Ich hab folgendes Problem:
Eine Pioniersgruppe (also ca. 70 Familien) hat sich weit in den Norden begeben, um dort Edelmetalle zu schürfen.
Das ganze spielt in einer vormittelalterlichen Kulisse. Die Menschen kennen schon Eisen und können auch schon Waffen schmieden, haben aber noch keine höhere Kultur.
Das Dorf, das von den Pionieren gegründet wurde, wird von einem Mann beherrscht, der bereits vorher großen Einfluss hat und auch genug Güter besitzt, um diese "Expedition" zu finanzieren, in der Hoffnung, hier neues Land und Reichtümer zu finden.
Im mittelalterlichen Sprachgebrauch wäre er eine Art Baron. Aber ich würde gern einen anderen Titel verwenden. Khan klingt zu mongolisch. Vielleicht eher Baro (aus dem Ungarischen für Baron)?
Hat da jemand noch Ideen?
Komtur
Piotur
Ruler
Wladca
Uralkodo
Hersker
Bei den Sachsen gab es früher (vor Karl dem Großen) wohl die "Satrapen", die so etwas wie Herrscher über einen bestimmten Teil des Volkes waren, aus deren Reihen im Kriegsfall sogar der König bestimmt wurde.
Oder wie wäre es mit Gaufürst?
Ich glaub, Piotur trifft es ganz gut. Das klingt nach Authorität.
Und den Hauptmann der Krieger wird ein Phan. (Eigentlich heißt es Pán, aber da assoziiert man wohl er den Burschen mit den Bocksbeinen)