Tintenzirkel - das Fantasyautor:innenforum

Allgemeines => Tintenzirkel => Phantastik und Fantasy => Thema gestartet von: Arcor am 28. November 2014, 17:42:32

Titel: Die neuen Star Wars-Filme
Beitrag von: Arcor am 28. November 2014, 17:42:32
Ich habe gerade mal geguckt und war überrascht, dass wir noch keinen Thread zu Star Wars generell oder den neu angekündigten Star Wars-Filmen im Speziellen haben. Darum hier einfach mal die Eröffnung mit dem Link zum ersten Teaser-Trailer (http://www.gamestar.de/videos/kino-trailer,86/star-wars-episode-7,80798.html) für Episode VII - The Force Awakens.

(Ich habe ihn bisher ehrlich gesagt nur bei Gamestar gefunden  :versteck:)

Was haltet ihr davon? Auch wenn man noch nicht so arg viel sieht, freu ich mich schon.  :vibes:

Titel: Re: Die neuen Star Wars Filme
Beitrag von: Sunflower am 28. November 2014, 17:45:27
JAA!  :wolke: Mir ist auch vorhin aufgefallen, dass es gar keinen Thread gibt, also gut, dass du einen eröffnet hast.

Der Trailer schwirrt gerade auf meiner Facebook-Timeline herum, deshalb habe ich ihn auch schon gesehen. Wirklich viel erkennt man nicht, das Laserschwert finde ich irgendwie komisch. Aber ansonsten freue ich mich auch total. Der erste Star Wars, den ich im Kino sehen werde  :vibes:

Wobei ich die älteste Trilogie noch immer am liebsten mag, also bin ich wirklich gespannt, was Disney da anstellt.
Titel: Re: Die neuen Star Wars Filme
Beitrag von: Guddy am 28. November 2014, 17:45:38
Meine ganze Timeline ist voll davon! *g* Sonst hätte ich auch selber darüber gebloggt, aber dann wäre ich ja noch von meiner eigenen Seite genervt ;)

Mir gefällt der Trailer ganz gut, er wirkt dreckiger als bspw. Episode I, daher bin ich schon guter Hoffnung! Das Schwert gefällt mir eigentlich auch gut, obwohl ich bisher dazu nur negative Resonanz gesehen habe.
Aber ich freue mich eh schon wie ein Schnitzel, da hätte der Teaser schon mega schlecht sen müssen, um mich von der Hibbelei abzuhalten!  ;D
Titel: Re: Die neuen Star Wars-Filme
Beitrag von: Arcor am 28. November 2014, 18:21:45
Das Schwert finde ich auch merkwürdig. Bisher brauchten Jedi nie eine Parierstange. Aber es ist mal was Neues. Großartg finde ich dagegen den X-Wing-Einsatz auf dem Planeten. Das sieht richtig klasse aus.  :vibes:

Ansonsten freue ich mich, dass es nicht mehr so glattgebügelt aussieht wie 1-3. Ich fand die zwar alle nicht so grottig wie manch anderer, aber die alten sind schon besser. Und JJ Abrams halte ich für eine gute Wahl für den Regiestuhl. Die neuen Star Trek Filme von ihm fand ich großartig. Solange er seine Lensflare-Sucht in den Griff bekommt, bin ich dabei.  :)
Titel: Re: Die neuen Star Wars-Filme
Beitrag von: Guddy am 28. November 2014, 18:24:54
Parierstangen sind bei Lichtschwertern generell eher dubios ;) Aber es seht aus wie ein umgedrehtes, unheilvolles Kreuz Nicht, dass diese Religion Platz in SW hätte, aber ich mags irgendwie trotzdem.
Titel: Re: Die neuen Star Wars-Filme
Beitrag von: Coppelia am 28. November 2014, 18:29:10
Dazu kann ich nur ganz unqualifiziert sagen, dass mein Mund anfängt zu lächeln, wenn meine Ohren diese Musik hören.
Titel: Re: Die neuen Star Wars-Filme
Beitrag von: Arcor am 28. November 2014, 18:37:32
Zitat von: Coppelia am 28. November 2014, 18:29:10
Dazu kann ich nur ganz unqualifiziert sagen, dass mein Mund anfängt zu lächeln, wenn meine Ohren diese Musik hören.
In meinen Augen ist das jetzt überhaupt gar keine unqualifizierte Aussage, sondern eine vollauf gut begründete Emotion, der ich mich voll und ganz anschließe.  ;D
Titel: Re: Die neuen Star Wars-Filme
Beitrag von: KaPunkt am 28. November 2014, 19:10:27
Zitat von: Arcor am 28. November 2014, 18:21:45
Das Schwert finde ich auch merkwürdig. Bisher brauchten Jedi nie eine Parierstange. Aber es ist mal was Neues. Großartg finde ich dagegen den X-Wing-Einsatz auf dem Planeten. Das sieht richtig klasse aus.  :vibes:

Ansonsten freue ich mich, dass es nicht mehr so glattgebügelt aussieht wie 1-3. Ich fand die zwar alle nicht so grottig wie manch anderer, aber die alten sind schon besser. Und JJ Abrams halte ich für eine gute Wahl für den Regiestuhl. Die neuen Star Trek Filme von ihm fand ich großartig. Solange er seine Lensflare-Sucht in den Griff bekommt, bin ich dabei.  :)
Das da oben stimmt. Jeder einzelne Satz.  :vibes:
Bis auf den schlichten Fakt, dass diese ... neue Trilogie oder was das sein soll, in meiner Welt schlicht nicht existiert. Besser für mein Seelenheil.  :darth:

Zitat von: Coppelia am 28. November 2014, 18:29:10
Dazu kann ich nur ganz unqualifiziert sagen, dass mein Mund anfängt zu lächeln, wenn meine Ohren diese Musik hören.
und dass da passt auch.

Disturbance in the force? That's me.  ;D

Liebe Grüße,
KaPunkt
Titel: Re: Die neuen Star Wars-Filme
Beitrag von: Alana am 28. November 2014, 19:15:30
Oh mein Gott! Ich hab grad vor Freude ein kleines bisschen geheult, als die Musik angefangen hat. Wie toll. Ich freu mich schon so.  :wolke:
Titel: Re: Die neuen Star Wars-Filme
Beitrag von: absinthefreund am 28. November 2014, 20:15:48
Welch ein wunderbar nichtssagender Teaser ... An dem ich gebannt mit Herzklopfen und gierigen Augen geklebt habe! Die Filmemacher wissen genau, wie sie uns triggern können, ohne uns etwas zu zeigen! :brüll:

Ob die neue Trilogie das dreckige Flair der alten Episoden schafft, aufzugreifen, bezweifle ich ein bisschen, dazu ist Hollywood doch viel zu verliebt in sein CGI, seine perfekte Dramaturgie und seine schönen Menschen. :hmhm?:

Das Sith-Lichtschwert finde ich auch ein bisschen lachhaft, aber das war fast zu erwarten. Schließlich hatten die roten Schwerter in jedem (?) neuen Film ja irgendeine Besonderheit, nicht wahr? Aber ich denke, ich werde mich daran gewöhnen können.
Titel: Re: Die neuen Star Wars-Filme
Beitrag von: Linda am 28. November 2014, 20:21:38
Zitat von: Coppelia am 28. November 2014, 18:29:10
Dazu kann ich nur ganz unqualifiziert sagen, dass mein Mund anfängt zu lächeln, wenn meine Ohren diese Musik hören.

Jepp!
Und das geht mir noch bei genau einer anderen Trilogie Reihe so (die auch als Trilogie begann, obwohl der Herr der Ringe  ja bekanntlich als ein Roman konzipiert wurde, der nur aus Papierknappheitsgründen in 3 Teilen erschien).
Titel: Re: Die neuen Star Wars-Filme
Beitrag von: Arcor am 29. November 2014, 10:02:06
Zitat von: absinthefreund am 28. November 2014, 20:15:48
Ob die neue Trilogie das dreckige Flair der alten Episoden schafft, aufzugreifen, bezweifle ich ein bisschen, dazu ist Hollywood doch viel zu verliebt in sein CGI, seine perfekte Dramaturgie und seine schönen Menschen. :hmhm?:
Stimmt, es wird nicht ohne massig CGI auskommen. Aber das JJ Abrams immerhin echte Modelle vom Millenium Falcon und X-Wings hat bauen lassen und vor echten Kulissen gedreht hat ist schonmal ein riesen Schritt in die richtige Richtung. Soweit ich mich erinnern kann, gab es in Episode III so gut wie keine Requisiten und außer dem Abschluss-Shot von Obi-Wan bei der Farm der Lars' auch keine Außenaufnahme. Der ganze restliche Film war im Studio vor Green-Screen gedreht oder gleich komplett zu 100% digital entstanden.
Titel: Re: Die neuen Star Wars-Filme
Beitrag von: Schwarzhand am 29. November 2014, 10:24:07
Hallo allerseits,
Nachdem ich den Trailer gesehen hatte, war ich einigermaßen entäuscht. Ich verspürte kein Kribbeln, eine unbändige Freude, wie ich sie, vor allem bei den älteren Filmen, immer habe. Jedoch muss man sagen, dass die Produzenten wohl kaum die Qualität des Films in einem Trailer zur Schau stellen können, welcher etwas mehr als eine Minute geht. Was das Sith-Schwert angeht, schließe ich mich meiner Vorrednerin an: Etwas lächerlich, aber nichts was den Film akut stört ;). Mein Fazit: Der Film wird auf jeden Fall angesehen, auch wenn ich mit etwas gedämpften Erwartungen den Kinosaal betreten werde.

Grüße Daljien.
Titel: Re: Die neuen Star Wars-Filme
Beitrag von: Timmytoby am 30. November 2014, 17:00:23
Na, schlimmer als die 3 Prequels können sie nicht werden. Und mit weniger CGI und keinem George Lucas auf dem Regiestuhl, besteht vorsichtige Vorfreude bei mir.
Wobei das Schwert mal wirklich albern ist. Wer baut denn etwas an eine Waffe an, dass sie schwieriger und gefährlicher für den Nutzer zu bedienen macht?
Titel: Re: Die neuen Star Wars-Filme
Beitrag von: Schwarzhand am 30. November 2014, 17:08:34
Zitat von: Timmytoby am 30. November 2014, 17:00:23
Wer baut denn etwas an eine Waffe an, dass sie schwieriger und gefährlicher für den Nutzer zu bedienen macht?

Die Parierstange muss nicht unbedingt gefährlich sein ;).
Titel: Re: Die neuen Star Wars-Filme
Beitrag von: Timmytoby am 30. November 2014, 17:24:25
Also für mich sieht das ziemlich gefährlich aus beim rumschwingen. So ein Zweihänder wuscht ja schonmal gerne ordentlich durch die Gegend, auch um und am Kopf herum.  :rofl:
Titel: Re: Die neuen Star Wars-Filme
Beitrag von: Schwarzhand am 30. November 2014, 17:27:57
Zitat von: Timmytoby am 30. November 2014, 17:24:25
Also für mich sieht das ziemlich gefährlich aus beim rumschwingen. So ein Zweihänder wuscht ja schonmal gerne ordentlich durch die Gegend, auch um und am Kopf herum.  :rofl:

Uh...da habe ich aber fürchterliche Bilder im Kopf...vielleicht stirbt auch der Protagonist an seiner Parierstange :D.

Titel: Re: Die neuen Star Wars-Filme
Beitrag von: Timmytoby am 30. November 2014, 17:31:39
Das hat sowas von den Fantasybildern die man oft sieht, mit Rüstungen die meterlange Spitzen und Dornen haben oder Schwertern mit tausend Zacken, Kanten und Auswüchsen.
Sieht gut aus, macht aber logisch nicht wirklich Sinn.
Kann mir das dann immer gut vorstellen:
"Boah, meine Rüstung ist ja supi-beeindruckend! All die meterlangen Dornen auf den Schultern!"
Knappe kommt vorbeigerannt, schubst versehentlich gegen den bedrohlichen Ritter: Zack, zwei neue aufgespießte Modeopfer.  :rofl:
Titel: Re: Die neuen Star Wars-Filme
Beitrag von: Schwarzhand am 30. November 2014, 17:40:30
Allerdings finde ich, dass eben diese "Auswüchse", die du beschrieben hast, nicht so wirklich in das Star-Wars Universum passen. Mich persönlich hat immer die Eleganz der Lichtschwerter beeindruckt, welche dank dieser seltsamen Parierstange nun etwas hinüber ist. Und doch muss man abwarten, wie die Siths mit der Waffe umgehen.
Titel: Re: Die neuen Star Wars-Filme
Beitrag von: Mithras am 02. Dezember 2014, 09:44:29
Parierstangen sind das, was ich an Lichtschwertern immer vermisst habe. Ich habe mich immer gefragt, warum kein Jedi/Sith auf die Idee kommt, seine Klinge einfach an der des Gegners entlanggleiten zu lassen, um ihn an der Hand/am Arm zu treffen. Mache ich im Fechten gerne, und weil ich nicht der einzige Bin, gibt es bei allen Waffen ja eine Glocke, die zumindest die Hand schützt. Dass die Parierstangen auch Mini-Lichtschwerter sind, ergibt aus Star Wars-Sicht sogar Sinn, da eine Lichtschwertklinge so ziemlich alles durchdringen kann außer andere Lichtschwertklingen.

Meine Vorfreude auf die neuen Filme hält sich aber in Grenzen. Ich bezeichne mich selbst als großen Star Wars-Fan, habe mit den Filmen aber abgeschlossen, da ich sie mittlerweile zu oft gesehen habe und weil mir zu viele Hollywood-Klischees erfüllt werden. Meine Nische habe ich in der sehr weit zurückliegenden Vorgeschichte um die (Ur-)alte Republik gefunden, weil hier noch so viel unverbrauchtes Potential schlummert und weil ich die Charaktergestaltung vieler Protagonisten dieser Zeit für viel tiefgründiger und ambivalenter halte. Das Ärgerliche: Die neuen Filme schmeißen natürlich alles über den Haufen, was bislang an Sequels im Expanded Universe erschienen ist, und vieles aus der Vorgeschichte wird nun in den Bereich "Legenden" verschoben. Ich hoffe wirklich, dass sie es nicht zu weit getrieben haben. Trotzdem - oder gerade deshalb - werde ich mir den neuen Film natürlich anschauen. Aber die große Euphorie wird wohl nicht aufkommen, es sei denn es geht (indirekt) im Revan, Exar Kun oder Naga Sadow! ;D
Titel: Re: Die neuen Star Wars-Filme
Beitrag von: Sternsaphir am 02. Dezember 2014, 11:06:25
Obwohl ich auch ein eingefleischter Star-Wars-Fan bin und damals bei der Premiere der Special Edition für den ersten Platz an der Kasse den ganzen Tag vor dem geschlossenen Kino gesessen habe, hält sich meine Begeisterung sehr in Grenzen.
Die Parierstange fand ich ehrlich gesagt abschreckend. Irgendwo im Netz kursiert der Satz: "Ist wie mit Rasierklingen, es werden immer mehr!" Ich mag die ursprüngliche Gestalt der Lichtschwerter wesentlich lieber, da sie schlank und elegant ist. Mit der Parierstange sieht es nur noch wie ein ordinärer Bidenhänder aus.

Ich habe so ein bißchen die Befürchtung, dass die neuen Filme nicht mehr die Tiefe und Epik wie die übrigen Episoden erreichen werden, obwohl es in den ersten Episoden auch so ein paar Dinge und Charaktere gab, die man besser hätte streichen oder zumindest umarbeiten sollen und es fehlte der Witz und Charme wie in den ursprünglichen Filmen.
Ich werde sehr neutral an die neuen Filme herangehen. Ich werde sie mir ansehen, klar, aber ich werde mich nicht dem Hype anschließen und mit keinerlei Erwartungen herangehen. So werde ich dann zumindest nicht enttäuscht, falls es nur noch eine Ansammlung von flachen Charakteren und Spezial-Effekten werden sollte.

Dass ein Teil der alten Schauspieler wieder ins Boot geholt wurde, lässt mich hoffen, dass zumindest ein bißchen Charme entsteht. Aber mal gucken.
Titel: Re: Die neuen Star Wars-Filme
Beitrag von: Guddy am 02. Dezember 2014, 11:23:14
Zitat von: Daljien am 30. November 2014, 17:40:30
Mich persönlich hat immer die Eleganz der Lichtschwerter beeindruckt, welche dank dieser seltsamen Parierstange nun etwas hinüber ist.
Die restlichen Lichtschwerter werden mit Sicherheit so aussehen wie eh und je. Also alles kein großes Drama.

Dass es eine gewisse varianz gibt halte ich für realistisch und gut. Es wird nicht jeder Jedi oder Sith die gleichen Vorlieben haben.
Titel: Re: Die neuen Star Wars-Filme
Beitrag von: Sternsaphir am 02. Dezember 2014, 11:32:34
Zitat von: Guddy am 02. Dezember 2014, 11:23:14
Die restlichen Lichtschwerter werden mit Sicherheit so aussehen wie eh und je. Also alles kein großes Drama.

Dass es eine gewisse varianz gibt halte ich für realistisch und gut. Es wird nicht jeder Jedi oder Sith die gleichen Vorlieben haben.


Also ich fand Darth Mauls Doppelklinge gut und auch die abgeknickten Griffe von Sidious und Count Dooku hatten eine gewisse Ästhetik. Dass die Sith sich von den Jedi auch optisch abheben wollen, kann ich natürlich nachvollziehen.
Aber mit dem Bidenhänder werde ich irgendwie nicht so recht warm. Aber ich werde einfach mal den Kampfstil abwarten.
Titel: Re: Die neuen Star Wars-Filme
Beitrag von: Alana am 02. Dezember 2014, 11:34:11
Ihr müsst euch unbedingt diesen "Fan"-Trailer angucken. Was, wenn George Lucas immer noch dabei wäre. ;D DAS Schwert werdet ihr lieben.

http://techcrunch.com/2014/11/30/the-star-wars-episode-vii-trailer-if-it-were-made-by-george-lucas/

Ich finde die Parierstangen cool, die Sith Lords haben doch immer irgendwas besonderes. Ich finde es gut, dass sie sich immer was neues einfallen lassen und nicht nur den alten Kram machen. Und die Jedi-Lichtschwerter werden bestimmt wie immer aussehen. :) Ich bin ja auch gespannt, wie der Vorspann wird. Disney-Schloss umkreist von X-Wing Fighters? Das wäre cool. ;D
Titel: Re: Die neuen Star Wars-Filme
Beitrag von: Tokanda am 02. Dezember 2014, 12:03:00
Muss gestehen, ich freue mich richtig auf den neuen Teil der Star Wars Saga. "Das Imperium schlägt zurück" war mein erster "richtiger" Kinofilm und da hat es mich voll erwischt  ;D
Die Verfilmungen von Episode I bis III fand ich persönlich grottig, das war mir zu viel CGI, wirkte auf mich sehr gekünstelt und ohne Flair. Ich steh auf durchgebrannte Relais und Qualm im Millenium Falcon.  ;)
Titel: Re: Die neuen Star Wars-Filme
Beitrag von: Timmytoby am 02. Dezember 2014, 13:06:39
Zitat von: Tokanda am 02. Dezember 2014, 12:03:00
Die Verfilmungen von Episode I bis III fand ich persönlich grottig, das war mir zu viel CGI, wirkte auf mich sehr gekünstelt und ohne Flair. Ich steh auf durchgebrannte Relais und Qualm im Millenium Falcon.  ;)

Ich musste so lang und laut lachen im Kino, als Yoda angefangen hat mitzukämpfen und wie ein CGI-Flummi durch die Gegend gewitscht ist, dass ich fast einen wütenden Mob aus Hardcore-Fans an der Backe hatte.  :rofl:
Ich freu mich auf die neuen Filme. Star Wars waren auch meine ersten "richtigen" Filme als Kind und von dem bisschen, was man bisher sehen konnte, orientiert sich zumindest die Optik wieder mehr weg von der superpolierten CGI-Hölle der Prequels. Und JJ Abrams "kann" Sci-Fi einfach.
Titel: Re: Die neuen Star Wars-Filme
Beitrag von: Alana am 02. Dezember 2014, 13:15:26
JJ macht das schon. Er hat ja mit Star Trek geübt. ;D Ich mag die neue Trilogie. Ich mag die cgi.Settings total. Auch dafür wird man gelyncht. ;)
Titel: Re: Die neuen Star Wars-Filme
Beitrag von: Sternsaphir am 02. Dezember 2014, 13:26:24
"Imperium schlägt zurück" war auch mein Impulsgeber.
Ich fand die Prequels auch zu hochglanzpoliert. Da fehlte der Schmuddel, die Charaktere waren zu stereotyp, der Humor zu aufgesetzt.

Ich fand Star Trek von JJ zum Davonlaufen. Wäre ich ins Kino gegangen, hätte ich mich über das rausgeschmissene Geld geärgert.
Titel: Re: Die neuen Star Wars-Filme
Beitrag von: Tinnue am 02. Dezember 2014, 13:33:11
Episode I hat für mich damals nur durch den Charakter Qui-Gon bzw. Liam Neeson gewonnen. Er hat eine unglaubliche Ausstrahlung, einfach dieser weise, aber doch sturrköpfige und impulsive Meister, wie man ihn sich wünschen würde. Die Anakin-Padme-geschichte hab ich den Prequels nie wirklich abgenommen.
Titel: Re: Die neuen Star Wars-Filme
Beitrag von: Alana am 02. Dezember 2014, 19:10:09
Ich finde die neuen Star Trek Filme richtig cool. Ich mochte die alten auch, aber das wer mehr so: Na ja, ganz nett. Ich konnte aber mit Star Trek auch nie was anfangen. Nicht so richtig. Die neuen Filme dagegen sind genau mein Ding.
Titel: Re: Die neuen Star Wars-Filme
Beitrag von: Schwarzhand am 02. Dezember 2014, 21:08:37
Zitat von: Alana am 02. Dezember 2014, 19:10:09
Ich finde die neuen Star Trek Filme richtig cool.

Habe ich etwas falsch verstanden oder geht es hier um Star Wars? Es besteht natürlich auch die Möglichkeit, dass ich einfach zu blöd bin ;D.
Titel: Re: Die neuen Star Wars-Filme
Beitrag von: Guddy am 02. Dezember 2014, 21:10:27
Ach, ist doch das selbe!

:d'oh: *g*

Edit: An Episode I mochte ich eigentlich nur Obi Wan (sehr schön, ihn als jungen Hüpfer zu sehen). Und die neuen Star Trek Filme? Die gefallen mir außerordentlich gut! :)
Titel: Re: Die neuen Star Wars-Filme
Beitrag von: Timmytoby am 02. Dezember 2014, 21:28:34
Zitat von: Daljien am 02. Dezember 2014, 21:08:37
Habe ich etwas falsch verstanden oder geht es hier um Star Wars? Es besteht natürlich auch die Möglichkeit, dass ich einfach zu blöd bin ;D.

Glaub das vermischt sich grad bisschen, weil JJ Abrams ja nu beides macht. Und ob man seinen Star trek reboot mochte, kann vielleicht schon andeuten, ob man seine Star Wars Forsetzung mögen wird.  :vibes:
Titel: Re: Die neuen Star Wars-Filme
Beitrag von: Alana am 02. Dezember 2014, 22:43:46
ZitatGlaub das vermischt sich grad bisschen, weil JJ Abrams ja nu beides macht. Und ob man seinen Star trek reboot mochte, kann vielleicht schon andeuten, ob man seine Star Wars Forsetzung mögen wird.
Ja, genauso ist es.

Mein Mann und ich haben Star Trek (Neuauflage) gesehen und hinterher haben wir uns überrascht angeschaut und gesagt: Wow, der war ja richtig geil. Dann haben wir die Specials gesehen, da sagt JJ: Ich habe mir für die Star Trek Filme ganz viel von Star Wars abgeguckt. Und mein Mann und ich haben uns angegrinst und gesagt: Alles klar. ;D
Titel: Re: Die neuen Star Wars-Filme
Beitrag von: Sternsaphir am 02. Dezember 2014, 23:27:02
Zitat von: Guddy am 02. Dezember 2014, 21:10:27
Ach, ist doch das selbe!

:d'oh: *g*

Edit: An Episode I mochte ich eigentlich nur Obi Wan (sehr schön, ihn als jungen Hüpfer zu sehen). Und die neuen Star Trek Filme? Die gefallen mir außerordentlich gut! :)

Dazu fällt mir immer die Damenriege ein, die im Kino hinter mir saß, als ich mit Freunden Episode 3 gucken war. Es kam die Szene, wo Anakin nachts aus Alpträumen hochschreckt und dann aufsteht und sich einen Mantel überzieht, weil er ja mit freiem Oberkörper war. Da meckerte mindestens eine Frauenstimme verärgert hinter mir. "Lass den verdammten Mantel aus, du Trottel. Nicht anziehen! Nicht anziehen!"

@ Tinnue: Liam Neeson hat als Charakterdarsteller wirklich viel herausgerissen, ebenso Ian McDiarmid als väterlich-böser Sith.


Wo wir doch das Thema "Immer-mehr-Klingen" hatten, habe ich grad Entsprechendes entdeckt: http://www.deviantart.com/art/Darth-Spikey-497529675 (http://www.deviantart.com/art/Darth-Spikey-497529675)
Titel: Re: Die neuen Star Wars-Filme
Beitrag von: Shea am 05. Dezember 2014, 12:09:26
Ich muss sagen, dass ich - als riesengroßer Star Wars Fan - mich sehr auf den neuen Film freue, auch wenn ich versuche meine Erwartungen ein wenig im Zaum zu halten, aber... es ist doch STAR WARS! Ich freue mich so bombastisch darauf und ich hoffe und bete einfach, dass der Film nicht vermurkst wird. Ich habe keine Vorurteile bezüglich des Lichtschwertes, denn was DAS angeht, warte ich darauf wie es im Kampf eingesetzt wird und wie es dann wirkt, denn im Grunde finde ich die "Parierstange" gar nicht so dumm, aber wie gesagt: mal abwarten. :)

Ich freue mich jedenfalls erstmal sehr darauf und kann schonmal sagen, dass dies definitiv ein Lichtblick für das nächste Jahr wird.  :wolke:
Titel: Re: Die neuen Star Wars-Filme
Beitrag von: Valkyrie Tina am 05. Dezember 2014, 12:18:16
Zitat von: Sternsaphir am 02. Dezember 2014, 23:27:02
Dazu fällt mir immer die Damenriege ein, die im Kino hinter mir saß, als ich mit Freunden Episode 3 gucken war. Es kam die Szene, wo Anakin nachts aus Alpträumen hochschreckt und dann aufsteht und sich einen Mantel überzieht, weil er ja mit freiem Oberkörper war. Da meckerte mindestens eine Frauenstimme verärgert hinter mir. "Lass den verdammten Mantel aus, du Trottel. Nicht anziehen! Nicht anziehen!"

Das war wohl auch das einzig Gute an dem Film...
Aber ich freu mich drauf. Meine Erwartungen sind nach dem Prequel zwar sehr niedrig. Aber allein die Musik! Und den Milleniumfalken wieder fliegen sehen... hach  :wolke:

Zum Schwert muss ich nächste Woche mal im Training fragen wer bei so einem Duell einen Vorteil hätte. Lightsaber gegen Langschwert... Langschwert hate die größere Reichweite, aber Säbel ist viel schneller in den Angriffen... hmmmmm  :hmmm:
Titel: Re: Die neuen Star Wars-Filme
Beitrag von: Alana am 05. Dezember 2014, 15:11:19
@Shea: Genauso sehe ich das auch. Ich kann alle sehr gut verstehen, die Angst haben und es nicht mögen, wenn mit Traditionen gebrochen wird, aber ich bin zum Glück sehr unkritisch, was Filme und Serien angeht. Ich freue mich einfach, genieße und meistens gefällt es mir auch. Und gerade bei Star Wars ist die Vorfreude doch die beste.
Eines der schönsten Erlebnisse meines Leben war - ich glaube - 98 oder 99 im Kino, als von allen vollkommen unerwartet der erste Teaser für Episode I im Kino gezeigt wurde. Das Kino ist ausgerastet, das war so ein genialer Moment.  :wolke:
Titel: Re: Die neuen Star Wars-Filme
Beitrag von: Guddy am 05. Dezember 2014, 15:38:59
Liam Neeson fand ich sehr blass und Ewan McGregor nicht wegen seiner Jugend toll ;)
Ach so und gegen halbnackte Männer habe ich nichts, die müssen sich wirklich nicht anziehen! *g* Obwohl ich ein Fan und Geek bin ist mir SW nicht so heilig, dass ich bei solchen Szenen still sein müsste. Später jedoch, wenn Anakin zu den Younglings geht oder noch später, als Obi Wan "I failed you!" weint... och.. da hätte ich jedem den Hals umgedreht, der Pieps gesagt hätte!

@Lichtschwerterduell Naja, sind Lichtlangschwerter wirklich langsamer im Angriff? Das Gewicht ist doch das gleiche. Im Grunde muss man nichteinmal den Radius bzw. den Schwung beachten, da es ohnehin nur Licht/Energie ist.

Ich denke, als Sith möchte man eher beeindrucken und angsterfülltes Raunen ob der imposanteren Waffe hören ;)
Titel: Re: Die neuen Star Wars-Filme
Beitrag von: Sternsaphir am 07. Dezember 2014, 13:53:57
Zitat von: Alana am 05. Dezember 2014, 15:11:19
Eines der schönsten Erlebnisse meines Leben war - ich glaube - 98 oder 99 im Kino, als von allen vollkommen unerwartet der erste Teaser für Episode I im Kino gezeigt wurde. Das Kino ist ausgerastet, das war so ein genialer Moment.  :wolke:

Das erinnert mich, als ich damals im Kino den unerwarteten Teaser von der Special Edition im Kino sah. Die Leute sind regelrecht ausgeflippt und ich hatte tellergroße Augen und nur noch einen Gedanken: "Sehen wollen!".

Und mit einem Kino voller Fans Star Wars gucken ist ohnehin ein ganz besonderes Erlebnis. Bei den alten Episoden wurden berühmte Passagen vom Publikum mitgesprochen, jeder Auftritt eines Chars wurde gefeiert, es wurde mitgelitten und gelacht, als würde man die Filme zum allerersten Mal sehen. Es war ein richtiges Fest.  :wolke:
Bei den zuletzt erschienen Episoden war ich manchmal über die gebannte Stille im Saal fasziniert, z.B. als Darth Vader seinen ersten Atemzug tat. Es war so still im Kino dass man die sprüchwörtliche Nadel hätte fallen hören können.

@ Guddy:
Ich bin mir sicher, dass die Sith vor allem beeindrucken möchte. Aber hoffentlich definieren sich die Jungs nicht nur über ihre Schwertlänge oder die Klingenzahl.  ;D
Titel: Re: Die neuen Star Wars-Filme
Beitrag von: Silvia am 09. Dezember 2014, 14:11:38
Wie - die definieren sich nicht über Schwertlänge und Klingenanzahl?  ;D
Dann guckt euch mal das hier an: http://www.dorkly.com/post/70914/the-best-internet-reactions-to-star-wars-newest-lightsaber
Bin schon sehr neugierig auf den neuen Teil. Ich erwarte zwar nicht viel mehr als Hollywood mit viel Krachbumm und Popkornkino, aber hey - Spaß macht's trotzdem.
Titel: Re: Die neuen Star Wars-Filme
Beitrag von: Alana am 19. Oktober 2015, 09:40:55
Der Kartenvorverkauf hat begonnen! Habe mir gerade Tickets für die Mitternachtspremiere geholt. :wolke:
Titel: Re: Die neuen Star Wars-Filme
Beitrag von: Leann am 19. Oktober 2015, 10:21:35
Viel Spaß!

Erst vor drei Wochen in Irland habe ich erfahren, dass ein paar Szenen auf Skellig Michael gedreht wurden. Ich war zufällig in der Bridge Bar in Portmagee, als der Besitzer für das Fernsehen interviewt wurde. Als der Interviewer fragte: "Was meinen Sie, was es für einen Einfluss auf den Tourismus haben wird, dass Teile von Star Wars auf Skellig Michael gedreht wurden?" habe ich mich fast an meinen Fish&Chips verschluckt!  :o  Da ich schon zwei Mal auf Skellig Michael war, bin ich jetzt besonders auf diese Szenen gespannt.
Titel: Re: Die neuen Star Wars-Filme
Beitrag von: Snöblumma am 19. Oktober 2015, 10:26:59
Ich kann leider nicht in die Premiere :(. So ein doofer Zufall, dass ausgerechnet da Weihnachtsfeier sein muss...
Titel: Re: Die neuen Star Wars-Filme
Beitrag von: Joel am 20. Oktober 2015, 06:48:58
Jetzt ist auch der erste längere Trailer erschienen: https://www.youtube.com/watch?v=l3U90zeuipU (https://www.youtube.com/watch?v=l3U90zeuipU)
Titel: Re: Die neuen Star Wars-Filme
Beitrag von: Kaeptn am 20. Oktober 2015, 10:08:45
So richtig vielsagend finde ich den auch nicht. Etwas seltsam, dass Jedis und Rebellen in Vergessenheit geraten sein sollen. Da bin ich mal auf die Storyüberleitung gespannt. Und dieser Pseudo-Vader - ich weiß nicht.

Diesen Konsumhype mache ich sicher nicht mit. Ich werde mir den Film ganz gemütlich Anfang Januar anschauen - vorausgesetzt die Kritiken sind gut. Offen gestanden bin ich etwas skeptisch, was den Film angeht. Abrams' Star Trek Filme waren zwar gut, aber weit weg davon Kult zu sein.
Als großem Fan der Thrawn-Trilogie (direkt an Rückkehr der Jedi Ritter anschließende Fortsetzungs-Romane von Timothy Zahn) werden sie es mir vermutlich eh nicht recht machen können. Ich erwarte nicht mehr als einen ordentlichen Popcorn-Blockbuster - das wird auch reichen, um zig Milliarden einzuspielen, siehe Jurassic World.
Titel: Re: Die neuen Star Wars-Filme
Beitrag von: Snöblumma am 20. Oktober 2015, 11:05:03
Oh ja, dass sie nicht einfach die Thrawn-Bücher verfilmen, finde ich auch richtig schade. Die sind und bleiben für noch die echte Fortsetzung, da muss der Film erst mal ran kommen.
Titel: Re: Die neuen Star Wars-Filme
Beitrag von: Alana am 20. Oktober 2015, 11:07:23
Was ich von dem Vader-Ableger halten soll, weiß ich auch noch nicht, aber ansonsten finde ich ihn toll und freue mich riesig drauf. Ich lasse mich einfach überraschen, wie sie das erklären und spannend ist natürlich auch die Frage, warum Luke nicht auftaucht. Es wird ja wahrscheinlich noch weitere Trailer geben, oder? Da bin ich mal sehr gespannt.
Titel: Re: Die neuen Star Wars-Filme
Beitrag von: Malinche am 20. Oktober 2015, 11:12:02
Mir gefällt der Trailer ganz gut, klar bleiben viele Fragen offen, aber das ist ja wohl auch Sinn der Sache. Ich bin auch sehr angetan, dass der Trailer zwar vielleicht nicht viel von der Story verrät, aber für mein Gefühl doch schön andeutet, dass es wirklich eine gibt, und die mehr in den Mittelpunkt stellt als reine Actionsequenzen. Ob die Geschichte dann auch was taugt, ist eine andere Frage, aber mal gucken.

Der Möchtegern-Vader-Klon irritiert mich momentan auch noch sehr stark, mein erster Impuls war da: Das hätten sie ja wohl mal anders machen können. Mal sehen, ob es dafür eine schlüssige Erklärung gibt.
Titel: Re: Die neuen Star Wars-Filme
Beitrag von: Alana am 20. Oktober 2015, 11:17:33
Ja, das hängt wirklich davon ab, wie sie das umsetzen. Es könnte sehr cool sein, es könnte aber auch den "Wir wollten eine der beliebtesten Franchise-Figuren unbedingt im Film haben"-Touch haben und das wäre sehr schade. Die Idee, dass alles in Vergessenheit geraten ist, finde ich eigentlich sehr gut, ich denke, das macht es auch neuen Zuschauern leichter, ins Franchise hineinzufinden. Und auch, wenn mich jetzt alle dafür hassen, ich finde es gut, dass es was ganz neues ist und nichts altes einfach verfilmt wurde. Mich interessieren nämlich die ganzen Bücher überhaupt nicht, ich glaube, die sind wirklich nur was für absolute Hardcore-Fans. Und was die alten Filme so toll macht, ist halt, dass sie eben nicht Science-Fiction oder Action Festivals sind, sondern durch ihre Story die breite Masse ansprechen. Und das wünsche ich mir auch für die neuen Filme. Ich bin zwar Hardcore-Fan, aber eben nur von den Filmen, der ganze Rest geht mir zu weit und gehört für mich persönlich auch einfach nicht richtig dazu. So, jetzt dürft ihr mich schlagen. ;D
Titel: Re: Die neuen Star Wars-Filme
Beitrag von: Kaeptn am 20. Oktober 2015, 11:48:46
Die Meinung kann man doch durchaus haben. Aber die Thrawn-Trilogie ist wirklich lesenswert und setzt direkt nach Rückkehr der Jedi-Ritter an, indem sie die richtigen Fragen stellt: Der Imperator ist zwar tot, der Todesstern vernichtet und eine Flotte zerstört, aber das war ja nur ein kleiner Teil des Imperiums. Wer füllt dieses Machtvakuum? Gelingt es der Rebellion eine neue Ordnung zu etablieren? Was machen die anderen Imperialen? Und welche Rollen spielen Han, Leia und Luke darin?

Was das angeht, scheint StarWars7 das einfach zu überspringen und setzt wohl voraus, dass das Imperium trotz seiner gefallenen Anführer seine Macht erhalten konnte, zumindest sieht das für mich so aus, wenn man die ganzen Sturmtruppler (diese Grinse-Helme find ich nicht so doll, die alten sahen gefährlicher aus) und TIE-Fighter in den Trailern sieht.

Ich bin gespannt auf die ersten Meinungen am 17.12. Solange es kein Großteils-Desaster wie Episode 1 wird, kann ich mit dem Ergebnis leben. An Episode IV-VI kommt sowieso nichts ran.
Titel: Re: Die neuen Star Wars-Filme
Beitrag von: Sunflower am 20. Oktober 2015, 12:00:31
Zitat von: Alana am 20. Oktober 2015, 11:17:33
Und was die alten Filme so toll macht, ist halt, dass sie eben nicht Science-Fiction oder Action Festivals sind, sondern durch ihre Story die breite Masse ansprechen. Und das wünsche ich mir auch für die neuen Filme. Ich bin zwar Hardcore-Fan, aber eben nur von den Filmen, der ganze Rest geht mir zu weit und gehört für mich persönlich auch einfach nicht richtig dazu. So, jetzt dürft ihr mich schlagen. ;D

Ich unterschreibe das mal. Ich liebe Star Wars (die Filme), die alte Trilogie kann ich mitsprechen. Und da ich zu jung bin um 1) in der alten Trilogie im Kino gewesen zu sein und 2) in der neuen Trilogie im Kino gewesen zu sein, freue ich mich riesig auf diesen neuen Star Wars-Film. Einfach, weil es meine erste richtige Gelegenheit ist, Star Wars im Kino zu sehen. Ja, ich war in der 3D-Version von Episode I, aber da hatte ich den Film schon zwanzig Mal gesehen. Dieses Mal ist es ein neuer Film und wie alle anderen werde ich ihn zum ersten Mal sehen  :wolke:
Und ich finde den Trailer irgendwie auch toll. Ja, objektiv gesehen ist er wahrscheinlich mittelmäßig, aber allein der Millenium-Falke gibt mir eine Gänsehaut. Ich werde die nächsten Monate mit wahrscheinlich völlig unangebrachtem Hibbeln verbringen, weil diese Filme mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit nie an Episode IV - VI heranreichen werden. Und möglicherweise werde ich weinen, wenn die gelbe Schrift über die Kinoleinwand läuft  ;D Aber ich stehe dazu und ich zähle die Tage.
Titel: Re: Die neuen Star Wars-Filme
Beitrag von: Snöblumma am 20. Oktober 2015, 12:03:52
Ja, ich fand das auch sehr schlüssig, dass mit einer gewonnenen Schlacht eben nicht der Krieg gewonnen ist, ganz im Gegenteil. Meine Lieblinge unter den Büchern waren ja immer die X-Wing - Bücher, weil darin genau dieser kleinteilige Kampf um die Republik eine Rolle spielt, mit allem Schmutz, der dann kommt. Inklusive seltsamer Allianzen mit diversen Planetensystemen, einem Problem mit Corellia etc. Und inklusive Corran Horn und Mirax. Ich bin ein bisschen enttäuscht, dass die alle nicht auftauchen sollen :(.

Aber ich ch bin auf jeden Fall gespanntund gebe dem Film eine faire Chance - dass es vergessen sein soll, klingt für mich auf den ersten Blick einfach komisch. Sowas vergisst man doch nicht einfach.
Titel: Re: Die neuen Star Wars-Filme
Beitrag von: Alana am 20. Oktober 2015, 20:45:27
Versteht mich nicht falsch, ich sehe das ähnlich wie ihr und es ist super, dass es die Bücher gibt, wer so was mag, ist damit bestimmt gut bedient. Aber ich finde es einfach schön, dass die Filme nun für alle gemeinsam etwas ganz neues sind. :)

@Sunflower: Ich heule ja schon jetzt beim Trailer, wenn ich das Lucasfilmzeichen sehe. Wenn die gelbe Schrift erscheint, werde ich - hoffentlich mit dem Rest des Kinos - in euphorisches Gekreische ausbrechen. ;D (Ich gehe ins Cinema in München, da wird eh immer bei den Filmen gegröhlt und geklatscht, das liebe ich sehr.)

Dabei erinnere ich mich wieder daran, wie ich damals dort - ich glaube es war 99 - eines der wohl schönsten Erlebnisse im Zusammenhang mit Star Wars hatte. Wir haben Mulan und Prince of Egypt angeschaut, ein Double Feauture mitten in der Nacht. Damals war das Internet noch langsam, Geheimhaltung gelegentlich möglich, und eine weitere Trilogie von Star Wars Filmen, die große Legende meiner Kindheit ;D, hielten damals die meisten für ein Gerücht ohne Substanz. In der Pause zwischen den Filmen ging dann plötzlich der Vorhang wieder auf und der Teaser für die neue Trilogie wurde gezeigt. Ich habe noch nie so viele Menschen auf einen Schlag in Begeisterung ausbrechen sehen. Niemand hatte damit gerechnet, die meisten waren gerade dabei, aufzustehen, um in die Pause zu gehen. Ich heule jetzt noch, wenn ich daran denke.  :vibes:
Titel: Re: Die neuen Star Wars-Filme
Beitrag von: foxgirl am 22. Oktober 2015, 00:15:10
@Sunflower selbiges trifft auf mich zu. Ich war leider auch zu jung um die Filme auf der ganz großen Leinwand genießen zu dürfen.
Ich bin zwar immer noch ein wenig vorsichtig mit meiner Vorfreude, weil es nach so vielen Jahren in denen ich die Filme rauf und runter geschaut habe und gelernt habe jedes Wort mitzusprechen vielleicht einfach nicht so großartig wird wie ich es mir ausmale, aber letztendlich bin ich unheimlich gespannt.
Eine gute Freundin von mir die gerade ein Auslandssemester macht kommt extra deswegen um die Zeit zu Besuch und wir schauen den Film gemeinsam. Sie ist ein genauso großer Fan wie ich und wahrscheinlich liegen wir uns auch schon bei dem einzigartigen Lucasfilm-Zeichen schniefend in den Armen.
Titel: Re: Die neuen Star Wars-Filme
Beitrag von: Sternsaphir am 22. Oktober 2015, 11:07:21
Ich bin immer noch etwas zwiegespalten, aber auch neugierig, was Walt Disney da zurechtgeschneidert hat. Hoffentlich ist es keine Enttäuschung.
Zur Mitternachtspremiere werde ich aber nicht gehen. Ich habe es damals bei der Special Edition gemacht und die Stimmung war auch grandios und einzigartig.
Und ich werde nie vergessen, wie der große Saal beinahe den Idioten gelyncht hat, der es für lustig hielt, mit seinem Laserpointer übers Bild zu wedeln. Schlechte Idee, wenn man von Hunderten eingefleischter Fans umgeben ist!  :darth:

Aber jetzt, wo ich nicht weiß, wie der Film wird, werde ich den ersten Publikumsandrang abwarten und dann mit unserer Clique reingehen.
Was mich immer abschreckt, ist dieser Konsumhype drumherum.


Titel: Re: Die neuen Star Wars-Filme
Beitrag von: Alana am 15. November 2015, 20:00:03
Aus Japan schwappt ein Trailer zu uns herüber, eine leicht abgewandelte Version des offiziellen Trailers, anders geschnitten, mit anderer Musik und dadurch ein paar neuen Einblicken. Unbedingt sehenswert.

Japanischer Trailer (Englisch mit jap. UT) (http://www.filmfutter.com/news/star-wars-episode-vii-trailer/)
Titel: Re: Die neuen Star Wars-Filme
Beitrag von: Ryadne am 01. Dezember 2015, 21:45:29
Bwa, habt ihr diesen fast siebenmütigen Trailer gesehen? Falls nicht - belasst es dabei. Der verrät viel zu viel  >:(
Titel: Re: Die neuen Star Wars-Filme
Beitrag von: foxgirl am 01. Dezember 2015, 22:31:55
Uff danke, den hatte ich eben erst entdeckt und wollte ihn noch anschauen. Vielen Dank für den Tipp. Wann geht ihr so rein? Bei mir ist es am 19. so weit :wolke:.
Titel: Re: Die neuen Star Wars-Filme
Beitrag von: Alana am 01. Dezember 2015, 22:37:37
Oh danke! Ich gehe in die Mitternachtspremiere vom 16. auf den 17.    :vibes:
Titel: Re: Die neuen Star Wars-Filme
Beitrag von: foxgirl am 01. Dezember 2015, 22:47:38
@Alana oh wow, das ist ja richtig klasse. Du musst mir dann sagen, ob du ihn gut fandest. Natürlich ohne Spoiler  ;D.

Ich hibbel auch langsam ein kleines Bisschen darauf hin. Ich hoffe er wird den mittlerweile ziemlich hohen Erwartungen von mir dann auch gerecht, aber allein ein weiteres Mal die altbekannte Musik zu hören und die Buchstaben durchs All fliegen zu sehen, ist es schon wert. Hat einer von euch mitbekommen, was passiert wenn ihr in google chrome "a long time ago in a galaxy far far away" eingebt. Wenn nicht macht das ruhig mal beizeiten. Ich fand es auf jeden Fall nett :).
Titel: Re: Die neuen Star Wars-Filme
Beitrag von: Alana am 02. Dezember 2015, 00:39:04
Ich habe ehrlich gesagt keine Erwartungen, dafür ist Disney eine zu unbekannte Größe. Obwohl ich zugeben muss, dass ich in die Fähigkeiten von Disney in Verbindung mit J.J. Abrams schon goßes Vertrauen habe. Aber ich erwarte nichts weiter als tolles Design und schöne Musik und von der Story lasse ich mich überraschen. So ist die Gefahr nicht so groß, enttäuscht zu werden.

Ich bin ja noch am überlegen, ob ich bei der Mitternachtspremiere cosplayen soll oder nicht.
Titel: Re: Die neuen Star Wars-Filme
Beitrag von: A9 am 02. Dezember 2015, 02:18:44
Hi Ihr Lieben,
ich habe gestern ein Angebot bekommen, den neuen Star Wars Das Erwachen der Macht in 3D- am 17.12. in der Mitternachtspremiere anzuschauen.
Leider hab ich am 18.12. Frühschicht und muss um 05:00Uhr aufstehen! Och Mennooo :darth:

[Editierung]
Aber Moment mal, *grübel* wenn am 17.12. die Mitternachts-Premiere läuft, heißt das doch, dass der 17.12. um 00:00Uhr beginnt, also erst um 24:00Uhr somit zu Ende ist. Wenn jetzt bedeutet, dass die Mitternacht um null Uhr beginnt, - dann hätte ich ja doch die Möglichkeit ...  :vibes:  ;D :vibes:
Titel: Re: Die neuen Star Wars-Filme
Beitrag von: Cavenaught am 04. Dezember 2015, 23:55:45
Ich freue mich schon sehr auf den neuen Star Wars Film und den gönn ich mir mit Kumpels um Mitternacht. Die erste Trilogie schaue ich mir immer wieder mal komplett an, von der zweiten finde ich persönlich den dritten am besten, Anakins Wechsel zur dunklen Seite und der Kampf gegen Obi-Wan war mit das Highlight der Trilogie. Zu "Das Erwachen der Macht" habe ich ja mittlerweile meine eigene Theorie. Zum einen bezweifle ich, dass Rey die Tochter von Han und Leia ist, das wäre viel zu offensichtlich. Außerdem sieht man Luke in keinem Trailer, sondern hört ihn nur im Off sprechen. Aber zu wem?  Ich behaupte, er hat den Tod seines Vaters und die Erkenntnis, dass Leia seine Schwester ist - er war ja verliebt in sie - nicht verkraftet und ist zur dunklen Seite gwechselt. Demnach spricht er meiner Meinung nach zu Kylo Ren, der sein Schüler ist und sich für seinen Meister auf einem Kreuzzug befindet, was für mich die Form des neuen Lichtschwerts erklärt. Über den desertierten Stormtrooper - waren das nicht alle Klone? - und seinen Weg zum Jedi grüble ich noch. Auf jeden Fall bin ich sehr gespannt und lasse mich auch gerne eines besseren belehren. Wie gesagt sind das nur meine Theorien, es ist nicht leicht ein Fan zu sein.  :hmhm?: ;D
Titel: Re: Die neuen Star Wars-Filme
Beitrag von: Nyctea am 09. Dezember 2015, 18:18:45
Viel Positives habe ich über die neuen Star Wars Filme gerade in Verbindung mit Disney noch nicht gehört und gesehen.

Ansehen werde ich sie mir trotzdem.
Titel: Re: Die neuen Star Wars-Filme
Beitrag von: Slenderella am 09. Dezember 2015, 18:27:15
Zitat von: Cavenaught am 04. Dezember 2015, 23:55:45
Ich freue mich schon sehr auf den neuen Star Wars Film und den gönn ich mir mit Kumpels um Mitternacht. Die erste Trilogie schaue ich mir immer wieder mal komplett an, von der zweiten finde ich persönlich den dritten am besten, Anakins Wechsel zur dunklen Seite und der Kampf gegen Obi-Wan war mit das Highlight der Trilogie. Zu "Das Erwachen der Macht" habe ich ja mittlerweile meine eigene Theorie. Zum einen bezweifle ich, dass Rey die Tochter von Han und Leia ist, das wäre viel zu offensichtlich. Außerdem sieht man Luke in keinem Trailer, sondern hört ihn nur im Off sprechen. Aber zu wem?  Ich behaupte, er hat den Tod seines Vaters und die Erkenntnis, dass Leia seine Schwester ist - er war ja verliebt in sie - nicht verkraftet und ist zur dunklen Seite gwechselt. Demnach spricht er meiner Meinung nach zu Kylo Ren, der sein Schüler ist und sich für seinen Meister auf einem Kreuzzug befindet, was für mich die Form des neuen Lichtschwerts erklärt. Über den desertierten Stormtrooper - waren das nicht alle Klone? - und seinen Weg zum Jedi grüble ich noch. Auf jeden Fall bin ich sehr gespannt und lasse mich auch gerne eines besseren belehren. Wie gesagt sind das nur meine Theorien, es ist nicht leicht ein Fan zu sein.  :hmhm?: ;D

Ich glaube unter Kylo Rens Maske steckt Brienne aus GOT (ich weiß gerade nicht mehr wie sie richtig heißt). Kylo ist für mich eine Frau.
Luke könnte ihr Sith Meister sein (bin nach wie vor auch der Meinung, dass Luke zur dunklen Seite gewechselt ist). Allerdings ist da die Szene mit der Hand ... da sieht er nicht sehr Sith Lord mäßig rausgeputzt aus ...
Titel: Re: Die neuen Star Wars-Filme
Beitrag von: Romy am 09. Dezember 2015, 18:31:42
Zitat von: Cavenaught am 04. Dezember 2015, 23:55:45
Über den desertierten Stormtrooper - waren das nicht alle Klone? - und seinen Weg zum Jedi grüble ich noch.
Spoiler
Da habe ich irgendwo gehört, dass der Nachname von Finn (so heißt der desertierte Stormtrooper) Calrissian sein soll. Weshalb man wohl eine Verwandtschaft mit Lando vermuten kann.
[close]

Ich hoffe ja, dass Luke nicht auf die böse Seite gewechselt ist! :bittebittebitte: In dem Fall wüsste ich nicht, ob ich mir einen VIII und IX Teil überhaupt noch ansehen wollte ...

Allgemein versuche ich aber, ganz ohne irgendwelche Erwartungen an den Film ranzugehen. So gut wie die Teile IV - VI wird dieser Film ohnehin nicht, soviel ist sowieso klar. Ich hoffe einfach nur, dass er nicht schlechter ist, als die Filme I - III. Aber das sollte ja eigentlich nicht zu schwer sein, sollte man meinen ... ::)


EDIT:
@Slenderella
Zitat von: Slenderella am 09. Dezember 2015, 18:27:15
Ich glaube unter Kylo Rens Maske steckt Brienne aus GOT (ich weiß gerade nicht mehr wie sie richtig heißt). Kylo ist für mich eine Frau.
Luke könnte ihr Sith Meister sein (bin nach wie vor auch der Meinung, dass Luke zur dunklen Seite gewechselt ist). Allerdings ist da die Szene mit der Hand ... da sieht er nicht sehr Sith Lord mäßig rausgeputzt aus ...
Spoiler
Laut IMDB wird Kylo Ren von Adam Driver gespielt. Die "Brienne" spielt auch mit, spielt hier aber eine gewisse Captain Phasma.
[close]
Titel: Re: Die neuen Star Wars-Filme
Beitrag von: Guddy am 09. Dezember 2015, 18:39:37
Zitat von: Romy am 09. Dezember 2015, 18:31:42
Zitat von: Cavenaught am 04. Dezember 2015, 23:55:45
Über den desertierten Stormtrooper - waren das nicht alle Klone? - und seinen Weg zum Jedi grüble ich noch.
Da habe ich irgendwo gehört, dass der Nachname von Finn (so heißt der desertierte Stormtrooper) Calrissian sein soll. Weshalb man wohl eine Verwandtschaft mit Lando vermuten kann.
Och, das fände ich aber doof. Als ob alle wichtigen Schwarzen miteinander verwandt sein müssen... oder als ob man ein Nachfahre eines relativ wichtigen Charakters sein müsste, um als people of color eine gewichtete Stimme zu bekommen..

(Zum Glück ist Mace Windu nicht mit Lando verwandt ;) )
Titel: Re: Die neuen Star Wars-Filme
Beitrag von: Angela am 09. Dezember 2015, 18:44:24
Zitat von: Guddy am 09. Dezember 2015, 18:39:37
Zitat von: Romy am 09. Dezember 2015, 18:31:42
Zitat von: Cavenaught am 04. Dezember 2015, 23:55:45
Über den desertierten Stormtrooper - waren das nicht alle Klone? - und seinen Weg zum Jedi grüble ich noch.
Da habe ich irgendwo gehört, dass der Nachname von Finn (so heißt der desertierte Stormtrooper) Calrissian sein soll. Weshalb man wohl eine Verwandtschaft mit Lando vermuten kann.
Och, das fände ich aber doof. Als ob alle wichtigen Schwarzen miteinander verwandt sein müssen... oder als ob man ein Nachfahre eines relativ wichtigen Characters sein müsste, um als people of color zu zählen..
Ich würde es eher als Familienzusammenführung sehen.
Rein gehen wir natürlich auch, wobei hier das Kino sicher erst nach Weihnachten aufmachen wird. Mein Mann und ich waren im allerersten Teil als er das allerste Mal in D gezeigt wurde. Das ist ein wenig her. Mein Mann sagt, da gab es auch das erste Mal den Mac Rib ;D.
Titel: Re: Die neuen Star Wars-Filme
Beitrag von: Cavenaught am 09. Dezember 2015, 19:29:48
Zitatda sieht er nicht sehr Sith Lord mäßig rausgeputzt aus

Kylo Ren ist ja auch kein Sith. Demnach denke ich, dass Luke zwar zur dunklen Seite gewechselt, jedoch kein Sithlord ist und seine eigenen Ziele verfolgt.
Spoiler
Wenn Finn ein Calrissian ist, bin ich ja gespannt, ob Billy Dee Williams auch in einer kleinen Rolle auftaucht, um seinem "Sohn" wegen seiner schlechten Berufswahl ein paar hinter die Löffel zu geben  ;D
[close]
Titel: Re: Die neuen Star Wars-Filme
Beitrag von: foxgirl am 09. Dezember 2015, 20:27:01
Ich sträube mich noch ein Bisschen gegen die Theorie, dass Luke zur dunklen Seite gewechselt ist, obwohl die Argumente schon schlüssig sind, das muss ich zugeben.
Spoiler
Ich fände das mit dem desertierten Stormtrooper als Carissians Sohn auch ein wenig zu gewollt, wäre mir lieber, wenn er einfach nur so eine wichtige Rolle ist. Gespannt bin ich aber auf jeden Fall und wer weiß, vielleicht fasziniert mich ein dunkler Luke Skywalker ja doch. Er war ja schon auch in 4-6 immer mal wieder sehr wie Anakin, gerade was die Ungeduld anbelangt und die Art, wie er Yoda übergangen und seine Ausbildung zwischendurch abgebrochen hat. Natürlich waren die Gründe verständlich, seine Freunde mussten gerettet werden und so weiter, aber Yoda äußerte doch immer mal wieder Zweifel an ihm. Schon möglich, dass die im Nachhinein betrachtet nicht ungerechtfertigt waren.
[close]
Die Hauptsache ist, finde ich, wie @Romy bereits gesagt hat, dass sie Teil 1-3 nicht untertreffen (gibt es das Wort :D?).

EDIT: Natürlich, ich hoffe so passt das dann :).
Titel: Re: Die neuen Star Wars-Filme
Beitrag von: Alana am 09. Dezember 2015, 20:56:31
Wäre es euch vielleicht recht, diese Art von Diskussionen in Spoiler zu setzen, ich habe jetzt versucht, Posts nicht zu lesen, die mir zu gefährlich vorkommen, aber es ist schwierig. Ja, ich weiß, ihr mutmaßt nur, aber wenn einer von euch recht hat, kann mir das auch den Film verderben, weil ich selbst an diese Lösung / Wendung vielleicht nie gedacht hätte und mir so die Überraschung verdorben wurde. Wäre das für euch okay?  :knuddel:
Titel: Re: Die neuen Star Wars-Filme
Beitrag von: Nyctea am 09. Dezember 2015, 21:22:44
Zitat von: Foxgirl am 09. Dezember 2015, 20:27:01
untertreffen (gibt es das Wort :D?).

Bei solchen Fragen schlage ich gerne mal im Wahrig nach. Doch diesen Wälzer hat wohl gerade eines der Kinder in Beschlag.

Und was die Spekulationen angeht, möchte ich mich gerne Alanas Wunsch anschließen, auch wenn es mir nicht ganz so viel ausmacht.
Titel: Re: Die neuen Star Wars-Filme
Beitrag von: Romy am 09. Dezember 2015, 23:52:50
Okay, ich hatte vorhin noch überlegt, ob ich es in Spoiler setzen soll, dachte dann aber, dass es nicht unbedingt nötig wäre, da es ja alles nicht sicher ist und viel Mutmaßung dabei ... Aber ich habe dann jetzt oben mal editiert. ;)

------

Noch mal zu Finn:
Spoiler
Das sein Nachname Calrissian sein soll, hatte ich neulich mal im Radio gehört, wusste vorhin aber nicht mehr, wo die es her hatten. Gerade habe ich noch mal gegooglet. Es ist wohl so, dass ein Amazon-Händler (vom Marketplace, also nicht einmal Amazon selbst) ein Puzzle eingestellt hat, wo Finn mit drauf ist und in der Produktbeschreibung wurde er Finn Calrissian genannt. - Also, man kann sagen, dass das Ganze einen Wahrheitsgehalt von ungefähr 0,0 hat. ;D Das könnte sich dieser Händler auch einfach ausgedacht haben, offiziell bestätigt wurde nämlich noch nichts. In der IMDB haben die Figuren Finn und Rey auch beide noch keine Nachnamen dahinter stehen. Ich vermute auch mal ganz stark, dass das bis zum 17.12. so bleiben wird. Dabei bin ich doch soooo neugierig. :d'oh:
[close]
Titel: Re: Die neuen Star Wars-Filme
Beitrag von: foxgirl am 19. Dezember 2015, 23:33:50
So vorab: Ich werde hier nicht spoilern :), auch erstmal nicht mit Spoiler-Zeichen, damit niemand versehentlich darauf klickt oder so. Ich habe den Film jetzt mit meiner Freundin gesehen und persönlich bin ich sehr glücklich. Die Atmosphäre im Kino war schon so toll. Klatschen am Anfang und Ende des Filmes, alle waren voll dabei und es war irgendwie wie eine große eingeschworene Gruppe, die da zusammen saß. Natürlich ist das jetzt alles ein wenig schwer, weil ich quasi die erste aller meiner Freunde und Familie bin, die ihn gesehen hat und jetzt ganz verzweifelt warte, bis man sich austauschen kann. Selbst der übliche Post-Kino-Austausch über den Film entfiel natürlich, damit bloß keiner, der auf die Spätvorstellung wartet oder ihn sonst noch nicht gesehen hat etwas mitbekommt Als Fazit kann ich aber sagen, dass ich persönlich nicht bereut habe hinein zu gehen und sehr gespannt auf die nächsten Teile warte. ;D
Titel: Re: Die neuen Star Wars-Filme
Beitrag von: Eluin am 19. Dezember 2015, 23:37:53
Ich schließe mich mal Foxgirl an  ;D Hat sich gelohnt und auch OV ist gut verständlich  :jau: Manchmal bin ich zwar mit den familiären Verwicklungen nicht ganz klar gekommen, aber ich glaub ich war einfach zu müde  :omn:

Auf jeden Fall: Tolle Aufnahmen und auch die Story ist typisch Star Wars. Mehr verrate ich nicht. Wir (waren zu fünft drin) waren uns zumindest einig: hat gefallen.
Titel: Re: Die neuen Star Wars-Filme
Beitrag von: Mithras am 20. Dezember 2015, 00:33:13
Ich weiß noch immer nicht, ob ich mir die neuen Filme anschauen soll. Für mich sind die einfach Verrat an star Wars - man kann 30 Jahre entwicklung im Expanded Universe nicht einfach ignorieren! Ich kenne mich mit der Legacy-Ära zwar auch nicht so doll aus, aber es geht mir ums Prinzip. Sollten noch irgendwelche Anspielungen auf die Frühgeschicht folgen, wäre ich geneigt, den Film zu schauen - die Vorgeschichte, meinSteckenpferd, sollte ja unangetastet bleiben. Ich hoffe ja auf die Sith-Tempel auf Yavin IV und Exar Kun, und dass der neue Hauptantagonist optisch an meinen Liebling Revan erinnern soll, ist auch offensichtlich. Wer Revan nicht kennt: Ich empfehle Google! ;D
Titel: Re: Die neuen Star Wars-Filme
Beitrag von: Tintenteufel am 20. Dezember 2015, 09:41:20
Vorneweg: Ich will niemandem den Film kaputt reden und jedem darf gefallen, was ihm gefällt. Ich neige nur dazu, grundlos kritisch und zynisch zu sein. :)

Ich werd den Film jedenfalls wohl nicht gucken. Nicht wirklich aus Prinzip, vielmehr steht er nicht sehr weit oben auf meiner Liste - da stehen Revenant und Hateful Eight, die beide demnächst rauskommen und eh mein Kinobudget auffressen werden für einige Monate.
Dass der Film aber nicht sehr weit oben auf meiner Liste steht liegt einerseits an diesem massiven, nervigen Hype seit Wochen überall und andererseits an meiner festen Absicht, den Film als Einzelwerk zu betrachten, nicht als Fortsetzung eines 38 Jahre alten Filmes. Ich möchte Kritik mal vorherkommen: Nein, ich bin kein Hipster. Erfolgreiche Sachen können gut sein, sollten sie sogar. Aber ich erinner mich noch ziemlich gut an die Prequel-Trilogie und die Riesenmenge an Hype, bis sich das dann irgendwann nach ein paar Jahren mal beruhigt hatte.

Letzten Endes werd ich ihn mir also in knapp ein paar Jahren oder so in Ruhe angucken. Wenn Disney seinen blöden 6 Jahres Plan mit jährlich neuen Star Wars Filmen durchzieht (ihr seid nicht Marvel, gott verdammt! Wieso will jedes Filmstudio Marvel sein?) guck ich ihn vielleicht auch erst 2021 und schau dann in Ruhe drüber. Wenn der Hype weg ist und all die guten und schlechten Vorurteile weg sind und ich den Film an für sich betrachten kann, ohne mich ständig in Beziehung zu irgendwelchen populären Ansichten setzen zu müssen.
Titel: Re: Die neuen Star Wars-Filme
Beitrag von: Ilargi am 20. Dezember 2015, 10:32:06
@Tintenteufel Zumindest das mit dem Plan und Marvel kann ich dir erklären, wie die meisten Studios auch, hat Disney zurzeit damit zu kämpfen das einige Leute sich den Kinogang nicht mehr leisten können, Kinozahlen also zurück gehen. Das hat mehrere Gründe, einer davon sind die Illegalen Streams die es im Netz gibt, ein anderer das sich die Leute denken: Wozu ins Kino gehen? Warten wir drei Monate und dann kommt es entweder auf einem legalen Streaming-Portal/DVD raus und da kostet es mich nur einen Bruchteil des Eintrittspreises! Bei sowas großem wie Star Wars ist das nun nicht so stark, aber leider bei den meisten anderen Filmen.

Marvel hingegen hat mit seinen Filmplänen nicht nur eine ziemlich genaue Vorstellung von seinen Ausgaben, sondern auch von den Einnahmen die sie erwarten. Es ist im Prinzip nur eine Sache von Verlust-Gewinn-Rechnung warum man das macht, nichts anderes.
Titel: Re: Die neuen Star Wars-Filme
Beitrag von: KaPunkt am 20. Dezember 2015, 10:33:49
Ich habe ihn gesehen und bin zufrieden.
Das ist mein Star Wars, wie ich es liebe und seit den Prequels vermisst habe.

Das Expanded Universe ... gibt es doch weiterhin.
Das wird doch nicht aus unser aller Erinnerung gelöscht.
Ich persönlich kann in meinem Kopf problemlos Platz schaffen für Mara, Mirax, Corran und wie sie alle heißen UND für *hier Namen der Figuren aus dem neuen Film einfügen*

Ich finde die Grundsatzentscheidung, das Expanded-Universe für die neuen Fortsetzungen zu ignorieren, absolut nachvollziehbar und hätte an deren Stelle das gleiche getan.
Es ist inzwischen zu dicht, zu lückenlos, erzählt, als das man da noch angemessen Stoff für einen Kino-Film hätte zwischenquetschen können. Noch dazu einen, den man auch ohne dreiundzwanzig Romane, zwölf Computerspiele und 180 Comics Hintergrundwissen versteht.
Und Nein.
Meiner Meinung nach hätte weder die Thrawn-Trilogie noch die Sonderstaffel-Reihe gute Verfilmungen abgegeben.

Wen ihr die neuen Filme aus diesem Grund nicht sehen wollt ... gut, eure Entscheidung. Jeder wie er mag. Ich habe die Hobbit Verfilmung ignoriert und versuche die Prequels aus meinem Hirn zu löschen, also geht das absolut klar.  ;)

Aber, Leute, es ist Star Wars. So, wie wir es kennen und lieben. Ich war sehr glücklich im Kino. Habe gequietscht, gegiggelt und die Augen verdreht. (Und den Neun-Jährigen samt Vater neben mir damit ziemlich irritiert.)
Ich würde euch diesen Spaß auf jeden Fall gönnen.  :vibes: :jau:

(Und ein paar Mal musste ich ganz stark an das Expanded-Universe denken. Sie haben es nicht verwendet, aber ich finde, sie haben sich an einigen Stellen sehr davon inspirieren lassen. Bzw., sind manche Dinge wohl einfach naheliegend.)

Liebe Grüße,
KaPunkt
P.S.: Wann wollen wir mit den Spoiler Diskussionen anfangen?
Titel: Re: Die neuen Star Wars-Filme
Beitrag von: foxgirl am 20. Dezember 2015, 11:54:52
@KaPunkt Du sprichst mir da wirklich aus dem Herzen, auch wenn neben mir zwei jüngere Männer waren, die fast so sehr gegiggelt haben, wie meine Freundin und ich. Ich finde auch es ist einfach Star Wars, wie zumindest ich es kenne und liebe. Natürlich kann man darüber diskutieren, ob etwas gut ist, nur weil die große Masse es mag, aber so viele zufriedene Gesichter habe ich nach einem Kinofilm schon eine lange Zeit nicht mehr gesehen. Ich kann eure Einwände auch sehr gut verstehen. Persönlich empfand ich aber gerade den Einfluss von Disney als gar nicht so erschlagend. Ich hatte befürchtet, dass es dem Ganzen seinen Stempel aufdrückt und es dann irgendwie nicht mehr stimmt, aber mal abgesehen von einer Kleinigkeit, die mir aufgefallen ist und letztendlich nicht mal wegen Disney hervorgehoben sein muss, habe ich davon gar nichts mitbekommen. Auch sehr zufrieden war ich, dass da kein großes Schloss am Anfang aufgetaucht ist, um das Tinkerbell fröhlich herumschwebt. Das hätte für mich einfach nicht gepasst und ich fand es schön, dass Disney da soweit zurückstehen konnte.

Was die Spoiler anbelangt, vielleicht kann man denen, die es auf jeden Fall bald sehen wollen noch ein paar Tage geben und so am Ende diesen Kalenderjahres dann mal mit den Diskussionen anfangen, auf die ich mich natürlich auch schon unheimlich freue.
Titel: Re: Die neuen Star Wars-Filme
Beitrag von: Guddy am 20. Dezember 2015, 12:01:46
Zu dem Film habe ich schon an anderen Stellen so viel gesagt, daher hier die Kurzfassung: Ich bin absolut verliebt in Episode VII, sehe natürlich kleinere Schwachstellen, doch fallen diese für mich absolut nicht ins Gewicht. Die Macht ist sehr stark in diesem Film und es ist definitiv der, nach dem ich gesucht hatte. :wolke:
Titel: Re: Die neuen Star Wars-Filme
Beitrag von: Erdbeere am 20. Dezember 2015, 12:08:27
Da muss ich Guddy zustimmen. Episode VII ist definitiv ein richtiger Star Wars Film, mit wunderbaren Tributen an die alten Filme. Die neuen Figuren sind mir sofort ans Herz gewachsen (Poe Dameron! :innocent:) und man fiebert spätestens in der Mitte des Films genauso mit ihnen mit, wie mit den alten Figuren. Einige Plotpunkte haben zwar kurz einen etwas merkwürdigen Nachgeschmack, aber im Nachhinein macht alles Sinn und es war richtig so. Natürlich gab es eine Checkliste mit Dingen, die von den Fans erwartet wurden.

Ich freue mich einfach nur auf diesen neuen Zyklus, auf die neue Generation, und werde bestimmt noch zweimal ins Kino gehen, um mir Episode VII anzusehen. J.J. Abrams hat zugehört. Und es richtig gemacht. Der Film macht einfach sehr, sehr viel Spass. ;D
Titel: Re: Die neuen Star Wars-Filme
Beitrag von: Guddy am 20. Dezember 2015, 12:14:28
Achso wegen der Spoiler... warum nicht die öhm.... Spoilertags benutzen? Dann kann jeder selber entscheiden, ob er die anklickt, oder?

Zu Spoilern hätte ich nämlich auch viel zu sagen! ;D Vor allen Dingen was Kommentare in den sozialen Netzwerken anbelangt. Manchmal glaube ich, einen anderen Film gesehen zu haben.
Titel: Re: Die neuen Star Wars-Filme
Beitrag von: gbwolf am 20. Dezember 2015, 15:33:01
Zitat von: KaPunkt am 20. Dezember 2015, 10:33:49
Ich habe ihn gesehen und bin zufrieden.
Das ist mein Star Wars, wie ich es liebe und seit den Prequels vermisst habe.
Da stimme ich dir absolut zu! Für jemanden, dem die Bücher, Spiele und Co. egal sind, also für jemanden wie mich, ist das ein Star Wars-Film wie ein Nach-Hause-Kommen. Reinsetzen, wieder wie Fünfzehn fühlen, grinsend rausgehen. Ich bin da auch nicht so extrem kritisch/snobistisch wie früher und kann genießen, obwohl mir manches Plotloch mit Wucht an die Stirn gesprungen ist. Man hätte hier und da ein bisschen dies und das ... aber egal, es waren zwei schöne Stunden.

Zitat von: Mithras am 20. Dezember 2015, 00:33:13
Ich weiß noch immer nicht, ob ich mir die neuen Filme anschauen soll. Für mich sind die einfach Verrat an star Wars - man kann 30 Jahre entwicklung im Expanded Universe nicht einfach ignorieren!
Dann sage ich aus meiner Sicht: Geh nicht rein, du wirst nicht glücklich werden! Für absolute Geeks, die jeden Fitzel Star Wars-universen-Geschichte kennen, macht der Film wahrscheinlich so wenig Spaß, wie mir die Teile I und II mit Jar-Jar-Bings und Co.
Titel: Re: Die neuen Star Wars-Filme
Beitrag von: Guddy am 20. Dezember 2015, 16:59:44
Zitat von: Nadine am 20. Dezember 2015, 15:33:01
Dann sage ich aus meiner Sicht: Geh nicht rein, du wirst nicht glücklich werden! Für absolute Geeks, die jeden Fitzel Star Wars-universen-Geschichte kennen, macht der Film wahrscheinlich so wenig Spaß, wie mir die Teile I und II mit Jar-Jar-Bings und Co.
Veto. Bin ein Gegenbeispiel  :engel:
Titel: Re: Die neuen Star Wars-Filme
Beitrag von: Mithras am 20. Dezember 2015, 17:25:15
Zitat von: KaPunkt am 20. Dezember 2015, 10:33:49Ich finde die Grundsatzentscheidung, das Expanded-Universe für die neuen Fortsetzungen zu ignorieren, absolut nachvollziehbar und hätte an deren Stelle das gleiche getan.
Die Frage ist für mich allerdings nicht, wie viel Expanded Universe nun in die neuen Filme einfließen soll, sondern eine viel weiter reichende: Warum musste es überhaupt neue Filme geben? Die Antwort ist leider sehr einfach: Weil man damit ordentlich Geld machen kann. Und George Lucas ist dummerweise dafür bekannt, seine Prinzipien über Bord zu werfen, wenn die Kohle winkt. Ich denke da nur an The Clone Wars, wo Anakin auf einmal einen Padawan bekommen hat, um beim jüngeren Publikum besser anzukommen. So etwas nervt, und deshalb war ich von Anfang an gegen neue Filme, wenn sie an die Originaltrilogie anknüpfen. Theoretisch bietet Star Wars so viele Freiräume in Form von unerschlossenen Jahrhunderten, und ich hatte insgeheim auf Reminiszenzen zu KOTOR gehofft, aber leider war nur allzu klar, dass damit kein großes Geld verdient werden kann, weil die Filme ja zu einem nicht geringen Anteil von der Nostalgie leben.

Zitat von: Nadine am 20. Dezember 2015, 15:33:01
Dann sage ich aus meiner Sicht: Geh nicht rein, du wirst nicht glücklich werden! Für absolute Geeks, die jeden Fitzel Star Wars-universen-Geschichte kennen, macht der Film wahrscheinlich so wenig Spaß, wie mir die Teile I und II mit Jar-Jar-Bings und Co.
So schlimm bin ich gar nicht, da mich die weitere Entwicklung nach Episode VI kaum interessiert und ich mich kaum in dieser Zeit auskenne. Es geht, wie gesagt, eher ums Prinzip: Die Kuh soll geolken werden. Gut, das kann man auch sämtlichen Computerpeilen, Büchern, Comic usw. vorwerfen, aber die setzen sich zumindest nicht über einen einmal definierten rahmen hinweg...
Titel: Re: Die neuen Star Wars-Filme
Beitrag von: Asterya am 21. Dezember 2015, 23:13:20
Ich komme gerade aus dem Kino, hab den Film nun zum zweiten Mal gesehen, diesmal auch in der OV. Ich finde ihn super  :wolke: Es kommt wieder das "Star Wars Gefühl" auf, das ich in Episode 1 bis 3 vermisst habe. Die fand ich zwar auch nicht ultimativ schlecht, aber auch nicht so gut wie die alten. Mein Bruder und ich haben auch beide recht viele Bücher zum extended universe gelesen und waren haben uns schon gefragt, wie sie alles, was nach Episode 6 passiert, in drei neue Filme packen wollen. Das wäre meiner Meinung nach unmöglich gewesen, da einfach zu viel passiert, das man nicht versteht, ohne den Kontext zu haben. Ich war daher sogar erleichtert, dass sie etwas Neues entworfen haben. Mich stört das nicht, ich kann mit beidem leben, wenn die restlichen Filme draußen sind, entscheide ich, welche Fortsetzung mir besser gefällt. Gemeckert hätte ich wahrscheinlich nur, wenn sie etwas an der KOTOR-Reihe oder der Geschichte um Darth Bane geändert hätten. Die liegen aber weit genug zurück, um unberührt zu bleiben.
Unabhängig davon: Wer mich wirklich beeindruckt hat, war die Protagonistin. Die ist für mich ein gutes Beispiel für eine starke weibliche Figur, die aber zugleich nicht unrealistisch ist. Ich freue mich (wie bisher so gut wie alle Star Wars Fans, mit denen ich gesprochen habe) definitiv auf die nächsten Teile!
Titel: Re: Die neuen Star Wars-Filme
Beitrag von: Malinche am 22. Dezember 2015, 00:01:39
Hallo?! Da verkneife ich es mir seit 17.12., in diesen Thread reinzugucken, und will jetzt gerade gemütlich alle Spoiler nachlesen, und dann steht hier kein einziger?  :rofl:

Jedenfalls komme ich gerade aus dem Kino (OV) und hatte sehr viel Spaß. Während meine eine Begleitung noch beim Abspann schimpfte, dass die Story sie total gelangweilt habe, meinte meine andere Begleitung - ungefähr zeitgleich -, überhaupt nichts auszusetzen zu haben. Ich war da in der Mitte mit Tendenz zur anderen Begleitung - klar, die Story arbeitet sehr stark mit Elementen aus der alten Trilogie, das war mir an manchen Stellen auch schon fast zu viel.

Spoiler
"Wir müssen diese böse Superwaffe der dunklen Seite zerstören und haben nur noch total wenig Zeit, um ihren ultimativen Schwachpunkt zu finden!" :d'oh:
[close]

Gestört hat es mich aber insgesamt nicht, ich fand alles soweit stimmig. Der Film hat richtig Spaß gemacht, vor allem die Dialoge, da sehe ich mehr Kultpotenzial als bei Episode I-III, wenn ich ehrlich bin. Das Einzige, was mich wirklich irritiert hat, war

Spoiler
Gollum.
[close]

Also ernsthaft jetzt. Da bin ich in den nächsten Teilen sehr gespannt auf eine Erklärung, wo dieser Typ herkommt und was es mit ihm auf sich hat. ;D

Die restlichen Eindrücke muss ich erstmal sortieren, aber ich kann mir gut vorstellen, noch mal ins Kino zu gehen - wobei ich noch immer darüber fluche, dass es den Film offenbar wirklich nur in 3D gibt. Das ist natürlich schick, wenn es so wirkt, als ob die Splitter des explodierten Raumschiffs direkt in meine Popcorntüte fliegen, aber ich würde auch splitterfreies Popcorn nehmen und dafür nur die Hälfte des Eintrittspreises bezahlen. Aber das hat ja mit den Filmen selbst nix zu tun.



Titel: Re: Die neuen Star Wars-Filme
Beitrag von: Nirahil am 22. Dezember 2015, 00:14:54
Zitat von: Malinche am 22. Dezember 2015, 00:01:39
wobei ich noch immer darüber fluche, dass es den Film offenbar wirklich nur in 3D gibt.
Echt jetzt? Bei uns läuft der mindestens dreimal am Tag in 2D, allerdings auch nicht OV. Die läuft dafür diese Woche irgendwie gar nicht (mehr). Dafür kann man fast kaum noch in andere Filme gehen, weil die entweder alle mittags oder spät abends laufen, Star Wars hat alles vereinnahmt und ich hab noch keinen Termin zum Gucken, weil meine Begleitung noch nicht kann. :'(
Titel: Re: Die neuen Star Wars-Filme
Beitrag von: Lothen am 22. Dezember 2015, 00:19:31
Zitat von: MalincheAlso ernsthaft jetzt. Da bin ich in den nächsten Teilen sehr gespannt auf eine Erklärung, wo dieser Typ herkommt und was es mit ihm auf sich hat. ;D

Kennst du die Theorie, dass ...

Spoiler
Jar Jar Binks in Wahrheit ein fieser Sith-Lord ist? ;D
[close]

Das würde das Hologramm erklären. :rofl:

Ich mochte den Film übrigens auch sehr. :wolke: Ich gebe Malinche zwar recht, einige Parallelen waren schon seeehr offensichtlich, aber das hat mich auch nicht allzusehr gestört. Meine Erwartungen sind auf jeden Fall erfüllt worden, wenn nicht sogar übertroffen.
Titel: Re: Die neuen Star Wars-Filme
Beitrag von: Alana am 22. Dezember 2015, 00:20:13
Ich bin auch gespannt auf die ganzen Erklärungen. Zum Beispiel:
Spoiler

Ich vermute stark, dass Rey Lukes Tochter ist. Warum hat er sie auf Jakku zurückgelassen?
[close]

Und: Warum halten alle die Jedi für einen Mythos?

Und wie fandest du Kylo Ren?
Spoiler

Ich muss ja sagen, als er die Maske abnahm, musste ich im ersten Moment grinsen, weil er so jung und gar nicht schrecklich aussieht. Er ist ja auch eher der trotzige Junge, was mir aber total gut gefällt. Später hat er sich dann ja auch seine Sporen als Evil Overlord verdient. Die Szene auf der Brücke war schon genial gemacht. Ich habe ihm geglaubt.  :'( Und den Kampf im Schnee fand ich toll, da sieht er aus wie Snape mit Lichtschwert. Bin sehr gespannt, wie er sich im nächsten Teil macht. Und ich hätte ja gern eine Romance zwischen ihm und Rey gehabt, aber dafür sind die Amis wahrscheinlich erstens zu prüde und zweitens würde Rey das nie machen, nachdem, was sie gesehen hat. Ich finde auch sehr cool, dass die Story mal andersrum angelegt ist, nämlich dass er den Sog zur hellen Seite spürt. Ich hoffe, darauf wird später noch mehr eingegangen, warum und wie sich das äußert. Ich füchte nur, das wird nichts mehr. Ich glaube nicht, dass er sich noch bekehren lässt. You can´t come back from killing Han Solo. :(

Beim ersten gucken hat mich das mit dem Planeten auch gestört, vor allem war es einfach lieblos und schnell schnell noch am Ende hingeworfen. Ich glaube, mit etwas mehr Selbstironie (die eh da war und die ich echt cool fand), hätte man das richtig gut machen können. (Lass uns das mal schnell kaputt machen, haben wir ja schon zweimal gemacht, schaffen wir wieder.)
[close]

Insgesamt war ich nach dem ersten Mal leicht enttäuscht, nach dem zweiten Mal restlos überzeugt, auch wenn der Film ein paar Schwächen hat. Aber mal ehrlich, welcher Star Wars Film hat die nicht? Ey, der Plot von Episode IV ist so verworren, den hab ich nach 20 Mal anschauen immer noch nicht ganz kapiert. :P

Enttäuscht war ich beim ersten Mal zum Beispiel von:

Spoiler
Leias und Chewies Reaktion auf Hans Tod. Das wirkte mir zu wenig, die kamen da zu schnell drüber weg. Erst beim zweiten Mal sind mir die ganzen Kleinigkeiten aufgefallen, an denen man gemerkt hat, wie sehr es die beiden mitnimmt und das hat mir dann richtig gut gefallen. Leia ist General, sie würde nicht zu einem Häufchen Elend werden.
[close]

Titel: Re: Die neuen Star Wars-Filme
Beitrag von: Lothen am 22. Dezember 2015, 00:25:19
@Alana : Zu Kylo Ren:

Spoiler
ZitatBin sehr gespannt, wie er sich im nächsten Teil macht. Und ich hätte ja gern eine Romance zwischen ihm und Rey gehabt, aber dafür sind die Amis wahrscheinlich erstens zu prüde und zweitens würde Rey das nie machen, nachdem, was sie gesehen hat.
Das hatte ich mir auch gedacht. Hätte mir gut gefallen. Allerdings ... Cousin und Cousine? Das ist schon nahe am Inzest vorbei. :rofl:
[close]
Titel: Re: Die neuen Star Wars-Filme
Beitrag von: Alana am 22. Dezember 2015, 00:26:28
Spoiler
Die Eltern meiner Großcousinen sind Cousin und Cousine. Echt mal. So was schockt mich nicht. Warum auch?

Meine Freundin hat gesagt, ich soll über Rey und Kylo doch eine Fanfiction schreiben. ;D
[close]
Titel: Re: Die neuen Star Wars-Filme
Beitrag von: Malinche am 22. Dezember 2015, 00:28:34
OT: OV und 2D wäre meine Traumkombi gewesen, aber das scheint es wirklich nicht zu geben - schon beim Hobbit gab es in ganz Berlin nur ein einziges Kino, das das angeboten hat. Aber gut zu wissen, dass es wenigstens die synchronisierte Fassung in 2D zu geben scheint, da werd ich noch mal suchen. :)

@Lothen: Was den Spoiler betrifft: :rofl: Das erklärt natürlich einiges! Alternativ

Spoiler
handelt es sich möglicherweise einfach um Yodas dunklen Zwillingsbruder. ;D
[close]

@Alana: Was Kylo Ren betrifft:

Spoiler
Da bin ich ganz bei dir. Ich war bei den Trailern sehr skeptisch, dass das nur ein Darth-Vader-Abklatsch sein könnte, aber ich fand ihn als Figur gut und eigenständig angelegt und dieses Trotzige, Jähzornige, Jungenhafte hat mir auch gut gefallen. Das ist mal etwas anderes und gibt ihm Profil. Bei der Brückenszene hatte ich schon befürchtet, dass es darauf hinausläuft, dachte aber noch, dass es vielleicht nicht passiert, weil sie sowas nicht gleich im ersten Teil der neuen Trilogie bringen können. Aber natürlich war es storytechnisch absolut notwendig und genau auf diese Entwicklung auch angelegt. Trotzdem. :'( Ich wollte ihm auch gern glauben.
[close]

Zu Rey:

Spoiler
Ich vermute auch, entweder das, oder sie ist Rens Zwillingsschwester. :P Wobei mir das fast schon ein bisschen zu viel Rückgriff auf die alten Motive wäre, mal sehen. Sie hat ja auch auf Anhieb ein wirklich gutes Händchen für den Falken, was man eben auch als Hinweis auf ihre Verwandtschaft mit Han Solo deuten könnte. Für Luke gibt es natürlich auch einige Indizien. Da bin ich gespannt, worauf es hinausläuft, irgendeinen Bezug wird sie auf jeden Fall haben, so viele Hinweise, wie in dem Film gestreut werden. Wenn sie Lukes Tochter ist, hoffe ich auf eine gute Erklärung, wer ihre Mutter war/ist und ja, warum sie auf Jakku bleiben musste.
[close]

Titel: Re: Die neuen Star Wars-Filme
Beitrag von: Alana am 22. Dezember 2015, 00:33:35
Spoiler
Dass sie so eine gute Pilotin ist, spricht meiner Meinung nach für ihre Verwandschaft zu Luke, denn wenn ich mich recht erinnere, hat Han sich nie als Pilot berühmt gemacht, während Luke doch auch so eine Art Starpilot war, oder erinnere ich mich jetzt da falsch? Anakin war es jedenfalls. Han kennt nur den Falken sehr genau, aber es kam doch auch in der alten Trilogie gelegentlich vor, dass man gemerkt hat, dass er gar nicht so ein intuitiver Pilot ist. Im Gegensatz zu Rey, deren Pilotenfähigkeiten sicherlich zum Teil mit ihren Jedi-Kräften zusammenhängen.
[close]

Titel: Re: Die neuen Star Wars-Filme
Beitrag von: Malinche am 22. Dezember 2015, 00:35:39
@Alana:

Spoiler
Das stimmt, ich meinte auch eher Reys technische Fähigkeiten und ihr fast intuitives Verständnis für den Falken, und zwischen ihr und Han gibt es ja auch eine gute Chemie. Wobei Han auch die Technik ja immer eher Chewie überlassen hat, glaube ich. ;D
[close]

Und OT: Yay, es gibt hier doch Kinos, in denen der Film in 2D und OV läuft! :wolke:
Titel: Re: Die neuen Star Wars-Filme
Beitrag von: Alana am 22. Dezember 2015, 00:37:36
Spoiler
Für mich war das alles so eindeutig auf eine Verwandschaft zu Luke getrimmt, dass ich es schon fast platt fand, aber es war so witzig gemacht, dass es dann doch wieder lustig war. Na, wir werden sehen. ;D
[close]

Übrigens mochte ich es auch sehr, dass Leia und Han

Spoiler
nicht dieses rosaglitzer Happy End hatten. Ich fand die Beziehung toll dargestellt, sehr passend zu den Figuren wenn auch natürlich sehr schade und traurig. Aber man hat gemerkt, sie lieben sich immer noch, es könnte nie jemand anderen geben, aber sie sind vielleicht beide keine Typen für eine stabile Beziehung.
[close]
Titel: Re: Die neuen Star Wars-Filme
Beitrag von: der Rabe am 22. Dezember 2015, 00:48:28
Zu dem ganzen Kram da usw.

Spoiler
Han hat sich nie als Pilot hervorgetan? Hä? Er flieg/flog den Falken, also bitte! ;D

Meine Vermutung war gleich, dass Rey Lukes Tochter ist, und zwar hat er sie auf Jakku zurückgelassen, nachdem sein verkommener Schüler, was auch immer angestellt hat. Vermutlich ihre Mutter getötet oder alle anderen Schüler. Denn dass es allein der Übergang auf die dunkle Seite der Macht gewesen ist, der Luke ins Exil gebracht hat, das wäre mir zu flach.
Vermutlich hat er Ren selbst unterrichtet und dabei versagt.

Allerdings war mir die Szene in der Ren mit seinem Großvater "geredet" hat auch zu platt. Das hötte man irgendwie besser machen können, finde ich.

[close]
Titel: Re: Die neuen Star Wars-Filme
Beitrag von: Asterya am 22. Dezember 2015, 01:07:42
Das mit Leia und Han fand ich auch sehr glaubwürdig.
Kylo Ren fand ich ziemlich gut.
Spoiler
Bei der Brückenszene wusste ich zwar, worauf es hinausläuft, hätte ihm aber gerne geglaubt. Und es ist realistisch, dass Han ihm das abnimmt. Es war auch interessant, dass Kylo immer so schnell bereit war, seine Maske abzunehmen, wenn nötig. Das hat ihn in meinen Augen eine ganze Spur mächtiger wirken lassen, nicht so, als würde er sich hinter der Maske verstecken. Und dass er die helle Seite als verführerisch ansieht, war mal ein neuer Ansatz. In den Filmen kam die helle Seite bisher immer als der richtige Weg rüber, der aber zugleich viel schwerer zu beschreiten ist, also das Gegenteil von verführerisch, während die dunkle Seite stets den einfachen schnellen und eben verführerischen Weg präsentiert. Dass es Anstrengungen erfordert, auf der dunklen Seite zu bleiben, und sich dennoch jemand bewusst dafür entscheidet, ist hier neu. Mir gefällt das! Die Idee zu einer Fanfiction zu Kylo und Rey hatte ich auch schon. Generell hab ich mich bei der Brückenszene ein bisschen in Kylo verliebt  ::) Ich bin gespannt, wie es mit Luke weitergeht und in welche Richtung er sich entwickeln wird.
[close]
Titel: Re: Die neuen Star Wars-Filme
Beitrag von: foxgirl am 22. Dezember 2015, 01:37:39
Ich sehe das sehr wie ihr, ich muss aber sagen, dass ich eine (nicht so schlimme) Sache recht unglaubwürdig fand:

Spoiler
Kylo sieht einfach nicht das allerkleinste Bisschen aus wie seine Mutter, sein Vater oder möglicherweise sein Großvater oder Großmutter mütterlicherseits. Ich meine das mag ein wenig kleinkariert sein, aber so ein Bisschen Ähnlichkeit hätte ich irgendwie schön gefunden. Ich saß so da und dachte, das ist euer Sohn, echt jetzt? :D
[close]

Spoiler
Ich bin ziemlich überzeugt, dass Rey Lukes Tochter ist und finde auch die Geschichte, dass ihr Vater sie dort zurückgelassen hat um sie zu schützen eigentlich wirklich glaubhaft. Nichts anderes ist ja damals mit ihm selbst passiert. Ich nehme an er dachte sich, dass er früher oder später gejagt und gefunden wird von der Ersten Ordnung und Rey nur so sicher ist.
[close]

Ich bin auf jeden Fall sehr gespannt auf Episode 8. Weiß einer wie lange es dauert, bis der nächste Film rauskommt? Ist da schon das letzte Wort gesprochen?

Titel: Re: Die neuen Star Wars-Filme
Beitrag von: Malinche am 22. Dezember 2015, 01:51:51
@der Rabe:

Zitat von: der Rabe am 22. Dezember 2015, 00:48:28
Spoiler

Vermutlich hat er Ren selbst unterrichtet und dabei versagt.

Allerdings war mir die Szene in der Ren mit seinem Großvater "geredet" hat auch zu platt. Das hötte man irgendwie besser machen können, finde ich.
[close]
Ersteres kam im Film ja schon recht deutlich raus, fand ich, oder? In der einen Szene hat Leia das sogar explizit gesagt. Ich denke also auch, dass es das war.

Zum zweiten Punkt: Das fand ich gar nicht so schlecht, auch wenn da sicher noch Luft nach oben gewesen wäre. Aber
Spoiler
man hat das ja auch schon teilweise im Trailer gehört und da erschien es mir noch mal weit platter. Ich fand es so jetzt ganz okay, eben weil Kylos Bewunderung für Darth Vader ja recht konsequent angelegt ist und ihn als Figur gut erklärt. Von daher hab ich ihm das auch abgenommen, dass er dieses "Gespräch" führt. Es war nicht optimal gelöst, aber schon irgendwie stimmig.
[close]
Auch da freue ich mich allerdings auf mehr Hintergrundgeschichte, das (die Bewunderung) wird ja nicht einfach aus dem Nichts gekommen sein.

@Foxgirl:
Zitat von: Foxgirl am 22. Dezember 2015, 01:37:39
Ich sehe das sehr wie ihr, ich muss aber sagen, dass ich eine (nicht so schlimme) Sache recht unglaubwürdig fand:

Jaaa, das ist mir auch aufgefallen! Gestört hat es mich nicht, aber ich habe mich durchaus gewundert und mich gefragt, wie das jetzt sein kann. ;D

Zitat von: Foxgirl am 22. Dezember 2015, 01:37:39
Weiß einer wie lange es dauert, bis der nächste Film rauskommt? Ist da schon das letzte Wort gesprochen?
Ich glaube, im Mai 2017? Das hat mich ziemlich erschreckt, was soll ich denn dann nächstes Jahr zur Weihnachtszeit im Kino gucken? :(

[EDIT] Das mit Han und Leia hat mir auch gut gefallen. Und natürlich
Spoiler
C3-POs Photobomb-Moment, als sie sich wiedersehen. "You probably don't recognize me because of my red arm!" :rofl:
[close]
Titel: Re: Die neuen Star Wars-Filme
Beitrag von: Guddy am 22. Dezember 2015, 07:39:54
Zitat von: Alana am 22. Dezember 2015, 00:37:36
Übrigens mochte ich es auch sehr, dass Leia und Han

Spoiler
nicht dieses rosaglitzer Happy End hatten. Ich fand die Beziehung toll dargestellt, sehr passend zu den Figuren wenn auch natürlich sehr schade und traurig. Aber man hat gemerkt, sie lieben sich immer noch, es könnte nie jemand anderen geben, aber sie sind vielleicht beide keine Typen für eine stabile Beziehung.
[close]
Absolut!

Was Kylo angeht
Spoiler
finde ich durchaus, dass er sehr viel Ähnlichkeit mit Han hat: Die Nase, das längliche Gesicht. Die Haare wiederum sind typisch "Opa Skywalker". Generell finde ich seinen Charakter sehr speziell und interessant, um Längen vielschichtiger als bspw. Darth Vader. Hach ja, der kleine Sith-Cosplayer...  :wolke:
[close]

Ich hoffe für Romanzen nur, dass
Spoiler
Finn und Rey Freunde bleiben. Eine platonische Freundschaft zwischen Mann und Frau wäre mal super.
[close]
Titel: Re: Die neuen Star Wars-Filme
Beitrag von: KaPunkt am 22. Dezember 2015, 07:47:58
Was Lukes Gründe angeht:
Spoiler
Das gehört zu den wenigen Dingen, die mich wirklich geärgert haben. Der Mann, der mitten in der Schlacht um Endor zum Todesstern fliegt, um Darth Vader zu bekehren (und dabei Erfolg hat), geht verzweifelt ins Exil, weil sich sein Teenager-Neffe der dunklen Seite zuwendet?
Passt nicht.
So leicht gibt Luke nicht auf.

Und was Rey angeht: Dass sie Luke Tochter ist, glaube ich auch. (Spätestens nach der 'Erbfolge des Lichtschwertes'-Rede war für mich die Sache klar. Aber das Luke sie aus Sicherheitsgründen auf Jaccu zurückgelassen hat, glaube ich nicht so einfach. Erstens war Rey ja schon was größer, kein Säugling mehr, als das passierte. Das heißt, ihre Existenz wird vorher schon bekannt gewesen sein. Luke Skywalkers Tocher! Hallo! Die wird ja zumindest im Widerstand oder der Republik irgendwem ein Begriff sein.
Zweitens hätte Luke sie niemals ganz allein zurückgelassen. Er hatte Onkel Owen und Tante Beru.  Niemals hätte er seine kleine Tochter allein in der Wüste zurückgelassen, wenn absehbar ist, dass man ihr suchen würde.
[close]

Ansonsten bin ich bei den meisten Punkten ganz bei euch, auch wenn ich glaube, dass Kylo auf der Brücke wirklich Zweifel hatte.

Und meine wildeste Libelingstheorie:
Spoiler
Kyla Ren und Poe Dameron sind entweder Brüder oder früher echt gute Freunde gewesen.
Ihr erstes Treffen ganz am Anfang hatte diese Vibes ...
[close]

Liebe Grüße,
KaPunkt

Edit: Spoiler / Quote Knoten aufgelöst
Titel: Re: Die neuen Star Wars-Filme
Beitrag von: Guddy am 22. Dezember 2015, 07:54:25
Zitat von: KaPunkt am 22. Dezember 2015, 07:47:58
Was Lukes Gründe angeht:
Spoiler
Das gehört zu den wenigen Dingen, die mich wirklich geärgert haben. Der Mann, der mitten in der Schlacht um Endor zum Todesstern fliegt, um Darth Vader zu bekehren (und dabei Erfolg hat), geht verzweifelt ins Exil, weil sich sein Teenager-Neffe der dunklen Seite zuwendet?
Passt nicht. So leicht gibt Luke nicht auf.
[close]

Das finde ich aber verfrüht! :)
Schließlich ist VII nur der erste Teil einer weiteren Trilogie. Wie plausibel dieses oder jenes ist, wird sich erst herausstellen, wenn alle Puzzleteile zusammengefügt sind. Wer weiß, was sonst noch alles vorgefallen ist?

Ich hoffe ja immernoch, dass
Spoiler
Rey ein Abkömmling der Kenobi-Familie, und nicht der Skywalker-Familie ist ;D Oder vielleicht auch beides? Das würde ihre besonders große Macht erklären. Aber dass ein/e Kenobi dort eine Rolle spielt, halte ich trotzdem leider für unwahrscheinlich. An sich wird bei Rey erst derart vehement auf Han und später Luke als Vater gepocht, dass ich mir wirklich vorstellen kann, dass beides nur in die Irre führen sollte. Für beide Versionen gibt es Dinge, die dafür, und Dinge, die dagegen sprechen... Warte gespannt auf die Trailer!  ;D  [/quote]
[close]
Titel: Re: Die neuen Star Wars-Filme
Beitrag von: cryphos am 22. Dezember 2015, 08:06:06
Ich habe den neuen Film noch nicht gesehen, mein Schwager und ich haben uns aber von unseren Frauen zu Weihnachten einen freien Abend und Kinokarten gewünscht. Vielleicht wird es ja noch was.

Anosnsten habe ich gerade eure Kommentare gelesen und musste an die vielen Star Wars Bücher denken, die ich als Jugendlicher verschlungen hatte. Da wurde so viel erzählt, was im Film wohl nur angerissen wird. Z.B. wer mit wem welche Kinder hat, wer wessen Lehrmeister ist war und wer alles auf welcher Seite kämpft...
Demnach ist es ganz logisch, dass Luke ins Exil ging...

Leute, lest mehr Bücher  ;D
Titel: Re: Die neuen Star Wars-Filme
Beitrag von: Angela am 22. Dezember 2015, 08:27:26
Mein Ältester hat die unzähligen Star Wars Bücher geradezu verschlungen und ich habe einige mitgelesen. Ich bin schon so gespannt, wie es nun im Film weitergeht.
Meine kanadische Bücherei schafft bis jetzt immer noch welche an  ;D, die Macht ist mit uns.
Titel: Re: Die neuen Star Wars-Filme
Beitrag von: KaPunkt am 22. Dezember 2015, 09:09:24
*räusper* @cryphos und @Angela ... Euch ist bewusst, dass das expanded universe (Jacen, Jaina, Anakin jun. Mara etc.) für die neuen Filme keine Rolle spielt?
Nichts mit Fortsetzung oder, woher die Überraschung, stand doch in den Büchern.
... Just saying ...

Liebe Grüße,
KaPunkt vom handy
Titel: Re: Die neuen Star Wars-Filme
Beitrag von: Sabine am 22. Dezember 2015, 10:16:51
Ich weiß noch wie begeistert ich war, nachdem ich den ersten Star Wars Film im Kino gesehen hatte, damals war ich 12.  :vibes:
Und natürlich habe ich mir auch die darauf folgenden Teile angeschaut, sobald sie ins Kino kamen. Deshalb werde ich mir den siebten Teil auch ansehen, warscheinlich nach Weihnachten, zwischen den Tagen.
Ich frage mich nur, ob es sich lohnt ihn in drei D anzuschauen.
Also frage ich diejenigen die ihn schon gesehen haben: Hat einer von euch ihn in drei D gesehen? Und ist das ähnlich gut gelungen, wie bei Avatar?
Titel: Re: Die neuen Star Wars-Filme
Beitrag von: Malinche am 22. Dezember 2015, 10:34:23
@Sabine: Ich habe ihn in 3D gesehen, wobei ich dazu sagen muss, dass ich generell kein Riesenfan von 3D bin und bislang bei kaum einem Film finde, dass es wirklich unverzichtbar ist.
Bei Star Wars VII war es an manchen Stellen schon ganz nett - das Gefühl, dass eine Raumschiffnase direkt in den Kinosaal ragt oder eben Trümmer in mein Popcorn fliegen, ist schon witzig. Für mich aber jetzt nichts, was den Film unendlich aufgewertet hat, die Optik wäre auch so cool gewesen. Wer großen Wert auf solche optischen Schmankerl legt, kann es aber vermutlich besser beurteilen als ich. In irgendeiner Kritik hatte ich die Einschätzung gelesen, dass die 3D solide umgesetzt ist, aber jetzt auch nicht herausragend, das trifft meinen Eindruck ganz gut. (Wie gesagt, ich bin aber auch jemand, der sich einen Film in der Regel lieber zweimal in 2D als einmal in 3D anguckt, und überzeugt hat mich die Technik bisher auch nur bei einem einzigen Film. Meistens macht es für mich keinen großen Unterschied.)
Titel: Re: Die neuen Star Wars-Filme
Beitrag von: Lothen am 22. Dezember 2015, 10:38:29
@Sabine : Also ich fand das 3D, wie immer, unnötig. Die ersten paar Minuten ist es nett, aber dann nimmt man es kaum mehr wahr. Im Zweifel würde ich mir die paar Euro sparen, das lohnt sich in meinen Augen nicht.
/EDIT: Hat sich mit Malinche überschnitten.

@Rey:
Spoiler
Dass sie ein Kenobi-Abkömmling ist, fände ich auch spannend. Aber ich halte es auch für nicht besonders realistisch, weil Obi Wan einfach schon zu lange tot ist und ja bislang keine Vewandten von ihm aufgetaucht sind. Ich glaube, das wäre rein dramaturgisch nicht so gut. Ich denke eigentlich schon, dass sie Lukes Tochter ist. Wenn dem nicht so ist, bin ich sehr gespannt, wie sie die ganzen Zusammenhänge (Lichtschwert, ihre Vision, der Typ mit R2D2 und der Droiden-Hand) erklären.
[close]

Zitat von: KapunktAnsonsten bin ich bei den meisten Punkten ganz bei euch, auch wenn ich glaube, dass Kylo auf der Brücke wirklich Zweifel hatte.
Das glaub ich auch.
Spoiler
Obwohl ich schon geahnt habe, dass es so kommt. Wäre irgendwie blöd gewesen, wenn der Antagonist gleich im ersten Film die Seiten wechselt. ;D Aber ich bin trotzdem minutenlang nägelkauend in meinem Kinositz gesessen und konnte die Spannung kaum aushalten.  :d'oh:
[close]
Titel: Re: Die neuen Star Wars-Filme
Beitrag von: Alana am 22. Dezember 2015, 10:43:08
Spoiler
Dass er wirklich Zweifel hatte, glaube ich auch, aber auch, dass er es so geplant hatte. Beim zweiten Mal gucken wird das ganz deutlich, finde ich. Er hat es ja getan, weil er Zweifel hat und Han ein Grund dafür ist.
[close]
Titel: Re: Die neuen Star Wars-Filme
Beitrag von: Coppelia am 22. Dezember 2015, 10:46:30
Eigentlich müsste ich korrigieren, aber ich muss hier doch noch mal reinschreiben ...
Ich war gestern drin und habe den Film in 3D gesehen, weil es ihn zu der Uhrzeit nicht "normal" gab und mein Vater eh die Tickets bezahlt hat. ;) Ich fand aber nicht, dass sich 3D gelohnt hat. Abgesehen davon hat es sich aber sehr für mich gelohnt, ich war und bin nämlich absolut begeistert. :) Am liebsten würde ich heute gleich wieder rein. Und Kylo Ren geht mir nicht mehr aus dem Kopf.
Spoiler
Ich habe einfach ein Herz für Bösis, das ist ja bekannt. Und hier hat mir das Figurenkonzept richtig gut gefallen: Der Amateur-Bösi, der zwar Ehrgeiz und bösen Willen mitbringt und sich auch bemüht, böse Taten zu begehen, dem es aber einfach (noch?) an Talent, auf jeden Fall aber an Format fehlt. In seinem Bemühen, den eigenen Anforderungen gerecht zu werden, hat er sich jetzt in eine wirklich blöde Lage gebracht. Es ist bestimmt absolut spaßfrei, der Handlanger einer höheren bösen Macht zu sein - und ein junger Versager obendrein. Jetzt heißt es Dreck fressen und zugleich möglichst cool sein - oder lächerlich und tot. Denn einen Rückweg gibt es für ihn nun wohl eher nicht mehr. Wirklich dumm gelaufen. ;)
Lächerlich war er tatsächlich etwas, wie ich fand. Tatsächlich kicherte das Kino immer, wenn er seine Maske abnahm. Ich fand diese Lächerlichkeit passend. Er sah von Anfang an aus wie eine schwarze Vogelscheuche, wie eine gerupfte Krähe, dürr und gehetzt, wo Darth Vader breit und beeindruckend gewesen war ... eine echte Gratwanderung, und mir hat es enorm viel Spaß gemacht. :)
[close]

Eine Szene, die mich tief berührt hat, war
Spoiler
der erste Auftritt von Finn, wo er noch in seinem Sturmtruppen-Outfit versucht, seinen gefallenen Kameraden wiederzubeleben. Ich fand diese Geste von jemandem auf der bösen Seite so unerwartet und anrührend. Wer der oder die Gefallene wohl war?
Allerdings passte es für mich nicht so ganz, dass Finn anschließend die ehemaligen Kameraden recht bedenkenlos abgeknallt hat. :P
[close]
Titel: Re: Die neuen Star Wars-Filme
Beitrag von: Sabine am 22. Dezember 2015, 10:57:36
Danke für eure Antworten, mein Mann möchte den Film nicht in drei D sehen, ich aber schon, sofern der drei D Efekt gut gemacht ist. Der einzige Film bei dem sich das bisher gelohnt hat, war, Avatar. Bei dem Hobbit und Harry Potter 7 zum Beispiel, hätte man sich den Aufpreis dafür sparen können.
Da wir aber mit Freunden ins Kino gehen werden, wird wohl die Mehrheit darüber entscheiden. Es lebe die Demokratie!
Titel: Re: Die neuen Star Wars-Filme
Beitrag von: foxgirl am 22. Dezember 2015, 11:08:48
Zu Kylo Ren und dem was @Coppelia gesagt hat:

Spoiler
Ich fand seinen Charakter auch wirklich gut gestaltet. Es war mal etwas erfrischend Anderes nach Vader. Sehr gut gefallen haben mir auch immer wieder seine unvermittelten Wutausbrüche, bei denen er erst einmal alles um sich herum zerstört hat. Da hat man ganz deutlich gespürt, wie jung er eigentlich doch noch ist und es hatte einen gewissen Trotz, der mir sehr an ihm gefallen hat. Dieses, "ich bin doch böse fürchtet mich, wieso klappt nie etwas, wartet nur ich zeig es euch." Auch eine nette Kleinigkeit war, wie die Leute um ihn herum, dann immer noch vergleichsweise entspannt das Weite suchten, so nach dem Motto, jaja das kennen wir ja schon.
[close]
Titel: Re: Die neuen Star Wars-Filme
Beitrag von: Alana am 22. Dezember 2015, 11:14:34
@Coppelia

Spoiler
ZitatEs ist bestimmt absolut spaßfrei, der Handlanger einer höheren bösen Macht zu sein - und ein junger Versager obendrein. Jetzt heißt es Dreck fressen und zugleich möglichst cool sein - oder lächerlich und tot. Denn einen Rückweg gibt es für ihn nun wohl eher nicht mehr. Wirklich dumm gelaufen. ;)

:rofl: Ja, so was ähnliches hab ich auch gedacht. Irgendwie lief das alles nicht so ganz dolle. Ich fand auch spannend, dass er Rey als Schülerin wollte, dabei braucht er doch selbst noch einen Mentor. Das mit den Sturmtruppen, die dann einfach weggehen, fand ich auch sehr witzig. Mal gucken, ob er sich in den nächsten Teilen noch mehr Respekt erarbeiten kann. ;D
[close]
Titel: Re: Die neuen Star Wars-Filme
Beitrag von: der Rabe am 22. Dezember 2015, 14:07:16
Zitat von: KaPunkt am 22. Dezember 2015, 07:47:58
Was Lukes Gründe angeht:
Spoiler
Das gehört zu den wenigen Dingen, die mich wirklich geärgert haben. Der Mann, der mitten in der Schlacht um Endor zum Todesstern fliegt, um Darth Vader zu bekehren (und dabei Erfolg hat), geht verzweifelt ins Exil, weil sich sein Teenager-Neffe der dunklen Seite zuwendet?
Passt nicht.
So leicht gibt Luke nicht auf.

Und was Rey angeht: Dass sie Luke Tochter ist, glaube ich auch. (Spätestens nach der 'Erbfolge des Lichtschwertes'-Rede war für mich die Sache klar. Aber das Luke sie aus Sicherheitsgründen auf Jaccu zurückgelassen hat, glaube ich nicht so einfach. Erstens war Rey ja schon was größer, kein Säugling mehr, als das passierte. Das heißt, ihre Existenz wird vorher schon bekannt gewesen sein. Luke Skywalkers Tocher! Hallo! Die wird ja zumindest im Widerstand oder der Republik irgendwem ein Begriff sein.
Zweitens hätte Luke sie niemals ganz allein zurückgelassen. Er hatte Onkel Owen und Tante Beru.  Niemals hätte er seine kleine Tochter allein in der Wüste zurückgelassen, wenn absehbar ist, dass man ihr suchen würde.
[close]

Das war auch ein Punkt, den ich absolut nicht verstanden hab, den sie hoffentlich aber in den nächsten Filmen aufklären.

Spoiler
Denn ohne Grund wird Luke seine Tochter wohl nicht völlig allein auf einem PLaneten ausgesetzt haben, wenn sie doch noch Verwandte hat, bei denen sie hätte aufwachsen können. Dass sich ihre Begabung zur Macht ändern oder auflösen könnte, das kann er auch nicht gehofft haben, denn er muss das besser wissen. Meine einzige Vermutung ist, dass er sie auch vor Kylo Ren versteckt hat, der sie bei seinen Eltern ja direkt gefunden hätte. Aber ich hoffe da wie gesagt auf Aufklärung.

zu Kylo Ren: Ich fand seine Wutausbrüche auch das beste an seiner Figur. Die Zweifel und das halbwegs normale Gerede wiederum hätte ich mir überzeugender gewünscht. Aber das ist vermutlich das übliche Dialogproblem bei Star Wars. ;)
[close]

Der Lieblingsrabe hat den Film übrigens im IMAX in 3D gesehen und meinte, das wäre das erste Mal gewesen, dass ihm 3D was gebracht hätte, weil die 3D-Technik wohl noch etwas besser ist als in den normalen 3D-Kinos.  Ich kanns nicht beurteilen, weil ihc nicht mit war. Allerdings werde ich mir wohl mal irgendeinen Film im IMAX ansehen, um einen Vergleich zu haben.
Titel: Re: Die neuen Star Wars-Filme
Beitrag von: Romy am 22. Dezember 2015, 15:35:17
Mir hat der Film insgesamt auch richtig gut gefallen. Endlich gab es wieder richtiges Star Wars Feeling. :vibes: Mit den Episoden I-III war ich ja absolut nicht glücklich, aber dieser Film knüpft genau an das Feeling der Episoden IV-VI an. :D

Zum 3D kann ich nichts sagen, da ich den Film in 2D (auf Deutsch) gesehen habe. Aber auch in 2D fand ich die Bilder sehr beeindruckend.

Rey und Finn
Spoiler
Meine Theorie, bevor ich den Film gesehen habe, war das Rey die Tochter von Leia und Han ist, was ich während des Films auch noch eine Weile dachte. Aber warum hätten die ihre Tochter ganz alleine auf Jaccu zurück lassen sollen? Und warum hat Han bei ihr nicht das geringste Zeichen von Erkennen gezeigt? Obwohl die beiden ja wirklich eine tolle Chemie miteinander hatten und es gut vorstellbar wäre, dass sie Vater und Tochter sind. :D Aber warum hätte Leia eine Tochter vor ihm geheim halten sollen? Und allerspätestens als Leia und Rey sich getroffen haben, habe ich diese Theorie völlig verworfen. - Obwohl ich auch nichts dagegen gehabt hätte, wenn Rey und Kylo Ren Zwillinge oder zumindest normale Geschwister wären, auch für den Konflikt der ganzen Reihe wäre das ganz cool ...
Mittlerweile bin ich aber dann doch bei der Theorie mit Luke als Vater, die Sache mit dem Lichtschwert spricht auch ganz extrem dafür. Dass er es war, der sie auf Jaccu ausgesetzt hat, glaube ich aber nicht. Meine Vermutung ist eher, dass sie bei ihrer Mutter war (wer auch immer das ist) und diese vorhatte, sie nur vorübergehen auf Jaccu zu lassen, um sie zu schützen, weil sie verfolgt wurde o.ä. Aber dann ist ihr etwas zugestoßen, sodass sie ihre Tochter nicht wieder abholen konnte.
Aber wer auch immer nun letztendlich ihre Eltern sind, ich bezweifle, dass sie ihre kleine Tochter absichtlich ganz alleine dort zurückgelassen und nicht wieder abgeholt haben. Dafür wird es irgendeinen Grund geben, den wir sicherlich in einem der nächsten beiden Filme erfahren.
Auf jeden Fall ist Rey eine tolle Heldin! Ich bin so glücklich darüber, dass es mal eine starke, weibliche Frauenfigur gibt, die andererseits keine unrealistische Über-Frau ist. :vibes:

Wo Finn herkommt, interessiert mich auch noch. Es wurde ja nur gesagt, dass er (wie alle Sturmtruppler), ihren Eltern im Kleinkindalter weggenommen wurden. Irgendwie glaube ich mittlerweile zwar wirklich nicht mehr, dass er ein Sohn von Lando ist, aber ich hoffe und denke doch, dass noch aufgeklärt wird, wo er herkommt.

Die Idee, dass die Sturmtruppen keine Klone mehr sind, gefällt mir übrigens sehr gut. Einerseits sind sie dann nicht mehr ganz sooo hohlköpfig, andererseits können erst dadurch dann so lustige Szenen entstehen wie die, die vor einem wütenden Kylo Ren abhauen.  :rofl: Naja und natürlich wäre die ganze Finn-Geschichte sonst sowieso gar nicht möglich gewesen.
[close]

Kylo Ren
Spoiler
Ich finde ihn mal eine interessante Figur. Er ist im Grunde ein trotziges, unreifes Jüngelchen, das versucht bei den ganz Großen mitzuspielen, aber seine Wutausbrüche sprechen dafür, dass er selbst weiß, wie unzulänglich er noch ist.
Leider hat mich meine eine Freundin, mit der ich im Kino war, vorher gespoilert, dass Han Solo stirbt.  :brüll: Sie selbst war in den letzten Tagen von irgendwem gespoilert worden und fand gar nichts dabei, mir das zu erzählen. Ach ja, dieselbe Freundin hat mir damals aber auch erzählt, dass Snape stirbt, als ich mit dem Buch noch nicht durch war.  :brüll: Hmpf, jedenfalls war mir bei der Brücken-Szene dann klar, dass es jetzt passieren wird. Trotzdem habe ich Kylo Ren einen Moment lang geglaubt, irgendwie war mir aber auch klar, dass dieses "Hilfst du mir, meine Zweifel auszuräumen", anders gemeint war, als Han es verstanden hat.  :'( Überhaupt kann der Bösewicht ja nicht schon im ersten Teil von der hellen Seite bekehrt werden ... Wenn überhaupt müsste das im letzten Teil passieren, aber man bringt nicht seinen Vater um und wagt es anschließend noch jemals seiner Mutter wieder unter die Augen zu treten. Meine Vermutung ist, dass Kylo Ren in Episode IX vielleicht doch noch zur hellen Seite wechselt und sich dann für alle anderen opfert und stirbt. Das wäre noch das versöhnlichste Ende, dass ich mir derzeit vorstellen kann ...

Bei uns im Kino kamen übrigens auch jedes Mal Gekicher und Kommentare á la "Behalt die Maske auf", wenn er sie abnahm. Ganz so schlimm fand ich ihn aber gar nicht. ;D Abgesehen davon, dass ich mich auch über die mangelnde Ähnlichkeit zu Han und Leia gewundert habe. Aber jedenfalls sieht Kylo Ren wirklich nicht aus, als könnten er und Rey Zwillinge sein.
[close]

Luke
Spoiler
Ein bißchen merkwürdig finde ich es zwar auch, dass er sich einfach so verkrochen haben soll, nachdem sein Teenie-Neffe zur dunklen Seite gewechselt ist, aber andererseits macht er es nur so, wie damals Joda oder Obi Wan. Also ist es nicht unwahrscheinlich.

Nur sehr schade, dass der Film an genau der Stelle vorbei war, wo er und Rey sich treffen. Ich würde am liebsten sofort weiter gucken!
[close]

Gollum
Spoiler
Ich war auch etwas irritiert, was das jetzt für ein Typ ist, wo der herkommt, wo der seine Macht her hat etc.
Bevor der Film ins Kino kam, wurde ja gemunkelt, dass Luke zur dunklen Seite gewechselt wäre und jetzt der neue Imperator sei. Ich habe sosososo sehr gehofft, dass es nicht so wäre und bin auch sehr erleichtert darüber, *aber* zumindest wäre es dann kein völlig Fremder gewesen. Also ich hoffe doch mal, dass das in Episode VIII oder IX aufgeklärt wird, wer der Typ ist.
[close]

Am liebsten würde ich jetzt gleich sofort Episode VIII gucken. Eineinhalb Jahre warten, ist sooo grausam.  :wart: Naja, vorerst vertröste ich mich damit, dass ich Episode VII noch ein zweites Mal im Kino gucken gehe. Wann genau weiß ich noch nicht, aber auf jeden Fall noch während meines Urlaubs.
Titel: Re: Die neuen Star Wars-Filme
Beitrag von: Alana am 22. Dezember 2015, 16:06:12
Spoiler
ZitatÜberhaupt kann der Bösewicht ja nicht schon im ersten Teil von der hellen Seite bekehrt werden ... Wenn überhaupt müsste das im letzten Teil passieren,

Ich habe für einen Moment geglaubt, dass genau das die Storyline sein könnte, dass er am Ende von Teil 1 zurück zur hellen Seite kommt und dann die ganze Zeit damit kämpft und am Ende doch alle verrät. Das hätte mir gefallen. Momentan fände ich gut, wenn er die ganze Zeit von der hellen Seite in Versuchung geführt wird und am Ende doch böse bleibt. Dass er am Ende auch bekehrt wird, indem er alle rettet, wäre auch wieder zu sehr Darth Vader, finde ich. Wäre es mein Buch, würde ich schreiben, dass er sich in Rey verliebt, sie das merkt und zustimmt, seine Schülerin zu werden, mit dem einzigen Gedanken, ihn dadurch zu bekehren. Sie verliebt sich dann auch in ihn, obwohl sie weiß, dass das nichts bringt. Am Ende wird er zwar nicht gut, opfert sich aber für sie, weil er sie liebt, und daraufhin gewinnt sie den Kampf gegen die dunkle Seite. ;D Mist, jetzt habe ich Lust auf die Fanfiction. ;D

[close]
Titel: Re: Die neuen Star Wars-Filme
Beitrag von: Romy am 22. Dezember 2015, 16:29:48
Spoiler
Dass er bis zum Ende böse bleibt, hätte auch was. Auf jeden Fall wäre es mal was anderes, aber ich glaube nicht dran. Irgendwie passt das nicht so recht zu Star Wars. Und ich gestehe, dass ich mir ganz tief im Herzen auch wünsche, dass er sich ganz am Ende noch eines besseren besinnt. Nur ein richtiges Happy End kann es eben nicht geben, das hat er sich selbst verbaut, indem er seinen Vater umbrachte.

Was Kylo Ren und Rey angeht, sind die beiden in meinem Kopf Verwandte, potenzielle Geschwister oder zumindest Cousin und Cousine. Da passt für mich einfach keine Love Story rein.
Ich glaube, dass das mit Rey und Finn noch was wird. Wobei so ein Fliegerass wie Rey natürlich auch super zu einem anderen Fliegerass wie Poe Dameron passen würde, damit könnte ich mich auch anfreunden. ;D
[close]
Titel: Re: Die neuen Star Wars-Filme
Beitrag von: Alana am 22. Dezember 2015, 17:13:46
Spoiler
Ich verstehe echt nicht, dass alle so ein Problem mit Cousin und Cousine haben, da ist doch nichts bei. Aber gut, das ist hier etwas OT. :)
[close]
Titel: Re: Die neuen Star Wars-Filme
Beitrag von: Angela am 22. Dezember 2015, 19:10:25
Zitat von: KaPunkt am 22. Dezember 2015, 09:09:24
*räusper* @cryphos und @Angela ... Euch ist bewusst, dass das expanded universe (Jacen, Jaina, Anakin jun. Mara etc.) für die neuen Filme keine Rolle spielt?
Nichts mit Fortsetzung oder, woher die Überraschung, stand doch in den Büchern.
... Just saying ...

Liebe Grüße,
KaPunkt vom handy
Der Vorteil des Alters ist ja, dass man so einiges vergisst ;D. Jeden Tag ein neues Leben, oder so.
Nee, dass die sich nun an die alten Geschichtenstränge halten, erwarte ich nicht. Aber schon, dass es unterhaltsam wird. Wobei ich Mara mochte ...
Titel: Re: Die neuen Star Wars-Filme
Beitrag von: Koboldkind am 22. Dezember 2015, 23:26:14
Wisst ihr, was echt anstrengend ist? Wenn den Film über jemand neben dir sitzt, der die ganze Zeit leidet - und das auch noch dein Freund ist. Immerhin, der FIlm liefert das erste Material für handfeste Streits. Und ich dachte, ich hätte Plotanspruch ...

Dabei hab ich für mein Geld tatsächlich das (und ein bisschen mehr) bekommen, was ich erwartete: Ein (Disney)Aufguss von Episode 4 mit alten Darstellern und einer dicken Portion Next Generation. Es war sogar Historie dabei, was viel her gemacht hat. Mit der Gewissheit, an der Kasse unbedingt das Hirn abzugeben (hat bei Bond-Spectre schon funktioniert) bin ich sehr gut gefahren  ;D




Wisst ihr, warum R2D2 so lange in Stand-By war?


Windows-Updates.
:rofl:


Fazit: Hoffentlich war das nur der Anlauf für bombastische Episode 8 und 9, da war schon viel schönes dabei :)
Titel: Re: Die neuen Star Wars-Filme
Beitrag von: Romy am 23. Dezember 2015, 02:36:47
Zitat von: Alana am 22. Dezember 2015, 17:13:46
Spoiler
Ich verstehe echt nicht, dass alle so ein Problem mit Cousin und Cousine haben, da ist doch nichts bei. Aber gut, das ist hier etwas OT. :)
[close]
Spoiler
Ich finde schon diesen Kuss zwischen Leia und Luke in Episode V totaaaaal schrecklich, da muss ich immer weggucken. :zombie: Und auch wenn Beziehungen zwischen Cousin und Cousine in Deutschland erlaubt sind, fände ich es überhaupt nicht vorstellbar und ich glaube, das geht ganz vielen Menschen so. In der Realität muss es dann eben jeder selbst wissen, falls er/sie mal in die Situation kommt, sich in seinen Cousin/Cousine zu verlieben, aber ich bezweifle, dass es in einem Blockbuster wie Star Wars solch eine Beziehung geben wird.
Naja, kann natürlich sein, dass sich herausstellt, dass Rey doch nicht Lukes Tochter ist, sondern dass ihre Herkunft eine ganz andere ist, dann wäre es was anderes. ;D
[close]

Ich habe vorhin Episode IV geguckt und mich an einigen Stellen so amüsiert, weil mir einige Ähnlichkeiten besonders ins Auge gestochen sind, darunter noch eine Neue, die ich bis vorhin nicht auf dem Schirm hatte und die man auch als Andeutung verstehen könnte.
Spoiler

Han bittet Luke sich seiner Crew im Rasenden Falken anzuschließen und dieser lehnt ab. - Rey tut dasselbe. Eben ganz der Papa? :snicker:  Die Chemie zwischen Han und Rey ist zwar super, aber Han und Luke waren ja auch dicke Kumpels (auch wenn sie sich in Episode IV noch ziemlich viel kabbeln).
[close]
Titel: Re: Die neuen Star Wars-Filme
Beitrag von: Leann am 23. Dezember 2015, 07:30:10
Gestern war ich auch endlich drin und konnte dann eure ganzen Spoiler lesen.  ;D

Mir hat der Film gut gefallen und ich habe mich gut amüsiert.
Spoiler
Die ganze Zeit habe ich darauf gewartet, wann denn endlich Skellig Michael kommt, und mich gefragt, ob das wohl sehr verfremdet wurde. Als dann zum Schluss endlich die Szene kam, war ich sehr begeistert. Sah alles aus, wie in echt. An den Skelligs muss man wirklich keinen Special Effect verschwenden, die sind von sich aus schon so beeindruckend. Ich könnte mir keinen besseren Ort für Lukes Exil vorstellen. Jetzt kann ich es kaum noch erwarten, nächstes Jahr selbst wieder da hoch zu klettern.
[close]

Wirklich schade, dass wir so lange auf den nächsten Teil warten müssen. Mir hat 3D übrigens nicht so gut gefallen, mir wird da immer schlecht und ich finde es sehr anstrengend für die Augen. Für mich sind es die paar Effekte nicht wert, dass ich seekrank aus dem Kino wanke.
Titel: Re: Die neuen Star Wars-Filme
Beitrag von: Slenderella am 23. Dezember 2015, 08:41:13
Spoiler
Ist den Rebellen eigentlich gar nicht aufgefallen, dass das Imperium nicht neu sammelt? Das scheint ja eine sehr schlechte Vereinigung zu sein, wenn sie die erst plattmachen in Return of the Jedi und sich dann neu sammeln, mit Superwaffe und allem drum und dran.

Das hat mich allerdings gar nicht so gestört. Das einzige was gestört hat, war Heulsuse Anakin ... pardon Kylo Ren - der sich wie der ultra nervige Anakin aus II aufführt.
Ja, es war alles ein Aufguss, aber ein schöner Aufguss. Und sehr positiv überrascht war ich vom Finn Darsteller, ich hatte nach dem Trailer mit einem Chris Tucker Rush Hour Nerv Sidekick gerechnet. Da wurde ich eines Besseren belehrt. Bin immer noch der Meinung, dass der auch irgendwie Verwandtschaft hat - Maze Windu oder Lando. 

Und ich akzeptiere NICHT, dass Han Solo tot ist. Wenn er tot ist, dann bitte auch Kylo Ren (wie hätte er da noch runterkommen sollen? Auch wenn Voldemort 2.0 sagt, holt den mal ab - so einfach geht das ja nun nicht, der Planet ist gerade kaputt ...
Ich glaube übrigens eher an die Rey Theorie, die sagt, dass sie Bens Schwester ist. Leia nimmt sie am Ende in den Arm und bekuschelt sie, ohne sie je gesehen zu haben, denn als sie bei Leia ankommen, ist Rey ja nicht dabei.
Wäre Han wirklich tot, müsste Chewbacca es eigentlich auch sein (wegen der Life Debt Sache) - sah auch einen Moment so aus, als er dann losfeuert ... aber solange der Wookie noch lebt, hoffe ich, dass Han es auch tut - weil ganz ehrlich - Poe überlebt überraschend auch und zu dem hat noch gar keiner eine Beziehung gehabt zu dem Zeitpunkt, es wäre also völlig egal, wenn er tot wäre. Aber bei Han? Das macht man nicht!

Gegen die Han lebt Theorie spricht allerdings seine ausufernde Screentime, mit der ich nicht gerechnet habe. Ich dachte Harrison Ford läuft dreimal durchs Bild und das wars - eher wie Hamill und Fisher, die kaum da waren. So nach dem Motto: Der ist so teuer :D

Ich kann den Film sehr schlecht Objektiv betrachten, weil ich halt riesiger Star Wars Fan bin und beim auftauchen der X-Wings über dem Wasser schon Tränen in den Augen hatte.

Erstaunlich fand ich den Humor und die Dialoge - das hat sehr gut geklappt.
[close]

Ich war in einer Nicht 3D Fassung. Mir fallen dann irgendwann die Kontaktlinsen raus, weil ich vergesse zu blinzeln und meine Augen trocken werden.
Titel: Re: Die neuen Star Wars-Filme
Beitrag von: Atra am 23. Dezember 2015, 08:46:39
Wann spielt der neue Film handlungstechnisch eigentlich? Ich kenne nur die neuen drei Filme und habe die alten drei nicht vollständig gesehen. Wäre super, wenn mir jemand bei der Einordnung helfen würde :)
Titel: Re: Die neuen Star Wars-Filme
Beitrag von: Slenderella am 23. Dezember 2015, 08:49:45
Nach den alten Filmen. Die solltest du dir aber anschauen :D Weil die Hauptcharaktere nun mal daher sind.
Titel: Re: Die neuen Star Wars-Filme
Beitrag von: Atra am 23. Dezember 2015, 08:53:20
Okay, vielen Dank. Also ist der neue Film wieder mit Leia und Luke? ;D
Titel: Re: Die neuen Star Wars-Filme
Beitrag von: Romy am 23. Dezember 2015, 14:51:31
Zitat von: Slenderella am 23. Dezember 2015, 08:41:13
Spoiler

Ich glaube übrigens eher an die Rey Theorie, die sagt, dass sie Bens Schwester ist. Leia nimmt sie am Ende in den Arm und bekuschelt sie, ohne sie je gesehen zu haben, denn als sie bei Leia ankommen, ist Rey ja nicht dabei.
[close]
Spoiler
Du meinst vermutlich Ren? Weil Ben Kenobis Schwester ist sie sicher nicht. ;D
Aber über das mit dem Bekuscheln habe ich mir auch schon ausführlich Gedanken gemacht. Eine völlig Fremde so fest in den Arm zu nehmen, fand/finde ich schon merkwürdig ... Aber wenn Rey wirklich Leias Tochter ist, warum haben Leia und Han sie vorher nicht erwähnt? Über ihren verkommenen Sohn haben sie ja auch gesprochen, warum dann nicht über ihre Tochter, die sie (?) irgendwo ausgesetzt haben? Auch merkwürdig ... ::) Ich bin zu dem Schluss gekommen, dass auch eine Tante ihre Nichte bekuscheln kann, (obwohl auch das im Film ja leider nicht aufgeklärt wurde, aber davon bin ich jetzt eben überzeugt :P ).
[close]

Zitat von: Atra am 23. Dezember 2015, 08:53:20
Okay, vielen Dank. Also ist der neue Film wieder mit Leia und Luke? ;D
Jein. ;D
Spoiler
Der Film hat die nächste Generation als Protagonisten, über die genauen Verwandtschaftsverhältnisse wird hier in den Spoilern noch gerätselt. ;) Aber Luke, Leia und Han Solo kommen auch vor.
[close]
EDIT: @Atra: Und ich schließe mich Slenderella an: Es wäre schon von Vorteil die Episoden IV bis VI zu gucken, bevor Du den neuen Film siehst. Abgesehen davon, dass die sowieso totaler Kult sind. ;)
Titel: Re: Die neuen Star Wars-Filme
Beitrag von: Atra am 23. Dezember 2015, 15:06:03
Zitat von: RomyJein. ;D

EDIT: @Atra: Und ich schließe mich Slenderella an: Es wäre schon von Vorteil die Episoden IV bis VI zu gucken, bevor Du den neuen Film siehst. Abgesehen davon, dass die sowieso totaler Kult sind. ;)
Ich versehe, klingt ja irgendwie spannend mit den Verwandschaftsverhältnissen :D Und nein, ich habe nicht vor, den Film zu sehen. Ich mag Star Wars nicht sonderlich ... aber meine Eltern, deswegen frage ich. Vielleicht lässt sich daraus noch ein Weihnachtsgeschenk machen  ;)
Titel: Re: Die neuen Star Wars-Filme
Beitrag von: Alana am 23. Dezember 2015, 15:27:11
Spoiler
ZitatIst den Rebellen eigentlich gar nicht aufgefallen, dass das Imperium nicht neu sammelt?

Dazu hätte ich auch gern mehr Info gehabt. Ich habe es beim zweiten Mal gucken so verstanden, dass die zerstörten Planeten quasi das Werk der Rebellen waren, die in den letzten 30 Jahren versucht haben, die Republik wieder aufzubauen. Gleichzeitig hat sich wohl der erste Orden gebildet. (Ich weigere mich, es die erste Ordnung zu nennen, wer kommt bitte auf so was???) Aber ja, dazu hätte ich gern mehr gewusst, ich hoffe, da kommt noch was.

ZitatIch glaube übrigens eher an die Rey Theorie, die sagt, dass sie Bens Schwester ist. Leia nimmt sie am Ende in den Arm und bekuschelt sie, ohne sie je gesehen zu haben, denn als sie bei Leia ankommen, ist Rey ja nicht dabei.

Dass Leia Rey sofort erkennt, hat für mich nichts zu sagen, denn sie würde sicherlich auch ihre Nichte sofort erkennen, durch ihre Jedi-Kräfte spürt sie ja, wenn Verwandte in der Nähe sind.

ZitatDu meinst vermutlich Ren

Han nennt Kaylo Ren auf der Brücke Ben, das ist wohl also sein echter Name. :)

@Slenderella: ja, ich habe auch ständig geheult bei den X-Wing-Fightern (X-Flügler????) und so weiter. Es war einfach zu schön.

Wie Rey und Finn bzw. Kaylo Ren einfach so gefunden werden konnten, frage ich mich allerdings auch, das war in beiden Fällen total unlogisch bzw. sehr an den Haaren herbeigezogen.
[close]
Titel: Re: Die neuen Star Wars-Filme
Beitrag von: Romy am 23. Dezember 2015, 15:37:23
Zitat von: Alana am 23. Dezember 2015, 15:27:11
Spoiler

ZitatDu meinst vermutlich Ren

Han nennt Kaylo Ren auf der Brücke Ben, das ist wohl also sein echter Name. :)
[close]
Ah, jetzt wo Du es schreibst, erinnere ich mich wieder daran. Da bin ich während des Films etwas drüber gestolpert, aber in der Szene ist ja noch was viel Wichtigeres passiert, deshalb habe ich es sofort wieder vergessen.  :versteck:

Ich muss den Film unbedingt noch ein zweites Mal sehen. Spätestens morgen muss ich meine Familie mal darauf festnageln, dass wir einen Termin ausmachen. Ich muss mich hier schon ständig zusammenreißen, nicht zu spoilern, dabei will ich am liebsten den ganzen Tag über nichts anderes reden.  :wart:
Titel: Re: Die neuen Star Wars-Filme
Beitrag von: Sunflower am 24. Dezember 2015, 12:37:11
Ich habe den Film jetzt auch endlich gesehen und bin immer noch sehr glücklich  :vibes: Ich werde wohl auch noch einmal reingehen müssen, weil die Wartezeit bis Episode VIII einfach zu lang ist.

Zu Kylo Ren:
Spoiler
Ich fand ihn einen ziemlich guten, also nachvollziehbaren Charakter. Er sah wirklich etwas, hm, lächerlich aus - aber in gewisser Weise passt das zu dieser ganzen Figur. Und ich bin gespannt, wie er sich in den nächsten Episden noch von der hellen Seite beeinflussen lässt. Ich hatte auch gehofft, dass er mit Han geht - obwohl ich vorher schon gespoilert wurde, dass Han stirbt. Aber einen Moment lang ... Jedenfalls fände ich es sehr faszinierend, wenn Kylo Ren früher oder später doch zur hellen Seite wechselt und dann dort mit dem Sog zur dunklen Seite zurück kämpfen müsste.
Und ein Love Triangle zwischen Rey, Finn und Kylo Ren fände ich ziemlich amüsant  ;D
[close]

Zu Rey:
Spoiler
Die Hinweise darauf, dass sie Lukes Tochter ist, sind ja seeehr dicht gesäht - und allein deshalb wäre ich enttäuscht, wenn sie dann tatsächlich Lukes Tochter wäre. Irgendwie ist mir das zu naheliegend. Ja, sie wurde von diesem Lichtschwert gerufen, das erst Anakin und dann Luke gehört hat und die anderen tausende Hinweise ... aber ich wäre enttäuscht, wenn sie tatsächlich dann Lukes Tochter wäre.
Dasselbe, wenn sie Kylo Rens (Zwillings-)Schwester wäre, aber das glaube ich eher nicht. Han und Leia hätten doch nicht ein Kind fortgegeben und eines selbst aufgezogen?
Besser fände ich es, wenn sie tatsächlich mit den Kenobis verwandt wäre *g*. Oder es eine ganz andere Erklärung für ihre Eltern gäbe. Aber die Verwandtschaft zu Luke wurde so holzhammermäßig angedeutet - nein. Das würde mir nicht gefallen.  :versteck:
[close]

Und wo genau Gollum herkam, würde mich allerdings auch interessieren  :hmhm?:

Edit: Erst Zitat statt Spoilertag verwendet, ups.  :-[
Titel: Re: Die neuen Star Wars-Filme
Beitrag von: Malinche am 24. Dezember 2015, 13:06:43
Ich habe ihn mittlerweile ein zweites Mal gesehen, diesmal ganz normal ohne 3D (aber wieder OV) und mir hat gegenüber der 3D-Fassung nix gefehlt.

Eine Sache ist mir beim zweiten Gucken aufgefallen, da weiß ich nicht, ob es ein Logikloch ist oder ich einen Knoten im Denken habe, und zwar mit der Starkiller-Basis.

Spoiler
Sie müssen da ja erst die Schilde deaktivieren, weil die Resistance-Flieger nicht reinkommen. Dafür müssen sie auf den Planeten. Han Solo sagt, sie können mit dem Falken durch den Schild, weil sie mit Lichtgeschwindigkeit fliegen und nur abgehalten wird, was langsamer ist.

So weit, so gut.

Aber die Resistance-Flieger sind selbst so schnell unterwegs. Poe Dameron sagt ja irgendwann, sie sollen jetzt von der Lichtgeschwindigkeit runter. Wo sich mir dann die Frage stellt, warum sind die nicht alle selbst durch den Schild geflogen und haben dann gemütlich angegriffen?  ??? Oder hab ich da irgendwas übersehen/falsch verstanden? Denn eigentlich wäre diese ganze Wir-deaktivieren-die-Schutzschilde-Aktion dann ja vollkommen unnötig gewesen.
[close]
Titel: Re: Die neuen Star Wars-Filme
Beitrag von: Sunflower am 24. Dezember 2015, 13:15:50
@ Malinche, das ist eine gute Frage, die ich leider nicht beantworten kann - mir fällt jetzt aber wieder eine Frage auf, die ich mir noch nicht erklären kann:

Spoiler
Die Sache mit der Karte. Es gibt eine Karte, die zu Luke Skywalker führt. Super! Wie praktisch! Ist ja klar, dass sowohl Republik als auch Erste Ordnung die haben wollen, yay!
Was ich mich nur frage, und vielleicht habe ich es übersehen: Wieso gibt es so eine Karte, wenn Luke doch ins Exil gegangen ist und nicht gefunden werden will? Wer hat diese Karte erstellt? Warum taucht sie erst jetzt auf? Es ist für den Plot natürlich unglaublich praktisch, dass es eine solche Karte gibt - mir erschließt sich nur nicht, warum sie überhaupt existiert. Aber vielleicht wird das ja auch noch in den nächsten Episoden aufgeklärt.
[close]
Titel: Re: Die neuen Star Wars-Filme
Beitrag von: Romy am 24. Dezember 2015, 13:42:24
Malinche und Sunflower: Über beides habe ich mich auch gewundert und kann es nicht erklären.
Spoiler
Insbesondere die Sache mit der Karte erscheint mir ziemlich weit hergeholt, eben wegen der Fragen, die Du auch schon gestellt hast, Sunflower.
Nur hätte der ganze Film ohne diese Karte irgendwie keine Handlung, also besser nicht zu viel darüber nachdenken ... :P
[close]

Ansonsten empfehle ich in Sachen Plotlöcher diesen Artikel: 40 Unforgivable Plot Holes in 'Star Wars: The Force Awakens' (http://www.huffingtonpost.com/seth-abramson/40-unforgivable-plot-holes-in-star-wars-the-force-awakens_b_8850324.html)
Titel: Re: Die neuen Star Wars-Filme
Beitrag von: KaPunkt am 24. Dezember 2015, 13:42:53
Durch den Schutzschild:
Spoiler
Das ist einfach: Han ist eben doch ein super Pilot / halbwahnsinnig und der einzige, dem man sowas zutraut / bescheuert genug ist, es zu versuchen.
Habt ihr Reys Gesichtsausdruck gesehen, als er ihr den Stunt erklärt - sagt alles.
Warum man allerdings nicht alle CNavigationsComputer zusammen mit den Falken schaltet und die ganze Bagage in einem Rutsch runterbringt ... K.A. Vielleicht ist so ein Schild auch gefährlich, wenn man von 'unten' gegen stößt, und im zuge des Wunsches nach Bewegungsfreiheit in der Schlacht ...
[close]

Die Karte:
Spoiler
Na, ich schätze, Luke wollte im Notfall gefunden werden können. Merke, Teil 2 der Karte befindet sich auf Jakku, also dort, wo er auch seine potentielle Tochter zurückgelassen hat. Teil Eins bei der Rebellion (R2) Warum sie erst jetzt auftaucht, warum sie da steckt, wo sie ist ... das sind keine Plotlöcher, m.M.n., dass sind die Dinge, die wir in den nächsten Teilen erfahren werden.
[close]

Liebe Grüße,
KaPunkt
Titel: Re: Die neuen Star Wars-Filme
Beitrag von: Sunflower am 24. Dezember 2015, 13:50:24
Zitat von: KaPunkt am 24. Dezember 2015, 13:42:53
Die Karte:
Spoiler
Na, ich schätze, Luke wollte im Notfall gefunden werden können. Merke, Teil 2 der Karte befindet sich auf Jakku, also dort, wo er auch seine potentielle Tochter zurückgelassen hat. Teil Eins bei der Rebellion (R2) Warum sie erst jetzt auftaucht, warum sie da steckt, wo sie ist ... das sind keine Plotlöcher, m.M.n., dass sind die Dinge, die wir in den nächsten Teilen erfahren werden.
[close]

Danke für deine Erläuterungen!
Spoiler
Ich habe die Sache mit der Karte auch gar nicht als Plotloch gesehen, nicht unbedingt. Ich bin nur sehr gespannt darauf, wie genau sie das alles noch erklären wollen. :)
[close]
Titel: Re: Die neuen Star Wars-Filme
Beitrag von: Slenderella am 27. Dezember 2015, 21:11:48
Spoiler
Ich glaub, wir brauchen uns alle nichts vormachen - Es hat wahnsinnig viele unerklärte Szenen und irgendwie hab ich im Gefühl, dass sie uns den Kram auch nicht näher erklären wollen. Wie gesagt, am "dämlichsten" finde ich die Tatsache, dass keinem aufgefallen ist, dass die erste Ordnung ganz spontan ihre Planetensuperduperkaputtmachmaschine basteln kann, während die Rebellen offenbar ihr Popcorn gemampft haben und durchs Fernrohr dabei zugeschaut haben. Und dass die Sachen nicht mehr so heißen, wie sie einmal waren. Wem hätte es denn wehgetan, dass das Imperium weiter Imperium heißt? Die verdammten Zeichen sind doch fast identisch. Und die Rebellen, von denen ich den neuen Namen schon wieder vergessen habe ... war das so schwer?  :pfanne:
[close]
Titel: Re: Die neuen Star Wars-Filme
Beitrag von: Nirahil am 28. Dezember 2015, 00:28:54
Ich hab den Film jetzt auch endlich gesehen und bis auf einige Schwächen, von denen die meisten schon ausgiebig angesprochen wurden, fand ich ihn super. Beim Intro hatte ich direkt Gänsehaut und Pipi in den Augen, so soll das sein. Klar hatte ich auch so meine Augenverdreher, gerade die manchmal wirklich schlechten (oder sehr, sehr selbstironischen) Aufgüsse wie
Spoiler
Erste Ordnung gegen Widerstand oder Todesstern 3.0 oder miesester Cliffhanger aller Zeiten anstatt schöner Feier, wie sonst bei jedem Teil
[close]
aber die taten meinem persönlichen Filmvergnügen alles in allem trotzdem keinen Abbruch.

Kylo Ren:
Spoiler
Bei Kylo Ren ohne Maske musste ich im ersten Moment auch ziemlich an mich halten und war wirklich enttäuscht, aber im weiteren Verlauf und vor allem gegen Ende passt es doch wirklich ziemlich gut. Ich glaube, der erwartete Badass-Bösewicht hätte da auch einfach nicht hingepasst, mit all seinen Selbstzweifeln und der Zerissenheit, das wäre für die Zukunft unfreiwillig komisch.
[close]

Zitat von: KaPunkt am 24. Dezember 2015, 13:42:53
Durch den Schutzschild:
Spoiler
Das ist einfach: Han ist eben doch ein super Pilot / halbwahnsinnig und der einzige, dem man sowas zutraut / bescheuert genug ist, es zu versuchen.
Habt ihr Reys Gesichtsausdruck gesehen, als er ihr den Stunt erklärt - sagt alles.
Warum man allerdings nicht alle CNavigationsComputer zusammen mit den Falken schaltet und die ganze Bagage in einem Rutsch runterbringt ... K.A. Vielleicht ist so ein Schild auch gefährlich, wenn man von 'unten' gegen stößt, und im zuge des Wunsches nach Bewegungsfreiheit in der Schlacht ...
[close]
Dazu noch fix mein Senf:
Spoiler
Als sie im Falcon von dem Frachter fliehen müssen, springt er aus dem Hangar raus in den Hyperraum. Im Dialog wird angedeutet, dass sonst keiner so irre ist bzw. das überhaupt kann, deshalb dachte ich mir dann, dass vielleicht auch keiner aus dem Hyperraum direkt an den Planeten springen kann, weil er ja auch unter der Baumgrenze runter kommt und den halben Wald mitnimmt. An sich war das für mich absolut logisch.
[close]

Rey:
Spoiler
Die Familiengeschichte finde ich extrem verkompliziert. Bei ihren Lichtschwertvisionen dachte ich felsenfest, sie wäre Kylos Schwester, weil er so oft darin vorkommt, und es deckt sich ja auch prima mit ihrer Verbundenheit zu Han, aber eigentlich passt das inhaltlich und zeitlich nicht zusammen. Wenn er bei dem Übergriff dabei war, der sie allein auf Jakku zurück ließ (darauf lässt schließen, dass er halt genau während dieser Visionen so oft auftaucht), muss er a) sehr viel älter sein und b) schon sehr lange der dunklen Seite verfallen sein. Es wird leider beides nicht beantwortet. Ich habe im Netz gelesen, dass sie 19 und er um die 30 sein soll, aber wie wahrheitsgemäß das ist, kann ich nicht sagen, außerdem kann ich mir irgendwie einfach nicht vorstellen, dass er schon so lange "böse" ist und sich immer noch als jähzorniger Speichellecker betätigt. Und wieso sollte er Rey dann allein auf Jakku zurück lassen? Er müsste ja von ihr wissen. Ich bin absolut verwirrt. ;D Jedenfalls scheidet das für mich damit irgendwie aus.

Die Hinweise zu Luke als Vater fand ich auch sehr extrem, sodass ich eigentlich auch schon gar nicht mehr so recht möchte, dass es so ist. Generell kam mir ein bisschen viel Holzhammertaktik im Film vor, auch wenn der gewünschte Effekt zumindest bei mir voll eingetreten ist: Ich blicks nicht mehr. ;) Die Auflösung wird auf jeden Fall ein Aha-Effekt im ein oder anderen Sinne.
[close]

Gollum ist mir persönlich auch extrem neu:
Spoiler
Anfangs ist mir gar nicht aufgefallen, dass das ein Hologramm ist und ich dachte, der ist wirklich so riesig. Das fand ich ziemlich lächerlich, weil es das Star Wars Universum doch irgendwie gesprengt hätte. Gott sei Dank hat er offenbar nur den Gottkomplex. ;D Aus Neugierde hab ich dann zu Hause erstmal Google befragt und bin auf einige sehr interessante Theorien gestoßen, derer zufolge er Darth Plagueis sein soll, der einst Lehrer von Darth Sidious war und an den Midi-Chlorianern herum geforscht hat, sodass er den Tod besiegen konnte. Aber der wurde eigentlich im Schlaf von Sidious gemeuchelt (welch Ironie).
Da wäre wieder die Frage, ob er nicht vielleicht über die Jahrzehnte einen Trick gefunden oder sogar doch irgendwie überlebt hat, denn Qui-Gon, Yoda, Obi-Wan und auch Anni haben es ja auch irgendwie geschafft, dem Tod so halblebig von der Schippe zu springen. Das Thema finde ich wahnsinnig spannend, weil es so unglaublich viele Möglichkeiten bietet.
[close]

Hach, ich muss doch mal die Bücher alle lesen. Gar nicht so sehr wegen den Filmen, sondern einfach wegen dem Universum als Ganzes. Was da noch alles kommt, wird wirklich, wirklich spannend werden.
Titel: Re: Die neuen Star Wars-Filme
Beitrag von: Slenderella am 28. Dezember 2015, 08:50:15
Zitat von: Nirahil am 28. Dezember 2015, 00:28:54

Gollum ist mir persönlich auch extrem neu:
Spoiler
Anfangs ist mir gar nicht aufgefallen, dass das ein Hologramm ist und ich dachte, der ist wirklich so riesig. Das fand ich ziemlich lächerlich, weil es das Star Wars Universum doch irgendwie gesprengt hätte. Gott sei Dank hat er offenbar nur den Gottkomplex. ;D Aus Neugierde hab ich dann zu Hause erstmal Google befragt und bin auf einige sehr interessante Theorien gestoßen, derer zufolge er Darth Plagueis sein soll, der einst Lehrer von Darth Sidious war und an den Midi-Chlorianern herum geforscht hat, sodass er den Tod besiegen konnte. Aber der wurde eigentlich im Schlaf von Sidious gemeuchelt (welch Ironie).
Da wäre wieder die Frage, ob er nicht vielleicht über die Jahrzehnte einen Trick gefunden oder sogar doch irgendwie überlebt hat, denn Qui-Gon, Yoda, Obi-Wan und auch Anni haben es ja auch irgendwie geschafft, dem Tod so halblebig von der Schippe zu springen. Das Thema finde ich wahnsinnig spannend, weil es so unglaublich viele Möglichkeiten bietet.
[close]

Spoiler
Eventuell existiert der gar nicht real. Dank Datacrons, Noetikons usw. kann der auch einfach so mit Kylo schnacken, aber schon lange tot sein. Die Sith rannten ja früher schon in ihr valley of the dark lords und quatschten da munter mit toten Siths :D
[close]
Titel: Re: Die neuen Star Wars-Filme
Beitrag von: Coppelia am 28. Dezember 2015, 09:31:24
Ich war gestern noch mal drin, und es hat mir immer noch Spaß gemacht. :vibes:

Spoiler
Bei der Szene auf der Brücke mit Kylo Ren hatte ich diesmal nicht mehr das Gefühl, dass er seinen Vater belügt, um ihn besser töten zu können. Eher im Gegenteil: Er sagt ihm die Wahrheit (aus seiner Sicht) und bittet Solo, ihm zu helfen, das zu tun, was er tun muss, um sich, wie er glaubt, besser zu fühlen. Konsequenterweise bedankt er sich dann ja auch nach dem Mord bei ihm. Solo hat ihn nur missverstanden bzw. ihn so verstanden, wie er es gern hätte.
Das ist so böse. Das mag ich. ;D
[close]
Titel: Re: Die neuen Star Wars-Filme
Beitrag von: Angela am 28. Dezember 2015, 11:23:23
Zitat von: Slenderella am 27. Dezember 2015, 21:11:48
Spoiler
Ich glaub, wir brauchen uns alle nichts vormachen - Es hat wahnsinnig viele unerklärte Szenen und irgendwie hab ich im Gefühl, dass sie uns den Kram auch nicht näher erklären wollen. Wie gesagt, am "dämlichsten" finde ich die Tatsache, dass keinem aufgefallen ist, dass die erste Ordnung ganz spontan ihre Planetensuperduperkaputtmachmaschine basteln kann, während die Rebellen offenbar ihr Popcorn gemampft haben und durchs Fernrohr dabei zugeschaut haben. Und dass die Sachen nicht mehr so heißen, wie sie einmal waren. Wem hätte es denn wehgetan, dass das Imperium weiter Imperium heißt? Die verdammten Zeichen sind doch fast identisch. Und die Rebellen, von denen ich den neuen Namen schon wieder vergessen habe ... war das so schwer?  :pfanne:
[close]
da schließe ich mich faulerweise mal an ;D
Ich war gestern mit Sohn, Bruder und Ehemann im Kino, Sohn fand es furchtbar, Bruder als Aufguss, Mann mochte es auch nicht, fand aber wenigstens die Tricks in Ordnung, und ich werde dann wohl allein in den nächsten Teil gehen. Die jungen Schauspieler fand ich durch die Bank überzeugend, Han leider nicht. Gehirn abgeben hilft auf jeden Fall.
Titel: Re: Die neuen Star Wars-Filme
Beitrag von: Slenderella am 28. Dezember 2015, 14:19:49
Spoiler
Ist eigentlich jemandem aufgefallen, wie deutlich das Seil am Millenium Falcon zu sehen ist? :D
[close]
Titel: Re: Die neuen Star Wars-Filme
Beitrag von: Judith am 28. Dezember 2015, 23:41:50
Ich hab ihn jetzt auch endlich gesehen. Hach, war das schön! Ja, okay, der Film ist nicht wirklich originell und nicht wirklich logisch, aber er vermittelt einfach das Gefühl "heim" zu kommen (etwas, das Episode I-III nicht geschafft haben), er ist auf eine sehr charmante Weise lustig, die neuen Hauptcharaktere sind ungemein liebenswert (wenn auch nicht allzu viel Entwicklungspotenzial da ist) und die Optik hat wieder so etwas schmutzig-bodenständiges (nicht diese ganzen Hochglanz-CGI-Städte wie in Episode I-III). Und BB-8 ist ja wohl mal sowas von süß!  :wolke:

Ich habe mich ungemein gut unterhalten gefühlt, fand den Film auch mitreißend und spannend und könnte mir gut vorstellen, dass ich ihn mir noch einmal anschaue. Unfreiwillig komisch fand ich nur die Szene
Spoiler
als Kylo Ren zum ersten Mal den Helm abnimmt. Da hatten meine Freundin und ich einen Lachflash, der fast kein Ende nehmen wollte.
Das mit Han Solo hat mich übrigens kalt erwischt. Als er die Brücke betreten hat, habe ich es schon geahnt, aber vorher hätte ich überhaupt nicht damit gerechnet.
[close]
Titel: Re: Die neuen Star Wars-Filme
Beitrag von: Ilargi am 29. Dezember 2015, 00:26:58
Okay, ich habe ihn nicht gesehen, habe aber auch kein Problem mich spoilern zu lassen, weswegen ich nach der Veröffentlichung erstens eine Menge Reviews gesehen habe und auch Interviews mit J.J. Abrams gelesen habe (ja gelesen, also Artikel in Online-Zeitschriften) eine Sache fand ich sehr interessant, die er gesagt hat und da ich diesen blöden Artikel nicht mehr wieder finde, steht angeblich auch in einem Buch zum, Film wo die ganzen kleinen Details erwähnt werden, wie der Film entstand, was die kleinen Extras sind, wie die Technik funktioniert, welche Rasse Maz Kanada angehört, etc. Also da ich ihn nicht wiederfinde werde ich ein YouTube-Video verlinken, wo das auch erwähnt wird.

Spoiler
Darin wird erwähnt das die Maske als Spiegel fungieren soll, das er allen etwas vormacht (meine Übersetzung, nicht im Video enthalten) und das er sich nach dem Tod seines Vaters abhaut weil er sich mies fühlt und noch mehr gespalten ist als vorher. Nach all den Andeutungen die Abrams in seinen Interviews gemacht hat denke ich übrigens das er es so geplant hat das Kylo Ren überlebt, anders als Vader der ja starb nachdem er zur hellen Seite zurückkehrte (bleibt abzuwarten was die anderen Regiesseure daraus machen). An das Love Triangle glaube ich nun wieder nicht, ist es Jedis nicht verboten zu lieben? Wenn sowohl Rey als auch Ben (Kylo Ren) Jedis sind, dürfte keinerlei Konstellation irgendeiner romantischer oder auch nur Fortpflanzungstechnischer Art möglich sein. Es sei denn Star Wars bringt das erste gemischt-Farbige Homosexuelle Paar ins Rennen, was ich allerdings auch nicht glaube.

Außerdem denke ich das hinter dem Tod von Han mehr steckt als alle vermuten und nebenbei gesagt der Charakter der in Episode vier starb war auch in den nächsten beiden mit dabei, als Geist, wäre also möglich das Kylo Ren Visionen oder Flashbacks an seinen Vater hat, an einen Geist ala Obiwan glaube ich allerdings nicht.
Was die Ritter von Ren Vision von Rey betrifft (waren ja auch im Trailer zu sehen), denke ich nicht das es eine aus der Vergangenheit war, sondern eine aus der Zukunft. Immerhin steht Kylo ja recht überzeugt und selbstsicher vor seinen Kumpanen und nach allem was ich so heraushöre aus Spoilern, ist er alles andere als das.

Und ich glaube es gibt ein ungeschriebenes Gesetz im Star Wars Universum, der Schurke kriegt das Mädel ;D Bleibt abzuwarten ob man die Regel bricht. Einen Schurken habe ich bis dato noch nicht gesehen. Sehen werde ich den Film wohl im nächsten Jahr, vor allem weil ich hoffe das mein Stamm-Kino ihn doch noch kriegt. Falls nicht, gehe ich in der letzten Woche rein.

[edit]https://www.youtube.com/watch?v=xflc0z6x-7g (https://www.youtube.com/watch?v=xflc0z6x-7g) ach ja, wer ein Benedict Cumbermatch Fan ist sollte sich sein neuestes Video (https://www.youtube.com/watch?v=LmfKqIpyNUY) ansehen. Er ist nicht der Kritischste aller YouTube-Kritiker, aber man merkt das ihm das was er da macht, extrem viel Spaß macht und das mag ich bei YouTubern.
[close]

Da das Video recht Spoiler-Lastig ist hab ich es in den Spoiler gepackt. Bitte nur schauen wenn ihr gespoilert werden wollt, das meiste kommt aus diesem Buch, aber vieles davon wurde auch von J. J. Abram während verschiedener Interviews erzählt.
Titel: Re: Die neuen Star Wars-Filme
Beitrag von: Romy am 29. Dezember 2015, 00:33:27
Zitat von: Judith am 28. Dezember 2015, 23:41:50
Ich hab ihn jetzt auch endlich gesehen. Hach, war das schön! Ja, okay, der Film ist nicht wirklich originell und nicht wirklich logisch, aber er vermittelt einfach das Gefühl "heim" zu kommen (etwas, das Episode I-III nicht geschafft haben), er ist auf eine sehr charmante Weise lustig, die neuen Hauptcharaktere sind ungemein liebenswert (wenn auch nicht allzu viel Entwicklungspotenzial da ist) und die Optik hat wieder so etwas schmutzig-bodenständiges (nicht diese ganzen Hochglanz-CGI-Städte wie in Episode I-III). Und BB-8 ist ja wohl mal sowas von süß!  :wolke:
Da kann ich Dir in jedem Wort zustimmen! Insbesondere den Gedanken, was das schmutzig-bodenständige angeht, hatte ich auch. Ich habe mindestens den halben Film lang innerlich gequietscht: Ich liebe den Dreck! :vibes:  :rofl: Die Episoden I-III waren viel zu sauber.

Am 2.1. gehe ich den Film nochmal mit der Familie gucken und freue mich schon seit Tagen darauf, fast noch mehr, als vor dem ersten Mal gucken. ;D
Titel: Re: Die neuen Star Wars-Filme
Beitrag von: foxgirl am 29. Dezember 2015, 10:54:57
Ich gehe auch noch mal rein und freue mich total darauf. Nun, da man weiß was passiert, kann man sich auf die Szenen konzentrieren, die man unschlüssig fand, oder bei denen man eigentlich noch ein bisschen besser hätte hinsehen sollen. Ich bleibe also gespannt.

Spoiler
@Ilargi Ich finde das, was du da erzählt hast sehr spannend und vieles klingt auch wirklich schlüssig. Was ich nicht ganz verstehe, aber vielleicht habe ich das auch falsch verstanden, ist wie es sein kann, dass Jedi nicht lieben dürfen. Das mag so schon richtig sein, aber hieße das nicht, dass Rey auf gar keinen Fall Lukes Tochter sein kann? Denn ob es ihm im Moment Spaß macht oder nicht, er ist ja doch ein Jedi und müsste ja zumindest eine Freundin gehabt haben, um eine Tochter zu bekommen, wenn wir davon ausgehen, dass er nicht der Typ für eine Nacht ist. Wenn das also stimmt, wäre die Luke-Rey-Theorie sicher widerlegt, oder nicht? Falls ich da etwas komplett falsch verstanden habe, klärt mich gerne auf, interessiert mich nämlich sehr.
[close]
Titel: Re: Die neuen Star Wars-Filme
Beitrag von: Ilargi am 29. Dezember 2015, 11:28:54
@Foxgirl
Spoiler
Also soweit ich weiß wird das mal in dieser fürchterlich schlechten Prequel-Serie von Disney (habe ich mir trotzdem angeschaut, ich konnte gut darüber lachen  ;D Manchmal sind Sachen so schlecht und unlogisch das man nur darüber Lachen oder weinen kann) zur Prequel-Film-Reihe erwähnt. Außerdem hat Sex nicht zwingender Weise etwas mit Liebe zu tun, denn genau genommen hat jedes zur Fortpflanzung fähige Lebewesen auf diesem Planeten Sex und ich bezweifle das jedes einzelne davon weiß was Liebe ist.
ZitatSexualität ist die erste Erfindung dieses Planeten, erdacht von Einzellern in der Ursuppe,
Habe ich mal in meinem Biologiebuch gelesen, das hat irgendsoeine Urzeitforscherin gesagt, ich finde das passt sehr gut. War halt so gestaltet das es auch Schulkinder verstehen und nicht nur Doktoranten. Wenn ein Partner fremd geht, ist es in erster Linie der Vertrauensbruch der den Betrogenen verletzt, nicht so sehr der Geschlechtsverkehr an und für sich. Wir könnten darüber Diskutieren, aber ich glaube das ginge dann zu sehr OT, ich glaube schon das einen Partner im Bett mit einem anderen zu erwischen verflucht weh tut, aber ich glaube mehr als das tut der Vertrauensbruch weh.

Um noch auf eine weitere Theorie zu kommen die mir selbst bei einem Artikel kam, da erwähnte J. J. Abrams das er selbst BB-8 immer als weiblich verstand, aber die Schauspieler den Droiden immer als männlich betrachteten und er das einfach so gelassen hat, da es ja nun wirklich nicht wichtig sei. Was wäre wenn BB-8 und R2D2 ein Paar würden? Das fände ich süß ... ich bin ein riesiger Wally-Fan der Film ist einfach göttlich :wolke: Und da Lucasfilm jetzt Disney gehört gäbe es noch nicht einmal Rechtliche Probleme  ;D
[close]
Titel: Re: Die neuen Star Wars-Filme
Beitrag von: chaosqueen am 29. Dezember 2015, 12:36:10
Hach, nun war ich auch endlich drin und hab mich hier gerade durch den halben Thread gewühlt. :vibes:

Ich mag den Film. Er ist viel näher an Episode IV-VI, was ich großartig finde. Die Charaktere - vor allem die neuen - gefallen mir größtenteils super, und gerade Rey hat mich total begeistert.

Spoiler
Ich gehöre ja auch zu denen, die glauben, dass sie Lukes Tochter ist und ich fände es weder doof noch zu offensichtlich, sondern einfach passend. Jetzt wüsste ich nur gerne, wer ihre Mutter war und warum sie auf Jakku zurückbleiben musste, aber da sie ja am Ende ihrem Daddy gegenübersteht, wird sich das sicher im zweiten Teil aufklären. ;)
Gab es eigentlich eine halbwegs wichtige Frau auf der dunklen Seite, die in Lukes Alter ist? Vielleicht wäre die dann die Antwort ...
[close]

Ich möchte übrigens unbedingt BB8 adoptieren! :vibes:

Und wie Malinche so schön sagte: Das Photobpmbing ist einfach der Knaller gewesen. Überhaupt war eine Menge Humor im Film, Anspielungen auf die alten Teile, teils ein Haufen Selbstironie - ich mag es.

ich glaube, ich muss mir dringend die alten Teile als DVDs besorgen. Die dümpeln als VHS im Keller herum, nur leider habe ich schon ewig keinen Videorecorder mehr. :hmmm:
Titel: Re: Die neuen Star Wars-Filme
Beitrag von: Ilargi am 29. Dezember 2015, 12:49:23
@chaosqueen

Bei den DVDs musst du aufpassen das du die richtige Version erwischst, weil es von mal zu mal kleine Änderungen gab. Dieses Video  (https://www.youtube.com/watch?v=5p9ozSFOMQY)zählt zehn davon auf. Nimm lieber die VHS und lass sie dir auf DVD überspielen ist auch nicht viel teurer als neue DVDs oder Blue-rays. :no:
Titel: Re: Die neuen Star Wars-Filme
Beitrag von: Tintenteufel am 31. Dezember 2015, 18:22:59
Zitat von: Ilargi am 29. Dezember 2015, 12:49:23
@chaosqueen

Bei den DVDs musst du aufpassen das du die richtige Version erwischst, weil es von mal zu mal kleine Änderungen gab. Dieses Video  (https://www.youtube.com/watch?v=5p9ozSFOMQY)zählt zehn davon auf. Nimm lieber die VHS und lass sie dir auf DVD überspielen ist auch nicht viel teurer als neue DVDs oder Blue-rays. :no:

Das unterstütze ich. Die neuen Editionen kriegen völlig zurecht jede Menge Hass ab. Ich meine...welcher Kofgeldjäger schießt bitte auf Armlänge daneben?  ??? Von dem ganzen digitalen Mist ganz zu schweigen.
Außerdem gibt es im Internet noch eine Fan-Version in HD (http://www.moviepilot.de/news/fan-projekt-rekonstruiert-das-originale-star-wars-in-hd-132399). Ohne die grenzdebilen Änderungen der DvDs und Blu-Rays.

Was mich zu einer interessanten Sache bringt, die ich heute aufgetan habe.
George Lucas hat kürzlich ein Interview gegeben (http://www.hollywoodreporter.com/news/george-lucas-quips-he-sold-851545), in dem er erzählt er hätte "seine Kinder" an "weiße Sklavenhalter" verkauft und genau das kritisiert, was scheinbar so gut ankommt: Das Retro-Feeling.  ;D Er hätte lieber etwas völlig Neues gemacht, neue Schiffe und neue Planeten und was nicht.
Ich habe den Film immer noch nicht gesehen, aber abgesehen von der wahrscheinlich blödsinnigen Kritik lässt das Interview tief auf eine Sache blicken: George Lucas hat wirklich keine Ahnung, was Star Wars populär gemacht hat. Der Mann lebt in dem Glauben, sein künstlerisches Genie würde das alles zusammenhalten und seine vollständige Kontrolle würde einen guten Film hervorbringen.  ::)
Titel: Re: Die neuen Star Wars-Filme
Beitrag von: Kaeptn am 01. Januar 2016, 13:51:08
Zitat von: KaPunkt am 24. Dezember 2015, 13:42:53
Durch den Schutzschild:
Spoiler
Das ist einfach: Han ist eben doch ein super Pilot / halbwahnsinnig und der einzige, dem man sowas zutraut / bescheuert genug ist, es zu versuchen.
Habt ihr Reys Gesichtsausdruck gesehen, als er ihr den Stunt erklärt - sagt alles.
Warum man allerdings nicht alle CNavigationsComputer zusammen mit den Falken schaltet und die ganze Bagage in einem Rutsch runterbringt ... K.A. Vielleicht ist so ein Schild auch gefährlich, wenn man von 'unten' gegen stößt, und im zuge des Wunsches nach Bewegungsfreiheit in der Schlacht ...
[close]

Die Karte:
Spoiler
Na, ich schätze, Luke wollte im Notfall gefunden werden können. Merke, Teil 2 der Karte befindet sich auf Jakku, also dort, wo er auch seine potentielle Tochter zurückgelassen hat. Teil Eins bei der Rebellion (R2) Warum sie erst jetzt auftaucht, warum sie da steckt, wo sie ist ... das sind keine Plotlöcher, m.M.n., dass sind die Dinge, die wir in den nächsten Teilen erfahren werden.
[close]

Liebe Grüße,
KaPunkt

Über die Sache mit der Karte bin ich auch gestolpert, hab aber anderswo die Erklärung gefunden.
Spoiler
Vor allem fand ich irritierend, dass der Rest der Karte im imperialen Archiv gewesen sein soll. Wieso soll dort Luke den Weg zu sich verstecken? Aber die Karte führt zum ersten Jedi-Tempel, wo Luke sich aufhalten soll, das erklärt es.
[close]

Insgesamt fand ich den Film gut. Ja, viel Wiedererkennungseffekt, sowohl im positiven als auch negativen Sinne. Aber die Magie von Episode IV-VI stellte sich bei mir nicht wieder ein. Da habe ich selbst beim 20.x noch bei vielen Szenen Gänsehaut, das war bei Erwachen der Macht nur bei 1 Szene der Fall. Dazu ein paar Schmunzler und gut inszenierte Action. Nicht mehr und nicht weniger - gute Unterhaltung trotzdem, 8/10 würde ich geben.

Spoiler
Aus dramaturgischer Sciht fand ich die Info Kylo Ren = Hans Sohn sehr schlecht platziert Das wurde so im Nebensatz mal eben rübergebracht, ohne jedes Drama. Und die Gesamtsituation bleibt mir viel zu nebulös. Wer ist dieser Snork? Was genau tut die erste Ordnung? Herrscht die schon oder ringt sie mit der neuen Republik (die ja gerade mal 2 Nebensätze wert war) um die Macht? Das war mir alles zu dünn. 2 Sätze im Anfangs-Text hätten es ja getan - oder man hätte die Republik gleich ganz weggelassen. Gut, das mag auch daran liegen, dass ich das EU eigentlich mochte.

Irgendwo habe ich gelesen, dass man den Film als "Soft-Reboot" bezeichnen könnte. Ich finde das passt. Denn die Geschichte ist im Kern fast dieselbe wie Episode IV (böse Macht mit Superwaffe, Widerstand dagegen, kleiner Nobody aus der Wüste tritt den Kampf an) - dazu ein paar Elemente von V/VI (Es ist noch gutes in ihm, Schild muss vor Angriff deaktiviert werden usw...). Immerhin, die Dialoge passen diesmal, nicht solche Lucas-Katastrophen wie in Ep2/3.
[close]
Titel: Re: Die neuen Star Wars-Filme
Beitrag von: Sternsaphir am 01. Januar 2016, 14:41:27
Wenn nicht so ein schrecklicher Hype um den neuen Film gemacht werden würde, hätte ich ihn mir auch schon längst angesehen.
Aber das schreckt mich immer so sehr ab, dass ich schon einige gute Filme nicht im Kino gesehen hab, weil Werbung und die Merchandising-Maschine vorab auf Hochtouren liefen. Da handel ich nach dem Motto: "Wenn es alle tun, tue ich es erst recht nicht!"
Und selbst als Star Wars-Fan bin ich abgeschreckt worden.
Dabei habe ich damals zur Preview der Special Edition einen halben Tag vor den Kinokassen gehockt, um als erste Karten für mich und meine Freunde zu bekommen. Aber damals war auch die Werbung nicht so schlimm gewesen.

Dennoch werde ich mich mal in den nächsten Wochen dann doch endlich aufraffen und den kleinen Warsler in mir befriedigen.
Das Spoilern stört mich übrigens gar nicht. Ob ich nun Teile der Handlung vorher kenne oder nicht, ist nicht so schlimm. Da kann ich mich dann mehr auf die Art der Umsetzung konzentrieren.
Das ist ungefähr so, wenn man zu einer Buchverfilmung ins Kino geht.
Titel: Re: Die neuen Star Wars-Filme
Beitrag von: Moni am 02. Januar 2016, 17:32:38
Gestern abend habe ich den Film auch endlich gesehen. Leute, ihr glaubt gar nicht, wie schwer das war absolut allen Spoilern aus dem Weg zu gehen, aber ich habe es geschafft. Ich bin in Episode 7 gegangen und hatte absolut keinen Plan. Geile Sache.

Und nun, der Rest in Spoilertags, einfach nur so ein bißchen Star Wars Rambling, muß einfach sein  :darth: :

Spoiler

Ich hatte mich ja fast gefreut, daß sie das EU für ungültig erklärt hatten, weil Chewie nun wieder am Leben ist (er stirbt ja in Band 1 der NJO, Vector Prime und auch wenn er da die Solo Kinder rettet und alles furchtbar heldenhaft ist, ich hab an dem Punkt heulend über dem Buch gesessen ), aber ich hätte mir denken sollen, daß JJA, der Mann der Kirks Vater tötet und Vulkan in die Luft jagd, auch für Star Wars einen Schockmoment bereithalten wird.
In dem Moment, in dem Han auf diese Brücke geht, war mir klar, er kommt da nicht raus. Und ich dachte die ganze Zeit nur "dreh um, dreh um, geh und platzier noch ein paar Bomben mit Chewie, hau ab und vergiss deinen Sohn". Wenigstens darf Chewie auf einen kurzen Zerstörungstrip gehen, aber bwaaaaaaa  :brüll: 

Ok, nächster Punkt: es gibt ja interessante Theorien (ja, ich habe noch nach dem Film ungefähr 5 Stunden Videomaterial geschaut, um endlich auf Stand zu sein) in Bezug auf Rey und Kylo, zb daß er sie nach Jakku gebracht hat, ihre Erinnerung gelöscht hat und deswegen Luke nicht weiß, daß seine Tochter (joah, ich denke, das könnte passen, auch wenn es in dieser Version ja nun keine Mara Jade auf imperialer Seite gibt) noch am Leben ist. Finde ich ganz spannend, allerdings frage ich mich, wie viel älter Kylo Renn dann wäre. Denn wenn er sie tatsächlich nach seiner "ich mach mal alles, was mein Opi gemacht hat, inklusive alle Jedi umbringen" Aktion nach Jakku gebracht hat, dann sollte er ja schon irgendwo um die 15 - 16 gewesen sein. In der Forcevision, die Rey auf Takodana hat (Funfact: die Kiste, in der Lukes (bzw. Anakins) Lichtschwert liegt, ist die gleiche, in der das Schwert in Obi-Wans Haus auf Tatooine liegt ), sieht man sie ja, ich schätze sie da auf ca. 5 - 6? Die Stimme aus dem Off, die da ihren Namen sagt, soll Obi-Wan sein, hab ich allerdings nicht erkannt, klang für mich nach Han, was aber auch nicht passt.

Schön fand ich ja den Moment, als Kylo Renn sie foltert/verhört und sie diese Sache plötzlich umdreht. Passte dann zu dem zweiten Moment, als die beiden sich duellieren und er ihr anbietet, sie in der Macht zu unterweisen. Ihr Blick an dieser Stelle, da hab ich nur gedacht "Junge, die Kleine wird dir gleich zeigen, was die Macht zu nutzen bedeutet".  ;D

Insgesamt fand ich Kylo Renn einen sehr vielversprechenden Charakter. Er ist ja in vielem noch etwas unfertig, sein Weg zur dunklen Seite noch nicht 100% abgeschlossen (ok, nach der Sache auf der Brücke dann wohl doch) und mir gefiel vor allem, wie sein Lichtschwert das wiederspiegelt. Es gibt ja bei den Sith die Tradition, daß die Meister ihren Schülern ein Lichtschwert überreichen, wenn sie ihre Ausbildung abgeschlossen haben (anders als bei den Jedi, deren letzte Prüfung ja unter anderem auch die Anfertigung eines funktionsfähigen Lichtschwertes beinhaltet). Kylo hat aber ein selbstgebautes und es ist nicht wirklich 100% fertig, man kann in der Stelle, in der er das Schwert Han hinhält ziemlich genau sehen, daß da Drähte rumlaufen und vor allem ist die Klinge ja so ein sprotzendes etwas, das teilweise so wirkt, als würde es gleich ausgehen.

[close]

Montag abend schaue ich mir den Film noch mal an, dann in Englisch und vorhin habe ich gelesen, daß der voraussichtliche ET für die Blue Ray der 05.04. sein soll, was mich sehr freut.  ;D

Von mir aus kann es gar nicht genug Star Wars geben und auf den Rogue Squadron Film bin ich auch schon extrem gespannt (ich mochte die Romane zu den Rogues immer besonders).
Titel: Re: Die neuen Star Wars-Filme
Beitrag von: Romy am 03. Januar 2016, 00:57:25
Heute war ich endlich zum zweiten Mal drin, gemeinsam mit der Familie, und bin genauso begeistert wie nach dem ersten Mal gucken. :vibes: Dieses Mal konnte ich noch auf ein paar mehr Details achten.


Zitat von: Moni am 02. Januar 2016, 17:32:38
Gestern abend habe ich den Film auch endlich gesehen. Leute, ihr glaubt gar nicht, wie schwer das war absolut allen Spoilern aus dem Weg zu gehen, aber ich habe es geschafft. Ich bin in Episode 7 gegangen und hatte absolut keinen Plan. Geile Sache.
Spoiler
Ich habe mich vorgestern Abend so amüsiert, als mein Bruder (gefolgt von meinen Eltern) ankam und wissen wollte, ob es stimmt, dass Leia im Film sterben würde. Das hat nämlich ein Kumpel meines Bruders, der den Film schon gesehen hatte, ihm erzählt. :rofl: Natürlich habe ich lediglich geantwortet, dass er den Film abwarten soll und habe mich ansonsten scheckig gelacht, was ihn (und auch meine Eltern) sichtlich irritierte. ;D Als wir heute aus dem Film kamen, behauptete mein Bruderherz dann, dass er sich schon gedacht hat, dass sein Kumpel ihn veralbern wollte. Ja nee, ist klar. :snicker:
[close]


Spoiler

Bei der Brückenszene habe ich dieses Mal ganz deutlich gesehen, dass Kylo Ren nichts Gutes vor hat. :P Nicht nur, weil ich eh schon wusste, was passiert, sondern eigentlich sagt er seinem Vater ja quasi, dass er ihn töten muss.  :'(

Nach dem zweiten Mal gucken, sehe ich auch keine Zweifel mehr, dass Rey die Tochter von Luke ist. Die Anzeichen kamen mir beim zweiten Mal überdeutlich vor und ich wäre jetzt echt enttäuscht (und käme mir veralbert vor), wenn es anders käme.


Zitat von: Moni am 02. Januar 2016, 17:32:38
Die Stimme aus dem Off, die da ihren Namen sagt, soll Obi-Wan sein, hab ich allerdings nicht erkannt, klang für mich nach Han, was aber auch nicht passt.
Beim ersten Mal hatte ich gar nicht drauf geachtet, aber heute habe ich auch gedacht, dass es Hans Stimme ist. Warum auch immer, er seine Nichte (?) alleine auf Jakku zurück lassen sollte und es später nicht mehr weiß ...
Obi-Wan kann es doch gar nicht sein, der stirbt doch vor Reys Geburt. Wie sollte das funktionieren?
[close]

Puh, jetzt also über ein Jahr auf Teil VIII warten.  :wart: Wäre sehr cool, wenn die DVD/Blu Ray zu VII wirklich am 5.4. erscheinen würde.
Titel: Re: Die neuen Star Wars-Filme
Beitrag von: KaPunkt am 03. Januar 2016, 08:43:41
Stimme:
Spoiler

Zitat von: Romy am 03. Januar 2016, 00:57:25
Zitat von: Moni am 02. Januar 2016, 17:32:38
Die Stimme aus dem Off, die da ihren Namen sagt, soll Obi-Wan sein, hab ich allerdings nicht erkannt, klang für mich nach Han, was aber auch nicht passt.
Beim ersten Mal hatte ich gar nicht drauf geachtet, aber heute habe ich auch gedacht, dass es Hans Stimme ist. Warum auch immer, er seine Nichte (?) alleine auf Jakku zurück lassen sollte und es später nicht mehr weiß ...
Obi-Wan kann es doch gar nicht sein, der stirbt doch vor Reys Geburt. Wie sollte das funktionieren?
Das widerum hat Obi-Wan noch nie davon abgehalten, sich einzumischen:
ZitatLuke, vertraue der Macht. - Luke, du hast den Zielcomputer ausgeschaltet. Was ist los, Luke?
oder
Zitat'Luke, du musst das Dagobah System aufsuchen. Dort wird Yoda, dein Lehrmeister, sein.'
;D ;)
Allerdings habe ich die Stimme auch nicht wieder erkannt.
[close]

Liebe Grüße,
KaPunkt
Titel: Re: Die neuen Star Wars-Filme
Beitrag von: Ilargi am 03. Januar 2016, 08:57:00
Zitat von: Romy am 03. Januar 2016, 00:57:25
Spoiler

Zitat von: Moni am 02. Januar 2016, 17:32:38
Die Stimme aus dem Off, die da ihren Namen sagt, soll Obi-Wan sein, hab ich allerdings nicht erkannt, klang für mich nach Han, was aber auch nicht passt.
Beim ersten Mal hatte ich gar nicht drauf geachtet, aber heute habe ich auch gedacht, dass es Hans Stimme ist. Warum auch immer, er seine Nichte (?) alleine auf Jakku zurück lassen sollte und es später nicht mehr weiß ...
Obi-Wan kann es doch gar nicht sein, der stirbt doch vor Reys Geburt. Wie sollte das funktionieren?
[close]

Dazu kann ich folgendes sagen:
Spoiler
Es gibt zwei Möglichkeiten: Entweder haben sie die alte Tonspur "aufgewertet" wodurch die Stimme aufgrund der digitalisierung verändert wurde (was laut IMDB-Cast-List auch gemacht wurde siehe hier: Full Cast and Crew (http://www.imdb.com/title/tt2488496/fullcredits?ref_=tt_cl_sm#cast)) oder aber ... Prequel-Obi-Wan-Schauspieler-dessen Name-ich-vergessen-habe :versteck: hat die Zeile gesprochen. Da ich den Film noch nicht gesehen habe müsst ihr Entscheiden ob IMDB mal wieder Unsinn erzählt oder ob Mister Abrams Geld sparen wollte und die Tontechniker hat rumpfuschen lassen.
[close]
Titel: Re: Die neuen Star Wars-Filme
Beitrag von: Romy am 03. Januar 2016, 17:09:04
Zitat von: KaPunkt am 03. Januar 2016, 08:43:41
Stimme:
Spoiler

Zitat von: Romy am 03. Januar 2016, 00:57:25
Zitat von: Moni am 02. Januar 2016, 17:32:38
Die Stimme aus dem Off, die da ihren Namen sagt, soll Obi-Wan sein, hab ich allerdings nicht erkannt, klang für mich nach Han, was aber auch nicht passt.
Beim ersten Mal hatte ich gar nicht drauf geachtet, aber heute habe ich auch gedacht, dass es Hans Stimme ist. Warum auch immer, er seine Nichte (?) alleine auf Jakku zurück lassen sollte und es später nicht mehr weiß ...
Obi-Wan kann es doch gar nicht sein, der stirbt doch vor Reys Geburt. Wie sollte das funktionieren?
Das widerum hat Obi-Wan noch nie davon abgehalten, sich einzumischen:
ZitatLuke, vertraue der Macht. - Luke, du hast den Zielcomputer ausgeschaltet. Was ist los, Luke?
oder
Zitat'Luke, du musst das Dagobah System aufsuchen. Dort wird Yoda, dein Lehrmeister, sein.'
;D ;)
Allerdings habe ich die Stimme auch nicht wieder erkannt.
[close]

Liebe Grüße,
KaPunkt
Spoiler
Also mal abgesehen davon, dass die Stimme für mich trotzdem viel eher nach Han als nach Obi-Wan klang (ob nun der "junge" Ewan McGregor oder der "alte" Alec Guiness, bzw. deren Synchronstimmen für die Filme) ;) sehe ich das Problem auch eher darin, dass irgendwer Reys Arm festgehalten hat und ich davon ausgehe, dass diese Person auch der Sprecher war. Muss natürlich nicht so sein, klar, wäre aber logisch, weil man ja niemand anderes sieht. ;) Dass Obi-Wan als Geist in der alten Trilogie noch jede Menge zu sagen hatte, weiß ich auch, aber er konnte Luke oder sonstwen nie anfassen und wie soll er da die kleine Rey festhalten? Abgesehen davon, dass die Hand, die sie festhält auch nicht geisterhaft o.ä. aussieht.
Die Theorie, dass der Sprecher Obi-Wan gewesen sein sollt, halte ich wirklich für sehr weit gergeholt. ;)
[close]
Titel: Re: Die neuen Star Wars-Filme
Beitrag von: Drachenfeder am 03. Januar 2016, 20:22:29
Dank Babysitter konnten mein Mann und ich heute auch in den Film. Ich bin sehr neutral rangegangen, weil ich die Filme sehr mag aber kein wahnsinniger Megafan bin und ich muss sagen, er hat mich überzeugt. An manchen Stellen hat er doch sehr an den ersten Teil erinnert, was ich jedoch nicht schlimm fand und finde. Er hat mich wirklich sehr unterhalten und wenn ich sage "den kann ich mir noch mal ansehen" ist alles wunderbar  ;D

Zitat von: chaosqueen am 29. Dezember 2015, 12:36:10
Ich mag den Film. Er ist viel näher an Episode IV-VI, was ich großartig finde. Die Charaktere - vor allem die neuen - gefallen mir größtenteils super [...]"

Unterschreib ich so!
Und ich mochte den Humor sehr! Die Sprüche waren genial.

Titel: Re: Die neuen Star Wars-Filme
Beitrag von: Moni am 04. Januar 2016, 10:19:31
Zitat von: Romy am 03. Januar 2016, 17:09:04
Spoiler
Also mal abgesehen davon, dass die Stimme für mich trotzdem viel eher nach Han als nach Obi-Wan klang (ob nun der "junge" Ewan McGregor oder der "alte" Alec Guiness, bzw. deren Synchronstimmen für die Filme) ;) sehe ich das Problem auch eher darin, dass irgendwer Reys Arm festgehalten hat und ich davon ausgehe, dass diese Person auch der Sprecher war. Muss natürlich nicht so sein, klar, wäre aber logisch, weil man ja niemand anderes sieht. ;) Dass Obi-Wan als Geist in der alten Trilogie noch jede Menge zu sagen hatte, weiß ich auch, aber er konnte Luke oder sonstwen nie anfassen und wie soll er da die kleine Rey festhalten? Abgesehen davon, dass die Hand, die sie festhält auch nicht geisterhaft o.ä. aussieht.
Die Theorie, dass der Sprecher Obi-Wan gewesen sein sollt, halte ich wirklich für sehr weit gergeholt. ;)
[close]

Spoiler
Ok, nochmal ich: es ist definitiv Obi-Wan, sie hatten Ewan McGregor im Studio und er hat den Satz gesprochen.  ;D  Gut, die deutsche Sprecher kenne ich einfach nicht wirklich, heut Abend in der englischen Fassung bin ich dann bestimmt auch überzeugt.
[close]
Titel: Re: Die neuen Star Wars-Filme
Beitrag von: foxgirl am 04. Januar 2016, 10:53:24
Zitat von: Moni am 04. Januar 2016, 10:19:31

Spoiler
Ok, nochmal ich: es ist definitiv Obi-Wan, sie hatten Ewan McGregor im Studio und er hat den Satz gesprochen.  ;D  Gut, die deutsche Sprecher kenne ich einfach nicht wirklich, heut Abend in der englischen Fassung bin ich dann bestimmt auch überzeugt.
[close]


Spoiler
Da es nun sicher ist, dass das stimmt, frage ich mich wirklich, was es mit dieser Hand auf sich hat. Wenn Obi Wan sie dort hingebracht hat, wie will er sie denn angefasst haben. Zumindest in den letzten Filmen konnte er das nicht und auch Gollum scheint das nicht zu können, was darauf schließen lassen könnte, dass die Technik da nicht enorm viel besser geworden ist. Ich erinnere mich zwar nicht mehr zu einhundert Prozent, wie die Hand aussah, vielleicht hilft da das zweite Mal ansehen, aber könnte das unter Umständen Reys Mutter sein. Die Idee hatte ich noch. Möglicherweise haben Obi Wan und sie Rey gemeinsam versteckt, aus Furcht vor Kylo und im Hinblick auf einen ziemlich verzweifelten Luke.
[close]
Titel: Re: Die neuen Star Wars-Filme
Beitrag von: Moni am 04. Januar 2016, 11:19:16
Zitat von: Foxgirl am 04. Januar 2016, 10:53:24
Spoiler
Da es nun sicher ist, dass das stimmt, frage ich mich wirklich, was es mit dieser Hand auf sich hat. Wenn Obi Wan sie dort hingebracht hat, wie will er sie denn angefasst haben. Zumindest in den letzten Filmen konnte er das nicht und auch Gollum scheint das nicht zu können, was darauf schließen lassen könnte, dass die Technik da nicht enorm viel besser geworden ist. Ich erinnere mich zwar nicht mehr zu einhundert Prozent, wie die Hand aussah, vielleicht hilft da das zweite Mal ansehen, aber könnte das unter Umständen Reys Mutter sein. Die Idee hatte ich noch. Möglicherweise haben Obi Wan und sie Rey gemeinsam versteckt, aus Furcht vor Kylo und im Hinblick auf einen ziemlich verzweifelten Luke.
[close]

Hihi, also, irgendwie besteht dieser Thread nur noch aus Spoiler-tags...  8)

Spoiler
Also, Obi-Wan war da schon lange tot.  8) Man hört nur seine Stimme, aber er ist ja, genau wie Qui-Gon, dazu in der Lage gewesen, seinen Geist (wie auch immer man das nun nennen mag) in der Macht existent zu behalten. Ich denke auch, die Stimme ist nur in der Vision da, sie war nicht in der tatsächlichen Situation anwesend.
Die Theorie mit der Mutter kursiert auch, ich versuche heute Abend auch mal auf ein Detail zu achten, das am Ende den Jeditempel betrifft: dort soll Rey an zwei Gräbern vorbeigehen, vermutlich eines für ihre Mutter und für sie. Falls Rey von ihrer Mutter auf Jakko versteckt wurde, dann sicherlich zum einen unter einem anderen Namen (was ja auch sinnvoll ist, wen man jemanden verstecken will, nicht war, Obi-Wan?  :P ) und vermutlich hat sie ihr auch eine Erinnerungsblockade verpasst (was ein Jedi durchaus könnte), was dann auch wieder interessante Spekulationen zu Reys Mutter aufwerfen würde.

Übrigens noch eine Info zum Alter von Kylo Renn und Rey: er ist wohl ein paar Monate (so, neun) nach der Schlacht von Endor geboren, zum Zeitpunkt der Handlung von Episode 7 also wohl 29. Wenn er im Teenageralter seinen kleinen Abstecher zur dunklen Seite begonnen hat, dürfte er dementsprechend etwa 9-10 Jahre älter als Rey sein. Die ist ja ca. 5-6, wenn man das Mädel in der Forcevision anschaut. In dem Alter wurde sie sicherlich schon von Luke ausgebildet, was hier auch erklären würde, weshalb sie Kylo in dem Kampf auf der Starkiller Base so schön den Pöppes versohlen kann und auch vorher bereits zu ziemlich coolen Machtstunts fähig ist: sie kann einfach schon einiges, auch wenn sie sich nicht bewusst daran erinnert.

Alles in allem: wann ist endlich der 05.04.?   ;D An dem Tag soll angeblich die DVD erscheinen, also nicht am 04.05., wie an einigen anderen Stellen zu hören war.

[close]

Titel: Re: Die neuen Star Wars-Filme
Beitrag von: Ilargi am 04. Januar 2016, 12:25:00
Falls ich nicht in den Film gehe hole ich mir das Buch zum Film, denn da soll einiges erklärt werden, die Republik, das Verhältnis von Republik und Wiederstand, ein paar entfallene Szenen die zwar gedreht aber nicht in den Film gesteckt wurden sollen drin sein. Also jedenfalls soll man damit die Logiklücken schließen können die der Film hat. Sehr nett das Mister Abrams die Menschheit zum lesen animieren will, er mag nämlich keine Extended Versions ;D Wenn die Obrigkeit der großen Maus also nicht wieder am Schluss noch mehr Geld machen will, wird der Menschheit nichts anderes übrig bleiben als das Buch zu kaufen. ;)

Spoiler
Wer will, hier der Link, da hat eine Seite die Szenen mal zusammen gefasst, ist auf English.

http://www.slashfilm.com/star-wars-the-force-awkens-deleted-scenes/
[close]
Titel: Re: Die neuen Star Wars-Filme
Beitrag von: Drachenfeder am 04. Januar 2016, 13:31:06
Zitat von: Ilargi am 04. Januar 2016, 12:25:00
Falls ich nicht in den Film gehe hole ich mir das Buch zum Film, denn da soll einiges erklärt werden, die Republik, das Verhältnis von Republik und Wiederstand, ein paar entfallene Szenen die zwar gedreht aber nicht in den Film gesteckt wurden sollen drin sein. Also jedenfalls soll man damit die Logiklücken schließen können die der Film hat.

Das habe ich auch vor, obwohl ich den Film gesehen habe. Bin gespannt.
Titel: Re: Die neuen Star Wars-Filme
Beitrag von: Ilargi am 04. Januar 2016, 14:22:43
Ich hoffe es ist okay, das ich mal kurz sage, wer auf meinen DeviantArt-Account (http://ilargizuri.deviantart.com/art/R2D2-and-BB-8-582343222?ga_submit_new=10%253A1451913329) kommt, kann ab heute ein kleines Fanart von zwei Droiden dort bewundern, das ich heute fertiggestellt habe.
Titel: Re: Die neuen Star Wars-Filme
Beitrag von: Koboldkind am 14. Januar 2016, 23:08:13
Um etwas zu Rey zu sagen, zitiere ich den Nerd-Wiki (http://nerd-wiki.de/allgemein/star-wars-die-wahre-familie-von-rey).
Welche Theorie ich mit diesem Beitrag zum besten geben will?
*schulter zuck*
Ist doch egal  :P
Ich schneide gerne die Äste von meinem Ficus ab, und ich würde mich freuen, wenn Rey einfach eine neue Figur ohne irgendwelchen Stammbaum wäre. Das wird 2017 zwar bitter enttäuscht werden, aber immerhin werde ich dann so oder so enttäuscht, wenn die Elternschaft dann tatsächlich einem der drei Vorschläge zufällt.  :ätsch:
Titel: Re: Die neuen Star Wars-Filme
Beitrag von: SvenNeitsch am 18. Januar 2016, 10:42:53
Huhu,

ich war zur Premiere, pünktlich um 0.01 Uhr..

Um es ganz kurz zu fassen, ich bin dermaßen begeistert das ich schnellstens nochmal ins Kino will (So lang er noch läuft) und die Blueray vorbestellt ist ;D

LG
Titel: Re: Die neuen Star Wars-Filme
Beitrag von: Silvia am 18. Januar 2016, 20:25:36
Zitat von: Ilargi am 04. Januar 2016, 14:22:43
Ich hoffe es ist okay, das ich mal kurz sage, wer auf meinen DeviantArt-Account (http://ilargizuri.deviantart.com/art/R2D2-and-BB-8-582343222?ga_submit_new=10%253A1451913329) kommt, kann ab heute ein kleines Fanart von zwei Droiden dort bewundern, das ich heute fertiggestellt habe.

*hihi* Und im nächsten Teil schlüpfen dann ein paar neue kleine Droiden? ;-)
Titel: Re: Die neuen Star Wars-Filme
Beitrag von: foxgirl am 18. Januar 2016, 22:11:38
@Ilargi Die sind ja wirklich toll geworden
Spoiler
Ich mag ja BB-8 echt gerne, aber der liebe R2D2 ist mir einfach so ans Herz gewachsen, dass ich immer ein wenig innerlich traurig wurde, wenn Leute um mich herum gesagt haben, wie langweilig und veraltet er im Gegensatz zu ihr ist. Klingt vielleicht etwas doof, weil er ja "nur" ein Droide ist, aber für mich bleibt er eben unersetzlich. Gegen kleine Droiden hätte ich aber nichts ;D.
[close]
Titel: Re: Die neuen Star Wars-Filme
Beitrag von: Ilargi am 19. Januar 2016, 15:44:02
Zitat von: Foxgirl am 18. Januar 2016, 22:11:38
@Ilargi Die sind ja wirklich toll geworden
Spoiler
Ich mag ja BB-8 echt gerne, aber der liebe R2D2 ist mir einfach so ans Herz gewachsen, dass ich immer ein wenig innerlich traurig wurde, wenn Leute um mich herum gesagt haben, wie langweilig und veraltet er im Gegensatz zu ihr ist. Klingt vielleicht etwas doof, weil er ja "nur" ein Droide ist, aber für mich bleibt er eben unersetzlich. Gegen kleine Droiden hätte ich aber nichts ;D.
[close]

Zitat von: Silvia am 18. Januar 2016, 20:25:36
Zitat von: Ilargi am 04. Januar 2016, 14:22:43
Ich hoffe es ist okay, das ich mal kurz sage, wer auf meinen DeviantArt-Account (http://ilargizuri.deviantart.com/art/R2D2-and-BB-8-582343222?ga_submit_new=10%253A1451913329) kommt, kann ab heute ein kleines Fanart von zwei Droiden dort bewundern, das ich heute fertiggestellt habe.

*hihi* Und im nächsten Teil schlüpfen dann ein paar neue kleine Droiden? ;-)

Danke für die Blumen :) Nun kleine Droiden ... weiß noch nicht (aber ich kann ja mal ein paar Skizzen machen ;D ), eine Freundin will erst mal das ich die zwei favorisierten Pärchen aus dem I-Net:

Spoiler
Rey und Kylo oder/und Finn und Poe
[close]

thematisiere und zeichne. Wer weiß was ich meine kann ja mal seine Meinung kundtun was er/sie lieber gezeichnet sehen möchte, ich sehe weder das eine noch das andere passieren. Andererseits wir reden hier von der großen Maus, ohne LI oder tragische LS wäre es einfach nicht die große Maus.

Spoiler
Mir persönlich wäre es allerdings lieber wenn sie Poe und Finn nehmen würden, da Poe allerdings eine gewisse Mentorenrolle in Star Wars gegenüber Finn einnimmt (und wir wissen ja alle das Mentoren in der Geschichte der Heldenreise den Helden irgendwann verlassen) steht Poe auf meiner Todesliste unter den Top 10, zusammen mit Luke und Leia. Auf Platz eins und zwei stehen Snoke und Hux und auf neun und zehn Kylo und Rey. Aber auch nur deswegen, weil ich denke, dass hier wieder so eine Gleichgewichtssache am laufen ist, die wir bereits in der Prequel-Saga hatten und das nur erreicht werden kann, wenn beide oder keiner überlebt.
[close]

Aber jetzt habt ihr mich auf den Geschmack gebracht, ich glaube als nächstes zeichne ich eine R2D2-BB8-Family... mit kleinen Droiden, wie heißt es noch so schön im Film "Robots"
ZitatDas schönste ist doch das Baby zu machen
;D
Titel: Re: Die neuen Star Wars-Filme
Beitrag von: Malinche am 21. Januar 2016, 15:16:46
Hmpf! Der Kinostart von Episode VIII wird angeblich um sieben Monate verschoben (http://phantanews.de/wp/2016/01/star-wars-episode-viii-um-sieben-monate-verschoben/), auf Dezember 2017. (Hier (http://www.moviebreak.de/stories/5800/star-wars-episode-viii-kommt-erst-spaeter) noch eine weitere Meldung zum Thema).

Kinostart im Dezember fühlt sich zwar auch irgendwie passender an, aber trotzdem ... Menno!
Titel: Re: Die neuen Star Wars-Filme
Beitrag von: Erdbeere am 21. Januar 2016, 15:42:43
Hab's schon an anderer Stelle mitgekriegt. Schade, aber macht auch genug Sinn, dass ich es verkrafte. ( ::)) Wäre ziemlich klasse gewesen, wenn wir Rogue One und Episode VIII kurz hintereinander bekommen hätten, aber der Start von Episode VIII im Dezember passt auch wieder mehr zum Start von Episode VII.
Anscheinend werden aktuell noch massive Änderungen am Drehbuch vorgenommen. Ich hoffe ja sehr, dass sie Oscar Isaac und Gwendoline Christie mehr zu tun geben.
Spoiler
Angeblich hätte Poe Dameron nämlich den Absturz auf Jakku nicht überleben sollen. Das erklärt auch, warum er die Hälfte des Films über nicht zu sehen war. Oscar soll aber alle so überzeugt haben, dass sie kurzerhand das Drehbuch umgeschrieben haben.
Fragt mich nicht, woher ich das habe. Auf tumblr schwirrt so viel SW-Trivia rum, inklusive aufgetauchte Drehbücher...
[close]
.
Titel: Re: Die neuen Star Wars-Filme
Beitrag von: foxgirl am 21. Januar 2016, 19:21:43
Drehbuchänderungen, okay das kann jetzt natürlich ganz toll oder ganz furchtbar werden.
Spoiler
Poe Dameron hat mir allerdings auch richtig gut gefallen, deshalb fände ich ein etwas mehr auf ihn ausgerichtetes Drehbuch nicht das Schlechteste. Er ist für mich ein echt authentischer Charakter und sticht viel mehr heraus als seinerzeit die Pilotenfreunde von Luke.
[close]
Trotzdem bin ich nicht ganz sicher, ob ich es gut finde, dass wir noch länger warten müssen, sind halt doch zwei komplette Jahre dazwischen, das ist nicht nichts. Mal sehen wie sehr sich das dann vom Gefühl her zieht.
Titel: Re: Die neuen Star Wars-Filme
Beitrag von: Judith am 21. Januar 2016, 19:53:57
Für mehr Oscar Isaac warte ich gern ein paar Monate länger.  :vibes: Ich bin seit "Agora" ein totaler Fan von ihm.
Titel: Re: Die neuen Star Wars-Filme
Beitrag von: Erdbeere am 21. Januar 2016, 20:39:06
Oscar Isaac ist toll (und sooo schön anzuschauen! :innocent:), deswegen hoffe ich sehr, dass sie seine Rolle jetzt ausbauen.

Auf tumblr habe ich heute gelesen, dass das Drehbuch wegen den Fanreaktionen auf das neue Trio geändert wird. All die Stormpilot Shipper (Finn/Poe) hoffen jetzt natürlich das Beste. ;D
Und ja, für mich ist es ein Trio, Poe gehört absolut mit dazu. Keine Trilogie ohne "Golden Trio". Auch wenn man aktuell auch von einem Quartett ausgehen könnte. Kylo Ren bzw. Adam Driver wird unter den Fans ziemlich gefeiert (Hat einer von euch seine Sketche für die Saturday Night Live Sendung von letzter Woche gesehen? Zum Brüllen komisch!).
Titel: Re: Die neuen Star Wars-Filme
Beitrag von: Ilargi am 21. Januar 2016, 21:56:52
Eigentlich wäre es sogar logisch von einem Quartett auszugehen, wenn man sich die Entwicklung betrachtet:

Prequel-Serie (auch wenn sie nicht so gut sind [ich finde sie ehrlich gesagt sehr schlecht aber das ist meine Meinung]): Die Geschichte um das Duo Padme und Anakin

Original-Serie: Das Trio Han, Leia und Luke

Sequel-Serie wäre dann: Rey, Poe, Finn und Ben/Kylo.

Es wäre eine logische Entwicklung. Ich gehe hier von den Leuten aus die relativ aus einer Generation stammen. Auch wenn ich mich bis heute frage wie das in der Prequelserie mit dem Alter geklappt hat.

Vor kurzem meinte wohl jemand auf YouTube, habe das selbst aber nur von dritten gehört, das Mister Driver nun wohl keine anderen Rollen mehr kriegt ... Öhm ... wenn ich mich nicht ganz irre ist es doch eher so das ein gut gespielter Bösewicht sich die Rollen aussuchen kann, oder? Ich kann mich jedenfalls nicht erinnern das jemand wie Alan Rickman, Joaquin Phoenix (die erste Rolle an die ich mich bei ihm erinnere ist seine Rolle als Kaiser sowieso in Gladiator), Gary Oldman oder sonstwer, der irgendwann mal einen guten Bösewicht gespielt hat, in der Versenkung verschwunden wäre oder man ihn/sie auf diese Rolle reduziert habe, eigentlich war genau das gegenteil der Fall, oder irre ich mich? ???
Titel: Re: Die neuen Star Wars-Filme
Beitrag von: Erdbeere am 21. Januar 2016, 22:24:43
Ich finde diese Aussage lächerlich. Adam Driver hat vor Star Wars bereits in Theaterstücken, einigen Filmen und der TV-Serie Girls mitgespielt (spielt er da immer noch mit? Ich schau die Serie nicht). Und er wird auch nach Star Wars seine Angebote bekommen.
Ein anderes gutes Beispiel finde ich ja Tom Hiddleston. Hat vor seiner Paraderolle als Loki nur in einigen Indie-Filmen und Theatern mitgespielt. Seit Loki kann er sich vor Angeboten kaum retten. Sein Repertoire kann sich mittlerweile ziemlich sehen lassen.

Bei den Schauspielern selbst ist mittlerweile auch angekommen, dass sie sich nicht gleich wieder in ähnliche Rollen casten lassen. Frühere Generationen sind ihnen eine Lehre. Selbst Chris Evans, der bekanntlich einen Heidenschiss vor seiner Rolle als Captain America hatte (unter anderem wegen dem Mega-Hype und der Gefahr, dass er danach keine Rollen mehr bekommt, weil Marvel ihn für Jahre in Anspruch nimmt), macht andere, mitunter sehr erfolgreiche Filme. Oder eben kleine Indie-Filme, weil er die mag.

Aber das ist gerade sehr OT. Zurück zu Star Wars. :)
Titel: Re: Die neuen Star Wars-Filme
Beitrag von: foxgirl am 23. Januar 2016, 16:53:15
Ich finde auch, dass das Quartett eine sinnvolle und logische Weiterentwicklung wäre und mal abgesehen von Poe, den ich ohnehin genial finde, hat auch jeder der drei anderen für mich Charme und ordentliches Entwicklungspotential, auch wenn ich leicht amüsiert bin davon, wie schnell Rey ihr Potential bereits entwickelt hat (bezogen auf ihre Fähigkeiten, nicht ihren Charakter).

Spoiler
Stellt sich die Frage was Luke ihr da noch so beibringen kann und will, denn ich denke darauf wird der Besuch bei ihm auch hinauslaufen, oder wie seht ihr das?
[close]
Titel: Re: Die neuen Star Wars-Filme
Beitrag von: Ilargi am 26. Januar 2016, 11:35:58
Zitat von: Foxgirl am 23. Januar 2016, 16:53:15
Ich finde auch, dass das Quartett eine sinnvolle und logische Weiterentwicklung wäre und mal abgesehen von Poe, den ich ohnehin genial finde, hat auch jeder der drei anderen für mich Charme und ordentliches Entwicklungspotential, auch wenn ich leicht amüsiert bin davon, wie schnell Rey ihr Potential bereits entwickelt hat (bezogen auf ihre Fähigkeiten, nicht ihren Charakter).

Spoiler
Stellt sich die Frage was Luke ihr da noch so beibringen kann und will, denn ich denke darauf wird der Besuch bei ihm auch hinauslaufen, oder wie seht ihr das?
[close]

Wobei die Frage ist, wie kriegen wir das verlorene Schaf wieder in den Stall, bezogen auf Kylo, obwohl ich ihn gerne als Anti-Held sehe, weiß ich nicht wie die die Kurve noch kriegen wollen.

Spoiler
Es gibt ja die Vermutung das Rey in der Schule von Luke war als sie angegriffen wurde. Vermutlich hatte sie schon ein paar Basics in ihrem verschütteten Unterbewusstsein.
[close]

Ich bin auf YouTube übrigens auf zwei interessante Videos gestolpert. Wobei das erste finde ich interessanter und lustiger anzusehen, wohingegen das andere angenehmer anzuhören ist. Wieso schreien eigentlich manche Menschen in ihr Mikro ??? Von daher schaltet die Lautstärke beim ersten Video besser etwas runter.

Massive Spoiler vorraus, nur zur Warnung, es muss sie sich ja niemand ansehen der es nicht will.  ;D Aber falls wir diskutieren wollen sollten wir dieses dann in Spoilerkästen tun ;)

Is Kylo Ren Actually Severus Snape?!  (https://www.youtube.com/watch?v=1q9RKoQYBAE)

Rey's Father Solved why She was Left on Jakku and More - Star Wars: The Force Awakens  (https://www.youtube.com/watch?v=ZdYWOoY1-X0) (auch dieses nur eine Theorie, wenn auch eine sehr starke mit guten Argumenten)

Interessanterweise bläst Nummer zwei in ein ähnliches Horn wie Nummer eins, ich sage das deswegen weil ich normalerweise in meiner Vorschlagsliste, neben dem aktuellen Video, niemals Videos mit ähnlichen Themen habe.


Titel: Re: Die neuen Star Wars-Filme
Beitrag von: Ilargi am 09. Februar 2016, 19:43:16
Hach,  ich liebe diese Truppe einfach immer gut zum lachen  ;D How it should have ended (https://www.youtube.com/watch?v=JbpgM-JTang)
Titel: Re: Die neuen Star Wars-Filme
Beitrag von: foxgirl am 09. Februar 2016, 20:00:32
Richtig gut :rofl:, meine Version wäre aber etwas anders:

Spoiler
Kylo spricht zu seinem Großvater, der kommt in seinem mysteriösen blauen Licht, von dem die Leute, die sich im Expanded Universe auskennen bestimmt besser wissen, wie das genau funktioniert und sagt zu Kylo: "Hey Jungchen, dein Plan, die böse Seite, lass es, das geht nicht gut, immer locker bleiben Kleiner und arbeite hier und da mal an deinem Temperament, hätte mir auch nicht geschadet. Dann bin ich wirklich stolz auf dich." Tada ;D!
[close]

Nur so eine Idee, aber dann würden uns ein paar Filme entgehen und das will ich ja eigentlich nicht :D.
Titel: Re: Die neuen Star Wars-Filme
Beitrag von: Silvia am 09. Februar 2016, 21:45:24
Genial!  :rofl:
Titel: Re: Die neuen Star Wars-Filme
Beitrag von: Leann am 29. April 2016, 07:07:57
Ab Anfang Mai wird auf Inishowen, Irland, gedreht. Die Vorhut ist angeblich schon da. Ich bin mal sehr gespannt, da ich zufällig auch dort sein werde. Natürlich halte ich Ausschau nach Rey und Luke.  :)
Titel: Re: Die neuen Star Wars-Filme
Beitrag von: Tintenteufel am 29. Mai 2016, 18:39:05
Also ich bin dann auch endlich mal zum gucken gekommen. Fauler Sonntag mit ner DVD, gute Kombi wie ich finde.

Abgesehen davon, dass es nochmal der identische Plot von Krieg der Sterne ist...super Film. Nicht unbedingt der cleverste oder überraschendste, jedenfalls sieht man eigentlich fast jeden Twist auf Meilen kommen.
Aber ausnahmsweise finde ich sogar die Mischung von Fanservice und neuer Story sehr gelungen. Der Film steht halbwegs für sich alleine und verschiebt ziemlich effektiv den Fokus auf "neue" Charaktere.
Sie hatten endlich Geld für einen neuen Kantina Song und die Schnitte und Überleitungen sind so cool und die halbe Filmsprache direkt aus der Originaltrilogie geschnitten Harrison Ford sieht sogar mal aus, als wollte er am Set sein und der Soundtrack ist gleichzeitig nostalgisch und neu und der Film sieht wie ein echter Star Wars aus und sogar Lukes ursprünglicher Name taucht wieder auf.  :vibes:
Kylos Lichtschwert Design ist und bleibt aber behämmert.

...übrigens frage ich mich, ob das Chewie-Kostüm immer noch aus Menschenhaar ist.
Titel: Re: Die neuen Star Wars-Filme
Beitrag von: Leann am 30. Mai 2016, 09:46:28
Das Chewbacca-Kostüm ist aus Menschenhaar? :o

Hab mich mal in Irland in die Star-Wars-Crew eingeschlichen. Drehorte waren Malin Head auf der Halbinsel Inishowen, in der Nähe von Banbas Crown, und ein Ort an der Küste der Halbinsel Dingle, wo einige "Bienenkorbhütten" aufgebaut wurden. Auf den Skelligs ist auch noch mal kurz gedreht worden.

In Dingle im Pub habe ich zufällig Adam Driver (Kylo Ren), Daisy (Rey), Mark Hamill und Carrie Fisher getroffen, deren Tochter auch da war. Sie spielt in Teil VIII mit, durfte aber angeblich nicht verraten, welche Rolle sie hat. Sehr nette Leute. Adam hatte ein paar lustige Fotos von den Dreharbeiten auf seinem Smartphone (Kylo Ren unter Schafen  ;D ). Offenbar hatten sie jede Menge Spaß in Irland.
Titel: Re: Die neuen Star Wars-Filme
Beitrag von: Silvia am 30. Mai 2016, 21:56:53
Kylo Ren unter Schafen? Im Kostüm?  :rofl: Das will ich sehen!
Titel: Re: Die neuen Star Wars-Filme
Beitrag von: foxgirl am 01. Juni 2016, 21:43:14
@Leann Wahnsinn, das klingt ja genial. Ich war ich weiß nicht wie oft in Irland, aber so gut war mein Timing echt nie. Freut mich total für dich und es ist immer schön, wenn Schauspieler, die man gern hat auch im realen Leben nette Menschen sind. Finde ich sehr beruhigend. Ich wusste auch nicht, dass das Chewie-Kostüm aus Menschenhaar ist. So glänzend und weich sollten meine Haar auch mal aussehen :D.
Titel: Re: Die neuen Star Wars-Filme
Beitrag von: Naudiz am 01. Juni 2016, 21:54:42
@Leann: Hui, du hast auch Daisy, Mark und Carrie getroffen? Und ich war schon auf Adam so neidisch! Übrigens hatte ich kurz auf Tumblr erwähnt, dass du Adam getroffen hast, und der Post ist mit mittlerweile über 1500 Likes/Reblogs (glaube ich; ich trau mich schon gar nicht mehr, zu gucken) durch die Decke gegangen :o Ich hab offenbar die Fangirls aufgescheut. :rofl:

Titel: Re: Die neuen Star Wars-Filme
Beitrag von: foxgirl am 01. Juni 2016, 22:02:00
@Naudiz Jaja immer gefährlich, wenn man Fangirls aufscheucht. Hat was von einem Bienennest  :rofl:. Wer weiß, vielleicht wirst du jetzt die neue Anlaufstelle und musst sie immer mit neuen Updates versorgen, wo Adam sich denn heute aufhält  ;D. So oder so sind 1500 Likes echt eine unglaubliche Zahl  :o.
Titel: Re: Die neuen Star Wars-Filme
Beitrag von: Naudiz am 01. Juni 2016, 22:08:12
Zitat von: Foxgirl am 01. Juni 2016, 22:02:00
Wer weiß, vielleicht wirst du jetzt die neue Anlaufstelle und musst sie immer mit neuen Updates versorgen, wo Adam sich denn heute aufhält  ;D.

Dafür müsste Leann dann aber dauerhaft als meine Quelle in Irland bleiben ;D

ZitatSo oder so sind 1500 Likes echt eine unglaubliche Zahl  :o.

Jaaa! Die ersten paar Tage wurde mein ganzer Feed von den Benachrichtigungen zu dem Post übernommen. Ich hab gar nicht mehr mitbekommen, wenn mich jemand irgendwo erwähnt oder meine Fanfictions geteilt hat. Mittlerweile ist der Hype größtenteils abgeflaut, wenn man von ein paar kleineren "Like-Clusters" absieht, die alle paar Tage mal reinkommen. Ich hoffe, so bleibt das auch, denn sonst muss ich ernsthaft überlegen, meinen Blog aufzugeben und einen neuen einzurichten, um dieser Schwemme von Benachrichtigungen zu entgehen.
Titel: Re: Die neuen Star Wars-Filme
Beitrag von: Leann am 01. Juni 2016, 22:20:05
Haha, wie cool! Und dabei bin ich überhaupt kein Adam Driver Fan. Ich kannte seinen Namen peinlicherweise gar nicht und ich hab ja nicht mal geglaubt, dass er wirklich "Kylo Ren" ist, sondern nur jemand, der ihm zufällig etwas ähnlich sieht (er sieht in natura wesentlich besser aus als in Star Wars). Übrigens hat er richtig schönes Haar. Pechschwarz und fluffig und glänzend. Beneidenswert!
Die Star Wars Crew hat Irland mittlerweile verlassen. Ich vermute, die haben da nur gedreht, weil es ihnen in den Pubs so gut gefällt und Mark Hamill die irischen Chips mag.

Vermutlich will keiner von meinen Freunden mit mir in Star Wars VIII gehen, weil ich bei jedem Auftritt von Kylo Ren aufspringen und rufen werde: "Ha, den kenn ich aus'm Pub!"
Titel: Re: Die neuen Star Wars-Filme
Beitrag von: Sturmbluth am 01. Juni 2016, 22:31:48
Zitat von: Leann am 01. Juni 2016, 22:20:05Vermutlich will keiner von meinen Freunden mit mir in Star Wars VIII gehen, weil ich bei jedem Auftritt von Kylo Ren aufspringen und rufen werde: "Ha, den kenn ich aus'm Pub!"
"Das ist mein Buddy Adam! Der aus'm Pub!"   ;D :rofl: ;D
Titel: Re: Die neuen Star Wars-Filme
Beitrag von: Alana am 10. Oktober 2017, 07:41:06
Begonnen der Vorverkauf hat.  ;D Hab mir gerade mein Ticket fürs Double Feature 7 inkl. Mitternachtspremiere 8 geholt.  :vibes:
Titel: Re: Die neuen Star Wars-Filme
Beitrag von: Erdbeere am 10. Oktober 2017, 09:14:38
Der Vorverkauf beginnt bei uns erst Ende November.

Aber - Trailer! :brüll: Ich hoffe ja sehr auf eine Redemption Arc für Kylo. Ich hibble jetzt schon dem Dezember entgegen. ;D
Titel: Re: Die neuen Star Wars-Filme
Beitrag von: Silvia am 10. Oktober 2017, 10:06:09
Trailer gabs doch gestern schon in deutsch.  :vibes:
Ja, Kylo - was aus dem wird, interessiert mich auch sehr. :-)
Positive Helden sind doch langweilig!
Aber gesetzt den Fall - wie wollen sie denn den wieder hinbiegen? Der hat immerhin seinen Vater umgenietet!  :seufz:
Titel: Re: Die neuen Star Wars-Filme
Beitrag von: Sturmbluth am 10. Oktober 2017, 10:49:06
Wisst ihr, ob Luke Skywalker die gleiche Synchronstimme haben wird wie früher?
Titel: Re: Die neuen Star Wars-Filme
Beitrag von: Alana am 10. Oktober 2017, 12:08:04
Ach, man kann alles wieder hinbiegen, hab ich auch schon gemacht.  ;D

Ich dachte, der Vorverkauf startet überall gleich, zumindest sagte unser Kino das, dass das eine Vorgabe vom Verleih ist.
Titel: Re: Die neuen Star Wars-Filme
Beitrag von: Silvia am 10. Oktober 2017, 13:04:55
Zitat von: Alana am 10. Oktober 2017, 12:08:04
Ach, man kann alles wieder hinbiegen, hab ich auch schon gemacht.  ;D

:hmmm:
Notfalls kann man immer noch den (noch böseren) Zwillingsbruder aus dem Helm zaubern.
Titel: Re: Die neuen Star Wars-Filme
Beitrag von: Soly am 10. Oktober 2017, 15:30:49
Zitat von: Silvia am 10. Oktober 2017, 13:04:55
Zitat von: Alana am 10. Oktober 2017, 12:08:04
Ach, man kann alles wieder hinbiegen, hab ich auch schon gemacht.  ;D

:hmmm:
Notfalls kann man immer noch den (noch böseren) Zwillingsbruder aus dem Helm zaubern.

Es sind nie Zwillinge, Watson! ;D

Ich muss sagen, ich hatte mir von Kylo Ren ja etwas mehr erwartet, aber so wie es in dem Trailer aussieht, ist er immer noch der in der Pubertät feststecken gebliebene Vader-Abklatsch aus Episode VII. Bin ich der Einzige, der dieses Gesicht einfach nicht ernst nehmen kann? Das wirkt einfach wie ein trotziges Kind, aber nicht wie ein ernstzunehmender Bösewicht, geschweige denn Sith-Lord.
Ach, hätte er doch nur den Helm nicht abgenommen... Und hätte er nicht kurz danach einen Wutanfall bekommen, über den sogar die Sturmtruppen(!) gelacht haben.  :wums: Ich wünsche mir so sehr, dass Kylo sich in Episode VIII endlich richtig etabliert, aber der Trailer lässt wenig Hoffnung übrig...
Titel: Re: Die neuen Star Wars-Filme
Beitrag von: Erdbeere am 10. Oktober 2017, 15:46:48
Der Trailer ist absichtlich so geschnitten, dass man einige Male in die Irre geführt wird. Wie Luke so schön sagt: "This isn't going the way you think." Ich bin auf jeden Fall sehr gespannt. Auf tumblr gab es nach Episode 7 einige sehr gute Theorien, was mit Rey und Kylo ist oder passieren wird. Und wehe, die verraten nicht endlich, wer Reys Eltern sind!

@Silvia: Ich schaue nichts auf Deutsch. Und bis gestern kurz vor Mitternacht war kein Trailer draußen, die Amis sind uns ja hinterher. ;)

@Alana Ich bekam gestern Abend einen Newsletter unserer Kinokette wegen des Vorverkaufs. Schweiz halt. :)
Titel: Re: Die neuen Star Wars-Filme
Beitrag von: Alana am 10. Oktober 2017, 15:49:58
Ah, okay, ich hatte es so verstanden, dass das weltweit gleich ist, aber ist ja auch egal.

@Kylo: Ich fand in Teil 1 den Ansatz genial, dass er eigentlich zur dunklen Seite gehören möchte, aber sich zur hellen hingezogen fühlt. Das wäre tatsächlich mal was neues, ich hoffe, dass sie das stark ausbauen, glaube aber ehrlich gesagt nicht so richtig dran. Mal schauen.
Titel: Re: Die neuen Star Wars-Filme
Beitrag von: Kerstin am 10. Oktober 2017, 15:52:12
@Alana: Die Idee mit Kylo fand ich auch gut, aber ich kann mir das auch kaum vorstellen. Bisher sind sie ja auf sehr sicheren und vorhersehbaren Pfaden geblieben.

Wir haben unserer Karten auch schon für die Doppelnacht in Originalversion. Freue mich schon darauf. :)
Titel: Re: Die neuen Star Wars-Filme
Beitrag von: Romy am 10. Oktober 2017, 19:51:07
Zitat von: Erdbeere am 10. Oktober 2017, 15:46:48
Und wehe, die verraten nicht endlich, wer Reys Eltern sind!
Ich will das auch eeeendlich wissen!  :brüll: Allerdings fürchte ich, dass das erst in Episode 9 verraten wird ... und bis dahin bin ich vor Neugierde und Ungeduld vermutlich gestorben!  :omn:

Kylo ... Ich fand seine Trotzanfälle aus Episode 7 auch ziemlich genial, das ist mal wirklich was Neues. ;D Also eigentlich vermute ich ja, dass Kylo am Ende von Episode 9 doch noch dramatisch zu den Guten wechselt. Andererseits rechnet genau damit wohl jeder, wirklich überraschend wäre es, wenn er auf der dunklen Seite bleibt. Also, mal abwarten.

Allerdings fürchte ich, dass Leia in Episode 8 ziemlich sicher stirbt. Auf welche Art auch immer. War der Film überhaupt schon fertig gedreht, als Carrie Fischer gestorben ist? Selbst falls ursprünglich geplant war, dass sie überleben sollte, mussten sich die Produzenten und Drehbuchschreiber da ja was ausdenken, um sie rauszuschreiben. Denn Leia mit einer anderen Schauspielerin zu besetzen, wäre ein absolutes No Go! Und eine Computeranimation wie am Ende von Rogue One ist nur für ein paar Sekunden sinnvoll, leider nicht für einen ganzen Film ...  :seufz:
Titel: Re: Die neuen Star Wars-Filme
Beitrag von: Alana am 10. Oktober 2017, 20:00:22
Der Film war noch nicht fertig, als Carrie Fisher gestorben ist und sie haben damals glaube ich gesagt, dass sie extra die Story verändert haben, damit sie eben keine andere Schauspielerin bzw. Computeranimation brauchen. Das wird so traurig. Menno.  :'(
Titel: Re: Die neuen Star Wars-Filme
Beitrag von: Romy am 10. Oktober 2017, 21:22:13
Zitat von: Alana am 10. Oktober 2017, 20:00:22
Der Film war noch nicht fertig, als Carrie Fisher gestorben ist und sie haben damals glaube ich gesagt, dass sie extra die Story verändert haben, damit sie eben keine andere Schauspielerin bzw. Computeranimation brauchen. Das wird so traurig. Menno.  :'(
Das spricht dann wirklich nicht dafür, dass Leia überlebt.  :'( Ich wüsste aber auch nicht, wohin sie sonst verschwinden sollte. Sich abkapseln und verstecken, hat ja nun schon Luke gemacht, das wäre sehr weit hergeholt ...
Titel: Re: Die neuen Star Wars-Filme
Beitrag von: KaPunkt am 10. Oktober 2017, 21:53:50
Ich habe den Trailer heute morgen im Halbschlaf gesehen und danach nur noch ohne Ton, aaaaber, ich ahne, auf was für Twists für uns freuen dürfen.
Ich lasse das mal hier, um dann es im Dezember zu überprüfen:
Spoiler
Kylo und Luke verfolgen gemeinsam irgendeine Form von geheimen Masterplan - vielleicht auch nur Kylo allein - in dem Kylo sich Snooke anschließt, um diesen zu vernichten. Seine Annäherung an die dunkle Seite ist dabei entweder nur gespielt, oder Teil einer Weiterentwicklung des Macht-Nutzer-Kodex, weg von Hell/Dunkel Jedi/Sith Gut/Böse Konzepten. Von Kylo verlangt das natürlich ungeheure Opfer - den Mord an Han nur mal für den Anfang. Seine Hingabe an Großpapa würde das nicht mal schmälern, schließlich hat ja auch Vader/Anakin die Grenzen zwischen Hell/Dunkel in beide Richtungen überschritten.
Das würde auch zu dem Parallel Thema passen, dass Finn ebenfalls undercover geht.
[close]

Liebe Grüße,
KaPunkt
Titel: Re: Die neuen Star Wars-Filme
Beitrag von: Sukie am 10. Oktober 2017, 21:59:53
Ich hoffe, Carrie bekommt einen ehrenhaften Abschied. Ich weiß noch gar nicht, ob ich mir den Film anschauen kann. Gleichzeitig hoffe ich aber auch, dass Kenneth Baker eine Hommage erhält. Auch er ist 2016 verstorben.
Titel: Re: Die neuen Star Wars-Filme
Beitrag von: Erdbeere am 30. November 2017, 09:23:12
Ich habe Tickets! :vibes:

Der Vorverkauf läuft bei uns erst heute ab 10 Uhr - aber ich hab mich für die Frühbucher eintragen lassen und eine Stunde früher Zugriff bekommen. Allerdings gehen wir erst am Sonntag, 17.12., weil unsere Truppe nur dann vollständig sein kann. Hach, ich freu mich schon sooo! ;D
Titel: Re: Die neuen Star Wars-Filme
Beitrag von: Alana am 14. Dezember 2017, 03:44:16
Sodale, war gerade zur Mittagspause in der Mitternachtspremiere und mein Fazit (spoilerfrei):

Ich möchte jetzt gerne Kylo Ren und Commander Boris Becker shippen. Was stimmt mit mir nicht?  :rofl:

Außerdem habe ich festgestellt, dass in Sternensturm und vor allem in Sternenfinsternis sehr viel Star Wars Spirit steckt. Natürlich ist das World Building ganz anders und auch die Storylines, aber so die Themen, die Botschaften, die Settings, die Figuren ... ich hab heute erst richtig gemerkt, wie sehr Star Wars mein Schreiben beeinflusst. Sehr spannend.


Milde Spoiler (verrät eigentlich nichts)

Spoiler
Wie cool, dass so ziemlich alles anders gekommen ist, als ich dachte, sehr viele unerwartete Ereignisse, tolle neue Figuren, ein seeeehr geiler Mantel und ... keine planetäre Superwaffe!
[close]

Spoiler (erst Film anschauen!)

Spoiler
- es hat immer noch keiner eine Hand verloren, was soll das? Ich fühle mich betrogen.  :P
- geniale Sprüche, vor allem das mit Commander Boris Becker am Anfang :rofl: (hab echt keine Ahnung, wie der heißt, aber ich mag ihn)
- Wie geil, dass Rey kein Kind von irgendwem besonderen ist, das fand ich mal echt toll
- vor allem, weil es jetzt ja durchaus noch eine Love Story zwischen Rey und Kylo geben könnte und die würde ich sehr
spannend finden
- deutet sich ja auch dadurch an, dass man Finn jetzt einen anderen LI gegeben hat, wobei das natürlich auch ein roter Hering sein könnte
- krasse Wendung mit Kylo, mich hatten sie echt, ich dachte wirklich, er wäre übergelaufen
- geile Action von Luke ... aber ... waruuuuuummm???  :schuldig:
- Leia lebt noch? Die einzige Figur, von der ich sicher war, dass sie stirbt ...  :'(
- ich mochte, dass der Plan von Poe so richtig schief geht, das hatte ich nicht erwartet und war mal was neues
- wie süß waren bitte diese Puffinverschnitte und wie hübsch die Crystal Critters?
- Es ist so ein tolles Gefühl für mich, dieses Generationengefühl, dass der Staffelstab weitergegeben wird, wisst ihr, was ich meine? Ich liebe es so sehr, dass die alten Figuren noch mal aufgetaucht sind und auch durchaus wichtige Rollen gespielt haben und es gefällt mir auch, wie es umgesetzt wurde, es passt zu ihrem Alter, es passt zu ihren Charakteren, ich mags einfach
- genial fände ich ja, wenn Rey am Ende mit einer Frau zusammen kommt, einfach, weil das niemand erwartet und weil es für mich irgendwie zur Figur passen würde. Sie hat jedenfalls bisher nicht rausgelassen, ob sie auf Männer überhaupt steht, während alle sie schon verkuppeln :P, obwohl ich schon finde, dass sie mit Kylo eine gewisse erotische Chemie hat
- ist eigentlich schon klar, ob Finn auch ein Jedi ist? Ich dachte ja früher immer, nur Jedis können Lichtschwerter benutzen, aber bin mir nicht ganz sicher, falls ja wärs cool, wenn er irgendwie mit Mace Windu verwand wäre
- und dann natürlich der obligatorische Oh-Gott-wie-peinlich-und-das-ist-jetzt-für-immer-ein-Teil-von-Star-Wars-Moment, na wer errät meinen?  ;D
- ach ja, wie toll war bitte das Ende?  :wolke: Soooo schön. Hach. Freu mich sehr auf Episode IX
[close]

Titel: Re: Die neuen Star Wars-Filme
Beitrag von: Romy am 14. Dezember 2017, 03:53:00
Ich bin auch seit ca. einer Viertelstunde Zuhause, aber jetzt viel zu müde, um noch groß was zu schreiben. "Morgen" dann. ;D Deinem ersten Spoiler kann ich aber voll und ganz zustimmen @Alana. ;)
Titel: Re: Die neuen Star Wars-Filme
Beitrag von: A9 am 14. Dezember 2017, 04:01:23
Hmmm, kann man sich den Schinken nun ansehen oder eher nich?  :hmmm:
Ich war voriges Jahr in der Nachtvorstellung und ich war über das Ende, - wie sag ich´s gleich, - etwas, naja, so ein Gefühl wie, - wie jetzt? Schon Schluß?
Titel: Re: Die neuen Star Wars-Filme
Beitrag von: Romy am 14. Dezember 2017, 04:05:38
Ansehen kann man ihn sich definitiv! ;)
Titel: Re: Die neuen Star Wars-Filme
Beitrag von: Alana am 14. Dezember 2017, 04:13:28
Natürlich kann man ihn sich ansehen, es ist ein wirklich toller Film, schon allein deswegen, weil er eben nicht so ist, wie die anderen bisher. Kein recycelter Plot.  ;D Wobei er schon einige bekannte Sachen aufgreift und natürlich einige recht vorhersehbare Momente hat, aber insgesamt fand ich ihn wirklich schön und bin jetzt sehr gespannt auf den nächsten. Ob du ihn dir anschauen solltest, kann ich dir natürlich nicht sagen, das hängt jetzt ein bisschen davon ab, ob du überhaupt generell ein Fan bist. Es wird jetzt auch sicher wieder Leute geben, die den Film von vorne bis hinten zerfetzen und zerreißen, es hat auch im Kino einige gegeben, die ab und zu dumme Kommentare gemacht haben. Aber da werde ich mich schön raushalten, ich möchte mir dieses Gefühl nicht verderben lassen und finde es immer sehr schade, dass viele Leute das Bedürfnis haben, hinterher jeden kleinen Fehler und jede kleine Schwäche so aufzubauschen, dass sie am Ende keinen Spaß mehr daran haben. Was natürlich nicht heißen soll, dass man nicht Kritik üben darf, das steht jedem frei, aber ich habe immer das Gefühl, viele Fans machen sich das Filmerlebnis selbst kaputt. Oje, dieser Post ist jetzt etwas ausgeartet, das wollte ich eigentlich gar nicht.  ;D Eigentlich wollte ich nur sagen, mir hat der Film wirklich richtig gut gefallen und die kleinen Fehlerchen, die er natürlich hat, betrachte ich sehr liebevoll durch meine rosarote Fanbrille.  :wolke:
Titel: Re: Die neuen Star Wars-Filme
Beitrag von: A9 am 14. Dezember 2017, 04:14:05
Wobei solche Fragen und Kommentare eigentlich sehr subjektiv sind. Es liegt am Betrachter. Dem Einen gefällt es, dem Anderen nicht.
Ich bin StarWars-Fan und würde mich auch über eine negative Kritik hinwegsetzen. Da will ich mir lieber ein eigenes Bild machen.
Aber, ich danke Dir. Mal sehen wenn ich Zeit finde ins Kino zu gehen. Heute oder Morgen wird er ja nicht gleich aus dem Programm genommen.
Titel: Re: Die neuen Star Wars-Filme
Beitrag von: Alana am 14. Dezember 2017, 04:21:45
Natürlich ist das subjektiv, das ist ja auch ganz richtig so, aber habt ihr nicht auch das Gefühl, dass viele Leute sich hinterher solche Sachen schlecht reden und sich damit selbst den ganzen Spaß verderben? Bei vielen Leuten habe ich das Gefühl, sie wollen die neuen Filme / Folgen gar nicht gut finden und geben ihnen von vornherein keine Chance. Ich finde das immer ein bisschen schade, das beobachte ich über alle Fandoms hinweg, vor allem aber bei Star Wars und Doctor Who. Ich denke mir dann immer, man sollte es doch einfach genießen und über die Fehler hinwegsehen, jedenfalls ist das meine Maxime. Wobei ich jetzt gar nicht finde, dass dieser Film wirklich große Fehler hat, ich fand ihn eigentlich rundum gelungen, und Episode 7 eigentlich auch, an dem Film hat mich nur der ziemlich recycelte Plot gestört.
Titel: Re: Die neuen Star Wars-Filme
Beitrag von: Shea am 14. Dezember 2017, 06:42:49
Zitat von: Alana am 14. Dezember 2017, 04:21:45
Natürlich ist das subjektiv, das ist ja auch ganz richtig so, aber habt ihr nicht auch das Gefühl, dass viele Leute sich hinterher solche Sachen schlecht reden und sich damit selbst den ganzen Spaß verderben? Bei vielen Leuten habe ich das Gefühl, sie wollen die neuen Filme / Folgen gar nicht gut finden und geben ihnen von vornherein keine Chance.

Ich persönlich kann hierzu nur folgendes sagen: ich bin mit Star Wars aufgewachsen, ich liebe Star Wars praktisch seit dem Zeitpunkt, als ich es damals in den 80ern als kleines, heranwachsendes Wesen gesehen habe. Ich habe mich '99 auf Episode1 gefreut wie eben dieses kleine Kind und ja, er hatte seine Schwächen (so wie jeder andere Film auch), aber im Großen und Ganzen hat die Prequel-Trilogie mich sehr glücklich gemacht. Vermutlich hauptsächlich wegen Obi-Wan, der einfach grandios war. Aber das ist ja nicht das jetzige Thema. Hier geht es jetzt um die neuen Filme.

Ich habe mich auf Episode7 gefreut. Mehr als gefreut. Es war mehr als Geburtstag, Weihnachten, Ostern.. alles zusammen. Ich war mir sicher, so verdammt sicher, dass Episode7 gar nicht enttäuschen KANN! Weil es Star Wars ist. Natürlich wurden sofort die Tickets für die Preview gekauft, kaum dass der Vorverkauf gestartet ist und ich war mir sicher, dass ich ihn mindestens 5 Mal im Kino sehen werde, weil ich auch jeden Teil der Prequel Trilogie mindestens 5 Mal im Kino geschaut habe.

Dann war es endlich soweit. Endlich kam der neue Film und dass ich vor Vorfreude nicht angefangen habe zu hyperventilieren, wundert mich heute noch. Leider schwand dieses Gefühl im Laufe des Films und am Ende saß ich weinend während des laufenden Abspanns im Kinosessel und konnte nicht glauben, was ich da gerade gesehen habe. Nein, der Film hat mich nicht glücklich gemacht und nein, ich mag den Film nicht. Er hat mein Star Wars-Fanherz gebrochen und das liegt nicht am Tod von Han Solo. Will ich Episode8 sehen? Ganz ehrlich? Ich weiß es nicht. Ich würde die neuen Filme gerne so sehr lieben, wie ich die alten Filme liebe, aber Episode7 hat so viel kaputt gemacht, dass ich mir nicht sicher bin, ob ich mir das mit einem weiteren Film antun will.

Rede ich mir den Film deswegen schlecht? Nein, denke ich nicht. Ich habe meine Erfahrung gemacht, gelernt, dass es tatsächlich Charaktere geben kann, die ich noch mehr "hassen" kann als jeden Nervchara der alten Filme (und die gab es durchaus ausreichend).
Ich bin nur froh, dass Rogue One es geschafft hat mein Fanherz wieder heile zu machen und für so vieles zu entschädigen, auch wenn man mich selbst in diesen Film zwingen musste, weil ich Angst hatte vor einem weiteren "Episode7-Drama". Also Episode 8... keine Ahnung. Mal abwarten. :)
Titel: Re: Die neuen Star Wars-Filme
Beitrag von: Alana am 14. Dezember 2017, 14:27:04
@Shea: Auch wenn ich das überhaupt nicht nachvollziehen kann, so fühlt es sich eben für dich an und das kann man nicht wegreden. Das tut mir echt leid für dich.  :knuddel: Für mich war E7 ein richtig toller Film in bester Star Wars Tradition, abgesehen vom ausgelutschten Hauptplot. Wobei ja auch das irgendwie Tradition hat. :P Das ist aber nicht das, was ich meine. In deinem Fall ist es eben ein Gefühl und das ist dann halt so. Ich meine Leute, die sich wirklich die Filme schlechtreden und jedes Detail zerfetzen, weil es ihrer Meinung nach nicht dem Heiligtum entspricht, das sie sich um das Fandom aufgebaut haben, weil sie neues nicht mögen. Für mich muss ein Fandom leben, es muss Neuerungen geben,es muss sich weiterentwicklen und ich liebe es, immer wieder überrascht zu werden. Klar geht das manchmal schief, aber das macht doch nicht alles kaputt. Es soll ja auch jeder machen, wie er mag. Für mich persönlich kann ein neuer Film das alte nicht zerstören. Geht einfach nicht, denn was mir nicht gefällt, das ignoriere ich und das alte liebe ich genau wie bisher weiter. Genauso wie ein mieser Film das Buch für mich nicht zerstören kann. Oder ein peinlicher Star Wars Moment (gehört ja mittlerweile auch dazu) die ganzen Filme.  ;D

Es ist ja auch aber jetzt egal, eigentlich würde ich lieber über den neuen Film diskutieren und ärgere mich schon, dass ich dieses Fass aufgemacht habe.  ;D Ich fand, dass E8 einige echt tolle Neuerungen gebracht hat, was das Star Wars Universum angeht (Wobei die vielleicht auch nur für mich neu sind, weil ich ja wirklich nur Fan der Filme bin, keine Serien gucke und Bücher lese.)
Titel: Re: Die neuen Star Wars-Filme
Beitrag von: Sunflower am 14. Dezember 2017, 14:51:27
Ich war auch gestern in der Mitternachtspremiere und schließe mich Alana relativ an. Nachdem ich einmal drüber geschlafen habe, finde ich den Film jetzt auch gut. Von Rogue One war ich ja wahnsinnig enttäuscht, Episode 7 fand ich dagegen ganz gut. Episode 8 jetzt war aber noch besser (auch wenn ich gestern nicht unbedingt gedacht hätte, dass ich das sage). Es gibt wirklich einige tolle Neuerungen, die aber gut ins Star Wars Universum passen. Die Stimmung war auch toll gestern im Kino. Und ich liebe die Porgs schon sehr  :vibes: :wolke:

Nun noch ein bisschen im Spoiler:
Spoiler
Zu Rey: Ich bin mir ja gar nicht sicher, ob sie tatsächlich keine besonderen Eltern hat oder ob Kylo Ren das nur gesagt hat, um sie zu demütigen.
Ich könnte mir z.B. schon vorstellen, dass sie die Schwester von Kylo ist  :hmmm: Die Star Wars Reihe ging ja immer um die Skywalkers und deswegen könnte das schon sein. Oder sie ist doch eine Kenobi, da habe ich nur keine Ahnung, wie das passiert sein soll, weil Obi Wan bestimmt nicht den Jedikodex brechen und ein Kind zeugen würde ...

Das Finale fand ich mit am stärksten am ganzen Film, und das hat es für mich, glaube ich, auch nochmal rausgerissen. Zwischendurch gab es schon ein paar Längen und ein paar Sachen, die mich gestört haben, aber das Finale - vor allem mit Luke! - war richtig, richtig episch. Ich bin auch sehr gespannt, wie es jetzt weitergeht.

Und ich bin ein großer Fan von Poe Dameron, der ist eine sehr starke Figur und erinnert angenehm an Han Solo, ohne dass er eine Kopie wäre.
[close]
Titel: Re: Die neuen Star Wars-Filme
Beitrag von: Alana am 14. Dezember 2017, 14:56:49
Spoiler
Ich glaube und hoffe sehr, dass Kylo über Rey die Wahrheit gesagt hat. Er hat ja auch gesagt, dass sie es selbst längst weiß und nur nicht wahrhaben will. Ich finde es einfach viel cooler, dass sie nicht zu den bekannten Dynastien des Universums gehört, sondern aus dem Nichts kommt. Das passt für mich total gut.

Längen ... ich bin unsicher. Es gab einige Stellen, wo die Handlung nicht so rasant voranging, aber Längen waren das für mich nicht, weil an diesen Stellen die Figuren toll herausgearbeitet wurden, aber ich denke, das ist Geschmackssache, ob man das mag.

Wie geil war die Stelle, wo Rey Luke den Lightsaber gibt - pompöser Star Wars Moment - und er wirft ihn hinter sich?  :rofl:

Überhaupt fand ich, was die Gags anging, war der Film einfach richtig genial.

Ich mag Poe auch sehr, aber ich mag auch diesen neuen Typ, den, der sie verraten hat, bin mal gespannt, ob da noch was kommt

Sorry, übrigens, ich liebe Star Wars, aber ich kann mir die Namen der Nebenfiguren einfach nie merken.  :versteck:

[close]
Titel: Re: Die neuen Star Wars-Filme
Beitrag von: Sunflower am 14. Dezember 2017, 15:21:24
Spoiler
Der Moment mit dem Lichtschwert war wirklich klasse und ja, der Humor war allgemein richtig toll. Schon die erste Szene war so lustig und gleichzeitig so episch, das ist wirklich eine Kunst, das so hinzukriegen!  :vibes:

Zu Rey: Ich weiß noch nicht so richtig, wie ich es finden würde. Wahrscheinlich fände ich beides gut. Es wäre schon toll, wenn sie auch irgendeine coole Herkunft hat, aber andererseits wäre es auch spannend, wenn sie aus dem Nichts kommt. Dann bräuchte man nur eine Erklärung für ihre Stärke, finde ich. Bei Anakin war das ja damals angedeutet, dass er von den Midichlorianern (schreibt man die so?) gezeugt wurde, weil Shmi sagt "Es gibt keinen Vater". Dass Rey einfach so auftaucht und so stark ist, da bräuchte ich, glaube ich, noch eine Erklärung  :hmmm:

Ich fand den Mittelteil irgendwie schwächer, und da hat mich der Film auch teilweise immer wieder kurz verloren. Ich habe schon gedacht, dass ich am Ende wieder so traurig und deprimiert bin wie nach Rogue One, weil der Film so furchtbar war. Das war dann zum Glück überhaupt nicht so, schon durch das tolle,
tolle Finale. Aber zwischendrin war ich immer wieder kurz draußen. Ich gehe nächste Woche nochmal rein, dann kann ich das vielleicht genauer sagen, im Moment ist das eher so ein Gefühl.

Und was diesen Meisterhacker angeht ... ich finde ja schon etwas komisch, dass sie diesen Typ mit der roten Blume gesehen haben und dann zufällig einen (anderen?) Hacker in ihrer Zelle finden. Ich dachte eigentlich, das wird so aufgelöst, dass der Typ in der Zelle der eigentliche Hacker ist und die Blume beim Spielen verloren hat. Aber da gab es bisher ja noch keine Erklärung. Hoffentlich kommt noch eine, sonst bin ich ein bisschen verwirrt  :hmhm?:
[close]
Titel: Re: Die neuen Star Wars-Filme
Beitrag von: Alana am 14. Dezember 2017, 15:28:47
Spoiler
ZitatIch dachte eigentlich, das wird so aufgelöst, dass der Typ in der Zelle der eigentliche Hacker ist und die Blume beim Spielen verloren hat. Aber da gab es bisher ja noch keine Erklärung. Hoffentlich kommt noch eine, sonst bin ich ein bisschen verwirrt

Genau darauf hab ich auch gewartet. Bin mal gespannt, ob da noch was kommt.

[close]

Rogue One fand ich super, man hätte ihn nur etwas kürzen können, aber generell fand ich, dass es genial gelungen ist, auch ohne Jedis einen tollen Star Wars Film zu machen. Bin jetzt sehr gespannt auf das Han Solo Spin Off.

Ich stelle aber auch fest, dass mir die Star Wars Filme mit jedem Schauen mehr ans Herz wachsen, ich habe jetzt E7 dreimal gesehen und fand ihn beim dritten Mal richtig, richtig gut. So ging es mir damals auch mit EI, je öfter man den sieht, desto besser wird er. Wohingegen ich mit Episode IV immer noch nicht wirklich warm werde (ja, schlagt mich), natürlich mag ich den Film sehr und liebe ihn für die epischen Momente, die er hat, aber das ist mir zu viel hin und her, zu viel undurchschaubare Pläne ... ich glaube, ich musste den Film fünfmal sehen, bevor ich kapiert habe, was die da eigentlich vorhaben.
Titel: Re: Die neuen Star Wars-Filme
Beitrag von: Serafina am 14. Dezember 2017, 15:30:43
Ich war auch in der Mitternachtspremiere und bin zwiegespalten ... Einige Sachen haben mir richtig gut gefallen. Und andere so überhaupt nicht. Man kann ihn sich aber definitiv ansehen, zumal die Meinungen da ja anscheinend sowieso total auseinandergehen. Genau wie bei Episode VII, die ich zum Beispiel trotz ihrer Fehler absolut liebe.  ;D

Dann schreib ich auch mal meine bisherigen Gedanken zum Film auf, auch wenn ich fürchte, dass es etwas lang werden wird ...
Spoiler

- Ich mag es ja, wenn so mit den Erwartungen gespielt wird. Dass Reys Eltern anscheinend absolut niemand sind und Snoke plötzlich getötet wurde, finde ich im großen und ganzen gut, auch wenn ich mir bei Snoke noch ein wenig mehr Hintergrund gewünscht hätte.
- Der Humor hat für mich am Anfang super funktioniert (besonders weil Hux schön lächerlich gemacht wird), dann wurde es etwas zu viel, zumal einige Witze bei mir einfach nicht gelandet sind. Aber gegen Ende wurde es dann wieder besser.
- Einige Momente und Bilder haben mich echt umgehauen. Als zum Beispiel für ein paar Momente absolute Stille war ... Wow!
- Ich weiß nicht, was ich davon halten soll, dass Poe zum Meuterer wird, aber immerhin hat er was gelernt und sieht dabei immer sehr gut aus. ;)
- Für mich hat der letzte Film vor allem durch die Chemie zwischen Finn und Rey und Finn und Poe gelebt. Davon hätte ich mir hier mehr gewünscht. Überhaupt hätte ich mir für Finn (und John Boyega) eine bessere Storyline gewünscht. Rose fand ich zwar nett, aber da hätte man einfach mehr draus machen können.
- Bei Kylo sah es eine Weile lang ja echt so aus, als würde er vielleicht überlaufen und mir war nicht ganz wohl bei der Sache (obwohl ich es an sich nicht schlecht finde, dass er eine zwiegespaltene Figur ist). Würde evtl. funktionieren, wenn er danach dann stirbt wie Vader oder für immer weggesperrt wird. Wenn man seinen Vater eigenhändig getötet hat und an der Vernichtung mehrerer Planeten beteiligt war, kann man das nicht wieder gutmachen. Es sei denn, es wäre Gedankenkontrolle oder so gewesen. Aber ich mag ihn halt einfach auf der Seite der "Bösen". Dass er dann selbst zum obersten Anführer wurde, hat mich wieder etwas mit der Sache versöhnt.
- Was mich zu Rey und Kylo bringt ... Ich hoffe, mich haut hier keiner, wenn ich sage, dass die zwei für mich gar keine Chemie hatten. :P Als er da plötzlich ohne Hemd stand (auch wenn Adam Driver sehr beeindruckend aussieht), oder die Sache mit den Händen, oder als sie ihn Ben genannt hat ... urgs. Ich wäre beinahe eingegangen in meinem Kinositz.
- Überhaupt weiß ich nicht so recht, was ich davon halten soll, dass Rey einen großen Teil des Films damit verbringt, ihn irgendwie "bekehren" zu wollen und dass das (neben der Geschichte mit Luke) mehr oder weniger ihre "Hauptfunktion" ist. Hat sich für mich fast wie eine Degradierung angefühlt, aber dazu hab ich mir noch keine endgültige Meinung gebildet.
- Luuuuke. Ach Mensch. Ich weiß noch gar nicht, was ich zu ihm sagen soll. Der Kampf gegen Kylo am Ende war aber toll! Obwohl ich mich da echt gewundert hatte, wie er dorthin gekommen ist und warum er plötzlich jünger aussah. ;D
- Leia! Mann, das war schwer, Carrie Fisher zum letzten Mal in dieser Rolle zu sehen. :'(
- Jetzt bin ich auf jeden Fall seeeehr gespannt, wie sie das alles im nächsten Teil weiterführen werden.
[close]

@Alana
Spoiler

Der peinliche Moment war für mich auf jeden Fall, als Luke dieses ... Dings ... gemolken hat.
Und was Finn und das Lichtschwert angeht, denke ich, dass eigentlich jeder so ein Ding anschalten und herumschwenken könnte. Es wäre aber wirklich ziemlich cool, wenn bei ihm doch noch mehr dahinter stecken würde.
[close]

@Sunflower
Spoiler

Ich hab den Teil, als Snoke gesagt hat, dass wegen Kylos Stärke sozusagen ein Gegenstück zu ihm "erwachen" musste, als eine Art Erklärung für Reys Stärke gesehen.  :hmmm:
[close]
Titel: Re: Die neuen Star Wars-Filme
Beitrag von: Alana am 14. Dezember 2017, 16:03:53
Spoiler
Zitat- Einige Momente und Bilder haben mich echt umgehauen. Als zum Beispiel für ein paar Momente absolute Stille war ... Wow!

Das hat der gute JJ ja schon an Star Trek getestet gehabt, und damals war das absolut neu und genial für mich, daher hat mich das jetzt ehrlich gesagt eher wie eine Wiederholung erwischt, vor allem, weil der Soundeffekt bei Star Trek besser war, fand ich, aber es war trotzdem ein toller Moment und echt gut gemacht.

ZitatDass er dann selbst zum obersten Anführer wurde, hat mich wieder etwas mit der Sache versöhnt.

Diese Wendung fand ich so genial. Ich muss ja auch gestehen, dass ich bei solchen männlichen Machtdemonstrationen immer zur Höhlenfrau werde. Bin nicht stolz drauf, aber ich finds einfach geil.  :versteck: ;D

ZitatIch hoffe, mich haut hier keiner, wenn ich sage, dass die zwei für mich gar keine Chemie hatten.

Ich haue dich nicht, aber ich verstehe es nicht. Ich fand das absolut großartig und das ist das, was für mich immer noch ganz extrem nachwirkt, ich liebe diese Stellen und fand die beiden zusammen richtig toll, daher shippe ich sie auch ganz extrem. Wenn ich Kylo nicht gerade mit Boris shippe. :P

Ja, ich hab auch mehr als eine Träne vergossen wegen Leia, als sie da im Weltraum schwebte, dachte ich echt, das wär der Moment, wo sie wirklich stirbt, das hätte ich für die Figur und auch für die Schauspielerin sehr pietätvoll gefunden, aber natürlich war ich einfach nur heilfroh, dass ich sie noch den ganzen Film haben durfte.

Lukes Ende war episch, einfach großartig, damit hab ich echt gar nicht gerechnet, obwohl es irgendwie naheliegend war. Nur dass er dann doch noch gestorben ist ... waruuum? Ich finde, Luke hat mit diesem Film wirklich seine Rolle ganz toll fortgesetzt, er war einfach wieder Luke, das war unglaublich toll und ein würdiger Abgang.

Ja, das Melken wars. Gottohgott. Na ja.
[close]
Titel: Re: Die neuen Star Wars-Filme
Beitrag von: Serafina am 14. Dezember 2017, 17:37:22
Spoiler

ZitatDiese Wendung fand ich so genial. Ich muss ja auch gestehen, dass ich bei solchen männlichen Machtdemonstrationen immer zur Höhlenfrau werde.
Für mich lag es eher daran, dass ich ihn als Antagonisten einfach wesentlich interessanter finde als Snoke. Und dass er sich dann über Hux hinweggesetzt hat, Luke beschießen lassen hat, etc., fand ich einfach köstlich.  :rofl:

ZitatIch fand das absolut großartig und das ist das, was für mich immer noch ganz extrem nachwirkt, ich liebe diese Stellen und fand die beiden zusammen richtig toll, daher shippe ich sie auch ganz extrem.
Ich finde es immer wieder erstaunlich, dass man das so extrem unterschiedlich empfinden kann.  ;D  In der Theorie kann ich es sogar irgendwie nachvollziehen, aber der Funke wollte bei mir nicht überspringen. Mein Herz schlägt vielleicht einfach zu sehr für Finn und Rey oder Finn und Poe. Bei Boris und Kylo kann ich mich aber schon eher anschließen.  ;)

ZitatJa, ich hab auch mehr als eine Träne vergossen wegen Leia, als sie da im Weltraum schwebte, dachte ich echt, das wär der Moment, wo sie wirklich stirbt, das hätte ich für die Figur und auch für die Schauspielerin sehr pietätvoll gefunden, aber natürlich war ich einfach nur heilfroh, dass ich sie noch den ganzen Film haben durfte.
Jap, das hab ich auch so empfunden. Obwohl ich mich jetzt echt frage, wie es dann im nächsten Film mit Leia weitergehen soll. Also ich nehme mal an, dass sie entweder stirbt oder aus irgendeinem Grund abwesend ist. Hm.  :omn:
[close]
Titel: Re: Die neuen Star Wars-Filme
Beitrag von: Alana am 14. Dezember 2017, 17:46:06
Spoiler
Ja, es ist echt spannend, wie unterschiedlich man das wahrnimmt, aber es hat sicher auch damit zu tun, wie gut man mit den Schauspielern kann. Ich kann zum Beispiel verstehen, dass viele Probleme mit Adam Driver haben, aber ich finde ihn einfach großartig. Er ist nicht wirklich hübsch, aber trotzdem ein charismatischer, attraktiver Typ (solange die Ohren unter den Haaren bleiben  ;D) und ich finde, er spielt diese Zerrissenheit einfach toll. (Außerdem liebe ich Männer mit großen Nasen.  ;D)

Ah, Hux, so heißt der Boris, genau.  ;D Also ich muss glaube ich mal eine Hux / Kylo Fanfiction schreiben. Ich finde übrigens auch Hux als Figur echt genial, er ist einem irgendwie so sympatisch, obwohl man ihn gleichzeitig hasst. Und er ist keine dumme, inkompetente Marionette, so wie viele Handlanger des Imperators früher. Und diese Darstellung so hinzubekommen, gerade mit dieser Einstiegsszene des Films, das ist echt meisterlich.

Was mit Leia passiert, hängt sicher davon ab, wie viel Material sie noch haben, geschickt zusammen geschnitten kann man damit einiges machen. Ich bete nur so sehr, dass es eine würdige Szene wird. Ich glaube, das würde mir wirklich das Herz brechen, wenn sie das ruinieren. (So wie die Sterbeszene von Padme / Auferstehung von Darth Vader. Diese Schlüsselszene der gesamten Prequel-Trilogie, die in meinen Augen einfach nur schlecht war. Bei aller Liebe für die Prequels sehr schade.) Und ich möchte wirklich nicht in der Haut desjenigen stecken, der für Leias letzte Szene verantwortlich ist.
[close]
Titel: Re: Die neuen Star Wars-Filme
Beitrag von: Sunflower am 14. Dezember 2017, 19:07:37
Spoiler
Noch zu Rey: Ja, das mit dem Gegenstück würde ich schon als Erklärung zählen lassen, irgendwie. Aber da muss noch ein bisschen mehr her. Warum ausgerechnet Rey? Etc. etc. Aber mal sehen, was da noch kommt. Reys Herkunft und Stärke sind ja im Moment eins der größten Rätsel, wenn man so will.
Das dürfen die gern noch etwas hinauszögern.

Ich fand es übrigens gar nicht schlecht, dass Luke dann gestorben ist, auch wenn es um Luke natürlich auch schade ist. Aber eine noch epischere Szene wird er nicht bekommen - die war ja schon der Hammer. Und die wahnsinnige Anstrengung zusammen mit dem Argument, dass er seine "Aufgabe" erfüllt hat, erklärt es für mich schon, warum er dann in die Macht gegangen ist.

Was mich neben der Melk-Szene auch noch richtig gestört hat, war die Animation von Yoda. Wie sah der denn bitte aus?  :rofl: Die ganze Yoda-Szene war total sonderbar, fand ich. Aber besonders die Animation.
[close]
Titel: Re: Die neuen Star Wars-Filme
Beitrag von: Alana am 14. Dezember 2017, 19:35:41
Spoiler
Ich fand die Yoda-Szene ja mal richtig geil, ich dachte mir schon, dass Yoda sowas sagen würde, aber dass er das alles in Flammen aufgehen lässt, damit hab ich nicht gerechnet. Aber es passt total. Bücher und Kram bedeutet nichts, es ist alles in dir.  ;D Oder in der Macht oder wie auch immer. Aber es stimmt, die Animation fand ich auch nicht so schön gemacht.

Übrigens hab ich auch sehr gelacht, als Luke sagte: Wenn du mich jetzt tötest, bleib ich immer bei dir und geh dir auf den Geist.  ;D

Ich hätte auch nichts dagegen, wenn es zu Rey noch mehr Infos gäbe, aber da ich Geschichten mit Chosen Ones nicht so mag und es davon ja eh schon viel gab in SW (wobei ich auch sehr mochte, wie damit umgegangen wurde, ich sag nur "you were the chosen one!" eine meiner absoluten Lieblingsstellen) fände ich es sehr erfrischend, wenn es einfach mal keine Erklärung gäbe. Sie ist halt so und es hat einfach keinen Sinn. Aber dass sie so ist, gibt ihr eben jetzt die Möglichkeit, etwas zu bewirken. Ich liebe das als Message.

Je mehr ich über den Film rede, desto klarer wird mir, dass er das Potenzial hat, zu einem meiner Lieblingsteile der Reihe zu werden. :vibes: Aber gut, das hat Tradition, abgesehen von Episode 6 mag ich die zweiten Teile am liebsten.
[close]
Titel: Re: Die neuen Star Wars-Filme
Beitrag von: Erdbeere am 14. Dezember 2017, 20:26:12
Waaah, ich muss noch bis Sonntag durchhalten! :brüll: Meine Truppe kann erst dann vollzählig ins Kino und einzeln wollen wir nicht, von wegen Tradition und so.
Titel: Re: Die neuen Star Wars-Filme
Beitrag von: Carolina am 14. Dezember 2017, 20:37:22
Ich muss wohl noch warten, bis mein Husten besser geworden ist, sonst mache ich mich unbeliebt im Kino. Und angenehm ist es auch nicht.

Rogue One hat mich ja gar nicht erreicht, ich wurde mit den Charakteren einfach nicht warm, sie waren mir alle egal. Dann bin ich irgendwann eine halbe Stunde vor Schluss gegangen.
Titel: Re: Die neuen Star Wars-Filme
Beitrag von: Alana am 14. Dezember 2017, 21:39:33
Also diese Spaltung des Fandoms, was Rogue One angeht, wundert mich echt total, aber gut, es ist halt einfach Geschmackssache. Ich fand vor allem das Ende so toll und obwohl es eigentlich klar war, hat es mich im ersten Moment kalt erwischt.
Titel: Re: Die neuen Star Wars-Filme
Beitrag von: A9 am 14. Dezember 2017, 23:20:29
Maaaaannnuuu! Was habt Ihr im Spoiler stehen. Ich trau mich nicht den anzuklicken.  :brüll:
Ich will auch noch in den Film gehen. (irgendwann  :hmhm?:)
"Möge die Macht mit Euch sein"
Titel: Re: Die neuen Star Wars-Filme
Beitrag von: Erdbeere am 15. Dezember 2017, 09:38:27
Bei Rogue One ging ich mit gemischten Gefühlen aus dem Kino, aber nach dem dritten Mal schauen hat es endlich Klick gemacht. Jetzt könnte ich mir das Star Wars Universum ohne den Film nicht mehr vorstellen. Das Ende hat mir bereits im Kino Gänsehaut verursacht, besonders, als Darth Vader seinen Auftritt hatte.
Titel: Re: Die neuen Star Wars-Filme
Beitrag von: Steffi am 15. Dezember 2017, 09:50:23
Nachdem die Mitternachtspremiere trotz gekauften Tickets im letzten Moment ausfallen musste, hab ich ihn gestern endlich gesehen.

Spoiler
Ich war vor allem erleichtert, dass sie trotz Carrie Fishers Tod den Film gemacht haben, den sie machen wollten. Ich saß die ganze Zeit total angespannt im Kino weil ich befürchtet habe, dass sie in einer zusammengebastelten Szene Leia ins Jenseits schicken und dann mit nachgedrehten Szenen die Handlung zu retten versuchen, und dass sie sich dagegen entschieden haben, dafür werde ich ewig dankbar sein.

Mir hat der Film total gut gefallen. Er ist bisher der nuancierteste, vielschichtigste was den Umgang mit Gut und Böse angeht und das auf eine Art, die sich nicht nach Holzhammer anfühlt. Bens Wende zur Dunklen Seite beruht auf einem doofen Missverständnis. Poe baut große Scheiße, weil er glaubt ein Held zu sein und alle Antworten zu kennen. Und die Waffenhändler leben nicht in Saus und Braus, weil sie ausschließlich die böse First Order mit Waffen versorgen. Ich fand das großartig.

Mein einziger Kritikpunkt ist, dass der Film sich anfühlt, als hätten sie den zweiten Teil übersprungen und direkt mit dem dritten weitergemacht. Das Ende mit den Kindern (das ich übrigens unfassbar toll finde) fühlt sich eher nach dem Auftakt für eine neue Trilogie an.
[close]
Titel: Re: Die neuen Star Wars-Filme
Beitrag von: Guddy am 15. Dezember 2017, 10:51:41
Boah ey!

Spoiler
Ich finde den Humor so unpassend! Streckenweise hat mich der Film an Space Balls erinnert. Natürlich darf Star Wars humorvoll sein, aber ich hatte das Gefühl, dass es einfach nur noch kindlich albern war. Meistens zumindest. Manche Gags fand ich auch okay. Aber dieser Hux... woah. das ist eine Karikatur und kein General.

Insgesamt fand ich den Film trotzdem gut. Er hat viele furchtbare Momente aber dann auch wiederum einige sehr großartig. Allein visuell ist er fantastisch! :wolke:
[close]
Titel: Re: Die neuen Star Wars-Filme
Beitrag von: Aphelion am 16. Dezember 2017, 13:16:58
Spoiler


Zitat von: Sunflower am 14. Dezember 2017, 14:51:27
Zu Rey: Ich bin mir ja gar nicht sicher, ob sie tatsächlich keine besonderen Eltern hat oder ob Kylo Ren das nur gesagt hat, um sie zu demütigen.
Ich könnte mir z.B. schon vorstellen, dass sie die Schwester von Kylo ist  :hmmm: Die Star Wars Reihe ging ja immer um die Skywalkers und deswegen könnte das schon sein. Oder sie ist doch eine Kenobi, da habe ich nur keine Ahnung, wie das passiert sein soll, weil Obi Wan bestimmt nicht den Jedikodex brechen und ein Kind zeugen würde ...

Ich fände es eigentlich gut, wenn sie keine Blutsverwandte wäre, weil das eben nicht alles ist.

Außerdem fände ich es unlogisch... Wenn jetzt alle miteinander verwandt sind, warum ging das dann vorher auch anders - und jetzt auf einmal nicht mehr? Warum braucht es jetzt eine spezielle Erklärung dafür und früher war das selbstverständlich?

Aber Verwandtschaft kann ja auch auf andere Weise entstehen... Hey, es ist ein SciFi-Film. :D Sie könnte auch ein Klon sein (mit selbem oder anderem Geschlecht) oder eine Chimäre, die zufällig in einer künstlichen "Brutmaschine" entstanden ist oder ...

Vielleicht ist sie auch ein kompletter "Niemand", weil sie nicht einmal natürliche Eltern hat, sondern künstlich zusammengebastelt wurde.  :darth:

Ich würde die Spekulationen jedenfalls nicht nur auf natürliche Fortpflanzung beschränken. ;)

[close]
Titel: Re: Die neuen Star Wars-Filme
Beitrag von: Guddy am 16. Dezember 2017, 13:38:12
Spoiler
Zu Reys Eltern muss ich sagen, dass es wahnisnnig gut passen würde, wenn ihre Eltern" Nobodys" wären. Das passt gut in den allgemeinen Kontext und die Botschaft des Films. Hoffnung und Stärke erwächst aus einem selber. Der Junge am Ende hat sicherlich auch keine bekannten Eltern. Die Rebellion wird aus der Asche geboren und nicht aus den Leibern ehemaliger Helden.

Außerdem reichen mir die bisherigen, eng verknüpften Verwandtschaftsverhältnisse der Figuren rund um Kylo. Wenn dessen Gegenpart nun auch noch berühmte Eltern - und dann auch noch aus genau der Peripherie seiner Eltern -hätte, fände ich das lahm.
[close]
Titel: Re: Die neuen Star Wars-Filme
Beitrag von: Alana am 16. Dezember 2017, 14:19:51
Ich fand den Humor großartig. Gerade, dass es sich selbst nicht so ernst nimmt, fand ich toll. Und genau das ist typisch Star Wars für mich. Der Humor ist ein Grund, warum ich den Film so gut fand.

Spoiler
Und gerade bei Hux fand ich das echt genial gemacht, weil er mir eben trotzdem nicht wie ein dummer Handlanger vorkam.
[close]
Titel: Re: Die neuen Star Wars-Filme
Beitrag von: KaPunkt am 16. Dezember 2017, 17:06:20
War drin.

Hat mir gefallen, hatte aber deutliche Längen.

Spoiler
Ich will es nicht unbedingt 'Länge' nennen, weil schon sehr geil, aber für mich hätte der Film logisch vor dem letzten Akt geendet. Also den ganzen Kram auf dem Planeten weggelassen.
[close]

Über den Humor habe ich gelacht, aber manchmal war es mir auch zu viel.
Spoiler
So gern ich Poe habe, er ist mein erklärter Liebling, die Warteschleife Nummer am Anfang nehme ich den Drehbuchschreibern übel. Das hat mir die Immersion zerschossen. In einer Galaxis weit weit entfernt gibt es sowas einfach nicht.  :P
[close]

Rey, Luke, Kylo, Snoke, die Macht
Spoiler
Rey Eltern finde ich großartig. Und ich glaube auch nicht, dass Kylo da gelogen hat. Ihre Vision in der Höhle deutet ja in die gleiche Richtung. Da bist nur du - kein Vergangenheit, auf die du dich stützen kannst.

Was über die Macht, sith und Jedi etc. gesagt wurde, passt für mich sehr gut zu dem, was ich weiter oben gesagt habe: Jedi und Sith sind zwei Seiten der gleichen Medaille und es muss ein Gleichgewicht geben. Keinen Krieg.
Deshalb bin ich auch durchaus bereit zu glauben, dass Kylo nicht der neue Böse Obermotz wird, der gestürzt werden muss, sondern das am Ende aus These und Antithese Synthese wird.
Luke habe ich am Ende sehr gefeiert. Zwischendurch wollte ich ihn an die Wand weil er es echt immer schafft, genau das falsche zu sagen. Für einen Jedi-Meister schon eine Leistung, so ein Honk zu sein. Das Ende war dann allerdings sehr perfekt. Ich dachte so: Wie ist er da reingekommen? wie hat DEN Angriff überlebt? Ah, sehr Jedi-Stil, einfach ausweichen statt anzugreifen, Hey, er hat geduscht und war beim Friseur, sehr aufmerksam von ihm! - Antwort auf alle offenen Fragen: Er ist halt ein gottverdammter Jedi Meister und hat es echt drauf! Was natürlich auch wirklich stimmte, nur eben nicht so, wie ich das dachte.
Yodas Animation fand ich gut. (Ich mag diese Animationen grundsätzlich nicht so, aber Leia und Tarkin in Rogue One fand ich viel schlimmer. Das ist der Yoda aus RotJ! Der alte, mit dem eingefallenen Gesicht, der sich zum Sterben hinlegt. Passte perfekt. Blöd fand ich eher, dass er nicht nur einen Blitz heraufbeschwören konnte, er konnte auf noch Luke berühren! Das ist doch deutlich mehr Skill, als es die Macht-Geister bisher konnten und schlägt, wenn man das ernst nimmt, eine ganze Menge neue Seiten auf. Denn das bedeutet, dass die Geister nicht nur Ratgeber sind, sondern aktiv in die Welt der Lebenden eingreifen können. Wow.
[close]

Rose, Finn, Leia
Spoiler
Was Rose Finn beibringt, fand ich extrem wichtig. Dass diese Wahrheit mal ausgesprochen wird, macht mir den Film sehr sympathisch. Dass Finn das nicht weiß, war für mich nur logisch und sinnvolle Charakterisierung - der Junge wurde im Imperium erzogen!
Rose selbst ging mir leider ein bisschen auf die Nerven. Das lag vor allem an ihren Haaren, die ich echt bescheuert fand (Selbst nach Star Wars Maßstäben), und diesen 'wir fügen einen Fan in die Handlung ein Fan-Service mag ich auch nicht. Außerdem ist ihr Name blöd. Rein persönlich.
Leia, Gott, was liebe ich meine Prinzessin. Und endlich hat sie anständige Klamotten! (Auch der weibliche Admiral, deren Name sich nicht eingeprägt hat, hat geile Klamotte, allerdings: Warum haben die militärischen Führer Abendgarderobe im Untergrund-Gepäck, aber keine Uniformen?) Allerdings ... Diese Supermann Nummer ging gar nicht. Das sah so hässlich und unecht aus. Ich fand lächerlich. Was total schade ist, weil es das einzige Mal ist, dass wir Leia im Jedi-Mode erleben dürfen.
Und ich möchte die Chemie zwischen Poe und Leia. Stimmt mir irgendwer zu, wenn ich sage, dass Poe der Ersatzsohn für Leia ist und dieses Gefühl auf Gegenseitigkeit beruht?
[close]

Liebe Grüße,
KaPunkt
Titel: Re: Die neuen Star Wars-Filme
Beitrag von: Tintenteufel am 16. Dezember 2017, 17:19:33
Zitat von: Erdbeere am 15. Dezember 2017, 09:38:27
Bei Rogue One ging ich mit gemischten Gefühlen aus dem Kino, aber nach dem dritten Mal schauen hat es endlich Klick gemacht. Jetzt könnte ich mir das Star Wars Universum ohne den Film nicht mehr vorstellen. Das Ende hat mir bereits im Kino Gänsehaut verursacht, besonders, als Darth Vader seinen Auftritt hatte.

Ohne dir den Spaß verderben zu wollen...Aber wenn ich mir dreimal etwas angucken muss, um es zu mögen, dann ist das kein Zeichen für Qualität sondern Stockholm-Syndrom.  :-X
Ich bin einer von denen, die Rogue One nicht sonderlich mochten. Flache Charaktere, vorhersehbare Story, keine echten Stakes und das Ende war durchsichtiger Fanservice, der ziemlich unnötig war. Cool, aber das ändert nichts an der Sache.

Meine Meinung zum neuen Teil ist gespalten. Hab ihn (noch) nicht gesehen, der Hype geht (glücklicherweise) an mir vorbei. Force Awakens war okay, meine Meinung davon nimmt mit der Zeit aber ab. Der neue Teil interessiert mich nur am Rand und hauptsächlich aus offenkundig morbiden Gründen, was mich nicht unbedingt glücklich ins Kino rennen lässt.
Die wichtigste Frage, die sich mir aber stellt: Bauen sie jetzt einen vierten Todesstern oder gibt es mal eine vernünftige Bedrohung, die nicht albern ist?  ???
Titel: Re: Die neuen Star Wars-Filme
Beitrag von: Zit am 17. Dezember 2017, 22:09:27
Meinst du als Bedrohung jetzt im achten Teil?

Nachdem wir heute im Kino waren, weiß ich noch nicht so recht, was ich denken soll. Muss sagen, ich war nie ein Fan, im Sinne des Wortes, fand die Lichtschwert-Action und das Jedi-Getue trotzdem gut. Schlägt halt in diese Fantasykerbe von wegen Held rettet den Tag. :D (Wer will denn bitte nicht mit so einem Lichtschwert mal fuchteln. ;) )
Insgesamt fand ich die Story solide, wobei es mir persönlich manchmal schon zu questlastig war, bspw. als sie losfliegen und den Codeknacker holen wollen. Das war für mich so ein Plotdevice, das den Film unnötig lang zieht und so RPG-Flair hatte. (Andererseits, wenn man so einen Übergegner erschafft, kann man sich manchmal auch nicht anders daraus retten.) Warum sie allerdings nicht sofort den Plan gemeinsam so beschlossen haben wie sich die Situation am Ende auflöste... Wenn die Leute mal vernünftig miteinander reden würden, würde sowas nicht passieren, das hätte Filmminuten und Ärger für Finn und Rose erspart. Wo wir bei Rose sind: Ich fand sie nicht nervig und die Figur als solches völlig okay.
Spoiler
Ich fands zwar doof wie sie Finn an den Karren gefahren ist (haha), einfach weil die Szene so schön klassisch heroisch war – andererseits bleibt Finn damit erhalten. :wolke: Seinen Kampf gegen die Blechdose fand ich cool und ich hätte gern mehr Szenen, in denen er nicht haarscharf am Comic Relief vorbei schrammt/ mittendrin landet.
[close]
Vom Ende war ich, insgesamt, "enttäuscht". Ich hätte gern noch weiter geschaut, das fühlte sich für mich nicht wie ein Ende an. Da haben sie imho also den richtigen Zeitpunkt verpasst.

Was Kylo und Ray angeht:
Spoiler
Ich mochte beide Figuren nicht so richtig in Episode 7. Die Szene, in der Kylo das Verhöhrzimmer zerlegt und Wachen ruft, die zufällig vorbei kommen, seinen Wutausbruch hören und dann aber wieder abziehen: :rofl: Beste Szene im ganzen Film – aber das macht es auch schwer so jemanden als Antagonisten vollzunehmen. Da hat er sich gebessert, und ich mochte dieses Band zwischen ihm und Ray. Für mich wäre das eine coole Freundschaft geworden, und als Kylo die Hand nach dem (ziemlich coolen) Kampf gegen die Rotrüstungen zu Ray streckt, da hatte ich gehofft, Ray geht mit ihm. Ich meine, ihre Selbsterkenntnis auf der Insel in diesem Loch hat doch schon gut gezeigt, dass Gut und Böse im Sinne der Macht nicht heißt, dass es Sith und Jedis im Gleichgewicht gibt sondern dass Gut und Böse in jedem Einzelnen von uns im Gleichgewicht sein müssen. Sieht man ja auch schön an Kylo, der in seiner Zerissenheit (die mir auch gefallen hat) beides vereint. Nur noch nicht eben im Gleichgewicht. Ich fürchte nur, dass die Story sich nicht dahin entwickeln wird sondern dass Kylo so sehr nach einem Neuanfang strebt, dass er doch nur wieder in die alte Sith-Kerbe schlägt. :(
[close]
Titel: Re: Die neuen Star Wars-Filme
Beitrag von: Rosentinte am 18. Dezember 2017, 08:22:58
Wir waren am Samstag im Film und irgendwie war ich nicht so happy...

Spoiler
- Die Szenen mit Rey und Luke haben sich für mich unglaublich gezogen. Ja, das war wichtige Charakterentwicklung, aber irgendwie sehr träge dargestellt.
-Den Humor fand ich auch unpassend, ebenso wie die süßen Tierchen. Hat mir beides gut gefallen, aber eben nicht passend für Starwars. Mein Freund hat dieses Gefühl benannt, als er meinte, dass es typische Disney-Elemente seien. Keine Situationskomik mehr, die sich zufällig ergibt, sondern brachiale Ins-Gesicht-Komik (beispielsweise die Melkszene). Da mochte ich die subtilere Komik lieber, die es in Episode 7 noch viel gab (beispielsweise die Stormtrooper und der ausrastende Kylo).
-Ich mochte Rose, auch weil ich sie als deutlich stärkeren Frauen-Charakter wahrgenommen habe als Rey. Die ist mir mittlerweile  zu wehleidig. Ich mag es, dass Rose wie Finn ganz normal ist und zufällig ins Abenteuer stolperte. Ich habe mich jedenfalls sehr gefreut, als sie überlebt hat. Werde aber den Gedanken nicht los, dass die Schauspielerin als Quoten-Asiatin gewählt wurde (ähnliche Gedanken werde ich leider auch zu Finn nicht los).
-Die Szenen von Leia mochte ich nicht so gern. Ich mag sie als Charakter sehr, aber mir waren die Videos zu sehr manipuliert. Ich war mir lange nicht sicher, ob das wirklich Carrie Fisher ist oder eine Ersatzschauspielerin. Und ich muss ehrlich sagen, dass ich ihren Filmtod bevorzugt hätte, weil ich es immer etwas schwierig finde, wenn man auf Teufel komm raus noch alles Material irgendwie verwurstet.
[close]
Titel: Re: Die neuen Star Wars-Filme
Beitrag von: Angela am 18. Dezember 2017, 08:40:45
Ich war auch drin, sogar mit Mann, der den Film gut fand.
Spoiler
Rose mochte ich sehr, als Figur und als Frau, weil sie nicht so eine Abziehpuppe ist. Es fehlen massiv Asiaten/innen in den Filmen, das wundert mich schon lange. Da wurde sie allerhöchste Zeit, mal eine einzubauen. Ich habe viel gelacht, einiges fand ich echt albern, die kleinen Viecher sind doch sicher nur ausgedacht worden, um sie als Puscheltiere vermarkten zu können. Aber insgesamt war es schon in Ordnung. Ich erwarte da keine tiefsinnige Geschichte, Unterhaltung, Popcornkino halt. Das hat es gebracht.
[close]
Titel: Re: Die neuen Star Wars-Filme
Beitrag von: Rosentinte am 18. Dezember 2017, 08:45:49
@Angela:
Spoiler
Natürlich fehlen massiv Asiaten (oder allgemein nicht west-europäische Weiße) im Film. Aber meiner Meinung nach kann man das nicht mit einer einzigen Schauspielerin wieder gut machen. In diesem Film gab es wirklich viele Statisten und kleinere Rollen in der Rebellion. Warum ist es immer noch nicht selbstverständlich, dass diese divers besetzt werden? Ich habe da jedenfalls kaum Asiaten, Schwarze usw. gesehen. Da gibt es mehr Quoten-Aliens in den Crews. Und ja, das stört mich, weil dieser Film so populär ist und wieder nur so wenig abdeckt.
[close]
Titel: Re: Die neuen Star Wars-Filme
Beitrag von: Angela am 18. Dezember 2017, 09:24:09
Rosentinte,
Spoiler
ja, da hast du natürlich recht.
Das gilt für alle anderen Nichtkaukasiergruppen genauso. Ich achte da auch immer drauf, weil ich eben durch Vancouver gewohnt bin, oft genug die einzige Nichtasiatin im Raum zu sein. Die amerikanische Filmindustrie scheint mir irgendwie noch ein Abbild der guten alten Zeiten zu sein, die Sex-Anschuldigungen/der durchgewunkene Kindesmissbrauch passen da ja auch zu.
[close]
Titel: Re: Die neuen Star Wars-Filme
Beitrag von: Sunflower am 18. Dezember 2017, 10:53:08
@Rosentinte: Bei einer Sache muss ich dir widersprechen. Ist auch kein Spoiler, deshalb keine Spoiler-Tags. Star Wars war immer, anders als andere Sci-Fi-Sachen, auch lustig (die Yoda-Szene in Episode V, da lache ich mich bis heute kaputt) - ich kann trotzdem verstehen, warum der neue Star Wars manchen zu lustig war. Ich fand den Humor stellenweise auch zu viel.
Was aber noch viel wichtiger ist: die süßen Tierchen. Star Wars hatte immer süße Tierchen, das ist keine Disney-Erfindung. In der alten Trilogie waren es die Ewoks und R2D2, in der Prequel-Trilogie sollte es Jar Jar Binks sein, auch wenn das ein bisschen daneben gegangen ist. Und jetzt sind es eben BB8 und die Porgs. Das ist aber ein Kennzeichen von Star Wars, dass es eben auch Platz für solche Comic Reliefs bzw. einfach auch süße, kindliche Szenen gibt. Das ist keine Disney-Erfindung. Sorry, aber das ist mir sehr wichtig, weil ich das immer wieder lese und das einfach falsch ist. :)
Titel: Re: Die neuen Star Wars-Filme
Beitrag von: Zit am 18. Dezember 2017, 10:57:25
Für mich war in dem Film kaum Humor vorhanden, abgesehen von den süßen Tierchen. :hmmm:
Titel: Re: Die neuen Star Wars-Filme
Beitrag von: cryphos am 18. Dezember 2017, 12:16:39
Zitat von: Sunflower am 18. Dezember 2017, 10:53:08
@Rosentinte [...]
Was aber noch viel wichtiger ist: die süßen Tierchen. Star Wars hatte immer süße Tierchen, das ist keine Disney-Erfindung. In der alten Trilogie waren es die Ewoks [...]
Die Bodenschlacht um den Todesstern in Return of the Jedi sollte eigentlich nicht auf Endor, sondern auf Kashyyyk spielen, wie George Lucas mal anmerkte. Kashyyyk ist der Heimatplanet der Wookies. Nur hatte sich von der ersten Idee bis zur Umsetzung Chewbacca von einem wilden zu einem kultivierten Wesen entwickelt, demnach waren dir ganze Kultur der Wookies kultivierter als geplant. Zudem fand GL damals nicht genug groß gewachsene Komparsen um eine Wookiearmee glaubhaft darzustellen. Also schrumpfte man die Wookies, machte sie etwas primitiver und siedelte sie auf dem Planeten Endor an. Die kleinen Wookies sahen beschissen aus, also machte man sie netter und spielte etwas mit den Acronymen von Wookie  und und kam auf Ewok. Tadaaa, die Knuddelviecher waren gebohren.
Angeblich war das damals weniger geplanter Merchendiese als reine Notwendigkeit und Improvisation.
Titel: Re: Die neuen Star Wars-Filme
Beitrag von: Sunflower am 18. Dezember 2017, 12:21:29
Interessante Hintergrundgeschichte, danke dafür!  :) Trotzdem sind süße Tierchen irgendwie schon immer Teil des Star Wars-Universums. Beziehungsweise seit relativ früh. Nicht erst seit Disney.  :)
Titel: Re: Die neuen Star Wars-Filme
Beitrag von: Rosentinte am 18. Dezember 2017, 12:48:00
Okay, um die süßen Tiere können wir uns streiten  ;) Klar gab es immer süße Tiere, aber für meinen Geschmack wurden sie in Episode 8 zu oft gezeigt, ohne wirkliche Plotrelevanz zu haben.
Spoiler
Das ein Porg am Ende sogar mit Chewie mitfliegt ist so ein Beispiel. Oder die Szene, wo sie Chewie vom Essen abhalten. Ewoks und R2D2 haben ja wirklich Plotrelevanz und sind zusätzlich niedlich. Aber als reiner Comic Relief und Maskottchen haben mir insbesondere die Porgs zu viel Screentime gekriegt.
Die Kristallfüchse am Ende wiederum fand ich z.B. auch besser, denn die haben ja letztlich den Ausgang aus der Höhle gezeigt.
[close]
Zum Humor: Klar, Star wars war immer lustig und das schätze ich auch sehr. Aber ich finde immer noch, dass der Humor im neuen Film eine andere Dimension hatte als in den anderen. Da war es halt mehr witzig, wie komisch die Aliens aussahen oder eher Situationskomik (natürlich wird die auch geplant gewesen sein, aber sie war eben subtiler). Im neuen Film wurden einem die Gags deutlich "brutaler" entgegen geschleudert. Das hebt den Film für mich schon deutlich von anderen ab. Aber das kann eben auch subjektives Empfinden sein.
Titel: Re: Die neuen Star Wars-Filme
Beitrag von: Sunflower am 18. Dezember 2017, 13:00:02
Das kann ich nachvollziehen, auch wenn mir die Porgs eher zu wenig Screentime hatten. Ich liebe die Tierchen  :rofl:
Nein, ich kann deine Kritikpunkte alle verstehen. Für mich war dieser Star Wars trotzdem besser als Episode 7 und um Welten besser als Rogue One. Ich habe so langsam das Gefühl, dass mich dieser Star Wars endlich damit versöhnt hat, dass George Lucas jetzt nicht mehr als Regisseur dahinter steht. Es wird nicht wie früher werden, aber trotzdem werden es insgesamt gute Filme. Beziehungsweise, dieser wurde es, finde ich. Es gibt natürlich ein paar Szenen, bei denen sich mir der Magen umgedreht hat -
Spoiler
Leia im Weltraum, Luke melkt diese Viecher, die Yoda-Szene
[close]
- aber insgesamt hat mich der Film sehr zufrieden zurückgelassen. Nächsten Samstag gehe ich nochmal rein, dann hoffe ich, dass ich in diesem Eindruck bestätigt werde und mich nicht plötzlich wieder wie bei Rogue One fühle  :versteck:
Titel: Re: Die neuen Star Wars-Filme
Beitrag von: Alana am 18. Dezember 2017, 14:38:52
Die Kritik am Humor kann ich ehrlich gesagt objektiv gar nicht nachvollziehen. Das hat für mich perfekt zu Star Wars gepasst, nichts war unpassend oder zu viel und hat sogar Themen, die schnell pathetisch oder platt hätten sein können, noch Tiefe und einen neuen Dreh gegeben. Wenn jemandem der Humor nicht gefällt, ist das in meinen Augen einfach persönlicher Geschmack, was natürlich schade ist, aber darüber kann man halt nicht streiten. :) Die Mischung aus coolen Sprüchen, selbstironischem Humor, epischen Schlachten und ja ... süßen Tierchen ist total typisch für Star Wars und macht für mich ganz viel vom Reiz aus. Und ich finde, gerade diese Mischung ist bei E8 besonders gut gelungen. Deswegen hat er mir beim zweiten anschauen noch mal besser gefallen.  :vibes:
Titel: Re: Die neuen Star Wars-Filme
Beitrag von: Erdbeere am 18. Dezember 2017, 15:41:33
Ich habe mich bisher der Diskussion hier enthalten, obwohl ich den Film gestern gesehen habe. Allgemein fand ich ihn super, der Humor ist klasse und das Finale mal so richtig episch.
Spoiler
Beste Szene hier: Lukes sassy Mantelabwischen. :rofl:
[close]
Aber irgendwas störte mich an dem Film, so dass sich meine Begeisterung irgendwie falsch anfühlte. Ich hatte keine Ahnung, woran es lag, aber unterschwellig war da ständig dieses "meh" Gefühl, selbst während dem Schauen.
Spoiler
Die ganze Sache mit Canto Bight und dem Codebreaker z.B. Erst war es explizit der Typ mit der Blume - der sogar einen Satz Text sprechen durfte - und dann treffen Finn und Rose rein zufällig auf einen anderen Codebreaker, der ebenso meisterhaft ist, wie der andere - in einer Kerkerzelle. Keine Erklärungen, nichts. Warum das Geschiss (sorry) um diese spezifische Blume?
Dann die Sache mit Snoke. Als Kylo ihn tötet (okay, das war cool), hätte ich gerne die Macher geschüttelt. Ich will doch wissen, wer und was Snoke nun war und warum er relevant für die Story ist. Aber nein, nichts. Dafür eine ziemlich geile Kampfszene mit Kylo und Rey, das hat ein wenig entschädigt. Der fahle Nachgeschmack bleibt trotzdem.
[close]

Dann stolperte ich heute über diesen Artikel (http://goddammitstacey.com/star-wars-the-last-jedi-has-a-writing-problem/). Und es ist genau das. (Der Artikel enthält Spoiler)



@Trippelschritt Stockholm Syndrom? Ich glaube nicht. Nicht alles gefällt beim ersten Mal. Ich muss nicht bei allem gleich in euphorische Begeisterungsstürme ausbrechen, nur weil ich Fan bin oder die Erwartung habe, dass es einfach gut sein muss. So wie deine Meinung mit der Zeit abnimmt, nimmt meine Meinung mit der Zeit zu. Oder auch nicht, das überlasse ich gerne dem Film.

Titel: Re: Die neuen Star Wars-Filme
Beitrag von: Alana am 18. Dezember 2017, 15:50:00
@Erdbeeere: Ein ganz klein wenig weiß ich, was du meinst. Ich würde es bei mir nicht als Mäh-Gefühl bezeichnen, sondern als Unfähigkeit, ganz im Film zu versinken. Und dazu kann ich nur sagen: schau ihn noch mal. Beim zweiten Mal war ich so drin und fand ihn noch toller. Ich glaube, ich weiß dann halt schon, was auf mich zukommt, ich wusste schon, dass ich alles daran eigentlich liebe und dadurch konnte ich es erst so richtig genießen. Ich fand auch die Witze beim zweiten Mal noch mindestens genauso lustig, wenn nicht noch mehr. Dazu kommt: Ja, der Film fühlt sich trotz aller Parallelen etwas anders an als die alten und anderes als die Prequels. Irgendwie ... dichter, reicher. Aber das ist für mich nichts schlechtes. Ich finde, jede Trilogie hat ein ganz eigenes, drunterliegendes Gefühl und mir gefällt das total.

Spoiler
Und ja, die Stelle mit dem Abwischen war sooo genial.  :rofl: Zu Snoke und Codebreaker hoffe ich, dass da noch was kommt. Also zu dem Codebreaker muss einfach noch was kommen. Vielleicht heben sie sich Snoke ja auf für ein Rogue One Äquivalent zwischen 6 und 7?
[close]
Titel: Re: Die neuen Star Wars-Filme
Beitrag von: Sunflower am 18. Dezember 2017, 15:51:35
@Erdbeere: Zu deinem zweiten Spoiler: Das ist auch eins der Dinge, die mich an Episode 8 massiv gestört haben, aber ich habe noch die Hoffnung, dass das irgendwie aufgeklärt wird. Ich glaube jedenfalls,
Spoiler
dass der Typ in der Zelle und der Meister-Coder ein und dieselbe Person sind, und er nur die Blume verloren hat. Oder es einen Grund gibt, warum in dem Kasino gleich zwei Meister-Coder waren. Zufall kann es nicht sein (hoffe ich!).
[close]

Ich habe den Artikel nur halb gelesen, und stimme den meisten Sachen zu. Insgesamt bin ich trotzdem happy mit dem Film.

Was Rogue One angeht, das war handwerklich ein ziemlich solider Film, das kann ich nur objektiv gar nicht beurteilen, weil mir die ganze Zeit schlecht war und ich aus dem Kino rennen wollte, schreiend. Ich kenne einige Fans, die den Film klasse fanden - ich fand ihn furchtbar, vor allem, weil mir das Star Wars-Gefühl komplett gefehlt hat. Bei Episode 7 hatte ich es vor allem durch die vielen Wiedersehen-Szenen, bei Episode 8 wegen vielen, vielen Gründen. Bei Rogue One hatte ich es keine Sekunde und es hat sich angefühlt, als hätte jemand einen Star Wars-Film gemacht, der Star Wars nie gesehen hat. Für mich. Warum das so ist, kann ich nicht erklären, und wie gesagt, ich kenne einige Leute, die den Film mochten. Ich war trotzdem ziemlich erleichtert, als ich erfahren habe, dass es einer Kommilitonin genauso ging wie mir, weil ich mir langsam Sorgen um meine mentale Gesundheit gemacht habe  :rofl:
Titel: Re: Die neuen Star Wars-Filme
Beitrag von: Alana am 18. Dezember 2017, 15:57:10
@Sunflower: Witzig, für mich war es genau andersrum, ich fand es genial, wie gut der Film das Star Wars Gefühl transportiert hat, ohne die wichtigsten Tropes zu nutzen. Was mich zur Erkenntnis bringt, (ohne Witz, darüber hab ich bisher noch nie nachgedacht, weil das für mich immer so ganz eindeutig war), dass dieses typische Star Wars Gefühl für jeden durch andere Dinge entsteht. Deswegen tun wir uns wahrscheinlich auch alle so schwer mit der Diskussion, weil wir (okay, ich gehe da jetzt von mir aus) dieses typische Star Wars Gefühl als kleinsten gemeinsamen Nenner betrachten. Wahrscheinlich existiert dieser Nenner gar nicht, weil sich das typische Gefühl für jeden von uns aus anderen Komponenten zusammen setzt. Und weil die Komponenten natürlich immer die gleichen sind und es große Überschneidungen gibt, dachte ich, dass euer Mix der gleiche ist wie meiner.  ;D
Titel: Re: Die neuen Star Wars-Filme
Beitrag von: Sunflower am 18. Dezember 2017, 16:19:15
Mein Freund fand Rogue One auch gut, und der ist ungefähr der größte Star Wars-Fan, den ich mir vorstellen kann. Deshalb kann und will ich auch gar nicht sagen, dass Rogue One kein richtiger Star Wars-Film ist, oder dass er schlecht ist (was er nicht ist), oder dass er Star Wars verrät. Ich kann dieses Gefühl bei mir auch gar nicht wirklich erklären, und die meisten fanden Rogue One ja doch eher gut.

Was du über das Gefühl sagst, stimmt wahrscheinlich :) Kommt auch darauf an, in welchen Situationen man angefangen hat, Star Wars zu schauen und so weiter. Ich könnte, glaube ich, auch gar nicht ausdrücken, was dieses Star Wars-Gefühl jetzt eigentlich heißen soll - das ist total schwierig zu beschreiben. Man kann es bestimmt runterbrechen auf irgendwelche Kennzeichen, aber wie du sagst, die sind dann bei jedem ein wenig anders. Schon interessant  :hmmm:
Titel: Re: Die neuen Star Wars-Filme
Beitrag von: Erdbeere am 18. Dezember 2017, 16:27:27
Ich habe gleich nach dem Kinobesuch gestern Abend gesagt, dass ich den Film unbedingt noch einmal schauen muss, eben genau wegen diesem Meh-Gefühl. Wie gesagt, ich fand Episode 8 klasse, bis auf diese Unstimmigkeiten. Aber der Humor hat sehr, sehr viel gerettet.
Spoiler
Poes Einstieg mit Hux war genial. Das habe ich niemals kommen gesehen. Weggeschossen habe ich mich ja bei der Force-Skype-Szene, als Kylo plötzlich halbnackt dastand und Rey ihn bat, etwas anzuziehen. Und eben die Mantel-Szene von Luke. Bei der von Kylo, als er seinen Mantel im Finale abwirft, hat jemand im Kino laut: "Grandma, it's me! Anastasia!" gerufen - der Brüller.
[close]

Alana, ich weiß genau, was du mit diesem Star Wars Gefühl meinst. Ich bin mit den alten Filmen aufgewachsen. Mein Vater ist riesiger Fan und hat die damals im Kino gesehen. Er hat mich in die Prequels mitgenommen und was bei Episode I aufgeregter als ich. Episode 7 war also wie ein Heimkommen für mich und ich hatte die halbe Zeit Tränen der Freude in den Augen und habe mehrmals laut gejubelt im Kino.
Bei Rogue One hat sich dieses Gefühl mit den letzten Szenen einstellt und da wusste ich, dass es ein verdammt guter Film war. Obwohl ich ihn insgesamt dreimal schauen musste, um den ganzen Film wirklich zu mögen. Aber das ist ja auch das Schöne daran. Je öfters ich einen Film schaue, desto mehr fällt mir auf. Hier ein Detail, da ein Dialogfetzen, dessen Bedeutung sich mir erst jetzt erschließt, eben Dinge, die mir im Kino nicht auffallen.
Dieses Gefühl des Heimkommens hatte ich zwischendurch zwar auch bei Episode 8, aber nicht so extrem wie bei 7. Aber ich freue mich sehr darüber, wie viel wir über das Star Wars Universum erfahren haben.
Spoiler
z.B. Yodas Force Geist, der plötzlich Luke anfassen bzw. ihn mit dem Stock schlagen kann. Und die alten Jedi-Bücher, die ganz am Ende in einer winzigen Einstellung im Falcon zu sehen waren, als Finn etwas aus eienr Art Truhe holt.
[close]
Wie gesagt, ich freue mich auf das zweite und dritte Mal schauen. :)

Jetzt muss ich nur noch einen riesigen Punkt auf meiner Bucket List abarbeiten: Die alten Expanded Universe Bücher lesen, allen voran die Thrawn Trilogie. Ja, ich weiß, Schande über mich. ;D
Titel: Re: Die neuen Star Wars-Filme
Beitrag von: Alana am 18. Dezember 2017, 16:35:02
Ich fand Episode 7 auch sehr gut, vor allem jetzt beim dritten mal schauen habe ich wirklich meinen Frieden auch mit den kleinen Dingen gemacht, die ich beim ersten mal schauen nicht ganz so toll fand. Insgesamt ist es für mich jetzt wirklich ein ganz toller Film, ein schöner Auftakt für eine neue Trilogie. Vielleicht aber auch deswegen, weil ich jetzt eben Episode 8 schon gesehen habe und weiß, dass dort die Recycling Taktik von Episode 7 nicht fortgesetzt wird, sondern eben wirklich viele tolle neue Sachen kommen. Insgesamt liebe ich die beiden Filme jetzt sehr und ich werde mir Episode 8 auf jeden Fall noch ein drittes mal anschauen. Mindestens. Ich bin auf jeden Fall jetzt richtig glücklich mit beiden Filmen.

Spoiler
Ich habe heute ein paar Stellen aus der alten Trilogie noch mal angesehen, die ja in Episode 8 ein paar Parallelitäten hatten. Und es hat sich in diesem Fall eben nicht wie Aufwärmen angefühlt, sondern wir richtig geniale Anspielungen, die ja dann auch völlig unerwartet aufgelöst wurden und dadurch eine richtig gute Wirkung hatten. Z.b. die Szene mit Kylo Ren, Snoke und Rey, die ja sehr an das Finale von Episode 6 erinnert, und mich dadurch auch zuerst wirklich in die Irre geleitet hat. Ich liebe es, dass wir jetzt zum ersten Mal die Situation haben, dass es keinen merkwürdigen bösen Oberboss gibt, sondern dass eine unserer Figuren dieser Oberboss ist. Und ich bin mega gespannt, wie das im nächsten Film weitergeführt wird.
[close]
Titel: Re: Die neuen Star Wars-Filme
Beitrag von: Leann am 20. Dezember 2017, 08:02:51
Gestern hab ich den Film auch endlich gesehen und fand ihn toll. Wahrscheinlich gehe ich auch noch mindestens ein weiteres Mal rein. Als Irlandreisende haben mich die Schauplätze interessiert. Zufällig war ich ja während der Dreharbeiten 2016 in Irland unterwegs. Skellig Michael hab ich natürlich sofort erkannt, daran wurde nicht viel geändert. Allerdings hab ich mich gefragt, was bei Sybil Head auf Dingle gedreht wurde. Ich hatte ja schon den Verdacht, dass die nur dort gedreht haben, weil es da so gute Pubs gibt. Lt. Recherche wurden da allerdings die Klosterhütten von Skellig Michael nachgebaut, weil man dort bequemer und schonender für das Kloster drehen konnte.
Dieser Felsvorsprung mit dem dunklen Loch, im Film ebenfalls angeblich auf Skellig Michael, ist in Wahrheit am Brow Head bei Crookhaven ganz im Süden. Rätsel gibt mir weiterhin der Drehort bei Malin Head auf der Inishowen Peninsula ganz oben in Donegal auf. Ich könnte mir vorstellen, dass dort die Schluss-Szenen gedreht wurden, aber das wurde dann doch sehr stark verfremdet/digitalisiert. Da frage ich mich echt, warum sie sich die Mühe gemacht haben, über ganz Irland zu gondeln. Hätte doch auch alles entweder bei Malin Head oder Sybil Head aufgebaut werden können. Nur Skellig Michael sah im Film noch genau wie das Original aus. Vielleicht wollten sie einfach auch mal was von Irland sehen.

Zu Skellig Michael: Es war ja noch nie leicht, dort hinzukommen. Die unbewohnte Insel ist wettertechnisch schwer erreichbar. Eine Überfahrt ist überhaupt nur von Mai bis Ende September möglich. Außerdem ist die Klosterruine UNESCO-Kulturebene und der Zutritt beschränkt. Pro Tag dürfen nur eine gewisse Anzahl Besucher auf die Insel und die Fahrt ist nur mit lizensierten, kleinen Booten möglich. Seekrankheit ist da schon garantiert, wenn man dazu neigt. An vielen Tagen ist die Überfahrt auch im Sommer nicht zu machen, denn es gibt auf Skellig Michael keinen richtigen Hafen. Die Boote fahren möglichst dicht ran und man muss dann an Land springen. Das geht nur bei moderatem Seegang, bei hohen Wellen ist es zu gefährlich.
Trotzdem habe ich es schon zwei Mal hingeschafft. Das war aber vor Star Wars. Das Highlight waren für mich bei meinem zweiten Besuch die Puffins. Die haben wenig Scheu und einer ist mir sogar über die Schuhe gehüpft. Sie sind aber nur von Mai bis Juni dort, weil sie dann brüten. Einen Besuch der Insel kann ich sehr empfehlen. Trotz der vielen Besucher, die alle gleichzeitig ankommen und auch alle nur zwei Stunden bleiben dürfen, wodurch sich alles sehr ballt, ist die Atmosphäre magisch und friedlich. Nur Höhenangst sollte man nicht haben. Die Treppen sind ziemlich schmal und haben kein Geländer. Es sieht alles genauso aus wie im Film.
Leider sind die Fahrten mittlerweile schon Monate im Voraus ausgebucht. Der Boom begann nach Star Wars 7 und ich fürchte, das wird noch schlimmer. Trotzdem hoffe ich, dass ich es nächstes Jahr schaffe. Ich werde versuchen, eine Woche vor Ort zu sein, um mindestens einen passenden Tag zu erwischen. Vielleicht lässt sich auch über die Vermieterin meiner Ferienwohnung was drehen. Das letzte Mal bin ich einfach spontan morgens zum Hafen gefahren und hatte Glück, dass ich noch auf ein Boot durfte. Die Gegend ist übrigens auch ohne Skellig-Michael-Trip auf jeden Fall einen Besuch wert. Portmagee ist ein nettes Dörfchen mit einem schönen Pub, in dem es sehr gutes Essen gibt. Valentia Island ist toll (sehr genialer Aussichtsberg) und die Strände sind super. Einer meiner liebsten Strände, Derrynane Beach bei Caherdaniel, ist nur eine Fahrstunde von Portmagee entfernt. Und mein allerliebstes Ferienhaus ist auch da in der Nähe.  :wolke:

Diese kleinen Vogelwesen wurden natürlich von Puffins gespielt.  ;D  Von denen war ich ja ganz begeistert. Na schön, die charakteristischen Puffin-Schnäbel fehlten, aber sonst haben sich die Filmemacher alles bei den Puffins abgeguckt.

Es war anfangs etwas seltsam, die Schauspieler in ihren Rollen agieren zu sehen. Adam Driver sieht in echt älter aus, und wie ich finde, besser. Er hat so gar nichts von Kylo Ren. Also wirklich gut geschauspielert.  :) Daisy/Rey sieht in echt genauso aus wie im Film. Die Tochter von Carrie Fisher hatte mir ja schon erzählt, dass sie eine Rolle in Star Wars 8 hat. Die war allerdings echt klein, da hatte ich irgendwie mehr erwartet. Mark Hamill/Luke sieht auch im echten Leben aus wie im Film. Nur ist er lustiger. Naja, das waren sie alle. Könnte am Guinness gelegen haben.  ;D Carrie Fisher hätte ich nicht erkannt.

Wird es eigentlich eine Fortsetzung geben?
Spoiler
Ich wüsste ja doch gerne noch, wie es mit Rey, Finn und Rose weitergeht. Hatte eigentlich noch jemand außer mir das Bedürfnis, Poe und Hux zu shippen?  :rofl: Snoke hat mich echt enttäuscht, ich dachte, da kommt noch eine Hintergrundgeschichte, aber der war einfach da, war böse, und dann war er halt tot.
[close]
Titel: Re: Die neuen Star Wars-Filme
Beitrag von: Kaeptn am 28. Dezember 2017, 09:57:01
Ich war nun auch drin und muss sagen: Gut, aber nicht sehr gut. Zum einen war der Film überfrachtet und zu lang, eine halbe Stunde weniger hätte ihm gut getan. Es gab gefühlt zu viele Schlachten und Duelle. Zum anderen bemerkt man den Autorenwechsel. Ich hatte bei vielen Dingen den Eindruck, dass Johnson mit dem, was Abrams ihm übergeben hat, nicht viel anfangen konnte.

Spoiler
Das gilt insbesondere für Snoke. Den hat Abrams schön geheimnisvoll aufgebaut und was macht Johnson daraus: Einen Schmalspur-Imperator-Verschnitt, der auf lächerliche Weise entsorgt wird. Ich fand die Szene total unglaubwürdig und vor allem hab ich mich massiv geärgert, dass das Geheimnis von Snoke einfach über Bord geschmissen wurde. Wer war er, wo kam der her? Johnson fand das offenbar uninteressant, abgehakt. Sehr unbefriedigend.

Zu R2-D2 fiel ihm auch nichts ein und die ganze Storyline um Finn, die Asiatin und den Casino-Planet wirkte wie angeflanscht (wieso erzählt die Vize-Admiralin nicht von dem Transporter-Plan?) und z.T. lächerlich, wie del Toro mal eben den Schild mit irgendwelchen Kinkerlitzchen stört usw. Und wieso sollte das Imperium, tschuldigung, die erste Ordnung ihn bezahlen und laufen lassen, wenn er sowas kann?
[close]

Aufgeregt hab ich mich auch noch wegen Captain Phasma
Spoiler
Ich kann mir richtig vorstellen, wie Abrams dachte "Hey, ein weiblicher Stormtrooper wäre doch geil." Dann verpflichtet man sogar noch Gwendoline Christie und was machen die beiden Regisseure draus? Gar nichts. Phasma hätte genausogut ein Droide sein können, Mann/Frau, völlig egal.
[close]

Ich empfand den Humor oft als sehr gewollt, beinahe schon ins parodistische abgleitend und daher eher störend angesichts des sonst recht finsteren Tonfalls.

Spoiler
Vor allem aber macht der Film mir am Ende NULL Lust auf Episode 9. Für mich fühlte sich das eher wie ein Ende als wie der Mittelteil einer Trilogie an.
[close]

Natürlich war nicht alles schlecht, der Film hat viele gute Momente, aber das ist mir für einen Star Wars Film und 2Std32 zu wenig. Für mich besser als Episode 1, auf einem Niveau mit Episode 2 und 3, 7 war besser, 4-6 unerreichbar.

Generell sollte Disney sich überlegen, die Drehbücher wieder Autoren machen zu lassen und die Regisseure sich auf ihre Kernarbeit konzentrieren zu lassen.
Titel: Re: Die neuen Star Wars-Filme
Beitrag von: Slenderella am 31. Dezember 2017, 00:01:54
Spoiler
Ich habs heute auch endlich mal geschafft. Und ich weiß nicht was ich von ihm halten soll. War mit meinem Papa und dem dicken Mann drin. Der dicke Mann steht nicht so grundsätzlich aufs Star Wars. Er hat ihm nicht gefallen. Meinem Papa und mir (Star Wars Fan und Star Wars Fan, seit es Star Wars gibt) ... hat er auch nicht gefallen.
Das hat viele Gründe.

Zum einen ist da die Plotdummheit oder: Wir machen einfach das, was wir hätten von vornherein machen sollen, nachdem 10 dumme Sachen nicht geklappt haben. Echt ... die Frachter auf den Planeten evakuieren ... das hätte die lila Bitch auch einfach früher sagen können (weil sie das ja offenbar irgendwie von Leia wusste) - dann hätte man weder die dumme Schlüsselscheiße gebraucht, noch den ganzen Casino Mist ...

Luke ... der ist mal eben zum Scherzkeks mutiert (hoho, wir sind ein Disney Familienfilm, der muss lustig sein), was 0 seinem Charakter entspricht ... Dämlich. Dass er den Obi Wan macht, war mir klar, nur nicht wann. Also die Nummer mit dem: Ich zieh mich nackig aus ... den Körper gleich mit und dann bin ich ein Force-Ghost. Logo ... Meinen Kindheitshelden gut verschandelt, danke Disney.

Rey ... die überhört mal spontan, dass Kylo noch paar Mitschüler gemeuchelt hat, obwohl Luke ihr das Klipp und Klar sagt und sie fliegt mal eben schnell zu Snoke (who the fuck ist das? Mein Vater meinte, der sieht aus wie der Pixelhaufen in Tomb Raider 2 ... Bertolini?) und hat Kylo trotzdem kurz lieb. Training braucht die auch nie wirklich, kann schon alles, das lieben doch alle.

Poe ... charakterloser Lutscher mit Strichergesicht ... ich könnte reinhauen. Total unnötig viel Screentime. Er war echt so unendlich nervig mit seinen tollen Ideen, die am Ende nicht nur alle nicht geklappt haben, sie hätten auch gar nicht sein müssen.

Finn und ... asiatische Frau mit dicken Backen? Keine Ahnung wie sie hieß. Aber ich mochte sie beide eigentlich leiden, bis die Asiatin Finn davon abgehalten hat sich zu opfern. Das hätte VIEL erspart, unter anderem ziemlich viele Tode, aber nääää. Selten so was Dämliches gesehen.

Ich hatte dieses Mal weder Trailer (glaub nur einen) und 0 Castinfos gesehen und gelesen. Daher habe ich bei dem Meistercodeknacker (dämlichster Nebenplot ... woher wusste der denn bitte, dass die jetzt die Frachter evakuieren, wenn ihm das NIEMAND gesagt hat) - jedenfalls habe ich für eine halbe Stunde oder so gehofft ... vielleicht kommt ja Lando. Es war nicht Lando. Es war eine Kreuzung aus Brad Pitt und Collin Farrell (von dem ich keinerlei Ahnung habe, wie man ihn schreibt und zu faul zum googlen bin ich auch, jedenfalls war es Benicio del torro), der Deus Ex Machina gespielt hat um sie dann zu verraten. Wow ... Gähn ...

Jetzt regieren zwei Rotzgören mit Koteletten das Imperium. Wahrscheinlich machen die demnächst den veganen Hipster Todesstern und trinken Teechen, während sie sich passiv aggressiv beleidgen, wie das halt in ihrer Generation üblich ist. Achja ... ich hab nen Rappel im Kino bekommen, weil ich nicht wusste, wer unser fussiges Kotelettenmonster ist. Das war der blöde Bill Weasley. Hätte Fenrir mal doller zugehauen.

9 wird also komplett ohne alten Cast sein - da Carrie Fisher ja leider tot ist :( Und Luke haben sie unnötig weggeklatscht.

Einzig gute Momente ... äh ... ja, da muss ich jetzt echt überlegen. Das Main Theme am Anfang. Yoda als Puppe (juhu, endlich sieht er nicht mehr aus, als wäre er ausm Disneyland entlaufen), über den ich mich tatsächlich etwas gefreut habe. Die Walker, die sich sehr Stop Motion mäßig bewegt haben. Der Planet, der so total gar nicht Hoth war, weil das war ja Salz - auch ganz okay. Aber eigentlich war es nur Hoth mit Rot. Der einzige Magic Moment waren Luke und Leia zusammen auf dem Screen. Da hatte ich was im Auge *hust hust* zwei Kindheitshelden vereint. Aber das macht halt noch lange keinen guten Film.

Und gespoilert wurde ich im Vorfeld auch schon ... echt, Menschen sind die letzten Assis, ich joine gemütlich einem Overwatch Match an Weihnachten und einer ausm gegnerischen Team schreibt: Snoke and Luke will die in the new episode.
Unnötig zu erwähnen, dass der Typ ungefähr von jedem einzelnen Spieler mindestens einmal um die Ecke gebracht wurde und hätte sein Team friendly fire anmachen können, die hätten ihn auch noch gekillt.
[close]
Titel: Re: Die neuen Star Wars-Filme
Beitrag von: Golden am 31. Dezember 2017, 00:27:24
Spoiler
Der Film war echt hart kacke. Der Erste hatte ja noch ein wenig "Entwicklung", auch wenn ich den schon nicht mochte. Percy als Space-Nazi war schon selten stumpf und Ray nervig.
Bei dem Aktuellen war irgendwie keinerlei Handlung vorhanden. Worum ging es da überhaupt? Wo ist das Gesamtkonzept der Filme? Da sehen die Prequels ja fast wie Meisterwerke aus, trotz "Haydn Christschisn" - the story how Darth Sidious took the Republic. Und was war mit Snoke? "Darth Plagues" (oder wie man den schreibt)? Oder tatsächlich nur der generic Overlord of Doom?
Einziger Lichtblick ist (vielmehr war) Kylo, bis dieser auf die stumpfe "ich will die Galaxies beherrschen" Tour gewechselt ist. *lame*
[close]
Titel: Re: Die neuen Star Wars-Filme
Beitrag von: Golden am 31. Dezember 2017, 00:28:03
Zitat von: Golden am 31. Dezember 2017, 00:27:24
Spoiler
Der Film war echt hart kacke. Der Erste hatte ja noch ein wenig "Entwicklung", auch wenn ich den schon nicht mochte. Percy als Space-Nazi war schon selten stumpf und Ray nervig.
Bei dem Aktuellen war irgendwie keinerlei Handlung vorhanden. Worum ging es da überhaupt? Wo ist das Gesamtkonzept der Filme? Da sehen die Prequels ja fast wie Meisterwerke aus, trotz "Haydn Christschisn" - the story how Darth Sidious took the Republic. Und was war mit Snoke? "Darth Plagues" (oder wie man den schreibt)? Oder tatsächlich nur der generic Overlord of Doom?
Einziger Lichtblick ist (vielmehr war) Kylo, bis dieser auf die stumpfe "ich will die Galaxies beherrschen" Tour gewechselt ist. *lame*

[close]

EDIT: Sorry, Doppelpost. -..-
Titel: Re: Die neuen Star Wars-Filme
Beitrag von: Mondi am 31. Dezember 2017, 01:23:17
Ich fand den Film richtig großartig. Er sah so toll aus (die Salzwüste!) und war von Anfang bis Ende spannend. Ich glaube, es war wirklich mein liebster Star Wars Film bisher. Auf mich hat er anders als TFA gewirkt, als würde er wirklich ein paar neue Wege gehen und das Universum erweitern, ohne dass es irgendwie gewirkt hat, als würde etwas nicht hinein passen und ich hatte das Gefühl, dass es der erste Star Wars Film war, der wirklich anerkannt und damit gearbeitet hat, dass es um Krieg geht.

Ich habe die Diskussion hier im Forum nicht verfolgt, aber im Internet geht es da teilweise sehr... hitzig zu. Dazu habe ich gerade diesen Post gesehen, den ich eigentlich sehr schön fand (Achtung, Spoiler): http://roosterteeth.com/post/51557120
Titel: Re: Die neuen Star Wars-Filme
Beitrag von: Zit am 31. Dezember 2017, 01:39:54
Randnotiz: Hux wird von Domhall Gleeson (Black Mirror) gespielt wird, und nicht von Chris Rankin. Bis auf HP hat der filmisch nix gemacht sondern eher nur Theater, wenn Wikipedia da vollständig ist.
Titel: Re: Die neuen Star Wars-Filme
Beitrag von: Golden am 31. Dezember 2017, 02:02:05
Spoiler
Der schlimmste Filmfehler war die Szene der Exekution. Die Guten sind direkt davor den Kopf zu verlieren, dann wird das Raumschiff von dem "Spacejump" des Rebellenschiffs getroffen. Auf einmal sind alle Bösen 50 Meter entfernt und gehen in Formation, geführt von Commander Bitch, auf die beiden zu. Häh? Wieso? Das macht überhaupt keinen Sinn. Wie schlecht kann man so etwas bitte schreiben?
[close]
Titel: Re: Die neuen Star Wars-Filme
Beitrag von: Slenderella am 31. Dezember 2017, 09:43:17
Zitat von: Zitkalasa am 31. Dezember 2017, 01:39:54
Randnotiz: Hux wird von Domhall Gleeson (Black Mirror) gespielt wird, und nicht von Chris Rankin. Bis auf HP hat der filmisch nix gemacht sondern eher nur Theater, wenn Wikipedia da vollständig ist.

ist es nicht: http://www.imdb.com/name/nm1727304/?ref_=fn_al_nm_1
Ich habe vorgestern erst die Heiligtümer des Todes gesehen und habe mich dann im Kino die ganze Zeit gefragt, woher ich den kenne. Er ist in 7.1 und 7.2 Bill Weasley.
Titel: Re: Die neuen Star Wars-Filme
Beitrag von: Slenderella am 31. Dezember 2017, 09:52:31
Zitat von: Golden am 31. Dezember 2017, 00:27:24
Spoiler
Der Film war echt hart kacke. Der Erste hatte ja noch ein wenig "Entwicklung", auch wenn ich den schon nicht mochte. Percy als Space-Nazi war schon selten stumpf und Ray nervig.
Bei dem Aktuellen war irgendwie keinerlei Handlung vorhanden. Worum ging es da überhaupt? Wo ist das Gesamtkonzept der Filme? Da sehen die Prequels ja fast wie Meisterwerke aus, trotz "Haydn Christschisn" - the story how Darth Sidious took the Republic. Und was war mit Snoke? "Darth Plagues" (oder wie man den schreibt)? Oder tatsächlich nur der generic Overlord of Doom?
Einziger Lichtblick ist (vielmehr war) Kylo, bis dieser auf die stumpfe "ich will die Galaxies beherrschen" Tour gewechselt ist. *lame*
[close]

Spoiler
Es gibt da wohl die Theorie, dass er was mit Palpatine am Hut hat, weil die beide denselben Ring tragen (so ein komisches Analzäpfchen von Mustafa). Aber wahrscheinlich vergessen sie das nachher einfach, wie so vieles in 8 und dann isses weg.
[close]
Titel: Re: Die neuen Star Wars-Filme
Beitrag von: Kaeptn am 31. Dezember 2017, 10:34:07
Spoiler
Was Star Wars 8 vor allem fehlt, ist ein echter Bösewicht. Snoke hätte dazu getaugt, aber der wurde mal nebenbei entsorgt. Hux wurde mit der Eröffnungsszene der Lächerlichkeit preisgegeben (und am Schluss auf dem Salz-Hoth nochmal, als ihn Kylo mal eben in die Ecke feuert) und Kylo - pfft. Trotziges Kleinkind, den kann man doch nicht ernst nehmen.

Darth Vader ist da sowas von unerreichbar.

Den Film zu verreißen finde ich auch wieder zu hart, er war allemal besser als Episode 1, die zwar auch gute Momente hatte, aber durch JarJar und das überlange, stinklangweilge (weil Ausgang eh klar) Podrennen ziemlich oft nervt. Aber den Erwartungen, die man an einen Star Wars Film stellt, kann SW8 einfach nicht gerecht werden. Man hätte das ganze in Frieden Ruhen lassen oder sich auf eine der guten Expanded Universe Geschichten stürzen sollen, statt das komplette EU für dieses halbgare Beinahe-Remake einzustampfen.
[close]

Zitat von: Mondfräulein am 31. Dezember 2017, 01:23:17und ich hatte das Gefühl, dass es der erste Star Wars Film war, der wirklich anerkannt und damit gearbeitet hat, dass es um Krieg geht.
Dann hätte er aber die albernen Mätzchen zwischendurch weglassen sollen. Rogue One war doch deutlich mehr Kriegsfilm als SW8 oder hast du den nicht mitgezählt?
Titel: Re: Die neuen Star Wars-Filme
Beitrag von: Slenderella am 31. Dezember 2017, 11:21:57
Ich fand Episode 1 tatsächlich um Längen besser. Wirklich wirklich viel viel besser ...
Das Pod Race ist nach wie vor sehr gut anzusehen und er hat mit eins der epischsten Duelle mit einem der besten Filmtracks aller Zeiten. Episode 1 besteht nicht nur aus nervigem JarJar und dummem Kleinkind.

Episode 2 hingegegen ... der ist so mies, da war sogar 8 ein Meilenstein gegen.
Titel: Re: Die neuen Star Wars-Filme
Beitrag von: Golden am 31. Dezember 2017, 11:56:24
Oh ja, ich meinte natürlich Bill und nicht Percy. :-D
Titel: Re: Die neuen Star Wars-Filme
Beitrag von: Mondi am 31. Dezember 2017, 12:20:00
Zitat von: Kaeptn am 31. Dezember 2017, 10:34:07
Dann hätte er aber die albernen Mätzchen zwischendurch weglassen sollen. Rogue One war doch deutlich mehr Kriegsfilm als SW8 oder hast du den nicht mitgezählt?

Stimmt, Rogue One wäre eigentlich der erste, aber zumindest der erste in der regulären Reihe. Für mich hat es auch mit Mätzchen gepasst, aber das ist vielleicht einfach Geschmackssache.
Titel: Re: Die neuen Star Wars-Filme
Beitrag von: Slenderella am 31. Dezember 2017, 13:03:42
Zitat von: Golden am 31. Dezember 2017, 11:56:24
Oh ja, ich meinte natürlich Bill und nicht Percy. :-D

Ach, alle rothaarig :D
Titel: Re: Die neuen Star Wars-Filme
Beitrag von: Evanesca Feuerblut am 31. Dezember 2017, 21:58:14
Bin am Handy, daher nur kurz:
Ich bin schwer verliebt in den Film. Gelacht, geheult (gefühlt das ganze letzte Drittel) und am Ende meiner Schwester ganz überwältigt zugehaucht: "Das war wunderschön!"
Hach :vibes:
Titel: Re: Die neuen Star Wars-Filme
Beitrag von: Adiga am 24. April 2018, 23:41:56
Star Wars 8, die letzten Jedi erscheint am 26.April auf Blue Ray - warte schon drauf, und kann in wenigen Tagen den Film dann auch endlich anschaun.


Zitat von: Sunflower am 14. Dezember 2017, 19:07:37
Spoiler

Was mich neben der Melk-Szene auch noch richtig gestört hat, war die Animation von Yoda. Wie sah der denn bitte aus?  :rofl: Die ganze Yoda-Szene war total sonderbar, fand ich. Aber besonders die Animation.
[close]

Das war nicht animiert, sondern es wurde wie in den uralt Teilen mit einer Puppe gemacht - erstellt mit den original Gußformen und demselben Puppenspieler und Schauspieler...

Zitat von: Alana am 14. Dezember 2017, 19:35:41
Spoiler
Ich fand die Yoda-Szene ja mal richtig geil, ich dachte mir schon, dass Yoda so was sagen würde, aber dass er das alles in Flammen aufgehen lässt, damit hab ich nicht gerechnet. Aber es passt total. Bücher und Kram bedeutet nichts, es ist alles in dir.  ;D Oder in der Macht oder wie auch immer. Aber es stimmt, die Animation fand ich auch nicht so schön gemacht.
[close]

Ziemlich am Ende öffnet Finn ein Schublade - und was sieht man da ... Bücher. (Vielleicht doch nicht alles in Flammen aufgegangen, weil davor entfernt und mitgenommen.)


Spoiler
Leia Organas Ausflug ins All wird als unglaubwürdig empfunden - weil ohne Raumanzug... (nun sie ist immerhin auch jemand mit Jedi-Blut.) und kann dem Herrn Luke über viele Lichtjahre hinweg ein "Hallo Luke" entgegenflüstern.)

Ein Jedimeister der sich von einem vielen Lichtjahre entfernten Planeten per Jedi-Kraft ins Kampfgeschehen mischt - ebenjener Prinzessin davor noch "hirn-virtuell" einen Schmatz verpasst - ohne dass sie es zu bemerken scheint, dass der Herr Jedi gar nicht wirklich da ist. wird dagegen als glaubwürdig angesehen - ist sogar für viele cool und für ein Film-Finale würdig.

Fallenende Bomben im Weltraum gelten wegen der mangelnden Schwerkraft hingegen wieder als Humbug - nur wozu musste dann eigentlich dieser Abwurfmechanismus gedrückt werden... der könnte die Bomben ja auch mit etwas Antriebsschwung hinauskatapultiert haben, sieht man zwar nicht - könnte aber so gedacht gewesen sein....

wohingegen Lichtstrahlen eines Lightsabers natürlich auch heute noch nicht nach etwa 1.10Meter plötzlich aufhören sich geradlinig wie davor auszubreiten, wovon sollten die da schon aufgehalten werden und solange das hingenommen wird, sollte man jede Unwahrscheinlichkeit getrost akzeptieren, weil diese Lichtschwerter sind schließlich in jeden dieser Filme ein wichtiger Bestandteil - und entspringen einer Märchen-Technologie-Vorstellung in der alles möglich ist.

so als wäre irgendetwas aus den alten Star Wars Filme glaubwürdiger gewesen ... - nicht einmal der Humor von früher war für mich Glaubwürdiger... - Wer Snoke ist, woher er kommt, bleibt tatsächlich absolut unbeantwortet.  Und zum Glück hatten all jene sich geirrt die laut meinten, "Rey sei die Tochter von Luke" (das habe ich aber selbst in alptraumhaftesten SW-Gedanken nie geglaubt.) Aber ich halte es auch für unglaubwürdig, dass Ben der Sohn von Han und Leia ist / sein soll.

im nächsten Teil gibt's dann aber echtes Problem... weil wer wird Leia Organa darstellen... so ein Problem existiert aber gegenwärtig auch bei Star Trek.

dem Casino-Teil hätte man etwas mehr noch als Plan B darstellen können - denn bei schwierigen Missionen sollte man zeitgleich an mehreren Lösungswegen dran bleiben, weil immer was schief gehen kann; ich find den Casino-Teil trotzden nicht unnötig - weil Poe, so sturr er ist, immer seinen Lösungsweg P (P für Poe) im Fokus hat, egal was andere darüber denken ... So ist das, wenn die Frauen ihre Absichten den Männern nicht mitteilen, dann haben die Männer eben einen eigenen Plan - hätte ja fast geklappt. Der Plan der Frauen (Admiräle und Generäle) ging ja eigentlich auch nur zu 20% auf - weil 80% er Transporter abgeschossen wurden.
[close]

EP VIII - besser als EP VII - besser als EP I-III (aber eigentlich sind das schon Äpfel und Birnen) - EP IV-VI  sind Citronen und andere Früchte, ein Vergleich ist fast schon unzulässig -  Und Rouge ONE ist für mich auch eine schmackhafte Frucht - eine andere /  (EP III und EP VI - halte ich übrigens für die Teile mit den meisten Fehlern... aber weil es eine Weltraummärchen ist - ist das nicht so schlimm.) - 104
Titel: Re: Die neuen Star Wars-Filme
Beitrag von: Alana am 28. August 2018, 01:52:29
Was denn, noch gar nichts zu Solo? Dann versuche ich mich mal dran, bevor ich ins Bett falle. Ich habe ungefähr das letzte Kino gefunden, das den Film noch zeigt, unter der Woche spät abends. Nun ja.

Nun meine Meinung (ich denke, recht spoilerfrei):

Der Film ist eigentlich gut. Guter Plot, gute Action, tolle Figuren. Trotzdem hat er mich nicht wirklich berührt und in meinen Augen ist der Grund dafür nicht der Schauspieler von Han. Sondern zum einen: ein Film über Han Solo sollte eine Aneinanderreihung cooler Sprüche sein. Witzige Wortwechsel ohne Ende. Wie viele waren da? 5? Nicht die Schuld des Darstellers, denn die paar Witze, die es gab, hat er eigentlich gut gebracht und da kam auch ein kleines Bisschen Han Solo Feeling auf. Vor allem sein Zusammenspiel mit Chewie hat mir gut gefallen. Der Film hätte wie Han ein charmantes Schurkenstück sein sollen. War er aber nicht. Er hat sich insgesamt viel zu ernst genommen, um zu Han zu passen.

Zum anderen, und das war mein Hauptproblem mit dem Film: Die Motivation der Figuren. Hier wird gekämpft und sich geopfert, als ginge es um den Kampf der Rebellen gegen das Imperium. Tut es aber nicht. Es geht um ... Geld. Und dafür opfert sich kein echter Schmuggler auf dieser Welt. Sorry. Hätte man am Anfang ein paar Minuten investiert, und den Figuren eine echt gute und glaubwürdige Motivation für so einen Einsatz zu geben, hätte der restliche Film so bleiben können, wie er ist, und wäre 10 mal besser gewesen. Noch besser wäre natürlich gewesen, eine Handlung zu schneidern, die den Charakter von Han Solo richtig unterstreicht.

Mein großes Kompliment geht übrigens an den Synchronsprecher von Han Solo. Ich war bis vor wenigen Sekunden der Überzeugung, es wäre der Originalsprecher von Harrison Ford. Top. Da kam wirklich das Han Solo Feeling auf und es hat mich etwas damit versöhnt, dass ich gezwungen war, den Film auf Deutsch zu sehen. Vielleicht ist die Tatsache, dass die Witze recht original rüberkamen, auch zu einem Teil Verdienst des Sprechers und es hätte mir auf Englisch gar nicht so gut gefallen, wer weiß.

Insgesamt ein schöner Film, nicht so schlecht, wie alle behaupten. Star Wars Feeling allerdings leider fast null. Davon hatte ich bei Rogue One sehr viel. Dafür hatte Solo ein paar nette Gimmicks und Twists, die eine Verbindung zur Hauptfilmreihe schaffen und die ich so nicht erwartet habe. Sehenswert für Fans, ein netter Abend im Kino, den ich nicht bereue, aber eine unglaublich verpasste Chance. Mit einem besseren Drehbuch, vor allem mehr Gags, hätte das richtig gut werden können.

Was ich über den Hauptdarsteller denken soll, weiß ich nicht so recht. Bevor ich den Film gesehen habe dachte ich, sie hätten die Rolle jemandem geben sollen, der so einen starken Charakter hat, dass er sein eigenes Ding draus macht und nicht versucht, Harrison Ford zu kopieren, weil das sowieso nur schief gehen kann. Der Meinung bin ich immer noch. Allerdings hätte man dafür eben wieder ein gutes Drehbuch gebraucht. Ein anderer Darsteller hätte vielleicht trotzdem mehr draus gemacht, ich weiß es nicht. Aber dem Darsteller die Schuld aufzulasten, dafür, dass dem Film Charme und Atmosphäre von Han Solo fehlen, finde ich unfair. Damit macht man es sich zu leicht.

Schade ist, dass der Misserfolg des Films angeblich dazu geführt hat, dass der geplante Film "Kenobi" nun doch erst mal nicht gemacht wird. Meiner Meinung nach wäre der nämlich ein Kassenschlager geworden. Im Gegensatz zu Han Solos Vorgeschichte, die schon per se wenige Leute interessiert, glaube ich, dass das bei Kenobi anders wäre, zumal wohl Ewan McGregor schon zugesagt hatte. Und ich kenne wirklich niemanden, der das nicht hätte sehen wollen. Hätten sie den Film mal zuerst gemacht. *heul*
Titel: Re: Die neuen Star Wars-Filme
Beitrag von: Arcor am 28. August 2018, 08:36:30
Danke für die Kritik.  :) Ich habe ihn - ebenso wie alle Disney-Filme - nicht im Kino gesehen, sehe ihm aber positiv auf Blu-ray entgegen. Ich erwarte nicht wirklich viel, aber wie du sagst, eine nette Abendunterhaltung sollte drin sein.

Disneys Problem ist in meinen Augen, dass sie nicht verstanden haben, warum Solo im Kino gefloppt ist. Flop ist natürlich relativ, der hat aber glaube ich bisher nur knapp Gewinn erzielt und man schielt natürlich eher auf 1 Mrd+ an Einnahmen. Jedenfalls sehen sie es als ein Problem der Anthology-Filme und legen darum angeblich erstmal mehrere auf Eis (über den Boba Fett-Film wurde ja auch gemunkelt). Was Disney nicht sieht, ist dass Episode VIII einfach extrem polarisiert hat und sie da viele Star Wars-Fans vergrault haben. Solos Fiasko ist also eher damit zu erklären, dass er von vielen stellvertretend für TLJ abgestraft wurde. Aber Hauptsache, Rian Johnson darf eine ganze eigene Trilogie drehen.  :wums:
Titel: Re: Die neuen Star Wars-Filme
Beitrag von: Alana am 28. August 2018, 08:47:40
Hm. Ich weiß nicht. Ich glaube einfach, dass die Vorgeschichte von Han Solo sowieso schon sehr wenige Leute interessiert hat und die anderen von vornherein nicht geglaubt haben, dass der Film mit einem anderen Darsteller als Harrison Ford gut werden kann. So ging es mir jedenfalls. Ich hatte daher null Antrieb, den Film anzuschauen, obwohl ich TLJ genial gut fand. Aber gut, vielleicht ist es auch eine Mischung aus beidem.

Den Misserfolg von TLJ würde ich übrigens eher der Tatsache zuschreiben, dass wirklich sehr viele Leute von TFA enttäuscht waren. Alle neuen Star Wars Filme polarisieren immer. Genau wie Star Trek. Oder Doctor Who. Das ist in alt eingesessenen Fandoms einfach so. Trotzdem laufen die Filme meist gut. So oder so. Ich finde es jedenfalls sehr schade und mache mir ein wenig Sorgen um Episode 9, denn ich fand TLJ richtig gut und wünsche mir mehr in diese Richtung. Ich hoffe sie lassen sich jetzt nicht davon ins Bockshorn jagen und machen E9 genauso toll.
Titel: Re: Die neuen Star Wars-Filme
Beitrag von: Valkyrie Tina am 28. August 2018, 08:59:40
Das große Problem bei Solo war mm, dass der komplett ausser der Reihe war. Wir sind es jetzt gewohnt, dass Star Wars Filme immer zu Weihnachten laufen, mein Freund, mein Schwager und ich haben sogar die Tradtion, dass wir zu Weihnachten immer zusammen gehen. Und dann kommt plötzlich ein Star Wars... im Frühling??? Und dann noch direkt zusammen mit Infinity wars and Deadpool 2. Ich hab ernsthaft vorm Kino gestanden und gedacht "hä, wie, kommt der jetzt???? und ich denke, so ging es nicht nur mir. Die Leute, die reingegangen sind, fanden ihn gut. Aber ich denk, es waren einfach zu wenige.
Titel: Re: Die neuen Star Wars-Filme
Beitrag von: Carolina am 28. August 2018, 09:53:01
Also mich haben sie schon bei Rogue verloren. Danach habe ich mir nur noch ein paar Kritiken angesehen und das war's dann.
Ich bin kein Hardcore-Fan, aber ich habe die Episoden 1 bis 6 mehrmals gesehen.

Was Disney da macht, passt irgendwie nicht mehr dazu. Und für mich ist das auch kein "echtes" Star Wars mehr, sondern Geldmacherei.
Titel: Re: Die neuen Star Wars-Filme
Beitrag von: Judith am 28. August 2018, 09:59:46
Ich habe "The Force Awakens" und "The Last Jedi" geliebt und "Rogue One" ganz gut gefunden, hatte und habe aber nicht das geringste Interesse an "Solo" und da geht es in meinem Freundeskreis einigen ganz ähnlich. Ehrlich gesagt finde ich Han Solo nicht interessant genug, dass ich eine Vorgeschichte sehen wollte und mich reizt auch der Cast nicht.
Einen Film über Kenobi mit Ewan McGregor würde ich mir allerdings sofort anschauen wollen. Schade drum.  :(
Titel: Re: Die neuen Star Wars-Filme
Beitrag von: Valkyrie Tina am 28. August 2018, 10:03:52
So unterschiedlich sind Geschmäcker. ich liebe Rogue one, fand es mit Abstand das beste der Neuesten. Episode 1-3 sind so schrecklich, dass ich deren Existenz selbst ablehne.

Zum Thema: Star Wars wäre HEUTE Geldmacherei... Star Wars war eine der ersten Filme, die komplett auf Merchandise gesetzt haben. Es gibt diese wunderbare Rede, wo Carrie Fisher erklärt hat, dass sie, ich glaub für 20.000 Doller, alle Rechte an ihrem Gesicht abgegeben hat, und jetzt jedesmal George Lucas Geld schicken muss, wenn sie ihr Gesicht wäscht.
Es gibt sicher generell die Frage, ob und wie man alte Inhalte weiterführt, auch vor dem Hintergrund, dass sich die Welt seit 77 geändert hat. Aber möglichst viel Geld machen ist eine der tatsächlich altehrwürdigen Sachen, die Star Wars seit ihrer allerersten Folge gemacht hat.
Titel: Re: Die neuen Star Wars-Filme
Beitrag von: Araluen am 28. August 2018, 10:22:17
Ich bin eh schon länger raus bei Star Wars und hab keinen der neuen Teile gesehen. Was mich bei Solo gewundert hatte, war, dass der so beiläufig auf den Markt geworfen wurde. Ich mein bei den andren Star Wars Teilen kam man um Marketing ja nicht herum. Jede beklebbare Fläche und jede digitale Leinwand schrie einem entgegen, dass wieder Star Was Zeit ist. Und dann kommt Solo zu einer völlig untypischen Zeit und gefühlt sagt keiner bescheid. ICh kenne nur einen TV Spot und bei dem muss man auch kräftig raten, ob das jetzt Kinowerbung oder Merchandise Werbung ist. Vielliecht lags auch daran, dass er gefloppt ist.
Titel: Re: Die neuen Star Wars-Filme
Beitrag von: Slenderella am 28. August 2018, 10:32:20
Star Wars hat mir mit Episode 8 das Fanherz gebrochen und ich bin so durch mit dem Thema, dass ich, obwohl ich Preview Karten für Solo hatte (Deutschlandpremiere für HP war noch mal deutlich früher) ich einfach nicht hingegangen bin. Ich ignoriere ihn. Ich gucke 9, weil ich ihn einmal gesehen haben möchte. Aber ich will nicht mehr.
Titel: Re: Die neuen Star Wars-Filme
Beitrag von: Alana am 28. August 2018, 10:35:19
ZitatWas mich bei Solo gewundert hatte, war, dass der so beiläufig auf den Markt geworfen wurde.

Ja, das ging mir allerdings auch so, der Film kam irgendwie aus dem Nichts. Wahrscheinlich ist es eine Mischung all dieser Dinge gewesen. Allen kann man es ja nie recht machen, aber man muss halt aufpassen, dass nicht so viele ungünstige Faktoren zusammen kommen.

Die Kritik an TLJ kann ich übrigens überhaupt nicht verstehen. Für mich war das einer der besten Star Wars Filme überhaupt. Könnte sogar mein Lieblingsteil werden. Aber ich schwimme da sowieso gegen den Strom, indem ich meistens gerade die zweiten Teile liebe, die alle nicht so mögen. ;D
Titel: Re: Die neuen Star Wars-Filme
Beitrag von: Gizmo am 28. August 2018, 11:33:18
Ich fand das Konzept hinter The Last Jedi wirklich gut, und es gab einige Szenen, die mir sehr gut gefallen haben. Meine Probleme mit dem Film liegen hauptsächlich in der Ausführung, z.B. einfach zu vermeidende Plotlöcher. Oder eine Reihe Konflikte, die hauptsächlich deshalb eskalierten, weil Leute einfach nicht miteinander reden. Und mit der Subversion von Publikumserwartungen oder gängigen Klischees haben sie es an manchen Stellen etwas übertrieben. Außerdem krankte der Film an einem Mangel an Worldbuilding, das jedoch noch aus The Force Awakens stammte.
Aber alles in allem hatte ich meinen Spaß, und der Film brachte mich sogar zum Nachdenken.

Was 'Solo'  angeht, stimme ich Alana zu. Der Film ist ganz gut, er ist kompetent gemacht, aber er hat mich emotional kaum berührt. Mir persönlich hätte es besser gefallen, wenn sie einfach alles eine Stufe zurückgedreht und einen reinen Heist- oder Schmuggelfilm gemacht hätten. Einfach Han Solo, sein Freund Chewbacca und vielleicht noch Lando, zusammen mit ein paar skurrilen Gestalten. Fertig. Kein Imperium, kein Rebellen-Verschnitt, keine viel größere Bedeutung als das Geld, um das es Han auch zu Anfang von Episode 4 ging. Und natürlich die erwähnten witzigen Wortwechsel und coolen Sprüche. ;D
Titel: Re: Die neuen Star Wars-Filme
Beitrag von: Tintenteufel am 28. August 2018, 11:44:17
Zitat von: Valkyrie Tina am 28. August 2018, 10:03:52
Zum Thema: Star Wars wäre HEUTE Geldmacherei... Star Wars war eine der ersten Filme, die komplett auf Merchandise gesetzt haben. Es gibt diese wunderbare Rede, wo Carrie Fisher erklärt hat, dass sie, ich glaub für 20.000 Doller, alle Rechte an ihrem Gesicht abgegeben hat, und jetzt jedesmal George Lucas Geld schicken muss, wenn sie ihr Gesicht wäscht.
Es gibt sicher generell die Frage, ob und wie man alte Inhalte weiterführt, auch vor dem Hintergrund, dass sich die Welt seit 77 geändert hat. Aber möglichst viel Geld machen ist eine der tatsächlich altehrwürdigen Sachen, die Star Wars seit ihrer allerersten Folge gemacht hat.

Der ursprüngliche Titel für "Return of the Jedi" war "Revenge of the Jedi". Der eine Buchstabe hätte aber circa $10.000 gekostet, so auf das gesamte Merchandise und Marketing hochgerechnet. Was Lucas damals zu viel war, also hat er den Titel geändert.
Der Mann hat schon in den 70ern angefangen, ActionFiguren zu jedem Mist raus zu bringen. Selbst zu irgendwelchen Hintergrundcharakteren, die nie auch nur eine Zeile Text hatten (und ich meine nicht Boba Fett). Von daher kann ich da nur zustimmen: Star Wars war immer schon Geldmacherei. Nur gab's früher wenigstens noch ein Produkt, mit dem die Geld gemacht haben. Heute verkaufen sie das Gefühl von Nostalgie.
Titel: Re: Die neuen Star Wars-Filme
Beitrag von: Sturmbluth am 28. August 2018, 11:44:41
Ich schaue mir "Solo" nicht an, weil ich Prequels - vor allem mit anderen Hauptdarstellern - einfach überhaupt nicht mag. Das Problem ist nämlich immer, dass ein Prequel in der Vergangenheit spielt, aber aufgrund der fortschreitenden Entwicklung der Technik immer moderner aussieht als das Original. (deshalb kann ich Star Trek - Enterprise und Discovery auch nicht leiden)

Aus diesem Grund hatte ich mich so auf die Fortsetzungen von Star Wars gefreut, in dem der Original-Cast dabei sein sollte. Eine Fortsetzung DARF besser aussehen, da sie ja in der Zukunft spielt und da kann es dann ja bessere Technologie geben. Leider haben mir diese Filme aber nicht gefallen.

Episode 9 werde ich mir trotzdem anschauen - es ist wie mit einem schlechten Buch: ich lese es trotzdem zu Ende, weil ich hoffe, dass am Ende noch der große Hammer oder die versöhnliche Auflösung kommt ...
Titel: Re: Die neuen Star Wars-Filme
Beitrag von: Arcor am 29. August 2018, 10:26:04
Schon lustig, wie unterschiedlich die Geschmäcker sind. Ich fand Rogue One phänomenal gut, sowohl was die Figuren, die Geschichte als auch die Action angeht. Da hat - für mich - einfach verdammt viel gestimmt und es erzählt eine interessante Geschichte, deren Ausgang man zwar kennt/ahnt, aber die dennoch erzählenswert ist. Zudem gibt der Film Episode IV noch mehr Gewicht.

Auf TFA war ich damals sehr gespannt. Actiontechnisch und musikalisch (vor allem da) ein absoluter Genuss. Ich finde auch gar nicht die neuen Schauspieler/Charaktere mies. Ich glaube, mein Problem liegt zum einen in der komplett seichten Kopie von IV, nur noch größer mit noch mehr Wumms etc., zum anderen im World-Building. Ich habe mich seinerzeit nicht extrem im Expanded Universe (jetzt Legends) rumgetrieben und ich kann Disneys Ansatz verstehen, alles außer den Filmen als Legends zu deklarieren, um Platz für Neues zu haben - ich weiß auch, dass vieles aus dem EU ziemlicher Müll war und bei den Perlen bedient Disney sich ja auch (siehe Thrawn). Nur leider kann ich mit der neuen Storyline, so wie sie in den Filmen präsentiert wird, so gar nichts anfangen. Das Imperium ist in VI geschlagen, in VII haben wir 30 Jahre später einen kleinen Überbleibsel, der militärisch irgendwie viel mächtiger ist als die Republik und obwohl er über viel weniger Mittel verfügt als seinerzeit das Imperium, trotzdem ein hypermodernes Militär mitsamt Todestern 3.0 aus dem Boden stampft.

Informationen zum Wie und Warum etc. gibt es kaum, auch in VIII wird wenig beantwortet. Ich weiß, dass bei Star Wars schon immer viel vom Worldbuilding durch andere Medien ergänzt wurden - Romane, Comics, Videospiele -, aber in der Sequel-Trilogy finde ich es extrem, wie wenig man im Film erfährt. Das haben Episode I-III eindeutig besser gemacht, mag man auch sonst von ihnen halten, was man will.

Zudem scheinen alle alten Figuren nur wieder aufzutauchen, um - etwas unwürdig - über den Jordan zu gehen. Ich schätze, Lando-Fans sollten für IX schon mal die Taschentücher parat halten, der überlebt bestimmt nicht.
Titel: Re: Die neuen Star Wars-Filme
Beitrag von: Kaeptn am 29. August 2018, 10:56:37
Ich hab mir Solo auch geschenkt, weil ich VIII einfach enttäuschend fand. Für mich ist die neue Trilogie damit auch beerdigt, zumal sich das Ende von 8 wie ein Ende anfühlte und überhaupt nicht wie der Übergang zu einem dritten Teil. Ich war ein Fan der alten Charaktere, die neuen lassen mich völlig kalt.

Warum TLJ so enttäuschend war? Weil hier zwei Köche eine Suppe gekocht hatten, der zweite hat aber aus der dünnen Remake-Hühnerbrühe TFA mal eben einen Erbseneintopf gemacht. So fühlte sich das für mich an. Großes Geheimnis um Reys Eltern? Ach was, Bullshit denkt sich der zweite Koch. Ein spätpubertierendes Kind soll den Film als Antagonist tragen, weil andere Charaktere dem zweiten Koch offensichtlich nicht zusagten. Ach ja, und dann ist da noch dieser abrünnige Sturmtruppler, mit dem der zweite Koch irgendwie nichts anfangen konnte. Also wurde da irgendwie eine völlig sinnfreie Episode angeflanscht, die die eigentliche Geschichte nicht einen Deut weiterbringt.

Und nun soll der erste Koch wieder übernehmen? Was bitte soll dabei rauskommen außer ner Käsesuppe?

Man mag über Lucas' Drehbücher (und vor allem Dialoge) denken was man will, aber seine Trilogien hatten beide einen Storybogen, den sie konsequent verfolgt haben. Die neue Trilogie hat den nicht (zumindest für mich nicht erkennbar) und ist damit für mich (und viele viele andere) gescheitert. Je größer der Abstad zum Kinobesuch wird, desto schlechter hab ich TLJ in Erinnerung.

Solo ist dann zum Kollateralschaen geworden, hoffentlich ein Schuss vor den Bug, den Disney verstanden hat, was die Zukunft der Marke angeht.

Mir graut ja jetzt schon davor, dass der Konzern durch die Fox-Übernahme bald auch noch Marken wie Alien und Avatar in die Finger bekommt, wer weiß wie sie die dann (über die bestehenden/kommenen Fortsetzungen hinaus) noch auswringen.
Titel: Re: Die neuen Star Wars-Filme
Beitrag von: Araluen am 29. August 2018, 21:26:09
Zitat
Mir graut ja jetzt schon davor, dass der Konzern durch die Fox-Übernahme bald auch noch Marken wie Alien und Avatar in die Finger bekommt, wer weiß wie sie die dann (über die bestehenden/kommenen Fortsetzungen hinaus) noch auswringen.
Alien vs Micky Maus? :rofl: Avatar passt mit seinem Pocahontasflair doch gut zu Disney. Aber gut, das schweift ab. Bin schon still.
Titel: Re: Die neuen Star Wars-Filme
Beitrag von: KaPunkt am 29. August 2018, 22:08:54
Zitat von: Kaeptn am 29. August 2018, 10:56:37
Warum TLJ so enttäuschend war? Weil hier zwei Köche eine Suppe gekocht hatten, der zweite hat aber aus der dünnen Remake-Hühnerbrühe TFA mal eben einen Erbseneintopf gemacht. So fühlte sich das für mich an. Großes Geheimnis um Reys Eltern? Ach was, Bullshit denkt sich der zweite Koch. Ein spätpubertierendes Kind soll den Film als Antagonist tragen, weil andere Charaktere dem zweiten Koch offensichtlich nicht zusagten. Ach ja, und dann ist da noch dieser abrünnige Sturmtruppler, mit dem der zweite Koch irgendwie nichts anfangen konnte. Also wurde da irgendwie eine völlig sinnfreie Episode angeflanscht, die die eigentliche Geschichte nicht einen Deut weiterbringt.
Dem muss ich komplett zustimmen.
Ich werde mir neun anschauen. Ich habe keinen blassen Schimmer, wie daraus noch eine Runde Sache werden soll. Ein paar Ansätze fand ich spannend, aber ... wie gesagt.

Solo habe ich mir angeschaut und wurde gut unterhalten. Der neue Schauspieler hat mich als Han nicht eine Sekunde überzeugt, leider, denn sonst war es eine Geschichte, die sehr gut ins SW-Universum passt.

Liebe Grüße,
KaPunkt
Titel: Re: Die neuen Star Wars-Filme
Beitrag von: Linda am 29. August 2018, 22:21:20
Zitat von: Tintenteufel am 28. August 2018, 11:44:17
Der ursprüngliche Titel für "Return of the Jedi" war "Revenge of the Jedi". Der eine Buchstabe hätte aber circa $10.000 gekostet, so auf das gesamte Merchandise und Marketing hochgerechnet. Was Lucas damals zu viel war, also hat er den Titel geändert.
Der Mann hat schon in den 70ern angefangen, ActionFiguren zu jedem Mist raus zu bringen. Selbst zu irgendwelchen Hintergrundcharakteren, die nie auch nur eine Zeile Text hatten (und ich meine nicht Boba Fett). Von daher kann ich da nur zustimmen: Star Wars war immer schon Geldmacherei. Nur gab's früher wenigstens noch ein Produkt, mit dem die Geld gemacht haben. Heute verkaufen sie das Gefühl von Nostalgie.

ich kenne noch die damals verbreitete Geschichte, dass der "Rache"-Begriff Lucas zu wenig zu den Jedi passte, die ja eher Friedenswächter sein sollten.  Dass ein Buchstabe mehr kostete (was? Druckkosten?!? - Platz auf Filmplakaten oder Sendezeit in Trailern?) habe ich noch nie gehört, bin aber auch eher der Genießer-Typ, nicht der alleswissen(wollen)de Fan ...
  Und Lucas hat damals wegen der Budget-Überschreitungen und enormen Kosten von/bei Episode 4 quasi ganz aufs Honorar verzichtet, sich dafür aber das Merchendise-Recht übertragen lassen. Dass er das ausgeschlachtet hat, finde ich okay. Er hat es auch in ILM gesteckt, und die haben nun wirklich sehr viel Kinomagie geschaffen = Gute Investition IMHO!
 
Und das Merchendise stört mich erst seit der Disney-Übernahme. Da wurde es langsam penetrant.
Wenn man aber aus der Generation stammt, die die Ur-Trilogie damals noch im Kino gesehen hat, nur ein Buch dazu besaß (die Romanfassungen), das x-mal gelesen wurde, rare Materialschnipsel aus Zeitschriften quer durch Europa brieflich getauscht hat und Fanzine-Mitarbeiter für US-Hefte war, die das Universum bereicherten, dann weiß man, man kann selbst entscheiden, was man kauft oder liegenlässt. Actionfiguren etwa waren für mein Budget (als einsamer Fan auf weiter Flur) damals nicht drin. Wäre es in den 80ern so einfach gewesen, an zB. Filmplakate zu kommen, hätte ich mir meine Poster nicht selbst malen müssen  :omn:
  Wenn Disney wirklich Nostalgie verkaufen wollten, sollten sie sich eher auf die alte Trilogie einschießen. Wobei ich damit weniger ein Problem habe, denn als alter Star-Wars-Fan weiß ich ja, ich sollte auf meine Gefühle (wie Nostalgie, also) hören ;-)

PS:
Wer von den jüngeren Fans wissen will, wie es damals war, dem kann ich nur dieses schmale Büchlein voller Nostalgie und Anekdoten ans Herz legen: (Erstbegegnung mit einer weit entfernten Galaxis)
https://www.amazon.de/s/ref=nb_sb_noss?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3%91&url=search-alias%3Daps&field-keywords=+9783894727130
Titel: Re: Die neuen Star Wars-Filme
Beitrag von: Tintenteufel am 29. August 2018, 22:47:35
Zitat von: Araluen am 29. August 2018, 21:26:09
Zitat
Mir graut ja jetzt schon davor, dass der Konzern durch die Fox-Übernahme bald auch noch Marken wie Alien und Avatar in die Finger bekommt, wer weiß wie sie die dann (über die bestehenden/kommenen Fortsetzungen hinaus) noch auswringen.
Alien vs Micky Maus? :rofl: Avatar passt mit seinem Pocahontasflair doch gut zu Disney. Aber gut, das schweift ab. Bin schon still.

Alien, das Flagschiff der künstlerischen Integrität mit seinen sechs identischen Filmen.  ::)
Andererseits würde ich mir ein Alien/AvatarCrossover tatsächlich angucken. So ein Haufen Schlümpfe, die gegen Xenomorphs kämpfen hätte was.

Zum Thema: Seit gestern ist das neueste Plinkett Review zu The Last Jedi draußen, mit dem passenden Titel The Last Plinkett Review (https://www.youtube.com/watch?v=f83D18xL7VE). Passend zum Film, in meinen Augen, das schwächste der Reihe. Nachdem die Prequel Reviews im wesentlichen die Videokritik erfunden haben.
Trotzdem ziemlich interessant, wenn auch längst nicht so detailliert wie das Force Awakens Review. Das kann ich wärmstens empfehlen, auch wegen der Auseinandersetzung mit Storystrukturen und derlei.

Ich bin ehrlich gesagt nur noch an Star Wars wegen solcher Unfälle interessiert. Ich kann kaum erwarten mir anzugucken, was sie mit Yoda, Boba Fett und Obi Wan in den jeweils sicherlich total nötigen Prequels anstellen.

Zitat von: Linda am 29. August 2018, 22:21:20
Zitat von: Tintenteufel am 28. August 2018, 11:44:17
Der ursprüngliche Titel für "Return of the Jedi" war "Revenge of the Jedi". Der eine Buchstabe hätte aber circa $10.000 gekostet, so auf das gesamte Merchandise und Marketing hochgerechnet. Was Lucas damals zu viel war, also hat er den Titel geändert.
Der Mann hat schon in den 70ern angefangen, ActionFiguren zu jedem Mist raus zu bringen. Selbst zu irgendwelchen Hintergrundcharakteren, die nie auch nur eine Zeile Text hatten (und ich meine nicht Boba Fett). Von daher kann ich da nur zustimmen: Star Wars war immer schon Geldmacherei. Nur gab's früher wenigstens noch ein Produkt, mit dem die Geld gemacht haben. Heute verkaufen sie das Gefühl von Nostalgie.

ich kenne noch die damals verbreitete Geschichte, dass der "Rache"-Begriff Lucas zu wenig zu den Jedi passte, die ja eher Friedenswächter sein sollten.  Dass ein Buchstabe mehr kostete (was? Druckkosten?!? - Platz auf Filmplakaten oder Sendezeit in Trailern?) habe ich noch nie gehört, bin aber auch eher der Genießer-Typ, nicht der alleswissen(wollen)de Fan ...
  Und Lucas hat damals wegen der Budget-Überschreitungen und enormen Kosten von/bei Episode 4 quasi ganz aufs Honorar verzichtet, sich dafür aber das Merchendise-Recht übertragen lassen. Dass er das ausgeschlachtet hat, finde ich okay. Er hat es auch in ILM gesteckt, und die haben nun wirklich sehr viel Kinomagie geschaffen = Gute Investition IMHO!

Ich habe gerade noch einmal nachgeschaut und muss die Aussage zurück ziehen. Ich habe das sträflich verwechselt: Lukas war sauer, weil er eine größere Menge Geldes bereits in "Revenge of the Jedi" Marketing gesteckt hatte, bevor der Titel geändert worden ist.  :versteck:
Ich hätte allerdings schwören können, erst rund um "The People vs. George Lucas" einen Artikel zu der Sache gelesen zu haben. So kann ich mich irren.

Der Punkt der Sache ist ja aber auch nicht, ob George Lucas jetzt clever Geld machen kann oder nicht. Der Mann ist Milliardär, irgendwas wird er richtig gemacht haben. Der Punkt ist, dass es in meinen Augen etwas sehr seltsam ist, Disney vorzuwerfen, sie würden Star Wars kommerzialisieren, wenn die Serie immer schon Kommerz war.
Die Star Wars Filme - alle zusammen genommen - haben an den Kinokassen ca. 9,23 Milliarden US-Dollar eingenommen (https://www.statista.com/topics/4362/star-wars/). Nicht schlecht, sind immerhin knapp eine Milliarde pro Film. Die ersten sechs Teile allein hatten bis 2016 circa 4.5 Milliarden eingenommen, plus etwa 6,6 Milliarden für VHS, DvD, BlueRay usw.
Das Merchandising hat bis vor 2 Jahren circa 32 Milliarden gemacht (https://www.telegraph.co.uk/films/2016/05/04/look-at-the-size-of-that-thing-how-star-wars-makes-its-billions/). 75% des Umsatzes und Werts von Star Wars sind und waren schon vor Disney die Spielzeuge, die Lizenzartikel, die T-Shirts, die Tassen usw. Mag sein, dass man das in den 80ern und 90ern ohne Internet weniger mitbekommen hat, aber 32 Milliarden US-Dollar erwirtschaftet man nicht zufällig. Das ist der Gesamtwert vom Harry Potter UND vom James Bond Franchise zusammen gelegt.
Titel: Re: Die neuen Star Wars-Filme
Beitrag von: Arcor am 30. August 2018, 08:56:18
Star Wars war immer schon Kommerz, da bin ich ganz bei dir, Tintenteufel. Ich glaube, der negative Eindruck unter Disney kommt zum einen von Disneys Umgang mit der Marke (Episode VII und VIII primär), aber auch durch die Art der Kommerzialisierung. Ich hatte subjektiv den Eindruck, dass es früher eher in Richtung Spielzeug ging: Actionfiguren, MicroMachines, Videospiele, dazu Modelle für Modellbauer.
Unter Disney habe ich das Gefühl, ist es stärker in alle Richtungen explodiert: Bettwäsche, Trinkbecher, Rucksäcke, Schuhe, Bademode etc. Dadurch bekommt man in viel mehr Bereichen das Gefühl, dass Star Wars omnipräsent ist. Früher habe ich Star Wars Merchandise meist eher in Spielzeug-/Comic-Geschäften gesehen, heute kann ich keine vier Meter im Rewe zurücklegen, ohne irgendwo auf einen Artikel mit Sturmtruppler, Darth Vater oder Kylo Ren zu treffen.
Titel: Re: Die neuen Star Wars-Filme
Beitrag von: Alana am 30. August 2018, 10:56:23
Ich glaube, das ist subjektive Wahrnehmung, ehrlich gesagt. Bettwäsche gab es früher auch schon. Ich verstehe ehrlich gesagt auch nicht, was daran so negativ sein soll. Das einzige, was ich negativ finde, ist, dass es die ganzen tollen Sachen meistens nur für Kinder gibt und z.b. nicht auf hochwertigen schönen T-Shirts für Erwachsene. Dafür muss man dann wieder auf diese online T-Shirt Shops zurückgreifen, die meistens nicht das haben, was ich mir vorstelle.

Über die Sache mit dem Merchandise gibt es übrigens auf Netflix eine ziemlich gute Dokureihe, wo alle möglichen Spielzeug Franchises abgehakt werden und Star Wars ist auch dabei. Die ganze Serie ist wirklich unheimlich interessant und gut gemacht.

Mir persönlich ist der Wechsel zu Disney überhaupt nicht negativ aufgefallen, ich finde sogar, dass Disney die Sache eigentlich ganz gut macht und die Marke sehr gut weiterführt. Das einzige, was mich bisher wirklich gestört hat, ist der aufgewärmte Plot von Episode 7. Alles andere fand ich eigentlich sehr gelungen und wie gesagt, Episode 8 gehört zu meinen absoluten Lieblings teilen, wenn nicht sogar mein absoluter Lieblingsteil. So sehr ich die ursprüngliche Trilogie liebe, ich bin auch damit aufgewachsen und habe damals monatelang an nichts anderes gedacht, verstehe ich den Drang nicht, sie zu glorifizieren und nichts Neues zu akzeptieren. Episode IV z.b. habe ich noch nie wirklich gemocht und kann damit wenig anfangen. Bis auf einige ikonische Szenen natürlich. Mir gefällt der Neuauftritt unter Disney unglaublich gut.

Mir gefällt auch die Prequel Trilogie, obwohl ich auch daran natürlich einiges an Kritik habe, aber insgesamt mag ich die Filme wirklich gerne.

Ich versuche wirklich zu verstehen, was euch an den neuen Film nicht gefällt und bei einigen Sachen bin ich natürlich eurer Meinung. Aber insgesamt, auch wenn ich eure Kritik wahrnehmeund natürlich als eure Meinung akzeptiere, kann ich sie einfach wirklich nicht nachvollziehen. Gerade was Episode 8 betrifft. Ich kenne auch erstaunlich viele Leute die so denken wie ich und Episode 8 für einen der besten Filme des ganzen Franchises halten. Ich schreibe das eigentlich auch nur, weil ich oft das Gefühl habe, dass online die negativen Stimmen viel lauter sind als die positiven Stimmen, von denen es auch ungemein viele gibt und ich einfach nur möchte, dass die auch wahrgenommen und anerkannt werden.

Ich habe wirklich Verständnis für Fans der alten Stunde, die das alte unglaublich lieben und nichts Neues haben wollen. Aber ich wünsche mir auch Verständnis für Leute wie mich, die auch den neuen Filmen etwas abgewinnen können und sie teilweise sogar besser finden. Ich persönlich denke, dass Veränderungen und Fortentwicklung sein muss. In allen Fandoms, ob das nun Star Wars oder Doctor Who ist. Und ich finde, dass das hier bei Star Wars unglaublich gut gelungen ist.
Titel: Re: Die neuen Star Wars-Filme
Beitrag von: Linda am 30. August 2018, 13:11:21
@Tintenteufel

ja, es gab zumindest bereits gedruckte "Revenge"-Plakate. Wobei eine Geschichte, wie die mit dem unerwünschten Rachegedanken ja vielleicht auch zu glatt ist. Showbusiness ist eben auch ein Business - da gelten eigene Regeln.
Egal, wir haben "Revenge of the Sith" und damit ist der Titel ja auch passend durch.
Titel: Re: Die neuen Star Wars-Filme
Beitrag von: Pandorah am 30. August 2018, 17:30:26
Ich möchte mal bei dir unterschreiben, Alana. Ich liebe die neuen Teile sehr - auch Teil VII. Und ich freue mich auf Teil IX.

Ich habe das Gefühl, dass manche einfach gegen die neuen Teile sind, weil jetzt Disney mit drin hängt. Und man schlicht aus Prinzip gegen Disney ist. Nicht bei allen, gute Güte, nein! Und hier unterstelle ich das wirklich niemandem. Aber bei vielen, die besonders laut sind.
Titel: Re: Die neuen Star Wars-Filme
Beitrag von: Arcor am 31. August 2018, 09:04:41
@Alana und Pandorah

Es stimmt, dass die Kritik an den neuen Teilen manchmal ein Level/Niveau erreicht, das schlicht überzogen ist. Und ich habe auch kein Problem damit, wenn jemand sie mag - falls das hier falsch rübergekommen ist. Ich kenne das Gefühl im Übrigen, da ich die Prequel-Trilogie ebenfalls mag und sie öfter mal verteidigen muss. Ich finde sie ebenfalls nicht so gut wie IV-VI und ich sehe ihre Schwächen und Fehler, aber insgesamt mag ich sie und gerade Episode III ist für mich einer der besten Teile. Wenn die Dialoge noch besser wären, könnte er sogar phänomenal sein.

Ich habe auch nichts gegen Disney. Rogue One fand ich genial, auf einer Stufe mit III und knapp hinter V. Solo muss ich wie gesagt noch sehen, er könnte mir aber gefallen. Rebels steht bei mir noch auf der Liste, sobald mal eine Complete Series-Box erscheint. Und von den neuen Büchern habe ich mehrere gelesen und die waren gut bis sehr gut. Ich finde ihren Ansatz auch richtig, alles alte aus dem Expanded Universe erstmal wegzuschmeißen und sich dann die Rosinen rauszupicken (Thrawn). Dazu achten sie darauf, dass jetzt alles zusammen passt - was da früher an Widersprüchen kam, ging ja auf keine Kuhhaut.  :d'oh:

Ich werde halt nur schlicht mit den neuen Teilen nicht warm. Ich finde es auch schade, dass schon die ganze Konstellation ein Aufwärmen der OT ist. Warum muss es wieder ein übermächtiger Gegner sein und eine winzige Rebellengruppe? Eine Konstellation andersherum wäre mal etwas Neues gewesen: Mit einer starken, neuen Republik und einer First Order, die als Terroristen heraus angreifen. Nur mal so als grobe Idee in den Raum gestellt.
Titel: Re: Die neuen Star Wars-Filme
Beitrag von: Alana am 31. August 2018, 10:53:24
@Arcor: Das war nicht auf dich bezogen, aber trotzdem danke.  :knuddel: Man kommt sich allgemein oft so vor, als würden die Leute, die die neuen Teile nicht mögen, die Leute, die sei mögen, nicht für richtige Fans halten. Und da ist auch keine Offenheit für Diskussion, da wird einfach mit "nee, ich finds sch..." abgeblockt. Das finde ich einfach schade. Denn klar, Geschmäcker sind verschieden, aber Diskussion kann verändern, wie man Dinge betrachtet. Ich sehe Filme heute auch ganz anders als noch vor 10 Jahren.

ZitatWarum muss es wieder ein übermächtiger Gegner sein und eine winzige Rebellengruppe? Eine Konstellation andersherum wäre mal etwas Neues gewesen: Mit einer starken, neuen Republik und einer First Order, die als Terroristen heraus angreifen. Nur mal so als grobe Idee in den Raum gestellt.

Gute Idee, aber da hast du das gleiche Problem wie auf dem Buchmarkt: Die meisten Leute lesen nicht so viel, machen sich nicht so viele Gedanken. Sie haben diesen alten Plot nicht schon Millionen mal gesehen oder gelesen wie wir. Sie haben das noch nicht über und wollen genau sowas haben. Schau dir mal "To all the boys I´ve loved before" an. Süße Geschichte, mit ein paar originellen Details, aber ansonsten total 08/15, schon 1000 Mal dagewesen. Aber das wird nicht wahrgenommen, weil die Zielgruppe der Jugendlichen eben solche Geschichten nicht schon seit 20 Jahren liest. Und deswegen sind es diese großen, leicht eingängigen Geschichten, die diese Zielgruppe haben möchte. Leider.

Disney hat mit Episode VII eine neue Generation erreichen wollen, die die alten Filme nicht schon 50 Mal gesehen hat. Das hat schon bei Doctor Who funktioniert, wo beim Neustart der Serie ganz bewusst nicht auf die Wünsche und Bedürfnisse der alten Zielgruppe eingegangen wurde, sondern ganz stark auf die neue Zielgruppe fokussiert, weil die alten Fans es sowieso anschauen und es wichtig ist, die neue Zielgruppe dafür zu begeistern, damit das Fandom am Leben bleibt. Eine Herangehensweise, die ich persönlich gut finde, und die meiner Meinung nach beiden Franchises sehr gut getan hat. Nur hat man im Falle von Star Wars leider den Fehler gemacht, die alten Fans nicht nur nicht zu beachten, sondern auch noch zu verprellen, indem man den eh schon aufgewärmten Plot noch mal aufwärmt. Und das wäre wirklich vermeidbar gewesen. Also übermächtiger erster Orden - okay, auch wenn ich deine Idee echt spannend fände. Aber wieder ein Todesstern? Und wieder das gleiche Zerstörmanöver? (Das hat mich vor allem extrem gestört.) Nein.

Dafür hat VIII in meinen Augen dann aber wirklich alles richtig gemacht. Das echte Star Wars Feeling, eine tolle Story, tolles neues Worldbuilding, dass das alte Worldbuilding aber nicht kaputt macht, sondern auf spannende und intelligente Art erweitert. Und ein paar Klischeebrüche, die einfach nötig und richtig waren, damit es nicht lächerlich wirkt.

Spoiler
Zum Beispiel, dass Rey nicht die Tochter von irgendwem aus der Reihe ist. Das wäre einfach nur ein Augenroller gewesen. So fand ich es richtig toll.
[close]

Und ja, die Dialoge der Prequel- Trilogie sind absolut schrecklich, leider in beiden Sprachen, da hätte man echt noch einiges rausreißen können, wenn man da noch einen guten Autor dran gelassen hätte.

Dass du mit der neuen Trilogie nicht warm wirst, tut mir echt leid für dich und das meine ich wirklich ernst.  :knuddel: Ich hoffe, dass sich das vielleicht noch ändern kann. Ich mochte EI zum Beispiel anfangs nicht so, mittlerweile liebe ich den Film, der wächst einem ans Herz, je öfter man ihn sieht. (Nur das Podrace nicht, das ist einfach zu lang.)

ZitatIch habe das Gefühl, dass manche einfach gegen die neuen Teile sind, weil jetzt Disney mit drin hängt. Und man schlicht aus Prinzip gegen Disney ist.

Oder einfach gegen eine Veränderung des alten. Das ist das Doctor Who Paradox. Das ganze Konzept von DW funktioniert so gut, weil es so wandelbar ist. Weil man es ständig weiterwentwickeln kann. Nur deswegen ist es die am längsten laufende SF Serie der Welt. Und dafür lieben wir alle die Serie ja gerade. Trotzdem begehrt die Hälfte des Fandoms gegen jede winzige Veränderung auf.



Titel: Re: Die neuen Star Wars-Filme
Beitrag von: Kaeptn am 31. August 2018, 13:44:50
@Alana
Auch wenn ich mich über Teil 8 ärgere (und ich finde meine Argumentation (gerade für Autoren) nachvollziehbar, weil Teil 7 und Teil 8 einfach in vielen Bereichen eben nicht aus einem Guss sind, und das sollte bei einer Trilogie nun mal so sein), war es für mich immer noch eine 7/10, also "gut". Und ich kann auch Leute verstehen, die den Film anders betrachten und die Brüche zu Teil 7 (gerade wenn sie den nicht mochten) akzeptieren. Ich sehe Filme (leider) immer mit Autorenaugen und kann Plotholes oder eben solche Brüche einfach nicht ausstehen.

Aber generell reden wir hier von Star Wars. Wenn irgendwo Star Wars draufsteht, muss auch was großartiges rauskommen und nicht nur was "gutes". Sonst entsteht eben der Eindruck, dass man nur eine erfolgreiche Marke melken will (und natürlich will Disney das, bei dem Preis, den sie für die Rechte bezahlt haben), egal ob die Qualität nun großartig ist oder nicht. Das ist so dann eben so, als wenn Bayern München in der Bundesliga 2. wird, das ist dann auch für die Fans ein Desaster, der Trainer wird gefeuert ... selbst wenn sie guten Fussball gespielt haben und eben an einem besseren gescheitert sind. Der Anspruch an Star Wars ist eben extrem hoch.

Generell ist Hollywood leider derzeit auf Abwegen. Sequels und Reboots ohne Ende, alles was Erfolg hat wird sofort kopiert und fortgesetzt. Wie in vielen Buchverlagen haben auch in den Studios nur noch BWLer das Sagen, die Filme genauso wie Kühlschränke betrachten. Hauptsache die Rendite stimmt, Kreativität ist oft (bestenfalls) zweitrangig.

Ein krasses Beispiel ist die (mMn) völlig idiotische Idee, Tarantino einen R-Rated Star Trek Film machen zu lassen. Ich liebe Tarantino, aber Star Trek hatte immer ein zutiefst humanistisches Weltbild, das passt mit Tarantinos zynischer Sicht auf die Dinge nun mal sowas von überhaupt nicht zusammen und wird viele Fans massiv verärgern. Aber das ist den Studios eben egal, denn seit Deadpool sind R-Rated Blockbuster ja hipp.
Titel: Re: Die neuen Star Wars-Filme
Beitrag von: Tintenteufel am 31. August 2018, 14:21:00
Zitat von: Kaeptn am 31. August 2018, 13:44:50
@Alana
Aber generell reden wir hier von Star Wars. Wenn irgendwo Star Wars draufsteht, muss auch was großartiges rauskommen und nicht nur was "gutes". Sonst entsteht eben der Eindruck, dass man nur eine erfolgreiche Marke melken will (und natürlich will Disney das, bei dem Preis, den sie für die Rechte bezahlt haben)

Wobei ich anmerken möchte, dass sie den Preis wieder drin haben. Allein Episode 7, Rogue One und Episode 8 haben mehr als 4 Milliarden eingespielt (was etwa der Kaufpreis war) und allein 2015 hat das Merchandise (siehe Artikel oben) knapp 2 Milliarden eingenommen. Also seit 2016 sind die dicke im Plus. Und haben den Erwerb von 21st Century Fox wahrscheinlich allein mit Star Wars gegen finanzieren können.  ::)

Aber zur Sache: Ich denke man macht es sich etwas zu einfach, wenn man die gemischten Reaktionen nur auf unwillige alte Fans und Miesepeter schiebt - das gilt und galt ja auch für Ghostbusters z.B.
Klar ist das ein vielschichtiges Problem, vor allem weil wir hier von mittlerweile 11 Filmen sprechen, von denen... ugh... relativ wenig eine originelle Idee haben. Und ich meine originell hier sehr weit gefasst im Sinne von "nicht von der ersten Trilogie abhängig, um Sinn zu machen." Das gilt weder für die Prequel-Trilogie in weiten Teilen, noch für die neueren Filme. Die beziehen sich alle stets und ständig auf eine handvoll von Sujets, egal ob man das jetzt gut findet oder nicht. Das Star Wars Universum ist, jedenfalls was den Massenmarkt angeht, ziemlich eng und begrenzt. Wenn's kein Lichtschwert, keine sphäroide Superwaffe und keine Strumtruppler, kommt's nicht an. Das gilt nicht nur für die Filme, sondern auch für einen guten Teil der Bücher und der Spiele, die ich gesehen habe. Was zugegeben längst nicht alle sind.
Aber gerade das, was Star Wars als Marke so interessant und stark macht - nämlich ein Wiedererkennungswert und ein sehr, sehr distinktes Gefühl, das seit 40 Jahren anhält und leicht identifizierbar ist - macht eine endlose Fortsetzung der ganzen Sache beinahe unmöglich. Das ist ein ziemlich enger Rahmen, in dem sich jeder Schöpfer eines neuen Teils bewegen muss. Und der bricht eben langsam aber sicher auch den neuen Filmen das Genick, da wir nicht mehr 10 oder 20 Jahre zwischen den Filmen haben, sondern vielleicht eines.

Dazu kommen dann noch die Probleme der Filme als völlig eigenständige Filme, die man auch nicht wegreden sollte. Die neuen Teile haben meiner Meinung nach nämlich auch in der Hinsicht bisweilen gravierende Schwächen.

@Alana Ich kan deine Meinung da absolut nicht teilen, dass das Worldbuilding intelligent erweitert worden ist, ohne das alte umzustürzen. Es werden integrale Teile von Star Wars - Idealismus, Spritualität und die Macht - einfach umgeworfen und das ohne guten Grund, um dann am Ende zu einem irgendwie gemischten Grau-in-Grau rauszukommen.
Es kann jetzt also irgendwie jeder Jedi sein, ohne Ausbildung? Und muss nicht mehr wie in den Originalteilen eine lange und mühsame Ausbildung erledigen, die mindestens ebenso sehr spritiueller wie magischer Natur ist?
Der Held Luke ist jetzt ohne große Erklärung ein Nihilist? Weil ein einzelner Teenager, dessen Motivation eher soso ist, Offscreen und vor Einsetzen der Handlung eine Gruppe Charaktere tötet, von der wir nie was gesehen haben und die uns nicht berühren? Wäre das nicht ein besserer Einstieg gewesen? Wie Ken zur dunklen Seite kommt und Luke verrät?

Das Worldbuilding legt völlig falsche Akzente in den neuen Teilen. Das, wovon man sich abgrenzen müsste, wird einfach drin behalten. Und das, was drin behalten werden müsste, wird rausgeworfen und das wird dann neu und wagemutig genannt. Ob es jetzt Sinn macht oder die Story verbessert oder nicht. Der Charakterbogen der meisten Charaktere ist original der gleiche wie in "Empire", aber warum die Umwelt so ist, warum es noch einen First Order gibt und einen Supreme Leader und was nicht, obwohl wir erst letztes Jahr mit Rogue One dran erinnert worden sind, dass das Empire ja in die Luft gejagt wird, das wird vernachlässigt.
Anders herum wäre vielleicht ein cleverer Film draus geworden. Aber so... So wird sich von Plotpunkt zu Plotpunkt gehangelt und bei jedem einzelnen wird versucht, irgendetwas anderes zu machen, was weder in den Rahmen passt noch wirklich Sinn macht. :no:
Titel: Re: Die neuen Star Wars-Filme
Beitrag von: Alana am 31. August 2018, 14:22:30
@Kaeptn: Ja, da stimme ich dir zu, die Ansprüche sind höher. Ich würde mir da mehr die Einstellung von Pixar und James Cameron wünschen. Da werden Projekte so lange in der Vorbereitungsphase belassen, bis die Story stimmt. Bei EVII und VIII habe ich außer ein paar Kleinigkeiten (und dem aufgewärmten Plot, der aber Absicht war) nix zu meckern, aber bei Solo hat man den Zeitdruck extrem gemerkt, finde ich.

ZitatGenerell ist Hollywood leider derzeit auf Abwegen. Sequels und Reboots ohne Ende, alles was Erfolg hat wird sofort kopiert und fortgesetzt.

Das ist mir auch schon sehr unangenehm aufgefallen. Deswegen bin ich vom regelmäßigen Kinogänger zum kaum noch Gänger geworden. Obwohl ... das könnte objektiv gesehen auch an Tanz der Vampire liegen.  ;D Spaß beiseite. Es ist leider wirklich so. Und ich fand, EVIII war da eine rühmliche Ausnahme. Vor allem so ein Augenschmaus.  :wolke: Hach.


ZitatWobei ich anmerken möchte, dass sie den Preis wieder drin haben. Allein Episode 7, Rogue One und Episode 8 haben mehr als 4 Milliarden eingespielt (was etwa der Kaufpreis war) und allein 2015 hat das Merchandise (siehe Artikel oben) knapp 2 Milliarden eingenommen. Also seit 2016 sind die dicke im Plus. Und haben den Erwerb von 21st Century Fox wahrscheinlich allein mit Star Wars gegen finanzieren können.

Das stimmt, allerdings geht fast der ganze Erlös davon auf EVII zurück und ist über die anderen Filme hinweg stetig gesunken. Solo hat nicht mal die Kosten eingespielt. Und das ist schon besorgniserregend. Wäre Solo ein Ausreißer, könnte man das dem Film losgelöst zuschreiben, aber so ist es halt die Negativspirale, die das Studio zurecht nervös macht.

Zitatwas weder in den Rahmen passt noch wirklich Sinn macht.

Das sehe ich ganz anders. Aber bei der übergreifenden Handlung gebe ich dir recht. Man merkt leider, dass vor Start der Dreharbeiten nur der Plot von EVII feststand. Ich finde aber, EVIII hat das ganz großartig gelöst. Ich sehe da auch keine großen Brüche. Im Gegenteil. Wir haben etwas, was wir noch nie hatten: Eine "unserer" Figuren (Für mich ist Kylo Ren das jedenfalls) ist jetzt der Evil Overlord, also quasi das Äquivalent zum Imperator. Niemand steht mehr über ihm. Und zwar einer, der sich zur hellen Seite hingezogen fühlt. Das finde ich ziemlich genial - wenn sie was draus machen. Leider befürchte ich, dass sie sich von den schlechten Zahlen ins Bockshorn jagen lassen und bei Teil 3 wieder auf Altbewährtes zurückgreifen.
Titel: Re: Die neuen Star Wars-Filme
Beitrag von: Kaeptn am 31. August 2018, 20:04:48
Zitat von: Tintenteufel am 31. August 2018, 14:21:00
Wobei ich anmerken möchte, dass sie den Preis wieder drin haben. Allein Episode 7, Rogue One und Episode 8 haben mehr als 4 Milliarden eingespielt (was etwa der Kaufpreis war) und allein 2015 hat das Merchandise (siehe Artikel oben) knapp 2 Milliarden eingenommen. Also seit 2016 sind die dicke im Plus. Und haben den Erwerb von 21st Century Fox wahrscheinlich allein mit Star Wars gegen finanzieren können.  ::)

Ganz so einfach ist die Rechnung nicht.
1) Einspiel sind die Einnahmen an den Kinokassen. Und auch wenn Disney da kräftig die Hand aufhält, ich glaube um die 40-50% davon kriegen die Kinos schon noch, in China vielleicht auch mehr, wer weiß das schon so genau. Kostenlos zeigt den Film jedenfalls keiner ;)
2) Die Filme sind ja nicht fur lau produziert worden, TFA hat 245 Mio gekostet, TLJ ist nicht bekannt, dürfte aber in ähnlichen Sphären liegen, damit sind 0,5 Mrd schon wieder futsch
3) Marketingkosten sind im Produktionsbudget nicht eingerechnet. Da dürften je Film auch noch mal 100-200 Mio obendraufkommen
ABER: Die Blu-Ray/DVD/Digital Einnahmen kommen natürlich auch noch rein.

Also ja, die Summe haben sie schon wieder drin, aber die Fox Übernahme werden sie auch mit ein paar weiteren SW-Filmen allein nicht stemmen können, schon gar nicht wenn es wie bei Solo läuft, mit dem sie Verlust gemacht haben sollen. Aber man hat ja noch Marvel, Pixar ... Leider. Alles unter einem Dach, das ist nicht gut - und dann auch noch Fox. Seuftz. Damit sind sie quasi das Random House der Kinowelt.
Titel: Re: Die neuen Star Wars-Filme
Beitrag von: AlpakaAlex am 29. Januar 2019, 14:03:30
Ich hoffe, es ist in Ordnung ein älteres Thema hiermit mal hochzuholen.

Denn ich muss sagen: Ich liebe die neuen Star Wars Filme und vor allem liebe ich "The Last Jedi". Es ist mit Abstand mein allerliebster Star Wars Film - nein, kein Sarkasmus. Kein anderer kommt auch nur in die Nähe. Und das, obwohl ich "The Force Awakens" nicht besonders toll fand. Doch dazu gleich.

Es sei dazu gesagt: Ich bin natürlich als Kind der späten 80er auch mit Star Wars großgeworden, wenngleich ich erst mit 12 die Filme schauen durfte. Meine Mutter gab damals sehr viel auf Altersbeschränkungen in Filmen. Deswegen kannte ich tatsächlich auch diverse der Extended Universe Bücher und die "Bücher zum Film" bevor ich die eigentlichen Filme gesehen habe. Immerhin hatte ich einen Bibliotheksausweis und damit  Zugriff auf das Star Wars Regal in der örtlichen Bücherei. (Eigentlich war es das SciFi Regal, aber dieses bestand zu 80% aus Star Wars und Star Trek Büchern.)

Als ich die Filme das erste Mal sah, war es die Ausstrahlung auf Pro7. Die Free-TV-Premiere von Episode II. Daher sah ich sie damals auch in der Reihenfolge: I, II, IV, V, VI und dann ein Jahr später III, als der Film herauskam. Insofern habe ich zu den Prequels damals ein anderes Verhältnis gehabt, als diverse ältere Fans oder Fans, die die Filme früher schauen durften. Ich mochte sie dennoch recht wenig. Nicht etwa, weil ich die Dialoge so albern fand (ich war 12, meine Ansprüche waren nicht hoch), sondern weil ich die CGI furchtbar fand.

So oder so, es geht hier ja weniger um die alten Filme. Es sei jedenfalls gesagt: Zumindest zu Episode V und diversen Büchern aus dem Extended Universe, sowie den Animationsserien, hatte ich lange Zeit ein sehr enges Verhältnis. Oh, und ich habe Han als Charakter geliebt.

Als die Sequels angekündigt wurden, war ich vorsichtig optimistisch. Damals war ich nicht der größte Fan von Disney, aber es war recht schnell klar, dass die Filme versuchten ein diverses Cast zu bekommen, was ich richtig toll fand. Ich will mehr Diversität in Filmen. Es ist etwas, das mir wichtig ist. Ich war dann kurz vor Release richtig gehypt. Ja, es war ärgerlich, dass Mara Jade, Talon Karrde und diverse andere Favoriten von mir nicht länger im Canon waren, doch das konnte ich hinnehmen.

Wir waren in der Premiere ... Und ich war sauer. Ich mochte Rey an sich und ich mochte vor allem Fynn, doch TFA hatte für mich so viele Probleme. Allen voran das Pacing und JJ Abrams Signatur: Die Mystery Box. In diesem Film hat sich Abrams selbst übertroffen. Hier wurde eine Mystery Box in die nächste Mystery Box gesteckt. Es hatte Babushka-Puppen-Level. Und ja, das Pacing. Der Film nahm sich nachdem Rey und Finn einmal von Jakku herunter waren keine Zeit, um ein paar Charakterszenen einzubringen. Vor allem bezüglich Han ärgerte mich das. Ich find es süß, dass er ein Vater-Tochter-Verhältnis mit Rey haben sollte, doch in meinen Augen wurde dies kaum durch "Show" und nur durch "Tell" etabliert.

Kurzum: Mich hat es wirklich getroffen und hat mir damals wirklich einen Dämpfer verpasst, zumal viele Leute in meinem Umfeld den Film zu lieben schienen.

Rogue One mochte ich. Ich habe ihn nicht geliebt, aber ich mochte den Film.

Bis TLJ herauskam, hatte ich mich dann dank Lindsay Ellis auch etwas mehr mit feministischer Filmtheorie beschäftigt - was mir die alten Filme ziemlich verdorben hat. Han ist von meinem liebsten Charakter zu einem Charakter, den ich nicht leiden kann, geworden, da ich mit der Art, wie er mit Leia umgeht, gar nicht mehr klarkomme. Und auch mit den Jedi habe ich meine Probleme bekommen, je mehr ich über deren Philosophie nachgedacht habe. Und wenn ich ehrlich bin: Ein Freund von "Luke ist total der coole Jedi" war ich nie.

Dann kam TLJ. Da ich von TFA nicht wirklich begeistert war, habe ich lange überlegt, ob ich für den Film überhaupt ins Kino möchte. Immerhin könnte ich auch auf den digitalen Release waren. Es ergab sich jedoch, dass ich in der Premierennacht partout nicht schlafen konnte, anfing mit meinem Freund über die Möglichkeit zu diskutieren, die Premiere anzusehen, noch zwei Karten bekam und wir sehr kurzfristig (knapp 40 Minuten vor Premiere) beschlossen, den Film anzusehen.

Und ich habe nie einen Star Wars Film auch nur annährend so genossen, wie TLJ. Ich saß von Anfang bis Ende des Films am Rand des Sitzes (etwas, das kein anderer Star Wars Film von sich behaupten kann), habe Rey das erste Mal richtig gefeiert, habe Lukes Rolle gefeiert und Rose und Finn und überhaupt alles an diesem Film. So sehr, dass ich zwei Tage später direkt noch einmal in den Film ging. Und eine Woche später noch einmal.

Und dann kamen die Reviews und ... Aus irgendeinem Grund schienen viele Leute den Film zu hassen. Und ganz ehrlich: Ich verstehe es nicht. Ich verstehe es wirklich nicht. Vor allem weil ich bei vielen der Argumente, die genannt werden, sofort an einen Punkt in der originalen Trilogie zeigen kann, wo etwas ähnlich gemacht wird. Natürlich sieht man vieles daran anders, weil man halt mit den alten Filmen meist als Kind großgeworden ist und man sich eben nicht ganz davon trennen kann, diese alten Filme noch immer ein wenig durch Kinderaugen zu sehen. (Wie Patrick H Williams schön in seinem Video zum Thema sagte: Der einzige Weg, wie du die neuen Film auf dieselbe Art sehen kannst, wie die alten, ist, indem du sie auf VHS überspielst, dir eine Zeitmaschine schnappst und in der Vergangenheit deinem 7jährigen Selbst diese VHS in die Hand drückst, damit du den Film mit sieben bei Oma auf dem Sofa schauen kannst.)

Was mich aber am meisten ärgert, ist wirklich der Vitriol, der diesen neuen Filmen entgegengebracht wird, ohne dabei zu erkennen, wie wichtig diese neuen Filme für diverse Fans sind - vor allem auch für jüngere Fans, die jetzt erst durch diese Filme auf Star Wars gekommen sind. Und auch für kleine Mädchen, die sich das erste Mal in einem solchen Film repräsentiert sehen.

Und ja, ich finde "Jeder kann ein Jedi sein" ist eine schöne Nachricht. Zumal der Film nicht sagt: "Jeder kann ohne Training ein Jedi sein", sondern nur: "Jeder kann das Potential haben, ein Jedi zu sein." Vor allem sehe ich die Nachricht als wesentlich positiver an, als "Richtig gut kannst du erst sein, wenn du dich von all deinen Gefühlen lossagst", was relativ lang die Jedi-Moral war. In dieser neuen Moral liegt zumindest eine gewisse Wärme und Hoffnung, die mir bis dahin oft gefehlt hat.

Ich würde mir wirklich wünschen, dass die Leute, denen der Film nicht gefallen hat, einfach sagen könnten: "Okay, das neue Star Wars ist nicht für mich", anstatt zu versuchen, alle Leute, die den Film mochten, davon zu überzeugen, wie schlecht dieser doch angeblich war oder sie gar als "keine richtigen Star Wars Fans" abzustempeln. Denn das hilft dem Fandom nicht weiter.
Titel: Re: Die neuen Star Wars-Filme
Beitrag von: Kaeptn am 10. April 2019, 14:44:28
J.J. Abrams gibt zu, dass es nie einen wirklichen Plan für die Trilogie gab
http://www.filmstarts.de/nachrichten/18524561.html

Nicht, dass mir das neu wäre, nur offiziell gesagt, hat's bislang keiner.
Mir ein Rätsel, wie man zig Milliarden für die Marke Star Wars ausgeben kann und dann einfach den Regisseuren sagt "Macht mal euer Ding" - und sich dann wundert, dass Teil 7 und 8, egal wie man sie nun findet, irgendwie nicht zusammenpassen bzw das, was Regisseur 1 mit viel TamTam aufbaut von Regisseur 2 im Nebensatz abgetan wird.
Jeden Verleger/Herausgeber, der eine Trilogie-Auftragsarbeit so managen würde, würden wir hier wohl als total inkompetent darstellen.

Bin sehr gespannt, ob JJ seine Ideen nun aufgibt, oder auf Gedeih und Verderb versucht, sie doch noch irgendwie umzusetzen und damit jedwede Stringenz der Trilogie vollends ruiniert.

Samstag (ggf. dt. Zeit erst Sonntag) kommt der erste Trailer zu Ep.9!
Titel: Re: Die neuen Star Wars-Filme
Beitrag von: Churke am 10. April 2019, 15:18:22
Zitat von: Kaeptn am 10. April 2019, 14:44:28
J.J. Abrams gibt zu, dass es nie einen wirklichen Plan für die Trilogie gab
http://www.filmstarts.de/nachrichten/18524561.html

Das soll bei George Lucas auch schon so gewesen sein. Würde auch die deutlichen Brüche zwischen Episode IV und V-VI erklären. Als sie sich begegen, ist Leia eben noch nicht Lukes Schwester.  ;)


NelaNequin, ich will hier keine Rezension verbechen, das haben andere schon zu Genüge getan. Aber nur mal als Beispiel, die Figur Kylo Ren ist 100 % lächerlich, obendrein aus Versatzstücken mittelmäßiger Schreibratgeber zusammengeschustert.  Es mag sein, dass das Publikum an dieses Niveau gewöhnt wurde, aber rein handwerklich betrachtet ist das inakzeptabel schlecht und darum gibt es so viel, die diese Filme hassen.
Titel: Re: Die neuen Star Wars-Filme
Beitrag von: KaPunkt am 10. April 2019, 23:10:33
Zitat von: Kaeptn am 10. April 2019, 14:44:28
J.J. Abrams gibt zu, dass es nie einen wirklichen Plan für die Trilogie gab
Das erklärt so vieles, und macht mich trotzdem gerade ein wenig sprachlos. Wie ... dumm? ... blauäugig? ... verblendet? kann man sein?

Zitat von: Churke am 10. April 2019, 15:18:22
Das soll bei George Lucas auch schon so gewesen sein. Würde auch die deutlichen Brüche zwischen Episode IV und V-VI erklären. Als sie sich begegen, ist Leia eben noch nicht Lukes Schwester.  ;)
Wenn ich dann mal mein angestaubtes Fan-Club Wissen von der Jahrtausendwende und davor rauskramen darf: GL hatte ein Konzept für insgesamt 9 Filme, von denen EP IV - An new Hope - als erstes verfilmt wurde - ohne Hoffnung auf Fortsetzungen. Was man in so einem Fall tut? Wissen wir alle: Wir sorgen dafür, dass die Geschichte als Stand Alone funktioniert und versuchen, uns unauffällig Möglichkeiten für die Fortsetzung offen zu halten.
Das hat GL denn auch getan.
Dass Leia Lukes Schwester ist, hat weder für den Plot von ANH eine besondere Relevanz, noch - wenn man ehrlich ist - für die späteren Teile. Mir kam dieser Twist immer eher so vor, als hätte man in ROTJ noch mal einen "I am your fahther"-Moment einbauen wollen, weil der in TESB so gut funktioniert hat. Außerdem muss es ja eine befriedigende Auflösung für das Love Triangle geben   ;)

Also, GL hatte ein Konzept für einen durchlaufenden Handlungsbogen. Ein Konzept, nicht mehr, aber immerhin. So sehr ich die Prequels auch ... bewusst ignoriere ... man merkt, dass der Bogen schlüssig durchläuft. Diese Schlüssigkeit vermisse ich in den Sequels. Jetzt weiß ich auch warum.

Da bin ich dann mal sehr gespannt, was uns in EP 9 erwartet. (Das ist nämlich mein Problem mit EP 8: Ich habe keine Ahnung, wie man diesen Flicken-Haufen, den 7 und 8 darstellen, noch irgendwie schlüssig in einem Film auflösen soll.)

Liebe Grüße,
KaPunkt
Titel: Re: Die neuen Star Wars-Filme
Beitrag von: Alana am 11. April 2019, 01:54:23
Hm. Ich sehe das vollkommen anders. Für mich passen 7 und 8 super zusammen und ich finde 8 mit am besten von allen Filmen. Ich mag auch ganz besonders die Figur Kylo Ren, gerade weil sie oft nicht ernst zu nehmen ist. Das ist einfach mal eine tolle Abwechslung. Ein Flickenteppich ist das für mich nicht, jedenfalls nicht mehr, als es die Originaltrilogie war. Die habe ich wirklich, wirklich oft gesehen und es gibt immer noch vieles, das für mich erzähltechnisch echt nicht passt. Von daher ... alles beim alten. Aber es stört mich auch einfach nicht so. Wahrscheinlich hängt es davon ab, was man von den Filmen bekommen möchte. Was ich mir von einem Star Wars Film wünsche, habe ich von Episode 8 mehr als genug bekommen. Aber ich liebe es halt auch, wenn Filme mit Erwartungen brechen und alles neu wird. Ich mag es, wenn ein Universum erweitert wird und ja, für mich sind alle diese Erweiterungen auch schlüssig. Ich habe eher Angst vor 9, weil jetzt viele so an 8 rummeckern und ich befürchte, dass man sich davon wieder auf einen sicheren, aber langweiligen Pfad zurückdrängen lässt.

Dass es für die Filme keinen durchgehenden Plan gab, habe ich übrigens schon vor ewigen Zeiten mal in einem Interview mit dem Drehbuchautor von 8 gelesen und ich glaube, das wurde hier auch schon mal angesprochen. Natürlich finde ich das nicht toll, ich könnte so auch nie arbeiten, aber da mir das Ergebnis außerordentlich gut gefällt, stört es mich jetzt nicht.
Titel: Re: Die neuen Star Wars-Filme
Beitrag von: Yamuri am 11. April 2019, 06:13:18
Ich mochte die neuen Filme nicht. Das liegt bei mir aber sehr stark daran, dass ich die Bücher von Timothy Zahn liebe. Diese Bücher sind mein persönlicher Kanon. Ich akzeptiere einfach keine andre Fortsetzung, weil diese Bücher für mich die wahre und beste Fortsetzung sind, die man sich ausdenken konnte. Daher konnte ich die Filme nicht objektiv sehen und werde auch nicht mit ihnen warm. Sie stellen für mich nur schlechte Kopien des Originals dar, das versucht das Original mit neuen Charas neu durch zu kauen, was ich persönlich langweilig finde.

Ich versuche aber zu verstehen, was Andre an den Filmen gut finde und komme zu dem Punkt, dass es vielleicht wirklich an den Erwartungshaltungen liegt. Es würde mich nicht wundern, wenn viele Derer, die die neuen Filme kritisieren, so wie ich viele der Star Wars Bücher gelesen haben, die in den vergangenen Jahrzehnten herausgebracht wurden. Wer die Bücher kennt, wer die Charaktere darin lieben gelernt hat, kann einfach nicht mit diesen brechen. Die neuen Filme zu akzeptieren, würde psychologisch bedeuten, das was wir lieben in die Tonne zu treten und zu sagen das ist nie passiert. Aber wir haben diese Charaktere begleitet auf ihren Abenteuern, wir haben mir ihnen gelebt als wir die Bücher gelesen haben, haben mit ihnen gefühlt, und mit ihnen überlebt. Deshalb fällt es schwer dieses Neue, das einen Widerspruch darstellt zu dem, was für uns bereits Kanon ist, mal eben zu akzeptieren.

Ob jetzt das Neue handwerklich gut, schlecht oder mittelmäßig ist, will ich hier gar nicht beurteilen. Denn ich glaube, diese Bewertungen werden oft herangezogen weil wir Menschen dazu tendieren psychologische Hintergründe ungern als Argument gelten zu lassen. Was mich anbelangt so kann ich sagen: der psychologische Aspekt überwiegt bei mir was meine Ablehnung von 7-8 anbelangt. Und daran wird sich wohl auch nichts ändern, weil ich meine Liebe zu den Büchern nicht aufgeben will und da sich Filme und Bücher nun widersprechen, und mir ausnahmsweise mal zwei sich widersprechende Meinungen nicht gleich gut gefallen, wähle ich die Bücher und lehne die Filme kategorisch ab. Das hat aber eben nichts mit der Qualität der Filme zu tun, sondern rein mit meinen persönlichen Präferenzen.
Titel: Re: Die neuen Star Wars-Filme
Beitrag von: Wildfee am 11. April 2019, 08:52:32
@Yamuri : Du sprichst mir aus der Seele. Ich liebe meine Star Wars Romane heiß und innig und diese stellen für mich die einzig wahren Fortsetzungen dar.

Ich mag mir die neuen Star Wars Filme daher gar nicht ansehen, auch wenn sie handwerklich gut gemacht sein sollten.
Titel: Re: Die neuen Star Wars-Filme
Beitrag von: Arcor am 11. April 2019, 09:09:17
@Yamuri
Das hast du sehr schön zusammengefasst. Alana liebt ja zum Beispiel den Bruch mit dem bisherigen Universum, mich stört er dagegen massiv. Es hat also - von handwerklichen Schnitzern, die es aber, wie @Alana auch richtig anmerkt, ebenfalls in der OT und der PT gab - einfach viel mit Erwartungshaltung, Vorwissen (um das EU etwa, technische Erklärungen usw.), Wünschen und Geschmack zu tun.

Unabhängig davon finde ich es schon krass, dass es keinen Plan für die neue Trilogie gab. In den 70ern mag das noch funktioniert haben, weil niemand Star Wars kannte, aber heute wirkt das einfach fahrlässig. Ich hoffe, die produzieren so nicht auch The Mandalorian.  :d'oh:
Titel: Re: Die neuen Star Wars-Filme
Beitrag von: Churke am 11. April 2019, 12:27:13
Zitat von: Arcor am 11. April 2019, 09:09:17
Unabhängig davon finde ich es schon krass, dass es keinen Plan für die neue Trilogie gab. In den 70ern mag das noch funktioniert haben, weil niemand Star Wars kannte, aber heute wirkt das einfach fahrlässig.

Warum? Die wollten das Franchise melken und das tun sie, indem sie die alten Geschichten noch mal aufgießen und mit einem pc Cast besetzen. Parallel dazu werden ein paar neue Geschichten gesponnen. Man orientiert sich ein bisschen an der Arbeitsweise von Fernsehserien. Wenn eine Staffel gedreht wird, ist die nächste oft nicht mal geplottet.

Zitat von: Alana am 11. April 2019, 01:54:23
Ich mag auch ganz besonders die Figur Kylo Ren, gerade weil sie oft nicht ernst zu nehmen ist. Das ist einfach mal eine tolle Abwechslung.

Da wir hier ein Autorenforum sind: Kylo Ren ist eine Figur, die zu Space Balls passen würde. Ein ernsthafter Film braucht einen glaubwürdigen Antagonisten, den man respektiert. Wer Kylo Ren eine Flotte anvertraut, ist ein Idiot, und ein Idiot wird niemals die Galaxis beherrschen.
Titel: Re: Die neuen Star Wars-Filme
Beitrag von: Alana am 11. April 2019, 13:00:27
Das ist deine Meinung. Ich sehe das eben anders. :)
Titel: Re: Die neuen Star Wars-Filme
Beitrag von: Judith am 11. April 2019, 13:11:56
Ich mag die alten Filme und ich mag die neuen Filme. Mit Episodes I-III konnte ich gar nichts anfangen, die haben mir die Lust an Star Wars genommen (besonders Anakin Skywalker), aber die neuen haben mir die Star Wars-Begeisterung wieder zurückgegeben. Unlogischer oder lückenhafter im Plot als die alten finde ich sie nicht.

Von Kylo Ren bin ich kein Fan, aber für mich wirkt er wie von historischen Herrscherpersönlichkeiten wie etwa diversen römischen Kaisern inspiriert. Insofern finde ich ihn nicht so unglaubwürdig.

Schade nur, dass einem die neuen Filme anscheinend nicht gefallen "dürfen".  :-\ Ich werde im Leben nicht mehr verstehen können, weshalb Game of Thrones so viele Fans hat (und wie jemand, der die Bücher mag, die Serie mögen kann), aber deshalb vermittle ich den Fans trotzdem nicht ständig wortreich das Gefühl, sie hätten einen schlechten Geschmack oder keine Ansprüche ...
Das zumindest ist der Eindruck, den ich sehr häufig (auch hier) bekomme.
Titel: Re: Die neuen Star Wars-Filme
Beitrag von: Alana am 11. April 2019, 13:19:28
Ja, das mit den Kaisern ist ein super Vergleich. Ich finde Kylo Ren als Figur einfach toll. Mir geht es ähnlich wie dir. Ich mag ja sogar die Prequels, das ist manchmal ein hartes Los.  ;D Aber eigentlich tut es mir vor allem für die leid, die die beiden neuen Trilogien nicht mögen, weil ich das einfach jedem Fan wünschen würde.
Titel: Re: Die neuen Star Wars-Filme
Beitrag von: Arcor am 11. April 2019, 13:21:35
Zitat von: Churke am 11. April 2019, 12:27:13
Warum? Die wollten das Franchise melken und das tun sie, indem sie die alten Geschichten noch mal aufgießen und mit einem pc Cast besetzen. Parallel dazu werden ein paar neue Geschichten gesponnen. Man orientiert sich ein bisschen an der Arbeitsweise von Fernsehserien. Wenn eine Staffel gedreht wird, ist die nächste oft nicht mal geplottet.
Mit dem Unterschied, dass Disney gewusst hat, dass sie mehr als einen Film drehen werden. Dass Star Wars ein Gewinngeschäft für Disney ist, war von vornherein klar, dass sie die Kuh melken auch. Warum dann nicht einen zusammenhängenden Plot für drei Filme entwerfen? Kann an sich ja nicht so schwer sein.

@Judith
Das Star Wars Fandom ist in der Tat sehr hart anstrengend manchmal.
Titel: Re: Die neuen Star Wars-Filme
Beitrag von: Alana am 11. April 2019, 14:05:04
Wobei Doctor Who noch schlimmer ist. Aber dafür auch irgendwie schöner. So eine tolle Community gibt es glaube ich nirgendwo anders - die sich gleichzeitig so sehr zerfleischt.  ;D Leider bin ich jetzt bei DW auf die Seite der Unzufriedenen gewechselt, was mir gar nicht gefällt. Ich habe lieber meine rosa Fanbrille auf und genieße. Ich hoffe daher sehr auf die nächste Staffel.  :bittebittebitte:
Titel: Re: Die neuen Star Wars-Filme
Beitrag von: Churke am 11. April 2019, 14:24:49
Zitat von: Alana am 11. April 2019, 13:19:28
Ja, das mit den Kaisern ist ein super Vergleich.

Dies Art Kaiser hatten ihre Macht geerbt und waren ausnahmslos komplett unfähig. Kylo Ren soll sich seinen Job erarbeitet haben.  :hmmm:


Zitat von: Arcor am 11. April 2019, 13:21:35
arum dann nicht einen zusammenhängenden Plot für drei Filme entwerfen? Kann an sich ja nicht so schwer sein.

Ohne Vision ist Plotten über mehrere Bände nicht so einfach. Zumal hier unglaublich viel Geld im Feuer ist. Vielleicht wollte man einfach flexibel bleiben.


Zitat von: Judith am 11. April 2019, 13:11:56
Schade nur, dass einem die neuen Filme anscheinend nicht gefallen "dürfen".  :-\ Ich werde im Leben nicht mehr verstehen können, weshalb Game of Thrones so viele Fans hat (und wie jemand, der die Bücher mag, die Serie mögen kann),
Man sollte einen Film niemals an der Buchvorlage messen. Dass man als Leser die Vision des Regisseurs NICHT teilt, dürfte auch der Normalfall sein. Aber ist das ein Beurteilungskritierum? Man muss den Film als eigenständiges Werk für sich selbst betrachten.
Titel: Re: Die neuen Star Wars-Filme
Beitrag von: Judith am 11. April 2019, 15:47:14
Zitat von: Churke am 11. April 2019, 14:24:49
Zitat von: Judith am 11. April 2019, 13:11:56
Schade nur, dass einem die neuen Filme anscheinend nicht gefallen "dürfen".  :-\ Ich werde im Leben nicht mehr verstehen können, weshalb Game of Thrones so viele Fans hat (und wie jemand, der die Bücher mag, die Serie mögen kann),
Man sollte einen Film niemals an der Buchvorlage messen. Dass man als Leser die Vision des Regisseurs NICHT teilt, dürfte auch der Normalfall sein. Aber ist das ein Beurteilungskritierum? Man muss den Film als eigenständiges Werk für sich selbst betrachten.
Ich messe Filme nicht an Buchvorlagen, es ging mir mehr darum, dass die Serie ab einem bestimmten Punkt genau in die gegenteilige Richtung geht wie die Bücher (Brechen mit Klischees vs. jedes Klischee nützen, character-driven vs. plot-driven, etc.) und es mir schwer fällt zu verstehen, wie man beides mögen kann. Aber das ist hier OT und war auch nicht der Punkt, auf den ich hinauswollte.
Titel: Re: Die neuen Star Wars-Filme
Beitrag von: KaPunkt am 11. April 2019, 20:12:11
Es tut mir sehr leid, wenn ich irgendjemanden das Gefühl vermittelt habe, er dürfe die Sequels, die Stand Alone, die Prequel oder irgendetwas nicht mögen. Mögt bitte unbedingt was auch immer ihr mögt!

Es ist übrigens nicht so, dass ich die Sequels nicht mag. Ich hatte viel Spaß an EP7, und 8 hat mich zumindest gut unterhalten, während ich im Kino saß. Ich mochte auch 'Solo' und 'Rogue One'
Bei meinem Wort vom Flickenteppich bleibe ich aber. Das bezieht sich nicht mal in erster Linie auf den Plot von 7 oder 8, sondern eben darauf, dass die beiden nicht so richtig zusammenpassen wollen - für mich - und ich keine Ahnung habe, wie das in 9 zu einem runden Ende gebracht werden soll.

Liebe Grüße,
KaPunkt
Titel: Re: Die neuen Star Wars-Filme
Beitrag von: Holger am 11. April 2019, 21:31:50
Disclaimer: Ich will niemandem absprechen, VII oder VIII oder Kylo Ren blöd zu finden. Ich kann viele Argumente sogar nachvollziehen. Nur überwiegen für mich einige Aspekte (siehe Text unten) und daraus kann ich Spaß ziehen. Mir geht es im Folgenden also nicht darum, euch das wegzunehmen, sondern vielleicht auch ein paar Möglichkeiten zu zeigen, wie man trotz mancher Sache Spaß daraus ziehen kann. Denn Spaß haben macht generell mehr Spaß, als ihn nicht zu haben - finde ich zumindest.

Ich habe die Timothy-Zahn-Bücher auch verschlungen als Jugendlicher - und ich mag sie noch immer. Aber trotzdem gestehe ich offen, dass mir die neuen SW-Filme allesamt gefallen haben und ich kann beide parallel gut finden. Für mich werden die TZ-Bücher dadurch nicht entwertet. Die Erinnerung daran habe ich immer noch, die Geschichten verschwinden ja nicht aus meinem Gedächtnis. Das wäre alles höchstens ärgerlich, wenn ich noch SW-RP machen würde (was ich sogar eine lange Zeit bei SW:TOR gemacht habe), aber selbst dann würde es mich vermutlich wenig jucken. Denn auch da hätte das wenig Auswirkungen auf mich.

Star Wars war für mich schon immer ein riesiges Sammelsurium an vielen Geschichten, die häufig kaum zusammenpassten - nehmen wir nur einmal das legendär desaströse SW-Christmas-Special oder die Ewok-Filme (letzte mochte ich als Jugendlicher sogar - wobei man das wohl kaum laut sagen oder sichtbar schreiben darf). Irgendwo bei meinen Eltern liegen auch noch alte SW-Comics über die Klonkriege und mich würde wundern, wenn die nicht auch der animierten "Clone Wars"-Serie widersprechen oder in "Clone Wars" neu erzählt und verändert wurden. Das sind alles Facetten desselben Universums, die selten so richtig gut zusammenpassen, wenn man sie sich genauer und in zeitlicher Abfolge anschaut. Davon, dass Dinge schon immer in Star Wars nachträglich geändert wurden (ich sage nur: "Jabba the Hut", der sogar in den ersten Dreharbeiten nicht die schleimige Schnecke war, sondern ein Mensch war) ganz abgesehen. Star Wars ist schon immer Inkonsistenz und Retcon pur gewesen. In keinem anderen Franchise habe ich das bisher in so groß angelegtem Maß gesehen und mich nervt es in anderen Franchises, aber in SW stört es mich kaum bis gar nicht.

Viel wird gerne von den alten Filmen verklärt, denn die Dialoge von IV-VI sind auch keine Dialog-Meilensteine und wenn man sie sich ohne den nostalgischen Filter anschaut, sind die nun auch nicht so viel besser als die Dialoge von I-III. Bei IV-VI wurden sie zu Kult, bei I-III zum Hassobjekt. Das liegt aber einerseits am Zeitgeist und andererseits daran dass viele, die IV-VI damals aktuell gesehen haben, später bei I-III älter waren und höhere Ansprüche gesetzt haben. Dadurch werden IV-VI verklärt, aber I-III oft verteufelt. Nur habe ich schon mehrfach erlebt, dass Leute, die IV-VI mit etwa 25-35 zum ersten Mal gesehen haben, sie fürchterlich fanden. Gerade "Nein, ich bin dein Vater" führte da schon bei manchen zu Aufstöhnen und Schnappatmung. Gerade in der "jüngeren" Generation habe ich sogar die Erfahrung gemacht, dass sie I-III höher bewerten als IV-VI. Klar, I-III sieht auch besser aus, ist optisch auf viel höherer Qualität. Da wirken IV-VI nicht mehr zeitgemäß. Und das unterstützt meine Theorie, dass das durchgehend von I-VI nun sowieso nicht besonders hohe Dialog-/Drehbuch-/Schauspielkunst war. Aber Spaß gemacht haben mir IV-VI trotzdem. Das ist, was für mich zählt.

Daher entwerten die neuen Filme für mich aber auch nicht die Geschichten, die ich lieb gewonnen habe. Das hat George Lucas schon nicht mit den Verschlimmbesserungen von IV-VI geschafft (ja, ich meine dich, "Hoth-"Yeti"-Szene" und "Abschluss-"Ewok"-Lied") und ich kann die neuen Star Wars genießen. Für mich sind sie sogar eine Bereicherung, denn was "Last Jedi" in meinen Augen geschafft ist, die ganze Macht-Thematik erwachsener zu machen - die Macht wurde von der naiven Märchenthematik aus I-VI zu einem ernstzunehmenderen Philosophiekonstrukt (nicht in allen Aspekten, aber... in der Richtung). Das ist, was in manchem Expanded-Universe-Aspekt schon teilweise gemacht wurde und endlich wurde die Macht auch in einem offiziellen Film von Schwarz/Weiß zu Graustufen gebracht - und das in meinen Augen sogar gut und modern angepasst und für das Massenpublikum verträglich. Mochte ich sehr. Ich hätte es auch noch lieber gemocht, wenn Luke tatsächlich komplett gefallen wäre - so sehr ich Mark Hamill mag, diese Intervention von ihm war in meinen Augen nicht gut. Auch damit kann ich aber leben.

Eine Lanze möchte ich noch für Kylo Ren brechen:

Ich mochte ihn anfangs überhaupt nicht, aber mit der Zeit gefiel er mir immer mehr. Mittlerweile finde ich den Charakter sogar richtig gut und er wächst in meiner Wertschätzung. Warum ich ihn mag? Bisherige dunkle Machtnutzer/Sith waren häufig abgebrüht, cool, kontrolliert. Kylo Ren ist ein anderer Sith-Aspekt, der in meinen Augen viel zu häufig vernachlässigt wird, aber der schon immer im SW-Universum existierte: blanke Wut. Vaders Trauma entsteht aus der Angst heraus, aber bei Kylo Ren ist es der Jähzorn und die ungezügelte Wut - was so wunderbar in der Szene mit den beiden umdrehenden Sturmtrupplern gezeigt wurde. Ja, die Szene war witzig gemeint und Comedy, aber das einerseits als Charakterskizzierung und andererseits zur Darstellung einer anderen Sith-Facette ... fand ich herausragend gut.

Bei einem Darth Vader hatte ich auch ein ungutes Gefühl, wenn er auftauchte - oder dem Imperator. Aber Kylo Ren? Das ist unberechenbarer, er ist eher eine Naturgewalt, die weniger vorhersehbar ist als ein Vader. Das gefällt mir sehr gut. Denn das ist ein neuer dunkler Machtnutzer/Sith, der so bisher ausgeblendet wurde. Dennoch ist das auch Macht/Sith. Nur anders. Das wird in meinen Augen auch schön durch die Maske von Kylo Ren vorbereitet: Da denkt man zunächst, unter der Maske steckt jemand beindruckend charismatisches und dann kommt Mr. Emo zum Vorschein, der sich auch entsprechend verhält. Das gab einen solchen Bruch für mich im Kino damals, dass ich irritiert war. Aber im Nachhinein ist es für mich alles absolut stimmig - und in meinen Augen auch extrem gut geschauspielert. Denn der Schauspieler kann auch anders, wie ich mittlerweile gesehen habe.

Mir ist es da auch egal, ob das alles geplant war im Drehbuch. Für mich zählt in dem Moment: Ich mag gewisse Aspekte, ich fühle mich dadurch unterhalten und ich kann diverse Momente, Charaktere und Ideen wertschätzen. Ob der Drehbuchschreiber die nun akribisch jahrelang geplant hat oder ihm die Ideen bei der morgendlichen Dusche passiert sind oder während der Dreharbeiten am Buffet, ist mir als Zuschauer recht egal. Als Schreiber finde ich es sogar beeindruckend, was da "zufälligerweise" alles für mich als Zuschauer geklappt hat. Wenn das also alles noch nicht einmal geplant war, dann ... Hut ab!
Titel: Re: Die neuen Star Wars-Filme
Beitrag von: Angela am 11. April 2019, 21:56:03
Ich bin mit Star Wars alt geworden, habe auch einige Zahn Bücher gelesen und alle möglichen KGs dazu. Ich sehe mir die Filme an und es soll mich unterhalten. Gerade Kylo Ren gefällt mir als Figur richtig gut. Er ist irgendwie nicht zu fassen, unberechenbar. Ich finde ihn (in der Rolle) ziemlich häßlich, innen und außen, aber gerade das macht ihn interessant.
Titel: Re: Die neuen Star Wars-Filme
Beitrag von: Alana am 11. April 2019, 22:40:57
Zitat von: KaPunkt am 11. April 2019, 20:12:11
Es tut mir sehr leid, wenn ich irgendjemanden das Gefühl vermittelt habe, er dürfe die Sequels, die Stand Alone, die Prequel oder irgendetwas nicht mögen. Mögt bitte unbedingt was auch immer ihr mögt!

Was mich angeht: hast du nicht.  :knuddel: Es kommt in diesem Thread auch eher selten vor, meistens passiert mir das auf anderen Plattformen oder im RL.

Was den Flickenteppich angeht: Interessant, denn ich fand E7 zuerst solala, optisch toll, Figuren toll, aber dieser unsägliche aufgewärmte Plot hat verhindert, dass bei mir die ganz große Begeisterung aufkam. Toll fand ich ihn aber trotzdem. Aber im Double Feature mit E8 wurde E7 für mich dann richtig super. Durch die ganzen neuen Twists in E8 wurde E7 für mich einfach auf ein neues Level gehoben und hat gerade dadurch für mich eben viel mehr Sinn bekommen. Interessant, dass man das auch anders sehen kann.

Ich persönlich habe mich nach E8 vorbehaltlos auf E9 gefreut, aber jetzt befürchte ich eben wirklich, dass sie der Kritik nachgeben werden, anstatt furchtlos ihr eigenes Ding zu machen. Dafür liebe ich ja DW, bei aller Kritik an der neuen Staffel. Sie machen, was sie für richtig halten und lassen sich nicht von Kritik einschränken. Bisher hat das der Serie immer sehr gut getan und das würde ich mir für SW auch wünschen.

Zitat von: Holger am 11. April 2019, 21:31:50
Für mich sind sie sogar eine Bereicherung, denn was "Last Jedi" in meinen Augen geschafft ist, die ganze Macht-Thematik erwachsener zu machen - die Macht wurde von der naiven Märchenthematik aus I-VI zu einem ernstzunehmenderen Philosophiekonstrukt (nicht in allen Aspekten, aber... in der Richtung). Das ist, was in manchem Expanded-Universe-Aspekt schon teilweise gemacht wurde und endlich wurde die Macht auch in einem offiziellen Film von Schwarz/Weiß zu Graustufen gebracht - und das in meinen Augen sogar gut und modern angepasst und für das Massenpublikum verträglich. Mochte ich sehr.

Du hast sehr gut beschrieben, wie es mir damit geht. Für mich eröffnet E8 einfach eine neue Dimension und umgeht damit einige böse Klischeefallen. Es gelingt damit, das ganze so viel interessanter zu machen.

Zitat
Bisherige dunkle Machtnutzer/Sith waren häufig abgebrüht, cool, kontrolliert. Kylo Ren ist ein anderer Sith-Aspekt, der in meinen Augen viel zu häufig vernachlässigt wird, aber der schon immer im SW-Universum existierte: blanke Wut. Vaders Trauma entsteht aus der Angst heraus, aber bei Kylo Ren ist es der Jähzorn und die ungezügelte Wut - was so wunderbar in der Szene mit den beiden umdrehenden Sturmtrupplern gezeigt wurde. Ja, die Szene war witzig gemeint und Comedy, aber das einerseits als Charakterskizzierung und andererseits zur Darstellung einer anderen Sith-Facette ... fand ich herausragend gut.

Bei einem Darth Vader hatte ich auch ein ungutes Gefühl, wenn er auftauchte - oder dem Imperator. Aber Kylo Ren? Das ist unberechenbarer, er ist eher eine Naturgewalt, die weniger vorhersehbar ist als ein Vader. Das gefällt mir sehr gut. Denn das ist ein neuer dunkler Machtnutzer/Sith, der so bisher ausgeblendet wurde. Dennoch ist das auch Macht/Sith. Nur anders. Das wird in meinen Augen auch schön durch die Maske von Kylo Ren vorbereitet: Da denkt man zunächst, unter der Maske steckt jemand beindruckend charismatisches und dann kommt Mr. Emo zum Vorschein, der sich auch entsprechend verhält. Das gab einen solchen Bruch für mich im Kino damals, dass ich irritiert war. Aber im Nachhinein ist es für mich alles absolut stimmig - und in meinen Augen auch extrem gut geschauspielert. Denn der Schauspieler kann auch anders, wie ich mittlerweile gesehen habe.

Danke, da hast du auch perfekt erklärt, was ich so genial finde. Und ja, Adam Driver ist ein wahnsinnig guter Schauspieler, das habe ich zuerst auch unterschätzt, aber er ist keiner, der sich eigentlich immer selbst spielt, er hat unheimlich viele Facetten und als Kylo ist er einfach unglaublich gut.

Zitat
Mir ist es da auch egal, ob das alles geplant war im Drehbuch. Für mich zählt in dem Moment: Ich mag gewisse Aspekte, ich fühle mich dadurch unterhalten und ich kann diverse Momente, Charaktere und Ideen wertschätzen. Ob der Drehbuchschreiber die nun akribisch jahrelang geplant hat oder ihm die Ideen bei der morgendlichen Dusche passiert sind oder während der Dreharbeiten am Buffet, ist mir als Zuschauer recht egal. Als Schreiber finde ich es sogar beeindruckend, was da "zufälligerweise" alles für mich als Zuschauer geklappt hat. Wenn das also alles noch nicht einmal geplant war, dann ... Hut ab!

Ja, da hast du absolut recht. Geht mir ja selbst auch beim Schreiben so. Gerade, wenn man Trilogien schreibt, ist es oft fast unmöglich, alles im Vorhinein planen zu wollen. Es ist oft besser, man lässt sich selbst möglichst viele Ansatzpunkte offen, mit denen man später weiterarbeiten kann, denn oft fällt einem in Teil 3 für diese Sache etwas viel Genialeres ein, als man es vor dem Schreiben der ersten beiden Bände hätte erfinden können. Beispiel Reys Eltern. Ich bin mir ziemlich sicher, dass eigentlich eine total klischeehafte Auflösung geplant war, dass sie irgendjemandes bedeutsames Kind ist. Aber der neue Regisseur hat es anders gemacht, hat diese Thematik, die in SW schon so krass ausgereizt wurde, damit aufgefrischt und damit alles so viel besser gemacht. Das ging nur, weil es in Teil 1 (also E7) noch offen gehalten wurde und es eben keinen Plan gab.
Titel: Re: Die neuen Star Wars-Filme
Beitrag von: Holger am 11. April 2019, 22:52:28
Zitat von: Alana am 11. April 2019, 22:40:57
Beispiel Reys Eltern. Ich bin mir ziemlich sicher, dass eigentlich eine total klischeehafte Auflösung geplant war, dass sie irgendjemandes bedeutsames Kind ist. Aber der neue Regisseur hat es anders gemacht, hat diese Thematik, die in SW schon so krass ausgereizt wurde, damit aufgefrischt und damit alles so viel besser gemacht. Das ging nur, weil es in Teil 1 (also E7) noch offen gehalten wurde und es eben keinen Plan gab.

Das fand ich auch richtig gut! Genau vor dem Hintergrund, den du erwähnst.

Spoiler
Als ich im Kino saß, dachte ich schon: "Ja, ja, ich weiß, in welche Richtung es geht. Es ist ja Star Wars. Irgendwie Skywalker-Familie und so weiter ..." Dass sie ein Niemand ist, ist eigentlich auch nicht überraschend. Das passt für mich perfekt in das Star-Wars-Universum. Hat mich aber trotzdem kalt erwischt, obwohl ich normalerweise durchaus ein Gespür für solche Dinge habe. Und ich fand es in diesem Moment einfach mutig und es hat wunderbar in die ganze Atmosphäre gepasst - Luke, der kurz vor dem Fall ist und desillusioniert, Snoke, der nun auch eine überraschend kurze Lebensdauer hatte.

Plötzlich war ich mir nicht mehr sicher, ob ich wirklich weiß, in welche Richtung das gehen wird. Die Szene im "Thronsaal" fand ich daher so überaus spannend, weil sie mir so viel "Star-Wars-Vermutungen" unter den Füßen weggezogen haben. Wie entscheidet sich Rey? Das war für mich plötzlich gar nicht mehr abschätzbar. Auch die Verbindung zwischen Rey und Kylo fand ich überaus interessant und die Komplikationen, die daraus entstehen können.
[close]

Daher freue ich mich sehr auf Episode IX.
Titel: Re: Die neuen Star Wars-Filme
Beitrag von: Alana am 11. April 2019, 22:57:23
Jap, ganz genau.  :vibes:

Und zum allerersten Mal

Spoiler
ist eine "unserer" Figuren der absolute Evil Overlord. Das gab es auch noch nie. Da war immer noch einer drüber. Das macht mich auch echt gespannt, was sie damit jetzt anfangen. Die Szene im Thronsaal war super, aber auch diese Szene mit Kylo und Hux, wo er befohlen hat auf Luke zu schießen. Ich liebe solche Dynamiken zwischen Figuren.
[close]
Titel: Re: Die neuen Star Wars-Filme
Beitrag von: Tintenteufel am 12. April 2019, 14:31:31
Die neuen Filme stehen auch irgendwie auf einer seltsamen Position.
Einerseits sollen oder wollen die irgendwie etwas eigenes machen, andererseits drücken sie mir alle halbe Stunde wieder Darth Vader rein und appellieren an meine Nostalgie.
Das verwirrt mich.
Titel: Re: Die neuen Star Wars-Filme
Beitrag von: Sturmbluth am 12. April 2019, 19:46:58
Snoke kehrt zurück. Kylo wird wieder Nummer Zwei.
Titel: Re: Die neuen Star Wars-Filme
Beitrag von: AlpakaAlex am 12. April 2019, 20:06:09
Zitat von: Holger am 11. April 2019, 21:31:50
Ich habe die Timothy-Zahn-Bücher auch verschlungen als Jugendlicher - und ich mag sie noch immer. Aber trotzdem gestehe ich offen, dass mir die neuen SW-Filme allesamt gefallen haben und ich kann beide parallel gut finden. Für mich werden die TZ-Bücher dadurch nicht entwertet. Die Erinnerung daran habe ich immer noch, die Geschichten verschwinden ja nicht aus meinem Gedächtnis. Das wäre alles höchstens ärgerlich, wenn ich noch SW-RP machen würde (was ich sogar eine lange Zeit bei SW:TOR gemacht habe), aber selbst dann würde es mich vermutlich wenig jucken. Denn auch da hätte das wenig Auswirkungen auf mich.
Eben so geht es mir euch. Ich meine, ich bin nicht der größte Fan der alten Filme, um ehrlich zu sein. Früher habe ich sie geliebt, aber mittlerweile sind da so viele Dinge, die ich unschön finde (und Return of the Jedi finde ich wirklich ... schwer zu schauen), aber ich hatte halt meine ganze Jugend und auch im jungen Erwachsenenalter die Bücher. Ich war auch mächtig enttäuscht, als es hieß, sie sind kein Canon mehr - doch auf der anderen Seite war es halt leicht zu verstehen. Das Universum war letzten Endes zu voll geworden, um darin noch ordentlich was zu erzählen, diverse Sachen entsprachen auch nicht mehr unbedingt dem Zeitgeist und generell hatte das Extended Universe in meinen Augen einfach darunter gelitten, dass es zu groß wurde. So ein wenig wie Comics, die alle paar Jahre ein Quasi-Reboot hinlegen, um nicht zu gleichbleibend zu bleiben. Und das war etwas, das IMHO Star Wars letzten Endes auch brauchte. Und ich meine, die Thrawn Reihe oder die Han Solo Bücher stehen noch immer im meinem Regal. Die wurden nicht gesnappend, nur weil sie nicht länger Canon sind.

Ich finde es übrigens irgendwie immer wieder schon fast ironisch, wenn Leute meinen, dass Kylo Ren unglaubwürdig in seiner Machtposition ist. Hmm, jemand emotional instabiles, der aus einer einflussreichen Familie kommt und den Einfluss nutzt, um eine einflussreiche Position mit mächtigen Leuten zu bekommen? Hmm ... Wo in der aktuellen Politik passiert das nur?

Und ich finde Kylo gut, gerade weil er so glaubwürdig ist. Weil er so instabil und fehlerhaft und wütend und unausgeglichen ist. Das macht letzten Endes einen viel gruseligeren Bösewicht aus, als jemand, der superkalkuliert handelt und dann böse Reden schwingt. Und auch, wie er eben nicht wirklich respektiert, aber wegen seiner emotionalen Instabilität, die halt zusammen mit seiner Macht als Sith doppelt und dreifach gruselig ist, eben gefürchtet wird, so dass niemand sich traut ihn direkt zu konfrontieren. Weil das ist auch etwas das - sogar ganz ohne Weltraummagie - IRL immer wieder zu beobachten ist.
Titel: Re: Die neuen Star Wars-Filme
Beitrag von: Sturmbluth am 12. April 2019, 20:48:03
Sie hätten den neuen Film lieber ,,Return of Darth Sidious" nennen sollen. Und ich fände es Wahnsinn, wenn am Ende rauskäme, dass er ein Skywalker ist, der Anakin gezeugt hat. DAS wäre mal ein Plottwist 😁
Titel: Re: Die neuen Star Wars-Filme
Beitrag von: Alana am 12. April 2019, 21:23:55
Äh. Warte.  ;D Dann müsste aber DW noch mitspielen, oder? Oh, war da nicht was?  :rofl: Wobei, jetzt hieß es ja wieder, das mit Matt Smith wäre eine Ente ... Na ja. Wir sind mal gespannt.  ;D
Titel: Re: Die neuen Star Wars-Filme
Beitrag von: Slenderella am 12. April 2019, 21:52:03
Ich habe 8 so inbrünstig gehasst, weil er SO SO viele Fehler hat (nicht nur für einen Hardcore Star Wars Fan), dass ich wirklich kotzen wollte und seitdem NICHTS mehr wo Star Wars draufstand, angeklickt habe. Wirklich gar nicht. Ich habe so getan, als gäbe es das nicht mehr. Ich empfinde 8 als persönliche Beleidigung und wollte schon im Kino mein Geld zurück.

Dann hab ich mir den Trailer angeschaut und bin zwiegespalten. Lando! Landoooo! Auf ihn habe ich schon in 8 gewartet als die Rede vom Schlüsselmeister (oder whatever ... Schlüsselmeister is aus Ghostbusters ... egal!) war. Ich weiß nicht ob ich das imperatorhafte Kichern gut finden soll. Oder Reys albernes Gehupfe. Ich bin Star Wars immer noch sehr böse. Ich weiß nicht, ob sie mich noch mal versöhnen können.
Titel: Re: Die neuen Star Wars-Filme
Beitrag von: Golden am 12. April 2019, 23:28:08
"Rise of Skywalker" ... na, ich weiß ja nicht. :-X
Titel: Re: Die neuen Star Wars-Filme
Beitrag von: Kaeptn am 13. April 2019, 14:08:25
Der Untertitel macht mich auch stutzig (Welcher Skywalker is denn noch übrig?) und das Imperator-Lachen sowieso (wird da am Ende Zahns Klonidee aufgegriffen?).

Wieso müssen eigentlich in jeder Episode irgendwelche RAUMjäger im Tiefflug über Erde/Wasser fliegen?
Titel: Re: Die neuen Star Wars-Filme
Beitrag von: Golden am 13. April 2019, 14:24:38
Ja, und sie springt natürlich auch noch darüber. 😥🙈
Titel: Re: Die neuen Star Wars-Filme
Beitrag von: Alana am 13. April 2019, 15:04:09
Kylo Ren ist noch übrig. Ich hoffe jedenfalls, dass er gemeint ist und nicht Rey und sie doch von ihrer Enthüllung in E8 wieder abweichen. Das fände ich ziemlich blöd. Und da Kylo ja nun der Evil Overlord ist, passt der Titel auch zu seiner Storyline. Ein Skywalker als Evil Overlord der Galaxy, das hat ja schon was, finde ich.

Muss allerdings gestehen, dass mich der Trailer jetzt auch nicht vom Hocker reißt, aber da steckt halt auch noch nicht besonders viel drin.
Titel: Re: Die neuen Star Wars-Filme
Beitrag von: AlpakaAlex am 13. April 2019, 15:16:39
Zitat von: Alana am 13. April 2019, 15:04:09
Kylo Ren ist noch übrig. Ich hoffe jedenfalls, dass er gemeint ist und nicht Rey und sie doch von ihrer Enthüllung in E8 wieder abweichen. Das fände ich ziemlich blöd. Und da Kylo ja nun der Evil Overlord ist, passt der Titel auch zu seiner Storyline. Ein Skywalker als Evil Overlord der Galaxy, das hat ja schon was, finde ich.
Das hätte was, ja.

Ich bin vom neuen Trailer auch nicht so  angetan. Ich habe die Befürchtung, dass er vieles von dem, was mir in E8 so gut gefallen hat, rückgängig macht oder abweichen wird. Sei es die Sache mit Rey, sei es, dass Kylo eben jetzt der Obermufti des Ordens ist.

Gott, wenn die wirklich Palpatine zurückbringen ... Das wäre so der Horror für mich.
Titel: Re: Die neuen Star Wars-Filme
Beitrag von: Alana am 13. April 2019, 15:23:10
Ja, so geht es mir auch. Ich liebe E8 und fand gerade die neuen Entwicklungen so cool. Habe jetzt doch etwas Angst vor E9.
Titel: Re: Die neuen Star Wars-Filme
Beitrag von: Sturmbluth am 13. April 2019, 16:01:34
Zitat von: NelaNequin am 13. April 2019, 15:16:39
Gott, wenn die wirklich Palpatine zurückbringen ... Das wäre so der Horror für mich.
Was wäre an Palpatine denn so schlimm?
Titel: Re: Die neuen Star Wars-Filme
Beitrag von: Tintenteufel am 13. April 2019, 16:25:40
Weil dann etwaige Absichten der neuen Filme völlig aus dem Fenster wären. Also vor allem alle Versuche, sich von den Originalen abzugrenzen, mit Altem abzuschließen und was Eigenes zu machen.
Ich mag die neuen Filme nicht sonderlich, aber ich glaube Palpatine wäre für mich der letzte Nagel im Sarg.

... Wieso wird das eigentlich diskutiert? Steht das irgendwie zur Debatte? O.o
Titel: Re: Die neuen Star Wars-Filme
Beitrag von: AlpakaAlex am 13. April 2019, 16:41:09
Was Tintenteufel sagt effektiv. Ich mochte The Last Jedi genau WEIL der Film sich von den alten Filmen abgegrenzt hat - oder wie Kylo Ren es so schön sagte: "Let the past die. Kill it, if you must." Und dann "The Past" als einen Geist/Klon/Zombie von Palpatine, den ich sowieso immer schon als einen recht langweiligen "Muhahaha" Bösewicht à la Märchen empfand, zurückzuholen ... Nein Danke. Ich will Kylo und Hux, die mehr schlecht als recht versuchen, den Last Order zusammenzuhalten.

Titel: Re: Die neuen Star Wars-Filme
Beitrag von: Alana am 13. April 2019, 17:41:56
Sehe ich genauso. Bitte keine ollen Kamellen mehr rausholen. Lieber Kylo und Hux. Ich shippe die beiden ja eh sehr heftig.  :rofl:
Titel: Re: Die neuen Star Wars-Filme
Beitrag von: Churke am 13. April 2019, 19:57:43
Zitat von: NelaNequin am 13. April 2019, 16:41:09
Ich will Kylo und Hux, die mehr schlecht als recht versuchen, den Last Order zusammenzuhalten.

Mit Tarkin wäre das nicht passiert.  ;D
Wenn der mit den Fingern schnippt, macht Lord Vader Männchen. Wahre Macht ist, wenn man die Macht nicht braucht.  8)
Titel: Re: Die neuen Star Wars-Filme
Beitrag von: Sturmbluth am 13. April 2019, 21:02:59
Zitat von: Tintenteufel am 13. April 2019, 16:25:40
Wieso wird das eigentlich diskutiert? Steht das irgendwie zur Debatte? O.o
Ja. Siehe Besetzungsliste: https://de.wikipedia.org/wiki/Star_Wars:_The_Rise_of_Skywalker

Ich freue mich über Palpatine. Er ist die Konstante, die ich mir wünsche, nachdem mit Luke, Han und Leia, Darth Vader, Obi Wan und Yoda ja nun wirklich alles eliminiert wurde, was mich mit Star Wars verbindet. Und ich hoffe, dass seiner Figur enorme Bedeutung zukommt, wie z.B. die Zeugung aller Skywalkers.
Titel: Re: Die neuen Star Wars-Filme
Beitrag von: Alana am 13. April 2019, 22:17:25
Dürfte ich euch bitten, etwaige Theorien von jetzt an in Spoilertags zu setzen?  :bittebittebitte: Ich fände es schade, wenn hier aus Versehen das richtige erraten wird und wir dann alle unabsichtlich gespoilert wurden. Oder vielleicht sollte ich ab jetzt auch einfach nicht mehr mitlesen und den Kopf in den Sand stecken. Ich schaue mir extra nie Besetzungslisten etc. an, eben weil man sich damit schon spoilern kann.
Titel: Re: Die neuen Star Wars-Filme
Beitrag von: Arcor am 13. April 2019, 22:39:13
Zitat von: Churke am 13. April 2019, 19:57:43
Zitat von: NelaNequin am 13. April 2019, 16:41:09
Ich will Kylo und Hux, die mehr schlecht als recht versuchen, den Last Order zusammenzuhalten.

Mit Tarkin wäre das nicht passiert.  ;D
Wenn der mit den Fingern schnippt, macht Lord Vader Männchen. Wahre Macht ist, wenn man die Macht nicht braucht.  8)
Auch nicht so ganz. Die beiden sind eher so etwas wie Freunde, wenn man bei Vader davon sprechen kann - jedenfalls haben sie Respekt voreinander. Und Tarkin war vermutlich einer der weniger, der wusste, wer Vader wirklich war.

Zitat von: Golden am 13. April 2019, 14:24:38
Ja, und sie springt natürlich auch noch darüber. 😥🙈
Ich musste da so an Lando in VI denken. "Pull up. All craft pull up."  ;D Dann wäre das ganze Manöver schön für die Katz.
Titel: Re: Die neuen Star Wars-Filme
Beitrag von: Shea am 14. April 2019, 09:32:14
Ich gebe zu, ich bin kein Freund der neuen Filme. So ganz und gar nicht. Rogue One bildet hierbei die einzige Ausnahme, denn dieser Film hat für mein armes Star Wars Fan-Herz so vieles wieder gutgemacht, was E7 damals schon zerstört hatte. E8 setzte dem ganzen Drama um die neuen Filme noch die Krone auf und - man möge mir verzeihen - E9 werde ich mir sparen. Ich freue mich durchaus für jeden Fan, der sich darauf freut und die neuen Filme liebt, auch wenn ich persönlich es nicht nachvollziehen kann, aber deswegen bezeichne ich mich nicht als "echteren" Fan als die Liebhaber der neuen Teile. DAS ist in der Tat eine Diskussion, die diese Fanbase (die ohnehin eine recht schwierige sein kann) zum Zusammenbrechen bringt. Man ist kein besserer oder schlechterer Fan, weil man die neuen Filme mag oder eben nicht mag. Ich habe für mich persönlich einfach beschlossen, dass mein persönliches Star Wars Universum ohne die neuen Trilogie auskommt. Es gibt für mich E1-6 und Rogue One und damit bin ich absolut zufrieden und glücklich.  ;)

Der neue Trailer... also ich weiß nicht. Da kommen mir zu viele Storylines aus den Büchern in den Sinn und keine davon würde (für mich) die neue Trilogie noch irgendwie "retten" können. Ganz im Gegenteil. Aber ich werde abwarten, mir im Dezember dann die Entwicklung der Geschichte zu Gemüte führen und den Film ansich vielleicht dann anschauen, wenn er im Streamingdienst verfügbar ist.

Zitat von: Slenderella am 12. April 2019, 21:52:03
Ich habe 8 so inbrünstig gehasst, weil er SO SO viele Fehler hat (nicht nur für einen Hardcore Star Wars Fan), dass ich wirklich kotzen wollte und seitdem NICHTS mehr wo Star Wars draufstand, angeklickt habe. Wirklich gar nicht. Ich habe so getan, als gäbe es das nicht mehr. Ich empfinde 8 als persönliche Beleidigung und wollte schon im Kino mein Geld zurück.

Dann hab ich mir den Trailer angeschaut und bin zwiegespalten. Lando! Landoooo! Auf ihn habe ich schon in 8 gewartet als die Rede vom Schlüsselmeister (oder whatever ... Schlüsselmeister is aus Ghostbusters ... egal!) war. Ich weiß nicht ob ich das imperatorhafte Kichern gut finden soll. Oder Reys albernes Gehupfe. Ich bin Star Wars immer noch sehr böse. Ich weiß nicht, ob sie mich noch mal versöhnen können.

Das trifft es insgesamt ziemlich genau. Vielen Dank dafür. :D
Titel: Re: Die neuen Star Wars-Filme
Beitrag von: Tintenteufel am 14. April 2019, 09:48:08
Zitat von: HSB am 13. April 2019, 21:02:59
Zitat von: Tintenteufel am 13. April 2019, 16:25:40
Wieso wird das eigentlich diskutiert? Steht das irgendwie zur Debatte? O.o
Ja. Siehe Besetzungsliste: https://de.wikipedia.org/wiki/Star_Wars:_The_Rise_of_Skywalker

:rofl:
Ich hab mir grade den Trailer angeschaut. What the fudge? Immerhin wird's was zu lachen geben.
Denke der kurze Kommentar von RedLetterMedia (https://www.youtube.com/watch?v=gNTLC_uiGFA) (of Plinkett Reviews Fame) fasst meine Empfindungen ganz gut zusammen.
Titel: Re: Die neuen Star Wars-Filme
Beitrag von: Sturmbluth am 29. April 2019, 15:14:06
Der deutsche Titel steht nun fest: "Der Aufstieg Skywalkers".
Titel: Re: Die neuen Star Wars-Filme
Beitrag von: Tintenteufel am 03. Juni 2019, 08:12:26
Ich habe jetzt auf Drängen einer Freundin doch einmal "The Last Jedi" gesehen.
Bestenfalls mittelmäßig in meinen Augen. Kaum eine Szene weiß, wo sie her kommt und wo sie hin will und wie sie dorthin kommt ist auch fraglich. Alle guten Ideen (Rei und Kylo, zynischer Luke, Leia und Kylo) werden nach zwei Szenen wieder abgebrochen, weil irgendwo dann ein Twist kommen muss.

Jay Baumann hat den Film als "Spinning Plates - The Movie" beschrieben und so fühlt er sich für mich auch an. Jede Menge sinnlose Hektik und Getue und am Ende kam... So gut wie nichts bei rum.  ::)
Fühl mich auch vom Hype und Anti-Hype genervt. Ein Haufen Gewese um gar nichts. Kann ehrlich nicht verstehen, wieso man sich dafür so echauffiert (weder dafür noch dagegen, um das mal klar zu sagen).
Immerhin war die Kameraführung ab und an kompetent.
Titel: Re: Die neuen Star Wars-Filme
Beitrag von: Sturmbluth am 03. Juni 2019, 15:59:10
Anscheinend denkt man bei Disney über eine Filmreihe in der "Old Republic" nach. Ich setze meine Hoffnungen darauf. Was ich an Star Wars immer mochte, war das Flair mit etwas Patina. Der trockene Wüstenplanet, die heruntergekommene Bar mit Verbrechern und Halunken drin. Davon habe ich etwas in "Die dunkle Bedrohung" wiedergefunden, aber nicht viel.
Titel: Re: Die neuen Star Wars-Filme
Beitrag von: Robin am 03. Juni 2019, 17:12:20
Ich warte eigentlich nur noch auf Teil 9. Irgendwie kann das nur ziemlich katastrophal unterbefriedigend sein, nach dem, was der Mittelteil abgeliefert hat, oder eben nicht. Ich meine, ein paar Freunde von mir, die absolute Star Wars Fans sind, haben es so formuliert: diese Trilogie zeigt, dass der Krieg nicht wegen einem Einzelnen, nicht wegen einer Supermacht ausgelöst wurde... sondern einfach, weil der sinnlose Konflikt Profit bringt. Ich... weiß noch immer nicht was genau ich von dieser Einstellung halten soll. Es ändert für mich nichts daran, dass viel in den Filmen so mangelhaft kommuniziert wird, dass nur Hardcore-Fans draufkommen, in welchen Büchern man da nachlesen müsste, damit man alles versteht.

Wenn das so läuft, dann, nein danke.
Titel: Re: Die neuen Star Wars-Filme
Beitrag von: AlpakaAlex am 03. Juni 2019, 17:43:00
Zitat von: Robin am 03. Juni 2019, 17:12:20
Es ändert für mich nichts daran, dass viel in den Filmen so mangelhaft kommuniziert wird, dass nur Hardcore-Fans draufkommen, in welchen Büchern man da nachlesen müsste, damit man alles versteht.
Bitte, was?

Ich habe zwar ein paar Bücher im alten Legends gelesen, von den neuen Büchern nichts angefasst. Und ich hatte keinerlei Probleme irgendetwas in den neuen Filmen nachzuvollziehen oder zu verstehen. Die Filme kommunzieren wunderbar - und gerade Rian Johnson beherrscht visuelle Sprache wirklich verflucht gut. Da war nichts, was fraglich oder verwirrend ja. Mysteriös? Ja, sicher. Absichtlich offen gelassen? Jap. Aber es gibt keinerlei Probleme die Geschichte oder Charaktere zu verstehen.

Und ich bleibe dabei: War Profiteering ist ein besserer Grund für den Konflikt, als "Es gibt gut und böse und die bekämpfen einander immer und immer wieder!" Weil es halt einfach glaubhafter ist.  Ich mein, ich kann verstehen, dass das Geschmackssache ist und man gerne sein gut vs böse als "Escapismus" haben möchte. Aber persönlich bevorzuge ich nachvollziehbare Geschichten - gerade wenn es um Kriege geht, bei denen ich das "böses Reich" als Konzept einfach hasse.
Titel: Re: Die neuen Star Wars-Filme
Beitrag von: Robin am 03. Juni 2019, 18:09:45
Aber genau das ist für mich das Problem an der neuen Trilogie.

Die vorigen Star Wars Filme haben stets damit gearbeitet, dass es eine treibende, klar definierte Kraft dahinter gab. Hier so völlig davon weg zu gehen und auch noch absichtlich Snoke so darzustellen als wäre er wichtig, nur um dann so ein sang- und klangloses Ende für ihn zu haben... Klar, es arbeitet gegen Erwartungshaltungen, aber ich finde dennoch, dass es ungeschickt gemacht wurde. Es mag sein, dass es vielleicht relativ klar kommuniziert wurde, aber ich hab schlicht und ergreifend nicht durchgeblickt, was ich dem Storytelling jetzt abkaufen soll oder nicht. Ab einem gewissen Punkt frustriert mich so was nur noch.

Für mich mangelhaft kommuniziert war, um jetzt nur ein Beispiel zu nennen, ob jetzt Reys Eltern überhaupt irgendeine Rolle spielen. Erst schien es ja, dann eher "meh", dann wieder total super wichtig (kurz vor dem unangenehmen Zwischenfall in den Höhlen unter der Insel), dann wieder dickes großes Fragezeichen... Wenn es dazu jetzt noch eine Lösung gibt, wird sie mich kaum mehr interessieren.

Nicht zu vergessen Snoke. Der erste Film hat ihn für mich aufgebaut, dass er interessant und wichtig wird! ...nur damit er dann recht unspektakulär abtritt. Das war für mich keine große Umkehr eines Tropes, sondern wirkte einfach schlecht umgesetzt, und das tut es jetzt noch.

Oh, und dass Kylo Ren jetzt der große Anführer der dunklen Seite sein soll... das kauf ich dem bisherig Gezeigten nicht ab. Ich kauf den Filmen ab, dass Kylo mit voller Absicht manipuliert worden ist zu denken, Darth Vader wäre sein großes Vorbild. Das kauf ich dem Storytelling ab. Aber er hat zu viele sprunghafte Szenen, dass ich ihn mir jetzt an der Spitze des neuen Imperium-Verschnitts vorstellen kann. Zumindest, wenn es über absehbare Zeit irgendwie gut gehen soll.

Nur um anzureißen, was mich grob an den bisherigen Filmen einfach stört. Vielleicht hab ich einfach nicht den Blickwinkel dafür um zu erkennen, dass das eigentlich ziemlich genial gemacht ist, aber das ist nun einfach mal so.

Und was das mit den merkwürdigen Bomberschiffen sollte, die viel zu einfach selbst in die Luft gehen können... und die Verfolgungsjagd im zweiten, die mir nach Minute zehn schon viel zu weit ausgewalzt war, nur um dann mit diesem Kasinoplanet verschnitten zu werden (den ich cool fand - bis wir plötzlich auf den großen "Rettet die Tiere!"-Trip der Mechanikerin gehen mussten)... Tja. Äh. Optisch sind die zwei Filme ja ganz super, aber es mangelt mir an so vielen Stellen an diesem Funken, der mich begeistern kann, der meine Neugierde auf Teil IX anstachelt.
Titel: Re: Die neuen Star Wars-Filme
Beitrag von: AlpakaAlex am 03. Juni 2019, 18:30:14
Ich denke aber, an diesen Erwartungen ist das Fandom mehr Schuld, als die Filme. Nun, das Fandom und JJ Abrams, dessen Instinkt es zu sein scheint, jeden Story-Aspekt als großes Mysterium zu framen (eine Sache, die ich an seinem Storytelling einfach nicht leiden kann). Ich sage nur Mystery-Babuschka.

Ich sage es immer wieder gern: In der originalen Trilogie ist der Imperator auch ziemlich einfach besiegt worden, als er einmal konfrontiert wurde. Ohne, dass wir etwas über ihn wussten. Er war einfach nur ein böser Zauberer, wenn man so möchte, der halt irgendwie Darth Vader böse gemacht hat. Aber eine Erklärung gab es nicht. Weder für ihn, noch für Vaders Fall, noch für das Imperium oder die Macht. Es haben mehr als genug Leute schon angemerkt, dass es Weltenbautechnisch keinen Sinn macht, dass Leute wie Han Solo die Macht für ein Ammenmärchen halten, obwohl die Jedi vor weniger als 20 Jahren die Galaxie getourt sind.

Die Sache ist: Damals hat sich niemand beschwert. Na ja, das ist auch falsch. Tatsächlich fanden sich damals auch einige Beschwerden in Fanmagazinen darüber, dass das ja voll unzufriedenstellend wäre. Aber da es vor Internetzeiten war, ist das scheinbar vergessen.

Wenn der Imperator keine Vorgeschichte brauchte, warum soll Snoke dann eine brauchen? Und warum kann es nicht einfach ein wichtiger Aspekt für Rey als Charakter sein, dass sie wissen will, wer ihre Eltern waren, obwohl die Antwort auf die erweiterte Erzählung keinen Einfluss hat? Nur, weil sie kein Kind eines Solo/Skywalker/Kenobi ist, ist sie ja nicht weniger wichtig für die Story. Und nur, weil sie das nicht ist, ist dieser Aspekt nicht weniger wichtig für sie als Charakter. Natürlich will sie wissen, wer ihre Eltern sind. Und natürlich ist sie enttäuscht. Nicht, dass es niemande waren, sondern dass es keinen epischen Grund gab, warum sie in die Sklaverei verkauft wurde.

Und ich liebe eben auch die Tatsache, dass Kylo Ren jetzt an der Spitze des Last Order steht, genau weil er eben so furchtbar ungeeignet dafür ist. Er ist kein Anführer. Er ist emotional instabil. Aber wenn wir uns die reale Welt ansehen, finden sich leicht diverse Staatsoberhäupter und andere Menschen mit massiv viel Einfluss, die ebenso kindisch und instabil sind. (Man schaue sich nur das Riesenbaby im weißen Haus an.) Genau deswegen bin ich so gespannt. Weil das dafür sorgt, dass Kylo fraglos der Anführer ist, weil ihm erst einmal (die Macht haben oder nicht) niemand ihm ins Gesicht sagen will, dass er ein bescheidener Anführer wäre, aber diverse Leute ebenso fraglos versuchen werden, ihn zu übertrumpfen. Jedenfalls wenn JJ seinen Job macht. (Ich möchte noch mal Anmerken: Ich mochte TFA nicht. Weil JJ Abrams bei mir allgemein Hit and Miss ist, je nachdem. Liegt eben an den Mystery Boxen und der Art, wie Abrams Handlung pacet.)

Und ja, ich mag eben auch, dass der Last Order ein so deutlicher Kommentar zur neuen rechten Bewegung ist und als solcher sehr treffend. In mehr als einer Hinsicht.

Vor allem mag ich die Aussicht, dass es eventuell zur einer Zerschlagung von Resistenz und Last Order kommen kann. Eine Chance, ein komplett neues System aufzubauen.
Titel: Re: Die neuen Star Wars-Filme
Beitrag von: Churke am 03. Juni 2019, 20:22:39
Zitat von: NelaNequin am 03. Juni 2019, 18:30:14
Ich sage es immer wieder gern: In der originalen Trilogie ist der Imperator auch ziemlich einfach besiegt worden, als er einmal konfrontiert wurde. Ohne, dass wir etwas über ihn wussten. Er war einfach nur ein böser Zauberer, wenn man so möchte, der halt irgendwie Darth Vader böse gemacht hat. Aber eine Erklärung gab es nicht.

Lucas hatte eine völlig andere Ausgangssituation. Im ersten Film ist der Imperator (damals noch Kaiser) ein Radio-Phantom, das einen faschistischen Staat führt. Vader und Tarkin brauchten einen Chef (sonst würde das Duo nicht funktionieren) und da hat man eben einen Imperator erfunden.
Im zweiten Film, bei dem klar war, dass es einen dritten geben würde, wird der Imperator angeteasert und hat im dritten Film dann seinen Auftritt. Der Imperator muss sterben und das Imperium fallen, alleine schon, weil der Film "Rückkehr der Jedi-Ritter" heißt.  ;)
Palpatine als entstellter Hexenmeister ist bizarr, erklärt aber Vaders Ergebenheit. Seine Darstellung als Superhin zeigt ihn als Kopf des Imperiums. Dast ist im Einzelnen nicht alles logisch, beruht aber auf einer stringenten Dramaturgie.

Disney hat nun ein Universum gekauft, das es mit Leben und Geschichten füllen muss. Man könnte aber den Eindruck gewinnen, dass die schon mit der Dramaturgie überfordert sind. Blinde Motive kann man drehen und wenden wie man will, zu genialen Einfällen werden sie nie. 
Titel: Re: Die neuen Star Wars-Filme
Beitrag von: Tintenteufel am 01. September 2019, 20:03:06
Ich möchte etwas verspätet bei Churke noch hinzufügen, dass die Originale und die Disney-Filme sich in Thema und Motiven ganz gewaltig unterscheiden. Im Original geht es um Errettung, um Wiedergutmachung usw. alles nicht unglaublich tief, aber thematisch stringent durchgezogen. Die Disney-Filme sind ein einziger Clusterfuck, was das angeht. Der Ryan Johnson Film versucht ziemlich massiv das Thema reinzubringen, dass man das alte ruhen lassen sollte - und jetzt knallen sie da Palpatine wieder rein.
Ist genau das, was die neuen Filme brauchen: Noch mehr Themen, die nicht vernünftig angelegt sind. Der Plot ist soooo gut, der reißt das schon rum, da fällt eine verwaschene Message gar nicht auf.  ::)

Jetzt ist das neue Poster zu "Rise of Skywalker" ja draußen. Sieht in meinen Augen ein bisschen albern aus. Bestätigt aber wohl die Sache mit Palpatine. Ich nutze die Gelegenheit aber mal, um noch mal schamlos Redlettermedia zu promoten. Die Jungs haben vor zwei Monaten schon ein Predictionsvideo (https://www.youtube.com/watch?v=gzeOrA2in1c&t=1198s) gemacht. Wie sinnig oder unsinnig das ist, sei mal dahin gestellt. Aber bisher lagen sie bei vielen Dingen immer erstaunlich richtig und Mike hat ein ziemlich gutes Händchen was "hack hollywood writer ideas" angeht. Seine Vermutung bzgl. des neuen Films? Zeitreisen. Palpatine steht nicht wieder auf, sondern Rei reist in der Zeit zurück.
Ich fände es witzig.  :rofl: Klingt genau nach der Art von SciFi-Trash die ich gut finde. Ist halt dann kein Star Wars mehr, aber ist's ja eh seit '99 nicht mehr.
Titel: Re: Die neuen Star Wars-Filme
Beitrag von: Alana am 22. Oktober 2019, 08:47:16
Der Ticket-Verkauf hat begonnen und scheinbar wird es keine Mitternachtspremieren geben. Die erste Vorstellung ist um 10.00 Uhr früh und laut dem Kino hier in München ist das die erste, die sie zeigen dürfen. Was für ein Witz. Und dafür bin ich extra früh aufgestanden, um gute Tickets zu ergattern.  :wums:
Titel: Re: Die neuen Star Wars-Filme
Beitrag von: Serafina am 23. Oktober 2019, 15:35:13
Ich war auch ziemlich erstaunt, dass es keine Mitternachtspremieren gibt. Habe jetzt Tickets für 19:00 Uhr und hibbele nun doch schon ziemlich, obwohl ich meine Erwartungen eigentlich runterschrauben wollte, weil der achte Teil mich mit sehr gemischten Gefühlen zurückgelassen hat ...
Titel: Re: Die neuen Star Wars-Filme
Beitrag von: Arcor am 12. November 2019, 16:07:13
Ich plärre hier jetzt einfach mal rum, dass Disney+ heute in den USA startet, in Deutschland aber erst am 31. März und ich daher noch so lange warten muss, um The Mandalorian zu sehen.  :brüll: :brüll: So, das musste mal kurz sein.
Titel: Re: Die neuen Star Wars-Filme
Beitrag von: Tanrien am 30. November 2019, 00:01:17
Zitat von: Arcor am 12. November 2019, 16:07:13
Ich plärre hier jetzt einfach mal rum, dass Disney+ heute in den USA startet, in Deutschland aber erst am 31. März und ich daher noch so lange warten muss, um The Mandalorian zu sehen.  :brüll: :brüll: So, das musste mal kurz sein.
Ja, das ist echt nicht gut gemacht. Ich weiß echt nicht, was sie sich dabei gedacht haben. Und richtiges Merch gibt es ja wohl auch noch nicht, als ob sie nicht damit gerechnet haben, dass die Serie so gut ankommt.

Ich muss sagen, dass mich Star Wars zum ersten Mal seit 2015 wieder richtig interessiert mit The Mandalorian. Finde die Serie bisher klasse und gucke es jeden Freitag direkt nach der Arbeit und spoiler mich schon den ganzen Tag über...
Titel: Re: Die neuen Star Wars-Filme
Beitrag von: Sunflower am 19. Dezember 2019, 15:07:52
Also ... ich war gestern drin.

Spoiler
Und ich fand ihn leider nur so mittel. Mittel ist tatsächlich das beste Wort dafür. Ich bin nicht so traumatisiert wie nach Rogue One, den ich furchtbar fand. Teil 8 dagegen habe ich geliebt, liebe ich immer noch und es wäre so schön gewesen, wenn es so weitergegangen wäre.  :versteck:

Ich finde, der Film hatte schon so seine Momente. Manchmal war es lustig, manche Actionszenen waren klasse, gerade der Lichtschwertkampf auf dem Todesstern-Wrack. Rey ist und bleibt meine absolute Heldin, ich hätte diese Star Wars-Filme so gern als Kind gesehen. Die hätten mir wirklich ein weibliches, cooles Vorbild gegeben. Poe mag ich auch sehr  :vibes: Und ich mag die Charakterentwicklung von Ben.

Ich habe auch gar nicht wirklich mit der Story von Teil 9 an sich ein Problem, aber ich fand, dass es sehr, sehr plump erzählt wurde. Dieses klassische Prinzip von Säen und Ernten war die gefühlt einzige Erzählmethode. Also, weil Reys Heilfähigkeiten am Ende wichtig werden, musste sie am Anfang den Wurm heilen. Weil sie am Ende die Stimmen aller Jedi hören muss, muss sie das am Anfang einmal üben. Nicht immer wieder, nein, sondern tatsächlich einmal, scheitert, und am Ende klappt es wundersamerweise. Und so wurde alles erzählt. Ich fand den Film dadurch sterbenslangweilig, Spannung kam bei mir überhaupt nicht auf, weil ich immer schon fünf Minuten vorher wusste, welche Szene als nächstes kommt  ::)

Dann wurden sehr, sehr viele neue Elemente eingeführt, wie dieses Navigations-Dings und dass Reys und Bens Kräfte einen Zweiklang bilden. Alles ganz interessant, aber leider null vorbereitet. Und wie hat Palpatine jetzt überhaupt überlebt? Er war ja irgendwie lebendig, oder? So halb jedenfalls. Wie ist das genau gelaufen? Und wieso heißt er jetzt wieder Palpatine und nicht mehr Darth Sidious?

Genauso das Deus ex machina am Ende. Der Imperator hatte den Plan, Rey auf seine Seite zu ziehen, damit sie ihn töten. Tja, klappt nicht. Gut, dass Ben zufällig wieder gut ist, dass er zu Rey kommt und ihre Kräfte diesen Zweiklang bilden, der den Imperator jetzt heilen kann! War zwar null von ihm geplant, aber das Leben hat einfach manchmal tolle Zufälle  ::)

Die ganze Herkunftsgeschichte, puh. Ich hätte es so gefeiert, wenn Rey tatsächlich einfach mal "niemand" ist. Aber nein, sie ist eine Palpatine und jetzt muss ich mir den Imperator beim Sex vorstellen, dankeschön. Wieso sind ihre Eltern/ihr Vater so nette Menschen, wenn der Großvater der Imperator ist? Wie ist das gelaufen? Auch null erklärt. Und dass sie sich am Ende Skywalker nennt, noch so eine vorhersehbare Sache, und irgendwie, puh.

Also ... ja. Ich fand die Szene toll, in der Rey den Machtblitz gemacht hat. Ich fand einige Dialoge toll, ich fand den Humor toll. Ich glaube, ich fand eigentlich auch die Story gut, aber wie sie erzählt wurde, war sehr holzhammermäßig, finde ich. Sehr unelegant, sehr plump, sehr nach Schema F. Sehr schade, weil Rian Johnson Teil 8 so schön unkonventionell gemacht hatte, und jetzt ist es halt wieder das, well.

Ein bisschen habe ich ja das Gefühl, dass J J Abrams sich einfach vorgestellt hat, er hätte Teil 8 gemacht und Teil 9 auf seinem fiktiven Teil 8 aufgebaut hat, der leider nur in seinem Kopf existiert  ::)

Rant Ende. Sorry  ;D Ich muss ihn mir nochmal anschauen, und vielleicht akzeptiere ich dann ein paar Dinge leichter, aber gerade finde ich ihn leider nur okay und das ist für den Abschluss der Saga ein bisschen schade.
[close]
Titel: Re: Die neuen Star Wars-Filme
Beitrag von: A9 am 19. Dezember 2019, 18:30:03
Ich werde ihn mir auch noch ansehen. Darum Danke für den Spoiler. Den hab ich gleich ignoriert.

Man hört und liest ja die unterschiedlichsten Meinungen über den 'letzten' Film. Na ja, so richtig kann ich nicht an das absolute Ende glauben. Da wird es vielleicht fünf bis sechs Jahre dauern. Dann "erwacht die Macht" auf's Neue. :wolke: (*hoffe ich*)
Titel: Re: Die neuen Star Wars-Filme
Beitrag von: Wildfee am 19. Dezember 2019, 18:50:19
Zitat von: Tanrien am 30. November 2019, 00:01:17
Ich muss sagen, dass mich Star Wars zum ersten Mal seit 2015 wieder richtig interessiert mit The Mandalorian. Finde die Serie bisher klasse und gucke es jeden Freitag direkt nach der Arbeit und spoiler mich schon den ganzen Tag über...

Jo, kann ich so unterschreiben. Ich bin war ziemlich entsetzt, als Disney übernommen hat und die bis dato geschriebenen Fortsetzungen komplett ignoriert hat. Verstehe ich bis heute nicht, aber nun gut, ändern kann man es nicht mehr.
The Mandalorian bringt dieses alte Star Wars Feeling der ersten Generation zurück. Und der Abspann mit den gezeichneten Szenen ist ja mal allererste Sahne.
Und...SPOILER
Spoiler

wie zuckersüß ist denn bitte dieser Mini-Joda? Der wird ja von Folge zu Folge niedlicher! Ich bekomme jedes Mal einen Zuckerschock bei diesem kleinen Kerl!  ;D
[close]
Titel: Re: Die neuen Star Wars-Filme
Beitrag von: Maubel am 19. Dezember 2019, 20:09:13
Ich war gestern Abend drin und ich hatte einfach Spaß. ich habe viel gegrinst, mich gefreut und auch ein paar Tränen verdrückt. War er perfekt? Bestimmt nicht, aber ich wurde unterhalten und das sehr gut. Deshalb werde ich all die Analysen und Spoilerfeedbacks auch umgehen, denn umso länger ich darüber nachdenke, umso mehr wird mir auffallen und diese Erfahrung schmälern und das fände ich schade. Ich bin mit einem breiten Grinsen aus dem Film rausgegangen.

Zitat von: Ahneun am 19. Dezember 2019, 18:30:03Na ja, so richtig kann ich nicht an das absolute Ende glauben. Da wird es vielleicht fünf bis sechs Jahre dauern. Dann "erwacht die Macht" auf's Neue. :wolke: (*hoffe ich*)

Na, dass es nicht das absolute Ende ist, weiß man doch. Die nächste Trilogie wird doch schon geplant (mit den GoT-Showrunnern), aber es soll das Ende der Skywalker-Saga sein.
Titel: Re: Die neuen Star Wars-Filme
Beitrag von: Sunflower am 19. Dezember 2019, 20:32:54
Zitat von: Maubel am 19. Dezember 2019, 20:09:13
Na, dass es nicht das absolute Ende ist, weiß man doch. Die nächste Trilogie wird doch schon geplant (mit den GoT-Showrunnern), aber es soll das Ende der Skywalker-Saga sein.

Das Projekt ist wieder gestorben, soweit ich weiß. Zumindest die GoT-Leute sind ausgestiegen (klick (https://www.spiegel.de/kultur/tv/star-wars-game-of-thrones-macher-steigen-aus-a-1293855.html)).

Ich finde es schön, dass du den Film so genießen konntest @Maubel :vibes: Ich habe das leider einfach nicht geschafft, aus den Gründen im Spoiler, aber die möchte ich gar nicht ausbreiten. Deshalb stehen sie ja im Spoiler. Ich beneide das tatsächlich auch, weil ich die ganze Zeit versucht habe, meinen Kopf auszuschalten und einfach mal zu genießen, aber es ging nicht  :rofl:
Titel: Re: Die neuen Star Wars-Filme
Beitrag von: Zit am 19. Dezember 2019, 21:52:28
Zitat von: Sunflower am 19. Dezember 2019, 20:32:54Das Projekt ist wieder gestorben, soweit ich weiß. Zumindest die GoT-Leute sind ausgestiegen (klick (https://www.spiegel.de/kultur/tv/star-wars-game-of-thrones-macher-steigen-aus-a-1293855.html)).

War das nicht auch so ein Grund, dass sie ein Angebot bekommen haben weswegen sie die letzte GoT-Staffel so durchgerauscht sind? Und jetzt wieder. Ich würde mit denen nicht mehr zusammenarbeiten wollen, wenn ich damit rechnen müsste, bei der nächstbesten Gelegenheit, die mehr Kohle bringt, abgesägt zu werden.
Titel: Re: Die neuen Star Wars-Filme
Beitrag von: Sunflower am 19. Dezember 2019, 22:00:19
Ich glaube ja. Mich hat das auch ziemlich irritiert.
Titel: Re: Die neuen Star Wars-Filme
Beitrag von: Yamuri am 19. Dezember 2019, 22:59:15
Zitat von: WildfeeIch bin war ziemlich entsetzt, als Disney übernommen hat und die bis dato geschriebenen Fortsetzungen komplett ignoriert hat. Verstehe ich bis heute nicht, aber nun gut, ändern kann man es nicht mehr. The Mandalorian bringt dieses alte Star Wars Feeling der ersten Generation zurück. Und der Abspann mit den gezeichneten Szenen ist ja mal allererste Sahne.

Geht mir genauso. Habe heute mit meiner Schwester einen kleinen Marathon gemacht und die ersten 7 Folgen von The Mandalorian angeschaut.

Spoiler
Die Serie ist wirklich gut. Selbst wenn es nicht der echte Boba Fett ist, aber wer weiß, vielleicht tritt er ja irgendwann auf oder Mando begibt sich noch auf seine Spuren. Im Großen und Ganzen hat es Spaß gemacht die Serie zu schaun und der Baby Yoda ist wirklich niedlich. Ich bin schon gespannt was es mit ihm auf sich hat und wie Yodas Spezies benannt wird, denn Yoda wird der Kleine ja wohl nicht sein.  ;D Und was es mit Mando genau auf sich hat, da bin ich auch gespannt, ob es irgendeine Verbindung zu Boba und Jango gibt.  :hmmm:
[close]
Titel: Re: Die neuen Star Wars-Filme
Beitrag von: Alana am 20. Dezember 2019, 22:24:16
Ich habs jetzt auch gesehen und ... ich hatte Spaß.

Spoiler

Der Twist am Ende war geil. Erst dachte ich, sie hätten mir meinen Twist aus meinem aktuellen Manuskript geklaut, aber dann war es doch anders.  ;D Und diesen Twist mit dem Bond fand ich ziemlich geil.

Als Huxlo Fan fand ich den Subplot ziemlich mager und etwas enttäuschend, aber dass Hux der Spion war, war cool. Sein Ende dafür sehr pietätlos. Schnief.

Den Kuss am Ende hätte es für mich nicht gebraucht, ich hätte schön gefunden, wenn sie einfach als Freunde auseinander gegangen wären. Wobei das ja auch nicht unbedingt ein Kuss der wahren Liebe war. Man könnte ihn auch als tiefen Freundschaftskuss interpretieren.

Dass Kylo sterben musste, supporte ich.  ;D Der war einfach beyond redemption.

Dass sie damit auch wirklich alle Skywalkers ausgelöscht haben, ist schade. Aber mei, wenn man wieder mal einen brauchen sollte, kriecht schon irgendwo einer aus einem Loch. Die sind unzerstörbar.  ;D
[close]

Insgesamt fand ich, dass einige Momente nicht richtig gewirkt haben, weil die emotionale Vorarbeit gefehlt hat. Aber ich muss dazu auch sagen, dass wir diese beweglichen Sitze hatten und die waren schon geil, aber haben auch extrem abgelenkt. Ich werde mir den Film auf jeden Fall noch mal ansehen, denn so kann ich mir nicht so gut eine Meinung bilden.

Es ist auf jeden Fall nicht Liebe auf den ersten Blick, so wie bei Episode 8, aber ich bin durchaus zufrieden.
Titel: Re: Die neuen Star Wars-Filme
Beitrag von: Alana am 12. Dezember 2020, 01:55:35
Gerade wurde auf Twitter (https://mobile.twitter.com/starwars/status/1337174593639829507) bekannt gegeben, dass neben Ewan McGregor auch Hayden Christensen in der Obi-Wan Kenobi Serie mitspielen wird.  :vibes: Als großer Prequel-Liebhaber und absoluter Hayden Christensen Fan war das eine der besten Nachrichten seit langem für mich. Ich freue mich so wahnsinnig auf diese Serie, ich kann's gar nicht sagen. Vor allem, weil man ja eine Weile lang befürchten musste, dass sie nicht gemacht werden würde. Hach.  :wolke:

Ach ja und ich würde mich freuen, wenn wir das hier ohne Prequel- und Hayden-Bashing diskutieren könnten. Das gab es schon genug.  :)
Titel: Re: Die neuen Star Wars-Filme
Beitrag von: Christopher am 12. Dezember 2020, 09:32:44
Welches Bashing? Die Prequels sind mein Lieblingsteil von Star Wars (unter anderem weil Clone Wars dazu gehört)!

Ahsoka ist immer noch mein liebster Star Wars Charakter.

Wo ich so drüber nachdenke: Vielleicht liegt es daran, dass sie völlig frisch war und in keinster Weise auf einen bestimmten Punkt zugeschoben wurde, wie die meisten Hauptcharaktere aus dem Prequels eben. Es war bei den wichtigsten Charakteren eben klar, wo sie irgendwann stehen würden, bei ihr hingegen nicht. Und noch ist ihre Geschichte ja gar nicht zu Ende ;D
Titel: Re: Die neuen Star Wars-Filme
Beitrag von: Wildfee am 12. Dezember 2020, 10:13:26
Ich finde es nach wie vor irre schade, dass ein ganzes bereits geschriebenes Universum einfach so beiseite geschoben wurde und nun neu erfunden wird.
Ich bin nicht so fit in den Details, um beurteilen zu können, inwieweit "The Mandalorian" in den alten "Kanon" passt, aber die Serie hat mir das alte, vertraute Star Wars Feeling zurückgebracht. Dieses Feeling habe ich bei den neueren Filmen leider gar nicht mehr gehabt.

Ich bin daher gespannt, was da noch so kommt, wenn die neuen Serien ähnlich gut werden wie Mandalorian, bin ich zufrieden  :vibes:
Titel: Re: Die neuen Star Wars-Filme
Beitrag von: Gizmo am 12. Dezember 2020, 10:31:36
ZitatAch ja und ich würde mich freuen, wenn wir das hier ohne Prequel- und Hayden-Bashing diskutieren könnten. Das gab es schon genug.
Wird da eigentlich noch gebasht? Ich dachte, mittlerweile haben sich selbst Prequel-Hasser auf den Standpunkt gestellt: "Die Filme haben alle einen Anfang, eine Mitte und ein Ende - so schlecht ist das gar nicht". ;D
Mir persönlich hat die Story hinter den Prequels immer sehr gut gefallen, nur die Umsetzung fand ich teils dürftig.

Das wird mich aber nicht davon abhalten, der neuen Serie eine Chance zu geben. Wie gesagt, die Story gefiel mir, und es war sicher nicht Ewan McGregors und Hayden Christensens Fehler, wie ihre Charaktere geschrieben waren und wie Lucas Regie geführt hat. Ich bin gespannt, was sie daraus machen!
Titel: Re: Die neuen Star Wars-Filme
Beitrag von: Marius am 12. Dezember 2020, 12:43:06
Zitat von: Alana am 12. Dezember 2020, 01:55:35

Ach ja und ich würde mich freuen, wenn wir das hier ohne Prequel- und Hayden-Bashing diskutieren könnten. Das gab es schon genug.  :)

Der große Vorteil der Sequels: Auf einmal wurden die Prequels in einem viel besseren Licht gesehen  ;D

Ich kann mir auch tatsächlich vorstellen, dass das was mit dem Alter zu tun hat, in dem man Star Wars zuerst gesehen hat. Ich hab halt 1-2-3 gesehen und fand dann den Übergang in den 4. herausfordernd, da ja doch ein gewisser Unterschied da besteht. Das hab ich aus meiner Perspektive dann aber dem 4. in die Schuhe geschoben. Fünf war natürlich der beste, aber als zweites kommt klar der 3. für mich.

Ich hoffe, dass das mit den Sequels nicht ähnlich passiert, kann mir das aber vorstellen: Um den alten Canon zu bevorzugen, muss man ihn ja schließlich kennen.  :hmhm?:

Es ist ja auch nicht so, als ob Disney nicht gute Star Wars Produkte produzieren könnte - Rogue One war z.B. ziemlich gut. Aber mich macht bei den Ankündigungen jetzt die schiere Masse echt skeptisch. Das scheint ein Hit-und-Miss System zu sein, viel Produkt für wenig Geld auswerfen und schauen, was andockt. Das da jetzt Themen wie Ahsoka oder Kenobi genutzt werden, sagt leider nichts über die Qualität des Endprodukts aus. Sonst wäre "Solo" auch der Hit schlechthin gewesen, und naja ...

Man darf auch nicht vergessen, dass ja schon einmal einiges angekündigt, aber durch Solo vollständig versenkt wurde. Auch die Serie von den GoT-Produzenten gibt es ja nicht mehr - wahrscheinlich wegen der schlechten Rezeption der letzten Serie, dass die auch bei Netflix arbeiten, war ja schon lange bekannt.

Also bin insgesamt sehr skeptisch, und gebe da sicherlich keinen Vertrauensvorschuss. Das ich dafür ins Kino gehe oder das kaufe, müssten die Dinger schon sehr beliebt sein.

Edit: Verstehe allgemein eh nicht, warum die nicht die Thrawn-Reihe verfilmt haben. Auch im Disney-Canon erfreut der sich schließlich einer gewissen Beliebt- und Bekanntheit, die Bücher an sich sind beliebt, und auf ein Quellen-Material zurückgreifen zu können und dessen Rezeption zu kennen kann ja allgemein nicht schaden. Außerdem wären sie damit wahrscheinlich origineller gewesen als mit ihrem Teil 7, der ja eigentlich ein Remix vom vierten Teil war, bis hin zum Todesstern Todesplaneten.
Titel: Re: Die neuen Star Wars-Filme
Beitrag von: Christian am 12. Dezember 2020, 12:46:23
Zitat von: Marius am 12. Dezember 2020, 12:43:06
Auch die Serie von den GoT-Produzenten gibt es ja nicht mehr ...
Ja, Gott! Sei! Dank! Wenn es nach mir ginge, dürften die nur noch im Steinbruch arbeiten.

Prequels mochte ich. Immer schon. Auch als ich '99 den ganzen Ramsch dazu verticken durfte, aber ich mochte die Filme.
Titel: Re: Die neuen Star Wars-Filme
Beitrag von: Marius am 12. Dezember 2020, 12:52:05
Zitat von: Christian am 12. Dezember 2020, 12:46:23
Zitat von: Marius am 12. Dezember 2020, 12:43:06
Auch die Serie von den GoT-Produzenten gibt es ja nicht mehr ...
Ja, Gott! Sei! Dank! Wenn es nach mir ginge, dürften die nur noch im Steinbruch arbeiten.

Prequels mochte ich. Immer schon. Auch als ich '99 den ganzen Ramsch dazu verticken durfte, aber ich mochte die Filme.

Die wäre dann wohl auch nichts geworden. Da stand wahrscheinlich nie eine überzeugende Idee dahinter, sondern nur die Überlegung, dass sich "Von den Machern von Game of Thrones" auf dem Cover ordentlich in Geld verwandeln lässt. Aber das hat bei denen nicht geklappt, bei Solo nicht geklappt, und das klappt auch bei Kenobi oder Ahsoka nicht, wenn da nicht mehr dahintersteckt. Klappt ja auch außerhalb des SW Universums nicht, aber Disney scheint das nicht zu stören ...
Titel: Re: Die neuen Star Wars-Filme
Beitrag von: Christian am 12. Dezember 2020, 12:58:13
"Von den Bros, die GoT verhunzt haben" macht sich halt nicht sooo gut auf dem Cover.  :rofl:
Titel: Re: Die neuen Star Wars-Filme
Beitrag von: Arcor am 12. Dezember 2020, 13:55:30
An sich finde ich viele Ankündigungen interessant, die Masse macht aber schon etwas Angst, dass Disney die Schraube jetzt endgültig etwas überdreht.

Schade finde ich nur, dass Rogue Squadron nicht als Serie angekündigt wurde, sondern nur als Film. Ich glaube, gerade das hätte mir Spaß gemacht, die Staffel über verschiedene Missionen zu begleiten.
Titel: Re: Die neuen Star Wars-Filme
Beitrag von: Soly am 12. Dezember 2020, 15:06:01
Zitat von: Alana am 12. Dezember 2020, 01:55:35
Ach ja und ich würde mich freuen, wenn wir das hier ohne Prequel- und Hayden-Bashing diskutieren könnten. Das gab es schon genug.  :)

Die Prequels bringen zwar viel mit, worüber man sich lustig machen kann, aber die Republik, der Jedi-Orden und die Klonkriege sind die einzigen Settings in allen Star-Wars-Kanon-Medien, die für mich wirklich interessant waren und mich eingeladen haben, gedanklich in diesem Universum zu verweilen. Die OT-Trilogie hat mich noch nie mitgerissen (wahrscheinlich deshalb, weil ich mit Episode 1 eingestiegen bin), und die Sequels... naja.
Also rein thematisch, was die Geschichte und deren Originalität angeht, sind die Prequels in meinen Augen am wenigsten für Bashing geeignet. Die Umsetzung war schon eher diskutabel, aber spätestens wenn man Clone Wars einbezieht, macht diese ganze Ära Republik/Klonkriege einfach nur Spaß. :wolke:

Was die massenhaften neuen Ankündigungen angeht, bin ich erstmal vorsichtig optimistisch. Es gibt ja ganz offensichtlich Leute in der Disney-Exekutive, die sich wirklich einen Kopf machen und Star Wars "verstehen", so dass jede(r) neue Serie/Film potentiell toll werden kann. Solange Kathleen Kennedy ganz ganz ganz weit weg von aller Kreativarbeit ist, werde ich Kenobi auf jeden Fall eine Chance geben.
Titel: Re: Die neuen Star Wars-Filme
Beitrag von: Shared am 14. März 2021, 14:15:33
Freut mich, dass hier auch die Medien und diverse Serien diskutiert werden :)

Was die Star Wars-Filme angeht, ist die erste Trilogie, also Episode IV-VI ganz klar mein Favorit, allein schon wegen der Story. Ich gehöre aber auch zu der Generation, die diese zuerst gesehen hat. Die neue Trilogie mit Episode I-III mag ich abgesehen von der ersten auch, weil ich finde, dass die Geschichte gut erzählt wird.

Was die ganz neuen Star Wars-Filme angeht, kann ich nur sagen: Nein Danke. Was sich die Produzenten dabei gedacht haben, verstehe ich bis heute nicht, entweder hatten sie keine Ideen mehr oder wollten zu viel Geld sparen, beides kaum nachvollziehbar. Da wird fast nach Jahrzehnten endlich die ersehnte Forstetzung gedreht und dann kommt sowas dabei heraus. Wer die Filme gesehen hat, versteht, wovon ich rede. Stichwort: Der Imperator

Davon abgesehen ist Star Wars ein tolles Werk und ich hoffe die neuen Produktionen sind besser. Bisher kann man ja darauf hoffen.
Titel: Re: Die neuen Star Wars-Filme
Beitrag von: Grummel am 14. März 2021, 14:52:36
Zitat von: Shared am 14. März 2021, 14:15:33
Freut mich, dass hier auch die Medien und diverse Serien diskutiert werden :)

Was die Star Wars-Filme angeht, ist die erste Trilogie, also Episode IV-VI ganz klar mein Favorit, allein schon wegen der Story. Ich gehöre aber auch zu der Generation, die diese zuerst gesehen hat. Die neue Trilogie mit Episode I-III mag ich abgesehen von der ersten auch, weil ich finde, dass die Geschichte gut erzählt wird.

Was die ganz neuen Star Wars-Filme angeht, kann ich nur sagen: Nein Danke. Was sich die Produzenten dabei gedacht haben, verstehe ich bis heute nicht, entweder hatten sie keine Ideen mehr oder wollten zu viel Geld sparen, beides kaum nachvollziehbar. Da wird fast nach Jahrzehnten endlich die ersehnte Forstetzung gedreht und dann kommt sowas dabei heraus. Wer die Filme gesehen hat, versteht, wovon ich rede. Stichwort: Der Imperator

Davon abgesehen ist Star Wars ein tolles Werk und ich hoffe die neuen Produktionen sind besser. Bisher kann man ja darauf hoffen.

Du sprichst mir aus der Seele. Es gab mit der Thrawn-Trilogie von Zahn eine sehr gelungene Fortsetzung (Romane). Und dann kommen die mit so ungarem Mift um die Ecke. ;)
Titel: Re: Die neuen Star Wars-Filme
Beitrag von: Mefisto am 16. Mai 2021, 09:17:06
Zitat von: Shared am 14. März 2021, 14:15:33
Freut mich, dass hier auch die Medien und diverse Serien diskutiert werden :)

Was die Star Wars-Filme angeht, ist die erste Trilogie, also Episode IV-VI ganz klar mein Favorit, allein schon wegen der Story. Ich gehöre aber auch zu der Generation, die diese zuerst gesehen hat. Die neue Trilogie mit Episode I-III mag ich abgesehen von der ersten auch, weil ich finde, dass die Geschichte gut erzählt wird.

Was die ganz neuen Star Wars-Filme angeht, kann ich nur sagen: Nein Danke. Was sich die Produzenten dabei gedacht haben, verstehe ich bis heute nicht, entweder hatten sie keine Ideen mehr oder wollten zu viel Geld sparen, beides kaum nachvollziehbar. Da wird fast nach Jahrzehnten endlich die ersehnte Forstetzung gedreht und dann kommt sowas dabei heraus. Wer die Filme gesehen hat, versteht, wovon ich rede. Stichwort: Der Imperator

Davon abgesehen ist Star Wars ein tolles Werk und ich hoffe die neuen Produktionen sind besser. Bisher kann man ja darauf hoffen.

Abgesehen davon, dass ich Episode I nicht so schlecht finde (Mit Ausnahme von Jar jar Binks) - stimme ich dir voll und ganz zu ... ..
Titel: Re: Die neuen Star Wars-Filme
Beitrag von: Exlibris am 05. Juli 2021, 13:39:38
Ich gehöre zu jener Generation, die mit den Prequels aufgewachsen ist und sie in der Kindheit "viel, viel cooler" fand als diese altmodischen Star Wars-Filme, in denen nur so wenige Lichtschwerter vorkamen ...  :hmmm:

Aus meiner Erfahrung heraus muss ich sagen, dass die Meinungen zu den Prequels auch stark vom Alter abhängen. Als Kind lässt man sich leicht von den akrobatischen Kämpfen und den Spezialeffekten hinreißen. Dazu kommt, dass ich als Kind auch in den Genuss von "Star Wars: The Clone Wars" kam, was mir die Charaktere noch vertrauter erscheinen ließ. Mächtige Jedi-Generäle wie Anakin, Obi-Wan, Mace Windu oder auch Ahsoka Tano übten einfach mehr Faszination auf mich aus als  diese langweiligen Rebellen, die ja keine leuchtenden Lichtschwerter hatten ...

Ehrlich gesagt finde ich, dass man die Prequels und die Originaltrilogie kaum miteinander vergleichen kann, weil sie zwei völlig unterschiedliche Standpunkte vertreten. In der Originaltrilogie kommt die klassische Märchenformel des Underdogs, der zum magischen Super-Samurai-Ritter-Dingenskirchen mutiert und die schöne Prinzessin aus den Klauen des Vaters befreit, zum Einsatz. Die Geschichte ist simpel und effektiv, während die Prequels sich eines komplexen politischen Worldbuildings bedienen. Während die Fronten in der Originaltrilogie klar definiert sind, werden die Klonkriege von Intrigen und Verrat beherrscht. Die Republik befindet sich im Niedergang und die Jedi ebenfalls.
Wenn mich also jemand fragen würde, welche Trilogie ich bevorzuge, könnte ich diese Frage nicht beantworten. Die Originaltrilogie hat zwar ganz klar die besseren Filme, aber die Prequels beschreiben schlicht und ergreifend die interessantere Welt (zumindest meiner Ansicht nach). Dazu kommen komplexe Fragen der Moral, wie: Darf ein Jedi im Krieg kämpfen? Wozu ist ein Friedensstifter eigentlich verpflichtet? Was wird von einem sogenannten "Auserwählten" eigentlich erwartet?

Was die Disney-Filme betrifft ... oje. Man muss kein professioneller Kritiker sein, um zu erkennen, was da schiefgelaufen ist. Man wollte eben "sicher" spielen und die Erfolgsformel noch einmal anwenden - zusammen mit einer Menge Fanservice. Die Filme sind an sich betrachtet kein Müll und können gut unterhalten, aber im Gefüge des Franchises nehmen sie eine Position ein, die man kaum respektieren kann.

Das ist aber nur meine Meinung. ;D 
Titel: Re: Die neuen Star Wars-Filme
Beitrag von: Frostschimmer am 27. Juli 2021, 15:00:57
Episode VII fand ich gut, VIII auch, der hatte zwar ein bisschen viel Slapstick, war aber noch im Rahmen.
Was ich vorab sagen muss: Ich bin in ein Star Wars Nerd, aber richtig.
Aber... Episode IX? Ich HASSE sie. Ich hasse diese Episode so sehr, dass ich, wäre ich machtsensitiv, darüber zum Sith werden müsste! Der Film ist eine Frechheit, dramaturgische Stümperei und er hat mich derart angeekelt, dass ich über ein Jahr kaum etwas mit Star Wars zu tun haben wollte. Ich konnte es nicht, dieser Film hat für mich eine Weile einfach alles ruiniert. :wums:
Vor allem Rey... grausig. Sie ist das, was wir in der Fanfiktion als "Mary Sue" bezeichnen, sie erfüllt jedes Kriterium.
Ich finde, man hätte nach Episode VIII einen Zeitsprung einbauen sollen, um der ganzen Sache zu erlauben, sich ein wenig zu entwickeln. Stattdessen hat man diese Miss Perfect, die alles sofort kann, und dann noch das Ende...  :d'oh:
Nein, was haben die aus Star Wars gemacht?!  :brüll:
Aber "The Mandalorian" ist wirklich gut, Jar Jar Abrams soll sich einfach nie wieder an der GFFA vergreifen, dann passt das.  ;)
LG
Frostschimmer
Titel: Re: Die neuen Star Wars-Filme
Beitrag von: Exlibris am 28. Juli 2021, 15:24:01
Zitat von: Frostschimmer am 27. Juli 2021, 15:00:57
Episode VII fand ich gut, VIII auch, der hatte zwar ein bisschen viel Slapstick, war aber noch im Rahmen.


@Frostschimmer Ich muss zugeben, dass ich mich von den drei Filmen am wenigsten an Episode IX erinnern kann.  Mein Gedächtnis ist bis auf den finalen Kampf und die Enthüllung von Reys wahrer Identität quasi ausgelöscht. Woran mag das wohl liegen ... ?  :hmmm:

Mich würde nur interessieren, ob Reys Übermacht dein einziger Kritikpunkt an Episode IX ist. Denn das würde schließlich auch auf Episode VII zutreffen ...

Und ja, sie ist eine "Mary Sue". Dagegen zu argumentieren, ist ein schwieriges Unterfangen, das ich nicht anpacken könnte.
Titel: Re: Die neuen Star Wars-Filme
Beitrag von: Frostschimmer am 28. Juli 2021, 16:05:16
Wenn ich hier jetzt alles aufliste, was mich an Episode IX stört, bin ich eine Weile beschäftigt... es ginge schneller, wenn ich nenne, was mich nicht gestört hat: General Hux' Verrat an der Ersten Ordnung bzw. Kylo Ren

Trotzdem, die Highlights des Schwachsinns sind für mich:
- Rey Palpatine (Wie?)
- Wie ist Kylo nach Exegol gekommen? (Den TIE-Silencer hat Rey ja verbrannt)
- Was soll dieser Quatsch mit dem Dolch? (Klar doch, ein Dolch, der zufällig genau die Kontur des Todessternwracks auf Endor hat)
- C3PO kann kein Sith übersetzen
- Rey Sue kann Machtblitze schleudern
- Die Letzte Ordnung (Warum hat man damit nicht einfach die Galaxis eingenommen?!)
- Hux' Hinrichtung nebenbei
- Hin- und Herreichen von Gegenständen durch die Macht durch Rey und Kylo
- Das erzwungene Reylo am Ende
- Kylo opfert sich für Rey Sue
- Warum hat Rey die Dreistigkeit, sich Skywalker zu nennen?
- Leia stirbt für eine "Macht-Mail"

Das wären so die Punkte, die mir spontan einfallen, aber da ist noch mehr.
LG
Frostschimmer
Titel: Re: Die neuen Star Wars-Filme
Beitrag von: Exlibris am 01. August 2021, 12:46:15
@Frostschimmer Ich sehe schon, wir sind da auf einer Wellenlänge. Mir kam es tatsächlich so vor, als ob Abrams diesen Film nur irgendwie zu Ende bringen wollte und sich gemeinsam mit dem Team durch den Plot quälte. :rofl:
Titel: Re: Die neuen Star Wars-Filme
Beitrag von: Frostschimmer am 01. August 2021, 13:00:38
@Exlibris mir kam es zum Teil so vor, als hätte Abrams versucht, auf Teufel komm raus alle Handlungsstränge aus Episode VIII abzureißen, ohne dabei auf die Kontinuität des Gesamtwerks zu achten. Viele der alteingesessenen Fans waren ja von Episode VIII nicht angetan, weil an Lukes Heldenimage gekratzt wurde. Ich fand das völlig in Ordnung, da Luke für mich auch eher ein "Held" der Sorte Frodo ist, der eigentlich versagt hat. Vader hat den Imperator getötet - na ja, angeblich getötet.
Episode VIII war mal was Neues, aber davor hatte Abrams zu viel Angst und hat alles schnell wieder passend gestaltet, damit die, für die alles affirmativ sein muss, mit dem Weinen aufhören.
LG
Frostschimmer
Titel: Re: Die neuen Star Wars-Filme
Beitrag von: Exlibris am 06. August 2021, 14:50:06
Zitat von: Frostschimmer am 01. August 2021, 13:00:38
@Exlibris mir kam es zum Teil so vor, als hätte Abrams versucht, auf Teufel komm raus alle Handlungsstränge aus Episode VIII abzureißen, ohne dabei auf die Kontinuität des Gesamtwerks zu achten. Viele der alteingesessenen Fans waren ja von Episode VIII nicht angetan, weil an Lukes Heldenimage gekratzt wurde. Ich fand das völlig in Ordnung, da Luke für mich auch eher ein "Held" der Sorte Frodo ist, der eigentlich versagt hat. Vader hat den Imperator getötet - na ja, angeblich getötet.
Episode VIII war mal was Neues, aber davor hatte Abrams zu viel Angst und hat alles schnell wieder passend gestaltet, damit die, für die alles affirmativ sein muss, mit dem Weinen aufhören.
LG
Frostschimmer

@Frostschimmer Episode VIII war tatsächlich neuartig. Ich frage mich bis heute, wie dieses Drehbuch "gegreenlightet" (Achtung Denglisch) wurde. Mir kam es so vor, als passte dieser Film nicht ganz zu Disneys "Spiel sicher"-Strategie. Du hast sicher recht, wenn du Abrams unterstellst, die neuartigen Elemente zwangskorrigiert zu haben.
Was ich allerdings ganz interessant fand: In einer Kritik habe ich einmal die Diskussion verfolgt, ob Star Wars theoretisch überhaupt für eine Loslösung des alten "Schwarz-Weiß"-Bildes geeignet ist. Die Originaltrilogie ist ja ziemlich unmissverständlich, wenn es darum geht, die "Guten" und die "Bösen" zu definieren. Mir kam vor, dass Episode VIII eher Grautöne anstreben wollte. Die Kritiker waren sich in der Diskussion einig, dass Grautöne allerdings nicht mit der Grundidee von Star Wars korrespondieren.
Ich persönlich halte diese Aussage nur für bedingt richtig, aber der Standpunkt war trotzdem interessant.
Titel: Re: Die neuen Star Wars-Filme
Beitrag von: Frostschimmer am 06. August 2021, 14:59:58
Ich fand gerade die sich anbahnenden Grauschattierungen interessant und vielversprechend. Immerhin ist ein verfeindetes System nicht von Grund auf Böse, das ist total unrealistisch.
Episode IX war meiner Meinung nach der feige Versuch, die Leute, denen Episode VIII nicht vorhersehbar genug war, milde zu stimmen.
Ich habe den Film gehasst.
Titel: Re: Die neuen Star Wars-Filme
Beitrag von: Mefisto am 06. August 2021, 22:17:37
Also ich bin auch ein Star Wars Fan - aber VII kann ich nichts abgewinnen. Effekte super, Story weitgehend Copy Paste, wenn es um den großen Bogen geht (Vernichtung des (dritten) Mega-Todessterns) - ich hatte den Eindruck es war der peinliche Versuch Story 1 zu nehmen und jetzt alles größer und mächtiger zu machen ... .. ich hasse IX nicht aber ich finde sie ober peinlich - das erste Video  von Star Wars dass ich mir aus Protest nicht kaufe ...

Ich denke die Statistiken sprechen auch für sich und Episode IX hat sehr schlechte Umsatzzahlen (2 schlechteste Inflationsbereinigt)
Titel: Re: Die neuen Star Wars-Filme
Beitrag von: Arcor am 01. Januar 2024, 13:56:29
Ich hab die letzten Monate mit Resturlaub vom alten Job und OP-Erholung genutzt, um endlich mal Star Wars Serien nachzuholen, die ich bis auf Rebels und die letzten Folgen Clone Wars noch nicht geschaut hatte.

The Mandalorian
Großartig, aber auch intensiv. Wenn ich die Serie vor der Geburt meiner Tochter geschaut hätte, hätte ich vermutlich anders reagiert, aber so hab ich absolute Vatergefühle gegenüber Grogu entwickelt. Spätestens ab Ende der ersten Staffel hab ich richtig mit ihm mitgelitten und in der zweiten Staffel war es sehr schlimm. In der letzten Folge musste ich Tränen verdrücken. Die dritte Staffel steht für mich noch aus.
Die Serie insgesamt ist aber super. Die Figuren sind fast alle toll. Din Djarin ist ein cooler Protagonist, der sich wandelt und anfängt, sich um andere zu kümmern und zu sorgen, er ist fähig und checkt dabei doch längst nicht alles oder kann alles (mitunter ist er sogar sehr ungeschickt). Musik ist toll, Bilder sowieso, Action auch. Für Fans gibt es zudem genug Anspielungen aufs restliche Universum und Figuren, ob nun Boba Fett, Bo-Katan, die Arquitens-Klasse von Moff Gideon, den Darksaber, aber alles, ohne dass es überfrachtet.

The Book of Boba Fett
Insgesamt ... etwas cheesy. Die Serie ist für mich nicht richtig rund, es fehlt der Kern wie bei Mandalorian mit Din und Grogu. Zum Teil ist es Rückblende auf Bobas Zeit zwischen Episode VI und Mandalorian (was ich ganz gut finde, wobei nie aus der Serie klar wird, wie viel Zeit vergeht), zum Teil die Zeit danach. Und 2 Folgen sind eigentlich Mandalorian Staffel 2.5. In der Summe ist das nicht Fisch und nicht Fleisch, auch wenn man es gut gucken konnte.
Boba Fett als Protagonist funktioniert für mich auch nicht so richtig, weil er irgendwie nicht clever wirkt. Sein Auftritt in Mandalorian Staffel 2 war super, richtig badass. Hier lässt er sich eher laufend übertölpen. Ferrec Shand ist kompetenter, weswegen die Dynamik aus Boss und Nummer 2 so nicht funktioniert. Einige Witze sind okay, andere zünden nicht. Die letzte Folge ist eigentlich nur ballern, was mit Luftunterstützung durch die Slave 1 komplett hinfällig gewesen wäre (zudem ist die Folge einfach vollgestopft mit zu vielen unlogischen Aktionen/Dingen, die nur für den Effekt da waren, anstatt mal den Kampf zu durchdenken). Dazu gibt es King Kong Anleihen mit einem Rancor. Und irgendwie ist es bezeichnend für die Serie, dass die letzte Szene (vor der Post-Credit-Szene) nicht von Boba ist, sondern von Din und Grogu mit dem Mandalorian-Theme.
Ich glaube, hier wurde durchaus Potenzial verschenkt. Die Mandalorian-Szenen hätte man auch in eine weitere Folge der entsprechenden Serie packen können, dafür hier die beiden Figuren komplett rauslassen, weniger Zeitsprünge bei Boba Fett und die ganze Syndikat-Story irgendwie anders aufziehen. Und Cad Bane war irgendwie unwürdig, nach seinen Auftritten in Clone Wars.

Tales of a Jedi
Eine ganz nette Mini-Serie mit kurzen Episoden über Ashoka und Count Dooku. Konnte man gut gucken und gibt gerade über Dookus Wandel zur dunklen Seite einige Einblicke, aber nichts Weltbewegendes.

Star Wars Visions
In der Serie durften sich ja Animationsstudios aus anderen Ländern frei in Stilen und Ideen austoben. Hier ist wirklich für jeden was dabei, je nachdem, auf welche Animations- und Zeichenstile bzw. Geschichtenarten man steht. Damit ist es aber auch Hit & Miss. Ich persönlich mochte aus der ersten Staffel The Duel wegen des Grafikstils und The Village Bride, da mich die ganze Machart an Studio Ghibli erinnert hat. In der ersten Staffel waren nur japanische Studios beteiligt, in der zweiten dann Studios aus vielen verschiedenen Ländern, was die Stile deutlich experimenteller gemacht hat. Hier fand ich Screecher's Reach und The Spy Dancer gut und The Sith und Aau's Song absolut hervorragend. Ich bin gespannt, ob es noch eine dritte Staffel geben wird. Insgesamt wird etwas viel Fokus auf Jedi/Sith gelegt und es gibt nur wenige Geschichten abseits davon, aber das war zu erwarten.

Obi-Wan Kenobi
Hier bin ich mir immer noch nicht ganz klar, wie ich dazu stehe. Anfangs dachte ich, ,,Hell yeah, Ewan braucht eine eigene Serie". Als ich dann hörte, dass es um Vader und Obi-Wan gehen soll, war ich wenig begeistert. Nach dem Gucken ... finde ich sie eigentlich gut. Besser, als sie vielerorts gemacht wird. Mir gefällt der grundsätzliche Gedanke, dass Obi-Wan mental durch ist und unter dem leidet, was passiert ist und was er tun musste. Es macht auch mit dem in Rebels eingeführten Projekt Inquisitorius Sinn, dass nach ihm gesucht wird. Es macht sogar irgendwie irgendwo Sinn, dass er und Vader sich nochmal duellieren. Für mich leidet die Serie nur sehr stark unter in fast jeder Folge Logikfehlern/schlechtem Editing, die mit besseren Schnitten und kleinen Anpassungen hätten umschifft werden können. Dazu habe ich gewisse Kontinuitäts-Probleme zu Episode IV, die sie mit der Serie aufmachen.
Insgesamt also irgendwie besser als Book of Boba Fett, aber hier ärgern mich die kleinen Fehler und Logikprobleme umso mehr, weil ich es mir persönlich runder gewünscht hätte.

Aktuell schaue ich mich durch The Resistance, was sich echt ganz gut gucken lässt, wenn man im Hinterkopf behält, dass es eine Serie für Kinder ist. Wie bei den anderen Animationsserien muss man ihr ein paar Folgen Zeit geben, um ins Rollen zu kommen (aber nicht wie bei Clone Wars eine ganze Staffel). Kommt nicht an Rebels heran bisher, dafür ist es mir zu goofy insgesamt, aber doch besser als erwartet.
Titel: Re: Die neuen Star Wars-Filme
Beitrag von: Arcor am 25. Januar 2024, 17:06:17
So, Nachschlag von mir, nachdem ich noch zwei weitere Star Wars Serien beendet habe. Ich glaube, mehr wird es erstmal nicht. Ich brauche mal eine kleine Pause. ;D  Die verbliebenen Staffeln und Serien ziehe ich mir dann in ein paar Monaten rein, wenn es nochmal mehr Neues gibt.

The Resistance
Eine Kinderserie, ja, aber wenn man mit der Perspektive das Ganze betrachtet, ist sie wirklich gut. Bevor ich angefangen habe, dachte ich, sie würde mir gar nicht gefallen (viel zu kindisch), aber es war echt entspannte Vorabendsunterhaltung für mich. Die Figuren waren charmant und kindgerecht, es gab echt wenig Gewalt für Star Wars und trotzdem wirkte die First Order hier kompetenter als in der ganzen Sequel-Trilogie.  :d'oh:  Das Ende hängt etwas in der Luft, finde ich, weil die Bedrohung an sich nicht vorbei ist, aber ansonsten sehr angenehm mit nur wenigen Filler-Folgen. In der Hinsicht besser als Clone Wars, allerdings möchte ich die Serien nicht vergleichen, weil sie in meinen Augen an andere Altersgruppen gerichtet sind. Rebels bleibt von den animierten Serien ohnehin unerreicht.

Andor
Top notch! Best of the best. Einfach nur wow.  :herzchen: 
Ich mag Mandalorian wirklich sehr und die Serie hat tolles Star Wars-Feeling, aber Andor zeigt einfach, wie viel mehr in dem Universum möglich ist. Sie ist so wenig Star Wars, dass meine Frau auch mitgeguckt hat (und es toll fand), ich aber gleichzeitig super unterhalten wurde als Fan. Kein Lichtschwertgeschwinge, kaum Weltraumgefechte, dafür grandioses Charakterbuilding, glaubhafte Dialoge, tolle Spannungskurven, richtig viel Zeit und Platz, um Figuren zu entwickeln, eine erwachsene Geschichte. Bildsprache, Ton, Musik, Casting, alles vom Feinsten. :wolke:  Hier sind Sturmtruppen kaum zu sehen, aber wenn doch, dann sind sie auch die Elitetruppen, die sie sein sollten. TIEs sind einschüchternde Mordmaschinen und das Imperium ein riesiger, unbezwingbarer Überwachungsstaat, sodass jede Gegenwehr hoffnungslos erscheint. Wer rebelliert, überlegt es sich hier dreimal, weil die Folgen so riesig sind, anstatt einfach wie in den Filmen loszuziehen und ein paar Imperiale zu besiegen. Und es gibt keinen großen Fanservice, und das tut echt gut, obwohl ich Fanservice liebe. In der Mitte wird zwei Folgen lang auf eine dritte hingearbeitet , die dann wirklich komplett reine Durchführung des Plans ist. Die Zeit, die für alles investiert wird, ist hier so gut genutzt. In anderen Serien hätte das ganze 45 Minuten eingenommen statt 2 Stunden. :wolke:
Es ist die Serie, von der ich im Vorfeld gedacht habe, dass ich sie am wenigsten brauche, und sie ist wirklich die allerbeste. Ich kann gar nicht sagen, wie sehr ich mich auf die zweite Staffel freue!
Titel: Re: Die neuen Star Wars-Filme
Beitrag von: Mindi am 25. Januar 2024, 17:24:01
Und ich konnte mich nach deinem letzten Posting nur gerade so davon abhalten, hier in Capslock reinzuschrei(b)en, warum du all diese Serien UND NOCH NICHT ANDOR gesehen hast.  :rofl:  :rofl: 
Aber gut zu wissen, dass du das auch ohne meine vollkommen überzogen und random Reaktion so siehst. :omn:  ;D

Lieb die Serie total. Der Soundtrack macht die Hälfte meiner Topsongs 2023 bei Spotify aus  :rofl:
Titel: Re: Die neuen Star Wars-Filme
Beitrag von: Arcor am 25. Januar 2024, 17:30:27
Das Lied in der letzten Folge war soooo großartig. :wolke:  Die Stimmung, die die mit Musik und Bildsprache erzeugen, ist einfach so phänomenal! Ich muss mir den Soundtrack auch unbedingt mal anhören.

Einziges Problem: Ich weiß noch nicht, ob ich nach Andor jetzt noch andere Live-Action-Serien von Star Wars genießen kann.  ;D
Titel: Re: Die neuen Star Wars-Filme
Beitrag von: Araluen am 25. Januar 2024, 18:03:25
Wenn du Rebels so gern hast @Arcor, dann tu dir Ahsoka besser nicht an. Ich habs gesehen, ohne Rebels groß zu kennen (hab mir fix das nötigste angelesen, um folgen zu können) und fand es trotzdem ziemlich unterwältigend. Aus den angelesenen Infos kann ich sagen, dass Ahsoka eigentlich keinem Rebels Charakter gerecht wird. Was sie aus Thrawn gemacht haben, tat mir einfach nur weh und ich kenne die Figur nur von Bildern und Short Videos.

Warum fand ich die Serie unterwältigend?
Verschenktes Potential in der Entwicklung so ziemlich aller Figuren vor allem aber bei Sabine und dabei gab es gerade bei ihr so gute Ansätze.
Die Figuren werden ihren alter Egos aus REbels absolut nicht gerecht und verhalten sich oft sehr unglaubwürdig.
Die Serie baut sehr oft darauf, dass Figuren äußerst dämliche Entscheidungen treffen - ganz weit vorne dabei der Horrorklassiker "Aufteilen, obwohl der gesunde Menschenverstand im Angesicht der Gefahr das Gegenteil rät".
Ein absolut statisches Szenenbild in so ziemlich jeder figurenfokussierter Szene (Weltraum, Landschaft und Raumschiffe sind top). Komparsen wirken wie Schaufensterpuppen und selbst die Perspektivträger der Szene scheinen auf ihrer Setmarkierung festgewachsen zu sein.
Entweder hatten die Schauspieler die Order möglichst wenig Emotion im Gesicht zu zeigen oder sie konnten es bis auf wenige Ausnahmen nicht - aber Ahsoka zeigt uns sehr eindrücklich wie cool und variantenreich sie die Arme vor der Brust verschränken kann.
Die meisten Szenen sind einfach zu lang. Manche mögen das als langsames Pacing feiern. Ich bin der Meinung, die Regie hat jedes Mal einfach den Moment verpasst, an dem "Spannung halten" in "Spannung verlieren" umspringt. Da sind einfach sinnlos lange Pausen in Dialogen oder Handlungen werden durch sinnlose Tätigkeiten unterbrochen. "Oh ich habe ein wichtiges Problem... aber erstmal räum' ich meine Wohnung auf, weil... das mal wieder dran ist."
Das Drehbuch ist auch eher weniger ein Highlight und baut vorrangig auf die Dummheit der Figuren, aber es hatte immerhin ein paar gute Ideen.
Sinnlos gehäufter Fanservice. Also wenn Fanservice als solcher auffällt, obwohl man selbst kein Star Wars Nerd ist, dann ist was falsch.
Titel: Re: Die neuen Star Wars-Filme
Beitrag von: Frostschimmer am 21. Dezember 2024, 17:48:06
Schon was länger her, dass hier geschrieben wurde, aber gerade fällt mir dazu was ein, daher... mach ich das jetzt einfach mal.

Serie Kenobi... oh mein Gott... die Antagonistin (Namen vergessen) ist grausig. Sie schauspielert miserabel mit nur einem Gesichtsausdruck (angepisst gucken) und ist zudem zu alt, um zu ihrer Hintergrundgeschichte zu passen. Bei der Order 66 war sie also ein Jüngling, mal approximiert 10 Jahre alt. Leia ist 10 Jahre alt, was bedeutet, dass dieser Tag 10 Jahre her ist. Demnach wäre die Dame ca. 20 Jahre alt. Ich schaue da bei Schauspielern nicht so genau hin, aber 20 nimmt man der Frau bei aller Liebe nicht ab.
Spoiler
Erschwerend kommt hinzu, dass man schon sehr früh erahnt, dass sie die Seiten wechseln wird.
[close]
Aber klein Leia ist putzig.

Serie Ahsoka... meine Güte, was habe ich gefeiert, als ich erfahren habe, dass Thrawn einen real life Auftritt bekommt und dann... und dann DAS.
Okay... die sind also in einer fremden Galaxie gestrandet, akzeptiert. Das heißt aber auch, dass die sehr begrenzte Ressourcen haben. Wie zur Hölle kann man da rechtfertigen, dass ausgrechnet Thrawn, Thrawn, die Selbstdisziplin in Person, Thrawn, der sich durch Kampf gegen Attentäterdroiden mit Safe Word fit hält, übergewichtig ist?! Nein, sorry, das ist total out of character. Hinzukommt, dass der Mann ungefähr null Ausstrahlung hat. Ja, ich weiß, er ist der Originalsprecher in der englischen Version der Serie, aber wenn er nicht passt, dann passt er halt nicht. Den Charakter haben die leider total an die Wand gefahren.
Dann... Sabine ist plötzlich machtsensitiv? In der Rebels Serie gab es einen ganzen Arc dazu, dass sie das eben nicht ist und dennoch das Dunkelschwert führen kann. Wozu musste das jetzt sein? Insgesamt der ganze Charakter Sabine... meine Güte, sie ist hier älter und eine Heldin der Rebellion, warum muss man sie also als ich-bezogene Göre darstellen? Auch Hera benimmt sich nur noch ober "edgy" und selbstgefällig. Ich mag es nicht, wenn man weibliche Charaktere nur daduch als stark beschreiben will, dass sie sich möglichst asozial und egozentrisch aufführen. Wo ist das verfünftige Writng von Charakteren geblieben?

Inzwischen muss ich wohl einsehen, dass Star Wars für mich tot ist.
Titel: Re: Die neuen Star Wars-Filme
Beitrag von: Alana am 21. Dezember 2024, 22:08:14
Ich fand Kenobi absoult großartig. Abgesehen von der schrecklichen Steadycam,die nicht steady war. Eine unglaublich tolle Serie, die viel mehr neues zu bieten hatte, als ich gedacht hätte. Das Kind, das Leia spielt, fand ich unfassbar gut.

Ich hab mir die 4K DVDs gekauft, weil ich mir das noch mal in besserer Auflösung anschauen will. Leider kriegt Disney es immer noch nicht hin, IP6 in hoher Qualität anzusteuern und Disney + sieht aktuell bei mir aus wie TV in den 90ern. Was ehrlich gesagt eine Schande für so einen Konzern ist.

@Frostschimmer Bitte setze alles in Spoiler, was mehr als den Anfang der Handlung verrät.
Titel: Re: Die neuen Star Wars-Filme
Beitrag von: Frostschimmer am 23. Dezember 2024, 20:32:11
Ich hoffe mal, das war der Spoiler? Sorry, hatte ich jetzt gar nicht als solchen wahrgenommen, weil ich das so unfassbar vorhersehbar fand.
Titel: Re: Die neuen Star Wars-Filme
Beitrag von: Alana am 23. Dezember 2024, 20:50:08
Ich hab deinen Beitrag wegen Spoilergefahr nicht ganz gelesen, aber Spoiler sind unabhängig davon, ob du etwas vorhersehbar findest, alles, was nicht am Anfang passiert.