Tintenzirkel - das Fantasyautor:innenforum

Handwerkliches => Autorenhard- und Software => Thema gestartet von: Arcor am 28. Juni 2014, 14:42:51

Titel: Charakter-Modellierung mit Fuse
Beitrag von: Arcor am 28. Juni 2014, 14:42:51
[MAJA]
Abgetrennt vom Computerspiele-Thread. Link zum Angebot: http://store.steampowered.com/app/257400
[/MAJA]


Auch wenn es nicht ganz hierher passt - ich bin mal so fies.  ;D
Steam hat momentan einige Tools im Sale, darunter den Fuse Universal Character Creator um 80 % reduziert. Da einige von uns ja ganz gerne ihre Protagonisten visualisieren, wollte ich euch doch darauf hinweisen. Jedenfalls scheinen die Optionsmöglichkeiten des Generators sehr sehr umfangreich zu sein.

Das Angebot gilt noch bis heute um 19 Uhr.
Titel: Re: Charakter-Modellierung mit Fuse
Beitrag von: Marek am 28. Juni 2014, 15:38:40
Danke für den Tipp! Ich hatte nur gesehen, dass die Graphikprogramme gewonnen hatten und denke, brauch ich eh nicht, aber das sieht wirlich gut aus!

Malinche, ich sehe, du hast es gekauft - lohnt es sich zu dem Preis?
Titel: Re: Charakter-Modellierung mit Fuse
Beitrag von: Malinche am 28. Juni 2014, 15:48:08
Hihi, ich wollte gerade vermelden, dass ich Arcor manchmal wirklich ein bisschen hasse. ;D

Ich bin noch am Herumspielen, aber bislang gefällt es mir gut. Intuitiv bedienbar, und es sind wirklich einige Möglichkeiten vorhanden, was die Modifizierung von Gesicht und Körperteilen betrifft. Die vorhandene Auswahl an Kleidung und Frisuren ist brauchbar, insgesamt ein wenig mager, aber ich bin auch noch dabei, mich da durchzufuchsen. Immerhin gibt es einige Möglichkeiten, Stofftexturen und ähnliches nach Belieben zu modifizieren, das gefällt mir schon mal gut.

Ich denke, um die eigenen Charaktere sichtbar zu machen, ist es wirklich gut und könnte für mich eine echte Alternative zum Sims Creator werden, den ich bislang immer dafür nutze. Denn gerade die Möglichkeiten, Gesichter zu gestalten, scheinen recht vielfältig - es gibt beispielsweise ein Set von Gesichtsausdrücken, bei denen man fröhlich am Regler schrauben kann, um das ganz individuell einzustellen, und auch darüber hinaus scheint vieles möglich zu sein.

Es gibt auch eine Demoversion, wobei ich da grad noch nicht durchsteige, wie deren Beschränkungen sind. Ich hatte mir ein paar Infovideos zu Fuse angeguckt und dann quasi auf Risiko gekauft. So begeistert, wie ich im Moment damit herumexperimentiere, glaube ich nicht, dass ich es bereuen werde - mal gucken, wann ich an die Grenzen des frei verfügbaren Contents stoße und wie genau das im Einzelfall mit zusätzlichem kostenpflichtigen Content aussieht (könnte eventuell eben bei Frisuren und Kleidung für mich interessant werden). Aber bis jetzt ein vorsichtiger Daumen nach oben für den ersten Eindruck, was Bedienung und Möglichkeiten betrifft.
Titel: Re: Charakter-Modellierung mit Fuse
Beitrag von: Coppelia am 28. Juni 2014, 16:01:19
Tja, ich hab es auch gekauft. ::) Da ich heute Nacht kaum geschlafen hab, kann ich es vielleicht auf einen Anfall geistiger Umnachtung schieben.
Was ich gar nicht geprüft habe - hoffentlich darf man die erzeugten Bilder auch nutzen, z. B. als Avatare oder so. Ansonsten war es wohl eher ein Fehlkauf, da man die erzeugten Bilder niemandem zeigen dürfte ... weiß das jemand von euch?
Titel: Re: Charakter-Modellierung mit Fuse
Beitrag von: Malinche am 28. Juni 2014, 16:03:19
Hurra, ich bin nicht allein! :D

Ich habe ein bisschen auf der Homepage des Entwicklerstudios herumgeklickt und habe es so verstanden, dass die nicht-kommerzielle Nutzung kein Problem darstellt.
Titel: Re: Charakter-Modellierung mit Fuse
Beitrag von: Coppelia am 28. Juni 2014, 16:15:48
Das heißt also, nicht auf Autorenhomepages u. ä., aber das wäre für mich ok. :) Ich muss es mir gleich mal anschauen. Bisher hänge ich noch über meinem ganz persönlichen Lieblingsspiel ;D, Highland Quest. :wolke:
Titel: Re: Charakter-Modellierung mit Fuse
Beitrag von: Arcor am 28. Juni 2014, 16:28:08
Ich ignoriere das Programm jetzt mal. Das hat viel zu viel Prokrastinier-Potenzial, das wäre gar nicht gut für mich. Ich habe schon so zu wenig Zeit zum Schreiben. Vielleicht im nächsten Steam-Sale. (Nein, psst, aus!)
Titel: Re: Charakter-Modellierung mit Fuse
Beitrag von: Malinche am 28. Juni 2014, 16:31:54
Ah, ich hab grad noch mal in den FAQ (http://forum.tintenzirkel.de/index.php?action=post;topic=6701.1380;last_msg=626023) nachgeguckt, wie das mit der Nutzung ist:

ZitatThe content you create using Fuse is royalty-free for commercial and non-commercial use.

:)
Titel: Re: Charakter-Modellierung mit Fuse
Beitrag von: Marek am 28. Juni 2014, 16:34:54
Ich habe es mir auch gekauft. Leider gerade keine Zeit zum Ausprobieren - ich sitze über der Steuererklärung. Dafür hoffe ich, dass ich den Kauf absetzen kann - ist doch ganz klar Fachsoftware.
Titel: Re: Charakter-Modellierung mit Fuse
Beitrag von: Eleanor am 28. Juni 2014, 16:38:00
Wow  :o Ich hatte von dem Programm noch gar nichts gehört und mich gerade im Internet schlau gemacht. Das Ding schreit haben-will, aber ich habe weder Steam noch momentan ein Konto  :seufz:
Titel: Re: Charakter-Modellierung mit Fuse
Beitrag von: Tinnue am 28. Juni 2014, 16:44:28
Mir gehts da leider wie Eleanor. Ich habe zwar Steam, aber das hat mein Konto die letzten Tage schon arg geplündert, und dann habe ich ja bald eine Hochzeit, zu deren Anlass ich natürlich auch entsprechend schenken möchte.
Aber das Programm kommt auf meine Liste. Ich meine, 80 % sind schon super im Sale und nach kurzem Reinschauen und Malinches Erläuterungen dazu macht es einen wirklich guten Eindruck. Gönnen werd ich es mir leider trotzdem ein anderes Mal. Aber vielleicht spielen ja noch ein paar Zirkler aktuell damit herum und können ein bisschen was dazu erzählen. Irgendwie bin ich auch doch wieder froh, es nicht kaufen zu können. Wie ich mich kenne, würde ich mich innerhalb von Sekunden darin verlieren - und wer weiß, wann ich daraus wieder aufwache?  ;D
Titel: Re: Charakter-Modellierung mit Fuse
Beitrag von: Malinche am 28. Juni 2014, 17:11:05
Hm, wo ich jetzt so langsam dahintersteige: Die Idee hinter Fuse scheint offenbar tatsächlich zu sein, dass der erstellte Charakter für 3D-Animation vorbereitet wird. Wenn ich es richtig sehe, lässt sich im Programm selbst nicht die Ausgangspose (die starre T-Form) verändern, sondern die Figur muss dann auf Mixamo - der Seite der Entwickler - hochgeladen und "geriggt" werden, womit sie für die Animation vorbereitet wird. An der Stelle hänge ich jetzt gerade ein bisschen fest, weil ich mich durch die Formate fuchse - Fuse kann nämlich offenbar nicht die animierte Version der Figur öffnen. Dazu braucht es offenbar noch mal ein anderes Programm.

Das Autoriggen der Figur auf der Mixamo-Seite ist wohl grundsätzlich kostenpflichtig, man hat aber wohl wöchentlich zwei kostenlose Durchläufe frei. Es gibt verschiedene vorgefertigte Bewegungsabläufe bei Mixamo, und da kann man dann wohl auch übel Geld loswerden, aber einige Standardbewegungen sind auch kostenlos.

So ganz steige ich da noch immer nicht durch, aber ich gucke mir das weiter an.
Titel: Re: Charakter-Modellierung mit Fuse
Beitrag von: Marek am 28. Juni 2014, 17:13:02
Für alle, die noch unentschlossen sind: Das Angebot läuft nur noch bis heute, 19:00 Uhr
Titel: Re: Charakter-Modellierung mit Fuse
Beitrag von: Arcor am 28. Juni 2014, 17:21:29
Zitat von: Malinche am 28. Juni 2014, 15:48:08
Hihi, ich wollte gerade vermelden, dass ich Arcor manchmal wirklich ein bisschen hasse. ;D
Gern geschehen, ich hab dich auch lieb.  ;D
Titel: Re: Charakter-Modellierung mit Fuse
Beitrag von: Lothen am 28. Juni 2014, 17:42:51
Ihr seid ja doof - jetzt will ich das auch haben  :brüll:

Ich kenne mich mit Steam nicht so gut aus - bestünde die Möglichkeit, das Programm einmal zu kaufen und auf zwei PCs zu installieren? Könnte mir vorstellen, dass meine Schwester es auch gerne hätte ;)
Titel: Re: Charakter-Modellierung mit Fuse
Beitrag von: Coppelia am 28. Juni 2014, 17:43:01
Bei mir ist es leider sehr absturzanfällig, ich muss nach jedem kleinen Schritt speichern. Und selbst dann stürzt es manchmal alle paar Sekunden ab. Zum Beispiel jetzt gerade, weshalb ich Cato leider keine Robe anziehen kann. Muss er halt unbekleidet bleiben. :P
Ich bereue den Kauf eher, weil ich mit Zeichnen meine Figuren eher so hinkriegen kann, wie ich sie mir vorstelle, aber das wusste ich auch schon vorher. ;) Außerdem kann das Programm natürlich Menschen nicht so individuell und hässlich darstellen, wie ich es gern hätte. ;D Für Leute, die nicht zeichnen können und eher "normal" aussehende Figuren haben, könnte es was sein. Wenn die denn das Glück haben, dass es bei ihnen nicht ständig abstürzt.

Ich hab mal versucht, Cato den Älteren (http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/5/52/Marco_Porcio_Caton_Major.jpg) zu modellieren. Zugegebenermaßen versagt jede Software bei so einem speziellen Gesicht. Man würde es wohl nicht erkennen, wenn man es nicht wüsste. Allerdings könnte ich es mit mehr Übung sicher ähnlicher hinkriegen.
(Das beste Bild ist übrigens sein nackter Hintern ohne Robe *niveaulos lach*, den ich euch aber leider vorenthalten werde. :rofl:)

Edit @ Lothen
Da es über Steam läuft, meines Wissens nein.

[Dateianhang durch Administrator gelöscht]
Titel: Re: Charakter-Modellierung mit Fuse
Beitrag von: Melenis am 28. Juni 2014, 18:32:34
@Lothen: das geht, wenn du deiner Schwester deine Accountdaten (Name & Passwort) mitteilst. Mein Vater und meine Schwester benutzen meinen Account auch, meine Schwester z.B., wenn sie Skyrim spielen will. Mein Vater hat damit Age of Empires 2 gezockt. Alles eine Frage des Vertrauens  :)
Titel: Re: Charakter-Modellierung mit Fuse
Beitrag von: Marek am 28. Juni 2014, 19:13:18
Jetzt ist das Angebot zwar abgelaufen, aber man kann seine Steam-Sachen auf allen selbstgenutzten PCs installieren. Es kann immer nur ein Rechner pro Account in Steam eingeloggt sein und das Programm ausführen, aber ich habe viele sowohl auf dem Desktoprechner als auch dem Laptop installiert.