Tintenzirkel - das Fantasyautor:innenforum

Handwerkliches => Wie nenn ich nur...? => Das Sprachbastelboard => Archiv: Wie nenn ich nur...? => Thema gestartet von: Silvia am 31. Januar 2007, 23:04:35

Titel: Anderes Wort für den Chef gesucht
Beitrag von: Silvia am 31. Januar 2007, 23:04:35
Ich suche gerade eine passende Bezeichnung für den "Chef" einer Gruppe von Gauklern. Jedesmal "Oberhaupt" zu schreiben klingt blöd, Anführer paßt definitiv auch nicht.
Im Moment bin ich bei "Patron" gelandet, irgendwo hab ich mal sowas gelesen, aber ich bin mir nicht sicher. Sind schließlich einfache fahrende Leute ... und alle anderen normalen Namen sind auch eher nordisch angehaucht, da fällt die Bezeichnung noch etwas aus dem Rahmen.
Einen Namen hat er (noch) nicht, er spielt auch nur im ersten Kapitel eine Rolle und taucht danach nie wieder auf.
Titel: Re: Anderes Wort für den Chef gesucht
Beitrag von: gbwolf am 31. Januar 2007, 23:07:54
Hm. Ich würde ihn ganz spintan "Kapitän" nennen.

Hihi. Im Wikipedia-Artikel zu den Gauklern steht, dass reine Tänzerinnen in Mittelaltertexten als salatrix bezeichnet wurden - aus heutiger/meiner Sicht ein netter Kicherer. (wahrscheinlich ist eher: Saltatrux gemeint)
Titel: Re: Anderes Wort für den Chef gesucht
Beitrag von: Breanna am 01. Februar 2007, 13:44:44
Warum passt Anführer nicht? Das wäre meine erste Assoziation.

Führer, Gebieter, Meister, Kopf, Hauptmann, Leiter?
Titel: Re: Anderes Wort für den Chef gesucht
Beitrag von: Rei am 01. Februar 2007, 13:45:26
Hmm, Vater...?
Titel: Re: Anderes Wort für den Chef gesucht
Beitrag von: Maja am 01. Februar 2007, 13:52:55
Samuen, der bei mir in "Klagende Flamme" eine Gauklertruppe anführt, ist Anführer, Sprecher, Erster, und manchmal auch Obmann. Vater ist er außerdem, aber das mehr nebenberuflich...
Was paßt sonst noch? Direktor, vielleicht?
Titel: Re: Anderes Wort für den Chef gesucht
Beitrag von: caity am 01. Februar 2007, 13:58:38
Hallo Silvia,

warum überlegst du dir nicht einfach einen ganz eigenen Begriff dafür, wenn es eine Fantasywelt ist? ;)

Bye
caity
Titel: Re: Anderes Wort für den Chef gesucht
Beitrag von: Geli am 01. Februar 2007, 15:37:53
solche Leute nannte man früher in der realen Mittelalterwelt
"König"

König der Bettler, König der [Ersetzung: rassistische Fremdbezeichnung für Sinti und Roma], König der Gaukler
Titel: Re: Anderes Wort für den Chef gesucht
Beitrag von: Schelmin am 01. Februar 2007, 17:14:47
In "Der kleine Ritter Trenk" heißt der Chef der Gaukler "Herr Prinzipal.
Titel: Re: Anderes Wort für den Chef gesucht
Beitrag von: Möchtegernautorin am 01. Februar 2007, 18:14:14
Wie steht's mit "Prinz"?
In Tintenblut ist das Oberhaupt zum Beispiel einfach "der schwarze Prinz" und wenn ich mir meine Gaukler so anschaue habe ich das ähnlich gemacht. Da gibt's zum Beispiel den "Schattenprinz".
Titel: Re: Anderes Wort für den Chef gesucht
Beitrag von: Silvia am 01. Februar 2007, 22:32:23
Hm, ne, in dem Teil der Welt gibt es dafür keinen neuerdachten Begriff ;-)
Bei Prinzipal war ich auch schon mal, allerdings steht der eher in der Theaterwelt - also mit echter Bühne und so weiter. Meine reisende Gauklertruppe umfasst nur 5 Mann. Und sooo königlich würd ich sie auch nicht nennen  ;D Die nennen sich vielleicht so, wenn sie vor den Leuten spielen (blabla, die Könige der Spielleute ... Corvus Corax, oder wer war das immer?)

Ich hab gedacht, die hätten im Mittelalter vielleicht einen direkten Begriff für sowas gehabt.
Titel: Re: Anderes Wort für den Chef gesucht
Beitrag von: Berjosa am 02. Februar 2007, 11:02:47
Ja, eben "Pfeiferkönig", "Spielgraf" oder ähnliches. Die waren allerdings für größere Mengen Leute zuständig, nämlich alle, die in einem bestimmten Gebiet / einer Stadt aktiv waren.
Wenn es nur um die Abwechslung geht, wäre es dann nicht praktischer, dem Menschen einen Namen zu geben?
Ich habe gerade auch eine Truppe von fünf Fahrenden im Werk, und es ist völlig klar, wer die Chefs sind, auch ohne dass ich das irgendwo ausdrücklich hinschreibe. Einfach dadurch, dass sie für die anderen sprechen, ihnen sagen, was sie zu tun und zu lassen haben, etc. Entsprechend werden die anderen mit den Anführern identifiziert, Marke: "Du gehörst zu Wohlgesang."
Aber wenn du von "Volker dem Spielmann und seinen Leuten" sprichst, bekommt die Figur ein Gewicht, das sie vielleicht gar nicht haben soll.

Hoffe, das hilft, und schöne Grüße
Titel: Re: Anderes Wort für den Chef gesucht
Beitrag von: Maja am 02. Februar 2007, 12:41:58
ZitatAber wenn du von "Volker dem Spielmann und seinen Leuten" sprichst, bekommt die Figur ein Gewicht, das sie vielleicht gar nicht haben soll.
Schade, daß Volker gerade nicht hier ist, sondern zu einer Con nach England gefahren - sonst würde er sich köstlich amüsieren. Immerhin ist er unser (Lord Landless') Produzent... ;D
Titel: Re: Anderes Wort für den Chef gesucht
Beitrag von: Silvia am 02. Februar 2007, 23:30:00
@ Berjosa - Eigentlich hast Du recht. Der Gute hat jetzt einen Namen bekommen und ich lasse die Sache mit der Bezeichnung einfach sausen.   ;)