Tintenzirkel - das Fantasyautor:innenforum

Allgemeines => Buch- und Verlagswesen => Thema gestartet von: Chris am 21. April 2014, 12:15:55

Titel: Ullstein goes E-Book
Beitrag von: Chris am 21. April 2014, 12:15:55
Auch Ullstein legt zwei e-Books-Imprints auf:
http://midnight.ullstein.de/
http://forever.ullstein.de/
Forever fällt ins Genre Frauenunterhaltung; Midnight soll Thriller, Krimis und Action bringen.
Aber sie sagen ausdrücklich, dass sie auch für andere Geschichten offen sind.
Liebe Grüße
Chris
Titel: Re: Ullstein goes E-Book
Beitrag von: pink_paulchen am 11. Juni 2014, 12:30:39
Und offenbar gehen sie die Bearbeitung sehr zügig an. In diesem Blogbeitrag (http://www.dieschreibdilettanten.de/in-eigener-sache-cover-umfrage-asphalt-ein-fall-fur-julia-wagner/) schreibt der Autor:
"Mein Mit-SchreibDilettant Marcus hatte mich vor ein paar Wochen auf die Website hingewiesen, ich hatte beworben und jetzt wird in ein paar Wochen (genauer: am 11.Juli) mein Krimi ,,Asphalt – Ein Fall für Julia Wagner" bei Midnight an den Start gehen. Die letzten Tage waren entsprechend hektisch, aber gestern habe ich dann vom Verlag eine Mail mit zwei Cover-Entwürfen bekommen."
Daraus schließen wir: kurze Bearbeitungsdauer und Mitspracherecht bei den Covern. Dass die Cover professionell sind, darf man bei einem Publikumsverlag stillschweigend voraussetzen, wird aber mit den beiden Entwürfen aus meiner Sicht bestätigt.
Titel: Re: Ullstein goes E-Book
Beitrag von: Chris am 11. Juni 2014, 14:44:57
Zitat von: pink_paulchen am 11. Juni 2014, 12:30:39
Daraus schließen wir: kurze Bearbeitungsdauer und Mitspracherecht bei den Covern. Dass die Cover professionell sind, darf man bei einem Publikumsverlag stillschweigend voraussetzen, wird aber mit den beiden Entwürfen aus meiner Sicht bestätigt.

Hmm, das kann ich leider nicht bestätigen. Am 21. April habe ich ein Manuskript eingereicht, eine Eingangsbestätigung erhalten und seitdem nie wieder etwas gehört.  >:(
Allerdings habe ich bei Forever eingereicht.
Liebe Grüße
Chris
Titel: Re: Ullstein goes E-Book
Beitrag von: Moni am 11. Juni 2014, 14:47:03
@chris: magst du den Link in deinem ersten Posting aktualisieren? Ullstein hat mittlerweilse zwei getrennte Seiten zu den beiden Bereichen. Danke. :)
Titel: Re: Ullstein goes E-Book
Beitrag von: Chris am 11. Juni 2014, 17:00:27
Geändert!
Liebe Grüße
Chris
Titel: Re: Ullstein goes E-Book
Beitrag von: Lamarie am 06. Juli 2014, 21:59:01
Ich war auch überrascht, als ich es irgendwo im Internet gelesen hab. Mir fällt auch spontan kein anderer Verlag ein, der mit seinen neuen Zielen so stark auf ebook und social media setzt. Auf den Webseiten wird ja mittlerweile regelrecht damit beworben, dass Forever und Midnight sich über Manuskripte freuen, wobei gleich mit angeführt wird, dass die Autoren twittern, bloggen etc. sollen.

,,Conny und die Sache mit dem Hausfrauenporno" wird am 11. Juli dort erscheinen und ich hab eins der Rezensionsexemplare ergattert: Ich muss zugeben, dass es teilweise Rechtschreibfehler gab (zwei genau genommen, vielleicht ist es mir auch nur aufgefallen, weil ich darauf achten wollte, inwiefern wohl ein Lektorat eingespannt war) und dass der Satzbau manchmal abgehackt und kaum flüssig war. Davon abgesehen aber tolles, professionelles Cover, total interessanter Plot und insgesamte tolle, leichte Unterhaltung - konnte mich erstmal von Ullstein überzeugen.

Schlecht finde ich die Idee ehrlich gesagt gar nicht mal, viel mehr eine willkommene Alternative für Autoren, die mit dem Gedanken spielen, selbst zu veröffentlichen, sich das aber noch nicht ganz zutrauen. Was sagt ihr dazu?

Edit: Dass es der einzige Verlag ist, der mir spontan einfällt, der ein neues ebook-Label hat, muss ich zurücknehmen. Carlsens Verlag "Impress" sucht aktuell auch Autoren und wirbt ebenso mit 50 % des Nettopreises. Kennt ihr noch mehr?
Titel: Re: Ullstein goes E-Book
Beitrag von: Chris am 10. Juli 2014, 00:43:54
Zitat von: Lamarie am 06. Juli 2014, 21:59:01
Edit: Dass es der einzige Verlag ist, der mir spontan einfällt, der ein neues ebook-Label hat, muss ich zurücknehmen. Carlsens Verlag "Impress" sucht aktuell auch Autoren und wirbt ebenso mit 50 % des Nettopreises. Kennt ihr noch mehr?

Die Frage ist eher: wer (noch) nicht?  ;)
Knaur hat feelings; Piper kommt demnächst auch mit einer eigenen eBook-Reihe.
Bastei Lübbe und Rowohlt haben eBook-only-Kurzgeschichten-Imprints (was für ein denglishes Wort!).
Liebe Grüße
Chris
Titel: Re: Ullstein goes E-Book
Beitrag von: Lamarie am 10. Juli 2014, 10:57:09
So kann man natürlich auch fragen ;) Von Piper hab ich bis jetzt noch nicht gehört. Was wird da denn geplant? Dank Fantasy/Romantasy (Impress), leichte Unterhaltung (Instant Books), Thriller (midnight), Chick-Lit (forever) und Liebe (feelings) konzentrieren sich die meisten Labels ja bis jetzt auf ein Genre, decken alle zusammen aber schon einen ziemlich großen Bereich ab.
Titel: Re: Ullstein goes E-Book
Beitrag von: Chris am 11. Juli 2014, 20:32:07
Von Piper weiß ich über Montsegur; am Markt sind sie mir bisher noch nicht aufgefallen.
Das Imprint heißt Fahrenheit Books (bin ich die Einzige, die diese deutsch-englisch-Wortkombinationen full doof findet?  ;))
http://www.fahrenheitbooks.de/
Zitat
Wir, das Team von FAHRENHEITBOOKS, lieben Geschichten, spannende wie fantastische, romantische und schaurige, lustige oder bewegende. Für uns ist der Umfang einer Geschichte nicht wirklich spannend. Und ob ein Autor berühmt ist oder erst am Anfang seiner Karriere steht, ist für eine gute Geschichte nicht wirklich interessant. Wichtig ist uns, dass wir für Sie gute Geschichten haben zu einem ansprechenden Preis.

Alle Romane wurden und werden von Verlagsprofis auf Herz und Nieren geprüft und haben in der Regel in der Buchwelt bewiesen, dass die Geschichten zum Bestseller taugen. Zu FAHRENHEITBOOKS gehören deutsche Bestsellerautorinnen wie Monika Felten, Marina Heib und Iny Lorenz, aber auch internationale Stars wie Jan Guillou, Karin Fossum und Susanna Kearsley.

Ein eindeutiges Profil habe ich da noch nicht gefunden.

Liebe Grüße
Chris
Titel: Re: Ullstein goes E-Book
Beitrag von: Zit am 11. Juli 2014, 23:26:49
ZitatAlle Romane wurden und werden von Verlagsprofis auf Herz und Nieren geprüft und haben in der Regel in der Buchwelt bewiesen, dass die Geschichten zum Bestseller taugen.

Klingt für mich eher so als würde Fahrenheit Zweitverwertungen machen. :hmmm:
Titel: Re: Ullstein goes E-Book
Beitrag von: Lamarie am 16. Juli 2014, 22:09:25
Die Vermutung hab ich bei Fahrenheit auch - gute Bücher werden eingekauft und neu aufgelegt bei Fahrenheit herausgebracht.

Ein bisschen mulmig würde mir schon bei dem Gedanken, meinen eigenen Roman nur als ebook zu haben. Ich hab aber gerade zum Beispiel ein Rezensionsexemplar von Amelie Murmanns "Wanderer" bekommen und bin begeistert! Das ist definitiv kein Buch, das für einen normalen Verlag nicht ausreicht.
Titel: Re: Ullstein goes E-Book
Beitrag von: pink_paulchen am 24. Juli 2014, 12:58:49
Also ich habe soeben ein Buch aus der midnight Charge beendet und rezensiert. Ich lasse den Textschnipsel mal gerade hier, das hat mich nämlich beim Lesen beides ziemlich geärgert.
ZitatIch hätte mir ein sorgfältigeres Lektorat gewünscht. An zu vielen Stellen sind Patzer im Text übersehen worden, die einfach nicht sein sollen. Sätze wie: "Es war kein Geheimnis, dass überall die Auflagen am Einbrechen waren und mehr und mehr Anzeigenkunden nervös wurden." müssen einem guten Lektor einfach ins Auge springen und zu Änderungsvorschlägen führen.
Auch beim Layout ist irgendwie etwas schief gelaufen. So wird bei meinem Kobo das Titelblatt in mehrere Stücke zerschnitten, die ich als einzelne Seiten sehe und manchmal bricht der Text so um, dass in der neuen Zeile nur noch ein Buchstabe steht.
Titel: Re: Ullstein goes E-Book
Beitrag von: Alana am 24. Juli 2014, 14:38:00
Zitat von: Lamarie am 06. Juli 2014, 21:59:01
Edit: Dass es der einzige Verlag ist, der mir spontan einfällt, der ein neues ebook-Label hat, muss ich zurücknehmen. Carlsens Verlag "Impress" sucht aktuell auch Autoren und wirbt ebenso mit 50 % des Nettopreises. Kennt ihr noch mehr?

Für die meisten Imprints haben wir ja im Verlagsboard schon Threads. :) Impress bietet übrigens - bis zu - 50%. Man startet mit 25 oder 30 und ab einer bestimmten Menge an Verkäufen bekommt man dann mehr. Für die 50% muss man aber schon im Bestsellerbereich verkaufen. Selbst der Sprung auf 35% dürfte für die meisten Bücher schon utopisch sein. Allerdings sind auch 30% vom Nettoerlös mittlerweile schon ein guter Preis, die meisten Ebook-Labels bieten 25% und dass es überhaupt eine Staffelung gibt, ist auch schon gut. :)
Titel: Re: Ullstein goes E-Book
Beitrag von: caity am 24. Juli 2014, 14:41:12
Diese Staffelung gibt es zumindest bei Ullsteins Forever ebenfalls - ich nehme an demnach auch bei Midnight, 30-50%
Titel: Re: Ullstein goes E-Book
Beitrag von: Ratzefatz am 20. August 2014, 18:25:50
Über das Midnight-Honorar (inkl. Staffelung) hat Calysta im Verlags-Thread berichtet.

Sollte man die Threads vielleicht überhaupt zusammenfügen?

LG
Ratzefatz
Titel: Re: Ullstein goes E-Book
Beitrag von: Malinche am 20. August 2014, 18:32:53
Der Gedanke kam im Midnight-Thread auch auf, allerdings da mit dem Ergebnis, dass es wohl erst einmal sinnvoller ist, die Threads getrennt zu lassen, da das hier ein allgemeiner Informations- und Diskussionsthread ist, Calysta aber ganz speziell zu einem der beiden Imprints berichten kann. :)