Ich bin gerade vollkommen unkreativ und ideenlos und hoffe, ihr könnt mir helfen. Ich brauche einen Namen für eine Stadt im Val d'Orcia (Provinz Siena, Toskana). Ach ja, es sollte eine alte Stadt sein, die Geschichte spielt auch im ausgehenden 15. Jahrhundert, falls das für die Namensfindung relevant ist (ich kenne mich mit italienischen Ortsnamen so gar nicht wirklich aus).
Real existierend, oder fiktiv?
Existierend fällt mir Castiglione ein.
Eigentlich dürften alle Orte und Städte in der Region bereits im 15. Jahrhundert bestanden haben, die meisten haben vermutlich antike Wurzeln.
Fiktiv. Bei realen könnte ich ja einfach blind auf die Karte tippen. ;)
Mir sind nur die realen Städte zu der Zeit schon zu sehr in alle möglichen Intrigen und Verschwörungen und Machtrangeleien verwickelt, da muss ich keiner von denen noch meine eigenen Intrigen aufzwingen.
Ich brainstorme nur... (müsste allerdings dann noch gegoogelt werden, ob's das schon gibt, falls es dir gefällt)
Mantirglione
Monte d'Aquisto
Serriglione
Lussaciano
L'Arruso
San Robbato
Ciao Bella! ;)
L'Arruso gefällt mir. Hat der Name eine Bedeutung? Monte d'Aquisto klingt auch gut, leider ist die Gegend da bestenfalls hügelig.
Hallo Nika
Keine mir bewusste Bedeutung. Ich kann auch kein Wort Italienisch. Von daher weiss ich eben nicht einmal, ob mein Unterbewusstsein sich diese Namen aus etwas zusammengebastelt hat, das es schon gibt. ;)
Ich würde mir an deiner Stelle zuerst überlegen, welche besonderen Merkmale die Stadt hat, und dann anhand dieser den Namen generieren (zB eben mit "monte", wenn dort ein Berg sein soll, oder "castello", wenn dort eine Burg sein soll). Ich kann leider selbst kein Italienisch, aber vielleicht könnte dir im Übersetzungs-Thread jemand helfen.
LG
Ratzefatz
Wenn kein Berg kann man auch mit "Colle" arbeiten
Colle di Fiori
Riva di Mazzini (wenn ein Fluss in der Nähe ist)
Castellino
Aurelina
Rocca di Benedetto (wenn eine Anhöhe da ist)
...
Man kann auch gut immer mit "Colle, Riva, Castello oder Rocca" + "San" + irgendeinen Namen arbeiten. Möchtest du denn konkret irgendeine Assoziation wecken?
Zitat von: caity am 11. Januar 2014, 19:43:32
Riva di Mazzini (wenn ein Fluss in der Nähe ist)
Hat mich eben sofort angesprochen! :jau:
Zitat von: caity am 11. Januar 2014, 19:43:32
Riva di Mazzini (wenn ein Fluss in der Nähe ist)
Zitat von: Drachenfeder am 11. Januar 2014, 20:22:09
Hat mich eben sofort angesprochen! :jau:
Mich auch. Und Flüsse gibt es da wohl reichlich, wie ich das sehe. Mindestens fünf Stück. :hmmm: Wäre dann z. B. Riva d'Orcia (nach dem Hauptfluss, der durch das Tal fließt) die richtige Form?
@ Nika: Der Fluss heißt (L')Orcia? Dann ja, bei Vokalanfang wird di zu d' und Riva heißt einfach Ufer.
Super, danke. :knuddel: