Tintenzirkel - das Fantasyautor:innenforum

Handwerkliches => Autorenhard- und Software => Thema gestartet von: Ilargi am 24. Juli 2014, 14:43:33

Titel: Probleme mit Skype
Beitrag von: Ilargi am 24. Juli 2014, 14:43:33
Kaixo,

Ich habe ein Problem:

Skype funktioniert bei mir nur in der Version 6.6.0.106, die wurde heute eingestellt, ich rausgeschmissen und ich dachte mir versuchen wir es halt doch mal mit einem Up-Date. Das es nicht funktionieren wird, wusste ich schon, aber was solls. Ich kriege immer wieder die Nachricht:

ZitatFailed to get proc address for GetLogicalProcessorInformation (Kernel32.dll)

Das er also irgendwas nicht findet ist mir klar, ich habe nun schon etliche Male gehört: "Installiere SP3" Gerne, aber das klappt nicht, er sagt immer wieder das die Rechenleistung nicht ausreichend ist. Kann ich irgendwie Kernel alleine installieren ohne das SP3 meinen Rechner schrottet? Oder kennt einer von euch eine Alternative mit der ich meine Skypekontakte nutzen kann und voicechat benutzen kann?

lg

Ilargi
Titel: Re: Probleme mit Skype
Beitrag von: Grummel am 24. Juli 2014, 15:14:46
Von welchem Betriebssystem sprichst du, Ilargi?
Titel: Re: Probleme mit Skype
Beitrag von: Ilargi am 24. Juli 2014, 15:19:22
Kaixo Grummel,

Ich habe Windows XP SP2 und Nein, aufrüsten auf SP3 kann ich nicht.

Falls dir was sagt: Intel(r)Pentium(R) 4CPU 1,80 GHz 1,82 GHz, 1,00 GB RAM

Aufrüsten nicht möglich :'(

lg

Ilargi
Titel: Re: Probleme mit Skype
Beitrag von: Grummel am 24. Juli 2014, 15:43:48
Okay, mal abgesehen davon, dass XP nicht mehr supported wird, würde ich gern wissen, von welchem Medium du SP3 installieren willst und wie die Fehlermeldung bei der Installation genau lautet?
Titel: Re: Probleme mit Skype
Beitrag von: pink_paulchen am 24. Juli 2014, 16:51:51
Alternativ - wenn das Servicepack nicht klappen will: Skype komplett deinstallieren und die Version SkypeSetup_6.6.0.106 probieren. Damit könnte es gehen. Die Kontakte sind glaub ich im Konto gespeichert und trotzdem noch da, kann das jemand bestätigen? Nicht, dass ich schuld bin, wenn Skype hinterher tuts, aber kein Kontakt mehr drin wohnt ;)
Titel: Re: Probleme mit Skype
Beitrag von: Marek am 24. Juli 2014, 16:56:22
Ilargi, bitte lass dir bei Gelegenheit die Unterschiede zwischen Hard- und Software erklären und warum du nah am Nervenzusammenbruch sein solltest, nur weil es dein Skype nicht tut. Das, oder mach gleich ein eigenes Thema auf, dass das hier ausgerechnet im "Computer defekt"-Thread zu posten, wenn wir ein ganzres Board für Fragen mit Computerbezug haben.
Titel: Re: Probleme mit Skype
Beitrag von: Ilargi am 24. Juli 2014, 21:42:55
Zitat von: Grummel am 24. Juli 2014, 15:43:48
Okay, mal abgesehen davon, dass XP nicht mehr supported wird, würde ich gern wissen, von welchem Medium du SP3 installieren willst und wie die Fehlermeldung bei der Installation genau lautet?

Mein Bruder hat noch eine alte SP3-DVD, dieses Medium würde ich gerne verwenden, wenn es denn ginge ... was es nicht tut!

Die Fehlermeldung bei der Installation von Skype habe ich doch schon angegeben:

ZitatFailed to get proc address for GetLogicalProcessorInformation (Kernel32.dll)

Das SP3 nicht geht weiß ich schon seit Jahren, nämlich seit SP3 rauskam und mein automatisches Windwos Up-Date immer wieder sagte: "Sie haben das für ihren Computer beste Up-Date das es zurzeit gibt" Ergo es liegt an meiner Hardware :seufz:

Und ja Maja ich kenne den Unterschied zwischen Software und Hardware, ich tue mich nur schwer damit neue Themen zu eröffnen, wenn es um sowas geht, ich habe immer Angst etwas falsch zu machen. :schuldig:

@paulchen: Das ist die Version die ich habe und die nun gesperrt ist. Deswegen kam es ja überhaupt erst zu dem Post oben. Trotzdem danke das du mir helfen willst :knuddel:

@Grummel: Habe ich einer deiner Fragen beantwortet? Ich fürchte nicht :'( Es ist zum heulen.

lg

Ilargi
Titel: Re: Probleme mit Skype
Beitrag von: Runaway am 24. Juli 2014, 21:49:35
Weil jahrelang nur Version 2.8 für Mac-User zumutbar war und ich die aus Versehen auch mal überschrieben hatte, hab ich mir diese Version im Netz wieder gesucht. Gibt Seiten, die alte Versionen anbieten. Würde das helfen?
Titel: Re: Probleme mit Skype
Beitrag von: Marek am 24. Juli 2014, 21:55:32
Zitat von: Ilargi am 24. Juli 2014, 21:42:55Und ja Maja ich kenne den Unterschied zwischen Software und Hardware, ich tue mich nur schwer damit neue Themen zu eröffnen, wenn es um sowas geht, ich habe immer Angst etwas falsch zu machen. :schuldig:
Du machst mehr falsch, wenn du in einem völlig unpassenden Thread postest und den Eindruck erweckst, keine Sekunde nachgedacht zu haben. Mit neuen Threads bringt man mich nur dann auf die Palme, wenn sie a) identisch sind mit einem Thread, der auf der gleichen Seite drei Zeilen weiter unten streht oder b) in einem völlig falschen Board gelandet sind. Beim Board lagst du schon mal richtig - da hättest du keine Angst haben müssen.
Titel: Re: Probleme mit Skype
Beitrag von: Ilargi am 24. Juli 2014, 22:10:47
Kaixo,

Zitat von: Dani am 24. Juli 2014, 21:49:35
Weil jahrelang nur Version 2.8 für Mac-User zumutbar war und ich die aus Versehen auch mal überschrieben hatte, hab ich mir diese Version im Netz wieder gesucht. Gibt Seiten, die alte Versionen anbieten. Würde das helfen?

Das ist lieb Dani, nur leider lässt Skype ja nicht mehr zu das ich mich anmelde, mit dieser alten Version. :seufz: Das Installationsprogramm meiner Version habe ich ja noch, das ist nicht das Problem, aber ich deinstalliere und installiere und trotzdem kann ich mich nicht anmelden.

lg

Ilargi
Titel: Re: Probleme mit Skype
Beitrag von: Grummel am 24. Juli 2014, 22:15:06
Zitat@Grummel: Habe ich einer deiner Fragen beantwortet? Ich fürchte nicht :'( Es ist zum heulen.

Nö, du hast was von mangelnde Rechnerleistung beim installieren von SP3 erzählt. Diese Fehlermeldung gibt es nicht. Ich hätte gern gewusst, welche genaue Fehlermeldung bei der SP3 Installation kommt. Weil Skype wirst du ohne SP3 in der neuen Version nicht auf deinen Rechner bekommen. In der Regel sind Windows-Meldung absolut eindeutig (wenigstens für mich  ;D) und wenn wir SP3 auf deinen Rechner bekommen, dann klappt es evtl. auch mit Skype.
Titel: Re: Probleme mit Skype
Beitrag von: Ilargi am 25. Juli 2014, 19:04:02
Kaixo,

daten wir mal kurz den Status ab, ich habe es versucht, erneut,Service-Pack 3 zu installieren... ergebnis: Ich habe meinen PC komplett gecrasht. Es ging gar nichts mehr und damit meine ich: Er hat die Festplatte nicht mehr wieder gefunden und ich kam direkt auf diesen blauen Bildschirm wo ich nichts dran ändere, weil mir das zu kryptisch ist. :wums: Bin also heute nur am PC meiner Mutter online, mein PC steht jetzt bei einem Mann der weiß was er tut und ich hoffe er kriegt das nochmal hin. :bittebittebitte:

Aber da er mit PC-reparieren seine Brötchen verdient und sein Kollege gerade auf Urlaub ist (wollte nicht in den Schulferienverkehr kommen), stehe ich bis Montag in der Warteschleife, dann kommt der Kollege aus dem Urlaub zurück und es geht wieder zügiger voran. Dann schaut er sich meinen PC an. Was mache ich nur falsch das bei mir alles an PC & Co. kaputt geht? :'( Positiv: Meine Mutter ist bis Sonntag mit ihrem Freund unterwegs und ich kan mit ihrem PC arbeiten ... ein PC der kein vernünftiges Grafikprogramm hat und meine Mutter hat mir bei Todesstrafe verboten Gimp runterzuladen. :brüll:

Ich muss noch ein paar Mails schreiben, da sind ein paar Leute die auf Antwort warten :-\ Und sie werden wohl noch etwas länger warten müssen, denn vorerst kann ich nicht mal meine Dateien öffnen (spreche hier von Bilddateien). Dieser PC ist darauf ausgelegt HdRO zu spielen und nur sekundär damit zu arbeiten. Immerhin durfte ich mal eine aktuelle Version von Open Office runterladen und installieren, also kann ich wieder an meinen Texten arbeiten :seufz: Immerhin ein Trost.

lg

Ilargi
Titel: Re: Probleme mit Skype
Beitrag von: Marek am 26. Juli 2014, 07:11:28
Tut mir leid, dass du jetzt doch ein Fall für den anderen Thread geworden bist. :(

Ins Bios müsstest du noch kommen - wird da die Festplatte noch erkannt, oder ist sie ganz abgerauscht?

Hast du eine Windows-Installations-CD? Als ich noch XP hatte, musste ich ab und an das Betriebssystem neu draufspielen - nicht im Wochentakt, wie bei 98, aber so alles halbe Jahr.

Alternativ würde ich dir raten: Nutz die Gelegenheit, dich von XP zu verabschieden, und hol dir günstig eine Win7-Lizenz, solange du die noch bekommst. Win8 würde ich nicht haben wollen, aber WinXP ist eine einzige ungewartete Sicherheitslücke, und du tust dir keinen Gefallen, wenn du daran festhältst - vor allem, wenn sich die Servicepacks nicht einspielen lassen. Damit machst du deinen PC zu einem Risikogerät, läufst in Gefahr, als Virenschleuder zu enden. Und Win7 läuft auch auf ziemlich vielen älteren Geräten.
Titel: Re: Probleme mit Skype
Beitrag von: Ilargi am 26. Juli 2014, 08:06:56
Kaixo,

werde ich auch tun, hat mir der Mann auch gesagt, er schaut am Montag auch gleich mal nach ob vielleicht etwas im Netz findet, falls ja spielt er mir gleich Win7 drauf, er will mich ja nicht so schnell wiedersehen ;) Als Selbstständiger will er natürlich Qualität abliefern. Ich habe ihm meine Installations-CD gegeben, weil der blaue Bildschirm ist mein Bios, ich vergess nur immer wieder wie man das nennt :-[ Und da ändere ich nichts, weil ich zuviel Angst habe da was falsch zu machen und dann alles kaputt zu machen, das habe ich nämlich schon mal hingekriegt als ich zwölf oder so war :hmmm: Da gabs damals einen riesenärger und seitdem hab ich vor diesem Bildschirm Angst.

Er will auch bei seinen Kunden fragen ob einer vielleicht updaten will auf acht und sich von Win7 verabschieden möchte und ich deren Installations-CD käuflich erwerben kann. Ich weiß nicht ob das ganz legal ist, aber viele meiner Programme sind auf dem Flohmarkt erworben oder Geschenke von Freunden und Verwandten. Wenn das ganze über ihn geht wird es zwar nochmal ein bisschen teurer, aber ich mach ihm keine Vorwürfe, er will ja auch von was leben.

soviel zum Update meines Problemes und da es nun doch ein Problem für einen anderen Thread geworden ist, überlasse ich es den Mods ob dieses Thema geschlossen wird oder nicht, ich erzähl dann im Kaffeeklatsch wie es mit meinem PC weiterging, weil von nun an kann es ja nur noch besser werden. :)

lg

Ilargi
Titel: Re: Probleme mit Skype
Beitrag von: Moni am 28. Juli 2014, 11:46:07
Zitat von: Ilargi am 26. Juli 2014, 08:06:56
Er will auch bei seinen Kunden fragen ob einer vielleicht updaten will auf acht und sich von Win7 verabschieden möchte und ich deren Installations-CD käuflich erwerben kann. Ich weiß nicht ob das ganz legal ist, aber viele meiner Programme sind auf dem Flohmarkt erworben oder Geschenke von Freunden und Verwandten. Wenn das ganze über ihn geht wird es zwar nochmal ein bisschen teurer, aber ich mach ihm keine Vorwürfe, er will ja auch von was leben.

Eine Windows7 Home Premium Lizenz bekommst du absolut legal und neu für ca. 60 EUR. Ich würde gerade beim Betriebssystem nicht an der falschen Stelle sparen und nie was "gebrauchtes" kaufen. Vor allem nicht, wenn man das doch einigermaßen günstig bekommt.
Titel: Re: Probleme mit Skype
Beitrag von: Szazira am 28. Juli 2014, 13:19:44
Huhu Ilargi!

Das wichtige beim Erwerb ist nicht die Installations-CD selbst, sondern ein gültiger Product-Key, der von dem vorhergehenden Besitzer nicht mehr in Benutzung sein darf.

Ich stimme jedoch Moni zu: Spar ggf. die Nerven und leg dir die Lizenz frisch zu. Dann kannst du sicher sein und hast zur Not einen Händler, dem du auf die Füße treten kannst.

*winks*
Szazira
Titel: Re: Probleme mit Skype
Beitrag von: Marek am 01. August 2014, 03:41:07
Ich hoffe, Ilargis PC läuft wieder. Dafür habe ich etwas, das tatäschlich ein Problem mit Skyle sein könnte:

Heute früh in den Nachstunden - gegen halb eins, würde ich schätzen - machte sich mein Firefox selbständig und öffnete hunderte von Tabs zu der Webseite h**p://98uj8.de/s3brsn5ba66mgfzeinrum#ad. Ich habe den Firefox beendet (über Taskmanager abgeschossen), und er startete sofort wieder und öffnete neue Fenster mit immer mehr Tabs. Ich bin nicht die einzige, der das passiert ist - das Forum Trojaner-Board fließt gerade über von Meldungen von Usern, denen das gleiche passiert ist. Ich habe, um dem Spuk ein Ende zu setzen, den Rechner runtergefahren, neu gestartet und sofort den Virenscanner laufen lassen, aber der hat nichts gefunden. Ein Adware-Scanner hat einen Haufen Schnüffelprogramme gefunden und runtergeschmissen, Malvarybytes Anti-Malware hat danach nichts mehr entdeckt, ich hoffe, der Spuk ist damit beendet.

Die Frage ist nur, wie ich mich das eingefangen habe. Mein Rechner hat alle aktuellen Win7-Patches, ich öffne keine Mailanhänge, und als Virenscanner läuft ein ständig aktualisierter Avast, der auch darauf achtet, dass Java und Co. immer aktuell sind. Als es passierte, war ich nicht im Netz unterwegs - ich spielte Guildwars 2, der Browser schwirrte unbeachtet im Hintergrund rum, bis er mich aus dem Spiel zwang, weil sich die neuen Tabs in den Fordergrund drängten und aktiver Task spielen wollten. Auch andere Betroffene im Trojaner-Board erwähnen, dass der Rechner nicht aktiv benutzt wurde, als der Browser Amok lief. Einer davon war jemand, der gerade erst sein System neu aufgesetzt hatte, und der schrieb, dass er gerade Skype installiert hatte. Das brachte mich auf eine Idee.

Mein erster Gedanke war, der Trojaner (es wird wohl einer gewesen sein) hätte mich über einen offnen Port aus Guildwars angegriffen, aber ich hatte gleichzeitig noch Skype am Laufen - mein Gespräch war beendet, aber das Programm lief noch. Ich benutze die freie Skype-Version mit Werbeeinblendungen. Googlen brachten einen Skype-Trojaner zum Vorschein, der Rechner per Drive-By-Attacke angriff (http://www.pc-magazin.de/news/skype-trojaner-malware-ad-werbung-drive-by-download-1941683.html), wenn man eine präparierte Werbeeinblendung anklickt, ohne dass Virenscanner Alarm schlagen. Nun klicke ich keine Werbebanner an, erst recht nicht in Skype, und am allerwenigsten, während ich gleichzeitig zocke. Trotzdem glaube ich, dass Skype schuld ist - es musste ja ein Programm in der Lage sein, den Firefox immer wieder neu zu starten, auch nachdem ich den beendet hatte. Firefox ist mein Standardbrowser und wird durch Aufrufen eines Links, egal aus welchem Programm (außer WISO Steuersparbuch, das immer den IE öffnet) gestartet.

Ist es möglich, dass Werbebanner nicht nur eine Graphik einbinden, sondern (über Flash? Iframes?) eine ganze Webseite, die dann ihrerseits nach dem Drive-By-Prinzip im Hintergrund Schadsoftware installieren? Und wie kann man sich dagegen schützen, außer, indem man ganz auf Skype verzichtet? Einen Ablocker für Skype gibt es meines Wissens nach nicht.

Hat sonst noch jemand etwas in der Art erlebt?
Titel: Re: Probleme mit Skype
Beitrag von: Janika am 01. August 2014, 09:07:16
Bei mir öffnen sich keine Fenster, dafür kommt jedes Mal, wenn ich das Laptop starte (im Prinzip kurz nach Skype, aber keine Ahnung, ob es einen Zusammenhang hat?) die Info, dass mein Virenscanner deaktiviert ist. Genau genommen ist das Sicherheitscenter offline, Avira aus und der Windows Defender ebenfalls. Jedes Mal aktiviere ich das alles wieder. Und jedes Mal ist es wieder aus.
Da habe ich mich schon gefragt, ob irgendetwas die jedes Mal wieder auskickt, der Suchlauf fand aber nichts.

Ich bin vor einigen Wochen mal aus Versehen auf so ein Werbebanner gekommen, weil es plötzlich genau da aufsprang, wo ich bei einem Skype-Telefonat eigentlich auf meine Gesprächspartnerin klicken wollte. Aber passiert ist sofort danach nichts, wie gesagt auch keine wilden Fenster. Nur wo du jetzt sagst, dass sich da womöglich etwas verselbstständigt, wollte ich es vorsichtshalber mal anmerken.
Titel: Re: Probleme mit Skype
Beitrag von: Nirahil am 02. August 2014, 19:50:42
Mein Skype hat gerade eben genau dasselbe gemacht, Maja. Erst hing es kurz, dann ploppten sechs Fenster mit derselben Zahlen- und Buchstabenkombination auf. Ich lasse gerade den Virenscanner drüber laufen. Werbung angeklickt habe ich keine, bin aber bestimmt mit dem Cursor kurz drüber gefahren, als ich in den Browser zurück wollte. Der Schnellscan hat jetzt nichts gefunden, ich starte gleich den großen über den gesamten Rechner. Welchen Adware-Scanner hattest du benutzt, um das Zeug aufzuspüren?

Lustigerweise hatte ich aber gerade auch Guild Wars 2 offen - zumindest den Client, eingeloggt war ich dort auch, das Spiel selbst hatte ich aber noch nicht gestartet. Das ist ein merkwürdiger Zufall.  :hmhm?:

EDIT: Ich habe das Trojaner-Board befragt (da hätte ich aber auch gleich drauf kommen können) und mit den mehrfach empfohlenen Malware-Softwares noch einmal gescannt, denn F-Secure hat auch nichts im großen Scan gefunden. Dafür der MBAM (hach, der ja auch in deinem Post steht, ich bin echt unwissend und blind) - und zwar satte 29 Dateien, und das in zehn Minuten - ich bin schockiert, mein F-Secure, dem ich ausdrücklich eingetrichtert habe, sich zu aktualisieren, braucht fast zwei Stunden und findet nichts ...  :d'oh:
Jedenfalls hoffe ich jetzt mit, dass es das war, denn es war definitiv ein Trojaner dabei.
Titel: Re: Probleme mit Skype
Beitrag von: TheaEvanda am 03. August 2014, 23:33:15
Ich spiele auch GuildWars2, habe aber keinerlei Skype auf dem Rechner und hatte das von euch beschriebene Problem nie. Nur so als Gegenprobe. ;)

--Thea
Titel: Re: Probleme mit Skype
Beitrag von: Nirahil am 06. August 2014, 14:47:46
Zitat von: Thea am 03. August 2014, 23:33:15
Ich spiele auch GuildWars2, habe aber keinerlei Skype auf dem Rechner und hatte das von euch beschriebene Problem nie. Nur so als Gegenprobe. ;)

--Thea
;D Danke!

Ich habe meiner Schwester am Montag davon erzählt, weil ich ihr eigentlich nur sagen wollte, dass ich über Skype derzeit nicht erreichbar bin und sie vorsichtig sein soll, sollte sowas bei ihr auftauchen. Gestern hat sie wohl ein bisschen recherchiert, auch wenn das Problem bei ihr nicht auftrat (sie hatte das Programm seit Freitag oder so aber auch nicht mehr selbst laufen) - jedenfalls hat sie in den englischen Skype-Foren das Problem sehr schnell gefunden und es scheint Skype auch schon sehr lange bekannt zu sein. Wie lange genau hat sie mir nicht geschrieben, dazu war die SMS zu kurz  ;) und ich kann leider von hier aus gerade nicht selbst danach suchen, aber falls sich jemand für den Link interessiert, bitte ich sie darum. Sie sagte nur, Skype wüsste eindeutig davon und die Ads seien Malwarebehaftet ohne Ende. Wie das gehen kann, wenn man nicht drauf klickt, weiß ich damit allerdings immer noch nicht so recht.
Titel: Re: Probleme mit Skype
Beitrag von: Norrive am 06. August 2014, 15:47:26
Ich habe Skype auch letztens erst wieder installiert und dann wieder runtergeworfen nachdem ich das hier gelesen habe. MBAM hat bei mir aber auch nur 4 Dinge gefunden, die allerdings nicht von Skype kamen sondern von dem Free-Youtube-to-MP3-Converter. Trotzdem muss das ja nicht sein, wenn ich Skype eh so gut wie nie brauche.

Man sollte aber vielleicht dazu sagen, dass die Skype-App fürs Ipad keine Probleme verursacht und für mich eine gute Alternative darstellt.