Tintenzirkel - das Fantasyautor:innenforum

Handwerkliches => Workshop => Thema gestartet von: Atra am 20. August 2014, 10:38:10

Titel: Pitch für zusammenlaufende Handlungen?
Beitrag von: Atra am 20. August 2014, 10:38:10
Hey,

wie im Titel schon steht, habe ich ein Problem mit einem Pitch, der sich auf zusammenlaufende Handlungen bezieht. Der Roman ist so aufgebaut, dass auf 1/3 zwei Handlungen parallel laufen, d.h. jeweils im Kapitelwechsel und danach beide Sichten in einem Kapitel vorkommen, weil sich die Perspektivträger treffen. Jetzt frage ich mich, wie ich das in einem Pitch unterbringen kann bzw. ob in so einem Fall ein Pitch sogar hinderlich ist, da ich mich zunächst auf die getrennte Handlung und dann auf die gemeinsame beziehen müsste.

Vielleicht kennt jemand das Problem oder hat sonst einen Tipp  :)

LG Atra

(Und ich hoffe, das Thema passt hier rein ...)



Titel: Re: Pitch für zusammenlaufende Handlungen?
Beitrag von: Churke am 20. August 2014, 12:27:04
Oh ja, und ich suche immer noch nach dem Patentrezept.  ::)

An erster Stelle steht die Frage, ob die unterschiedlichen Handlungsstränge aus dem Pitch deutlich werden sollen. Nach meiner Erfahrung hat sich das nicht bewährt und steht einem guten Pitch oft sogar im Weg. Ich konzentriere mich entweder auf eine Figur - oder greife viel abstrakter etwas aus der Handlung heraus, das von den Figuren unabhängig ist.
Titel: Re: Pitch für zusammenlaufende Handlungen?
Beitrag von: Klecks am 20. August 2014, 12:48:29
Ein Pitch soll ja kurz und knackig sein und das Wichtigste der Handlung zusammenfassen, nicht die Perspektive erklären. Deshalb würde ich eine Formulierung benutzen, die deutlich macht, dass anfangs zwei Handlungsteile gleichzeitig stattfinden, etwa so: "Während A mit B im Café sitzt und Eisschokolade trinkt, bestellen sich C und D eine Pizza. Nachdem sie sich im Schwimmbad begegnet sind, freunden sich A, B, C und D an und gehen abends gemeinsam in eine Bar."  ;D
Titel: Re: Pitch für zusammenlaufende Handlungen?
Beitrag von: Christopher am 20. August 2014, 16:10:38
Puh, ich hatte ein ähnliches Problem. Ähnlich in der Hinsicht, dass ich auch 2 Perspektivträger habe, die von der Kapitelgewwichtung her recht gleichwertig sind. Aber: Eine der beiden war einfach wichtiger. Es gibt nur einen Protagonisten. Und auf diesen solltest du den Pitch zurechtschneiden. Der Pitch erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit, nicht mal annähernd. Dass der Pitch den Kern nicht trifft, merkt man ja nicht mal. Er soll nur Appetit machen. Schafft er das, ist es nicht wichtig, dass er die volle Diversität deines Projekts nicht wiederspiegelt ;D

EDIT:
Hab noch mal drüber nachgedacht. Wenn die Charaktere wirklich so stark miteinander verwoben sind das beide als Hauptcharakter gelten könnten, dann mach doch die Handlung zum Dreh- und Angelpunkt des Pitchs.
Titel: Re: Pitch für zusammenlaufende Handlungen?
Beitrag von: Atra am 21. August 2014, 11:31:45
Danke für eure Tipps :knuddel: Ich habe mich jetzt verstärkt auf die Handlung konzertiert, bin aber noch nicht zufrieden, weil mir der zweite Protagonist leicht zu kurz kommt. Da werde ich dran arbeiten. So ein Pitch braucht seine Zeit. Hier im Forum gibt es aber kein Thema, in dem man nur an Pitches arbeiten kann, oder? Wir haben ja Exposés, Mein Roman, und so, aber Pitches? Was ist eigentlich der Plural von Pitch? ???

LG Atra
Titel: Re: Pitch für zusammenlaufende Handlungen?
Beitrag von: HauntingWitch am 21. August 2014, 11:38:38
Zitat von: Atra am 21. August 2014, 11:31:45
Hier im Forum gibt es aber kein Thema, in dem man nur an Pitches arbeiten kann, oder? Wir haben ja Exposés, Mein Roman, und so, aber Pitches? Was ist eigentlich der Plural von Pitch? ???

Das meines Wissens nicht, aber Alana hat auf ihrer Homepage einen ganz tollen Artikel dazu verfasst: http://forum.tintenzirkel.de/index.php/topic,14635.msg619615.html#msg619615 (den Link für Teil 3 "Schritt für Schritt zum Pitch" anklicken).

Ich würde auch sagen, Pitches. ;)
Titel: Re: Pitch für zusammenlaufende Handlungen?
Beitrag von: Atra am 21. August 2014, 11:42:47
Danke Witch. Den Artikel habe ich schon verschlugen, weil es dort super erklärt ist. Bis ich das aber so hinbekomme, wie sie dauert es noch lange. Oh, gut. Dann bleibe ich auch bei Pitches  ;)

LG Atra
Titel: Re: Pitch für zusammenlaufende Handlungen?
Beitrag von: Klecks am 21. August 2014, 11:56:23
Ein Thread nur zum Pitch ist eine tolle Idee! Mag jemand einen Austausch- und Diskussionsthread zu dem Thema aufmachen?  :D
Titel: Re: Pitch für zusammenlaufende Handlungen?
Beitrag von: Malinche am 21. August 2014, 12:02:29
Einen allgemeinen Thread zum Thema haben wir schon: Der Pitch, was er ist und wohin mit ihm (http://forum.tintenzirkel.de/index.php/topic,13659.0.html). :) Da kann gerne weitergemacht werden!

Für die konkrete Arbeit an einzelnen Pitches könnte die Skriptschmiede ansonsten der geeignete Ort sein, auch wenn ich gerade nicht weiß, ob wir das da schon gemacht haben. :)
Titel: Re: Pitch für zusammenlaufende Handlungen?
Beitrag von: Klecks am 21. August 2014, 12:04:19
Uups, tut mir leid, Malinche. Den hab ich ganz vergessen.  :-X
Titel: Re: Pitch für zusammenlaufende Handlungen?
Beitrag von: Atra am 21. August 2014, 12:06:08
Aber dort darf keine Arbeit an einzelnen Pitches betrieben werden, richtig? Demnach wäre ein Thema in der Skriptschmiede schon cool :hmmm:

LG Atra
Titel: Re: Pitch für zusammenlaufende Handlungen?
Beitrag von: Malinche am 21. August 2014, 12:10:07
Zitat von: Klecks am 21. August 2014, 12:04:19
Uups, tut mir leid, Malinche. Den hab ich ganz vergessen.  :-X

Alles gut, Klecks. Ich wollte nur noch mal auf ihn aufmerksam machen - wie Atra richtig sagt, ist das ja nicht ganz das, was ihr eigentlich vorschwebt.

Frage wäre jetzt, ob das in der Skriptschmiede ein Sammelthread werden soll oder ob wir es besser so machen, dass jeder für seinen Pitch einen eigenen Thread erstellt, gekennzeichnet mit [Pitch], so wie man das ja analog auch für Exposés und z.B. die Autorenvita machen kann. Letzteres wäre übersichtlicher, denke ich. Sollte jetzt die große Pitch-Schwemme ausbrechen, müsste man halt noch mal gucken. ;)
Titel: Re: Pitch für zusammenlaufende Handlungen?
Beitrag von: Klecks am 21. August 2014, 13:36:17
Ich fände solche [Pitch]-Threads klasse! Immerhin sind diese zwei, drei Sätzchen das erste, was ein Lektor/Verleger/Agent von einem Projekt zu sehen bekommt, und so entscheidet der Pitch maßgeblich darüber, mit welchen Erwartungen, Einstellungen und Gefühlen Exposé und Leseprobe gelesen werden.  :D
Titel: Re: Pitch für zusammenlaufende Handlungen?
Beitrag von: Vic am 21. August 2014, 19:54:48
Ich finde den Pitch immer mit Abstand am Schwierigsten (ich versuche ja auch anfangs so etwas als roten Faden zu haben ...) weil man natürlich als Autor seine ganze komplexe Handlung vor Augen hat.

Manchmal kann es einem helfen, die Pitchs von bekannten Büchern/Filmen zu lesen - dann wird einem erst klar, wie viel da nicht auftauchen muss.

Was deinen konkreten Fall angeht, so würde ich versuchen die beiden Handlungsstränge beide unterzubringen wenn möglich - gerade ein wahrgenommener Widerspruch kann ja auch reizvoll sein. "Während ein junges Mädchen auf Drachenjagd geht, entdeckt ein Küchenjunge das Rezept für den Lieblingskuchen des Königs..." (Okay sorry das ist super doof, mir fiel gerade nichts anderes ein ::) ) - also da würde ich als Leser zum Beispiel schon aufmerksam werden und denken "huch? Jetzt will ich aber wissen, was der Drache und der Kuchen miteinander zu tun haben, bzw wie die noch zusammen kommen?" (Vielleicht kommt am Ende raus, dass man den Drachen nur mit seinem Lieblingskuchen bestechen kann idk.)

Falls das gar nicht möglich ist, kann man noch versuchen beide auf eine abstrakte Ebene herunterzubrechen.

Oder man muss sich eben wirklich entscheiden, welcher von beiden ist der wichtigere, bzw auch einfach nur der interessantere. In meinem genannten Fall, würde ich jetzt das Mädchen nehmen weil Drachenjagd >>> Kuchen backen.  :rofl:
Titel: Re: Pitch für zusammenlaufende Handlungen?
Beitrag von: Atra am 24. August 2014, 13:56:41
Wenn fände ich es übersichtlicher, die Themen mit [Pitch] zu kennzeichnen. Besteht also von der Mod-Seite die Erlaubnis, oder eher nicht  :)

LG Atra
Titel: Re: Pitch für zusammenlaufende Handlungen?
Beitrag von: Eleanor am 24. August 2014, 14:06:48
ZitatIn meinem genannten Fall, würde ich jetzt das Mädchen nehmen weil Drachenjagd >>> Kuchen backen.
Made my day  :rofl:

Ich fände das Thema in der Skriptschmiede auch sinnvoll. Die allgemeinen Fragen kann man ja ganz gut in dem bestehenden Thread klären, aber um explizit daran zu arbeiten wäre es meiner Meinung nach eine ganz gute Idee  :jau:

Wie Vic schon gesagt hat, um Neugierde zu wecken kann man die zwei unterschiedlichen Handlungsstränge einbauen. Allerdings kommt es auch ein wenig auf die Perspektivträger an. Wenn es zwei sehr gegensätzliche Situationen sind wie z.B Drache und Kuchen weckt das auf jeden Fall die Neugierde. Wenn es aber die Perspektiven Drachenjägerin und beste Drachenjägerfreundin sind, erzeugt das vielleicht weniger Spannung, beide in einem Pitch zu erwähnen, da nicht diese Gegensätzlichkeit besteht.