Tintenzirkel - das Fantasyautor:innenforum

Handwerkliches => Das Sprachbastelboard => Thema gestartet von: Feuertraum am 25. April 2007, 14:10:28

Titel: In, durch oder über ?
Beitrag von: Feuertraum am 25. April 2007, 14:10:28
Heiho!

Ich abe gerade ein kleines grammatikalisches Problem. Heißt es: Die Kutsche fuhr

in das Schlagloch
durch das Schlagloch oder
über das Schlagloch

?

LG und danke im voraus

Feuertraum
Titel: Re: In, durch oder über ?
Beitrag von: Chuck am 25. April 2007, 14:14:48
Also "in" würde ich nur benutzen, wenn die Kutsch im Schlagloch hängen bleibt.

Ansonsten tendiere ich zu "durch", wenn das Schlagloch mitgenommen wird und ein Schütteln verursacht...
Und "über" würde ich benutzen, wenn es so schnell geht, dass das Schlagloch halt nur überfahren wird.

So würde ich es machen.
Titel: Re: In, durch oder über ?
Beitrag von: THDuana am 25. April 2007, 14:15:34
Hallo Feuertraum,

grundsätzlich ist alles richtig. Es kommt aber auf den Sinn an.

Die Kutsche fuhr in das Schlagloch = sie bleibt stecken, bzw. fährt nicht weiter.
Die Kutsche fuhr durch das Schlagloch = sie fährt hindurch, macht einen Ruckler, setzt ihren Weg aber fort.
Die Kutsche fuhr über das Schlagloch = im Prinzip das gleiche, aber das ist ein flüssigeres Fahren.

Es kommt eben darauf an, ob sie stecken bleibt, oder nicht.
Wenn ja, Satz 1, wenn nicht Satz 2 oder 3.


Duana
Titel: Re: In, durch oder über ?
Beitrag von: Tasman am 25. April 2007, 14:16:40
... in das Schlagloch und blieb stecken
... durch das Schlagloch und die Achsen knarrten jämmerlich
... über das Schlagloch hinweg, so schnell zogen die Pferde den Wagen über den holprigen Weg

ich würde also sagen, alle 3 Möglichkeiten lassen sich umsetzen, je nachdem, was mit der Kutsche passieren soll und wie die Vorbereitung des Schlagloch Zwischenfalls beschrieben ist.
Titel: Re: In, durch oder über ?
Beitrag von: Tasman am 25. April 2007, 14:17:23
lol - zwei "Doofe ein Gedanke"  ;D
Titel: Re: In, durch oder über ?
Beitrag von: THDuana am 25. April 2007, 14:18:05
Zitat von: Tasman am 25. April 2007, 14:17:23lol - zwi "Doofe ein Gedanke"  ;D
Gut, dass ich nicht mitgezählt wurde ;D
Eher drei Hilfsbereite und ein Gedanke, oder? ;)


Duana
Titel: Re: In, durch oder über ?
Beitrag von: Chuck am 25. April 2007, 14:18:59
Hilfsbereite klingt gut! :)
Titel: Re: In, durch oder über ?
Beitrag von: Tasman am 25. April 2007, 14:19:25
stimmt, "Drei". Na, das nenne ich doch mal eine einstimmige Antwort!
Titel: Re: In, durch oder über ?
Beitrag von: THDuana am 25. April 2007, 14:22:30
Da wird sich Feuertraum sicher freuen, dass das so viele (drei) so sehen.
Allerdings haben wir alle nichts Konkretes gesagt ;) (Konnten wir aber auch nicht!)

@ Chuck
Ja, klingt nett, besser als "Doofe" schon. :)


Duana
Titel: Re: In, durch oder über ?
Beitrag von: Hr. Kürbis am 25. April 2007, 15:25:16
Das müßte wohl "über ein Schlagloch" heißen, "durch" ist doch wie "durch einen Tunnel", also ein GIGANTISCHES Schlagloch, bei dem die Kutsche auf der anderen Seite wieder rauskommt, oder?
Titel: Re: In, durch oder über ?
Beitrag von: Chuck am 25. April 2007, 15:48:15
"Durch" bedeutet doch, dass man zwischen zwei Wänden/Ränder oder sonstiges durchfährt.
Hat doch ein Schlagloch aber im Prinzip auch, nur nicht so hoch.

|_________|    <-- da, mein Schlagloch ohne Reifen

|__(_|_|_)__|   <-- Schlagloch mit Reifen...  ;D

Ok, die Darstellung hilft jetzt wohl weniger. Jedenfalls fährt ein Teil des Rades durch das Schlagloch.
Titel: Re: In, durch oder über ?
Beitrag von: Feuertraum am 25. April 2007, 19:11:49
Vielen lieben Dank für Ihre Antworten. Leider kam ich erst jetzt wieder an meinen Rechner...

LG

Feuertraum