:
Hallo chaos,
da ist ja gleich ein neuer Mod über meinen Thread gestolpert. :engel: ;D
So wirklich ist mein Problem noch nicht gelöst. Da du ihn jetzt wieder nach oben geschubst hast, würde ich ihn gerne noch ein paar Tage stehen lassen, falls noch jemandem was dazu einfällt und dann schließen. Ist das ok?
Gruß
Windstoß
Noch ein paar Gedanken:
Geistduell
Kraftduell
Blutduell
Kampfduell/Kraftduell
Schadensduell
Todesduell
Luftduell
Wasserduell
Blutduell
ich persönlich würde weißes Duell, graues Duell, schwarzes Duell in Anlehung an weiße, graue und schwarze Magie gut finden.
Magietheater/schau - ein unterhaltsames Magisches Ereignis
Magierturnier - ein sportliches magisches Ereignis bei dem ein Sieger bestimmt wird, Verletzungen sind vorgesehen, der Tod laut regeln grundsätzlich nicht
Magierduell - ein magisches Gefecht bis auf den Tod
Hatte das Wort Turnier vorher nicht gesehen und ich finde eigentlich, dass das sportliche Ereignisse immer ganz gut von den richtig ernsten abgrenzt.
Zitat von: Windstoß am 19. Mai 2015, 18:44:08
Hallo chaos,
da ist ja gleich ein neuer Mod über meinen Thread gestolpert. :engel: ;D
So wirklich ist mein Problem noch nicht gelöst. Da du ihn jetzt wieder nach oben geschubst hast, würde ich ihn gerne noch ein paar Tage stehen lassen, falls noch jemandem was dazu einfällt und dann schließen. Ist das ok?
Gruß
Windstoß
Ich schließe dann mal. Wenn Du den Thread doch noch mal brauchst, sag Bescheid. :)